Coax-Toslink Wanlder auch für Analog cinch nutzbar?

+A -A
Autor
Beitrag
corza
Inventar
#1 erstellt: 21. Okt 2025, 06:40
Hallo

Ich habe lange Jahre einen Wandler genutzt für Toslink auf Digital Audio Coax.
Brauche den nicht mehr. Dafür brauche ich einen für Toslink auf Analg Audio cinch.
Kann ich den dafür auch einfach nutzen und ein Y Kabel am Coax dran machen?
Warscheinlich nicht oder?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2025, 08:11
Nein. Du brauchst einen DAC bzw. D/A Wandler.
corza
Inventar
#3 erstellt: 21. Okt 2025, 08:55
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2025, 09:00
Amazon Links funktionieren hier leider nur noch indirekt.
corza
Inventar
#5 erstellt: 21. Okt 2025, 09:15
PROZOR Da Wandler Optisch auf Cinch Audio Adapter Toslink auf Klinke Aux Digital zu Analog Optisches Audiokabel Adapter Optical auf Klinke 3,5mm Cinch RCA für Digital Audio TV Blu-Ray HD DVD
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 21. Okt 2025, 09:21
Ja, im Prinzip sowas. Bedenke, dass der (und solche Wandler generell)Wandler aber nur mit einem Stereosignal was anfangen kann. Ich hab jetzt Deine ganzen anderen Threads nicht genau im Kopf, aber die Ausgabe eines 5.1 Signals parallel zu einem Stereosignal ist nicht möglich. Du kannst dann also nur noch Stereo ausgeben oder der Wandler bleibt Stumm.
corza
Inventar
#7 erstellt: 21. Okt 2025, 09:30
Nein das ist für ganz andere Geräte-
Das andere war für das Wohnzimmer unten.

Das hier wäre für das Kinderzimmer oben und dort ist ein TV welches einen Optischen TonAUSGANG hat. Mein Sohn hat so eine alte Stereo Anlage die hat aber nur cinch Eingänge. Daher wollte ich den TV Ton über die Anlage auf diesem weg bekommen
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 21. Okt 2025, 09:35
Dann ist das genau was Du brauchst.
corza
Inventar
#9 erstellt: 21. Okt 2025, 09:39
vielen dank
Skaladesign
Inventar
#10 erstellt: 21. Okt 2025, 10:12

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
Amazon Links funktionieren hier leider nur noch indirekt.


Ihr müsst den Link neben dem Foto oben rechts nehmen und nicht aus der Adresszeile

fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 21. Okt 2025, 16:46
So gehts:



[Beitrag von fplgoe am 21. Okt 2025, 16:47 bearbeitet]
corza
Inventar
#12 erstellt: Gestern, 08:50
Danke

Ich habe noch so eine Analoge frage

Ich habe ja einen neuen TV aber auch noch einen Videorekorder den ich ganz selten nutze.
wie bekomme ich denn so ein Signal jetzt an den TV vom Scart Anschluss.

Gibt es sowas wie Scart /HDMI
Ich hätte noch einen älteren TV, der hat zumidnest noch Coponent Video. Kann man da was mit anfangen?
Skaladesign
Inventar
#13 erstellt: Gestern, 08:53
Scart auf Component und analog Chinch war meist bei den Recordern dabei.
War so ein kleiner Stecker ohne Kabel
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: Gestern, 08:55
Ja, es gibt so Scart-> HDMI Converter. Gib das bei Amazon ein, wirst Du fündig.
Apalone
Inventar
#15 erstellt: Gestern, 09:43

Skaladesign (Beitrag #13) schrieb:
Scart auf Component und analog Chinch war meist bei den Recordern dabei....


meistens war es aber mEn Scart auf Composite.
corza
Inventar
#16 erstellt: Gestern, 10:11
Scart auf Composite kenne ich , habe ich und habe ich ja bisher immer genutzt. DEr neue TV hat aber nix mehr davon.
Und mein ater der noch in gebrauch ist , hat kein Composite.

Diese Adapter habe ich zwar gefunden aber die Qualität soll ja nicht so pralle sein.

Wenn ich nur 3 Kabel (composite) in den Component video Anschluss stecke, dann habe ich kein Bild , oder?
Apalone
Inventar
#17 erstellt: Gestern, 10:36

corza (Beitrag #16) schrieb:
...Wenn ich nur 3 Kabel (composite) in den Component video Anschluss stecke, dann habe ich kein Bild , oder?


composite ist doch nur ein Kabel - eben das 75 Ohm Videokabel mit dem gelben Cinchsteckeranschluss
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: Gestern, 11:18
Die beiden anderen Kabel sind natürlich Ton R und Ton L - deswegen 3. UNd mir wäre auch nicht bewusst, dass ein Videorekorder ein Component (YUV) Signal ausgeben würde. Das ist doch immer Composite/Fbas/Cinch Video (wie auch immer man das bezeichnen tut).
@corza:
Für Bild ist nur der eine gelbe Stecker interessant. Bringt also nix, die 3 Stecker da irgendwo in Component reinzustopfen. ABER! Oft war es bei den TVs mit Component Eingang so, dass einer der Anschlüsse (meistens grün?) gleichzeitig auch Composite war.
Die Anleitung bzw. die Symbolik am Eingang sollte hierzu was verraten.
Kaptn_Ahab
Ist häufiger hier
#19 erstellt: Gestern, 13:34
Hi, den hier hab ich damals wo ich anfing auch genutzt. Ein Swissonic Toslink auf RCA mit Netzteil und Metallgehäuse. Recht hochwertig und für schlappe 40€ bist Du gut dabei.

fplgoe
Inventar
#20 erstellt: Gestern, 17:13

corza (Beitrag #16) schrieb:
...Composite. [...] Diese Adapter habe ich zwar gefunden aber die Qualität soll ja nicht so pralle sein. ...

Das liegt aber auch am Signal, die Auflösung vom Videorekorder ist eben schon lange nicht mehr der Standard.


...Wenn ich nur 3 Kabel (composite) in den Component video Anschluss stecke, dann habe ich kein Bild , oder?...

Bring Composit und Component nicht durcheinander. Composit ist ein Bildsignal, ein Stecker. Component ist ein Farbdifferenzsignal, besteht eben wirklich nur für das Bild aus drei Signalen und hat mit Composit überhaupt nichts zu tun. OK, außer dass ein reines Bild übertragen wird, alles noch ohne Ton.
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedarturorgp1863
  • Gesamtzahl an Themen1.562.119
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.793.486

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen