| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 Audio durch alten TV schleusen? | |
|
|
||||
5.1 Audio durch alten TV schleusen?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
heiko0815
Neuling |
#1
erstellt: Gestern, 18:15
|
|
|
Hallo zusammen, meine Name ist Heiko und das ist mein erster Beitrag im Forum. Ich grüße Euch herzlichst und danke schonmal für das Lesen des Threads! Ich habe bereits Hardware hier und möchte mir ein 5.1 Setup installieren. Und wenn möglich würde ich gerne auf neue, teuere Anschaffungen, z.B. ein Receiver verzichten. Meine Ausstattung: - TV Philips 52PFL9704H/12 TV Spezifikation- Teufel Theater 100 MK2 Lautsprecher ohne Original Subwoofer - Teufel Subwoofer mit integriertem Verstärker Modell US 2112/8 SW Subwoofer Spec- Ein aktueller Chromecast steckt hinten im einem HDMI Port des TV's - Einen Receiver habe ich nicht. Wenn ich korrekt verstehe, müsste der Subwoofer einen integrierten Verstärker besitzen welche den Receiver entberhlich macht. Der TV an sich unterstützt gemäß meinen Recherchen kein Surround Sound. Der Chromecast (kann codiertes 5.1 Audio z.B. Netflix) steckt hinten in einem HDMI Eingang des TV's. Kann ich dadurch 5.1 Audio durch den TV durchschleusen in Richtung Verstärker (Subwoofer)? 1) Meine erste Frage lautet: Wie kann ich überprüfen, ob der TV 5.1 Audio an den Subwoofer weitergeben kann? Oder anders. Nach welcher Spezifikation muss ich suchen? Oder kann man das von vornherein ausschließen wenn der TV selbst kein 5.1 Audio erzeugen kann das es nicht geht. 2) Wenn 1) möglich ist, womit schließe ich das am besten mit dem Subwoofer (mit integriertem Verstärker) an? Benötige ich dafür noch ein digital-analog Wandler oder kann ich einfach ein HDMI auf 5.1 RCA Kabel verwenden? 3) Sobald ich das Geld zusammen habe würde ich zukünftig gerne eine PS5 parallel dazu an den TV anschließen. Auch dann sollen natürlich die 5.1 Audio Inhalte über das 5.1 System ausgegeben werden. Ist das möglich, oder ist ein Receiver dann unabdingbar?. Ggf. kann ich auch einfach einen HDMI 1.3a Input am TV nutzen? Ich danke vorab. Viele Grüße und ein angenehmen Abend Heiko |
||
|
Nemesis200SX
Inventar |
#2
erstellt: Gestern, 18:24
|
|
|
Der verlinkte Subwoofer hat nur analoge Eingänge, sieht für mich nach einem PC System aus. In der TV Welt sind digitale Schnittstellen der Standard. Du bräuchtest also einen Wandler/Adpter => kostet Geld und ist ne Bastelei. Und beim TV finde ich keinerlei Infos ob der Mehrkanalaudio unterstützt. Hol dir nen gebrauchten Denon X1200 und du hast Ruhe. Erst Recht wenn du dann später noch ne PS5 anschließen willst. |
||
|
|
||
|
Highente
Inventar |
#3
erstellt: Gestern, 19:10
|
|
|
Du benötigst einen Dekoder der Dolby Digital und DTS dekodiert und in analogen 5.1. Signalen ausgibt. |
||
|
Nemesis200SX
Inventar |
#4
erstellt: Heute, 14:02
|
|
|
sofern der TV überhaupt in der Lage ist diese Signale als Mehrkanal auszugeben |
||
|
heiko0815
Neuling |
#5
erstellt: Heute, 14:49
|
|
|
Es scheint auch für erfahrene Leute nicht so einfach zu sein das herauszukriegen. Da bin ich schonmal beruhigt. Danke für Eure Antworten. Ich habe mich also nach einem Receiver umgeschaut. Die Denon X1000 und höherwertige Modelle sind schon ganz interessant. Ich habe ein besonders attraktives Gebrauchtgerät in meiner Nähe gefunden von diesem Denon Receiver. AV1312 SpecHat kein Bluetooth und kein ARC oder gar eARC. Aber der TV auch nicht. Aber die restlichen Spezifikationen sollten gut passen um mein Vorhaben zu realisieren. Was meint ihr? Die Theater 100 Lautsprecher sind mit 4 Ohm Impedanz angegeben. Der Receiver mit 6 Ohm. Haben solche Receiver eine entsprechenden integrierten Schutz gegen Überlast oder kann ich mir tatsächlich den Receiver bum..en? :-P Edit und Ergänzung: Der TV hat einen HDMI CEC Anschluss. Laut meinen Recherchen verfügt er dann automatisch auch über einen ARC? Der Receiver hat HDMI 1.4a Buchsen. Auch diese sollten ARC unterstützen. Kann das jemand bestätigen? [Beitrag von heiko0815 am 12. Nov 2025, 15:19 bearbeitet] |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#6
erstellt: Heute, 15:27
|
|
Da schmeißt Du einiges zusammen und durcheinander. HDMI CEC ist die HDMI Steuerung - die haben alle Geräte mit HDMI. HDMI 1.4a ist ein starkes Indiz für ARC, aber eben kein muss. Der 1312 kann aber ARC. Und ARC unterstützt wenn überhaupt nur der HDMI Ausgang des DENON. Die anderen "Buchsen haben kein ARC. Das ist aber egal, denn der Philips TV kann kein ARC. Also bleibt nur SPDIF. Das mit den Ohm ist quasi egal - mach Dir da keine Gedanken drum. |
||
|
Nemesis200SX
Inventar |
#7
erstellt: Heute, 15:49
|
|
|
||
|
BassTrap
Inventar |
#8
erstellt: Heute, 15:50
|
|
Nein. Dein TV macht HDMI 1.3. Da gibt es kein ARC. Das kam erst mit HDMI 1.4: https://de.wikipedia...Multimedia_InterfaceDu kannst allein den Coax S/PDIF-Ausgang des TVs nutzen. Ob aus dem dann auch DD und DTS rauskommt, wenn per Chromecast und PS5 zugespielt, wirst Du ausprobieren müssen. Wenn Du aber einen AVR holst, erübrigt sich der S/PDIF-Ausgang, da Du Chromecast und PS5 an den AVR steckst und damit der TV keinen Ton mehr zugespielt bekommt. |
||
| ||
|
|
||||
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.407
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.772








