Sporadische Tonaussetzer bei Dolby 5.1 und PCM 96 über Koaxial. Alles gut über Optisch.

+A -A
Autor
Beitrag
Talita
Stammgast
#1 erstellt: 27. Mai 2007, 14:24
Also ich habe folgendes kurioses Problem. Bei koaxialer Soundverkabelung sei es vom Pc oder vom Sat Receiver habe ich immer wieder 1sek (oder weniger) lange Aussetzer im Ton. Ganz sporadisch. Mal dauert es 10sek bis es wieder auftritt mal 2min.

Bei PCM 44.1 ist noch alles ok so weit ich das sagen kann. Aber bei 96 hz oder 5.1 Dolby sind immer diese Aussetzer da.

Bei Optisch ist übrigens immer alles ok! Vom (alten) Sat Rec und auch vom PC.
Annahmequelle ist übrigens mein Auvisio Switch bzw mein Onkyo TX-SR505. Sogar das 10m billig Kabel (~8€) von Ebay hat überhaupt garkeine Problem den Ton optisch vom PC an den AVR zu geben. In allen Formaten.

Kann es sein das irgendwas am Stromnetz bei mir nicht so optimal ist und deswegen die Koaxiale Verbindung stört? Das Problem besteht auch an Unterschiedlichen Steckdosen. Aber auch bei Stromversorgung über ein und denselben Mehrfachstecker.

Leider hat mein neuer Sat Receiver nur Koaxiale Anschlüsse. War zwar billig aber trotzdem ärgerlich. Da ich ihn bis ich mir einen HDTV Receiver zulegen werde in 1-2Monaten noch behalten will.

Wird es was bringen es mal mit einem Oehlbach zu versuchen? Bräuchte eh nur 0.75M von daher. Geld zum Fensterrauswerfen brauch ich aber auch nicht daher die Frage

Liebe Grüße, Talita.
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 27. Mai 2007, 15:01
Irgendwas stört rein.
Wenn wir erforschen was es ist, würdest Du dann ggf. den Kühlschrank austauschen?

Pragmatische Lösung ist ein Wandler von koaxial auf optisch.

Gruss
Jochen
Talita
Stammgast
#3 erstellt: 27. Mai 2007, 15:31
Ja natürlich würde ich das Oder man muss halt zu Gunsten von Hifi auf Kühle Getränke verzichten.

Also meinst du das ein Elektronisches Gerät in einem ganz anderen Raum sogar durchaus die koaxiale Verbindung stören kann? Die Kabelverbindung ist im moment ca 1m lang. Wenn ich also ans Ende dieser 1m Kabel ein Koaxial->Opt. Wandler hänge und den dann optisch mit dem AVR/AV Switch verbinde wäre das Problem damit aus der Welt?


[Beitrag von Talita am 27. Mai 2007, 15:34 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 27. Mai 2007, 15:35
Man weiß es halt nicht so genau...

Durch den optischen Teil der Verbindung schafft man sich schonmal eine galvanische Trennung der Geräte.
Das kann schon reichen.

Wenn es dann immer noch aussetzt, ist es eine massive Einstreuung.

Im ersten Schritt kannst Du aber wirklich mal alle Nicht-HiFi-Gerät vom Strom trennen.

Gruss
Jochen
Talita
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mai 2007, 16:00
Alles klar. Danke dir. Das hilft mir weiter

Werde das heute abend mal ausgiebig testen. Vielleicht kann ich ja tatsächlich rausfinden was das Problem auslöst.
Melde mich dann hier nochmal =)

Werde dann auch gleich bei Ebay einen Wandler bestellen, kosten ja nicht die Welt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer bei PS 3 optisch
pala79 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Digital über Koaxial o. optisch?
andyleverkusen am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  7 Beiträge
Koaxial-Optisch Wandler Probleme
BassbrotherMD am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  5 Beiträge
Tonaussetzer über HDMI!
2gee am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2021  –  9 Beiträge
Koaxial oder Optisch ?
Dani296 am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  22 Beiträge
Optisch,Koaxial?
iFreeze am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  6 Beiträge
Optisch oder digital/koaxial
/baustromer/ am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  3 Beiträge
Kein Ton über koaxial?
chrisspeed am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  5 Beiträge
Umwandler Optisch -- Koaxial
myines am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  2 Beiträge
optisch/koaxial-Wandler? Hilfe!
ch!no am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedDavid2101
  • Gesamtzahl an Themen1.559.733
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.687

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen