Welches Werkzeug für Selbstbauer-Werkraum

+A -A
Autor
Beitrag
aliman
Stammgast
#1 erstellt: 03. Aug 2005, 18:09
Tach zusammen

will meine Werkraum-Werkzeugausstattung mal auf Vordermann bringen. Das interessanteste wäre für mich wahrscheinlich eine Oberfräse. Will mir eine bei eBay ersteigern, die beim Baumarkt sind mir zu teuer. Oder bringens die günstigen nicht?? Worauf muss ich beim kauf achten?? Was braucht man sonst noch (Handkreissäge??) ???

Gruß Alex
Peter_Wind
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2005, 18:22
Zur Fräse: wie oft wird sie für was benutzt?
Das wichtigste bei einer Fräse ist nicht die Maschine sondern der Fräskopf. Lieber eine Oberfräse für 50 Euro und HM-Fräsköpfe.
Achte bei einer Fräse darauf, ob 6mm oder 8mm Aufnahme. Auf einen HUB von wenigstens 5 cm. Darauf ob du verschiedene Frästiefen arretieren kannst. Ob es einen gut geführten Anschlag gibt usw.

Wirkliche, auf deine Bedürfnisse zugeschnittene TIPPS kann ich dir erst geben, wenn du erst einmal deine Anforderungen - was will ich damit wie oft machen - nennst.
newsreader
Stammgast
#3 erstellt: 03. Aug 2005, 19:11
Hallo,

eine Oberfräse gab es doch neulich bei Aldi ( oder war es bei Lidl ? ).
Ich habe gestern bei uns in der Gegend gesehen, dass noch Restbestände vorhanden sind.
Vielleicht ist es Deiner Gegend ebenso ??

mfG

newsreader
Peter_Wind
Inventar
#4 erstellt: 03. Aug 2005, 19:17

newsreader schrieb:
Hallo,

eine Oberfräse gab es doch neulich bei Aldi ( oder war es bei Lidl ? ).
Ich habe gestern bei uns in der Gegend gesehen, dass noch Restbestände vorhanden sind.
Vielleicht ist es Deiner Gegend ebenso ??

mfG

newsreader


Ja, habe ich auch in Erinnerung. Ich warne aber vor den Fräsern in der Holzkiste für 5,99€ oder so ähnlich.
Bite um Antwort auf Frage 1 von mir.


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Aug 2005, 19:18 bearbeitet]
aliman
Stammgast
#5 erstellt: 03. Aug 2005, 20:52
Bin wieder da.
Also die Oberfräse wird benötigt werden für: Umbau meines aktuellen Subs, Bau von High-End LS, Bau eines weiteren Sub , kleine Heimwerkerarbeiten, Projekte, die noch nicht geplant sind (werden vielleicht 4 oder 5 sein). Ich werd sie also nicht jede Woche oder so benutzen. Sollte aber nicht zu teuer sein. Hab bei eBay eine von Hyundai (silber) gesehen. Schien ganz ok. Link kommt gleich. http://cgi.ebay.de/w...ssPageName=WDVW&rd=1

Alex


[Beitrag von aliman am 03. Aug 2005, 20:56 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#6 erstellt: 03. Aug 2005, 21:19

aliman schrieb:
Bin wieder da.
Also die Oberfräse wird benötigt werden für: Umbau meines aktuellen Subs, Bau von High-End LS, Bau eines weiteren Sub , kleine Heimwerkerarbeiten, Projekte, die noch nicht geplant sind (werden vielleicht 4 oder 5 sein). Ich werd sie also nicht jede Woche oder so benutzen. Sollte aber nicht zu teuer sein. Hab bei eBay eine von Hyundai (silber) gesehen. Schien ganz ok. Link kommt gleich. http://cgi.ebay.de/w...ssPageName=WDVW&rd=1

Alex
:?


Nimm Sie, ich denke sie wird dir genügen. Spare aber nicht an den Fräsern. Da musst du wirklich pro Fräser mit 30 - 50 Euro rechnen. Vergiss bitte mit HSS-Fräsern zu arbeiten. selbst bei einem Projekt mit Spanplatte und Co. können die schon hin sein.
Nur noch so viel: bitte Probefräsen, muss alles gelernt sein. Irgendwo habe ich dazu auch noch Anleitungen aus SELBER MACHEN und Co. Scanne sie dir gerne ein und maile es dir.
Aber spare nicht an den Fräsern. Glaube es mir einfach nach 33 Jahren HEIMWERKEN. Wenn nicht höre dich halt hier einmal um, wenn du noch andere Stimmen dazu hören möchtest, ist für mich auch o.k.

Bei uns bekommt man seltsamerweise HM (Hartmetall) Fräser in guter Qualität günstig (20 - 35 Euro) beim BIBER-Markt. Weiß auch nicht warum. Vielleicht weil wir hier auch ein gutes Fachhandelsgeschäft haben, dass zwar etwas mehr - dafür aber in einer besseren Qualität - nimmt.

Gruß

Peter

PS: Fräsen muss man wie alles lernen. Ich versuche dir nur mein Lernen - bittere Erfahrung, Fräser verhunztes Projekt - zu ersparen.


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Aug 2005, 21:21 bearbeitet]
aliman
Stammgast
#7 erstellt: 03. Aug 2005, 21:35
danke schonma. also 30-50€/Fräser. welche fräser brauch man denn als normalmensch?? (bündigfräser, nutenfräser, einen für radien an kanten??) wird wohl nicht billig der spaß.
werd auf das angebot zurückkommen. hab mir auch schon von udo wohlgemuths webseite was augedruckt. is aber nich sehr viel.

Alex
Peter_Wind
Inventar
#8 erstellt: 03. Aug 2005, 21:41
Das kommt doch darauf an was du für ein Projekt vor hast. Zuerst "Radien"=Fasenfräser (Rundung oder ähnliches) + evtl Bündigfräser. Nutenfräser u.U. aber nicht - m.E. - für LS erforderlich.
aliman
Stammgast
#9 erstellt: 03. Aug 2005, 21:54
Also Fasenfräser und eventuell Bündigfräser. Muss mal beim Obi oder im Netz schaun. Die begelegten Fräszirkel sollen meines Wissen nach reinster Müll sein. Hab aber irgendwo ne Anleitung gesehen glaub ich.
aliman
Stammgast
#10 erstellt: 03. Aug 2005, 22:00


[Beitrag von aliman am 03. Aug 2005, 22:04 bearbeitet]
XfürU
Neuling
#11 erstellt: 05. Aug 2005, 08:58
Evtl. der von Westfalia. Wenn du den Satz einfach einmal zum Lernen nimmst.
Bedenke aber: Schlechtes Werkzeug kauft man wenigstens immer zweimal.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713