HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kabelkanal für eine runde Wand | |
|
Kabelkanal für eine runde Wand+A -A |
||
Autor |
| |
RoadrunnerG
Ist häufiger hier |
05:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2020, |
Hallo Zusammen! Mein Heimkino hat eine Besonderheit: Es ist kreisrund. Nach der neusten Erweiterung lagen 6 XLR Kabel, 2 Stromkabel, 2 Boxenkabel lose an der Wand entlang. Da mußte Abhilfe her. Nach langem Nachdenken habe ich mich für selbstgebaute Kabelkanäle mit 8cm Breite, 5cm Höhe und jeweils knapp 1m Länge entschlossen. Die Idee: Ich baue ein Gerüst und beplanke es mit Buchenleisten und Sperrholz. Für die Oberfläche nehme ich dann ein Eichenfurnier. Dazu habe ich erstmal jede Menge Klötzchen aus einem Reststück Eiche gesägt. Je einmal 8cm und zweimal 4cm habe ich dann zu einer "Brücke" zusammengeleimt. 5 dieser Brücken an einer 3mm starke Buchenleiste sind der Ausgangspunkt für die grobe Anpassung an die Rundung. Mit etwas Schnur kann man das Grundgerüst des Kabelkanals in die Rundung spannen und anschließend auf der Innenseite noch eine Leiste anleimen. Die Buchenleiste gab es leider nur maximal in 30mm Breite, der Kabelkanal wird jedoch 50mm hoch. Die Lücke habe ich mit einer zweiten, diesmal 20mm breiten Leiste geschlossen. ![]() Für die Feinanpassung habe ich mir die Vorrichtung gebaut, die auf dem Bild zu sehen ist. In eine Latte habe ich 3 Löcher gebohrt und M6 Muttern eingepresst, so daß ich nun mit den 3 Gewindestangen das Gerüst in die Rundung spannen kann. Danach wird das ganze umgedreht, auf dünnes Sperrholz gelegt und so verleimt. Damit ist der Kabelkanal stabil und die Vorrichtung kann entfernt werden. Das überstehende Sperrholz habe ich erst grob mit der Stichsäge entfernt und danach mit einer Fräse bündig abgefräst. ![]() Nun noch die Anpassung an den Eichenboden. Furnier gab es im Internet. Zunächst habe ich nochmal alle Kanten geprüft und evtl. mit Scheifpapier nachgearbeitet. Das Furnier kann man mit einer Schere grob zuschneiden und dann auf die Fläche leimen. Ich habe mit der Innenseite begonnen. Überstände kann man mit einem scharfen Messer entfernen. Beim Furnieren der Oberseite kam wieder die Fräse zum Einsatz. ![]() Mit dem passenden Holzwachs werde ich noch die Farbe ans Eichenparkett anpassen. Grüße aus dem Sauerland Guido |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2020, |
RoadrunnerG
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2020, |
Wie beantworte ich denn die Frage? Vielleicht mit einem Foto (aus 2007): ![]() Das Wohnzimmer ist kreisrund, hat aber lauter schallharte Materialien. Also akustisch eine Katastrophe. Mir war schon beim Planen klar, daß ich dort nie ersthaft Musik hören würde. Außerdem nimmt der Billardtisch zuviel Platz weg ![]() Der Kellerraum darunter ist ebenfalls rund, aber dort habe ich Parkett auf dem Boden, Baumwollputz an der Wand, Vorhänge in den hinteren 180°. Irgendwann mache ich mal ein paar gute Fotos, hier erstmal ein schlechtes von Leinwand und Umgebung. ![]() Der Durchmesser des Raumes ist etwas mehr als 7 Meter. Hinten ist noch ein Ausschnitt für die Treppe und ein DVD/BlueRay Regal, so daß der Kreis nicht vollständig ist. Ich bin mit dem Klang sehr zufrieden. Nur in die Raummitte darf man sich auf keinen Fall stellen, das klingt grausam. |
||
höanix
Inventar |
21:59
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2020, |
Wie kann man nur einen Billardtisch im Wohnzimmer stehen haben der stört doch total, meiner steht in der Küche. ![]() Die Kabelkanäle sehen gut aus, ich hoffe es ist noch etwas Platzreserve für später evtl. nötige zusätzliche Kabel eingeplant. ![]() Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mauerschutz für Kabelkanal derbeste007 am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 3 Beiträge |
Kabelkanal mit LEDs bestücken Torty82 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
Schwarzen Kabelkanal Heydt-Box am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 3 Beiträge |
Kabelkanal unterputz und nu? cine_fanat am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 8 Beiträge |
TV und Lautsprecherkabel in Kabelkanal ThomasHausW am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
2 Fragen: Kabelkanal + Boxen-Wandhalterung kleben TeeDoubleU am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 4 Beiträge |
Kabelkanal an Rigipswand TomSifu am 03.07.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel + Stromkabel in einem Kabelkanal verlegen? Lischeid am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 5 Beiträge |
Wo bekomme ich schicke Deckenleisten als Kabelkanal ? Gigaman am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 2 Beiträge |
Kabelkanal für TV in Holhwand bzw. Rigipswand. Wie? chris974 am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Probleme mit ZDF Mediathek
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- SAT Anlage fällt bei Schneefall aus
- DVB-S - Kein Signal bei Schneefall?
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Bildstörungen bei bestimmten Sendern -- gelöst --
- So repariert Ihr Euren CD-Player
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- toshiba 55ul2b63dg
- Und täglich grüßt die Datenschutzmeldung auf Sendern der ProSieben Gruppe
- UE40H6270 mit bläulichem Fleck
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- Fehlende EPG Daten (ARD HD, ZDF HD, RTL, VOX, SWR HD, .)
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- DAZN auf Philips TV möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 67 )
- Neuestes MitgliedKrasser-Mann
- Gesamtzahl an Themen1.492.532
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.827