HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Amazon Fire TV Stick + Universal FB | |
|
Amazon Fire TV Stick + Universal FB+A -A |
||||
Autor |
| |||
tami62
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Hallo Zusammen, ich habe die im Signum aufgeführten Gerätschaften. Außerdem noch ein Logitech Harmony 525 und eine One-for-all URC 7955. Mir ist bewusst, dass ich den Fire TV Stick mit den beiden aufgeführten FB nicht "direkt" steuern kann wegen Bluetooth/Infrarot etc.... :-( Was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass ich mit einer "Activity" der Fernbedienungen (können ja beide, Logitech und OFA) den Fire TV Stick mit richtiger Vorgehensweise "nur" an-/ausmachen kann, natürlich mit richtiger Anwahl des Tones beim AV-Receiver. Die "eigentliche" Steuerung würde ich mit der Orig.-FB vom TV Stick vornehmen. Aber irgendwie bekomme ich das nicht "gebacken" :-( Normalerweise sollte dies doch über HDMI/ARC funktionieren - oder? Kann mir von den Profis hier im Forum bitte jemand sagen, wie ich bei allen Komponenten (Fire TV Stick, TV und AV-Receiver) die HDMI Ein-/Ausgänge anzulegen habe, damit dies funktioniert? Alle Geräte sind an den Denon AV-Receiver angeschlossen. Vor dort aus nur noch ein HDMI-Kabel in die Philips-TV HDMI1 Ich bin echt für alle Tipps und Hinweise dankbar! Viele Grüße |
||||
StefanR
Stammgast |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Hallo, ich stand vor einigen Tagen auch wie Ochs vorm Zaun und hatte keine Vorstellung wie das klappt, aber das ist total Simpel. Hier steckt der Stick im Yamaha Verstärker, schalte ich auf die entsprechende AV Source am Yamaha, dann kann ich mit der Yamaha Fernbedienung den TV Stick steuern, es funktioniert alles darüber... Ich brauche die Amazon FB nicht mehr. ![]() Ich brauchte am Yamaha nur die HDMI Steuerung aktivieren und dann klappte es. Und anstatt der Original Yamaha FB habe ich hier eine One For All Smart Control 8, klappt genauso.... Viele Grüße Stefan |
||||
|
||||
tami62
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:22
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Hi StefanR, vielen Dank für Deine Info! Bei mir verhält es sich allerdings etwas anders, als in deinem Fall.... Ich möchte den Fire TV Stick ja unbedingt in eine Activity einer Uni-FB mit anlegen und zwar NUR die Funktion "An und/bzw. Aus", des Sticks. Der Stick steckt im Denon AV-Receiver. Nach meinem (laienhaften...) Verständnis, sollte dies über HDMI/ARC auch irgendwie gehen. Ich weiß aber nicht, wie ich die "korrekten" Einstellungen sowohl beim AV-Receiver, als auch am TV Stick (am TV auch was mit ARC einstellen???) vorzunehmen habe.... Ich habe auch irgendwo gelesen, dass zu viele Veränderungen an den ARC-Einstellungen der verschiedenen Komponenten, die Activity-Funktionalitäten zerschiessen könn(t)en.... Bin relativ ratlos :-l Viele Grüße tami62 |
||||
StefanR
Stammgast |
22:26
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Also ich brauche bei mir nichts ein- oder ausschalten, die Stromversorgung des Sticks hängt an einer Steckdose die durch den Verstärker ein- und ausgeschaltet wird. Also der Stick ist immer an, wenn auch der Verstärker an ist. Wechsel ich auf den entsprechenden AV Kanal habe ich sofort das Bild vom Stick.... |
||||
KarstenL
Inventar |
22:27
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Meinst du die On Off Funktion\Taste für den zB TV auf der FireTV Fernbedienung? Das funktioniert über IR.... |
||||
tami62
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Mir geht's in erster Linie darum, dass bei einer anzulegenden Activity, bei zumindest einer der beiden Uni-FB (also entweder Harmony oder OFA) der Fire TV Stick "einfach nur" mit an geht. Also möchte ich mir z. B. die Aktivität "FILM ANSEHEN" einrichten, wie folgt: Ton=AV-Receiver / Bild(Monitor)=TV / Quelle(Zuspieler)=Amazon Fire TV Stick. Dann kann ich mit einem Knopfdruck alle Komponenten, mit den richtig zugeordneten Ein-/Ausgängen aktivieren... Aber der TV Stick hat ja BT Steuerung.... daher dachte ich, ich könnte "das Einschalten/die Aktivierung" des Sticks irgendwie über ARC ansteuern. Und wenn das gehen sollte, wo und wie müsste ich dann bei welchen Komponenten welche Einstellungen bei HDMI/ARC vornehmen? |
||||
KarstenL
Inventar |
23:40
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Ich nutze eine Harmony mit HUB, da kann man die Home Taste des FireTV mit in den Aktionsstart integrieren. Ansonsten würde ich die OK Taste versuchen. |
||||
tami62
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:52
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Ok... Aber wie müsste ich ARC in den verschiedenen Geräten (AV Receiver, TV Stick... auch TV?) einrichten? Und ist meine "Denke" überhaupt richtig? Also würde die Vorgehensweise mit/durch ARC(-Ansteuerung) technisch funktionieren? |
||||
KarstenL
Inventar |
23:56
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2021, |||
Die Steuerung und Erkennung lässt sich in den Geräten ein und ausschalten. Ob das jeweils funktioniert ist ein wenig Glückssache....einstellen kann man da nicht so viel. Da würde ich eher CEC überall abstellen und eine Harmony mit HUB nutzen. Da kannst du alles selber einstellen. Lohnt sich mE ab 3 Geräten. Aber bei manchen soll auch CEC super laufen... |
||||
TheWolf
Inventar |
10:49
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2021, |||
@tami62: Um einen FireTV-Stick über eine Harmony anzusteuern brauchst Du zwingend eine Harmony mit Hub, da nur der Hub BlueTooth senden kann (auch das Ein- und Ausschalten). Innerhalb Deines Konto's gibt's eine spezielle Aktions-Art (FireTV ansehen), die sowohl das Ein-/Ausschalten des Sticks als auch alle Steuer-Befehle beinhaltet. Beim ersten Start dieser Aktion wird der Hub mit dem Stick verbunden (gepairt). Hierzu muss die Aktion „Fire TV ansehen“ über die Harmony Mobil-App gestartet werden. Danach dann nicht als Gamecontroller sondern als "anderes Bluetooth Gerät" anmelden und sollte dann als Logitech Keyboard erscheinen. |
||||
StefanR
Stammgast |
10:59
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2021, |||
Ich frage mich gerade, muss der Stick überhaupt eingeschaltet werden? Würde es für die Aktion "Fire TV schauen" nicht nur genügen, den Verstärker und den TV einzuschalten und dann am Verstärker den entsprechenden HDMI Eingang zu wählen? Also bei mir habe ich selbst nach dem der Verstärker 2 Stunden was anderes angezeigt hat ein Bild wenn ich auf den Fire TV Stick schalte. Ich habe den Stick bis jetzt noch nie einschalten müssen. Wüsste auch gar nicht wie, gibt es denn überhaupt eine ein/aus Taste? Die auf der Stick FB ist doch für den TV, oder? Kann natürlich sein, dass das der Yamaha Verstärker automatisch macht, oder der Stick dieses erkennt, wenn der entsprechende HDMI Eingang am Verstärker ausgewählt wird und ich es daher gar nicht mitbekomme. Aber wie schon geschrieben, ich habe das Netzteil des Sticks auch an einer Schaltbaren Steckdose des Verstärkers angeschlossen, er bekommt also nur Strom, wenn der Verstärker auch an ist. |
||||
TheWolf
Inventar |
12:03
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2021, |||
Definitiv JA. Ich hab's gerade ausprobiert: TV manuell eingeschaltet. AVR eingeschaltet und auf entsprechenden Eingang gewechselt. Resultat: Kein Bild. Home-Taste gesendet (per Harmony) --> Bild ist da. Ausgeschaltet werden muss er nicht, da er sich nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität von selbst aussschaltet.
Definitiv NEIN. Auch das hab ich schon probiert, aber ohne den Home-Befehl (quasie das Einschalten des Sticks) siehst Du nix. Nur zur Sicherheit: Ich rede hier über den FireTV-Stick 4K. |
||||
KarstenL
Inventar |
12:05
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2021, |||
Einschalten braucht man den nicht, aber er fällt in einen Tiefschlaf. Manche AVR haben mE wohl mit dem Handshake Probleme und es ist dann einfacher wenn man eine Taste am FTV drückt. Er wacht zB bei der Home oder OK Taste auf. [Beitrag von KarstenL am 06. Feb 2021, 13:28 bearbeitet] |
||||
ehrtmann
Inventar |
12:56
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2021, |||
Das funzt leider so nicht. Habe ich auch durch ![]() Du kannst eine der Quick Select Tasten der Denon FB mit dem FTV belegen (Eingang, Lautstärke, usw.) Diese kopierst du dann auf die OFA. Ist zwar keine Aktion im eigentlichen Sinne und man muß auf der OFA eine Taste mehr drucken.....aber es geht zumindest. |
||||
StefanR
Stammgast |
17:27
![]() |
#15
erstellt: 06. Feb 2021, |||
Habe es gerade noch mal getestet: Fire TV Stick steckt in einem der HDMI Eingänge des Yamaha RX-A3060, Stromversorgung des Stick's über Schaltausgang des Verstärkers. Kids haben gerade 2 Stunden Wii U gespielt, die hängt auch am Yamaha, ich habe dann einfach mal den AV Eingang gewählt wo der Stick drin steckt und er war sofort da. Dann sorgt der Yamaha vermutlich dafür dass er aufwacht, denn ich habe nichts weiter gedrückt... HDMI Steuerung ist im Stick übrigens deaktiviert, er muss ja nichts anderes steuern, muss nur gesteuert werden. Im Yamaha ist es dagegen aktiv. Wenn das nicht funktioniert, es gibt Anleitungen wie man den Sleep Modus deaktiviert, da einfach mal Google fragen. |
||||
tami62
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#16
erstellt: 08. Feb 2021, |||
Hi Zusammen, Vielen lieben Dank für eure Tipps und Unterstützung! Ich werde jetzt verschiedenes testen und dann ggf. hier nochmal Rückmeldung geben. Gruß tami62 |
||||
StefanR
Stammgast |
12:28
![]() |
#17
erstellt: 20. Feb 2021, |||
Da bin ich zufällig drauf gestoßen: ![]() |
||||
Dezember52
Stammgast |
09:49
![]() |
#18
erstellt: 22. Feb 2021, |||
Hab ich mal bestellt, kommt Mitte März. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony Ultimate One /Amazon Fire TV Stick herrdadajew am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 7 Beiträge |
Welche universal FB? Leinwand steuerbar? L37 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 8 Beiträge |
Harmony 900 und Amazon Fire TV spike44 am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 16 Beiträge |
Suche Universalfernbedienung auch für den Fire TV Stick Vortilion am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 4 Beiträge |
Universal-FB gesucht funkymunky am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 9 Beiträge |
Philips TV & Bose Universal FB kliffkante am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 2 Beiträge |
Universal FB gesucht _Grilli_ am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 6 Beiträge |
Universal FB - Anfängerfragen Johnnie_W. am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 5 Beiträge |
Universal FB mit Ultraschall? Curd am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge |
Universal FB als Zeitschaltuhr ryderhook am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Neue Firmware 06.00.05 für OLED65C7D
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Videotext mit Smartremote 2019
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Samsung Smart TV - Keine Internetverbindung / Netzwerk-Probleme
- Bildstörungen bei bestimmten Sendern -- gelöst --
- Disney+ auf Panasonic
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Ein-Kabel-SatCR
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung QLED Q95T Bildeinstellungen
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- 47PFL7656K/02 schaltet sich Nachts Automatisch ein!
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Bildeinstellungen für TU8079
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedFeanix
- Gesamtzahl an Themen1.496.921
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.075