Leider haben wir kein Produktfoto des Yamaha RX-A3060
3D 9-Kanal AV-Receiver, 165 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay
» technische DetailsBewertungen für Yamaha RX-A3060
Vorteile Yamaha RX-A3060
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-A3060
-
[[ con ]]
-
3 Bitte Angebot bewerten für Yamaha RX-A3060 bei Inzahlungnahme Marantz SR7009
Ich habe folgendes Angebot: ich gebe meinen Marantz SR7009 schwarz mit Auro 3D Update vom 16.01.15 in Zahlung und bekomme einen Yamaha RX-A 3060 schwarz für 1699 Euro, sofort lieferbar. Ich hatte als Wunschpreis 1500 angegeben. Ich kann halt nicht einschätzen, wie schnell der Preis vom Yamaha... weiterlesen → -
17 Ablöse für RX-A3060 gesucht.
Zusammn, aufgrund mangelnder CEC Kompatibilität meiner Geräte überlege ich meinen 3060 in Rnete zu schicken. Nach umstellen auf z.b. Apple TV kommt und geht das Bild bis es nach 10-15 Sekunden bleibt. Beim Pana ein ähnliches Spiel. Ich vermute ein Handshake Problem. Einstellungen habe ich alle... weiterlesen → -
91 Mehrkanal wireless Kopfhörer für Filme, überwiegend in DTS und AC3
Irgendwie fand ich, das mein Anliegen in die Rubrik Kopfhörer nicht richtig passt, da dort Multikanalkopfhörer wohl nicht der Schwerpunkt sind. Jedoch brauche ich genau eine solchen Kopfhörer. Um meine Nachbarn zu schonen, kann ich leider nicht z.b Morgens um 3h meinen AVR in angemessener Lautstärke... weiterlesen → -
2k Der allgemeine AV-Receiver Schnäppchen-Thread
Ich öffne diesen Thread in der Hoffnung, dass er angenommen wird. Was in den Medien Foren gut klappt sollte doch auch hier kein Problem sein. Sinn der Sache ist für AV Reciever Suchende, ALER MARKEN schnell die Aktuellen Schnäpchen darlegen zu können. Wie ich selber gerade am Festellen bin,... weiterlesen → -
7 7.2.4 AV-Receiver und Deckenlautsprecher
Ich plane die Revovierung meines Heimkino-Kellerraumes. Dabei möchte ich zusätzlich 4 Deckenlautsprecher installieren und auf 7.2(oder1).4 aufrüsten. Entsprechend ist dann auch ein neuer AV-Receiver fällig. Zum aktuellen Equipment: Im Moment werkelt hier ein Yamaha 2067 mit einer zusätzlichen... weiterlesen → -
25 Receiver für 5.1.4 Setup (Marantz vs Yamaha)
Aktuell habe ich einen Marantz SR6007 und möchte dieses ersetzen. Zunächst erst einmal um meine NVIDIA Shield anschließen zu können, später dann für die Erweiterung zu Dolby Atmos (mit Deckenlautsprechern). In der Vergangenheit hatte ich auch schon mit Yamaha Receivern gute Erfahrungen gemacht,... weiterlesen → -
18 Kaufberatung AV Receiver für 5.0 / 5.1
Ich suche einen neuen AV Receiver für mein 5.0 System. Dies könnte natürlich noch um einen Subwoofer erweitert werden, da der Raum aber relativ klein ist, reicht mir momentan 5.0. Es handelt sich dabei um Selbstbau-Lautsprecher mit je 8 Ohm. Diese hatte ich vorher an einem Pioneer VSX 922 betrieben,... weiterlesen → -
34 AVR Kaufberatung (Empfehlungen gesucht)
Nach langer Abwesenheit melde ich mich mit der Bitte um Unterstützung zurück. Auf Grund eines Updates auf 4K, müssen nun nach und nach die verbleibenden Komponenten angepasst werden. Da ich aber den Markt schon seit langem nicht mehr beobachtet bzw. mich informiert habe, wäre es klasse, wenn... weiterlesen → -
11 Suche einen AV Receiver für 7.1.4 der auch im Stereo einen guten Klang macht
Ich bin auf der Suche nach einem neuen AV Receiver. Ich habe lange 7.1 genutzt und möchte nun aufrüsten zu 7.1.4 und in den Genuss von Dolby Atmos kommen oder auch das Auro3D das Denon Anbietet eventuell. Meine Frage besteht aber nun darin ich höre auch gerne mal Musik und das natürlich in... weiterlesen → -
13 Entscheidungshilfe 7-Kanal-Endstufe: Emotiva XPA-7 vs. ATI AT2007
Da ich nächstes Jahr 4 Deckenlautsprecher installiere, brauche ich mehr Kanäle als die jetzt vorhandenen. Derzeit nutze ich für ein 7.1-System eine Emotiva XPA-5 (Gen1) und eine Emotiva UPA-2 (für die Back-Surrounds). Ich möchte mir eine neue 7-Kanal-Endstufe zulegen, die in Zukunft die 7 Haupt-LS... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4k Yamaha lineup 2016 Teil 2 (RX-A660, RX-A860, RX-A1060, RX-A2060, RX-A3060)
Im Netz sind erste Infos zu den großen 2016er Yamaha AVRs aufgetaucht. Die Modelle werden RX-A660, RX-A860, RX-A1060, RX-A2060 und RX-A3060 heißen. Der RX-A660 beerbt anscheinend den RX-A550 und RX-A750. Infos zu einem RX-A560 oder RX-A760 konnte ich bisher nicht finden. Weiter Infos folgen.... weiterlesen → -
26 RX-A3060 - Server Konfiguration
Ich habe meine Netzwerkplatte (NAS) Umbenannt und nun wird in meinem A3060 immer noch der alte Name meines NAS angezeigt. Hab schon vieles versucht, aber es funktioniert nicht, dass der neue Name mit allen Dateien angezeigt wird. Ich erhalte nur den alten Namen und sonst findet er nix. Auf... weiterlesen → -
1 Airpods am Yamaha RX-A3060
Ich würde gerne hin und wieder meine AirPods am Yamaha AV nutzen. Ich bekomme die Airpods leicht verbunden, jedoch kann ich dann die Lautstärke nicht einstellen. Diese ist einfach zu hoch. Weiterhin fällt mir auf, dass der Ton über die Lautsprecher und die AirPods gleichzeitig ausgegeben wird.... weiterlesen → -
9 RX-A3060 Musiccast / Qobuz geht manchmal nicht
Ich habe bei meinem RX-A3060 / Firmware 1.32 das Problem das, z.B. nach schauen über eine HDMI Quelle, Qobuz über die Musiccast App ( iOS und Android ) zwar angesprochen wird aber der gewünschte Titel nicht abgespielt wird. Netzwerkverbindung steht, Airplay und Netradio sowie das Ansprechen... weiterlesen → -
3 wie kann ich Lesezeichen löschen, Yamaha RX-A3060?
Zum Testen habe ich einpaar Adressen von Net Radio direct im Receiver erfolgreich gespeichert. Nun möchte ich sie löschen. Laut Bedienanleitung vom Yamaha RX-A3060, sollte ich zuerst den Radio Sender wählen, den ich löschen will. Danach einfach "Lesezeichen aus" wählen. Diesen "Lesezeichen... weiterlesen → -
5 Dialog Lift beim RX-A3060
Ich hatte es ja schon mal erwähnt und das ganze Thema aber dann wieder nach hinten geschoben. Die Dialog-Lift Funktion des 3060 gefällt mir gar nicht. Zuvor hatte ich den 2040 den auch mein Kumpel heute noch hat. Bei meinem 2040 war es so, das wenn ich den Dialog Lift höher stellte der Center... weiterlesen → -
2 Yamaha Rx-A3060 oder Rx-A3070
Es geht um die beiden Modelle RX-A3060 und Rx-A3070. Einen von beiden würde ich mir gerne gebraucht zu legen. Im Moment habe ich einen Yamaha Rx-A820 der in einer 7.2 Konfiguration läuft. Die beiden Front Lautsprecher werden über eine externe Endstufe angesteuert. Nun sollen Deckenlautsprecher... weiterlesen → -
5 Dekoder Anzeige Display Yamaha RX-A3060
Gestern hatte sich die HDMI-Sektion meines RX-A3060 komplett verabschiedet ( Schleifte und zeigte kein Bild &Ton am TV an), hatte alles versucht ( andere Kabel, Quellgeräte getauscht). Die Quellgeräte am TV direkt angeschlossen funktionierten korrekt, so dass es am Yamaha lag. Habe dann ein... weiterlesen → -
10 Klipsch Dolby Atmos mit Yamaha RX A3060
Ich möchte mir zukünftig folgendes Dolby-Atmos-Setup zulegen: - 2x RP-280F als Frontlautsprecher - 1x RP-450C als Centerlautsprecher - 2x RP-250S als Hintere Lautsprecher unten - 1x R112SW als Subwoofer - 2 Paar RP-140SA als jeweilige Atmoslautsprecher für hinten und vorne - Yamaha RX-A3060... weiterlesen → -
8 sporadische Ton weg RX-A3060
Ich besitze seit etwas 3 Wochen eine Yamaha RX-A3060. Leider fällt sporadisch (1-2x die Woche) der Ton aus. Das Cinema DSP HD3 Logo verschwindet dabei. Ich muss danach immer den Netzstecker ziehen und etwa 5 Sekunden warten. Hat jemand zufällig das gleiche Problem? Gruß Marius weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen