HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Primera WP11-144] - Schön war's | |
|
[Primera WP11-144] - Schön war's+A -A |
||||
Autor |
| |||
s3v3rin
Inventar |
01:07
![]() |
#351
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Sers Jochen, ist die Bühne jetzt breiter als vorher? Würde mich mal so interessieren, da die HTs jetzt noch ein Stückl weiter draußen sind! Bin persönlich zwar nicht so der Fan von "großen" aufbauten, aber bei Dir scheint ja so gut wie gar nix vom Sichtfeld beeinträchtigt zu sein. Sauber! Grüßle Jan |
||||
mokombe
Inventar |
10:03
![]() |
#352
erstellt: 03. Sep 2008, |||
tach jan, die bühne ist nur unwesentlich breiter geworden. die HTs sind sehr hoch getrennt und spielen jetzt auch nur noch das, was sie besonders gut können ![]() dafür ist die bühne jetzt schön oben! ![]() der fokus könnte in meinen augen noch ein fizzelchen besser sein. aber kommt zeit kommt rat... mit dem P88 hab ich ja alle möglichkeiten. aber schon jetzt kann ich sagen, dass ich bisher noch nie SO zufrieden gewesen bin ![]() |
||||
|
||||
Reandy
Inventar |
16:29
![]() |
#353
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Servus! Ähm, 3wege mit dem P88? weder vollaktiv noch teilaktiv machbar!? meines Wissens nach! lg reandy |
||||
Snakepit
Stammgast |
16:31
![]() |
#354
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Klar machbar. HT Zweig passiv auftrennen. Kannst halt max. bis 1kHz runter (iirc) Grüße, Pit [Beitrag von Snakepit am 03. Sep 2008, 16:32 bearbeitet] |
||||
mokombe
Inventar |
17:27
![]() |
#355
erstellt: 03. Sep 2008, |||
da liegt ihr beide daneben ![]() klar geht 3-wege teilaktiv und auch tiefer als 1,25 kHz. man braucht nur die passenden filter an der stufe ;) [Beitrag von mokombe am 03. Sep 2008, 17:29 bearbeitet] |
||||
Reandy
Inventar |
17:30
![]() |
#356
erstellt: 03. Sep 2008, |||
wie denn? den MT Zweig kann man nicht auf fullrange stellen... unter 1,25khz geht nix!!?! ausser du bist im anderen Modus wo man aber wieder nicht die LZK nutzen kann... wollt mir auch das P88II holen aber musste gerade wegen dieser Schwachstelle auf das große Pioneer ausweichen! lg reandy |
||||
mokombe
Inventar |
17:36
![]() |
#357
erstellt: 03. Sep 2008, |||
"musste ausweichen" *g* warum? ist doch ne TOP HU! ![]() das P88(I) kann im STD modus ALLES, außer: - steilheit fürs frontsystem nur -6 und -12 db - woofer nur -6,-12 und -18 db - phase fürs FS tauschen (weder paarweise, noch seitengetrennt) - nur HPF fürs frontsystem von 50-200Hz (flat ist möglich! --> filter an der stufe benutzen!) [Beitrag von mokombe am 03. Sep 2008, 17:38 bearbeitet] |
||||
Reandy
Inventar |
17:43
![]() |
#358
erstellt: 03. Sep 2008, |||
aha, also bis auf den HP von 50 bis 200 musst du alles per Ampweiche regeln? wo bleiben dann die Vorteile einer modernen HU ausser dem guten Klang? aber du hast mir klargemacht wie man es "anders" regeln kann... ![]() lg reandy |
||||
mokombe
Inventar |
17:54
![]() |
#359
erstellt: 03. Sep 2008, |||
ich hab bei mir z.b. alle internen weichen ausgeschaltet, außer für den woofer.
warum? du hast doch sonst alles was du "brauchst" - seitengetrennter EQ - LZK für MT/HT - LZK für TMT - LZK für den woofer - wooferweiche 40, 50, 63, 80, 100Hz mit -6, -12, -18db - TMT HPF 50, 63, 80Hz mit -6 oder -12db und wenn man ne passende stufe hat (z.b. ne 5.1k ;)), ist es völlig banane wo man die filter setzt. na gut, seitengetrennte flankensteilheit gibts dann auch nicht mehr (außer man hat nen DSP in der stufe), aber das ist mMn sowieso ziemlich wurst. |
||||
Reandy
Inventar |
17:57
![]() |
#360
erstellt: 03. Sep 2008, |||
nein, du hast mich falsch verstanden, ich wollte eben den guten Klang herausfiltern *g* und ja, die 5.1k kann die Trennungen... ![]() ![]() lg reandy PS: hast du den ext. Pegelregler für die LRx? |
||||
mokombe
Inventar |
18:06
![]() |
#361
erstellt: 03. Sep 2008, |||
ne, den hab ich nicht. geht ja zum glück auch an der HU ![]() |
||||
->e<-
Stammgast |
21:45
![]() |
#362
erstellt: 06. Sep 2008, |||
![]() |
||||
DaFrank
Stammgast |
20:25
![]() |
#363
erstellt: 07. Nov 2008, |||
Passt der denn dazu? Ich meine alleine vom Preis, steht er ja voll hinten an. Was ja nicht unbedingt was zu heissen hat. |
||||
MerBe
Inventar |
23:44
![]() |
#364
erstellt: 07. Nov 2008, |||
jemand der so über den kleinen spricht hat ihn noch nicht gehört ![]() |
||||
mokombe
Inventar |
23:50
![]() |
#365
erstellt: 07. Nov 2008, |||
bei mir waren der begrenzenden faktorn: der platz und dass ich nur mit 6db trennen wollte. im prinzip wäre es mir egal gewesen, welche chassis rein kommen. ich bin sowieso der meinung, dass ALLES mit ALLEM harmonieren kann, wenn man sich nur lange genug damit auseinandersetzt, ausprobiert, verbaut, dämmt, dämpft, versteift, trennung, EQ,... ![]() [Beitrag von mokombe am 07. Nov 2008, 23:51 bearbeitet] |
||||
DaFrank
Stammgast |
16:53
![]() |
#366
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Hab mich nur gewundert, dass in der Preisklasse etwas mitspielen kann. |
||||
MerBe
Inventar |
17:57
![]() |
#367
erstellt: 10. Nov 2008, |||
joa das wurde ich auch schon gefragt^^ aber ich schwöre auch au die Omnes! Hab die BB 2.01 drinne und die passen bei mir auch überhaupt nicht zum Rest des Konzepts^^ Aber falls du sie nicht kennst würde ich sie echt einfach mal anhören |
||||
->e<-
Stammgast |
21:52
![]() |
#368
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Hab die Omnes auch bei nem Kumpel im SLK verbaut. Für das Geld einfach super. Spielen noch dazu auch schön tief runter. Probehören auf jedenfall mal wert. [Beitrag von ->e<- am 10. Nov 2008, 21:53 bearbeitet] |
||||
herr_wehner
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#369
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Schicke MT-aufnahmen weiter so !!! |
||||
mokombe
Inventar |
19:03
![]() |
#370
erstellt: 08. Feb 2009, |||
nachdem sich bei mir lange nichts getan hat, gibts ein kleines update... entgegen dem (laaaangjährigen :D) trend, meine anlage mit immer hochwertigeren komponenten zu bestücken, hab ich mir in letzter zeit ein paar gedanken dazu gemacht, wie ich meine anlage denn "wirtschaftlicher" gestalten könnte. hintergrund: seitdem der omnes 3.01 den mittelton übernimmt, können sich alle chassis auf einen eingegrenzten einsatzbereich "konzentrieren". sprich: weder der ML280 noch der ML1600 müssen in den mittelton spielen (was der 280 in meinem auto mMn besser kann als der 1600). gestern also mal wieder ab zum ![]() (herzlichen dank an ralph und toby nochmal an der stelle) ein päärchen unscheinbare TMTs aus der zweitkleinsten serie von hertz: der EV165 ![]() ![]() dank der aluringe in den türen ging der austausch super-flott, und eh ich mich versah, saßen die dinger in den türen: ![]() ![]() naja, was soll ich sagen... ![]() bisher hab ich fast nur instrumentalmusik laufen lassen (charly antolini, brian bromberg, marcus miller, marla glenn), konnte aber klanglich quasi keine defizite feststellen. tiefer e-bass macht dem chassis ebenso wenig probleme, wie ne hart getretene bassdrum. auch tomtoms (charly antolini) können die beiden einem schön dynamisch um die ohren schlagen. was mir jedoch etwas sorgen bereitet ist die magere spulenbelüftung. es gibt "lediglich" eine polkernbohrung, aber irgendwo müssen die entwickler ja sparen ![]() es gilt also, sich langsam an den möglichen maximalpegel heranzutasten und zwischendurch mal auf die temperatur der spule zu achten. bisher hats jedenfalls schon für pegel weit jenseits von "zimmerlautstärke" gereicht ![]() jetzt müssen die chassis aber erstmal eingespielt werden und die zeit wird zeigen, ob sie halten, was sie nach den ersten hörungen versprechen ![]() [Beitrag von mokombe am 08. Feb 2009, 19:28 bearbeitet] |
||||
s3v3rin
Inventar |
01:36
![]() |
#371
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Als ich diese LS zum ersten mal in der Hand hatte ![]() Die Membran sah mal Hammer lecker aus. Sehr Mille like!!! Und auch so fand ich sie super verarbeitet! Meine Sorge liegt beim HT von der Kombi... Aber ich bin mir fast sicher, dass diese Dinger in das Auto vom Mädel reinkommen, wenn sie mich mal an ihre Karre lässt! Musst auf jeden Fall Deine Erfahrungen mit der Energy Serie hier mitteilen!!! Grüßle |
||||
->e<-
Stammgast |
03:19
![]() |
#372
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Schön schön.... erfahrungswerte würden mich auch interessieren. |
||||
bruce_will_es
Inventar |
05:04
![]() |
#373
erstellt: 09. Feb 2009, |||
jan meinst du jochen hat etwa auch die hts gekauft/verbaut??? ![]() jungs, ihr wisst, schuwa lässt nimma lange auf sich warten! tut euer bestes und sagt ma was zu! ihr gehört ja schon zum "inventar" ![]() sehen irgendwie "billig" aus aber genau das erweckt größeres interesse wenn`s funzt! immer weiter so! ich find so ne richtung interessanter als "high end"! ![]() gruß bruce |
||||
s3v3rin
Inventar |
10:18
![]() |
#374
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Nein, das glaube ich nicht! Aber der ist bei mir von relativ großem Interesse! Dachte halt an das ESK an ner kleinen EP4 oder Kove! Also halt für das Auto vom Mädel! Erst wollte ich gebrauchte "höher-ender" ![]() Ich muss ehrlich sagen, ich finde den TMT gar nicht billig vom aussehen! Höchsens dieses orange Dingens. Ansonsten macht mir das Teil einen richtig erwachsenen Eindruck!!! Hast Du schon mal einen in der Hand gehabt, Benny? Grüßle |
||||
bruce_will_es
Inventar |
15:15
![]() |
#375
erstellt: 09. Feb 2009, |||
ne leider nich! deshalb behaupte ich ja auch dass er etwas "billig" AUSSIEHT ![]() aus was iss denn die membran? gruß bruce |
||||
mokombe
Inventar |
22:35
![]() |
#376
erstellt: 09. Feb 2009, |||
hi an alle SchuWa stammgäste ![]() ![]() erfahrungsbericht gibts hier: ![]() (ist aus faulheit teilweise aus diesem thread kopiert) die membran ist aus irgendnem plastik... äääähmm kunststoff-gedöns. ich denke, dass dort auch die mageren mitteltoneigenschaften herkommen. zum thema hochtöner sag ich nur, abwarten... ![]() denn was in die eine richtung funktioniert (TMTs), kann genauso gut in die andere richtung funktionieren. ob ich sie bis SchuWa drin lasse, muss sich erst noch zeigen. eventuell gibts bis dahin ein "upgrade" auf die 10euro teureren EV165L ![]() |
||||
mokombe
Inventar |
20:45
![]() |
#377
erstellt: 23. Mrz 2009, |||
sodele, bevor das forum möglicherweise bald endgültig seine pforten schließt, hier gehts weiter: ![]() und hier nochmal ein paar bilder vom "endstand": ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
s3v3rin
Inventar |
13:23
![]() |
#378
erstellt: 24. Mrz 2009, |||
Wo kommt denn jetzt der neue HX her?!? ![]() Grüßle |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
01:16
![]() |
#379
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
Respekt ![]() vorallem für die A-Säule ich rotz hier schon ab wegen meinen Hts im Armaturenbrett ![]() Hört sich bestimmt vom feinsten an ![]() |
||||
mokombe
Inventar |
01:22
![]() |
#380
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
@jan: vom laster gefallen ![]() hab ein super angebot bekommen und hab natürlich zugeschlagen. kurz und knapp: er macht einfach alles eine ecke besser als der alte HX. @happy_days HTs im armaturenbrett müssen doch nicht schlecht sein. glaub mir, ich bin mit meiner anlage auch noch nicht zufrieden. mit dem hochton bin ich sehr zufrieden, ok. tiefgang der TMTs ist mehr als ausreichend (aber leider nicht mehr machbar mit den filtern der LRx 5.1k, bei 50Hz/12dB ist "schon" schluss ![]() und beim rest... da muss einfach nochwas gehen. ![]() [Beitrag von mokombe am 27. Mrz 2009, 01:23 bearbeitet] |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
01:39
![]() |
#381
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
Ich meinte nicht wegen der Bühne, da bin ich eig. zufrieden sondern wegen dem Einbau mit Spachtel usw. ![]() habe hier auch nen thread eröffnet dazu, würde es auch gerne schick machen mit Klick kann er aber nicht ![]() ![]() |
||||
mokombe
Inventar |
01:41
![]() |
#382
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
achsoooo. na dann geb ich das lob mal an meinen händler weiter. hatte (zum ausstand aus der ex-firma) nen gutschein bei meinem händler bekommen, den ich dann in a-säulen umgemünzt hab ![]() hab zwar auch schon a-säulen gemacht, die auch halbwegs in ordnung waren, aber den akt wollte ich mir nicht nochmal geben ![]() [Beitrag von mokombe am 27. Mrz 2009, 01:42 bearbeitet] |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
01:46
![]() |
#383
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
glaub ich...na mal sehen wie das mal aussieht und zu was ich mich noch durchringe ![]() |
||||
MerBe
Inventar |
15:28
![]() |
#384
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
Hmm da ihr langsam aber sicher alle auf den neuen HX umsteigt sollte ich mir auch mal 2 25er probeweise anhören..... Eigentlich wollte ich nichts mehr ausgeben aber mir gefällts nicht so recht bei mir zur Zeit...Ich bin am verzweifeln ![]() ![]() Sonst: Wie gewohnt bei dir klasse Arbeit ![]() |
||||
s3v3rin
Inventar |
16:06
![]() |
#385
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
Wie tief würdest Du sie denn gerne trennen? Und was ist dann an Pegel drin?!? Habs ja schon mitangesehen... ML1600 "Jochen-Style-tief-getrennt", aber... Und wie steil dann? 24dB/dec? Würde die sehr tiefe Trennung nur im 3-Wege gehen? Also wenn der TMT nicht so weit nach oben spielen muss? Oder ist das Latte? Grüßle |
||||
mokombe
Inventar |
23:41
![]() |
#386
erstellt: 27. Mrz 2009, |||
willkommen im club der endstadium-infizierten ![]() ich hab in letzter zeit auch so manche phase durchgemacht. von "wochenlang nichts mehr gedreht" bis "alle 2 stunden zur garage gerannt und eingestellt" war alles dabei in den letzten monaten ![]()
"jochen-style", lol ![]() weist du noch, als wir uns mal mit pit sebi (->e<-) beim KSC getroffen haben? du hattest nen kumpel dabei, bist aus meinem auto ausgestiegen und meintest zu ihm: "willst du mal hören, wie ein auto auch ohne subwoofer klingen kann?" das waren (bin mir ziemlich sicher) 31,5Hz/-12db ![]() also quasi ein subsonic für TMTs ![]() und damals hatte ich "nur" das 2-wege-system aber im ernst: 50Hz/-12db reichen auch. aber manchmal juckts mich einfach in den fingern ![]() [Beitrag von mokombe am 27. Mrz 2009, 23:42 bearbeitet] |
||||
mokombe
Inventar |
18:13
![]() |
#387
erstellt: 28. Sep 2010, |||
irgendwann musste es ja so kommen... der primera muss weichen. ![]() hatte in letzter zeit seltsame symptome im getriebe. KFZ meister sagt zwar, das kann auch prinzipbedingt durch die CVT sein, aber bevor ich irgendwann mal stehen bleib und "ohne" auto da stehe (ok, hab ja auch noch den micra ![]() d.h.: die nächsten wochenenden werd ich mit rückrüstung verbringen. das "neue projekt" werde ich dann irgendwann hier und/oder im klangfuzzi vorstellen. eines der hifi-untauglichsten fahrzeuge, die ich kenne: subaru legacy BP (also der kombi), BJ 2004 - navi nicht austauschbar - eigentlich kein platz für ne nachrüst-HU - LPG-tank in der reserveradmulde ich lass mir was einfallen ![]() [Beitrag von mokombe am 28. Sep 2010, 18:14 bearbeitet] |
||||
schollehopser
Inventar |
21:23
![]() |
#388
erstellt: 28. Sep 2010, |||
Minidsp ![]() |
||||
MerBe
Inventar |
22:33
![]() |
#389
erstellt: 28. Sep 2010, |||
Primera Rest in Peace ![]() ![]() |
||||
dCi-Martin
Stammgast |
22:44
![]() |
#390
erstellt: 28. Sep 2010, |||
Schade drum. Aber bin auch schon sehr auf den "Neuen" gespannt. Wird sicher wieder Bombe. Grüßle Martin |
||||
mokombe
Inventar |
12:03
![]() |
#391
erstellt: 29. Sep 2010, |||
jo, ich auch ![]() "geplant" ist, alle komponenten aus dem primera weiter zu verwenden, also auch das P88. nach dem ersten auschecken der möglichen einbauplätze gibts schon ein paar kandidaten, wird aber auf jeden fall interessant. falls es nicht klappt, gibts ja mittlerweile diverse "zauberkästchen" ![]() auch mit der stufe wirds spannend, ich hoff aber dass ich die LRx weiterverwenden kann. ziel ist wie immer ne konkurrenzfähige AYA-anlage mit pegelreserven zu bauen. klangküsstschalldruck eben ![]() ob AMA-2-wege oder 3-wege wird sich zeigen. [Beitrag von mokombe am 29. Sep 2010, 12:05 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Primera P11-144 --> Fortissimo BP in Arbeit bloopers am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 55 Beiträge |
Nissan Primera Ausbau Hilfethread NP2.0SLX am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 18 Beiträge |
Nissan Primera Audiosystem Ausbau BluB00r am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Nissan Primera BJ 98 FreeAirSubSystem OliverNissanPrimera am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2015 – 29 Beiträge |
[Nissan Primera] Musik + ein bisschen Multimedia Curse81 am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 25 Beiträge |
Mein Nissan Primera P11 (viele Bilder!) -ecki- am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 7 Beiträge |
[Astra F Caravan] Schön, laut, schön laut! cwolfk am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 91 Beiträge |
[Suzuki Baleno] in einem tag kann ganz schön viel passieren Papa_Bär am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 18 Beiträge |
[Nissan Traveller W10 (Kombi)] FS, Sub, Amp, Cap Einbau und Dämmen stephan2138 am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 6 Beiträge |
Reserveradsub mit Biege-MDF Wald4tler am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.895
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.363