Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Aufruf an alle Premiere HD Kunden

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#152 erstellt: 09. Mai 2007, 17:20

pspierre schrieb:

Laguen schrieb:
wollt nur mal für die humax besitzer anmerken das ein neues update für den sat da is mal schaun bwas sich so alles getann hat :Y


Kann das schon wer bestätigen ????

Ich will das nicht so recht glauben !!!

Welche soft-Version für den PR-HD1000 SAT soll das denn dann sein ????

mfg pspierre


Nachtrag : Sollte ein ev. Humax-Update mit den techn. Änderungen bei Prem. in direktem Zusammenhang stehen ??
Wer weiss mehr???


Hi pspierre.

Ich habe heute um 16:00 h versucht manuell upzudaten,aber mein Humax HD 1000 S hat mir angezeigt,das kein neues Update zur Verfügung steht !

Laguen sollte mal schreiben,wo er diese Erkenntnis hat !

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#153 erstellt: 09. Mai 2007, 17:33

pspierre schrieb:

Laguen schrieb:
wollt nur mal für die humax besitzer anmerken das ein neues update für den sat da is mal schaun bwas sich so alles getann hat :Y


Kann das schon wer bestätigen ????

Ich will das nicht so recht glauben !!!

Welche soft-Version für den PR-HD1000 SAT soll das denn dann sein ????

mfg pspierre


Nachtrag : Sollte ein ev. Humax-Update mit den techn. Änderungen bei Prem. in direktem Zusammenhang stehen ??
Wer weiss mehr???


Hi pspierre.

Habe meinen Humax HD 1000 S noch einmal ganz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet.Jetzt macht Er Grade das neue Update automatisch !

Gruß

joachim06
pspierre
Inventar
#154 erstellt: 09. Mai 2007, 17:48
High Joachim 06

In einem anderen Thread hab ich gerade von "Nick-Name" erfahren, dass nur ältere Loader-Versionen erneuert werden, aber die 22er soft bleibt.

Deutet aber alles darauf hin, dass sich ggf in absehbarer zeit mal wieder was tut.

mfg pspierre
rcstorch
Inventar
#155 erstellt: 09. Mai 2007, 19:15

ToS_Maverick schrieb:
[...]

außerdem ist mir auch aufgefallen, dass seit sie die bitrate wieder erhöht haben, ich probleme beim decodieren habe. früher lief auch mit 20 mbit alles flüssig, jetzt ruckelts bei ~20 fps.

[...]

edit:
bin schon gespannt auf deinen vergleich, madshi!


Kann ich bestätigen, gucke gerade auf PremHD "Duma - Mein Freund aus der Wildnis", Schärfe ist ok, aber es ruckelt halt.
joachim06
Inventar
#156 erstellt: 09. Mai 2007, 19:45

rcstorch schrieb:

ToS_Maverick schrieb:
[...]

außerdem ist mir auch aufgefallen, dass seit sie die bitrate wieder erhöht haben, ich probleme beim decodieren habe. früher lief auch mit 20 mbit alles flüssig, jetzt ruckelts bei ~20 fps.

[...]

edit:
bin schon gespannt auf deinen vergleich, madshi!


Kann ich bestätigen, gucke gerade auf PremHD "Duma - Mein Freund aus der Wildnis", Schärfe ist ok, aber es ruckelt halt.


rcstorch/Leute.

Ich schaue mir auch grade auf Premiere HD mit dem Humax HD 1000 S " Duma " an.Ich habe ein einwandfreies Bild.Sehr schön scharf und absolut ruckelfrei.

Vielleicht hat es doch etwas mit dem neuen Humax-Update zu tun,was ich heute gemacht habe !

Gruß

joachim06
rcstorch
Inventar
#157 erstellt: 09. Mai 2007, 19:47

joachim06 schrieb:

rcstorch schrieb:

ToS_Maverick schrieb:
[...]

außerdem ist mir auch aufgefallen, dass seit sie die bitrate wieder erhöht haben, ich probleme beim decodieren habe. früher lief auch mit 20 mbit alles flüssig, jetzt ruckelts bei ~20 fps.

[...]

edit:
bin schon gespannt auf deinen vergleich, madshi!


Kann ich bestätigen, gucke gerade auf PremHD "Duma - Mein Freund aus der Wildnis", Schärfe ist ok, aber es ruckelt halt.


rcstorch/Leute.

Ich schaue mir auch grade auf Premiere HD mit dem Humax HD 1000 S " Duma " an.Ich habe ein einwandfreies Bild.Sehr schön scharf und absolut ruckelfrei.

Vielleicht hat es doch etwas mit dem neuen Humax-Update zu tun,was ich heute gemacht habe !

Gruß

joachim06


Welche Loader-Version hast Du jetzt nach dem Update drauf?
joachim06
Inventar
#158 erstellt: 09. Mai 2007, 20:00
Hi rcstorch.

HDTSNA 1.00.22 09.05.2007

Ich habe grade meine Premiere-Smartcard in das Easy-TV Modul gesteckt,Die Premiere HD Programme funktionieren auch über das Modul nach dem Update mit dem Humax weiterhin einwandfrei !

Gruß

joachim06
HCFreak
Stammgast
#159 erstellt: 09. Mai 2007, 20:08
Was hat das Gerede über die Updates des Sch###-Humax Receivers in diesem thread zu suchen?
joachim06
Inventar
#160 erstellt: 09. Mai 2007, 20:35

HCFreak schrieb:
Was hat das Gerede über die Updates des Sch###-Humax Receivers in diesem thread zu suchen?


Hi HCfreak.

Weil hier warscheinlich ein Zusammenhang zwischen der Modernisierung der HD-Sendetechnik bei Premiere und dem doch sehr überraschend angebotenem neuen Update von Humax zu besteht.

Gruß

Joachim06
HCFreak
Stammgast
#161 erstellt: 09. Mai 2007, 20:48
Worin sollte denn dieser Zusammenhang bestehen?

Wenn der Encoder gut codiert wirkt sich das auf allen receivern mehr oder weniger gleich aus. Es sei denn betsimmte Tricksereien auf dem Humax funktionieren nicht mehr wie geplant :-)

Um bei dieser Gelegenheit noch etwas anderes los zu werden:
Die Qualität eines digitalen codierten Signals läßt sich höchstens unter anderem an der Datenrate festmachen. Ein wirklich guter Encoder kann mit mit einer Datenrate x ein besser codiertes Bild erzeigen als ein anderer mit der eineinhalbfachen oder sogar doppelten Datenrate!

Wenn Premiere wirklich bemüht sein sollte, seine Encoder-technik zu verbessern, so wäre das auf lange Sicht nur zu begrüssen, da über kurz oder lang die Datenraten auch bei HDTV reduziert werden werden, da mehr Kanäle untergrebracht werden (müssen) und um wirtschaftlich zu arbeiten.
itsapio
Inventar
#162 erstellt: 09. Mai 2007, 21:37

Darklord303 schrieb:

Anstatt die Kunden Emails schreiben zu lassen bzw. auf der Hotline anrufen zu lassen, hätte sich Premiere mit einer einfachen Einblendung während des Programms einigen Ärger ersparen können......................


Hallo


Genau .....sowas habe ich heute premiere per mail geschrieben

Die sind doch doof



Hallo

Heute hab ich einen Brief bekommen von Premiere.

Zitat:

Danke für ihre Mithilfe


Ihre Meinung ist uns wichtig!Nur so können wir unser Programm und unseren Service weiter verbessern, Denn schließlich wollen wir alles tun,damit Sie mit uns zufrieden sind.

Ihre Anregung haben wir sofort an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

Wir danken ihnen für Ihre Mühe und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und beste Unterhaltung mit Deutschlands schönstem Fernsehen.

Nett

gruß
Chris
madshi
Inventar
#163 erstellt: 10. Mai 2007, 00:30
So Leute, hab ein paar weitere Stunden investiert (seufz), um die alte und neue "Krieg der Welten" Ausstrahlung zu vergleichen. Hier sind meine Ergebnisse:

http://home.arcor.de/madshi/premiere.html (Falls die Seite nicht klappt, bitte einmal F5 drücken.)

Hier sind meine Eindrücke:

(1) Insgesamt ist der Grain (Filmkorn) in der alten Ausstrahlung wesentlich besser zu sehen. Ich vermute, daß der neue Encoder einen Rauschfilter verwendet, der dann leider auch den Grain und oft damit auch feine Details entfernt. Grain ist im Original-35mm-Film auch so zu sehen. Das ist kein Artifakt, der herausgefiltert werden sollte! Gute Vergleichsframes sind "H", "K", "O", "S" und "X". In etlichen dieser Frames läßt sich auch gut erkennen, daß durch die Grain-Filterung auch Details verschluckt werden. Guckt euch z.B. die bunte Jacke in Frame "O" an, oder die Haare links in der Stirn der Mutter in Frame "K". Störend ist auch, daß die Rauschfiltering sich manchmal von Frame zu Frame unterscheidet (mal wird mehr Grain gefiltert, mal weniger, mal an anderen Stellen). Das läßt sich in Screenshots leider schlecht einfangen.

(2) Es passiert relativ oft, daß die neue Ausstrahlung mehr Blockartifakte zeigt als der alte. Beispiele siehe Frames "D", "G", "Q", "T", "V", "W" und "X".

(3) Ganz selten einmal zeigt die alte Ausstrahlung mehr Artifakte als die neue. Beispiele sind Frames "F" und "Y". Ich glaube aber, daß die neue Ausstrahlung sich in diesen Frames nur deshalb besser schlägt, weil sie es wegen des Rauschfilters leichter hat.

Insgesamt muß ich der neuen Ausstrahlung im direkten Vergleich eine spürbar schlechtere Bildqualität bescheinigen. Das Bild ist dabei an sich aber nicht wirklich schlecht. Es läßt sich durchaus angucken. Und Kompressionsartifakte gibt es nicht so häufig, wie meine Screenshots vielleicht suggerieren. Aber im Vergleich war die alte Ausstrahlung doch noch eine Klasse besser. Was mir am meisten Sorgen macht, ist diese scheinbare Rauschfilterung. Denn ein Rauschfilter frißt meistens nicht nur Rauschen, sondern eben auch Grain und Details. Deshalb muß ich erneut sagen:

ICH WILL WIEDER DIE ALTE QUALITÄT !!!!

Ich gebe zum Abschluß zu Bedenken, daß dies nur ein Vergleich einer Ausstrahlung ist. Es kann sein, daß sich das bei anderen Ausstrahlung oder einem anderen (weniger "grain-haltigen") Film anders darstellt. Sonderlich optistisch bin ich da aber nicht. Ich werde in ein paar Tagen nochmal einen Vergleich mit einem anderen Film machen. Ich weiß aber nicht, ob ich mir dann nochmal die Mühe mache, einen Screenshot-Vergleich online zu stellen.

Wenn andere Leute auch die Möglichkeit haben, alte mit neuen Ausstrahlungen zu vergleichen, so wäre ich für entsprechendes Feedback dankbar. Dann muß ich nicht alle Arbeit alleine machen...

So, jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare!!
trancemeister
Inventar
#164 erstellt: 10. Mai 2007, 07:12
Moin

Also ich würde auch nur sehr verhalten Entwarnung geben.
Habe zwar keine Aufzeichnungen zur Verfügung und bin somit auf meinen
Eindruck angewiesen, trotzdem hänge ich mich mal aus dem Fenster:
Bobby Long war "schwankend" weichgezeichnet, was sich
teilweise sogar in leichtem Flackern/Flächenpumpen (Himmel) äusserte.
Wars der Film selbst...wars der Codec oder die zu
tief angesetzte untere Datenratenbegrenzung?

Mir bleibt nichts übrig als das weiter zu beobachten und mich dabei
zumindest zu freuen das der Tiefpunkt vom WE wohl durchschritten ist.
Future777
Stammgast
#165 erstellt: 10. Mai 2007, 08:51
Hallo Madshi,

danke für die Mühe mit dem neuen Screenshotvergleich.
Mein Eindruck ist garnicht so schlecht von dem neuen Encoder. Man kann in dunklen Bereichen eine Verbesserung der Bildqualität sehen (weniger Störungen, homogeneres Bild). Der neue Encoder hat offenbar aber seine Probleme mit schnellen Belichtungswechseln (hell/dunkel). Diese Szenarien werden im normalen Ablauf des Films aber nicht kritisch sein, weil besonders helles Aufblitzen vom trägen Auge schlecht analysiert werden kann.

Vorteile sind in Bild F zu erkennen und Bild S. Die Rauschfilterung passt hier in meinen Augen gut rein.

Bleibt abzuwarten, wie der Gesamteindruck künftiger Ausstrahlungen ist. Aber ich muss sagen, dass mich das aktuelle Sendeverfahren zufrieden stellt.

cheers
Future
madshi
Inventar
#166 erstellt: 10. Mai 2007, 09:38

Future777 schrieb:
Mein Eindruck ist garnicht so schlecht von dem neuen Encoder. Man kann in dunklen Bereichen eine Verbesserung der Bildqualität sehen (weniger Störungen, homogeneres Bild).

In welchen Frames siehst Du das? Ich sehe einen Vorteil des neuen Encoders nur in den Frames F und Y. In allen anderen Frames sehe ich den alten Encoder im Vorteil. Das sind 24 von 26.


Future777 schrieb:
Der neue Encoder hat offenbar aber seine Probleme mit schnellen Belichtungswechseln (hell/dunkel). Diese Szenarien werden im normalen Ablauf des Films aber nicht kritisch sein, weil besonders helles Aufblitzen vom trägen Auge schlecht analysiert werden kann.

Ich würde sagen, der neue Encoder hat seine Probleme, wenn sich viel auf dem Bildschirm tut. Ob hell/dunkel, oder viel Bewegung, das ist egal. Blitze sind natürlich besonders hart zu encodieren. Aber bei schnellen Bewegungen tritt das gleiche Problem auf. Schau Dir z.B. mal den unteren Teil des Frames "U" an. Und Artifakte wie dieser in Frames mit schnellen Bewegungen waren keine Ausnahme beim neuen Encoder.


Future777 schrieb:
Vorteile sind in Bild F zu erkennen und Bild S. Die Rauschfilterung passt hier in meinen Augen gut rein.

Willst Du ernsthaft sagen, daß Du bei Bild S den neuen Encoder bevorzugst!? Schau Dir mal die Details der bunten Jacke und der Haare des Mädels an. Beim neuen Encoder sind da viele feine Details einfach weggewaschen! Wenn Du das so magst, solltest Du vielleicht den Rauschfilter an Deinem TV auf "max" stellen...
waldixx
Inventar
#167 erstellt: 10. Mai 2007, 09:57
Hallo madshi,
dein Bildvergleich ist echt sehr aufschlussreich. Das ist ja richtige Forschung, die du da betreibst.

Habe mir eben alle Bilder angesehen.
Bin auch der Meinung das der neue Encoder nur in einzelnen Fällen das bessere Ergebnis liefert. Wenn mal der Grain zu sehr stört kan man ja die Rauschunterdrückung am TV aktivieren oder die Schärfeeinstellung zurücknehmen.

Währe schade, wenn Premiere seine bisher deutlich bessere Bildqualität gegenüber Pro7/Sat1-HD, aufgeben würde.
madshi
Inventar
#168 erstellt: 10. Mai 2007, 10:18

waldixx schrieb:
dein Bildvergleich ist echt sehr aufschlussreich. Das ist ja richtige Forschung, die du da betreibst.

Danke...


waldixx schrieb:
Habe mir eben alle Bilder angesehen.
Bin auch der Meinung das der neue Encoder nur in einzelnen Fällen das bessere Ergebnis liefert. Wenn mal der Grain zu sehr stört kan man ja die Rauschunterdrückung am TV aktivieren oder die Schärfeeinstellung zurücknehmen.

Währe schade, wenn Premiere seine bisher deutlich bessere Bildqualität gegenüber Pro7/Sat1-HD, aufgeben würde.

Volle Zustimmung!!
ToS_Maverick
Hat sich gelöscht
#169 erstellt: 10. Mai 2007, 10:34
@madshi: danke für deinen vergleich, einfach weltklasse

die ergebnisse sind allerdings eher ernüchternd... zum glück schaut die übertragung sonnst nicht so schrecklich aus wie die screens es suggerieren würden.

speziell bild G find ich mit dem neuen encoder grausam... sieht aus wie x264 bei 1 MBit, das sollen wirklich 17 MBit sein?!

generell finde ich die bilder der satelliten-encoder intressant. x264 zB nimmt umso mehr grain/rauschen heraus, je niedriger die bitrate wird, bei den satelliten-encodern (bei premiere alt wie bei pro7hd) bleibt das bild aber "gedithered", man erkennt aber umrisse der macroblöcke.

ich hoffe doch stark, dass die premiere techniker sich noch mit ihrem encoder spielen und ihn optimieren. im moment ist das bild für die bitrate katastrophal... da war der alte encoder noch besser bei der bitrate
madshi
Inventar
#170 erstellt: 10. Mai 2007, 10:44

ToS_Maverick schrieb:
@madshi: danke für deinen vergleich, einfach weltklasse :D

Thanks!


ToS_Maverick schrieb:
generell finde ich die bilder der satelliten-encoder intressant. x264 zB nimmt umso mehr grain/rauschen heraus, je niedriger die bitrate wird, bei den satelliten-encodern (bei premiere alt wie bei pro7hd) bleibt das bild aber "gedithered", man erkennt aber umrisse der macroblöcke.

Ja, stimmt. Vielleicht liegt das ein 1-pass versus 2-pass?


ToS_Maverick schrieb:
da war der alte encoder noch besser bei der bitrate ;)

Das scheint mir auch fast so - und das wundert mich irgendwie! Vielleicht liegt's auch einfach nur an der niedrigeren "Minimal-Rate"?
Bäri
Stammgast
#171 erstellt: 10. Mai 2007, 10:47
Tolle Arbeit!

Ich habe jetzt nur das Problem, dass ich mir die Bilder mit einem ganz normalen LCD Monitor anschaue, und der ist nun wirklich nicht HDTV ready!

Andererseits mag ich Bilder lieber, wenn sie nicht so körnig sind. Mir gefällt tatsächlich im Frame S der neue Encoder besser. Aber das scheint mir Geschmacksache zu sein.

Was aber wirklich störend ist, sind die häufiger auftretenden Artifakte, z.B. im Frame M (sehr gut am Grill an der Hauswand zu sehen).

Ich weiß nur nicht, wie dies dann im bewegten Film sich darstellt...

Viele Grüße

Bäri
ToS_Maverick
Hat sich gelöscht
#172 erstellt: 10. Mai 2007, 10:58

madshi schrieb:

ToS_Maverick schrieb:
generell finde ich die bilder der satelliten-encoder intressant. x264 zB nimmt umso mehr grain/rauschen heraus, je niedriger die bitrate wird, bei den satelliten-encodern (bei premiere alt wie bei pro7hd) bleibt das bild aber "gedithered", man erkennt aber umrisse der macroblöcke.

Ja, stimmt. Vielleicht liegt das ein 1-pass versus 2-pass?


bei bild Y hat man einen schönen vergleich der vorher angesprochenen codierungseigenschaften:
der alte encoder hat mehr rauschen, aber blockbildung, während der neue einfach nur details entfernt. so wie es ein moderner codec machen sollte.

bei bild Z wird das ganze aber übertrieben, und der neue encoder hat auf der "flachen" tür einen sehr harten übergang - genauso wie x264 ohne AQ

darum meine annahme von vorhin: die haben den neuen encoder glaub ich noch nicht so im griff, und der "rauschfilter" wird keiner sein, sondern einfach nur ein schlecht eingestellter codec
madshi
Inventar
#173 erstellt: 10. Mai 2007, 11:08

Bäri schrieb:
Ich habe jetzt nur das Problem, dass ich mir die Bilder mit einem ganz normalen LCD Monitor anschaue, und der ist nun wirklich nicht HDTV ready!

Das macht eigentlich gar nichts, weil die Bilder ja nicht gezommt werden (sollten sie zumindest nicht). Dafür mußt Du vielleicht scrollen. Aber das ist auch schon der einzige Nachteil.


Bäri schrieb:
Andererseits mag ich Bilder lieber, wenn sie nicht so körnig sind. Mir gefällt tatsächlich im Frame S der neue Encoder besser. Aber das scheint mir Geschmacksache zu sein.

Das mit dem körnig oder nicht ist sicherlich Geschmackssache. Aber kannst Du mir denn zustimmen, daß in Frame S beim neuen Encoder weniger Details in der Jacke und den Haaren des Mädels zu sehen sind? Stört Dich dieser Detail-Verlust gar nicht?


Bäri schrieb:
Ich weiß nur nicht, wie dies dann im bewegten Film sich darstellt...

Das hängt auch davon ab, über wie viele Frames sich solche Artifakte hinziehen. Ist es nur ein Frame, der betroffen ist, ist es schwerer zu sehen. Sind gleich mehrere Frames hintereinander mit Artifakten überseht, ist es wesentlich einfacher zu sehen. Deshalb hab ich auch ein paar Screenshots gemacht, die zeitlich sehr nahe beieinander liegen. Es hängt aber auch noch vom Menschen ab. Manche Leute scheinen Artifakte in Echtzeit nicht so doll zu bemerken. Ich scheine die zweifelhafte "Gabe" zu haben, Blockartifakte auch in Echtzeit sofort zu bemerken...


ToS_Maverick schrieb:
darum meine annahme von vorhin: die haben den neuen encoder glaub ich noch nicht so im griff, und der "rauschfilter" wird keiner sein, sondern einfach nur ein schlecht eingestellter codec

Aber wieso ist dann in praktisch jedem Frame der Grain deutlich weniger beim neuen Encoder - selbst wenn beim alten Encoder keinerlei Artifakte zu erkennen sind?


[Beitrag von madshi am 10. Mai 2007, 11:08 bearbeitet]
ToS_Maverick
Hat sich gelöscht
#174 erstellt: 10. Mai 2007, 11:26

madshi schrieb:

ToS_Maverick schrieb:
darum meine annahme von vorhin: die haben den neuen encoder glaub ich noch nicht so im griff, und der "rauschfilter" wird keiner sein, sondern einfach nur ein schlecht eingestellter codec

Aber wieso ist dann in praktisch jedem Frame der Grain deutlich weniger beim neuen Encoder - selbst wenn beim alten Encoder keinerlei Artifakte zu erkennen sind?


dazu kann ich dir meinen post bei doom9 empfehlen:
http://forum.doom9.org/showthread.php?p=996829#post996829

vorallem im 2. vergleich sieht man, trotz ausreichender bitrate, ist der unscharfe, flache bereich, von blockartefakten behaftet

vorgestern habe ich mich auch mit narnia gespielt, als ich es codieren wollte:
gleich am anfang, beim angriff der deutschen bomber, waren die wolken von artefakten übersäht => mit AQ habe ich x264 dann "angewiesen" das zu unterlassen, und die bereiche mit mehr bitrate zu versorgen, und das rauschen/grain war wieder da

meiner meinung nach haben die bei premiere von einem extrem-encoder auf einen anderen gewechselt:
- der alte war voll darauf ausgelegt, auf jeden fall grain und dithering zu behalten, dafür aber blöcke zu bilden
- der neue frisst eher das grain, blockt dadurch aber noch extremer => harte übergänge, auch banding genannt... kA ob das gewollt ist, oder ob die noch an den settings feilen
madshi
Inventar
#175 erstellt: 10. Mai 2007, 11:39
Argh, schaut mal hier:

http://www.linowsat.de/0192/bitrate/6/129.html



Es geht schon wieder bergab...

Warum mache ich meine Vergleichsscreenshots eigentlich immer zum falschen Zeitpunkt?! Als ich verglichen habe, sendete Premiere HD mit dem neuen Encoder noch mit 17 Mbit/s durchschnittlich. Gestern waren's scheinbar schon wieder nur noch 13 Mbit/s.


[Beitrag von madshi am 10. Mai 2007, 11:42 bearbeitet]
Future777
Stammgast
#176 erstellt: 10. Mai 2007, 11:51

Es geht schon wieder bergab...


Verdammtnochmal, kriegt Premiere das endlich mal wieder in den Griff? Ich fühle mich langsam echt verarscht (von wegen, am Dienstag war alles abgeschlossen).

Auch wenn der neue Encoder in manchen Bereichen ok ist, so gibts doch mehr Situationen, in denen die alte Darstellung besser war, siehe Bildvergleiche. Das kann ich aber noch akzeptieren. Doch jetzt wieder ne niedrigere Bildrate?!

Mal abwarten was da NOCH alles kommt. Die spielen da ja mehr herum als ich mit meinem - Joystick


cheers
Future


[Beitrag von Future777 am 10. Mai 2007, 11:53 bearbeitet]
Sofasucht
Stammgast
#177 erstellt: 10. Mai 2007, 12:12
Hi!

Auch von mir ein dickes Danke an madshi für die Mühe. Ich bin noch nicht dazugekommen Sendungen mit dem neuen Encoder anzusehen, aber anhand der Bilder finde ich bis auf wenige Ausnahmen die Unterschiede nicht so negativ für den neuen Codec. Der (leichte) Weichzeichner irritiert mich weniger hängt aber davon ab wie stark er in Standbildern bei normaler Beleuchtung zuschlägt. Etwas mehr stört das Blocking wobei da abzuwarten ist wie man das am Display wahrnimmt speziell wenn es nur bei Bewegung auftritt. Am schlimmsten fand ich das Bild G da ist der neue Encodoer katastrophal.
Mal sehen wie Sportübertragungen, insbesonders Fußball kommen mit dem neuen Encoder.

Roland
rcstorch
Inventar
#178 erstellt: 10. Mai 2007, 12:35

Future777 schrieb:

Es geht schon wieder bergab...


[...]

Mal abwarten was da NOCH alles kommt. Die spielen da ja mehr herum als ich mit meinem - Joystick


cheers
Future


Oder, die spielen mit uns Kunden, versuchen, die Grenzen auszuloten, um die niedrigste Datenrate zu ermitteln, die wir noch mitmachen.
Bäri
Stammgast
#179 erstellt: 10. Mai 2007, 12:44

rcstorch schrieb:

Oder, die spielen mit uns Kunden, versuchen, die Grenzen auszuloten, um die niedrigste Datenrate zu ermitteln, die wir noch mitmachen. :L


Da bräuchte Premiere sich ja nur an die Datenrate von Pro7 HD oder Sat1 HD halten
rcstorch
Inventar
#180 erstellt: 10. Mai 2007, 13:48

Bäri schrieb:

rcstorch schrieb:

Oder, die spielen mit uns Kunden, versuchen, die Grenzen auszuloten, um die niedrigste Datenrate zu ermitteln, die wir noch mitmachen. :L


Da bräuchte Premiere sich ja nur an die Datenrate von Pro7 HD oder Sat1 HD halten :D


Da stimme ich Dir zu...
Kofler
Stammgast
#181 erstellt: 12. Mai 2007, 10:29
Der französische Film gestern hat mir nicht sonderlich von der Qualität gefallen, kann aber auch am Ausgangsmaterial gelegen haben. War nicht sonderlich scharf.
NIUNIAS
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 12. Mai 2007, 11:26
Mit dem neuen Encoder sieht alles nicht so scharf aus als vorher.:|


_______________________________________

Sony KDS-55A2000, Playstation 3, Pace DS 810KP, nBox HDTV, Sony STR-DG 510, Jensen Accura 5.1


[Beitrag von NIUNIAS am 12. Mai 2007, 11:27 bearbeitet]
Future777
Stammgast
#183 erstellt: 12. Mai 2007, 13:54
Es ist mal wieder Zeit für ne Beschwerde. Am Dienstag war´s kurzfristig ok, danach gings mit der Bitrate wieder bergab. Insgesamt macht der neue Encoder auch mehr falsch als richtig.


cheers
Future
madshi
Inventar
#184 erstellt: 12. Mai 2007, 15:15
Ich bin der gleichen Meinung. Also Leute: Mal wieder frisch ans Beschweren!!
Kofler
Stammgast
#185 erstellt: 12. Mai 2007, 17:19
"Die Insel" heute Nachmittag war aber wieder absolut so wie es einst war. Sehr seltsam.
AmericanGod
Inventar
#186 erstellt: 12. Mai 2007, 18:12
Hab die Insel vorhin auch gesehn, sehr guter Film mal so neben bei^^ Mir sind aber nen paar artefakte auf gefallen vor allem bei den Rotoren der Hubschrauber. Aber sonst war das bild super die Landschaftsaufnahmen am schluss waren klasse
beer
Stammgast
#187 erstellt: 12. Mai 2007, 22:01
Kann man nur unterstreichen, Bitrate ist mal wieder im Keller, Kiss Kiss Bang Bang, Bitrate wohl wieder weit unter 10.

Hab langsam die Nase voll.



[Beitrag von beer am 12. Mai 2007, 22:02 bearbeitet]
Aldarion
Neuling
#188 erstellt: 12. Mai 2007, 23:30
Kiss Kiss Bang Bang war teilweise grauenhaft anzusehen, Kompressionsartefakte überall, vor allem unmittelbar nach Szenenwechseln. Dann lief 11:14 mit Bitraten phasenweise um die 5 Mbps...

Bei hellen Szenen wird mit bis zu 18 Mbps gesendet, aber sobald Szenen mit überwiegend dunklem Bildanteil kommen, geht die Bitrate sofort in den Keller. Filme wie die oben genannten sind so nicht anzusehen.
beer
Stammgast
#189 erstellt: 12. Mai 2007, 23:55
Wird auf jeden Fall wieder schlechter, durchschnittliche Datenrate bei Kiss Kiss Bang Bang, 10.31 Mbps.

PLK2
Stammgast
#190 erstellt: 13. Mai 2007, 00:13
Auch bei normalem Premiere Programm ist Kompressionsartefakte
aufkommen recht hoch.
Vielleicht sollten die einfach mal nach decken ob des nicht besser ist mal ein Sender wie START und Thema Live und Junior (nach 20 Uhr) abzuschalten !
Und noch etwas Bandbreite einkaufen.

Aber die wollen anschien nur noch über den Preis verkaufen.
Hoffen die den das alle Abonnenten kurzsichtig sind ?

Hoffen wir mal auf Besserung.
Future777
Stammgast
#191 erstellt: 13. Mai 2007, 01:16
Ein absoluter Witz ist das jetzt wieder mit Premiere HD. Da stehen wir wieder an derselben Stelle wie letztes WE.

Beschwerde ist raus, diesmal in sehr scharfem Ton!


viele Grüße
Future
Paddy_0511
Stammgast
#192 erstellt: 13. Mai 2007, 10:27
Jop, meine mal wieder auch. Werde aber den Vertrag kündigen, wenn es sich nicht bessert. Da kann ich auch gleich Pro7 HD gucken.
AmericanGod
Inventar
#193 erstellt: 13. Mai 2007, 10:59
MEine Beshwerde ist auch raus.
hubby01
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 13. Mai 2007, 12:07
Mann bin ich froh, wenn ich das so lese mit der Datenrate, dass ich mein HD Abo zum 1.05. gerade beendet habe. Wollte ja weiter machen, aber Premiere kam ja nicht in die Pötte mit einem Angebot, habe da zig-mal angerufen und man hat versprochen zurück zu rufen, aber nichts kam.

Viele Grüsse

Hubby01
weltenbummler_207
Stammgast
#195 erstellt: 13. Mai 2007, 16:46
So, habe denen nun auch mal eine nette Mail geschrieben...
mal wieder...
Außerdem mal nachgefragt, wie es um meine versprochene Gutschrift steht, welche mir nach den Bildstörungen (die Astra-Sache) versprochen wurde.
geischti
Stammgast
#196 erstellt: 14. Mai 2007, 07:31
Hab gestern abend auch den Film mit Cameron Diaz angesehen. Unter aller S..
Ist wirklich eine Frechheit, was die sich erlauben, da brauch ich kein HDTV.
manfred2401
Hat sich gelöscht
#197 erstellt: 14. Mai 2007, 08:40

NIUNIAS schrieb:
Mit dem neuen Encoder sieht alles nicht so scharf aus als vorher.:|


_______________________________________

Sony KDS-55A2000, Playstation 3, Pace DS 810KP, nBox HDTV, Sony STR-DG 510, Jensen Accura 5.1


also für mich ist das kein „neuer Encoder“. P hat ganz einfach nur die Bitrate heruntergeschraubt, um Geld zu sparen. Die vera… uns
Future777
Stammgast
#198 erstellt: 14. Mai 2007, 09:12
Ich glaub das mit dem "neuen" Encoder auch nicht.
Diese Software ist halt einfach nur darauf ausgelegt, möglichst oft die Bitrate unter 8MBIT zu bringen, damit im Schnitt weniger Bandbreite genutzt wird. Die Verbesserung der Bildqualität war nie angedacht. Das ganze macht mit noch wütender, weil man uns echt eiskalt verarscht.


cheers
Future
redo001
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 14. Mai 2007, 09:29

geischti schrieb:
Hab gestern abend auch den Film mit Cameron Diaz angesehen. Unter aller S..
Ist wirklich eine Frechheit, was die sich erlauben, da brauch ich kein HDTV.


Dem kann ich nur voll zustimmen.
Wenn das so weitergeht schaue ich mir lieber DVD's an. Glücklicherweise habe ich mir einen 2. HD-Gutschein geholt und kein Langzeit-Abo. Ich leide aber mit den 70.000 Abonnenten mit. (mich zählen die da sicher auch mit).
lumi1
Hat sich gelöscht
#200 erstellt: 14. Mai 2007, 10:28
Moin!

Mit Premiere HD habe ich zum Glück kein Problem, weil ich´s nicht habe.

Was ich hier so lese, unabhängig von meinen Gründen bis jetzt auf P-HD zu verzichten, bestärkt mich nur in meiner Entscheidung.

Ich bin Premiere-Kunde seit´s den Verein gibt, doch ich werde wohl bald zu meinem Anwalt gehen.....
Zumindest in diesem Jahr, ich warte noch bis ca. Herbst.
Da ich von zahlreichen Bekannten u. Foren weiß, daß die sich über Beschwerde-Mails etc. überhaupt keinen Kopf machen.
Kurz gesagt, es juckt die überhaupt nicht.
Was zählt, sind neue Abo´s, sonst nichts.
Und bestehende zu erhalten, egal um welchen Preis.

Ich bin so sauer, weil die Qualität der SD-Programme nicht mehr als Qualität zu bezeichnen ist.
Selbst die neuesten Filme auf 1&2 unterliegen massiven Schwankungen.
Ich habe bei viel Bewegung u. Action oft nur noch Klötzchen, etwa bei Explosionen u.s.w.
Die Themenkanäle kann man oft komplett vergessen, ist so schlimm, daß es teilweise sogar auf´m 32er CRT-TV grausam wirkt.
Auf´m Plasma, erst recht wenn man zoomt, könnte man Divx glatt als HighEnd im Vergleich bezeichnen.

Ich habe es ebenfalls aufgegeben, im Kinochen auf´m CRT-Proki Premiere zu schauen.
Das macht kaum noch Sinn.

In einem GeizIstGeil-Markt meiner Umgebung kenne ich einen Verkäufer der Sat-Abteilung, der ist ein wahrer Wellenjäger-Freak.
Selten in den Märkten, aber sowas gibt´s auch.
Der klärte mich über mein Problem auf, als ich mal hilfesuchend da war.
Also;
Meine Sat Anlage ist absolut korrekt eingestellt, und meine Receiver(D-Box2 [BN u. zweite mit linux], ein Samsung u. ein Technisat sind daran nicht schuld.
Habe beide auch schon gleichzeitig an Proki gestöpselt für Direktvergleich zwischen den Receivern.
Von marginalsten Unterschieden in der eigenen Reproduktion der Kisten sind die Unzulänglichkeiten bei Premiere-Empfang die selben.

Er meinte, daß Premiere in erster linie die Kapazitäten erhöhen will, bzw. muß.
Das Kontigent daß sie dafür haben, erst recht nach Erweiterung mit HD-Sendern, reicht definitiv nicht aus.
Es wird nach einer für jeden akzeptablen Lösung gesucht, wobei wieder mal der Standard-User im Vordergrund steht.
Das bedeutet im Klartext, noch mehr Kanäle mit den verfügbaren Kapazitäten.
Von mir könne man nicht ausgehen, da ich zu einer Randgruppe gehöre, welche auch bei 3mBreite Qualität möchte.
Das ist definitiv nicht im gedachten Sinn von Premiere.
Hauptaugenmerk, und jetzt kommt´s, liegt auf den Sport-Kanälen, u.u.a. die Bildqualität für die "neue Generation"
der TV-Geräte zu optimieren.
Da diese nicht ohne weiteres "Patzer" in Form von "Grieseln" (was der normalen guten Schärfe/Filmkörnung entspricht) wegstecken können.
Man könne kunden kein Digital-TV verkaufen, wenn der "Gewinn" im Gegensatz zum analogen Kabel kaum sichtbar wäre.
Weiterhin würde Premiere beim Standard-User, welcher der Hauptzielgruppe entspricht, davon ausgehen, daß der Standard bei höchstens 42" der modernen Geräte liegt.
Diese wiederum entsprächen der unteren bis mittleren Qualitäts bzw. Preisklasse.
Ungern berichtete er mir, daß es "nicht vorkommen sollte",
in der Premiere-Ecke der Abteilung größere Displays als 37" zu verwenden.
Sie sollten außerdem auf maximal zwei "ausgewählte" Modelle begrenzt sein, und doch bitte etwas abseits anderer Vergleichsmöglichkeiten in Bezug auf Programme und TV-Geräte stehen.

Ein reduzieren der durchschnittlichen Datenrate ist Mittel der ersten Wahl, Softwareencoding/Decoding etc. spiele eine untergeordnete Rolle, erst recht was Kompatibilität mit älteren Receivern, z.B. meiner D-Box angeht.
Wenn in dieser Richtung etwas stattgefunden hat, ist das die Erklärung, warum meine D-Box z.B. in näherer Vergangenheit massive Aussetzer bei den verschiedensten Programmen von Premiere hatte.
Beim Technisat kam´s bissl weniger vor, beim Samsung so gut wie gar nicht.

Seit ca. 2Wochen ist´s damit vorbei bei mir, dafür ist das Bild im Schnitt noch beschi..ener.

Inwiefern mir der gute Mann die Wahrheit gesagt hat, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin zwar technisch sehr bewandert, aber was die für Mittelchen und wie beim senden einsetzen, entzieht sich meines Wissens.
Woher er das mit Premiere weiß, kann ich mir bei einem Freak wie ihm allerdings denken...
Erst recht, da er ja wahrscheinlich Kontakt zu denen hat, bzw. haben muß.
Verkaufen muß er allerdings auch...

Jo, wenn ich tatsächlich kündigen bzw. damit zum Anwalt rennen sollte, werde ich mir hier meinen eigenen Thread ausdrucken.
Nachdem ihr mich aufklärt, ob dies den Tatsachen entsprechen kann.
Was zumindest für mich logisch klingt, ist die Sache mit "Weichzeichner" wegen LCD/Plasma TV´s.

MfG.
srumb
Inventar
#201 erstellt: 14. Mai 2007, 11:23
Bäri
Stammgast
#202 erstellt: 14. Mai 2007, 11:33

srumb schrieb:
http://www.linowsat.de/0192/history/6/129.html

Was wollt Ihr bloss?


Sorry, der Chart reicht nur bis zum April, die Probleme sind aber erst im Mai so richtig aufgetreten...

Viele Grüße

Bäri
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Hd für Prepaid Kunden !!
atlan_11 am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  61 Beiträge
Aufruf für Beschwerde an Prosieben (HD)
meierandi82 am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  25 Beiträge
Premiere HD alle StarWars Teile in HD
Mediaman66 am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  42 Beiträge
Premiere HD & Discovery HD
bartriep am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  3 Beiträge
An alle Premiere HD habe eine frage
Egmont am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  12 Beiträge
Premiere HD
PIT80 am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  2 Beiträge
Premiere HD
amcp_ffm am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  18 Beiträge
Premiere HD ohne Bild
rcstorch am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  12 Beiträge
Premiere HD über premiere Flex
steel439 am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  3 Beiträge
Premiere HD Abo-Preise
Achilles76 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDinoCrocetti
  • Gesamtzahl an Themen1.561.523
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.412