Meesen mit REW Umbau Braun Box M15 mit Wavecor Hochtöner

+A -A
Autor
Beitrag
Stephan_70
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Jun 2025, 17:48
Hallo zusammen,

ich habe meinen Lautsprecher von Braun neue Hochtöner von Wavecor verpasst.
Kann ich mit REW jetzt den Frequenzgang messen um festzustellen, ob Anpassungen an der Frequenzweiche nötig sind?
Ist so eine Messung in einem normalen Raum mit 1m Abstand zum Messmikrofon möglich?

Was benötige ich alles dazu and Ausrüstung?

Viele Grüße

Stephan
10_BGS
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jun 2025, 23:28
@Stephan: Bevor ich kurz was zu deinen Fragen schreibe (für mehr ist es zu spät) - darf man annehmen, dass die Original-Hochtöner kaputt waren? Falls nicht baue die wieder rein. Falls doch, versuche genau die gleichen als Ersatzteil zu finden.

- Ja, Frequenzgangmessungen wären sinnvoll, aber nicht um herauszufinden ob es Anpassungsbedarf an der Weiche gibt - das ist ohnehin klar - sondern nur um festzustellen, wie schlimm die Situation jetzt ist.
- Solche Messungen können auch in einem normalen Raum durchgeführt werden. Gerade im Hochtonbereich spricht nichts dagegen. Die Messungen sollten allerdings gefenstert sein, d. h. ausgewertet wird nur was vor der ersten Reflexion am Mikro ankommt.

Gruß
Simon

edit bezuglos gewordener part entfernt.


[Beitrag von _ES_ am 09. Jun 2025, 23:59 bearbeitet]
Pollton
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2025, 11:09
Hallo,

deine ersten beiden Fragen würde ich auch mit ja beantworten.


Stephan_70 (Beitrag #1) schrieb:
Was benötige ich alles dazu and Ausrüstung?

Kalibriertes Messmikrofon mit XLR Ausgang, 2 Kanal Soundkarte mit XLR Eingang, +48V Phantomspeisung, Verstärker und einige Kabel zum Anschließen. Eventuell noch einen Schaltungsaufbau um die Impedanz messen zu können. Und dann noch die benötigen Weichenbauteile und viel Geduld und viel Erfahrung.
Ezeqiel
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2025, 08:27
Ergänzung zur zweiten Frage: dabei sollte man den Lautsprecher möglichst mittig im Raum (also auch bzgl. der Vertikalen ) fern von reflektierenden Flächen aufstellen, dann kann die Fensterlänge etwas größer ausfallen.


[Beitrag von Ezeqiel am 18. Jun 2025, 08:28 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.258

Top Hersteller in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen