HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
slimshadylady
Inventar |
14:10
![]() |
#1103
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Hab ne normale Wandhalterung bei Amazon gekauft,fast alles am TV belegt und keine Probleme...passt!
|
|||||
Bill_Morisson
Stammgast |
14:16
![]() |
#1104
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Vor ein paar Minuten wurde mein Samy geliefert. Produktionsdatum ist lt. Aufkleber Mai 2012, Made in Hungary. Beschädigungen kann ich keine erkennen, die Markieung am Karton war auch nicht rot. Mich wundert wie die Lüftungsschlitze gestaltet sind, die sind ja nach unten geöffnet. Eine physikalisch günstige Abluftableitung sieht jedenfalls anders aus. Ich hoffe, dass er nicht zu heiss wird, in meinem Wohnzimmer/Heimkino ist es im Sommer eh immer sehr warm. Deshalb fand ich es auch nie schlimm, dass mein Pana drei Lüfter hat. Jetzt fehlt mir nur noch eine wichtige Sache - eine zweite Person die den Samy mit mir aufbauen kann. Aber das wird wohl nichts vor dem Abend -.- |
|||||
|
|||||
aidmade
Stammgast |
15:02
![]() |
#1105
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Meiner steht auch seit gestern und kämpft sich fleißig durch die Break-in Bilder ![]() Der alte PS50C7790 wirkt verglichen mit dem 60" Monster fast schon winzig. Ich muss jedoch sagen dass mir das Panel der C-Serie im ausgeschalteten Zustand bei Tageslicht etwas dunkler erscheint. Der Schwarzwert des C7790 wird vom Neuen aber auf jeden Fall getoppt. Beim Thema Surren schlägt sich der E6500 auch besser, ist zwar leicht zu hören... spätestens bei eingeschaltetem Ton ist es aber wie ich finde kein Problem mehr. (Dabei bin ich sehr empfindlich... bei mir gingen schon einige Plasmas aufgrund von Surren zurück) Thema Nachleuchten... da hat Samsung echt was gezaubert. @Bill_Morisson: Das mit den Lüftungsschlitzen fand ich auch sehr seltsam. Eine Art Schalldämmung ![]() |
|||||
schwarzfahrer79
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#1106
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Ich hab den Fernseher etwas nach unten geneigt an der Wand hängen - die Unterkante ist maximal 1,5 cm von der Wand weg. Am HDMI 1 habe ich einen Winkeladapter angebracht, sonst würde das Kabel komplett abgeknickt werden. Ansonsten hab ich hinten nichts angeschlossen. Frage mich aber auch schon die ganze Zeit, ob sich meine Wii am Component Eingang ausgeht - die steht aber noch bei meiner besseren Hälfte in der Wohnung... |
|||||
Bill_Morisson
Stammgast |
16:23
![]() |
#1107
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Bis auf ein HDMI Kabel (und natürlich Strom) werde ich auch nichts weiter am TV anschliessen, der Rest geht alles über den AVR. |
|||||
tovaxxx
Inventar |
16:29
![]() |
#1108
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Ich wollte ihn schon per LAN anschließen. Gibt es da Winkeladapter? |
|||||
FrankDr
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1109
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Sooo...heute kam mein PS60E6500. Es war ein Versandrückläufer, denn ich inkl. Versand für 1330€ bei Ebay bekam. 1. Service-Menü verrät mir, dass der TV 68 Stunden gelaufen ist. Deutsches Modell, neuste Firmware. 2. Habe die Einstellungen von mule genommen. Muss sagen: Genial, aber auch nicht besser als er vorher (vom Erstkäufer?) eingestellt war. Bild ist einfach brutal. Rießig, scharf (auch bei SD), bombastisch. Ggf. etwas rotstichig. 3. Break-In-Bilder mit allen Farben geprüft... entweder ich habe noch kein geschultes Auge oder sonstwas, aber ich finde nichts... keine Schatten, keine Streifen, kein Schmutz, keine toten Pixel, kein gar nichts. _________ Nun zum Problem: 4. Summen tut er schon arg. Leider mein allererster Plasma, weshalb ich nicht ansatzweise weiß, inwiefern es bei einem Austausch besser werden würde. 5. Der TV hat auf der Rückseite kleinere Dellen im Metall der Rückwand. Da es aber die Rückseite ist und es aufs Bild keine Auswirkungen hat...geschenkt. Sieht eh niemand mehr. 5. DER KNACKPUNKT: Der Standfuß des TV hat einen langen Kratzer und eine Delle vorne rechts. Als wäre der Standfuß mal beim hochheben runtergefallen oder so. Nun meine Frage: Was kostet ein neuer Standfuß? Gibt es sowas einzeln und wenn ja, wo? Gibt es im Zubehörhandel ggf. von anderen TV´s schöne Standfüße die vom Design dazupassen? --> Ich habe gleich reklamiert und werde denen die Bilder senden...mit dem surren muss ich mich noch auseinandersetzen. In gänzlicher Stille (TV-Ton aus, Fenster zu, ...) hört man es noch auf der Couch in 4 Metern. Mit Ton geht es unter... --> Mir wurde angeboten entweder zurückzusenden oder eben ein preisnachlaß aufgrund der Fotos der Dellen. Dieser müsste groß genug sein, um mir einen neuen Standfuß zu kaufen. Einerseits ist das Bild beeindruckend und mein Budget in der studentischen Ausbildung knapp, so dass ich mir den TV neu eigentlich nicht hätte leisten können. Dazu hat er Bildtechnisch scheinbar keinerlei Mängel (was ja scheinbar oft anders ist). Andererseits stelle ich ihn mir sicher nicht mit defektem Standfuß hin. PS: Sowohl dem Händler als auch euch, muss ich mitteilen, dass ich ab in 30 Minuten geschäftlich ins Ausland verreise für 10 Tage. Heute kann ich vom Zug aus noch ggf. antworten, danach nicht wundern... |
|||||
*StefanoZ*
Stammgast |
18:04
![]() |
#1110
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Ich bin irgendwie immer wieder beeindruckt wie viele Leute sich doch die 60`er Version vom Samsung kaufen. Haben alle solche Sitzabstände, dass sie trotz der Größe das typische Plasmarauschen nicht sehen. Ich sitze von meinem 51`er ca. 4m weg, aber bei 2m sieht man es schon. Wie ist das dann erst beim 60`er. Hmm... @FrankDr: Was hältst du davon selber ne Halterung zu bauen, anstatt ihn auf den Fuß zu stellen?-Den möglichen Preisnachlass würde ich trotzdem mitnehmen. Ich habe mir auch meine Halterung selber gefertigt und Löcher in die Wand bohren war auch nicht nötig. Hier mal zwei Bilder: ![]() ![]() Vielleicht inspiriert es den Einen oder Anderen. Bei nem 60`er müsste die Sache natürlich um einiges stabiler werde. ;-) [Beitrag von *StefanoZ* am 06. Jul 2012, 18:37 bearbeitet] |
|||||
Bill_Morisson
Stammgast |
18:11
![]() |
#1111
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
@StefanoZ: Ich sitze ca. 2,3 Meter vom TV entfernt und bei der Distanz war mir mein bisheriger 50 Zoll Pana einfach zu klein. Ich will nunmal ansatzweise Kinofeeling und ein Beamer inkl. Leinwand ist in meinen derzeitigen Räumlichkeiten leider nicht möglich. |
|||||
*StefanoZ*
Stammgast |
18:22
![]() |
#1112
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Mit dem Kinofeeling kann ich absolut nachvollziehen. Bei mir wirds aber über kurz oder lang einen Beamer geben (müssen). Bis dahin muss der 51`er fürs normale TV und Film ausreichen. So ein 60`er, verschandelt der einen nicht irgendwie die Optik des Wohnzimmers. Stelle ich mir sehr dominant im Raum vor. Vom Stromverbrauch mal ganz abgesehen-die genehmigen sich ja doch das ein oder andere Watt vom unsichtbaren Saft. ;-) Habe gestern mal im Service-Menü geschaut und bei 100Std. leider noch immer ein Nachleuchtproblem. Irgendwie hatte ich nicht so recht Glück. Zumal ich jetzt auch förmlich nach meinen leichten DSE "suche". Muss ich mir versuchen abzugewöhnen. ;-) |
|||||
Bill_Morisson
Stammgast |
18:36
![]() |
#1113
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Der Stromverbrauch ist mir ehrlich gesagt egal. Wenn z.B. der 60 Zöller, der AV-Receiver und die PS3 gleichzeitig laufen, dann kommen bestimmt knapp 500 Watt gleichzeitig zusammen. Dafür habe ich aber auch überall im Haus Energiesparlampen und in allen Räumen in denen sich keiner aufhält werden das Licht und andere Geräte ausgeschaltet. Und ich gucke normalerweise auch nicht stundenlang über die große Anlage normales Fernsehen, die nutze ich wirklich hauptsächlich für Blu-rays. Zum TV gucken hab ich noch einen 37 Zoll LCD im anderen Zimmer. Ehrlich gesagt fänd ichs sogar sehr gut, wenn die heutigen Plasmas mehr Strom ziehen dürften, das würde einige Probleme beheben ![]() Mit der Optik im Wohnzimmer komme ich auch gut klar, das ist eh schon sehr auf Heimkino ausgerichtet, inkl. großen Standboxen und Hifi-Rack, da macht der TV die Wurst auch nicht mehr fett ![]() [Beitrag von Bill_Morisson am 06. Jul 2012, 18:41 bearbeitet] |
|||||
tovaxxx
Inventar |
19:31
![]() |
#1114
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
StefanoZ Sei mir nicht böse, aber das mit dem Standfuß geht ja gar nicht. Du kaufst dir einen schicken Plasma und befestigst den dann auf so einem Standfuß??? ![]() ![]() |
|||||
*StefanoZ*
Stammgast |
19:40
![]() |
#1115
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
@tovaxxx: Ich bin dir nicht böse. Ich glaube ich muss da mal nen halbwegs aktuelles Bild nachschieben. * hust * ![]() Aktuell ist er natürlich ohne Folie am Rahmen... :-) [Beitrag von *StefanoZ* am 06. Jul 2012, 19:41 bearbeitet] |
|||||
tovaxxx
Inventar |
19:55
![]() |
#1116
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Schon besser ![]() |
|||||
FrankDr
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#1117
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
@Stefano: hmm. Muss mal abwarten, was die mir anbieten und sich der Stress rentiert. Eigentlich fand ich den Standfuß - ohne Delle - ganz schick. Leider habe ich auf die Schnelle vorhin beim suchen keinen Standfuß als Zubehör gefunden. Wenn jemand weiß, wo man sowas bekommt, wäre es gut. Ansonsten ggf auch ne Wandhalterung. |
|||||
FrankDr
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1118
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Blöde Frage : liegt das brummen am Netzteil oder dem Panel.? Bzw kann man da was austauschen? |
|||||
tovaxxx
Inventar |
21:58
![]() |
#1119
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Das mit dem Surren/Brummen hat mir gestern der Techniker erklärt. Das liegt an den vielen verschiedenen Spulen, die verbaut sind. Und hier ist auch eine riesengroße Streuung in der Qualität. Manche Spulen sind nur innen mit Kunststoff oder Wachs befüllt, manche komplett und manche gar nicht. Also muss man da schon Glück haben und was leises erwischen... ![]() |
|||||
FrankDr
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#1120
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Es wäre toll, wenn einige ihren Eindruck schildern von wieweit man das brummen noch hört im ganz stillen Raum. Der 60er ist mein erster Plasma und man hört es sogar im Hintergrund wie gesagt von 4m, wenn der Ton in Passagen leise wird |
|||||
tovaxxx
Inventar |
22:25
![]() |
#1121
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Also mein erstes Panel im 58C6500 hab ich null gehört. Nach dem Tausch war es dann in 4m deutlich zu hören und war störend. Das 3. Panel genauso. |
|||||
Soren_T
Stammgast |
23:06
![]() |
#1122
erstellt: 06. Jul 2012, ||||
Mein 60er ging ja auch Hauptsächlich wegen des zu lauten Surrens wieder weg! Frontal vor dem Panel war es immer zu hören und unerträglich. Keinen Meter nach links oder rechts aus der Mitte vom Sichtfeld raus und es war stille ![]() Wieder sehr ärgerlich die ganze Sache und nicht nachvollziehbar. Besonders wenn es ein Techniker, wie beschrieben, bestätigt das es Serienstreuung gibt und verschiedene Bauteile benutzt werden. Einfach nur Unverständnis bei mir. [Beitrag von Soren_T am 06. Jul 2012, 23:08 bearbeitet] |
|||||
give
Inventar |
10:14
![]() |
#1123
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Genau! Denen es ZU laut erscheint....Gerät zum Händler des vertrauens ...20€ und gut iss ![]()
Wie das? Bei meinem Paneltausch des C-6500 wurde keine Spule erneuert sondern lediglich das "nackte" Panel!? |
|||||
babydoll32
Inventar |
10:43
![]() |
#1124
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Was macht der STW50 ohne 24p Smooth Film ? Auch 96Hz? |
|||||
Soren_T
Stammgast |
11:08
![]() |
#1125
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Es hat aber denke ich nicht jeder einen Händler seines Vertrauens? Ich z.b. wüsste nicht wo ich hin gehen sollte? |
|||||
FrankDr
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#1126
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Dito |
|||||
tovaxxx
Inventar |
11:19
![]() |
#1127
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
give Auf dem Panel sind doch auch noch zusätzlich Platinen drauf, die automatisch mit getauscht werden und diese Spulen meinte ich. |
|||||
s.h1980
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#1128
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Hallo,da mein Lg kommt erst Montag habe ich Bezug auf den Vergleich noch nicht Antworten können das was ich aber bereits über den Lm 660s gelesen habe schwarnt mir da im Bezug auf die Bildqualität böses ich werde dann mal Berichten sobald er hier ist in der Zwischenzeit habe ich mich noch mal an die Bildeinstellung des E6500 mit Burosch gemacht und wie ich finde sieht es gar nicht mal so schlecht aus was ich da gemacht habe Einstellungen wurden mit der Burosch Blu Ray vorgenommen Verbesserungsvorschläge werden gerne genommen Modus Standard Zellhelligkeit: 14 Kontrast :75 Helligkeit: 45 Schärfe: 70 Farbe: 45 Optimalkontrast: Mittel Schwarzton: Dunkel Hautton 3+ Farbraum Nativ Weisabgleich habe ich nicht angerührt Gamma +2 Eco Modus: Aus |
|||||
Altaiir
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#1129
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Sooooo, heut is mein 51E6500 gekommen und was soll ich sagen.... FLÜSTERLEISE! ![]() ![]() Hab nur 3 fragen: Habt ihr die Ferritkerne am Netzteil oder sind die unnütz? Wird das Schwarz generell über Zeit nochmal etwas knackiger oder wirds so bleiben? Gibt es irgendwo Soundsettings für die normalen Tv Speaker? |
|||||
hanspampel
Inventar |
16:04
![]() |
#1130
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Ach du sch...e, das ist nicht dein Ernst oder? Kontrast 75, Schärfe 70, Gamma +2 usw.? ![]() ![]() |
|||||
Bill_Morisson
Stammgast |
16:44
![]() |
#1131
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Also Leute, mein 60er hängt seit gestern Abend um ca. 22:30 endlich an der Wand (übrigens an einer Super Flat L Wandhalterung von Vogels, die lt. Hersteller nur für TVs mit maximal 50 Zoll Diagonale gedacht ist) und ich bin bisher sehr sehr positiv überascht. Ich habe keinen DSE, die Homogenität des Panels ist super, ein gleichbleibendes Surren ist vorhanden, dieses ist jedoch recht leise und ich empfinde es nicht als störend. Mein Pana hat zwar nur bei hellen Bildinhalten gesurrt, das war dann aber definitiv lauter als das Surren des Samsung. Bisher bin ich echt sehr zufrieden, die Folien habe ich auch schon vom Rahmen entfernt, denn den TV werde ich behalten ![]() [Beitrag von Bill_Morisson am 07. Jul 2012, 16:45 bearbeitet] |
|||||
s.h1980
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#1132
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Hanspampel also über Burosch sehen die Hd Videos in Heller Umgebung sehr gut aus aber was wären denn deine Alternativen Einstellungen zum Gerät zumal der Sammy bei der Werkseinstellung sehr hohe Kontrast und Helligkeitswerte hat ![]() |
|||||
hanspampel
Inventar |
20:08
![]() |
#1133
erstellt: 07. Jul 2012, ||||
Hi Das die Kontraste sehr hoch sind ist bei Samsung normal. Deren TVs werden ab Werk so abgestimmt das man den Kontrast immer um 90 setzen muss. Kein Vergleich zu den Panas, aber da gehts ja eh nur afaik bis 60. Da du aber im Standard guckst, ists eh kein Wunder, noch schlimmer ist nur Dynamisch. ![]() ![]() |
|||||
give
Inventar |
13:33
![]() |
#1134
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Ferritkerne können Störungen eliminieren, schaden kanns also nicht! Das schwarz wird , wie auch der Rest des Bildes DEUTLICH besser werden ![]() Wer im Raum Köln wohnt und einen Händler seines Vertrauens sucht, bitte PM!
Ja, richtig! Zum testen: Modus: Standard Zellh.: 20 > Eco Mode Lichtsensor mind.12 Kontrast: 95 Helligk.: 49 Schärfe: 20 Farbe: 52 Farbton (G/R): 50/50 Erweiterte Einstellungen: Schwarzton: aus Optimalkontrast: aus > Gering Gamma: 0 (-1 bei HDMI-Schwarzp.: normal "0-255") Expertenmuster: Aus Nur RGB-Modus: Aus Farbraum: auto oder benutzer rot:41-4-4 grün:20-40-12 blau:0-0-45 gelb:45-46-10 zyan:23-45-45 magenta:41-3-43 Weißabgleich: Benutzerdef. Red Off. : 25 Green Off. : 25 Blue Off. : 25 Red Gain : 22 Green Gain : 25 Blue Gain : 13 10 P Weißabgleich: Aus Hautton: 0 Kantenglättung: Aus Bildoptionen: Farbtemp.: Normal Größe: Automat. Bildschirmanpassung bei HD, 16:9 bei TV (sat) Bildschirmmodus: 16:9 Dig. + MPEG- Rauschfilter: jeweils aus HDMI-Schwarzp.: normal "0-255" (wenn Begrenzt "16-235" zugespielt wird auf gering stellen) Filmmodus : Auto2 für normales TV Programm, bei 1080i Zuspielung oder Kinofilmen im TV, Auto1. Bei 24P Cinema Smooth Einbrennschutz: Pixelshift ein (16:9 Modus) Modus: Film Zielh.: 18 > Eco Mode Lichtsensor mind.12 Kontrast: 98 Helligk.: 47-49 (PWM Noise beachten) Schärfe: 19 (bis 0 möglich) Farbe: 45-47 (Zuspieler abhängig) Farbton (G/R): G50/R50 Erweiterte Einstellungen: Schwarzton: aus Optimalkontrast: aus Gamma: 0 (-1 bei HDMI-Schwarzp.: normal "0-255") Expertenmuster: Aus Nur RGB-Modus: Aus Farbraum: Auto (bei WDTV) Benutzer: siehe oben Weißabgleich: Benutzerdef. Red Off. : 25 Green Off. : 25 Blue Off. : 25 Red Gain : 27 Green Gain : 25 Blue Gain : 27 10 P Weißabgleich: Aus Hautton: 0 Kantenglättung: Aus Bildoptionen: Farbtemp.: Warm 1 Größe: Automat. Bildschirmanpassung bei HD, 16:9 bei TV (sat) Bildschirmmodus: 16:9 Dig. + MPEG- Rauschfilter: aus HDMI-Schwarzp.: normal "0-255" (wenn Begrenzt "16-235" zugespielt wird auf gering stellen) Filmmodus : Auto2 für normales TV Programm (gut für Lauftexte ect.), bei 1080i Zuspielung oder Kinofilmen im TV, Auto1. Bei 24P Cinema Smooth [Beitrag von give am 08. Jul 2012, 13:35 bearbeitet] |
|||||
Altaiir
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#1135
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Tja... freude war wohl zu früh, hab wie auf den Bildern zu sehen immer wieder für ein paar Minuten diese 3 Roten Fetten Streifen übers Bild. Sie kommen und gehen, egal auf welchen Sender, egal ob Hdmi, Kabel, auch aus und anmachen bringt nichts.... Weiß einer von was das kommt? Kam ausm nichts und geht so auch wieder fürn paar Min. - Std. Der wird dann wohl zurückgehn... schade, war eigentl. fehlerfrei, gebaut im Juni erst. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Altaiir am 08. Jul 2012, 13:46 bearbeitet] |
|||||
s.h1980
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1136
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Habe mal die Einstellungen von Mule übernommen und muss sagen das es doch wesentlich besser aussieht als meine Einstellungen bisher auch die Schärfe war ziemlich hoch eingestellt aber es ist mir schleierhaft wie dann so gute Bilder über Burosch rüber kommen können man hat ja Setupeinstellungen und daraufhin folgen Testbilder und Hd Videos ![]() |
|||||
randy666
Stammgast |
14:49
![]() |
#1137
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
@altair: Panel im Arsch leider. Das sind kalte Lötstellen und daher werden nicht immer alle Farben angesprochen. Ist reparabel, aber in der Garantiezeit würde ich das nicht selbst machen --> zurück und tauschen! Tut mir leid, Randy |
|||||
DonniPredi
Stammgast |
15:06
![]() |
#1138
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Ich kann mich grob noch Erinnern das da einer gesagt hat das er keinen E6500 haben will ![]() Aber dann für die Settings, werde es gleich mal testen ![]() |
|||||
Altaiir
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#1139
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Alles klar danke ![]() [Beitrag von Altaiir am 08. Jul 2012, 15:09 bearbeitet] |
|||||
Soren_T
Stammgast |
15:16
![]() |
#1140
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Wo hast du deinen gekauft wenn man fragen darf. Frage wegen des Produktionszeitraumes der ja relativ neu ist (Juni). |
|||||
Altaiir
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#1141
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
@Soren_T hatte den von Otto weil ich eh noch ne 300 Euro Gutschrift hatte, war da halt etwas teurer aber wollt die gutschrift eh weg. Wie schon geschrieben ist sonst alles top ausser der Baufehler jetzt, kein surren, keine Streifen, kein DSE. Auf break in bildern war alles schön homogen ausgeleuchtet |
|||||
Soren_T
Stammgast |
15:38
![]() |
#1142
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Danke |
|||||
Altaiir
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#1143
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Mir war schon komisch dabei als der Hermes Bote den Karton auf der Schulter schräg getragen hatte... frag mich wozu 2 Boten gekommen sind wenn nur einer das Teil trägt und dann noch schräg... [Beitrag von Altaiir am 08. Jul 2012, 15:41 bearbeitet] |
|||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#1144
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Es gibt eine neue Firmware zum Download 1023.2. Na, wer traut sich? ![]() |
|||||
Stauder
Stammgast |
19:51
![]() |
#1145
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Du natürlich... ![]() |
|||||
alex_ander
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#1146
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Wo finde ich die neue Firmware? Wenn ich das Update direkt am TV machen will, findet er nichts. Auf der Samsung Seite finde ich den Fernseher nicht mal in der Auswahlliste. Edit: Habs gefunden ![]() [Beitrag von alex_ander am 08. Jul 2012, 20:21 bearbeitet] |
|||||
DonniPredi
Stammgast |
20:20
![]() |
#1147
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Machs du Mule, weil du dann nachmessen kanns ob es besser oder schlechter geworden ist ![]() Spiel bitte den BETA Tester ![]() |
|||||
GekkoJr
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#1148
erstellt: 08. Jul 2012, ||||
Hallo! mein nächster TV soll ein Samsung werden und der E6500 ist ein heißer Kandidat. Kann mir jemand die wichtigen Unterschiede zur 7er Serie schildern? Lt. Samsung Datenblatt ist der 7er "browserfähig" - heisst das, dass man nur mit dem 7er Serien od Filme direkt aus dem Internet ziehen kann oder ist das auch mit dem 6er möglich - oder ist das weder mit dem einem, noch mit dem anderen möglich? und noch eine Frage zu HBB-TV: hat das ab Serie 6 jeder Sammy? Auf der HP steht da irgendwie nichts explizites drin - auch nicht beim D7000? Wäre der Samsung PS-51 D 8090 FSXZG 130cm (Amazon für 1300,-) auch eine Alternative zum E6500? Sorry, dass ich so viele Fragen hab ![]() Danke [Beitrag von GekkoJr am 08. Jul 2012, 21:24 bearbeitet] |
|||||
DarkDanger
Ist häufiger hier |
01:11
![]() |
#1149
erstellt: 09. Jul 2012, ||||
Hallo, nachdem ich vor rund einem Monat meinen ersten Plasma 50GT50 erworben habe und wegen starken Surrens und Streifenbildung wieder zurückgeschickt habe, steht nun ein 51E6500 (nebst neuem 50GT50 und 50VT50) in meinem Wohnzimmer. Ein Review für den GT sowie VT gibt's in den Nachbarthreads... Kommen wir zum E6500: Pros: 1. Flimmern -> Kein Plasmaflimmern in meinen Augen wahrnehmbar! 2. 50i-Darstellung -> Da es keinen 50Hz Bug bei Samsung gibt, ist die native 50i Wiedergabe FC-frei. 3. Helligkeit -> Ausreichend hell selbst tagsüber bei indirekter Sonneneinstrahlung. Bei Vollbild weiß aber etwas dunkler als die Panas. 4. Schwarzwert tagsüber -> Durch den Filter ist das Schwarz tagsüber ähnlich gut verglichen mit dem VT50! 5. Linebleeding -> Ist nur sehr schwach vorhanden! 6. Weißpunkt -> Weiß ist ziemlich neutral, so dass man eigentlich keinen Weißabgleich durchführen muss. 7. RBE -> Aufgrund der wohl gleichzeitigen Darstellung aller 3 Grundfarben ist kein Regenbogeneffekt zu erkennen. 8. Banding/Streifenbildung -> Keine vertikalen Streifen zu erkennen. Insgesamt ist das Panel aber nicht 100% homogen, ein leichter heller Fleck ist am unteren Bildrand zu erkennen. Cons: 1. Schwarzwert im dunklen -> Für mein Empfinden schlechter Schwarzwert (siehe Fotos). Da sind die Panas um Welten besser! Der 60-Zöller, der in der Hinsicht wohl deutlich besser sein soll kam für mich aus Platzgründen nicht in Frage... 2. 24p-Wiedergabe -> Revidiert! 3. Surren -> Das Gerät surrt ziemlich penetrant dahin. Bei hellem Bildinhalt vergleichbar mit den Panas, bei normalem Bildinhalt aber deutlich lauter! 4. Ton -> Da die Lautsprecher nach unten strahlen, ist deutliches Hallen wahrnehmbar, da der Ton gleichermaßen nach vorne und hinten reflektiert wird. Da ist Pana deutlich besser aufgestellt, da die Sound-Kanäle direkt nach vorne abstrahlen (außer der "Subwoofer" auf der Rückseite). 5. Bewegungsdarstellung -> Sowohl bei normalem TV als auch bei BluRay ist die Bewegungsdarstellung eher mittelprächtig, da je nach Inhalt ziemlich viel verwaschen aussieht. Kurzes Beispiel: Tron Legacy, dort ist zu Beginn des Films das Raster so gut wie nicht zu erkennen, da die Linien irgendwie ineinanderlaufen ohne sich abzugrenzen. 6. Nachleuchten/Einbrenner -> Aus meiner Sicht sehr starkes Nachleuchten vorhanden. Einbrenner konnte ich bisher nicht feststellen. 7. Media-Player -> Frisst nicht alle Dateien, die ich ihm vorgelegt habe. Da sind die Panas erstaunlicherweise flexibler. 8. Filter -> Der Filter produziert horizontale Streifen, die tagsüber bei dunklem Bildinhalt nervig sein können! 9. Plasmarauschen -> Ist plasmatypisch vorhanden aber vielleicht nicht ganz so stark ausgeprägt wie die Panas im Normal-Mode. 10. IFC -> Nicht vorhanden, daher teilweise Doppelkonturen zu erkennen. 11. Fernbedienung -> Ich finde es schwer, die Fernbedienung im dunklen intuitiv zu bedienen. Zudem ist der Druckpunkt nicht eindeutig bzw. habe ich das Gefühl, dass der TV oft nicht sofort auf den Befehl reagiert. 12. Browser -> Browserbedienung ähnlich zu den Panas eher schlecht umgesetzt. Es ist sehr mühselig, über die eingeblendete Tastatur Eingaben zu tätigen. 13. App -> Die Samsung App habe ich bisher nicht getestet, aber sie scheint wneiger Features als die Pana-App zu besitzen. Fazit: Preis-Leistungsmäßig ein guter TV, aber auch nicht mehr. Im Vergleich zu den deutlich teureren Panas hinkt der Samsung 51E6500 in einigen wichtigen Belangen zurück. Wer seinen Schwerpunkt auf BluRay und wenig Ambilight legt, sollte wohl doch eher zu den Panas greifen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Werde wohl den Samsung und einen Pana wieder zurückschicken, weiß nur noch nicht, welchen... [Beitrag von DarkDanger am 10. Jul 2012, 16:52 bearbeitet] |
|||||
Bill_Morisson
Stammgast |
08:15
![]() |
#1150
erstellt: 09. Jul 2012, ||||
Danke für deinen Vergleich/Erfahrungsbericht DarkDanger! Zwei ganz wichtige Punkte die du bei dem 51 Zoll Modell des E6500 bemängelst sind bei der 60 Zoll Version wesentlich besser, der Schwarzwert und das Nachleuchtverhalten. Grade letzteres konnte ich bisher nicht ansatzweise erkennen. Gestern habe ich bspw. das komplette F1 Rennen geguckt und danach war auch bei hellen einfarbigen Bildern rein garnichts von den Logos und Anzeigen zu sehen. Und ich habe den TV erst seit Freitag und dementsprechend hat er wenige Std. auf der Uhr. Ich hatte bisher einen TX-P50V20 (nicht VT20) von 2010 und im Vergleich zu diesem kann der E6500 eigentlich alles besser. Auch an der Bewegungsdarstellung des Samsungs habe ich nichts zu bemängeln. Hattest du bei 24p Material Cinema-Smooth bzw. Kinoglättung eingeschaltet? Schade, dass bei dir kein 60er hin passt (wie weit sitzt du denn vom TV entfernt?), denn die scheinen in der Tat die besseren E6500er zu sein. [Beitrag von Bill_Morisson am 09. Jul 2012, 08:17 bearbeitet] |
|||||
Soren_T
Stammgast |
09:39
![]() |
#1151
erstellt: 09. Jul 2012, ||||
@DarkDanger Schöner Bericht von dir auch in den anderen Threads! Und schöne Aufnahme von dem Filter mit den Streifen, das ist echt ärgerlich und störend ![]() |
|||||
alex_ander
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#1152
erstellt: 09. Jul 2012, ||||
Das ABL Problem hat sich durch die neue Firmware leider nicht gebessert. ...wobei ich befürchte, dass das auch nicht mehr passieren wird. |
|||||
give
Inventar |
12:00
![]() |
#1153
erstellt: 09. Jul 2012, ||||
Will ich auch nicht ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD robi782 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 4 Beiträge |
Der SAMSUNG LE32M61 Thread! celle am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 8 Beiträge |
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread Sammy007 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 290 Beiträge |
SAMSUNG PS50C6900 THREAD Sirion am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung PS50B650 Thread Kabauzer am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 2861 Beiträge |
Samsung PS50B530 THREAD cru567 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 411 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD GATMontana am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 4277 Beiträge |
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread Groovee am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 1756 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRealPangu
- Gesamtzahl an Themen1.561.072
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.641