Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Honda_Steffen
Inventar
#355 erstellt: 02. Dez 2010, 12:26
Ich glaub nicht das ein local Dimming in 60 Zoll nicht zu bezahlen wäre.
Nur die Hersteller kriegen den Hals nicht voll genug - das ist der Grund.


Schau dir mal diesen 21:9 Fernseher von Philips an. Der neue hat local Dimming. Und er kostet glaub ich weniger als der 60er mit Edge von Sony.


[Beitrag von Honda_Steffen am 02. Dez 2010, 12:33 bearbeitet]
didi142
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 02. Dez 2010, 12:33
Den 21:9 von Philips (erstes Modell, noch nicht 3d-fähig) hatte ich schon mal zu Hause. Sehr schön bei BlueRay/DVD im Cinemascope-Format, aber absolut untauglich für normales Fernsehen (Sat oder Kabel). Selbst bei formatfüllendem (also hochgezoomtem) 16:9-Material ist die Verzerrung inakzeptabel. 4:3-Material wir dann folglich noch mehr verzerrt, wenn man die vorhandene Diagonale ausnutzen will. Sieht man 4:3-Material in echten 4:3, hat man ein winziges Bild. Wer den Philips als reinen "Kino-TV" nutzt, ist aber gut damit bedient.


[Beitrag von didi142 am 02. Dez 2010, 12:38 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#357 erstellt: 02. Dez 2010, 12:42
Wird zwar OT, aber der Neue (58") mit 3D macht da einiges besser. Zumal man 4:3 auch nicht in 21:9 schauen sollte . da kann man doch auf einen Kompromiss (16:9?) zoomen. Dann bleiben zwar Balken links und rechts, aber bei einem 16:9 TV hätte man da ja eh kein Bild bzw TV mehr.
Ich pers. hoffe auf einen Nachfolger, da ich noch 1-2 Jahre warten werde.
Einen Blick ist der 58er definitiv wert.
Grds. stimme ich dir aber voll zu, dass er eher für Leute wirklich gut ist, die viel im Cinemascope-Format schauen .
MfG


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 02. Dez 2010, 12:55 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#358 erstellt: 02. Dez 2010, 12:49
Ein 58er mit local Dimming und Ambilight für weniger Geld als Edge bei Samsung und Sony.

Also es geht schon - nur wenn man als Hersteller den Kunden immer mehr ausquetschen will - dann natürlich nicht.

Was kostet doch gleich dieser ultradünne 55er von Samsung mit Edge - die haben doch nen Sockenschuss - nur weil dünn......

Ich kann nur hoffen, das Sony die nächste Generation mit 65 Zoll anbietet - von mir aus auch mit Edge.

Und 60 Zoll mit Local dimming wäre auch fein.
didi142
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 02. Dez 2010, 12:51

mr.niceguy1979 schrieb:
Wird zwar OT, aber der Neue (58") mit 3D macht da einiges besser. Zumal man 4:3 auch nicht in 21:9 schauen sollte . da kann man doch auf einen Kompromiss (16:9?) zoomen. Dann bleiben zwar Balken links und rechts, aber bei einem 16:9 TV hätte man da ja eh kein Bild bzw TV mehr.
Ich pers. hoffe auf einen Nachfolger, da ich noch 1-2 Jahre warten werde.
Ein Blick ist der 58er definitiv wert.
Grds. stimme ich dir aber voll zu, dass er eher für Leute wirklich gut ist, die viel im Cinemascope-Format schauen .
MfG


Der neue 21:9 von Philips wird seinen Vorgänger sicher technisch in den Schatten stellen. Aber wer grundsätzlich keine Verzerrungen des Ausgangsmaterial wünscht und auch 4:3 in 4:3 sehen möchte, für den wird dieser TV uninteressant bleiben. Insgesamt glaube ich das die 21:9-Modelle ein Nischenprodukt bleiben werden.
mr.niceguy1979
Inventar
#360 erstellt: 02. Dez 2010, 12:58
Ich sehe das auch so.
Dennoch skaliert der Philips erstaunlich gut.
Und 4:3 geht dort wie da.
Die meisten Leute sehen, denke ich jedenfalls, 4:3 in 16:9 auf einem 16:9-TV. Das geht halt auch auf den 21:9.
Nebenbei, wer mehr als nur sehr wenig 4:3 schaut, der sollte nicht so viel Geld für einen TV ausgeben .
Ich hielt bzw halte von Philips eigentlich nichts, die älteren Modelle hatten viele Schwächen, habe selber einen Sony x3500, aber hier scheint ein guter Wurf gelungen zu sein, zumal es nun ein Software-Update gibt.
Aber genug von mir zum Philips .
MfG


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 02. Dez 2010, 13:00 bearbeitet]
harry_vt
Stammgast
#361 erstellt: 02. Dez 2010, 13:53
Nicht ganz zu verachten ist der nicht erklärbare, total überzogene Preis des LX 60". UvP. von 4999€ zu 2699€ für bessere 55".
Ich wollte eigentlich auch den 60"er LX haben, aber der Preis ist eine Unverschämtheit. Abgesehen davon, das er gar nicht mehr zu bekommen ist.
Hab in den sauren Apfel gebissen, hab jetzt leider den besseren 55NX815 für schlappe 2000€ gekauft.
Weis im Moment noch gar nicht was ich mit der, mindestens 2000€, gesparten Kohle machen soll.

Spass muss sein Harry
montezuma
Hat sich gelöscht
#362 erstellt: 02. Dez 2010, 14:04

harry_vt schrieb:
Nicht ganz zu verachten ist der nicht erklärbare, total überzogene Preis des LX 60". UvP. von 4999€ zu 2699€ für bessere 55".
Ich wollte eigentlich auch den 60"er LX haben, aber der Preis ist eine Unverschämtheit. Abgesehen davon, das er gar nicht mehr zu bekommen ist.
Hab in den sauren Apfel gebissen, hab jetzt leider den besseren 55NX815 für schlappe 2000€ gekauft.
Weis im Moment noch gar nicht was ich mit der, mindestens 2000€, gesparten Kohle machen soll.

Spass muss sein Harry


Einen zweiten NX815 kaufen
hawkuser
Stammgast
#363 erstellt: 02. Dez 2010, 15:53
Fürs Bad oder die Küche ;-)
platte07
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 02. Dez 2010, 18:24
Ist schon witzig zu lesen wie manche Menschen sich ihre Billiganschaffungen schön reden müssen um sich daran zu erfreuen.
Na will mal nicht so streng sein - würde ich ja vielleicht auch machen wenn ich es nicht auf die Reihe bekommen hätte mir nen LX zu besorgen oder mir die Kohle fehlen würde.

Allerdings würde ich nie so peinlich sein und mit meinem "neidischen gequängel" den Usern eines anderen Threads auf die Nerven zu gehn.

Wünsche allen NX815 Besitzern eine ruhige (knackfreie) Weihnacht.

Gruß

PS. Unter 60"? Geht gar nich! *g*
harry_vt
Stammgast
#365 erstellt: 02. Dez 2010, 19:08
Vielleicht gibts auch LX User die sich nur über den Wahnsinnspreis ärgern die sie für das Gerät bezahlt habe, weil sie das Teil übereilt gekauft haben.
Ich habe mir einen Überblick verschafft und es gibt selbst HX905 User, die dem NX 815 unumwunden eine Top Qualität bescheinigen, auf jeden Fall eine Bessere als dem LX. Es gibt sogar Einige die vom HX905 zum NX815 gewechselt sind ohne Qualitäzseinbußen.
Ich weis nicht woher Einige die Meinung verteten, der LX 905 sei das Nonplusultra und rechtfertigt den Preis.

Beim HX905 kann ich noch verstehen, dass er als Referenzklasse angesehen wird, aber der LX905 wird nirgends (außer vielleicht beim zweifelhaften Chip -test)als Topgerät gesehen.
Es ist ja nicht umsonst nichts los in diesem Thread. Kein normaler Mensch bezahlt 5000€ für ein "nur gutes" TV Gerät.

Sorry würde mich auch ärgern.
Hab mich auch geärgert als ich meinen NX bestellt hatte als er noch 3500€ gekostet hat. Konnte zum Glück stornieren und habe ihn jetzt für 2000€ bekommen.
nix für ungut
platte07
Ist häufiger hier
#366 erstellt: 02. Dez 2010, 21:34
Tja Harry das ist halt Dein Problem!
Du kapierst es halt nicht dass uns Deine Geldprobleme echt nicht so sonderlich interessieren.
Und wenn Du der Meinung bist Dein TV ist der Beste freuen wir uns alle sehr für Dich. Aber inzwischen haben wir's ganz sicher alle mitbekommen und wir können auf weitere Erklärungen wie toll die Kiste ist, wirklich verzichten.

In diesem Sinne und der innigen Hoffnung Du mögest im richtigen Thread Deine Lobpreisungen weiterführen,
verbleibe ich mit freundlichen Grüssen,
Ein hoffentlich bald wieder glücklicher LX Besitzer.


[Beitrag von platte07 am 02. Dez 2010, 21:45 bearbeitet]
montezuma
Hat sich gelöscht
#367 erstellt: 03. Dez 2010, 10:03
Ist schon ein wenig lächerlich hier geworden!

Wenn ich mir alleine nur die Beiträge von platte07 durchlese, man meint man wäre nicht mehr im hifi-forum.
Geldprobleme etc...für mich sind das Beiträge der Frustration

Würde mich auch ärgern, wenn ich noch viel Geld für einen LX ausgegeben hätte und würde diesen dann nur wenige Wochen später deutlich günstiger bekommen können.

Im hiesigen Mediamarkt steht der 60LX905 für 3.299 € unverhandelt rum. Der 52er ist für 2.499 € zu haben.


[Beitrag von montezuma am 03. Dez 2010, 10:06 bearbeitet]
didi142
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 03. Dez 2010, 11:28
Also ich hab viel Spaß mit meinem LX und ich weiß, dass es nicht der perfekte TV ist. Wenn man die anderen Threats ein wenig verfolgt, weiß man, dass es diesen nicht gibt. Aber der 60LX ist schön groß und macht ein tolles Bild. Ja, stimmt, er war auch teuer, aber im Vergleich zu einem fest eingebauten Navi bei einem BMW oder Mercedes (was i.d.R. nicht so sehr in Frage gestellt wird) kann ich mit dieser Anschaffung noch ganz gut leben. Und für Dich noch eins Harry: Es freut mich außerordentlich, dass Dein NX für Dich das allerbeste ist, aber es fehlen halt ganze 12,7 cm Bilddiagonale; und 12,7 cm weniger?...frag mal Deine Frau
montezuma
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 03. Dez 2010, 11:29

didi142 schrieb:
Also ich hab viel Spaß mit meinem LX und ich weiß, dass es nicht der perfekte TV ist. Wenn man die anderen Threats ein wenig verfolgt, weiß man, dass es diesen nicht gibt. Aber der 60LX ist schön groß und macht ein tolles Bild. Ja, stimmt, er war auch teuer, aber im Vergleich zu einem fest eingebauten Navi bei einem BMW oder Mercedes (was i.d.R. nicht so sehr in Frage gestellt wird) kann ich mit dieser Anschaffung noch ganz gut leben. Und für Dich noch eins Harry: Es freut mich außerordentlich, dass Dein NX für Dich das allerbeste ist, aber es fehlen halt ganze 12,7 cm Bilddiagonale; und 12,7 cm weniger?...frag mal Deine Frau :.


Machen bei 30 cm immer noch 17,3 cm
didi142
Ist häufiger hier
#370 erstellt: 03. Dez 2010, 11:59
hoppla, wusste nicht, dass ihr euch so gut kennt.
harry_vt
Stammgast
#371 erstellt: 03. Dez 2010, 12:29
Ich will mich jetzt nicht weiter auf das Niveau von platte07 herablassen. Ich belasse das Thema jetzt.
Hab ja geschriebe, dass ich selbst großes Interesse am 60 LX 905 hatte, aber das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Bin froh dass ich jetzt lange nicht so viel ausgeben musste wie geplant. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich will auch nicht anfangen mit Meiner oder Deiner ist besser, größer oder auch länger. Ist ziemlich doof.
Geldprobleme habe ich auch keine und somit bin ich ganz zufrieden.
Schönes Wochenende noch
blessingb
Ist häufiger hier
#372 erstellt: 04. Dez 2010, 23:59
Hallo,
Ich habe mich eine Sony KDL-52LX905 und Sony Bluray BDP S-770 für 3300 Euro gekauft!!
"2Mal 3D Brillen dabei und noch 3 Jahren Garantie!!
Wer kann mir helfen mit KDL-52LX905 & Dreambox 8000HD Einstellung?


[Beitrag von blessingb am 05. Dez 2010, 23:52 bearbeitet]
platte07
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 05. Dez 2010, 22:32
Hallo Blessingb,
Glückwunsch zum neuen TV.
Hab leider keine Dream zur Hand. Kann Dir nur empfehlen ein Testbild zu besorgen und dann schön nach Vorschrift und Vorliebe Dein Baby einzustellen.
Es macht auch Spass!
Viele Grüsse
platte07
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 05. Dez 2010, 22:37
Hallo didi124,
Hast Du eigentlich für verschiedene Zuspieler auch verschiedene Einstellungen eingestellt oder läuft bei Dir wie bei mir alles über einen AVR und somit auch einen Eingang?
Gruß
blessingb
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 05. Dez 2010, 22:38
Hallo platte07,

Danke dir und

Und danke für dein rat!

blessingb
didi142
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 05. Dez 2010, 23:26

platte07 schrieb:
Hallo didi124,
Hast Du eigentlich für verschiedene Zuspieler auch verschiedene Einstellungen eingestellt oder läuft bei Dir wie bei mir alles über einen AVR und somit auch einen Eingang?
Gruß


Einen AVR mit HDMI besitze ich leider nicht. Deshalb läuft bei mir nur der Ton über optisches Digitalkabel an den Receiver.
Sowohl bei Sat-TV als auch bei Zuspielung über die PS 3 verwende ich den Kino-Modus mit den bereits geposteten Einstellungen und Motion Flow Klar, Filmmodus 1. Damit bin ich sehr zufrieden. Je nach Bedarf regle ich das Hintergrundlicht um 1 bis 2 Stufen nach.
didi142
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 05. Dez 2010, 23:28

blessingb schrieb:
Hallo,
Ich habe mich eine Sony KDL-52LX905 und Sony Bluray BDP S-770 für 3300 Euro gekauft!!
"2Mal 3D Brille dabei und noch 3 Jahren Garantie!!
Wer kann mir helfen mit KDL-52LX905 & Dreambox 8000HD Einstellung?


Glückwunsch zur Neuanschaffung. Hoffe du hast damit genauso viel Spaß wie ich mit meinem 60Zöller.
blessingb
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 05. Dez 2010, 23:35

didi142 schrieb:

blessingb schrieb:
Hallo,
Ich habe mich eine Sony KDL-52LX905 und Sony Bluray BDP S-770 für 3300 Euro gekauft!!
"2Mal 3D Brille dabei und noch 3 Jahren Garantie!!
Wer kann mir helfen mit KDL-52LX905 & Dreambox 8000HD Einstellung?


Glückwunsch zur Neuanschaffung. Hoffe du hast damit genauso viel Spaß wie ich mit meinem 60Zöller.



didi142,

Ich bin so begeistert,, immer noch didi142

Ich hoffe nur das ich die einstellung mit Dreambox 8000HD schaffen.

Und die Sony Bluray BDP S-770 ist echt geil...
Kein 3D film dabei, aber 2 3D Brillen! Aber wie kann ich die 3D funktion testen??

Blessingb
williwe
Neuling
#379 erstellt: 05. Dez 2010, 23:41
Hallo beisammen

Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines Sony 46Hx805.
Zwecks dem guten Ton musste es noch eine BOSE Lifestyle V25 sein. Es soll natürlich auch alles über die Bose laufen
Vielleicht könnt ihr mir aber helfen:

Wenn die PS3(neues Modell) mit HDMI Kabel an der Boseanlage hängt, geht nix auf dem Bildschirm. Sobald ich direkt über den Fernseher gehe ist alles gut. Von der Bose gehe ich mit HDMI und Lichtleiter in den Fernseher

Was mache ich falsch?
montezuma
Hat sich gelöscht
#380 erstellt: 06. Dez 2010, 10:15

blessingb schrieb:

didi142 schrieb:

blessingb schrieb:
Hallo,
Ich habe mich eine Sony KDL-52LX905 und Sony Bluray BDP S-770 für 3300 Euro gekauft!!
"2Mal 3D Brille dabei und noch 3 Jahren Garantie!!
Wer kann mir helfen mit KDL-52LX905 & Dreambox 8000HD Einstellung?


Glückwunsch zur Neuanschaffung. Hoffe du hast damit genauso viel Spaß wie ich mit meinem 60Zöller.



didi142,

Ich bin so begeistert,, immer noch didi142

Ich hoffe nur das ich die einstellung mit Dreambox 8000HD schaffen.

Und die Sony Bluray BDP S-770 ist echt geil...
Kein 3D film dabei, aber 2 3D Brillen! Aber wie kann ich die 3D funktion testen??

Blessingb


Ist das etwa so schwer
Einfach einen 3D-Film kaufen oder Test-Clips im Internet downloaden.
platte07
Ist häufiger hier
#381 erstellt: 06. Dez 2010, 10:30
@ blessingb

Versuchs mal damit:

http://www.tvcheck.i...rst_check_german.jpg

Mit dem Bild kommst Du schon mal ziemlich weit...

@ didi124

Wie hast Du eigentlich die Bewegungsschärfe (MF Klar, Standard) geprüft?
Benutzt Du eine Test BD oder machst Du das visuell?
Finde meine Standard Einstellung total flüssig und ohne wirklichen Soap-Effekt. Kann aber natürlich sein dass ich vom Vorgänger TV nicht sonderlich verwöhnt bin.
Vielleicht denke ich nochmal über die Burosch Test-BD nach. Die hat ein Pendel in einem Test. Wenn das absolut flüssig läuft ist der Fernseher top. Allerdings 99,- Mücken + Versand.

Gruß
didi142
Ist häufiger hier
#382 erstellt: 06. Dez 2010, 17:10

platte07 schrieb:
@ blessingb

Versuchs mal damit:

http://www.tvcheck.i...rst_check_german.jpg

Mit dem Bild kommst Du schon mal ziemlich weit...

@ didi124

Wie hast Du eigentlich die Bewegungsschärfe (MF Klar, Standard) geprüft?
Benutzt Du eine Test BD oder machst Du das visuell?
Finde meine Standard Einstellung total flüssig und ohne wirklichen Soap-Effekt. Kann aber natürlich sein dass ich vom Vorgänger TV nicht sonderlich verwöhnt bin.
Vielleicht denke ich nochmal über die Burosch Test-BD nach. Die hat ein Pendel in einem Test. Wenn das absolut flüssig läuft ist der Fernseher top. Allerdings 99,- Mücken + Versand.

Gruß




Ja die Test-BD wäre nicht schlecht, ist mir aber auch zu teuer. Ich mache die Einstellungen derzeit nach meinem persönlichen Empfinden. MotionFlow habe ich jetzt nochmal am Wochenende intensiv getestet. Ich schwanke jetzt wieder zwischen MotionFlow Standard und Klar. Die Standard-Einstellung verdunkelt halt nicht so stark und hat trotzdem
keinen Soapeffekt. Bei "Klar" kommt die Bewegungsdarstellung
meiner Ansicht nach dem Originalmaterial sehr nahe, die Brillianz leidet aber schon einwenig darunter.

Also bei mir ist es jetzt so, dass ich über die PS 3 mit Motionflow "Standard" abspiele. Bei Sat-TV verwende ich Motion-Flow "Klar". Bei schlechteren Ausgangsmaterial (Pal) finde ich "klar" besser. Außerdem kommt es mir so vor, als ob der interne Sat-Tuner das Bild heller darstellt, als ich es über die PS 3 reinkriege. Da spielt der Helligkeitsverlust durch Motionflow Klar keine so große Rolle.
platte07
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 06. Dez 2010, 18:16
Du siehst mich gerade ganz breit grinsen!

Genau so gehts mir auch. Es ist einfach sehr schwer die Bewegungsdarstellung wirklich Hundertprotzent einzuschätzen, ohne jegliche Hilfsmittel.

Hab mich jetzt doch entschlossen mir die Test BD schicken zu lassen. (wegen unserer allgemeinen Ratlosigkeit *g*) Dann werde ich hoffentlich wieder mehr wissen und weniger vermuten müssen.
Werd Dich wissen lassen was ich heraus finde.

Viele Grüsse an alle LX'ler
didi142
Ist häufiger hier
#384 erstellt: 06. Dez 2010, 18:22
Super, bin schon gespannt auf deine Ergebnisse.
blessingb
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 06. Dez 2010, 20:39
Hallo ihr Lieben didi142 platte0,
Ich sage euch was... Sony KDL-52LX905 für mich ist das beste was sony als 3D gebaut hat!!




Ich bleibe bei "KLAR"
Aber mit diese Einstellung Dreambox 8000HD und mein Sony KDL-52LX905 bin ich erstmal zufrieden!!

Bild modus Brillant
Hintergrundlich 6
Kontrast 97
Helligkeit 50
Farbe 55
Farbton 0
Farbtemperatur kalt
Bildschärfe 65
Dyn.Rauschunterdr. niedrig
MPEG " automatisch
Motionflow klar
Filmmodus Autom.1
Schwarzkorrekt. niedrig
Kontrastanhebung mittel
Gamma 0
Dyn.LED Steuerung standart
Autom.Lichtbegrenz. mittel
Weiss-Betonung aus
Farbbrillianz niedrig
Detailverbesserung mittel
Randverbesserung mittel
Weissabgleich null

Ich habe bitte eine frage an euch,,,
wie mache ich das mit die normal kanale 2D auf 3D upscaling.
ich habe nun noch kein 3D Blueray gekauft!!
Blessingb in bremen


[Beitrag von blessingb am 09. Dez 2010, 01:09 bearbeitet]
Tazer
Inventar
#386 erstellt: 06. Dez 2010, 20:50

blessingb schrieb:
Hallo ihr Lieben didi142 platte0,
Ich sage euch was... Sony KDL-52LX905 für mich ist die beste was sony als 3D gebaut hat!!




Ich bleibe bei "KLAR"
ich benutze kine Test BD.
Aber mit diese Einstellung Dreambox 8000HD und mein Sony KDL-52LX905bin ich erstmal zufrieden!!

Bild modus Brillant
Hintergrundlich 6 max
Kontrast 97 max
Helligkeit 50 55
Farbe 55
Farbton 0
Farbtemperatur warm 2 kalt
Bildschärfe 65 20
Dyn.Rauschunterdr. niedrig mittel
MPEG " automatisch niedrig
Motionflow klar klar plus
Filmmodus Autom.1
Schwarzkorrekt. niedrig
Kontrastanhebung mittel
Gamma 0
Dyn.LED Steuerung standart
Autom.Lichtbegrenz. mittel
Weiss-Betonung aus
Farbbrillianz niedrig
Detailverbesserung mittel
Randverbesserung mittel
Weissabgleich null

Ich habe bitte eine frage an euch,,,
wie mache ich das mit die normal kanale 2D auf 3D upscaling.
ich habe nun noch kein 3D Blueray gekauft!!
Blessingb in bremen


Quietschebunt, aber wenn es dir gefällt ist es doch super.
Upscaling machst du indem du die 3D Taste drückst und dann ins Optionsmenü schaust. Dort kannst du die verschiedenen 3D Funktionen aktivieren.
blessingb
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 06. Dez 2010, 21:38

Tazer schrieb:

blessingb schrieb:
Hallo ihr Lieben didi142 platte0,
Ich sage euch was... Sony KDL-52LX905 für mich ist die beste was sony als 3D gebaut hat!!




Ich bleibe bei "KLAR"
ich benutze kine Test BD.
Aber mit diese Einstellung Dreambox 8000HD und mein Sony KDL-52LX905bin ich erstmal zufrieden!!

Bild modus Brillant
Hintergrundlich 6 max
Kontrast 97 max
Helligkeit 50 55
Farbe 55
Farbton 0
Farbtemperatur warm 2 kalt
Bildschärfe 65 20
Dyn.Rauschunterdr. niedrig mittel
MPEG " automatisch niedrig
Motionflow klar klar plus
Filmmodus Autom.1
Schwarzkorrekt. niedrig
Kontrastanhebung mittel
Gamma 0
Dyn.LED Steuerung standart
Autom.Lichtbegrenz. mittel
Weiss-Betonung aus
Farbbrillianz niedrig
Detailverbesserung mittel
Randverbesserung mittel
Weissabgleich null

Ich habe bitte eine frage an euch,,,
wie mache ich das mit die normal kanale 2D auf 3D upscaling.
ich habe nun noch kein 3D Blueray gekauft!!
Blessingb in bremen


Quietschebunt, aber wenn es dir gefällt ist es doch super.
Upscaling machst du indem du die 3D Taste drückst und dann ins Optionsmenü schaust. Dort kannst du die verschiedenen 3D Funktionen aktivieren.


danke erstmal.
aber was bleibt mir übrig..
kannste mir eine einstellung zuschicken.
dann wird ich sehr dankbar

blessingb in bremen
platte07
Ist häufiger hier
#388 erstellt: 06. Dez 2010, 22:03
Meinst Du die 2D Bildeinstellungen?
Unsere sind ein paar Seiten weiter vorne im Thread.
Gugst Du...
Gruß
didi142
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 06. Dez 2010, 22:21
Na da freut sich aber einer. Blessing du findest ganz oben auf der Fernbedienung eine Taste auf der 3D steht. Diese mußt du drücken, Deine 3D-Brille aufsetzen und (wichtig!) diese auch bitte einschalten. Damit kannst Du jedes 2D-Material in so einer Art Pseudo-3D sehen. Ist für manche Sachen ganz nett. Du kannst den 3-D-Effekt auch noch einwenig abstufen im 3D-Menü.
Viel Spaß erst mal!


[Beitrag von didi142 am 06. Dez 2010, 22:42 bearbeitet]
didi142
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 06. Dez 2010, 22:29
Platte, nach einigen Stunden Vergleich bin ich jetzt doch auch der Meinung, dass Motion Flow Standard beim LX am besten ist. Helligkeit habe ich jetzt bei 50, Kontrast 90.
Unsere Einstellungen sind ja dann fast identisch. Ich habe den Farbton jedoch auf "Neutral" und die Farbintensität auf 53. Damit hat das Bild weniger Rotstich. Tagsüber Hintergrundlicht auf 5 abends (im verdunkelten Wohnzimmer) auf 4.


[Beitrag von didi142 am 06. Dez 2010, 22:38 bearbeitet]
blessingb
Ist häufiger hier
#391 erstellt: 06. Dez 2010, 22:34

didi142 schrieb:
Na da freut sich aber einer. Blessing du findest ganz oben auf der Fernbedienung eine grüne Taste auf der 3D steht. Diese mußt du drücken, Deine 3D-Brille aufsetzen und (wichtig!) diese auch bitte einschalten. Damit kannst Du jedes 2D-Material in so einer Art Pseudo-3D sehen. Ist für manche Sachen ganz nett. Du kannst den 3-D-Effekt auch noch einwenig abstufen im 3D-Menü.
Viel Spaß erst mal!


Danke, probiere ich gleich...

unendliche entdeckungen .. mit mein neue spielzeug...

ich glaube ich bin hier gut gelandet


[Beitrag von blessingb am 06. Dez 2010, 23:02 bearbeitet]
didi142
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 06. Dez 2010, 22:45
Sorry, die 3D-Taste ist natürlich nicht grün sondern schwarz.
didi142
Ist häufiger hier
#393 erstellt: 06. Dez 2010, 22:46

blessingb schrieb:

didi142 schrieb:
Na da freut sich aber einer. Blessing du findest ganz oben auf der Fernbedienung eine grüne Taste auf der 3D steht. Diese mußt du drücken, Deine 3D-Brille aufsetzen und (wichtig!) diese auch bitte einschalten. Damit kannst Du jedes 2D-Material in so einer Art Pseudo-3D sehen. Ist für manche Sachen ganz nett. Du kannst den 3-D-Effekt auch noch einwenig abstufen im 3D-Menü.
Viel Spaß erst mal!


Dnke, probiere ich gleich...

undendliche entdeckungen .. mit mein neu spielzeug...

ich glaube ichbin hier gut gelandet :hail


und, hats geklappt?
blessingb
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 06. Dez 2010, 23:03

didi142 schrieb:

blessingb schrieb:

didi142 schrieb:
Na da freut sich aber einer. Blessing du findest ganz oben auf der Fernbedienung eine grüne Taste auf der 3D steht. Diese mußt du drücken, Deine 3D-Brille aufsetzen und (wichtig!) diese auch bitte einschalten. Damit kannst Du jedes 2D-Material in so einer Art Pseudo-3D sehen. Ist für manche Sachen ganz nett. Du kannst den 3-D-Effekt auch noch einwenig abstufen im 3D-Menü.
Viel Spaß erst mal!


Dnke, probiere ich gleich...

undendliche entdeckungen .. mit mein neu spielzeug...

ich glaube ichbin hier gut gelandet :hail


und, hats geklappt?


oh ja 3D auf hd erste programm..
blessingb
Ist häufiger hier
#395 erstellt: 07. Dez 2010, 19:42
Da sind die neue Bilder....
IMG_20101207_001131IMG_20101207_001122IMG_20101207_001214
platte07
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 08. Dez 2010, 17:02
Aaah - ist halt schon ein edles Stück.

Ist sonst nicht meine Art aber jetzt juckts mich doch auch ein Bild einzustellen...
Mal sehn ob die Woche mal Zeit hab.

Ihr müsst Euch vorstellen:
Wohnzimmermöbel in schwarzer Hochglanzlack-Optik und silber gebürstete Griffleisten.


Es freut mich jeden Tag nach Hause zu kommen...
didi142
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 08. Dez 2010, 21:44
Blessing, hast Du an der Rückseite eine LED-Leiste angebracht. Sieht fast so aus. Hab ich mir auch schon überlegt. Bei Ikea gibt es so ein Teil.
blessingb
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 08. Dez 2010, 21:44

platte07 schrieb:
Aaah - ist halt schon ein edles Stück.

Ist sonst nicht meine Art aber jetzt juckts mich doch auch ein Bild einzustellen...
Mal sehn ob die Woche mal Zeit hab.

Ihr müsst Euch vorstellen:
Wohnzimmermöbel in schwarzer Hochglanzlack-Optik und silber gebürstete Griffleisten.


Es freut mich jeden Tag nach Hause zu kommen...
:prost


Ich bin sehr dankbar das ich auf Sony KDL-52LX905 entschieden habe
Mit Brosch habe ich meine einstellung etwas verbessert.
Die Sony Blu-Ray S770 ist echt alle sahne,,
Ich habe nun 3D blu-ray gestern geschaut!! "Realität" oh wahnsinn" Jagdfieber 3D Bluray,
blessingb in Bremen


[Beitrag von blessingb am 08. Dez 2010, 21:49 bearbeitet]
blessingb
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 08. Dez 2010, 22:43

didi142 schrieb:
Blessing, hast Du an der Rückseite eine LED-Leiste angebracht. Sieht fast so aus. Hab ich mir auch schon überlegt. Bei Ikea gibt es so ein Teil.


Oh ja ALUNOVO AMBILIGHT!!
Ich habe 2 davon an der Rückseite ..
montezuma
Hat sich gelöscht
#400 erstellt: 09. Dez 2010, 11:24

blessingb schrieb:

didi142 schrieb:
Blessing, hast Du an der Rückseite eine LED-Leiste angebracht. Sieht fast so aus. Hab ich mir auch schon überlegt. Bei Ikea gibt es so ein Teil.


Oh ja ALUNOVO AMBILIGHT!!
Ich habe 2 davon an der Rückseite ..


Nur macht das recht wenig Sinn, da der eigentliche Ambilight-Effekt, nämlich das TV-Bild nach außen zu erweitern durch Anpassen der Farben an den jeweiligen Bildinhalt, night gegeben ist.
Ganz im Gegenteil, das Auge empfindet so sogar Farben unreiner
didi142
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 09. Dez 2010, 12:21
Hab ich aber schon bei einem Freund gesehen, der es sich an seinem LG selbst angebaut hat und es hat mir ganz gut gefallen. Soll auch zu einer empfundenen Kontraststeigerung führen. Ich hab einwenig im Internet gestöbert und es scheint da schon einen Markt dafür zu geben. Da gibt es Systeme, bei denen man ferngesteuert bis zu 16 Farbtöne anwählen kann und diese auch entspechend dimmen kann. Wenn man schöne warme Farben auswählt und nicht zu grell einstellt, sieht das schon sehr dekorativ aus und stört nicht zu sehr. Da könnte ich mir für Fußballspiele ein dezentes grün und für Avatar beispielsweise ein leichtes violett oder blau schon vorstellen. Echtes Ambilight wäre natürlich um einiges besser, aber das gibts halt nur bei Philips.


[Beitrag von didi142 am 09. Dez 2010, 12:22 bearbeitet]
harry_vt
Stammgast
#402 erstellt: 09. Dez 2010, 14:05
Hab ich bei Meinem auch gemacht, sieht super aus (so wie auf dem obigen Bild). Sollte auch einfach etwas Licht bringen da meine Frau nicht gerne im ganz Dunklen sitzt.

Hab mir bei Ebay diese selbstklebenden LED`s auf der Rolle (3m - wasserdicht - haben eine Art Silikonbeschichtung) bestellt in RGB, incl. Contoller zum Steuern in verschiedene Farben (Ein-Aus und dimmen), incl. Netzteil hat alles zusammen ca. 40€ gekostet. Hab die Teile im Bauhaus gesehen - da kostet der Spass mit nicht wasserdichten Leisten und nur 1m LED band ca. 100€.

Die Leisten kann man alle 10cm schneiden und mit 4 adrigem dünnen Kabel verlöten um um die Ecken zu kommen. War keine Hexerei.
Einziges Problem, die Selbstklebung hält nicht das was sie verspricht - hab dann mit kleinen Gewebebandstreifen 5x20mm ab und zu zusätzlich geklebt. (zu bemerken ist, dass mein TV an der Wand hängt mit dem Standfuß hätte ich es nicht gemacht. Aber so siehts wirklich gut aus.
didi142
Ist häufiger hier
#403 erstellt: 09. Dez 2010, 14:37
Hallo Leute,

hier mal einpaar Schnappschüsse von meinem 60 LX905.IMGP0017IMGP0018IMGP0023IMGP0027
IMGP0032
IMGP0035


[Beitrag von didi142 am 09. Dez 2010, 16:00 bearbeitet]
platte07
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 09. Dez 2010, 19:04
Hey Suuuper,
sieht klasse aus!

Wollt Dich schon fragen ob Du die Avatar BD hast. Die Scene am Anfang mit dem Raumschiff eignet sich sehr gut um Motion Flow zu testen. Bei der hab ich sofort das 24p-ruckeln meines AVR's bemerk, als der falsch eingestellt war.

Die Burosch BD ist heute gekommen. Mal schaun ob ichs noch diese Woche schaffe zu testen. Fahr übers WE in den Schnee...

Grüsse
blessingb
Ist häufiger hier
#405 erstellt: 09. Dez 2010, 19:35
didi142

Sieht sehr schön aus!!!!
Wonderful


[Beitrag von blessingb am 09. Dez 2010, 19:46 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellung für Sony KDL 52-lx905
tu02345 am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.04.2012  –  3 Beiträge
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread
horde am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  742 Beiträge
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread
Tom_Roswell am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2013  –  1826 Beiträge
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread
horde am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2021  –  5746 Beiträge
40KDL-LX905 Sporadische Helligkeitsschwankungen
DirkD am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  7 Beiträge
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500
lazyfactor am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  245 Beiträge
KDL-52 HX 90DTI
alterjager am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  7 Beiträge
KDL 52 W4000 vs 52 W5500E
xTIMx am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  2 Beiträge
SONY KDL 52 Z4500
aetos am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  3 Beiträge
Der Sony KDL 40 S 4010 Thread
7benson7 am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.375