Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . Letzte |nächste|

LG LH90

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Wasi
Ist häufiger hier
#1301 erstellt: 05. Feb 2010, 12:04
Wie versprochen nochmal ein kurzer Bericht zu der Rückgabe des 42LH9000.
Die Kommunikation bei hardwareversand.de ist ziemlich chaotisch, da weiß die eine Hand nicht was die andere tut.
Eine Mail bewirkt bei denen ebenfalls nicht viel, wenn dann muss man schon anrufen und das am besten mehrfach.
Erstaunlicherweise hat es dann aber ziemlich gut geklappt, das Gerät wurde an dem ausgemachten Tag abgeholt und bereits eine Woche später war das Geld wieder auf meinem Konto.
So gesehen, Service OK.

Seitdem habe ich jetzt auch noch den Panasonic TX-P50S10E getestet und muss sagen, dass mir dieser doch mehr zugesagt hat.
Beim LH9000 störte mich das durch das Local Dimming hervorgerufene zuweilen inhomogene Bild etwas.
Zudem dimmte er bei dunklen Szenen mit kleineren Lichtquellen das Bild insgesamt herunter wodurch der Gesamteindruck eher blass wurde.
Die Durchzeichnung im Schwarzbereich ist beim S10E sichtbar besser, allerdings erreicht er natürlich in komplett dunklen Bereichen nicht das perfekte Schwarz des LH9000.
Großflächenflimmern, Phosphor Lag und ein hörbares Surren sind ebenfalls etwas negativ beim Plasma.
Trotzdem hätte ich ihn behalten, wäre da nicht der für mich wahrnehmbare Phosphor Lag gewesen.

Jetzt hole ich erstmal wieder die Röhre aus dem Keller und warte auf die nächste Generation der Plasmageräte, denn der Gesamteindruck der Plasmas sagt mir deutlich mehr zu als der der LCDs.
WooZie87
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 05. Feb 2010, 14:16
Ich kriegs Kotzen...das Lieferdatum ist auf den 10.02.2010 geändert worden :-(
Meninblack
Inventar
#1303 erstellt: 05. Feb 2010, 14:34
vorerst

Ich glaub den 47' kann man wohl abschreiben.
hanspampel
Inventar
#1304 erstellt: 05. Feb 2010, 14:42
Wie ich schon vor unzähligen Posts geschrieben habe.
Reist
Ist häufiger hier
#1305 erstellt: 05. Feb 2010, 15:09
Ich denke ich werde mir den 42" holen. Im laden meines Vertrauens noch zu haben für 998€.

47" wären zwar wirklich toll gewesen... aber für 5" 400 euro.... bisschen happig.
NICKIm.
Inventar
#1306 erstellt: 05. Feb 2010, 17:08

hanspampel schrieb:


Naha nicht jeder gibt sich mit nem Milchgrau zufrieden. ;)


Dies ist persönliche Ansichtssache und wenn dann fallen leichte Abweichungen der Schwarzwerte nur auf wenn man direkt gegeneinander die TV Modelle mit optimierten Einstellwerten bildlich-gegenüberstellt - bei gleichen Zuspielern


[Beitrag von NICKIm. am 05. Feb 2010, 17:09 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#1307 erstellt: 05. Feb 2010, 18:55
Ja mag sein. Nur mich hat schon der SW meines damaligen Sammys gestört. Beim Toshi tut er das auch ab und an.
Ideal wäre wohl nur ein KRP.
Aber wie Du ja sagtest, jeder hat andere Sehgewohnheiten.
NICKIm.
Inventar
#1308 erstellt: 06. Feb 2010, 20:08

hanspampel schrieb:

Ideal wäre wohl nur ein KRP.
Aber wie Du ja sagtest, jeder hat andere Sehgewohnheiten. :prost


Ja, er ist gut

So ist es
Hr.Rossi
Stammgast
#1309 erstellt: 07. Feb 2010, 00:21

NICKIm. schrieb:

hyp3rx schrieb:

Habe meinen nun nach (48 h) bestellung von redcoon bekommen.... da ich von Plasma übergwandert bin fällt mir gleich etwas extrem negativ auf:
Der blickwinkel von oben ist wirklich extrem schlecht, bei dunklem hintergrund sieht man die LED´s durchschimmerm (ganz extrem)
wenn man aber direkt davor sitzt auf "couch" höhe, ist alles normal.
Bin überwältigt vom schwarzwert, auch wenn man das dimming etwas bemerkt.


Das ist der Nachteil des bei ihm vorhandenen Panels.

Ja, der Schwarzwert ist erstaunlich und das mit dem Local Dimming haben einige Testzeitschriften auch bemängelt.

Meines Erachtens benötigt man es nicht.


Aus der Praxis heraus kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Sicher, beim Eizo-Monitortest (Leuchtpunkte auf schwarzem Grund)waren die Punkte nicht so hell, wie auf dem PC. Aber ich schaue mit Vorliebe Sci-Fi-Filme an. Bei Weltraumszenen habe ich Sterne auf schwarzem All und das sieht phantastisch aus.
Der LG hat einen sehr guten Kontrast und satte Farben. Man teste das mal mit "Oben"
Was ich gelernt habe ist, das so ein TV auch einen guten Player braucht. Ich habe meinen alten DVD-Player gegen einen LG BD390 getauscht. Das ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Einen LCD/LED-TV sollte man wirklich erst mit einem guten Zuspieler beurteilen.

Gruss Hr.Rossi
NICKIm.
Inventar
#1310 erstellt: 07. Feb 2010, 13:50

Hr.Rossi schrieb:

Was ich gelernt habe ist, das so ein TV auch einen guten Player braucht. Ich habe meinen alten DVD-Player gegen einen LG BD390 getauscht. Das ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Einen LCD/LED-TV sollte man wirklich erst mit einem guten Zuspieler beurteilen.

Gruss Hr.Rossi


Der LG LH 90 ist auch zweifelsohne gut und stellt somit ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis dar und sein Schwarzwert ist, wie geschrieben, aus meiner Sicht, gut.

Gut sollte natürlich auch das TV Bild sein, was Tests ihm bescheinigen.

Gruss

- Nicki
Oweron
Ist häufiger hier
#1311 erstellt: 08. Feb 2010, 09:04

Hr.Rossi schrieb:

NICKIm. schrieb:

hyp3rx schrieb:

Habe meinen nun nach (48 h) bestellung von redcoon bekommen.... da ich von Plasma übergwandert bin fällt mir gleich etwas extrem negativ auf:
Der blickwinkel von oben ist wirklich extrem schlecht, bei dunklem hintergrund sieht man die LED´s durchschimmerm (ganz extrem)
wenn man aber direkt davor sitzt auf "couch" höhe, ist alles normal.
Bin überwältigt vom schwarzwert, auch wenn man das dimming etwas bemerkt.


Das ist der Nachteil des bei ihm vorhandenen Panels.

Ja, der Schwarzwert ist erstaunlich und das mit dem Local Dimming haben einige Testzeitschriften auch bemängelt.

Meines Erachtens benötigt man es nicht.


Aus der Praxis heraus kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Sicher, beim Eizo-Monitortest (Leuchtpunkte auf schwarzem Grund)waren die Punkte nicht so hell, wie auf dem PC. Aber ich schaue mit Vorliebe Sci-Fi-Filme an. Bei Weltraumszenen habe ich Sterne auf schwarzem All und das sieht phantastisch aus.
Der LG hat einen sehr guten Kontrast und satte Farben. Man teste das mal mit "Oben"
Was ich gelernt habe ist, das so ein TV auch einen guten Player braucht. Ich habe meinen alten DVD-Player gegen einen LG BD390 getauscht. Das ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Einen LCD/LED-TV sollte man wirklich erst mit einem guten Zuspieler beurteilen.

Gruss Hr.Rossi

Da ich ebenfalls Sci-Fi-Fan bin, kann ich Dein Urteil nur unterschreiben. Ich finde das Gerät klasse! Was neues kommt erst ins Haus, wenn 3D technik spruchreif ist bzw. ein Holodeck :).
Gruß Oweron


[Beitrag von Oweron am 08. Feb 2010, 09:05 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1312 erstellt: 08. Feb 2010, 09:28

Oweron schrieb:

Da ich ebenfalls Sci-Fi-Fan bin, kann ich Dein Urteil nur unterschreiben. Ich finde das Gerät klasse! Was neues kommt erst ins Haus, wenn 3D technik spruchreif ist bzw. ein Holodeck :).
Gruß Oweron


Guten Morgen

Das ist schön.

3D ist noch zu neu und es werden Jahre vergehen bis es ausgereift ist und genügend Bildmaterial das erstlinig Bluray vorbehalten sein wird, zur Verfügung steht.

Alle Tests bescheinigen dem LH 9000 ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 08. Feb 2010, 09:33 bearbeitet]
AngelSanctuary
Stammgast
#1313 erstellt: 08. Feb 2010, 11:39
ja genau warte auch noch bis 3d ausgereift ist vl 2-3 jahren kann man tv austauschen :)

wann meint ihr wird es Ultra-HD geben ich schätze vl so mit 2015/2016
NICKIm.
Inventar
#1314 erstellt: 08. Feb 2010, 11:41

AngelSanctuary schrieb:


wann meint ihr wird es Ultra-HD geben ich schätze vl so mit 2015/2016


Dies ist möglich.

Und als nächsten Trend soll es TVs geben die HD auf Ultra HD panelintern hochskalieren, z.B. der kommende Cell TV von Toshiba in 55".
WooZie87
Ist häufiger hier
#1315 erstellt: 08. Feb 2010, 14:56
tja so langsam macht sich bei mir auch der frust breit, auch wenn ich es nicht super eilig habe.

aber ich habe heute antwort vom wgo support gekommen, dem online shop, bei dem ich bestellt habe.


vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der aktuelle Liefertermin des Herstellers bei uns liegt leider erst bei Anfang März. Dieser Termin kann sich allerdings jederzeit ändern.
Es tut uns leid, Ihnen keine positivere Nachricht geben zu können.

Wir bemühen uns, Ihnen das Gerät so schnell wie möglich zu Liefern, sind dabei allerdings auf die Lieferung des Herstellers angewiesen.

Mit freundlichen Grüßen,
Hr.Rossi
Stammgast
#1316 erstellt: 08. Feb 2010, 14:57

Oweron schrieb:

Hr.Rossi schrieb:

NICKIm. schrieb:

hyp3rx schrieb:

Habe meinen nun nach (48 h) bestellung von redcoon bekommen.... da ich von Plasma übergwandert bin fällt mir gleich etwas extrem negativ auf:
Der blickwinkel von oben ist wirklich extrem schlecht, bei dunklem hintergrund sieht man die LED´s durchschimmerm (ganz extrem)
wenn man aber direkt davor sitzt auf "couch" höhe, ist alles normal.
Bin überwältigt vom schwarzwert, auch wenn man das dimming etwas bemerkt.


Das ist der Nachteil des bei ihm vorhandenen Panels.

Ja, der Schwarzwert ist erstaunlich und das mit dem Local Dimming haben einige Testzeitschriften auch bemängelt.

Meines Erachtens benötigt man es nicht.


Aus der Praxis heraus kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Sicher, beim Eizo-Monitortest (Leuchtpunkte auf schwarzem Grund)waren die Punkte nicht so hell, wie auf dem PC. Aber ich schaue mit Vorliebe Sci-Fi-Filme an. Bei Weltraumszenen habe ich Sterne auf schwarzem All und das sieht phantastisch aus.
Der LG hat einen sehr guten Kontrast und satte Farben. Man teste das mal mit "Oben"
Was ich gelernt habe ist, das so ein TV auch einen guten Player braucht. Ich habe meinen alten DVD-Player gegen einen LG BD390 getauscht. Das ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Einen LCD/LED-TV sollte man wirklich erst mit einem guten Zuspieler beurteilen.

Gruss Hr.Rossi

Da ich ebenfalls Sci-Fi-Fan bin, kann ich Dein Urteil nur unterschreiben. Ich finde das Gerät klasse! Was neues kommt erst ins Haus, wenn 3D technik spruchreif ist bzw. ein Holodeck :).
Gruß Oweron



LOL....Holodeck!.....ich sehe, wir verstehen uns!

Gruss Hr.Rossi
Meninblack
Inventar
#1317 erstellt: 08. Feb 2010, 15:01

WooZie87 schrieb:
tja so langsam macht sich bei mir auch der frust breit, auch wenn ich es nicht super eilig habe.

aber ich habe heute antwort vom wgo support gekommen, dem online shop, bei dem ich bestellt habe.


vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der aktuelle Liefertermin des Herstellers bei uns liegt leider erst bei Anfang März. Dieser Termin kann sich allerdings jederzeit ändern.
Es tut uns leid, Ihnen keine positivere Nachricht geben zu können.


damit dürfte wohl nun endgültig klar sein, dass der 47'iger Drops gelutscht ist.
WooZie87
Ist häufiger hier
#1318 erstellt: 08. Feb 2010, 16:36
ich überlege meine bestellung zu stornieren...

was schlagt ihr mir als gleichwertiges gerät vor? also in der preisklasse sollte es schon bleiben...hab 1399 inkl versand bezahlt.
eins was vom bild her an das vom 47lh9000 rankommt.
Meninblack
Inventar
#1319 erstellt: 09. Feb 2010, 10:33
In der Preisklasse gibt es nüscht vergleichbares.
AngelSanctuary
Stammgast
#1320 erstellt: 09. Feb 2010, 10:38
ja da hast du recht aber man könnte zb den sl 9000 vorziehen wenn er nicht warten kann *kann ich auch verstehen lieferzeiten sind unter aller sau xD allerdings gibs noch 42er von lh9000 model
NICKIm.
Inventar
#1321 erstellt: 09. Feb 2010, 10:40

WooZie87 schrieb:
tja so langsam macht sich bei mir auch der frust breit, auch wenn ich es nicht super eilig habe.

aber ich habe heute antwort vom wgo support gekommen, dem online shop, bei dem ich bestellt habe.


Hallo

Dort würde ich stornieren.

Ende März 2010 soll es die neuen Modelle bereits geben.

Hier ist der LG 47 LH 9000 angeblich ab dem 10.02.2010 auf Lager:

http://www1.atelco.d...41&agid=1099&ref=105

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 09. Feb 2010, 10:44 bearbeitet]
Vansenz
Ist häufiger hier
#1322 erstellt: 09. Feb 2010, 12:54
Morgen,
ich für meinen Teil habe dem 47LH9000 noch eine Chance gegeben.
Zur Zeit sieht es wirklich so aus als passiert nächste Woche etwas.
Vorsichtshalber habe ich hier noch eine Bestellung aufgegeben, diesmal jedoch per Nachnahme.

Klar gefallen mir die INFINIAs von LG auch gut.
Nur das sie im März in Europa erscheinen ist mir schon wieder zu viel spekulation.
Hier sagt jede Website was anderes.
Einige schreiben sogar das der LE8500 nun doch 3D besitzt usw.
Ich denke mal zur Zeit sind sehr viele Enten im Internet unterwegs und nachdem ich schon 3 Monate hoffnungslos auf meinen LCD gewartet habe( der endlich meine 7Jahre alte Röhre ablösen soll), muss nun endlich etwas neues her.
Zur Not kann ich den 47LH9000 noch bei Ebay reinstellen, wenn die INFINIA Serie einen wirklich umhauen sollte.
Seltenheitswert hat er ja

Gruß
Vinzenz
WooZie87
Ist häufiger hier
#1323 erstellt: 09. Feb 2010, 15:08
was sollen die neuen denn in 47 zoll kosten?
axelscoles
Ist häufiger hier
#1324 erstellt: 09. Feb 2010, 15:18

WooZie87 schrieb:
was sollen die neuen denn in 47 zoll kosten?


Denke mal das die nicht billig sein werden, da es dann ja die TopModelle von LG sind!
axelscoles
Ist häufiger hier
#1325 erstellt: 09. Feb 2010, 15:34
Könnte mir vielleicht jemand nochmal genau die Sache mit den 1080p 24Hz. bei BluRay erklären? Habe jetzt schon in vielen Beiträgen gelesen, das ein leichtes Ruckeln gewollt ist, da es aus dem Kino übernommen wurde (KinoLook). Dann ist dies wahrscheinlich das leichte Ruckeln bei meinen BluRay Filmen und völlig normal?
Sollte man den TrueMotion 200 Hz. Modus dann immer ausgeschaltet lassen? Es entstehen ja dann auch nur Artefakte und das Bild wird iwie unnatürlich (allerdings ist dies auch wieder von Film zu Film und von Quelle zu Quelle unterschiedlich)!
Allerdings ist mir bei einigen Filmen aufgefallen, das bei Kameraschwenks von links nach Rechts und von oben nach unten doch ein sehr deutliches Ruckeln zu erkennen ist, mit TrueMotion an siehts irgendwie flüssiger aus(allerdings mit Artefaktbildung)! Ist dies also auch normal?
Bei dem Film OBEN (Zeichentrick) ist dies deutlich zu erkennen. Der Abspann, da wo die ganzen Namen von oben nach unten durchs Bild laufen ruckelt auch sehr stark, fast schon ein Stocken zu erkennen, mit TrueMotion auf Tief läufts super flüssig und die Namen sind Glas klar! Der Film an sich ist allerdings ohne TrueMotion besser´, bis auf einige Szenen mit Kameraschwenks (da ruckelts leicht)!
Weiß jetzt nicht wann man welchen Modus aktivieren muss und wann ein Ruckeln gewollt ist u wann es ein Fehler des TVs ist!
Die letzten 10 Jahre haben wohl doch einiges in Sachen Entwicklung in diesen Sachen mitgebracht, so dass ich einfach nicht mehr auf dem Laufenden bin. Hoffe hier kann mir jemand eine Antwort auf meine Fragen geben und mir die Materie etwas genauer erklären, gerade in SAchen 1080p 24Hz und TrueMotion 200Hz.
Andreas
tony73
Inventar
#1326 erstellt: 09. Feb 2010, 16:49
tony73

hi,

nur zum vergleich, bei mir läuft "oben" absolut ruckelfrei mit truemotion niedrig, auch ohne artefakte, denn beim 47er würde das noch stärker auffallen. ich spiele mit dem samsung 1600 zu und da hat bis jetzt bei keinem anderen film was geruckelt, absolut super, ebenso dvd's.
ich bin mit dem lg rundherum zufrieden, ok der ton, nur eine gute audio-anlage hat heute wohl jeder.

mfg, tony
axelscoles
Ist häufiger hier
#1327 erstellt: 09. Feb 2010, 18:49

tony73 schrieb:
tony73

hi,

nur zum vergleich, bei mir läuft "oben" absolut ruckelfrei mit truemotion niedrig, auch ohne artefakte, denn beim 47er würde das noch stärker auffallen. ich spiele mit dem samsung 1600 zu und da hat bis jetzt bei keinem anderen film was geruckelt, absolut super, ebenso dvd's.
ich bin mit dem lg rundherum zufrieden, ok der ton, nur eine gute audio-anlage hat heute wohl jeder.

mfg, tony


Auch bei kameraschwenks und beim Abspann (kannst du es vielleicht mal mit TrueMotion Aus probieren, so habe ich OBEN geguckt)? Ist ja auch nicht sehr auffällig, nur bei bestimmten "Kamerabewegungen" und die Artefaktbildung ist bei TrueMotion TIEF bei dem Film auch minimal (muss dazu sagen, dass ich in der Sache vielleicht auch etwas kleinlich bin und schon genau hingucke )!

Hast du auch bei anderen Filmen gar keine Artefakte?
Wie kann es denn sein, dass einige hier über "starke Artefaktbildung" berichten und auf jeden fall abraten vom TrueMotion Modus und andere anscheinend gar keine Probleme damit haben?
Sind da so große Unterschiede in der Qualität der Geräte Untereinander, dass man Glück und Pech haben kann, ob man jetzt ein gut funktionierendes Gerät erwischt oder nicht?
Kann mir das irgendwie wirklich nicht vorstellen!

Oder liegt es doch am Zuspieler? Ich benutze nämlich eine PlayStation 3?! Aber die soll ja angeblich einen ganz guten BluRay-Player integriert haben!

@ Tony oder auch alle anderen:
Habt ihr auch eine PS3 und spielt mit dem Fernseher Spiele? Bei Spielen fällt es nämlich extrem auf mit der Artefaktbildung, wenn man TrueMotion anstellt (zumindest bei mir)!

So langsam bin ich irgendwie verzweifelt und überlege echt, ob ich den TV doch zurückschicke, obwohl ich von dem Bild ansich eigentlich begeistert bin!
mfg Andreas
cdbutsch22vinyl
Stammgast
#1328 erstellt: 09. Feb 2010, 19:21
Bei 200Hz läuft der Film so butterweich, dass nach langem Genuss, sogar 24p ruckelt.
Und ja Artfaktbildung hat jeder.Serienstreuung glaub ich weniger.
tony73
Inventar
#1329 erstellt: 09. Feb 2010, 19:39
tony73

hi,

nur keine panik, also nochmal bei bd und hd-tv (hochwertiges material vorausgesetzt) habe ich bei "tief" keine artefakte. je schlechter das material aber wird (sd) umsomehr nehmen bei schnellen bewegungen auch die artefakte zu. aus einem verpixelten signal können auch nur pixelige zwischenbilder berechnet werden, und die bilden dann die hässlichen artefaktsäume. in diesem fall ist es besser auf truemotion zu verzichten, wenn dann bei schwenks das bild auch ruckelt. (ausgenommen bei hochwertigen sd-signal von ard und zdf).
sicher gibt es von hersteller zu hersteller noch gewisse unterschiede, nur wunder kann keiner vollbringen, wo nichts gutes ist, kann auch durch bearbeitung nichts besser gemacht werden.
bei 1080p24Hz bluray-ausgabe ist am tv "echtes kino" auf aus.
in diesem sinne.

mfg, tony
axelscoles
Ist häufiger hier
#1330 erstellt: 09. Feb 2010, 19:56

tony73 schrieb:
tony73

hi,

nur keine panik, also nochmal bei bd und hd-tv (hochwertiges material vorausgesetzt) habe ich bei "tief" keine artefakte. je schlechter das material aber wird (sd) umsomehr nehmen bei schnellen bewegungen auch die artefakte zu. aus einem verpixelten signal können auch nur pixelige zwischenbilder berechnet werden, und die bilden dann die hässlichen artefaktsäume. in diesem fall ist es besser auf truemotion zu verzichten, wenn dann bei schwenks das bild auch ruckelt. (ausgenommen bei hochwertigen sd-signal von ard und zdf).
sicher gibt es von hersteller zu hersteller noch gewisse unterschiede, nur wunder kann keiner vollbringen, wo nichts gutes ist, kann auch durch bearbeitung nichts besser gemacht werden.
bei 1080p24Hz bluray-ausgabe ist am tv "echtes kino" auf aus.
in diesem sinne.

mfg, tony


Demnach ist bei PS3 Spielen die leichte Artefaktbildung völlig normal, da man ja kein HD-Material hat?! Und TrueMotion somit auf aus stellen?!
U bei 1080p24Hz ohne Truemotion ist also auch ein leichtes Ruckeln völlig normal?
In wie weit spielt denn jetzt der Player eine Rolle? Weil ich habe bei OBEN leichte Artefaktkränze, wenn ich TRueMotion auf TIEF stelle, allerdings minimal!
Wofür ist denn die Einstellung "Echtes Kino"? Die hatte ich bis jetzt nämlich immer an! Sollte man die besser grundsätzlich auf aus machen?
Mit was für Bildeinstellungen schaust du denn BluRay? Auch die von Cnet..
Ich weiß auch, dass das hier Meckern auf hohem Niveau ist, aber wenn man so einen Fernseher hat, dann möchte man ja auch das beste aus ihm herausholen
mfg Andreas...

p.s. Nochmals besten Dank für die schnellen u zahlreichen Antworten hier! Hier wird einem wirklich sehr gut geholfen.
NICKIm.
Inventar
#1331 erstellt: 10. Feb 2010, 09:39

WooZie87 schrieb:
was sollen die neuen denn in 47 zoll kosten?


Guten Morgen

Es gibt noch keine offizielle Preiliste, kaufbar sollen die neuen Modelle ab März 2010 fortlaufend sein, hinziehend bis zur IFA 2010:

http://translate.goo...244494&sl=auto&tl=de

Gruss aus MG

- Nicki
Hr.Rossi
Stammgast
#1332 erstellt: 10. Feb 2010, 16:24

axelscoles schrieb:
Könnte mir vielleicht jemand nochmal genau die Sache mit den 1080p 24Hz. bei BluRay erklären? Habe jetzt schon in vielen Beiträgen gelesen, das ein leichtes Ruckeln gewollt ist, da es aus dem Kino übernommen wurde (KinoLook). Dann ist dies wahrscheinlich das leichte Ruckeln bei meinen BluRay Filmen und völlig normal?
Sollte man den TrueMotion 200 Hz. Modus dann immer ausgeschaltet lassen? Es entstehen ja dann auch nur Artefakte und das Bild wird iwie unnatürlich (allerdings ist dies auch wieder von Film zu Film und von Quelle zu Quelle unterschiedlich)!
Allerdings ist mir bei einigen Filmen aufgefallen, das bei Kameraschwenks von links nach Rechts und von oben nach unten doch ein sehr deutliches Ruckeln zu erkennen ist, mit TrueMotion an siehts irgendwie flüssiger aus(allerdings mit Artefaktbildung)! Ist dies also auch normal?
Bei dem Film OBEN (Zeichentrick) ist dies deutlich zu erkennen. Der Abspann, da wo die ganzen Namen von oben nach unten durchs Bild laufen ruckelt auch sehr stark, fast schon ein Stocken zu erkennen, mit TrueMotion auf Tief läufts super flüssig und die Namen sind Glas klar! Der Film an sich ist allerdings ohne TrueMotion besser´, bis auf einige Szenen mit Kameraschwenks (da ruckelts leicht)!
Weiß jetzt nicht wann man welchen Modus aktivieren muss und wann ein Ruckeln gewollt ist u wann es ein Fehler des TVs ist!
Die letzten 10 Jahre haben wohl doch einiges in Sachen Entwicklung in diesen Sachen mitgebracht, so dass ich einfach nicht mehr auf dem Laufenden bin. Hoffe hier kann mir jemand eine Antwort auf meine Fragen geben und mir die Materie etwas genauer erklären, gerade in SAchen 1080p 24Hz und TrueMotion 200Hz.
Andreas


Laut Handbuch ist "Echtes Kino" nur möglich, wenn TruMotion aus ist.

Gruss Hr.Rossi
axelscoles
Ist häufiger hier
#1333 erstellt: 10. Feb 2010, 18:36

Hr.Rossi schrieb:

axelscoles schrieb:
Könnte mir vielleicht jemand nochmal genau die Sache mit den 1080p 24Hz. bei BluRay erklären? Habe jetzt schon in vielen Beiträgen gelesen, das ein leichtes Ruckeln gewollt ist, da es aus dem Kino übernommen wurde (KinoLook). Dann ist dies wahrscheinlich das leichte Ruckeln bei meinen BluRay Filmen und völlig normal?
Sollte man den TrueMotion 200 Hz. Modus dann immer ausgeschaltet lassen? Es entstehen ja dann auch nur Artefakte und das Bild wird iwie unnatürlich (allerdings ist dies auch wieder von Film zu Film und von Quelle zu Quelle unterschiedlich)!
Allerdings ist mir bei einigen Filmen aufgefallen, das bei Kameraschwenks von links nach Rechts und von oben nach unten doch ein sehr deutliches Ruckeln zu erkennen ist, mit TrueMotion an siehts irgendwie flüssiger aus(allerdings mit Artefaktbildung)! Ist dies also auch normal?
Bei dem Film OBEN (Zeichentrick) ist dies deutlich zu erkennen. Der Abspann, da wo die ganzen Namen von oben nach unten durchs Bild laufen ruckelt auch sehr stark, fast schon ein Stocken zu erkennen, mit TrueMotion auf Tief läufts super flüssig und die Namen sind Glas klar! Der Film an sich ist allerdings ohne TrueMotion besser´, bis auf einige Szenen mit Kameraschwenks (da ruckelts leicht)!
Weiß jetzt nicht wann man welchen Modus aktivieren muss und wann ein Ruckeln gewollt ist u wann es ein Fehler des TVs ist!
Die letzten 10 Jahre haben wohl doch einiges in Sachen Entwicklung in diesen Sachen mitgebracht, so dass ich einfach nicht mehr auf dem Laufenden bin. Hoffe hier kann mir jemand eine Antwort auf meine Fragen geben und mir die Materie etwas genauer erklären, gerade in SAchen 1080p 24Hz und TrueMotion 200Hz.
Andreas


Laut Handbuch ist "Echtes Kino" nur möglich, wenn TruMotion aus ist.

Gruss Hr.Rossi


Wie siehts denn bei dir aus mit kleinen Rucklern? oder bin ich hier wirklich der einzige dem das auffällt oder der das hat?
Welche Rolle spielt der Player (bei mir PS3)!
Habe diese Ruckler allerdings auch bei analogem TV und ARD/ZDF HD bei Kameraschwenks (so als ob das Bild immer mal kurz hängen bleibt)! Mit TrueMotion TIEF oder HOCH keine Ruckler, allerdings dann Artefakte u Bild iwie unnatürlich wie ich finde (mal mehr mal weniger, aber nie ganz ohne)!
Was für Einstellungen nutzt du? Auch Cnet?
Bin ich einfach zu penibel, oder sind meine Augen einfach noch meine alte Röhre gewohnt oder doch ein Defekt (wobei ich vom letzten i-wie nicht ausgehen)
Gruss Andreas
Hr.Rossi
Stammgast
#1334 erstellt: 10. Feb 2010, 19:31
Hi Andreas,
die PS3 kenne ich nicht. Ich bin von einem DVD-Player auf den BD390 gewechselt und das war ein gewaltiger Unterschied. Mit dem DVD hatte ich auch Ruckler und Wischeffekte. HDMI-Kabel ist natürlich Pflicht.
Die Cnet-Einstellungen habe ich auch als 1Einstellung unter Expert gespeichert, aber man sollte wirklich alle Profile nutzen für die verschiedenen Einspielungen. Selbst die Qualität einer DVD kann sich unterscheiden. Hab mir gerade nochmal Star Wars Teil 3 die Weltraumszene Kap. 3 angesehen, Kino Modus, Echtes Kino aus, Trumotion aus. Da gab es keine Ruckler.
"Oben": mit den selben Einstellungen ließ sich am Anfang, wo die Kamera zum Himmel/Titel schwenkt leichte "Ruckler" erahnen, wenn man sehr nah am Gerät steht. Ich habe dann Trumotion auf tief gestellt. Die "Ruckler" waren weg.

Gruss Hr.Rossi
axelscoles
Ist häufiger hier
#1335 erstellt: 10. Feb 2010, 20:21

Hr.Rossi schrieb:
Hi Andreas,
die PS3 kenne ich nicht. Ich bin von einem DVD-Player auf den BD390 gewechselt und das war ein gewaltiger Unterschied. Mit dem DVD hatte ich auch Ruckler und Wischeffekte. HDMI-Kabel ist natürlich Pflicht.
Die Cnet-Einstellungen habe ich auch als 1Einstellung unter Expert gespeichert, aber man sollte wirklich alle Profile nutzen für die verschiedenen Einspielungen. Selbst die Qualität einer DVD kann sich unterscheiden. Hab mir gerade nochmal Star Wars Teil 3 die Weltraumszene Kap. 3 angesehen, Kino Modus, Echtes Kino aus, Trumotion aus. Da gab es keine Ruckler.
"Oben": mit den selben Einstellungen ließ sich am Anfang, wo die Kamera zum Himmel/Titel schwenkt leichte "Ruckler" erahnen, wenn man sehr nah am Gerät steht. Ich habe dann Trumotion auf tief gestellt. Die "Ruckler" waren weg.

Gruss Hr.Rossi


Was meinst du mit 1Einstellung unter Expert? Expert1? Wo ich die Cnet Einstellungen speicher ist doch egal (Expert1 oder Expert2), oder? Habe Sie nämlich wie im Thread beschrieben unter Expert2! Oder gibt es da auch noch Unterschiede zwischen den Experts?
Habe ein HDMI Kabel von Oehlbach, daran kann es also nicht liegen
Habe auch nochmal mit ECHTES KINO und TrueMotion herumgespielt, aber am besten gefällt es mir iwie mit Echtes Kino EIN und TrueMotion AUS (Allerdings stimmt es was Tony sagt, Echtes Kino AUS u TrueMotion TIEF und man hat kaum Artefakte, wirklich nur bei sehr schnellen Bewegungen in Kombi mit speziellem Hingtergrund)!
Aber bin auch etwas überfordert mit den 100000 Einstellmöglichkeiten und vorprogrammierten BildModi!
Aber der KINO Modus ist deiner Meinung nach wohl zu gebrauchen? Der ist mir Iwie zu dunkel!
mfg Andreas
Hr.Rossi
Stammgast
#1336 erstellt: 10. Feb 2010, 20:44

axelscoles schrieb:

Hr.Rossi schrieb:
Hi Andreas,
die PS3 kenne ich nicht. Ich bin von einem DVD-Player auf den BD390 gewechselt und das war ein gewaltiger Unterschied. Mit dem DVD hatte ich auch Ruckler und Wischeffekte. HDMI-Kabel ist natürlich Pflicht.
Die Cnet-Einstellungen habe ich auch als 1Einstellung unter Expert gespeichert, aber man sollte wirklich alle Profile nutzen für die verschiedenen Einspielungen. Selbst die Qualität einer DVD kann sich unterscheiden. Hab mir gerade nochmal Star Wars Teil 3 die Weltraumszene Kap. 3 angesehen, Kino Modus, Echtes Kino aus, Trumotion aus. Da gab es keine Ruckler.
"Oben": mit den selben Einstellungen ließ sich am Anfang, wo die Kamera zum Himmel/Titel schwenkt leichte "Ruckler" erahnen, wenn man sehr nah am Gerät steht. Ich habe dann Trumotion auf tief gestellt. Die "Ruckler" waren weg.

Gruss Hr.Rossi


Was meinst du mit 1Einstellung unter Expert? Expert1? Wo ich die Cnet Einstellungen speicher ist doch egal (Expert1 oder Expert2), oder? Habe Sie nämlich wie im Thread beschrieben unter Expert2! Oder gibt es da auch noch Unterschiede zwischen den Experts?
Habe ein HDMI Kabel von Oehlbach, daran kann es also nicht liegen
Habe auch nochmal mit ECHTES KINO und TrueMotion herumgespielt, aber am besten gefällt es mir iwie mit Echtes Kino EIN und TrueMotion AUS (Allerdings stimmt es was Tony sagt, Echtes Kino AUS u TrueMotion TIEF und man hat kaum Artefakte, wirklich nur bei sehr schnellen Bewegungen in Kombi mit speziellem Hingtergrund)!
Aber bin auch etwas überfordert mit den 100000 Einstellmöglichkeiten und vorprogrammierten BildModi!
Aber der KINO Modus ist deiner Meinung nach wohl zu gebrauchen? Der ist mir Iwie zu dunkel!
mfg Andreas



Ich meinte, das die Cnet-Einstellung nur eine von anderen ist, die ich gespeichert habe. Ich glaube nicht, das es die Universaleinstellung für alle Lebenslagen gibt. Du mußt je nach Quelle andere Modi wählen.
Du kannst die vorprogrammierten Bildmodi auch noch nach deinen Wünschen verändern. Ist auch Geschmackssache. Dann stellst du Kino eben heller ein.
Für Filme ala "Oben" finde ich Trumotion toll. Für "Star Wars" würde ich das nie anmachen. Sieht sonst aus wie "Lego Star Wars"
Gerade bei den Artefakten kommt es sehr auf die Qualität des Ausgangsmaterials an. Da gebe ich Tony recht.
Bei den neuen Star Wars Kopien habe ich so gut wie keine Artefakte auf "hoch", höchstens mal ein glimmern am Kopf. Und das sind "nur" DVDs.

Ach, was mir noch einfällt, hast du schon die neue Firmware drauf?

Gruss Hr.Rossi


[Beitrag von Hr.Rossi am 10. Feb 2010, 21:24 bearbeitet]
axelscoles
Ist häufiger hier
#1337 erstellt: 10. Feb 2010, 22:31

Hr.Rossi schrieb:

axelscoles schrieb:

Hr.Rossi schrieb:
Hi Andreas,
die PS3 kenne ich nicht. Ich bin von einem DVD-Player auf den BD390 gewechselt und das war ein gewaltiger Unterschied. Mit dem DVD hatte ich auch Ruckler und Wischeffekte. HDMI-Kabel ist natürlich Pflicht.
Die Cnet-Einstellungen habe ich auch als 1Einstellung unter Expert gespeichert, aber man sollte wirklich alle Profile nutzen für die verschiedenen Einspielungen. Selbst die Qualität einer DVD kann sich unterscheiden. Hab mir gerade nochmal Star Wars Teil 3 die Weltraumszene Kap. 3 angesehen, Kino Modus, Echtes Kino aus, Trumotion aus. Da gab es keine Ruckler.
"Oben": mit den selben Einstellungen ließ sich am Anfang, wo die Kamera zum Himmel/Titel schwenkt leichte "Ruckler" erahnen, wenn man sehr nah am Gerät steht. Ich habe dann Trumotion auf tief gestellt. Die "Ruckler" waren weg.

Gruss Hr.Rossi


Was meinst du mit 1Einstellung unter Expert? Expert1? Wo ich die Cnet Einstellungen speicher ist doch egal (Expert1 oder Expert2), oder? Habe Sie nämlich wie im Thread beschrieben unter Expert2! Oder gibt es da auch noch Unterschiede zwischen den Experts?
Habe ein HDMI Kabel von Oehlbach, daran kann es also nicht liegen
Habe auch nochmal mit ECHTES KINO und TrueMotion herumgespielt, aber am besten gefällt es mir iwie mit Echtes Kino EIN und TrueMotion AUS (Allerdings stimmt es was Tony sagt, Echtes Kino AUS u TrueMotion TIEF und man hat kaum Artefakte, wirklich nur bei sehr schnellen Bewegungen in Kombi mit speziellem Hingtergrund)!
Aber bin auch etwas überfordert mit den 100000 Einstellmöglichkeiten und vorprogrammierten BildModi!
Aber der KINO Modus ist deiner Meinung nach wohl zu gebrauchen? Der ist mir Iwie zu dunkel!
mfg Andreas



Ich meinte, das die Cnet-Einstellung nur eine von anderen ist, die ich gespeichert habe. Ich glaube nicht, das es die Universaleinstellung für alle Lebenslagen gibt. Du mußt je nach Quelle andere Modi wählen.
Du kannst die vorprogrammierten Bildmodi auch noch nach deinen Wünschen verändern. Ist auch Geschmackssache. Dann stellst du Kino eben heller ein.
Für Filme ala "Oben" finde ich Trumotion toll. Für "Star Wars" würde ich das nie anmachen. Sieht sonst aus wie "Lego Star Wars"
Gerade bei den Artefakten kommt es sehr auf die Qualität des Ausgangsmaterials an. Da gebe ich Tony recht.
Bei den neuen Star Wars Kopien habe ich so gut wie keine Artefakte auf "hoch", höchstens mal ein glimmern am Kopf. Und das sind "nur" DVDs.

Ach, was mir noch einfällt, hast du schon die neue Firmware drauf?

Gruss Hr.Rossi


3.55 habe ich drauf! Ist doch die neuste, oder?
Hr.Rossi
Stammgast
#1338 erstellt: 10. Feb 2010, 22:50
Ja...die habe ich auch.

Gruss Hr.Rossi
tony73
Inventar
#1339 erstellt: 10. Feb 2010, 23:00
tony73

hi,

entgegen den angaben in der BA spielt es keine rolle, ob "echtes kino" ein- oder ausgeschaltet ist, truemotion ist immer wirksam. am besten feststellbar bei durchlaufender schrift, bei abspann und ähnlichen.
abgesehen davon hat sich für mich die wirkungsweise von "echtes kino" noch nicht erschlossen. konnte bisher in noch keinem fall irgend welche änderungen in der bildwiedergabe bei unterschiedlichsten filmen ect. feststellen. habt ihr feststellungen gemacht?

zu den allgemeinen einstellungen würde ich sagen, dass man da auch seinem eigenen geschmacksempfinden rechnung tragen sollte. als erstes hatte ich die grundeinstellungen mit der burosch-cd vorgenommen, danach immer wieder leicht korrigiert bis vor allem hautfarben so natürlich als möglich wiedergegeben wurden (studio, hochwertiges videomaterial usw.) dadurch ergibt sich weitestgehend für das gesammte bild eine natürliche farbdarstellung, welche auch den unterschiedlichsten ansprüchen des angebotenen materials genügen.
geringe abweichungen kann es bei den verschiedenen quellen in bezug auf helligkeit und farbsättigung geben, was ja quellebezogen einstellbar ist.
der lg erfüllt schon recht hohe ansprüche bei guter einstellung und bin deshalb auch sehr zufrieden damit.

mfg, tony
Catbert
Ist häufiger hier
#1340 erstellt: 10. Feb 2010, 23:26
Nur mal so ne OT-Frage am Rande:
Müssen diese 2-5fachen full-quotes wirklich sein, zumal wenn kein anderes Posting dazwischen ist?
Wer (wie ich) ab und an mit einem mobilem Gerät ("Handy") mitliest orgelt da Scroll-Orgien ab

Vielleicht lässt sich das in Zukunft ja auf die wichtigsten 1-2 Sätze rauslöschen bevor Mann abschickt

BTT!



P.S.: Beim TV-Signal hab ich auch öfters Klötzchenbildung bei Kameraschwenks (True Cinema OFF, True Motion auf TIEF/LOW). Bei DVDs/BDs müsste ich nochmal drauf achten (wobei ich die mit TC=An und TM=Aus gucke) - bisher ist mir da erstmal nix aufgefallen. Komme gerade aus dem Kino, imho wurde der Film noch von Rolle gezeigt - da flimmerte es bei dem ein oder anderen Kameraschwenk aber auch ganz böse, nur eben nicht mit Klötzchenbildung Das wird erst besser, wenn die mit 50P filmen und es so auch auf den Rohling pressen...
hanspampel
Inventar
#1341 erstellt: 11. Feb 2010, 02:12
Naja der Cameron hatte ja schon vor Avatar in 48p zu filmen. Wurde aber aus Kostengründen nix. Ich würde es begrüssen dann hört endlich dieser Film Judder auf.
NICKIm.
Inventar
#1342 erstellt: 11. Feb 2010, 10:21

Hr.Rossi schrieb:

Laut Handbuch ist "Echtes Kino" nur möglich, wenn TruMotion aus ist.

Gruss Hr.Rossi


Diese Angabe ist richtig da hier eine naturgetreue Wiedergabe ähnl. dem Kino möglich ist.

Und zu dieser können auch kleine sog. Ruckler gehören.

TruMotion sorgt für einen flüssigeren Bewegungsablauf und mehr plastische Tiefenschärfe, die nicht jeder mag da manche LG Nutzer dies als künstlich betrachten.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 11. Feb 2010, 10:22 bearbeitet]
tony73
Inventar
#1343 erstellt: 11. Feb 2010, 12:33
tony73

hi,

klar ist die angabe richtig, steht ja schliesslich so in der BA, mir ging es aber darum, welche sichtbaren ergebnisse in der darstellung erreicht werden sollen. lg-besitzer können da bestenfalls etwas aussagen, weil eben nur lg-bezogen.

mfg, tony
axelscoles
Ist häufiger hier
#1344 erstellt: 11. Feb 2010, 17:15

tony73 schrieb:
tony73

hi,

entgegen den angaben in der BA spielt es keine rolle, ob "echtes kino" ein- oder ausgeschaltet ist, truemotion ist immer wirksam. am besten feststellbar bei durchlaufender schrift, bei abspann und ähnlichen.
abgesehen davon hat sich für mich die wirkungsweise von "echtes kino" noch nicht erschlossen. konnte bisher in noch keinem fall irgend welche änderungen in der bildwiedergabe bei unterschiedlichsten filmen ect. feststellen. habt ihr feststellungen gemacht?

zu den allgemeinen einstellungen würde ich sagen, dass man da auch seinem eigenen geschmacksempfinden rechnung tragen sollte. als erstes hatte ich die grundeinstellungen mit der burosch-cd vorgenommen, danach immer wieder leicht korrigiert bis vor allem hautfarben so natürlich als möglich wiedergegeben wurden (studio, hochwertiges videomaterial usw.) dadurch ergibt sich weitestgehend für das gesammte bild eine natürliche farbdarstellung, welche auch den unterschiedlichsten ansprüchen des angebotenen materials genügen.
geringe abweichungen kann es bei den verschiedenen quellen in bezug auf helligkeit und farbsättigung geben, was ja quellebezogen einstellbar ist.
der lg erfüllt schon recht hohe ansprüche bei guter einstellung und bin deshalb auch sehr zufrieden damit.

mfg, tony


kannst du nicht mal deine Einstellungen fürs Bild hier posten! Du scheinst dich mit der Sache ja schon etwas länger beschäftigt zu haben und hast bestimmt sehr gute Bildeinstellungen gefunden, wo man so ohne weiteres von alleine nicht hin kommt. Das wäre für mich eine große Hilfe (und bestimmt auch noch für andere User) noch andere Bildeinstellungen zu haben und testen zu können außer die von Cnet (die mögen ja wohl sehr gut sein, aber es gibt bestimmt auch noch andere gute!)!
Zum Echten Kino! Meiner Meinung läuft das Bild auf AUS irgendwie weicher und in Verbindung mit TrueMotion sind die Artefaktkränze minimaler als mit Echtes Kino AN!
mfg Andreas
WooZie87
Ist häufiger hier
#1345 erstellt: 11. Feb 2010, 18:41

Sehr geehrter Herr ...,

wir bedauern sehr, dass Sie noch auf Ihre Bestellung warten.

Zur Zeit hat LG Schwierigkeiten mit der Auslieferung des o.g. Artikels.

Der voraussichtliche Liefertermin: 26.02.2010

Sobald wir den Wareneingang verzeichnen können, werden wir Ihre Bestellung versenden.


Natürlich haben Sie auch jederzeit das Recht der kostenlosen Stornierung.


Freundliche Grüße


Hab nochmal nachgefragt...jetzt scheinbar doch vor märz....
Reist
Ist häufiger hier
#1346 erstellt: 11. Feb 2010, 19:55
Ich hab seit mehreren Tagen den 42LH9000 und bin total zufrieden.

Echt tolles Gerät. Super Bild bei Blue Ray und erstaunlich gutes bei PAL. Normalerweise schwächeln die TVs mittlerweile dabei. Aber ich find es rund um gelungen.

Zum PS3 Spielen find ich ihn auch super!

Das zum Preis von 1000 Euro war ein guter Kauf!
axelscoles
Ist häufiger hier
#1347 erstellt: 12. Feb 2010, 20:02
Hallo,
kann man sogar jedem einzelnen TV Sender einzelne Bildeinstellungen zuweisen?
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Fernseher von alleine bei Digitalen Sendern und ARD+ZDF HD Echtes Kino auf AUS und TrueMotion auf TIEF gestellt hat! Bei den Analogen Sendern sind die Einstellungen anders (Echtes Kino Ein TRUEMo Aus)! Wie gesagt, das hat der TV von ganz alleine gemacht, ich habe das nicht manuell eingestellt..
Das Bild ist übrigens sehr gut mit diesen Einstellunge, besonders HD!
Wie macht der Fernseher das?
Der LH 9000 überrascht mich immer wieder aufs neue (Positiv)
Gruß Andreas
hanspampel
Inventar
#1348 erstellt: 12. Feb 2010, 20:09
Nee geht natürlich nicht. Die Speicherbänke sind da bergrenzt.
Kannst höchstens mit Expert 1 und 2 usw. arbeiten. Einen z.B. für HD Material und andere für SD. Die musst natürlich dann immer manuell aufrufen.
NICKIm.
Inventar
#1349 erstellt: 13. Feb 2010, 09:47

WooZie87 schrieb:


Hab nochmal nachgefragt...jetzt scheinbar doch vor märz....


Hallo

Hoffe, dass Du ihn LG LH90 zeitnah in diesem Monat erhalten wirst.

Mal sehen wann sein zeitlicher Nachfolger in Deutschland erscheinen soll.

axelcoles

Der LH 9000 auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Persönlich finde ich es schade, dass er kein anderes Design hat.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Feb 2010, 09:49 bearbeitet]
Vansenz
Ist häufiger hier
#1350 erstellt: 13. Feb 2010, 15:20
Hi,
ich hab mich nun nach über 3 Monaten entschieden meine Bestellung zu stonieren, sodass ich zumindestens mein in Vorkasse geleistetes Geld wiederbekomme.
Eine Bestellung per Nachname habe ich noch offen.
Bei redcoon wird eine Lieferzeit von 4 Tagen vorausgesagt.
Naja mal sehen ob es dieses mal klappt.
Solange von der INFINIA Serie nicht mehr zu hören ist bleibe ich an dem Ball.

Gruß
Vinzenz
Vansenz
Ist häufiger hier
#1351 erstellt: 15. Feb 2010, 12:38
Morgen,
so wie es aussieht hat nun redcoon die Lieferzeit auf 3 Wochen erhöht.
Vorerst werde ich meine ganzen Bestellungen stornieren.
Sollte er dann nächste Woche lieferbar werden, werde ich evtl. erst dann bestellen.
Da es aber aussieht als könnten die Händler den Liefertermin nächste Woche schon wieder nicht einhalten, werde ich mich warscheinlich vom 47LH9000 komplett entfernen.

Schade das man von den INFINIAs in den USA als auch in Europa nichts mehr hört.
Eigendlich sollen ja die ersten Modelle in 4 Wochen auf den Markt kommen, jedoch sieht es nicht gerade danach aus, da weder Preise noch genauere Spezifikationen genannt worden sind.

Gruß
Vinzenz
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 55LB650V (release März 2014)
Fidelis82 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  29 Beiträge
LG 32LP1R / 37LP1R - Meinungen/News/Erfahrungen
Grasshopper75 am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  619 Beiträge
CES: Neue LG Modelle mit LED
cosmic_gate am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  15 Beiträge
LG TV Serie 2012 - Preise
Martix am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  104 Beiträge
LG LM Preise-Sonderangebote!
wahnalarm am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  5 Beiträge
32LD420 Euro News Problem
Fifaheld am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  3 Beiträge
3D bei LG LX9500 und LD950 Preise
bärnhard am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  23 Beiträge
LG 42LH3000 2. Servicemenü
mike031976 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
LG 32LH2000 kein Bild
TDE81 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  4 Beiträge
LG 42LH7020
Anton799 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.551.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.890