Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|

Der ultimative TX-P - - GW10 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Hardrock82
Inventar
#5779 erstellt: 14. Jul 2010, 20:50

eam1964 schrieb:
Hi Leute

Ich habe seit ca 3 Monaten den TX-P50GW10.
An einem der HDMI Eingänge hängt eine Dreambox zum Sat Empfang (Mit einem DVI->HDMI Kabel).
Seit einiger Zeit fällt täglich das Bild aus. (Oft so gegen 19:45 Uhr, wenn mein Sohn KIKA sieht) Das heist, er ist zwar am richtigen HDMI Kanal, aber bekommt irgendwie plötzlich kein Signal. Dann hilft entweder Umschalten auf einen anderen AV-Kanal und wieder zurück oder HDMI Kabel ab und wieder anstecken und schon ist das Bild wieder da.

Hat jemand schon so ein Problem gehabt und weiß woran es liegen könnte?
Vielen Dank!


Das Problem habe ik mit meinem billig HDTV Receiver (KAON) von meinen Kabelnetz Anbieter TeleColumbus auch.
Bei mir steht dann immer sowas wie
"Hinweis 002 kein Signal".
Ik darf keine Satelietenschüsselanbringen und bin daher mit Atennenentpfang bestraft.
Vor dem HDTV kauf war alet ok nachdem ik es jetzt den Receiver habe ist die Verbindung so lalas..mal gibts Sender die haben nur 100% und dann gibts so Sender wo man nur 25% hat (bsp: Rtl2) hinzukommt bei den schlechten Sendern das sich manchmal das Bild auseinanderreist und wieder zusammen setzt.
Wer jetzt sagt:
"Benutz doch mal ein neues Atennenkabel."
..den kann ik nur sagen:
"Habe ik schon (1m) aber auch da gibts das Problem."

Aber selbst mein Nachtbar hat so'ne sch** Verbindung.
Und beschweren hilft auch nix,da wird man dann nur als dumm hingestellt.
alex030
Stammgast
#5780 erstellt: 15. Jul 2010, 12:40
Welche TV-Halterung habt ihr an euren GW10? Bin noch unschlüssig, wieviel Geld ich ausgeben soll. Vogels ist mir eigentlich überteuert, ich brauch nämlich ausziehbar und drehbar (neigbar ist egal) und die sind mMn übertrieben teuer.
idna
Inventar
#5781 erstellt: 15. Jul 2010, 12:42

alex030 schrieb:
Welche TV-Halterung habt ihr an euren GW10? Bin noch unschlüssig, wieviel Geld ich ausgeben soll. Vogels ist mir eigentlich überteuert, ich brauch nämlich ausziehbar und drehbar (neigbar ist egal) und die sind mMn übertrieben teuer.


Ich hab eine Vogels VFW06 Wandhalterung die hab ich nagelneu und in OVP bei ebay für 15€ inkl. Versand geschossen :-)
Die Halterung ist nur starr, kein Drehen, kein Kippen kein Ggar nichts, aber sie war günstig und hat "nur" 3cm Wandabstand :-)
alex030
Stammgast
#5782 erstellt: 15. Jul 2010, 13:19
Ausziehbar muss schon sein und Drehbar eigentlich auch, wenn auch nicht sooo wichtig, da der Betrachtungswinkel ja (nahe) unendlich ist.

Dachte eher an sowas:

http://www.hivilux.d...VESA-800-B-Ware.html
cbtreiber
Ist häufiger hier
#5783 erstellt: 15. Jul 2010, 15:56
@eam 1964
Vermutlich geht Dir die Verbindung HDMI verloren. Wenn der Sender weg ist und Du das Menü der Dreambox aufrufst, was siegst Du dann? Wenn Du das Menü siehst(Dreambox), steht zumindest die HDMI-Verbindung. Es kann dann aber sein, dass die Dreambox kurz die Auflösung ändert (wenn Du in deren Menü gehst) und sich HDMI dadurch "erholt/neu verbindet/neu synchrinisiert". Ich tippe bei der Schilderung auf HDMI-Problem! Weiß nicht wie das bei DVI-HDMI ist? Hast du denn noch Ton wenn das ganze ausfällt? Der geht ja nicht über DVI raus!

Wenn Du die Eingänge am TV kurz umschaltest, Zitat:"Dann hilft entweder Umschalten auf einen anderen AV-Kanal und wieder zurück oder HDMI Kabel ab und wieder anstecken und schon ist das Bild wieder da."verbindet sich HDMI neu!

HDMI kann schon mal Inkompatibel sein. Neu Firmware (glaub 1403???) behebt dies-zumindest bei Verbindungen mit Onkyo-Geräten!

Gruß Uwe


[Beitrag von cbtreiber am 15. Jul 2010, 16:34 bearbeitet]
eam1964
Neuling
#5784 erstellt: 17. Jul 2010, 13:05

cbtreiber schrieb:
@eam 1964
Vermutlich geht Dir die Verbindung HDMI verloren. Wenn der Sender weg ist und Du das Menü der Dreambox aufrufst, was siegst Du dann? Wenn Du das Menü siehst(Dreambox), steht zumindest die HDMI-Verbindung. Es kann dann aber sein, dass die Dreambox kurz die Auflösung ändert (wenn Du in deren Menü gehst) und sich HDMI dadurch "erholt/neu verbindet/neu synchrinisiert". Ich tippe bei der Schilderung auf HDMI-Problem! Weiß nicht wie das bei DVI-HDMI ist? Hast du denn noch Ton wenn das ganze ausfällt? Der geht ja nicht über DVI raus!

Wenn Du die Eingänge am TV kurz umschaltest, Zitat:"Dann hilft entweder Umschalten auf einen anderen AV-Kanal und wieder zurück oder HDMI Kabel ab und wieder anstecken und schon ist das Bild wieder da."verbindet sich HDMI neu!

HDMI kann schon mal Inkompatibel sein. Neu Firmware (glaub 1403???) behebt dies-zumindest bei Verbindungen mit Onkyo-Geräten!

Gruß Uwe


Ich vermute auch dass die HDMI Verbindung schuld ist. Wenn das Bild weg ist, dann der Ton auch (der kommt übrigens schon vom DVI!!!). Er zeigt auch kein Menü oder sonstwas an. Ich muß entweder am TV den Eingang um- und wieder zurückschalten oder die Dreambox in Standby und wieder an. Dann ist alles ok.

hat jemand einen Lösungsvorschlag ? Danke !!!
cbtreiber
Ist häufiger hier
#5785 erstellt: 17. Jul 2010, 13:30
Dass DVI Sound überträgt wusste ich nicht. Schau mal nach der Firmware, anbei ein interessanter Link:

http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=7189

Schau mal dort nach! War auch die aktuelle Firmware verlinkt.
Alles ohne Gewähr!


Bei mir war der Techniker, neue FW - Probleme gelöst!


Gruß Uwe
SaschaSaarland
Ist häufiger hier
#5786 erstellt: 19. Jul 2010, 02:30
Hat jemand ne Ahnung, welche Video Formate ich über eine SD Karte am Panasonic GT14 (GW10) abspielen kann ?
Ich hab AVI,DIVX,WMV,
MPEG mit der Endung .MOD (JVC Camcorder) und
TS/M2TS (von Humax iCord) schon versucht, doch leider vergeblich.
wannaknow2005
Inventar
#5787 erstellt: 19. Jul 2010, 11:33
afaik ist die Kartenfunktion nur für Bilder zu nutzen.
Findorf
Ist häufiger hier
#5788 erstellt: 19. Jul 2010, 21:38

SaschaSaarland schrieb:
Hat jemand ne Ahnung, welche Video Formate ich über eine SD Karte am Panasonic GT14 (GW10) abspielen kann ?
Ich hab AVI,DIVX,WMV,
MPEG mit der Endung .MOD (JVC Camcorder) und
TS/M2TS (von Humax iCord) schon versucht, doch leider vergeblich.


Moin,
steht in der Anleitung Seite 61 unter SD Karten.

Gruß
Klaus
zittrig
Ist häufiger hier
#5789 erstellt: 20. Jul 2010, 11:23
Ist eigentlicn die XXL-Garantie übertragbar?
Habe vor, meinen 50er wieder zu verkaufen, und es wäre ein nettes Argument, wenn statt 1,5 noch 4,5 Jahre Garantie vorhanden sind.
idna
Inventar
#5790 erstellt: 20. Jul 2010, 11:38
Soweit ich weiß gelten solche Garantiebedienungen immer nur für den 1. Besitzer
zittrig
Ist häufiger hier
#5791 erstellt: 20. Jul 2010, 12:00
Wäre schade, aber da ich selber für die Erweiterung ja nicht zahlen musste, verzeihbar ^^

Was meint Ihr, was das Gerät noch wert ist? Optisch und technisch einwandfrei. Am 01. Dezember gekauft bei Amazon (also noch 16 Monate Garantie) mit Rechnung, Handbuch, Fernbedienung und Batterien, Originalkarton und der Rahmen ist auch noch original mit Folie umklebt. Kaufpreis war seinerzeit 1.599,-€.

Was kann ich noch verlangen?


[Beitrag von zittrig am 20. Jul 2010, 12:04 bearbeitet]
SaschaSaarland
Ist häufiger hier
#5792 erstellt: 20. Jul 2010, 18:03

Findorf schrieb:

SaschaSaarland schrieb:
Hat jemand ne Ahnung, welche Video Formate ich über eine SD Karte am Panasonic GT14 (GW10) abspielen kann ?
Ich hab AVI,DIVX,WMV,
MPEG mit der Endung .MOD (JVC Camcorder) und
TS/M2TS (von Humax iCord) schon versucht, doch leider vergeblich.


Moin,
steht in der Anleitung Seite 61 unter SD Karten.

Gruß
Klaus


Hallo Klaus,
danke für die Info, doch ich finde die BDA nicht mehr, weder die CD noch das Buch. ;-)
Findorf
Ist häufiger hier
#5793 erstellt: 20. Jul 2010, 20:58
[quote="SaschaSaarland"][quote="Findorf"][quote="SaschaSaarland"]Hat jemand ne Ahnung, welche Video Formate ich über eine SD Karte am Panasonic GT14 (GW10) abspielen kann ?
Ich hab AVI,DIVX,WMV,
MPEG mit der Endung .MOD (JVC Camcorder) und
TS/M2TS (von Humax iCord) schon versucht, doch leider vergeblich.[/quote]

Moin,
steht in der Anleitung Seite 61 unter SD Karten.

Gruß
Klaus[/quote]

Hallo Klaus,
danke für die Info, doch ich finde die BDA nicht mehr, weder die CD noch das Buch. ;-)[/quote

Moin,
ich schreibe mal was da steht.

Für den SD Betrieb geeignete Dateiformate

Film: Datein,die mit den Normen SD Video Ver.1.2(MPEG-2 Ps Format) und AVCHD kompatibel sind und entweder MPEG-1/Layer-2 oder Dolby Digital als Audioformat aufweisen.
(Daten die mit einem PC bearbeitet wurden ,werden u.U. nicht einwandfrei angezeigt.

Für AVCHD gibt es ein Programm (Multi AVCHD kostenlos).


Gruß
Klaus


[Beitrag von Findorf am 20. Jul 2010, 21:00 bearbeitet]
tinom87
Inventar
#5794 erstellt: 26. Jul 2010, 08:50
Hallo

Ich habe zwar einen V10, aber ich denke das ist egal.

Kann mir mal einer erklären wie ich die HD+ Sender gucken kann, also Pro7 HD und so?


Ich weiß das er keine CI+ Schnittstelle hat, aber ich habe gelesen das das trotzdem irgendwie funktionieren soll.


mfg Tino
SaschaSaarland
Ist häufiger hier
#5795 erstellt: 26. Jul 2010, 19:59

tinom87 schrieb:
Hallo

Ich habe zwar einen V10, aber ich denke das ist egal.

Kann mir mal einer erklären wie ich die HD+ Sender gucken kann, also Pro7 HD und so?


Ich weiß das er keine CI+ Schnittstelle hat, aber ich habe gelesen das das trotzdem irgendwie funktionieren soll.


mfg Tino

Es soll diesem Herbst ein sogenanntes Legacy Modul herraus kommen, das aber nur bei bestimmten Geräten funktioniert (Geräte-Update-Firmwareupdate des z.B. V10 oder GW10)
Ob dies beim Pana auch irgendwann geht weis ich aber nicht. Hab nur diese Info:
http://www.hd-plus-modul.de/
atoja
Stammgast
#5796 erstellt: 28. Jul 2010, 16:11
Es jemand hier im Forum was von einem Diablo Cam geschrieben.
Wo die die HD+ Karte funktioniert.
Da mußt du etwas suchen.
Ich meine das dies auch in diesem Thread war, bin mir aber jetzt nicht 100% sicher.
Gruß zibi
aaj
Ist häufiger hier
#5797 erstellt: 29. Jul 2010, 21:46
Hallo Leute,

ich habe auch einen Panasonic P50GW10 und bin eigentlich zufrieden doch habe ich ein paar Dinge die mich jetzt anfangen zu stören.

Ich nutze folgendes zum ansehen:
integrierter DVB-S2 Receiver
HTPC mit ATI 5400 und DXVA
DVD Player Yamaha
Yamaha RX V1800 (THROUGH EINSTELLUNG) alles per HDMI angeschlossen.

Einstellung:
DVB-S2 Receiver TV - IFC an und Overscan aus.

bei HTPC und BluRay ist IFC auch aus.

Flüssiges Bild?!
angeblich soll der Pana ja eine Response Time von 0,001ms haben aber leider sehe ich sehe ich doch kein flüssiges Bild.
ARD und ZDF HD sind bei langsames und ruhigen Schwenks in Ordnung, geht es aber hektischer zur Sache fängt es an ein wenig zu springen. Am besten sieht man solch ein Phänomen bei Fußball wenn der Ball fliegt, in meinem Fall eher leicht zuckt.

Alte SD Signale sind ja abhängig von ihrer Quali je nach dem aus welchem Jahr Sie stammen, hier geht es bei neueren Sendung schon mal gut wobei schnelle Schwenks auch schon mal das Bild einreißen.

Über meinen HTPC schaue ich MKV´s und BLU-Ray´s aber hier finde ich das man deutlich merkt das es zuckelt oder sollte ich es Microruckler nennen?!

Bei schnelleren Schwenks reißt es wie gesagt ein und beim Abspann hüpft es meistens auch beim lauf nach oben nach.

Ich habe die Firmware 1411 installiert brachte aber in meinen Augen keine wirkliche Besserung.

Auch das Flimmern im Hintergrund bei einem ruhigen Bild in einer hellen Darstellung wie Grau oder annähernd Weiß ist geblieben. Normal?!

Habt ihr auch sowas?! Ich überlege einfach mal einen Techniker kommen zu lassen, Gerät ist ein halbes Jahr alt.

Danke schon mal vorab.

Gruß
André
Andregee
Inventar
#5798 erstellt: 29. Jul 2010, 22:10
benutze einfach mal die forensuche.
das wurde schon 1000 mal durchgekaut.
nur soviel dazu.
es gibt 3 arten der zuspielung 24p, 25p und 50i
erstere beiden sind sehr wenig bilder und das auge sieht ruckeln.
da kann der tv nichts für
50i via pal gesendet macht der tv bei filmen wieder zu 25p.also 25 bilder pro sekunde.es ruckelt.
50 i videomaterial macht der tv zu 50p sprich 50 vollbilder.
es ist flüssig.
das war auch bei röhren schon so.
im kino ruckelts auch.
abhilfe.
gw20 kaufen.
der hat eine zwischenbildinterpolation und macht aus 24 bzw 25p dann 48 bzw 50p.
folge soap effekt
aaj
Ist häufiger hier
#5799 erstellt: 29. Jul 2010, 22:12
Danke für deine Antwort.

Hast du eventuell noch ein Schlagwort wonach ich suchen kann??

Wäre echt nett und was versteht man unter einen SOAP EFFEKT?

Best thx.
alex030
Stammgast
#5800 erstellt: 30. Jul 2010, 01:19
Soap-Effekt heißt, dass das Bild dann aussieht, wie bei einer typischen Ami-Seifenoper, die Leute bewegen sich eigenartig, wirken wie im Puppentheater, schwer zu beschreiben. Ich hab das ein paar mal gesehen und fands einfach grausam.

/ed

Gibt sogar einen Wiki-Eintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Soap-Opera-Effekt


[Beitrag von alex030 am 30. Jul 2010, 01:19 bearbeitet]
justin_teim
Stammgast
#5801 erstellt: 30. Jul 2010, 14:11
So, nach gut 1 1/2 Jahren Benutzung habe ich jetzt mein erstes Problemchen mit meinem 50gw10.

Und zwar vibriert scheinbar entweder der Gehäuserahmen oder die Boxen bei Szenen, die besonders Bass-lastig sind (Explosionen, tiefes Summen, etc.).
Hat jemand ähnliches festgestellt?

Noch habe ich Garantie. Also wenn es etwas sein sollte was ich NICHT beheben kann, dann ruf ich einen Techniker.
Vorab würde mich aber interessieren ob jemand das gleiche Problem hat/hatte und wie er/sie es losgeworden ist.
alex030
Stammgast
#5802 erstellt: 31. Jul 2010, 12:48
Hörst du über die integrierten Lautsprecher?
idna
Inventar
#5803 erstellt: 31. Jul 2010, 16:39

justin_teim schrieb:
So, nach gut 1 1/2 Jahren Benutzung habe ich jetzt mein erstes Problemchen mit meinem 50gw10.

Und zwar vibriert scheinbar entweder der Gehäuserahmen oder die Boxen bei Szenen, die besonders Bass-lastig sind (Explosionen, tiefes Summen, etc.).
Hat jemand ähnliches festgestellt?

Noch habe ich Garantie. Also wenn es etwas sein sollte was ich NICHT beheben kann, dann ruf ich einen Techniker.
Vorab würde mich aber interessieren ob jemand das gleiche Problem hat/hatte und wie er/sie es losgeworden ist.


Mein linker Lautsprecher war auch schon defekt. Wurde vorgestern ausgetauscht! Gerät ist keine 4 Monate alt, und hat schon den 2. Fehler!

1. Irgendwas im Gerät ist abgebrannt wodurch sämtlichen Platinen getauscht wurden.
2. Lautsprecher links defekt

Wenn jetzt noch was kaputt geht, werd ich das Gerät tauschen lassen. Hab echt Pech dieses mal, sonst hatte ich nie Probleme...


[Beitrag von idna am 31. Jul 2010, 16:41 bearbeitet]
justin_teim
Stammgast
#5804 erstellt: 02. Aug 2010, 11:57
@alex
Ja ja, davon spreche ich doch

@idna
Nach 4 Monaten ist das natürlich noch ärgerlicher ...
alex030
Stammgast
#5805 erstellt: 03. Aug 2010, 13:18
Hast du vielleicht den Bass etwas zu hoch gedreht?
idna
Inventar
#5806 erstellt: 03. Aug 2010, 22:24
also eigentlich schau ich gar kein normales TV.
Und für Blu Rays hab ich mein Sound System... kann also sein, dass der LS schon länger defekt war... habs nur gemerkt, als ich meinen AVR zum FW update geschickt hatte, und ich notgedrungen über die besch****** LS von TV hören musste :-(
delvos
Inventar
#5807 erstellt: 04. Aug 2010, 11:43
Den Pegel für "Baß" max. auf 3 stellen. Alles darüber ist zuviel für den Lautsprecher.
atoja
Stammgast
#5808 erstellt: 20. Aug 2010, 11:05
Hmmm, ich habe keine Probleme mit den TV LS. Sitze ca 5,5m vom TV entfernt und der Junge hängt an der Wand:)

Die Einstellungen sind.

Modus: Musik

Bass: 0

Hochen: 0

Balance: 0


Surround: V Audio Surround


Wandabstand der LS: Unter 30cm

Ich höre im normalfall bei de Lautstärke 10 und bis jetzt mußte ich manchmal, wenn ich paar Zeichtrick Filme für meine Kids abspielte die Lautstärke auf fast 19-20 stellen.Sonst kommt der Kland auch ganz ordentlich aber beim Filme schauen geht es ohne Soundsystem natürlich nix;)

Auch wenn der Kolege oben mit Ruckeln Probleme hat. Ich hatte davor ein RöhrenTV, deshalb stört mich da ein kleiner ruckler nicht. Ich sehe den sowieso wenn dann ganz selten.
Ganz heftig aber wohl bei viellen LCD bzw LED TV´s.Keine Ahnung warum, ist aber so. Bei mir jedenfalls

Zum Soapeffekt kann ich nur sagen, das es erstens gewöhnungsbedürftig ist.
Mann kann sich daran aber gewöhnen ca.1woche gucken und ist gut.
Wer das PixelPlus vom Philips Röhre kennt, der kann sich dann auch ein Bild von machen.
Mir Persönlich hat dieser Effekt gut gefallen.Schade das der GW 10 dies nicht hat.
Deswegen werde ich mir auch kein neuen TV zulegen ist ja Quatsch.
Bis jetzt bin ich wunschlos Glücklich:)

Beim Bild ist es natürlich alles Subjektiv.
Jeder empfindet anders.

Gruß atoja


[Beitrag von atoja am 20. Aug 2010, 11:07 bearbeitet]
manalda1974
Neuling
#5809 erstellt: 26. Aug 2010, 18:26
Hallo zusammen!

Ich schaue schon seit Jahren (unregelmäßig) in dieses Forum und bin immer wieder begeistert von dem technischen Sachverstand. Dies hat mir schon das ein oder andere Mal geholfen, aber bei folgendem Thema komme ich auch mit Suchfunktion nicht wirklich weiter:

Ich habe:
Panasonic TXP42GW10
Onkyo 508
Playstation 3 slim
2 HDMI-Kabel (amazon basic), eins von der PS3 zum Receiver, eins vom Receiver zum TV

Ich möchte:
Alle 3 Geräte mit einer Fernbedienung (die vom Fernseher) zumindest in grundlegenden Funktionen steuern. Damit meine ich: Ein- und Ausschalten (bei PS 3 egal, da ich ja eh ein Medium einlegen muss), Lautstärke beim Receiver, Play/Pause/Menünavigation bei der PS3

Ich habe schon allerhand rumgespielt und es sogar einmal hingekriegt! Aber dann habe ich weiter gespielt und jetzt kann ich nur noch Fernseher und Receiver, aber nicht mehr die PS3 bedienen...

Eine grobe Vorstellung von der dahinterliegenden Technologie (CEC, bzw. die entsprechenden Markennamen der beteiligten Firmen) habe ich. Viera Link ist beim Fernseher aktiv, RHID und HDMI-Thru beim Receiver, bei der PS3 ist "Steuerung über HDMI" angewählt.

Es muss ja irgendwie gehen, da es ja schon einmal geklappt hat. Habt Ihr irgendwelche Ideen? Welches Vorgehen ist denn "das richtige" wenn man alles auf Werkseinstellungen zurücksetzt und neu anfängt?

Wenn das hier nicht das richtige Unterforum für meine Anfrage ist, tut mir das leid! Bitte einfach nach Herzenslust verschieben
atoja
Stammgast
#5810 erstellt: 02. Sep 2010, 17:37
Hey Leute

Ich hab da ein kleines Problem und zwar mit dem Sender AnixeHD.
Seit paar Tagen habe ich um die Mittagszeit kein Bild u. Ton bzw. da kommt ehhhh mist ich habs vergessen. Ich meine aber es stand kein video signal oder so ähnlich.

Konntet Ihr auch so etwas feststellen.
atoja
Stammgast
#5811 erstellt: 02. Sep 2010, 17:38
Übrigens ich schaue über den integrierten SAT Receiver.
Andregee
Inventar
#5812 erstellt: 02. Sep 2010, 17:39
anixehd strahlt nicht mehr ganztägig aus.
das tut nur noch anixesd.
Nui
Inventar
#5813 erstellt: 02. Sep 2010, 17:46
Schade eigentlich. Ich mochte die demo schleife. Klang im Wohnzimmer wie im Kino dank der Stimme

MEHR PIXEL; SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT; blah blah blah
atoja
Stammgast
#5814 erstellt: 02. Sep 2010, 17:54

Andregee schrieb:
anixehd strahlt nicht mehr ganztägig aus.
das tut nur noch anixesd.



Ja, jetzt lese ich es auch. unter http://www.anixehd.tv/index.php?id=about

Ich persöhnlich mag den Sender sehr und finde es sehr schade das die nicht mehr ganztags senden


DAnke trotzdem für die Info
Andregee
Inventar
#5815 erstellt: 02. Sep 2010, 18:23
hast du anixesd in der tvliste,
wenn es um das programm geht, reicht das vielleicht auch aus,
atoja
Stammgast
#5816 erstellt: 02. Sep 2010, 18:47

Andregee schrieb:
hast du anixesd in der tvliste,
wenn es um das programm geht, reicht das vielleicht auch aus,



Noch nicht. Es hat mir die BildQualli besser gefallen wie bei SD. Obwohl die Auf AnixeHD nicht perfekt war bzw. ist. Anders finde ich es be ServusTVHD da stimmt es fast immer.

Schöne Grüße und ein schönes Wochenend
Andregee
Inventar
#5817 erstellt: 03. Sep 2010, 10:57
bei anixehd war ja auch oft skaliertes material zu sehen und wenns auf den inhalt ankommt geht schonmal sd.
hast ja gesagt das du den sender magst.
servus tv sehe ich fast nie.
bin eher der filmefreak aber die bildqualität ist da wirklich sehr gut.
P3r0
Ist häufiger hier
#5818 erstellt: 05. Sep 2010, 15:32
Hallo,

ich hab seit neuem eine Dreambox über HDMI an meinen TX-P42G10e angeschlossen.
Klappt auch wunderbar, aber beim Einschalten des TVs geht der in den internen Antennen Kanal.
Sprich wenn ich Einschalte muss ich erst über die Fernbedienung auf HDMI schalten und das nervt doch etwas.

Bei meinem alten Receiver schaltete sich der Fernseher automatisch auf Scart, dort musste ich nichts einstellen.
Imo sind auch nur alle 3 HDMI Steckplätze besetzt, die anderen sind alle frei.

Gibt es eine Möglichkeit einen bestimmten HDMI Steckplatz als Standard festzulegen?
Hab über Google versucht was zu finden, aber komme nur auf Preisvergleichsseiten.

Ich bedanke mich schon mal.

mfg
Nui
Inventar
#5819 erstellt: 05. Sep 2010, 16:02
"Hotel Modus" ist glaub ich das was du brauchst. Such mal in diesem Forum danach
P3r0
Ist häufiger hier
#5820 erstellt: 05. Sep 2010, 16:30
Danke,
aber war das nicht so das man im Hotel Modus nichts mehr umstellen kann?
Denn ab und an stell ich schon noch mal was um.
Nui
Inventar
#5821 erstellt: 05. Sep 2010, 16:31
Ich meine das geht schon. Aber such mal danach, ich weiß es nicht. Ich war damals nicht so faul
P3r0
Ist häufiger hier
#5822 erstellt: 05. Sep 2010, 18:28
Hm... schaltet ihr denn alle immer wieder nachm Einschalten um?
Denn auf dem Kanal den der TV beim Einschalten nimmt bleibt einfach schwarz (hab ja auch kein Antennen Kabel drin).
delvos
Inventar
#5823 erstellt: 06. Sep 2010, 15:07
Nein, dafür gibt es ja den Hotelmodus.

Im Hotelmodus legst du fest, welchen AV-Kanal (Scart 1 oder 2, HDMI 1, 2 oder 3 oder einen der integrierten TV-Tuner) der Fernseher beim Einschalten anzeigt. Selbstverständlich kannst du dann immer noch die anderen AV-Kanäle mit der AV-Taste auswählen.


[Beitrag von delvos am 06. Sep 2010, 15:11 bearbeitet]
P3r0
Ist häufiger hier
#5824 erstellt: 07. Sep 2010, 16:44
Nadann.
Finde ich zwar persönlich etwas ungünstig gelöst,
aber ich werds mal ausprobieren.

Vielen Dank euch beiden
atoja
Stammgast
#5825 erstellt: 21. Sep 2010, 21:14
Hey Leute

Ich habe wahrscheinlich mein erstes und auch großes Problem.

Ich bin gerade nach hause und wollte die Kiste anschalten gleichzeitig machte ich das licht aus und dann wurde es im Lichtschalter ganz hell und es hat knack gemacht und das auch im TV.
Jetzt geht der nicht mehr an und die Rote Leuchtdiode blinkt habe auch schon die Leiste aus gemacht und den Knopf vom TV auch leider ohne erfolg Wisst Ihr was das sein kann
Ich finde auch nicht die BDA meine Frau hat alles so verbunkert das ich es jetzt nicht mehr finde.Sie natürlich mit den Kids zur KUR

So ein mist auch was jetzt ist der durch gebrannt oder was???

Hilfe
atoja
Stammgast
#5826 erstellt: 21. Sep 2010, 21:21
Ich habe die BDA gefunden ratet mal was da steht wenn der Fernsehen nicht an geht.

"Prüfen Sie nach, das dass Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen sind"

Ja sag mal bin bescheuert oder wie?!
Das sollen angeblich die häufig gestellten Fragen sein.

Das kann ja echt nicht sein
atoja
Stammgast
#5827 erstellt: 21. Sep 2010, 21:40
Tolles Bier zum Feierabend, der tut es immer noch nicht.
Ich wollte mir jetzt ein Film rein ziehen, echt ne gelie Aktion von dem



Ich schmeiß den gleich aus dem Fenster echt!
idna
Inventar
#5828 erstellt: 21. Sep 2010, 21:41
klingt nicht gut...
Wenn die rote LED blinkt, musst du den Service kontaktieren!
Wahrscheinlich hat sich bei dir das Netzteil verabschiedet...
Würde an deiner Stelle gleich morgen früh bei Pana anrufen!
atoja
Stammgast
#5829 erstellt: 21. Sep 2010, 21:49

idna schrieb:
klingt nicht gut...
Wenn die rote LED blinkt, musst du den Service kontaktieren!
Wahrscheinlich hat sich bei dir das Netzteil verabschiedet...
Würde an deiner Stelle gleich morgen früh bei Pana anrufen!




Es bleibt mir eigentlich nichts übrig als die anzurufen.

Tja, soviel zum Thema Filmabend. Ich hab keine Lust mehr ehrlich.

Danke dir, das du mein Hilfe schrei gehört hast.Ich wünsch dir was.

Guten Abend
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative TX-P - - G15 Thread
windschief am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative TX-P S10 Thread
schnutinio am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  11566 Beiträge
Der ultimative TX-P--C10 Thread
Dj-BinIchNicht am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  4 Beiträge
Der ultimative TX-P S10 Settings Thread
Italia99 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  1633 Beiträge
Der ultimative TX-P X10 Settings Thread
chimba am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  5 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD
spartain am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  464 Beiträge
Der ultimative TX-P S20 Settings Thread
User-Michi am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  182 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD
spartain am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  1968 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.992