Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 Letzte |nächste|

Blu-ray/PS3 und 24p-Probleme/Erfahrungen auf dem M86/87!

+A -A
Autor
Beitrag
Teddygo
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 09. Jun 2007, 18:18
Moin!

Hier der wichtigste Ausschnitt aus dem Test der HomeVision:


Mit dem Samsung LE52M86BD ist nun der erste LCD-Fernseher erhältlich, der 1080p24-Signale entgegennimmt und sie mit 48 Herz - also jedes Bild zweimal - auf seinem Panel zeigt.
Und siehe da: Wo die drei Konkurrenten das übliche Ruckeln von der HD-Scheibe zeigen, fließen Schwenks auf dem Samsung wie zerlassene Butter. Perfekt!


Testgeräte:

NEC PX-50XR6G
Panasonic TH-50PV71F
Samsung LE52M86BD
Sharp LC-52XD1E

Abspielgerät:

Pionieer BDP-LX70




Gruß Teddy
Senfgeist
Inventar
#503 erstellt: 09. Jun 2007, 18:44
Aber ist auch für alle anderen M86/M87er gemeint, richtig? Nicht nur auf den 52er bezogen, oder? :-)
Teddygo
Ist häufiger hier
#504 erstellt: 09. Jun 2007, 19:18

Senfgeist schrieb:
Aber ist auch für alle anderen M86/M87er gemeint, richtig? Nicht nur auf den 52er bezogen, oder? :-)


Ahhhhh

Jetzt ist aber mal gut



Entspann Dich





Gruß Teddy
Senfgeist
Inventar
#505 erstellt: 09. Jun 2007, 19:20
Ich freue mich und habe mich beruhigt :-) Ich behalte den 46M87, bin zufrieden, glücklich und ich glaube, ich war einfach im "Kauf"rausch und wollte einfach das Beste für das ausgegebene Geld - obwohl mich 24p Ruckeln bisher nie richtig störte... ging mir wohl nur ums Prinzip. Eigentlicht total blöd.

Dennoch freu ich mich auf Update des Samsung oder PS3.

Worauf ich mich auch freue ist das Update für die PS3, die "nicht benutzte Teile der CPU" lahmlegt und somit weniger Strom verbraucht und der Lüfter nicht mehr so laut ist (bei DVD und BD).
Fudoh
Inventar
#506 erstellt: 09. Jun 2007, 21:13

Ich freue mich und habe mich beruhigt :-)

Kannst Du mir mal allen Ernstes erklären warum ? Was bringt diese Meldung jetzt an News was nicht seit Wochen durch Userberichte eindeutig geklärt war ?

Brauchst Du dazu echt ne Meldung von einem Schundblatt wie der HomeVision ? Springst Du auch aus dem Fenster, wenn die Bild schreibt, dass die Welt demnächst untergeht ?

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 09. Jun 2007, 21:13 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#507 erstellt: 09. Jun 2007, 21:15
@Fudoh: Nö, hat nix mit der News zu tun.
Fudoh
Inventar
#508 erstellt: 10. Jun 2007, 00:10
Dann bin ich beruhigt

Grüße
Tobias
Senfgeist
Inventar
#509 erstellt: 10. Jun 2007, 01:21
Das freut mich, dass Dich das beruhigt, Fudoh...
Senfgeist
Inventar
#510 erstellt: 11. Jun 2007, 12:41
Zum Thema 1080p24!

Ihr kennt ja sicher das Magazin "HD+TV", dort wurde in der aktuellen Ausgabe u.a. auf 24p eingegangen und wie jedes Mal gibt es auch eine Tabelle mit allen 24p-fähigen LCD-Fernsehern. Bisher standen dort immer nur die Toshiba-LCDs und Pioneer-Plasmas.

So, ich habe diese Redaktion angeschrieben bezüglich der M8-Reihe von Samsung... die Antwort (!):

"Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,

bitte schauen Sie zunächst auf unsere Website:

http://www.hdplustv.de/content/hdtv_44786.html

Dort haben wir (etwas weiter unter, bei "Wichtige Anmerkung") zum Thema 1080p24 Stellung genommen, da sich im Heft Fehler befinden, die sich aufgrund ungünstiger Produktionstermine nicht mehr ändern ließen – die Toshiba-Reihe gibt beispielsweise nicht 1080p24 aus.

Für die aktuelle Ausgabe hat uns Samsung das Modell LE-40R81B zur Verfügung gestellt. Dieses ist nicht fähig 1080p24-Signale anzunehmen oder darzustellen. Sollte Ihr Modell 1080p24 annehmen, so ist dies noch keine Garantie, dass der Fernseher intern nicht auf 60-Hertz umrechnet, so wie es die Toshiba-Modelle tun, welche ebenfalls mit 1080p24 beworben werden. Bevor wir den von Ihnen genannten Samsung nicht getestet haben, wird er nicht in der Tabelle erscheinen, um Fehler, die uns mit Toshiba unterlaufen sind, nicht noch einmal zu wiederholen."

Soviel dazu!

Tz.

Ich muss jedoch hinzufügen, dass ich es schon sehr komisch finde, dass ein Magazin "Die ruckelfreie Bilddarstellung im Zusammenspiel mit der passenden Quelle gefallen" schreibt, im Nachhinein aber doch korrigiert, dass die Filme ruckeln... komisch oder? Naja. Wollte es nur mal berichten.


[Beitrag von Senfgeist am 11. Jun 2007, 12:44 bearbeitet]
ED-209
Stammgast
#511 erstellt: 11. Jun 2007, 12:48
Hi

Was wiedereinmal viel über die Kompetenz der sogenannten Fachzeitschriften aussagt.
Nach jahrelangem Lesen div. Magazine bin ich zum Schluss gekommen, dass einzig die audiovision meinen Bedürfnissen entspricht. Und die werden angeblich in der nächsten Ausgabe die Samsungs testen. Mal schauen, was das wird.

Gruss

ED-209
marko566
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 11. Jun 2007, 12:48
Antwort von Samsung auf meine Frage nach einem Firmware-Update:

Ich -> Samsung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte hiermit nachfragen, wie es mit dem Problem 24p und dem KinoPlus Bugs aussieht.

Lt. Internet gibt es ein Firmwareupdate für den Samsung.

Wie kann das Update eingespielt werden?
Ich bitte um Rückmeldung:


Samsung -> Mich

GutenTag Herr XXXXXXXXXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Geruechte im Internet entbehren derzeit jeglicher Grundlage. Es wurde durch Samsung Deutschland kein Firmwareupdate fuer die deutschen Geraete freigegeben.


Ich -> Samsung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wann kann ich mit einer Lösung des Problems Seitens Samsung rechnen. Über eine schnelle Rückmeldung und Problemlösung wäre ich dankbar und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXXXX


Falls es was neues gibt, werde ich meinen Post erweitern.


[Beitrag von marko566 am 11. Jun 2007, 12:55 bearbeitet]
UEFreak
Neuling
#513 erstellt: 11. Jun 2007, 13:39
hi besitze auch einen 40m86 habe heute die neue 2000er firmware aufgespielt bekommen jedoch ist noch alles wie beim alten geblieben xbox macht immernoch kein 1080p über vga und die ps3 gibt auch net 24hz aus servicetechniker hat gesagt er reicht das problem an seinen kollegen weiter der das überprüft


[Beitrag von UEFreak am 11. Jun 2007, 13:40 bearbeitet]
Alex1983
Hat sich gelöscht
#514 erstellt: 11. Jun 2007, 13:44
Was sind den die Neuerungen bzw. Bugfixes in der Firmwareversion 2000?
UEFreak
Neuling
#515 erstellt: 11. Jun 2007, 13:47
bis jetzt habe ich keine großen neuerungen entdeckt
Senfgeist
Inventar
#516 erstellt: 11. Jun 2007, 13:58
Wieder eine Antwort von HD+TV:

"...dass unser Beitrag nun natürlich für Verwirrung sorgt, ist nicht zu vermeiden, doch wir "behaupten" hier nichts, wie Sie es formuliert haben, denn als anerkanntes Testmagazin müssen wir unsere Behauptungen mit Beweisen stützen. Da zum Druckunterlagenschluss weder ein Pioneer-Blu-ray-Player noch das aktuelle Update der Playstation 3 zur Verfügung standen, mussten wir mit einem PC die Wiedergabe überprüfen. Die 1080p24-Darstellung klappte ohne Probleme. Um Bewegungsruckler zu erkennen reicht es allerdings nicht, per Software die unterstützten Bildformate zu analysieren sondern man muss auch Filmmaterial ablaufen lassen. Leider haben wir beim Test nicht bemerkt, dass die Player-Software nicht in 24-Hertz lief, sondern eine Umrechnung stattfand, sodass die Bilder nicht ruckelten. Kurze Zeit später haben wir den Fehler erkannt, aber das Heft war bereits in der Druckerei. Dass dieser Fehler nun natürlich zu Problemen führt ist uns klar, doch zu vermuten, wir stellen hier muntere Behauptungen auf, ist nicht der Fall.

Die M8-Serie scheint nicht durchweg die 1080p24 zu unterstützen. Laut Website sollte es Ihr Modell aber können. Ob der Fernseher intern eine 60-Hertz-Konvertierung vornimmt können wir nicht sagen, da Samsung uns Ihr Modell noch nicht zur Verfügung gestellt hat."

Soviel zum Thema "Mal 24p/hz am PC testen!!!", nicht wahr?
TheBigS
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 11. Jun 2007, 14:04
@Senfgeist:

zählt nicht auch der eindruck der user hier im forum? immerhin haben hier schon welche gemeldet das es möglich war ruckelfrei blu-rays anzuschauen. ich bin zwar trotzdem brennend gespannt was "HD+TV" bei ihrem test des m86 herausfinden.

@alle:

ich dachte die techniker dürfen keine firmware-updates durchführen.
Grumbler
Inventar
#518 erstellt: 11. Jun 2007, 14:05

Senfgeist schrieb:

Soviel zum Thema "Mal 24p/hz am PC testen!!!", nicht wahr?

Die sind halt zu blöd. Da kann man nunmal nix machen.


dass die Player-Software nicht in 24-Hertz lief

Das heißt also:
- sie spielten mit 24 Hz zu
- der Toshiba rechnet aber angeblich intern auf 60 Hz um
- Die Player-Software ar so eingestellt, dass es dennoch nicht ruckelte?

Das ist auch schonmal Quatsch.
1. Warum sollte der Player mit was anderem als 24 Hz laufen. Das ist ein Setupfehler, der gar nicht so leicht herzustellen, aber sehr einfach zu bemerken ist.
2. Kann eine Player nicht so umrechnen, dass nach "Falsch"-> 24 Hz -> 60 Hz etwas richtiges herauskommt.


Grüße,
Grumbler
Fudoh
Inventar
#519 erstellt: 11. Jun 2007, 14:05

Leider haben wir beim Test nicht bemerkt, dass die Player-Software nicht in 24-Hertz lief, sondern eine Umrechnung stattfand, sodass die Bilder nicht ruckelten.

zu blöd nen HTPC zu konfigurieren würde ich mal sagen. Was erwartest Du von den Leuten ?

Grüße
Tobias
Master468
Inventar
#520 erstellt: 11. Jun 2007, 14:07

Soviel zum Thema "Mal 24p/hz am PC testen!!!", nicht wahr?

Gähhhhhhn - Mein Gott, hat meine Schleife immer noch nicht gereicht??? Ich war tatsächlich in der Lage, einen M8x an einem Videoprozessor (!= PC, auch wenn das an der Stelle wirklich völlig egal ist) mit eingebauten Testpattern zu überprüfen, auch wenn mein eigenes Gerät immer noch nicht da ist. Alles judderfrei @24/48/50/60Hz. Ich komme mir von dir wirklich verschaukelt vor und bin mir nicht im Klaren darüber, ob du das wirklich ernst meinen kannst.

Du bist weiterhin die Erklärung schuldig, wie der Samsung zwischen Frames von einem PC, Videoprozessor und HD Player unterscheiden soll. Und das die ganzen Testmagazine eher ziemlich suboptimal sind, wurde doch schon mehrfach klargestellt.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 11. Jun 2007, 14:11 bearbeitet]
hawewe
Neuling
#521 erstellt: 11. Jun 2007, 15:55

Leider haben wir beim Test nicht bemerkt, dass die Player-Software nicht in 24-Hertz lief, sondern eine Umrechnung stattfand, sodass die Bilder nicht ruckelten.

zu blöd nen HTPC zu konfigurieren würde ich mal sagen. Was erwartest Du von den Leuten ?


Wie kann man den kontrollieren, mit wieviel Hertz die Playersoftware (z.B. Powerdvd) läuft? Ich habe keine entsprechende Funktionalität gefunden.

Bei mir lief die HD-DVD mittels Xbox-Laufwerk (am PC angeschlossen) völlig ruckelfrei. Ich kann es mir nach der Info von HD-TV nur vorstellen, dass Powerdvd hier intern umrechnet, da der Film Mission Impossible mit 24p auf HD-DVD vorliegt und der Samsung auf 60Hz eingestellt war.

Wie gesagt, kein Ruckeln. Das eventuelle Umrechnen hat dem Schärfeindruck zumindest nicht geschadet.
Ich wäre aber gerne wissen, was da abläuft, und wie ich die Wiedergabe mit bestimmten Parametern kontrollieren kann.

Harry
Grumbler
Inventar
#522 erstellt: 11. Jun 2007, 17:07

hawewe schrieb:

Wie kann man den kontrollieren, mit wieviel Hertz die Playersoftware (z.B. Powerdvd) läuft? Ich habe keine entsprechende Funktionalität gefunden.


Bei ordentlichen Playern kann man sich die Infos vom VMR anzeigen lassen.
Bei PowerDVD kannst Du Reclock in die Wiedergabekette forcen, dann weißt Du wenigstens was der für eine Bildwiederholfrequenz sieht.

Wenn wirklich VMR benutzt wird, kann man auch OSD-Programme benutzen, die eigentlich dafür gedacht sind die Framerate bei Spielen anzuzeigen. Für ATI-Karten z.B. ATI-Tray.


Wie gesagt, kein Ruckeln.

Dann es entweder eine Video-HD-DVD oder Du nimmst es einfach nicht wahr. Das kann auch gut sein.

Grüße,
Grumbler
CWM
Inventar
#523 erstellt: 11. Jun 2007, 19:33
Zitat aus dem unten verlinkten 1080p@24Hz Artikel von AreaDVD:

"Sehr viel Wert auf eine hochwertige Bildsignalbearbeitung, auch die 1.080p/24-Thematik betreffend, legt man bei Samsung ohnehin. Bei der aktuellen Samsung Baureihe M8 ist eine 1.080p/24-Signalentgegennahme möglich, und laut Samsung wird intern verdoppelt auf 48 Hz, so wird das Bild ohne jeglichen Pulldown oder andere Signalveränderungs-Operationen direkt zum Panel geleitet (welches für die Ansteuerung mit 48 Hz geeignet ist) und das Bild in bestmöglicher Qualität ausgegeben. Selbstverständlich ist ein Test eines Samsung M 8-Geräts bei uns bereits in der Vorbereitung und wird in einigen Wochen veröffentlicht (LE-46M86BD, 46 Zoll, oder LE-52M86BD, 52 Zoll)."

Das sollte auch die letzten Zweifel zerstreuen.

Link:
http://www.areadvd.de/hardware/2007/1080p.shtml


CWM

P.S.: Falls das im mittlerweile unübersichtlichen Thread bereits erwähnt wurde, sorry. Aber das kann man ja scheinbar nicht oft genug wiederholen.
Senfgeist
Inventar
#524 erstellt: 11. Jun 2007, 20:50
Wenn aber automatisch von 24hz auf 48hz verdoppelt wird bei der M8er-Reihe, wieso sind dann bei den Tests mancher User hier per PC-Zuspielung trotzdem nur die 24hz am Ende rausgekommen? Laut Text wird ja automatisch auf 48hz verdoppelt?
merlinxy
Hat sich gelöscht
#525 erstellt: 11. Jun 2007, 21:05
Ohne mich jetzt besonders aus zu kennen,nehme ich an,dass der TV immer anzeigt,welches Signal er an nimmt und nicht,welches er ausgibt(Ist eigentlich bei fast allen so,denn ein LCD kann ja z.B. kein Signal "interlaced" darstellen,aber trotzdem anzeigen"576i")
Daher wird bei den Tests(24p) natürlich intern auf 48Hz verdoppelt worden sein,doch da der TV nur die 24p des Signals anzeigte und nicht die 48,die er ausgab,konnte diesbezüglich natürlich auch keine verlässliche Aussage getroffen werden.Die Wenigsten werden im Besitz von Messgeräten sein,welche die tatsächliche Wiederholrate eines Panels anzeigen können.
Wie erwähnt,ich bin kein Experte,aber so stell ich es mir vor.
MfG
Grumbler
Inventar
#526 erstellt: 11. Jun 2007, 21:28

Wenn aber automatisch von 24hz auf 48hz verdoppelt wird bei der M8er-Reihe, wieso sind dann bei den Tests mancher User hier per PC-Zuspielung trotzdem nur die 24hz am Ende rausgekommen?


Man kann nicht wirklich von außen messen mit welcher Frequenz das Panel läuft. Ist auch nicht nötig.
Man kann es sehen.

Ob das Bild mit 48, 72 oder n*24 Hz angezeigt wird ist absolut unerheblich auf einem LCD. Es flimmert ja nicht. Wichtig ist, dass sich das Bild exakt 24 mal pro Sekunde und in festen Zeitabständen ändert.

Bei Zuspielung von 1080p25 zeigt der M8 tatsächlich 1080p50 an. Funktioniert aber auch tadellos. Wäre mit einem anderen Timing evtl. auch anders.


Grüße,
Grumbler
yohap
Ist häufiger hier
#527 erstellt: 12. Jun 2007, 00:04
Nur so als Einwurf: mein Samsung zeigt auch bei 48Hz Zuspielung "24Hz" an, zeigt es aber laut Juddertest mit 48Hz an. Das legt die Vermutung nahe dass auch 24Hz Zuspielung mit 48Hz angezeigt wird. Im übrigen denke ich auch dass das völlig irrelevant ist solange das Resultat folgendes ist: kein Flimmern und kein Ruckeln! Und so ist es beim M8.
Kevin17031984
Stammgast
#528 erstellt: 12. Jun 2007, 10:02
Moin Jungs. Aufgrund der ganzen Aussagen hier im Forum habe ich mir den Samsung LE-46M86 gekauft. Ein echt heißes teil, optisch auch sehr ansprechend und von den Farben garnicht erst zu reden !!!!! Aber nun zu meiner Frage: Wo wird mir denn auf den Display des LCD angezeigt welches Signal (Auflösung & Herzzahl) er im Augenblick bekommt?
Sammy_HDCP
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 12. Jun 2007, 10:34
Einfach die Infotaste auf der Fernbedienung drücken. Dort erscheint dann beispielsweise wenn ich Premiere HD schaue die Info: Auflösung: 1920x1080i@60hz. Drücken der Info Taste bei Blu Ray liefert bsp. Auflösung: 1920x1080@60hz.
Was mich allerdings wundert ist die Tatsache, dass bei einer 1080p Zuspielung in der Anzeige im Infofenster nur 1920x1080@60hz steht und nicht 1920x1080p@60hz? Warum wird die Anzeige nicht mit p gekennzeichnet,oder ist das nur bei mir so?
Kevin17031984
Stammgast
#530 erstellt: 12. Jun 2007, 10:48

Sammy_HDCP schrieb:
Einfach die Infotaste auf der Fernbedienung drücken. Dort erscheint dann beispielsweise wenn ich Premiere HD schaue die Info: Auflösung: 1920x1080i@60hz. Drücken der Info Taste bei Blu Ray liefert bsp. Auflösung: 1920x1080@60hz.
Was mich allerdings wundert ist die Tatsache, dass bei einer 1080p Zuspielung in der Anzeige im Infofenster nur 1920x1080@60hz steht und nicht 1920x1080p@60hz? Warum wird die Anzeige nicht mit p gekennzeichnet,oder ist das nur bei mir so?


Also erstmal danke für deine Hilfe. Bei Blu-Ray steht bei mir auch 1920x1080@60Hz. Muss aber sagen das stocken bei den Blu-Ray Filmen ist so minimal das man es ja FAST vernachlässigen kann. Ich weiß ja nicht ob es von Film zu Film unterschiedlich ist aber bei den 2 die ich bisher gesehen habe ist das ja ein klacks (Alien Vs. Predator & Underworld Evolution). Was ist eure Meinung dazu??
Grumbler
Inventar
#531 erstellt: 12. Jun 2007, 12:29

Kevin17031984 schrieb:
Was ist eure Meinung dazu??

BluRay oder HD-DVD auf 60 Hz ist unansehbarer Mist.
Jeder Kameraschwenk ist ein Alptraum.
Vollständig inakzeptabel.
Es geht ja auch richtig.

Grüße,
Grumbler
alpinab846
Ist häufiger hier
#532 erstellt: 12. Jun 2007, 12:44
Auch unter der annahme, mich jetzt unbeliebt zu machen:

Dieses 24p Thema wird gerne hochgespielt-ich habe es mir mehrere Stundne angesehen und sehe es einfach nicht. Wobei man auch noch mal eins ganz klar stellen sollte: es lohnt sich ausschließlich bei Blue-ray und/oder HD-DVD bei denen die Discs 24p aufgenommenes Material enthalten.

Man hat von 24p nichts bei

-Fernsehen
-DVD
-Videospielen
-VHS

Da bei diesen Quellen der Scaler ausschlaggebend ist würde ich persönlich erstmal sehen, wie mit der schlechtesten Quelle (N24 z.B.) das Bild aussieht. Die Ganze 24p Diskussion nützt mir nämlich nichts, wenn ich nur 1 Mal im Monat eine hochauflösende Disk sehe und mich den Rest der Zeit beim Fernsehempfang ärgere....

Nur meine 0,02 Yen
Grumbler
Inventar
#533 erstellt: 12. Jun 2007, 13:09

alpinab846 schrieb:

Dieses 24p Thema wird gerne hochgespielt-ich habe es mir mehrere Stundne angesehen und sehe es einfach nicht.


Naja, so ist das halt mit Meinungen.

Ich sehe es seit Jahren und rege mich jedes Mal drüber auf. Denn NTSC-DVDs sind genauso und lassen sich mit einem PC und einem 24p Display auch sauber abspielen.



ich persönlich erstmal sehen, wie mit der schlechtesten Quelle (N24 z.B.) das Bild aussieht.

Das ist zwar auch ein Ansatz.
Aber dann würde ich mich nicht für ein FullHD-Gerät interessieren sondern fürs halbe Geld einen genausogroßen Lowres-TV kaufen und abwarten. Erst dann wenn der HD-Konsum zunimmt Aufzurüsten auf ein dann besseres Gerät spart Geld und im Moment sogar Nerven.

Grüße,
Grumbler
alpinab846
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 12. Jun 2007, 13:16
Es ist immer die Entscheidung, die man treffen muß.

Aber ganz ehrlich-ich habe mir in den letzten Monaten vieles angesehen, da der Kauf anstand. Und ich wollte defacto einen Sharp, einen Samsung oder einen Pioneer kaufen-nur sind die mit dem Fernsehempfang und der Signalverarbeitung im Gerät abgefallen....

Man sollte ja auch sehen, daß die Pioneer Plasmas z.B. nur in einem Fall ein Full-HD Panel haben...das ist in meinen Augen ein deutlicher Nachteil. Auch und gerade in Hinsicht auf die kommenden hochaufklösenden Medien. Es sei denn, man sagt jetzt daß 1024*768 Pixel mit 24p besser sind als Full HD in 60p.

Wie gesagt-ich habe mich entschieden und bereue es bis jetzt keine Minute. Mehr als 400 DVDs kann ich nicht einfach vergessen-und nur um unbedingt das hochauflösende Format zu haben muß ich nicht unbedingt umsteigen.

Ich denke man kann zum jetzigen Zeitpunkt keine allgemeingültigen aussagen treffen wie sie oben stehen.

Die Aussage müßte heissen:

Wenn man überwiegend HD-DVD und Blue-Ray Quellen betrachtet kann man mit 24p Geräten das Ruckeln des 2/3 pulldowns reduzieren. Letztendlich kommt es aber neben der Wiedergabekette auch auf die Qualität des Mediums an.


[Beitrag von alpinab846 am 12. Jun 2007, 13:22 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#535 erstellt: 12. Jun 2007, 14:22
@alpinab846

wir haben ja auch einen allgemeinen Samsung M8 Thread, vielleicht bist da besser aufgehoben als in diesem PS3/24p/M8 Thread.

Grüße
Tobias
alpinab846
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 12. Jun 2007, 14:25
Sorry-dann bitte verschieben
Kevin17031984
Stammgast
#537 erstellt: 12. Jun 2007, 16:24
Naja ich bin ja mal gespannt wenn Samsung endlich mal ne Lösung zur Hand hätte wegen des ganzen 24p Problems. Am einfachsten wäre es ja wenn Sony die PS3 mal Updaten würde und 24p erzwingen könnte, dann wären bestimmt viele Leute glücklich. Weiß denn einer schon was genaueres zwecks den PS3 Update??? Mal ehrlich, die PS3 ist doch vom Preis/Leistung das beste was man bekommen kann, wenn selbst schweine teure Blu-Ray Player der PS3 nicht mal das Wasser reichen können.
Starchild_2006
Gesperrt
#538 erstellt: 12. Jun 2007, 19:24
Will mir auch einen M86 52" kaufen und mit der PS 3 Blu-ray sehen OHNE zu RUCKELN

Wird das 24p Problem durch ein Update der PS 3 behoben sein oder wird in einen Jahr wenn ich mir einen Standalone Bluray player wieder da sein?
Fudoh
Inventar
#539 erstellt: 12. Jun 2007, 19:29

Wird das 24p Problem durch ein Update der PS 3 behoben sein oder wird in einen Jahr wenn ich mir einen Standalone Bluray player wieder da sein?

Das Problem betrifft ja schon heute keine Standalone BD Player.

Grüße
Tobias
maham
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 12. Jun 2007, 19:29

Starchild_2006 schrieb:
Will mir auch einen M86 52" kaufen und mit der PS 3 Blu-ray sehen OHNE zu RUCKELN

Wird das 24p Problem durch ein Update der PS 3 behoben sein oder wird in einen Jahr wenn ich mir einen Standalone Bluray player wieder da sein?



Jetzt müsste man Hellseher sein, um deine Frage zu beantworten,
sorry ich muss passen...
Kevin17031984
Stammgast
#541 erstellt: 12. Jun 2007, 19:30

Starchild_2006 schrieb:
Will mir auch einen M86 52" kaufen und mit der PS 3 Blu-ray sehen OHNE zu RUCKELN

Wird das 24p Problem durch ein Update der PS 3 behoben sein oder wird in einen Jahr wenn ich mir einen Standalone Bluray player wieder da sein?


Also du kannst dir mit gutem Gewissen den M86 holen, die können alle die 1080p @ 24hz. Das Problem ist nur das PS3 den Samsung nicht als 24p fähig erkennt. Wenn die PS3 (demnächst) gepatcht wird bestimmt ne option eingefügt die die 24p Ausgabe der PS3 erzwingen lässt und dann funzt das OHNE RUCKELN.
Starchild_2006
Gesperrt
#542 erstellt: 12. Jun 2007, 19:34
Danke das lässt hoffen.
Senfgeist
Inventar
#543 erstellt: 12. Jun 2007, 20:18
Ihr glaubt tatsächlich, dass BALD ein Update für die PS3 kommt? Wer sagt das? Es gab nichtmals eine Ankündigung, dass das Problem mit dem nächsten Update behoben wird... ist doch bisher nur Wunschdenken von Betroffenen.
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#544 erstellt: 12. Jun 2007, 20:28
Steht das also definitiv fest das man
mit einem Standalone Player der 24p kann
keine Probleme mit dem M86 hat?

Da scheint hier bisher kein Konsens
zu herschen!
psycob
Schaut ab und zu mal vorbei
#545 erstellt: 12. Jun 2007, 20:36

Also du kannst dir mit gutem Gewissen den M86 holen, die können alle die 1080p @ 24hz. Das Problem ist nur das PS3 den Samsung nicht als 24p fähig erkennt. Wenn die PS3 (demnächst) gepatcht wird bestimmt ne option eingefügt die die 24p Ausgabe der PS3 erzwingen lässt und dann funzt das OHNE RUCKELN.


Das klingt ja schon wieder als läge es an der PS3 und das ist absolut FALSCH! Der Fehler ist und bleibt in der EDID des SAMSUNG. Hier fehlt die Angabe 1920x1080 @ 24Hz. Wenn du dir dann in einem Jahr einen Standalone-Player kaufst und dieser ebenfalls nur automatische Erkennung hat, oder wenn du einen PC ohne Zusatzsoftware nur mit Standardtreibern anschliesst, wirst du nur 50Hz bzw. 60Hz oder Teiler davon einstellen können.

Also muss Samsung updaten....

MFG PsycoB


[Beitrag von psycob am 12. Jun 2007, 20:40 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#546 erstellt: 12. Jun 2007, 20:49
Sehe ich haargenau so! Samsung MUSS NACHBESSERN. PS3-Update behebt das Symptom, nicht jedoch die Ursache!
psycob
Schaut ab und zu mal vorbei
#547 erstellt: 12. Jun 2007, 20:56
Also bevor jetzt wieder irgendjemand meinen Post aus dem Zusammenhang reist... Der Samsung kann definitiv 24p und stellt das auch Perfekt da (jedes Bild zweimal). Aber er kann keinem Gerät mitteilen (z.B. PS3), dass er es kann....

Sorry, das ich oben so unvorsichtig war

MFG PsycoB
Kevin17031984
Stammgast
#548 erstellt: 12. Jun 2007, 21:05

psycob schrieb:

Also du kannst dir mit gutem Gewissen den M86 holen, die können alle die 1080p @ 24hz. Das Problem ist nur das PS3 den Samsung nicht als 24p fähig erkennt. Wenn die PS3 (demnächst) gepatcht wird bestimmt ne option eingefügt die die 24p Ausgabe der PS3 erzwingen lässt und dann funzt das OHNE RUCKELN.


Das klingt ja schon wieder als läge es an der PS3 und das ist absolut FALSCH! Der Fehler ist und bleibt in der EDID des SAMSUNG. Hier fehlt die Angabe 1920x1080 @ 24Hz. Wenn du dir dann in einem Jahr einen Standalone-Player kaufst und dieser ebenfalls nur automatische Erkennung hat, oder wenn du einen PC ohne Zusatzsoftware nur mit Standardtreibern anschliesst, wirst du nur 50Hz bzw. 60Hz oder Teiler davon einstellen können.

Also muss Samsung updaten....

MFG PsycoB


Jap das stimmt ja auch. Ich bin ja auch dafür, aber fürs erste würde es doch reichen das Sony das Update bringt und somit den fehler vorrübergehend behebt. Denn ich glaube das Sony ihr Update ehr bringetkann als Samsung. Wenn es ein Update Seitens Samsung gäbe dann müsste doch eh ein Techniker ins Haus kommen und jenes auf den lcd spielen, oder???
marvelles
Inventar
#549 erstellt: 12. Jun 2007, 21:06

Senfgeist schrieb:
Ihr glaubt tatsächlich, dass BALD ein Update für die PS3 kommt? Wer sagt das? Es gab nichtmals eine Ankündigung, dass das Problem mit dem nächsten Update behoben wird... ist doch bisher nur Wunschdenken von Betroffenen.


sony bringt immer ende des monats ein update!!
war mit 1.7 und 1.6 auch so.
und es kommt in der letzten juni woche,wie immer.
ausserdem zweifelst du ja eh an das dein samsung nicht 24p/hz fähig ist.....willst ihn nicht wie dein sharp verkaufen.
da kommt doch der neue sharp bald....lach
alpinab846
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 12. Jun 2007, 21:10
Das PS3 Update V1.80 mit 24p ist doch schon draußen...
dbrepairman
Inventar
#551 erstellt: 12. Jun 2007, 21:11

alpinab846 schrieb:
Das PS3 Update V1.80 mit 24p ist doch schon draußen...

ohne Worte ...

Gruß
dbrepairman
Kevin17031984
Stammgast
#552 erstellt: 12. Jun 2007, 21:12

marvelles schrieb:

Senfgeist schrieb:
Ihr glaubt tatsächlich, dass BALD ein Update für die PS3 kommt? Wer sagt das? Es gab nichtmals eine Ankündigung, dass das Problem mit dem nächsten Update behoben wird... ist doch bisher nur Wunschdenken von Betroffenen.


sony bringt immer ende des monats ein update!!
war mit 1.7 und 1.6 auch so.
und es kommt in der letzten juni woche,wie immer.
ausserdem zweifelst du ja eh an das dein samsung nicht 24p/hz fähig ist.....willst ihn nicht wie dein sharp verkaufen.
da kommt doch der neue sharp bald....lach


Da hat er recht, Sony bringt das Update ziemlich regelmäßig. Wollen wir nur hoffen das sich damit die 24p Ausgabe erzwingen lässt (aber ich glaub GANZ FEST daran). Es haben ja auch viele Leute Sony per email auf das Problem hingewiesen (wie ich auch). Im Prinzip müsste Sony nur bei der 24 Abfrage ein "EIN" einfügen, das wars.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PS3 / Blu-Ray / 24p / 37M86BD
baluderbeear am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  20 Beiträge
M86/87 wirklich nativ 24p fähig?
mimobln am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  5 Beiträge
Samsung M86/87 32"
Nicole3010 am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  6 Beiträge
Eure Zufiredenheit mit M86/87
Mike1509 am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  3 Beiträge
Upscaling auf 1080. Womit? M86/87, PS3 oder DVD-Player?
diro-hh am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  4 Beiträge
Samsung M86/87 Besitzer Hilfe!
Sheriff007 am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  12 Beiträge
M86/87 Scart Probleme - Firmware oder Board?
becksgold am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  35 Beiträge
Samsung M86/87 vs. N87
Domi_1989 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  2 Beiträge
M86/87 SD Signalverarbeitung
tv_junk am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  21 Beiträge
Jemand ohne Probleme mit M86/87?
highdefinition am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.341