Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 Letzte |nächste|

Blu-ray/PS3 und 24p-Probleme/Erfahrungen auf dem M86/87!

+A -A
Autor
Beitrag
TheBigS
Ist häufiger hier
#1052 erstellt: 03. Jul 2007, 11:28
@frunk84:
schau dir mal die signatur von deinem vorschreiber Teddygo an, dann weisst wie man die firmware aufrufen kann
possi
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 03. Jul 2007, 14:06

Senfgeist schrieb:
Nichts Neues. Ich hoffe nicht, dass Samsung die Kunden müde werden lassen - mich jedenfalls werden sie solange an ihrem lahmen Arsch kleben haben, bis sie das Problem gelöst haben, da lasse ich ganz sicher nicht locker.



Ich hatte zum Wochenende mal einen E-Mailangriff auf Samsung gestartet. Antwort zum 1080p/24 hz Problem:
die Servicepartner werden zur Zeit mit der benötigten Hardware und dem Update versorgt, man bittet noch um etwas Geduld
zum Thema Movie-Plus Bug:
das Firmwareupdate befindet sich in der Erprobung und man wartet auf die Entscheidung von Samsung in welcher Form es den Kunden zur verfügung gestellt wird
Senfgeist
Inventar
#1054 erstellt: 03. Jul 2007, 14:10
Na das klingt doch mal gut... KinoPlus ist meines Erachtens sogar nerviger als 24p-Ruckeln...
UEFreak
Neuling
#1055 erstellt: 03. Jul 2007, 14:31
der sammy hat doch 10 bit farben wieso stellt er dann verläufe ungleichmässig dar z.B. bei der ps3 (die ja auch 10 bit ausgeben soll) im menü oder im browser das verstehe ich nicht denn wenn ich bei photoshop verläufe erstelle mit geringer farb differenz z.b rottöne blautöne oder andere sehe ich auf meinem laptop die abrisse nicht und beim sammy schon (mein laptop hat schon paar jahre auf dem buckel)
UEFreak
Neuling
#1056 erstellt: 03. Jul 2007, 14:48
noch was zu den grauen balken
in einem lcd werden die kristalle gedreht
und wennn mann dann direkt in der mitte vor dem lcd sitzt
und da drauf schaut entstehen diese balken weil alle kristalle in eine richtung schauen du aber von der mitte aus auf die seiten guckst entseht ein anderer blickwinkel
das heist du guckst auf die kristale links und rechts vom bild in einem anderen blickwinkel villeicht könnte man es ja lösen in dem die kristalle an den seiten sich zu dem betrachter mehr drehen müssten um so ein homogeneres bild zu erschaffen dies sollte meiner meinung nach software technisch zubeheben sein bitte um feedback
Senfgeist
Inventar
#1057 erstellt: 03. Jul 2007, 14:50
Dito, das mit den Verläufen habe ich auch beobachtet und finde es nicht sehr schön...
Grumbler
Inventar
#1058 erstellt: 03. Jul 2007, 15:40

UEFreak schrieb:

das heist du guckst auf die kristale links und rechts vom bild in einem anderen blickwinkel villeicht könnte man es ja lösen in dem die kristalle an den seiten sich zu dem betrachter mehr drehen müssten um so ein homogeneres bild zu erschaffen dies sollte meiner meinung nach software technisch zubeheben sein bitte um feedback


Naja, theoretisch möglich. Dann muss aber jeder Pixel nicht nur abhöngig von der Farbe sondern auch von seiner Position im Panel anders angesteurt werden.
Außerdem optimiert man dann noch stärker nur für eine Sitzposition und etwaige Mitgucker haben ein schlechteres Bild.

Mit den Farbverläufen ist das seltsam. Ich bin vom Samsung positiv überrascht. Die Farbverläufe sind sauberer und stufenfreier als auf allen anderen LCDs die ich kenne. Das waren allerdings auch alle normale Consumer TFTs, laptops oder LCD-TVs. Keine Eizo-Grafikspezialisten.
Nicht so gut wie auf einer Röhre natürlich.

Es wird wohl auch von der Einstellung abhängen.


Grüße,
Grumbler
Das_Ich
Stammgast
#1059 erstellt: 03. Jul 2007, 15:53

frunk84 schrieb:
HI!
Nach dem ganzen hin und her hier im Forum habe ich mich trotzdem für den Samsung entschieden, weil der 1. am besten aussieht und 2. die 24 p Funktion funzt ja bei den neueren geräten!
Nur ein problem: Wenn ich diesen LCD jetzt bei amazon bestelle wer kann mir sagen welche firmware drauf ist? Von Amazon noch keine antwort ich hoffe das wird bald ma was! PS3 spielen auf röhre lohnt nicht wirklich!!
Wie kann man sehen welche firmware drauf ist? Im Menü?
Danke
Mfg

Es ist auf jeden Fall die gefixte Version drauf. Haben meinen 40 M86 vor einigen Tagen von Amazon erhalten mit neuer Firmware.
possi
Ist häufiger hier
#1060 erstellt: 03. Jul 2007, 16:00

Das_Ich schrieb:

frunk84 schrieb:
HI!
Nach dem ganzen hin und her hier im Forum habe ich mich trotzdem für den Samsung entschieden, weil der 1. am besten aussieht und 2. die 24 p Funktion funzt ja bei den neueren geräten!
Nur ein problem: Wenn ich diesen LCD jetzt bei amazon bestelle wer kann mir sagen welche firmware drauf ist? Von Amazon noch keine antwort ich hoffe das wird bald ma was! PS3 spielen auf röhre lohnt nicht wirklich!!
Wie kann man sehen welche firmware drauf ist? Im Menü?
Danke
Mfg

Es ist auf jeden Fall die gefixte Version drauf. Haben meinen 40 M86 vor einigen Tagen von Amazon erhalten mit neuer Firmware.


Ich habe meinen am 21.06 von Amazon bekommen und noch eine alte Firmware.
Das_Ich
Stammgast
#1061 erstellt: 03. Jul 2007, 16:05

possi schrieb:

Das_Ich schrieb:

frunk84 schrieb:
HI!
Nach dem ganzen hin und her hier im Forum habe ich mich trotzdem für den Samsung entschieden, weil der 1. am besten aussieht und 2. die 24 p Funktion funzt ja bei den neueren geräten!
Nur ein problem: Wenn ich diesen LCD jetzt bei amazon bestelle wer kann mir sagen welche firmware drauf ist? Von Amazon noch keine antwort ich hoffe das wird bald ma was! PS3 spielen auf röhre lohnt nicht wirklich!!
Wie kann man sehen welche firmware drauf ist? Im Menü?
Danke
Mfg

Es ist auf jeden Fall die gefixte Version drauf. Haben meinen 40 M86 vor einigen Tagen von Amazon erhalten mit neuer Firmware.


Ich habe meinen am 21.06 von Amazon bekommen und noch eine alte Firmware.

Ich hatte meinen am 18. Juni bestellt, am 20. Juni wurde er abgeschickt und geliefert wurde er mir am 27. Juni.
Grumbler
Inventar
#1062 erstellt: 03. Jul 2007, 16:45
Amazon versendet aus verschiedenen Lagern in Deutschland.

Grüße,
Grumbler
Senfgeist
Inventar
#1063 erstellt: 03. Jul 2007, 17:00
So ist es. :-) Und obwohl ich in München wohne, kommen meine Bestellungen alle aus, ich glaube, Leipzig... obwohl Amazon in München eben auch ein großes Lager hat - aber vielleicht mit Waren, die ich nicht bestelle.
homerj
Hat sich gelöscht
#1064 erstellt: 03. Jul 2007, 17:13
Wegen meckerei von Senfgeist geändert


[Beitrag von homerj am 03. Jul 2007, 18:36 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#1065 erstellt: 03. Jul 2007, 17:25
Wow, bei Amazon... und für 2259 Euro? Irre... wieso nicht für ... oh... ok, der Preis ist ok. Die haben die Preise erhöht, ich habe ihn für 2000 Euro etwa bekommen. Irre.
homerj
Hat sich gelöscht
#1066 erstellt: 03. Jul 2007, 17:34

Senfgeist schrieb:
Wow, bei Amazon... und für 2259 Euro? Irre... wieso nicht für ... oh... ok, der Preis ist ok. Die haben die Preise erhöht, ich habe ihn für 2000 Euro etwa bekommen. Irre.



Der Günstigste preis bei geizhals ist etwa 100 euro weniger und das ist ein shop den ich nicht kenne, da zahl ich die 100 euro mehr gerne!
Senfgeist
Inventar
#1067 erstellt: 03. Jul 2007, 17:39
Richtig, gute Einstellung. Wobei Beiträge ala "Habe mir xxx bestellt" nicht in diesen Thread gehören.


[Beitrag von Senfgeist am 03. Jul 2007, 17:40 bearbeitet]
Linkinsoldier
Stammgast
#1068 erstellt: 03. Jul 2007, 17:49

Senfgeist schrieb:
Richtig, gute Einstellung. Wobei Beiträge ala "Habe mir xxx bestellt" nicht in diesen Thread gehören.


also langsam is auch mal gut ok? Sag du bitte nicht anderen leuten, dass sie diesen thread vollspammen sollen! Dafür gibt es mods, und so eine aussage von dir ist schon sehr gewagt!

also homerj: Ich höre gerne berichte von neuen Samsung geräten. Welche FW, welches Produktionsdatum. Am besten wäre auch immer n bericht mit der PS3

Mich interessiert zwar mehr der 40" aber trotzdem ist dein beitrag (zumindest von mir aus) herzlich willkommen!


Grumbler schrieb:
Amazon versendet aus verschiedenen Lagern in Deutschland


Versendet Amazon generell aus verschiedenen lagern, oder sogar die selben artikel (im speziellen den 40M86BD) aus verschiedenen lagern?


[Beitrag von Linkinsoldier am 03. Jul 2007, 17:51 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#1069 erstellt: 03. Jul 2007, 18:24

Sag du bitte nicht anderen leuten, dass sie diesen thread vollspammen sollen!


Ähm, Typ, habe ich irgendwem gesagt, das er den Thread zuspammen soll!? Nein! Ich sagte, dass Nachrichten wie "Ich habe mir XXX bestellt nicht in den Thread gehören, in dem es um das 24p Problem des Samsung geht!".

Lies erstmal richtig.
homerj
Hat sich gelöscht
#1070 erstellt: 03. Jul 2007, 18:34
@ senfgeist

keine angst ich kanns auch löschen wenn es dich so stört.

ich hab das auch nur geschrieben weil es weiter oben (wenn du soweit zurücklesen kannst) um bestellungen von Amazon geht.

natürlich würde ich auch berichten welche firmware der LCD hat, wenns recht ist.
Grumbler
Inventar
#1071 erstellt: 03. Jul 2007, 18:37

Linkinsoldier schrieb:


Grumbler schrieb:
Amazon versendet aus verschiedenen Lagern in Deutschland


Versendet Amazon generell aus verschiedenen lagern, oder sogar die selben artikel (im speziellen den 40M86BD) aus verschiedenen lagern?

Auch gleiche Artikel ja. Ist bei uns schon aufgetreten bei gleichen Bestellungen die sehr zeitnah waren.
Das war ein Küchengerät.
Keine Ahnung, ob es nun auch auf die TVs zutrifft. Müßten mal die Leute sagen, die welche bekommen haben. Woher laut Absender oder Tracking.

Grüße,
Grumbler
Senfgeist
Inventar
#1072 erstellt: 03. Jul 2007, 18:48
Es stört mich ja nicht wirklich, ich wolle nur drauf aufmerksam machen! Weil derzeit im "Samsung in Eurem Wohnzimmer" Thread es auch so ist, dass immer weniger ihre Fotos hochstellen, sondern vom Thema voll abschweifen.
Das_Ich
Stammgast
#1073 erstellt: 03. Jul 2007, 19:25

marvelles schrieb:
ich habe leider nur ein paar.
avp,fluch der karibik 1,das streben nach glück und casino royal.

Hallo, ich habe jetzt mal nachgeschaut und ich wäre dir sehr dankbar, wenn du folgende Szene einmal genauer beobachten könntest.

Das Streben nach Glück: Kapitel 2, Zeitindex 6 Minuten und 2 Sekunden

Dort einmal Pause drücken. Die Frau von Will Smith läuft an (ich glaube es sind) grauen Waschmaschinen vorbei. Davor sind weiße Handtücher zusammengelegt in einem Wagen aufgetürmt.

Wenn du jetzt bei angehaltenem Bild auf die grauen Waschmaschinen schaust, dann ist es als würden "Wellen" durch das Bild laufen im 24p Modus der PS3 am Samsung. Schaltet man den 24p Modus aus, dann sind die Wellen beim Samsung ebenfalls verschwunden.

Idealerweise siehst du es am besten im abgedunkelten Raum, aber es sollte auch so deutlich genug auffallen.

Sollte das bei dir nicht der Fall sein, dann muss ja entweder meine PS3 eine Macke haben oder mein Samsung.
Shoe
Neuling
#1074 erstellt: 03. Jul 2007, 19:52
hallo ihr lieben!

bin aus der schweiz und habe alle seiten von diesem thread so aufmerksam wie möglich gelesen. letzte woche habe ich den samsung le52m86bd erhalten.

als erstes habe ich die firmware geprüft. mit der version 1013 müsste ja eigentlich, gemäss einigen aussagen hier, 24p gefixt sein.



doch leider musste ich etwas anderes feststellen. mit der ps3 auf version 1.82 habe ich bei allen bd @60hz (auf dem bild 'das streben nach glück').



falls ihr mehr infos benötigt, gebt kurz bescheid.


[Beitrag von Shoe am 03. Jul 2007, 19:59 bearbeitet]
Teddygo
Ist häufiger hier
#1075 erstellt: 03. Jul 2007, 20:05
Moin shoe!

Willkommen im Forum!

Hast du das Gerät von einem schweizer Händler oder aus Deutschland?


Gruß Teddy

.
Shoe
Neuling
#1076 erstellt: 03. Jul 2007, 20:10
ich hab's von einem schweizer händler.
kann das kabel einen einfluss haben? sollte nicht, oder?
horde
Inventar
#1077 erstellt: 03. Jul 2007, 20:14
Nein das Kabel spielt keine Rolle. Vielleicht ist in der Schweiz die 1013 firmware noch ohne 24p..

Gruss

Horde
Mika05
Ist häufiger hier
#1078 erstellt: 03. Jul 2007, 20:41
Hi Leute, auch ich habe mal bei Samsung ein paar Fragen gestellt. Unter anderem wollte ich wissen wie das denn jetzt ist mit dem 24P & der PS3 und ob der LCD denn nun 24P beherrscht oder nicht. Folgendes bekam ich zur Antwort:

"Das Problem mit der PS3 ist durch ein Update geloest.
Natuerlich stimmt es, das Geraet stellt so oder so kein "echtes" 24p dar. Dieser Modus wird durch Pulldown erreicht.
Uns ist aber kein Geraet bekannt, welches ein 24Hz Panel haben soll."

Kann mir das bitte mal jemand erklären? Ich hatte hier oder im M8 Thread gelesen das der Fernseher das eh nicht kann und einfach mal nachgefragt. Die meisten sagen aber "der kann das". Wahrscheinlich hab ich´s net richtig verstanden oder?

Danke,

Micha
Starchild_2006
Gesperrt
#1079 erstellt: 03. Jul 2007, 20:45
Hoffentlich ist Samsung nicht in Gedanken beim Nachfolger der schon bald hier zu kaufen sein wird, das wär echt übel.

Bei seinen LCD-Fernsehern setzt Samsung auf Full HD, 100 Hz und noch höhere Kontraste. Die F8-Serie kommt mit 1920x1080p Auflösung und einem dynamischen Kontrast von 25.000:1 in den Handel. Die 100-Hz-Motion-Plus-Technologie soll für eine fließende Darstellung von Bewegungen sorgen. Weiterhin ist das Gerät mit Anschlussmöglichkeiten wie USB 2.0 und 3 x HDMI-1.3 ausgestattet. Gestochen scharfe Fernsehbilder liefert darüber hinaus Samsungs
Super-Clear-Panel-Beschichtung mit leuchtenden, natürlichen Farben. Die Fernseher der F8-Serie sollen in der zweiten Jahreshälfte zum Preis von 3.299,- Euro (LE-46F86BD ) und 2.599,- Euro (LE-40F86BD) auf den Markt kommen.
Kevin17031984
Stammgast
#1080 erstellt: 03. Jul 2007, 21:34

Mika05 schrieb:
Hi Leute, auch ich habe mal bei Samsung ein paar Fragen gestellt. Unter anderem wollte ich wissen wie das denn jetzt ist mit dem 24P & der PS3 und ob der LCD denn nun 24P beherrscht oder nicht. Folgendes bekam ich zur Antwort:

"Das Problem mit der PS3 ist durch ein Update geloest.
Natuerlich stimmt es, das Geraet stellt so oder so kein "echtes" 24p dar. Dieser Modus wird durch Pulldown erreicht.
Uns ist aber kein Geraet bekannt, welches ein 24Hz Panel haben soll."

Kann mir das bitte mal jemand erklären? Ich hatte hier oder im M8 Thread gelesen das der Fernseher das eh nicht kann und einfach mal nachgefragt. Die meisten sagen aber "der kann das". Wahrscheinlich hab ich´s net richtig verstanden oder?

Danke,

Micha


Was redet Samsung denn da für eine Scheiße!? Da platzt mir gleich der ARSCH.
johnny2812
Hat sich gelöscht
#1081 erstellt: 03. Jul 2007, 21:49
Steht die Firmware auch auf der Verpackung, oder kann man sie nur über das Gerät direkt abfragen?

Danke!
horde
Inventar
#1082 erstellt: 03. Jul 2007, 22:03

johnny2812 schrieb:
Steht die Firmware auch auf der Verpackung, oder kann man sie nur über das Gerät direkt abfragen?

Danke! :)


Nur über das Gerät..

Schleife an: standby/info-Taste/menu/mute/ablesen/einschalten

Schleife aus

Gruss

Horde
homerj
Hat sich gelöscht
#1083 erstellt: 03. Jul 2007, 22:06

Starchild_2006 schrieb:
Hoffentlich ist Samsung nicht in Gedanken beim Nachfolger der schon bald hier zu kaufen sein wird, das wär echt übel.

Bei seinen LCD-Fernsehern setzt Samsung auf Full HD, 100 Hz und noch höhere Kontraste. Die F8-Serie kommt mit 1920x1080p Auflösung und einem dynamischen Kontrast von 25.000:1 in den Handel. Die 100-Hz-Motion-Plus-Technologie soll für eine fließende Darstellung von Bewegungen sorgen. Weiterhin ist das Gerät mit Anschlussmöglichkeiten wie USB 2.0 und 3 x HDMI-1.3 ausgestattet. Gestochen scharfe Fernsehbilder liefert darüber hinaus Samsungs
Super-Clear-Panel-Beschichtung mit leuchtenden, natürlichen Farben. Die Fernseher der F8-Serie sollen in der zweiten Jahreshälfte zum Preis von 3.299,- Euro (LE-46F86BD ) und 2.599,- Euro (LE-40F86BD) auf den Markt kommen.



Die M8 sind nicht die letzten LCDs und es wird auch einen nachfolger der F8 geben, also egal!
Senfgeist
Inventar
#1084 erstellt: 03. Jul 2007, 22:12
@Kevin: Mir hat dies Samsung auch bereits x-Mal gesagt... sie meinten, er kann kein echtes 24p. Er nimmt 24p aber nativ ENTGEGEN, macht dann dieses typische Pulldown, wobei dann aber die "Ruckeln verurschandenen" Zwischenbilder entfernt werden. Naja, keine Ahnung... ich resigniere immer mehr.
Master468
Inventar
#1085 erstellt: 03. Jul 2007, 22:31

Er nimmt 24p aber nativ ENTGEGEN, macht dann dieses typische Pulldown

Noe, das macht er nicht. Zeigt es sauber an, alles andere sähe man bei entsprechenden, synthetischen Juddertests.
Im übrigen ist Pulldown in dem Zusammenhang auch nicht der korrekte Begriff. Wenn, dann würde er die 24 Frames/s in einem 3:2 Rythmus an das Panel liefern (60 Hz Ansteuerung), was er aber nicht macht (!). Das ist != dem 3:2 Pulldown, der sich auf die Verteilung von 24 Frames/s auf 60 Fields/s bezieht.

Aber, wie gesagt, ich werde nicht müde, es zu betonen: Der Samsung zeigt ein anliegendes 24/48Hz Signal sauber und ohne jede interne Umrechnung an. Ich dachte eigentlich, den Stand hätten wir inzwischen erreicht :-(.


ich resigniere immer mehr.

Was soll ich erst sagen?

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 03. Jul 2007, 22:38 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#1086 erstellt: 03. Jul 2007, 22:37
Bloß das die schon so schnell rauskommen, puhh, hoffentlich kümmern Sie sich überhaupt dann noch um die jetzigen noch nicht gelösten Probleme und bekommen nicht schon die nächsten.
SwissSniper
Stammgast
#1087 erstellt: 03. Jul 2007, 23:33

shoe schrieb:
hallo ihr lieben!

bin aus der schweiz und habe alle seiten von diesem thread so aufmerksam wie möglich gelesen. letzte woche habe ich den samsung le52m86bd erhalten.

als erstes habe ich die firmware geprüft. mit der version 1013 müsste ja eigentlich, gemäss einigen aussagen hier, 24p gefixt sein.



doch leider musste ich etwas anderes feststellen. mit der ps3 auf version 1.82 habe ich bei allen bd @60hz (auf dem bild 'das streben nach glück').



falls ihr mehr infos benötigt, gebt kurz bescheid.


Hallo,

hast du bei der PS3 im Menu die 24p Automatik eingestellt ?
Mit Firmware 1013 muss es eigentlich funzen. Ich bin auch aus der Schweiz und hab auch einen 40er mit 1013. Hast du den Spielmodus eingeschaltet beim Blu-Ray schauen ?!


mfg


[Beitrag von SwissSniper am 03. Jul 2007, 23:36 bearbeitet]
Das_Ich
Stammgast
#1088 erstellt: 03. Jul 2007, 23:52

Master468 schrieb:
Aber, wie gesagt, ich werde nicht müde, es zu betonen: Der Samsung zeigt ein anliegendes 24/48Hz Signal sauber und ohne jede interne Umrechnung an. Ich dachte eigentlich, den Stand hätten wir inzwischen erreicht :-(.

So langsam klärt sich auch die Flimmer-Problematik meines Samsung bei der 24p Ausgabe der PS3. Es liegt einfach an den 48 Hz. Wie ich durch Zufall bemerkte flimmert das Bild nämlich am Denon 3930 mit 1080p DVD Upscaling ebenfalls. Und der Denon gibt das Signal mit 50 Hz an den Samsung.

Erst bei 60 Hz ist der Samsung absolut flimmerfrei. Stellt sich nun die Frage, ob die Elektronik meines Samsungs eine Macke hat oder ihr einfach nicht empfindlich genug darauf reagiert. Mit 48 Hz zu schauen ist jedenfalls teilweise sehr nervig. Mist, muss ich meinen Fernseher wieder zurückgeben oder meint ihr Samsung bessert da irgendwann nach und gibt 24p Bilder in 72 Hz aus? Wäre das denn technisch mit dieser Gerätegeneration überhaupt möglich?
SwissSniper
Stammgast
#1089 erstellt: 04. Jul 2007, 00:04

Das_Ich schrieb:

Master468 schrieb:
Aber, wie gesagt, ich werde nicht müde, es zu betonen: Der Samsung zeigt ein anliegendes 24/48Hz Signal sauber und ohne jede interne Umrechnung an. Ich dachte eigentlich, den Stand hätten wir inzwischen erreicht :-(.

So langsam klärt sich auch die Flimmer-Problematik meines Samsung bei der 24p Ausgabe der PS3. Es liegt einfach an den 48 Hz. Wie ich durch Zufall bemerkte flimmert das Bild nämlich am Denon 3930 mit 1080p DVD Upscaling ebenfalls. Und der Denon gibt das Signal mit 50 Hz an den Samsung.

Erst bei 60 Hz ist der Samsung absolut flimmerfrei. Stellt sich nun die Frage, ob die Elektronik meines Samsungs eine Macke hat oder ihr einfach nicht empfindlich genug darauf reagiert. Mit 48 Hz zu schauen ist jedenfalls teilweise sehr nervig. Mist, muss ich meinen Fernseher wieder zurückgeben oder meint ihr Samsung bessert da irgendwann nach und gibt 24p Bilder in 72 Hz aus? Wäre das denn technisch mit dieser Gerätegeneration überhaupt möglich? :?


Hi,

bei mir flimmert es ebenfalls etwas bei 24p Zuspielung, aber nur wenn ich die Hintergrundbeleuchtung runter schraube. Stell die Hintergrundbeleuchtung mal auf 10. Bei mir flimmert es dann nicht mehr. Kann mir das mal jemand bestätigen.

mfg
Shoe
Neuling
#1090 erstellt: 04. Jul 2007, 01:20

SwissSniper schrieb:

Hallo,

hast du bei der PS3 im Menu die 24p Automatik eingestellt ?
Mit Firmware 1013 muss es eigentlich funzen. Ich bin auch aus der Schweiz und hab auch einen 40er mit 1013. Hast du den Spielmodus eingeschaltet beim Blu-Ray schauen ?!
mfg


jup, 24p automatik ist aktiviert. spiel habe ich als bezeichnung für die quelle eingegeben, aber den 'game mode' habe ich aber meines wissens nicht aktiviert. werde es aber noch prüfen sobald ich wieder zuhause bin.
smilerrr
Inventar
#1091 erstellt: 04. Jul 2007, 07:52
Guten Morgen liebe Leute,

gestern war mal wieder Zeit (neben dem ganzen Resistance-Fall of Man Gezocke) eine BRay zu schauen. "Das Streben nach Glück" stand auf dem Programm und ich guckte in meiner momentanen Standardeinstellung für Filme, hier kurz die Eckdaten:
Mode: Movie
Contrast: 92
Brightness: 47
Sharpness: 60
Colour: 50
Colour Tone: warm2
Backlight: (abends) 3-4
Size: JustScan
Digital NR: Off
DNie: OFF
Movie Plus: Off

Detailed Settings:
Black Adjust: Off
Dynamic Contrast: LOW
Gamma: 0
Edge Enhancement: Off
Colour Space: Auto
White Balance:
R-Offset: 17
G-Offset: 12
B-Offset: 11
R-Gain: 4
G-Gain: 14
B-Gain: 30
My Colour Control: All 15
HDMI-Black-Level: normal
EnergySaving: off

Playstation wie folgt:
RGB => FULL
Superweiß => EIN
Farbbereich => Automatisch

Tja und nun mein altbekanntes Problem: Ich konnte den Film so nicht schauen, er war zu grün. Da es ein sehr dunkler Film ist, fiel es dort halt besonders auf. Bei hellen Szenen und Farben war alles bombastisch, sobald aber dunkle Szenen kamen hatten z.b. die Haare der Schauspieler einen grünen Schimmer usw. Der Filmgenuss war natürlich hin (und meine Freundin sauer "Ich kann dieses Einstellungsmenu vom TV nicht mehr sehen") und ich begann sämtliche Einstellungen zu testen, um den Grünstich in den Griff zu bekommen. Zunächste natürlich GOffset im Weissabgleich auf 8 verringert. Brachte etwas, aber dennoch ungenügend. Schalte ich xvYCC ein, war der Grünstich sofort und komplett weg, jedoch das Bild nicht mehr so kontrstreich und Details im Schwarz wurden verschluckt, für mich eigentlich keine Kompromislösung. Nehme ich den DynamicKontrast auf OFF, verringert das deutlich den Grünstich, doch mag ich den Kontrastgewinn durch "LOW" sehr und will ungern auf LOW verzichten. Weiter mit dem Testen: xvYCC AUS und Farbraum auf WIDE verschlimmerte den Grünstich. Superweiß an der PS3 aus brachte auch nichts. Auch das umschalten auf Y U V statt automatisch bzw. RGB an der PS3 hatte keinen Erfolg.

Reusme: ich bekommen den Grünstich nur durch xvYCC in den Griff. Ist das nur ein Phänomen an meinem 52er? das müssen doch andere User bei BRays hier auch beobachten. Ich kapier das nicht....und wie gesagt, nur dunkle Szenen (schwarz, braun usw.) betrifft dies. Bei der BR "NAchts im Museum", ein eher heller und farbintensiver Film, habe ich keinen Grünstich bemerkt....mit den oben genannten Einstellungen und xvYCC OFF.

Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 04. Jul 2007, 08:26 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#1092 erstellt: 04. Jul 2007, 08:31
also ich habe auch auf xvYCC geschaltet und die gleichen einstellungen bei ps3.
ich habe den hdmi level aber auf gering und dann anders kontrast usw justiert.
du musst xvYCC einschalten,ist doch die farberweiterung.
die schärfe habe ich niedriger eingestellt wegen doppelkonturen.
teste es mal mit hdmi gering.
smilerrr
Inventar
#1093 erstellt: 04. Jul 2007, 08:37
ja, wie gesagt, xvycc EIN beseitigt den Grünstich. Aber wenn man mal vergleicht zwischen EIN und AUS, leidet meiner Meinung das Bild (bis auf den Grünstich) deutlich unter der EIN Einstellung. Im AVS-Forum ist auch was von einem xvYCC BUG zu lesen. Schließlich sollte sich ja der Farbraum erweitern und zu einem brillianteren Bild usw. führen, was nicht der Fall ist meiner Meinung nach.

Welche Einstellngen hast Du genau? Würde mich über eine exakte Settingsangabe freuen. Und noch viel wichtiger, hast Du auch den Grünstich bei xvYCC OFF und dunklen Szenen?? Bei mir zeiht sich der Grünstich durch sämtliche dunkle Szenen, ganz schrecklich....

Gruss,
marco


[Beitrag von smilerrr am 04. Jul 2007, 08:41 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#1094 erstellt: 04. Jul 2007, 09:34
also ich habe keinen grünstich...zum glück...wobei ich auch ne 2000 er firmware draufhabe...vielleicht hat die den bug nicht.
wenn ich xvYCC umschalte ändert sich nur etwas die farben.
mehr nicht....
Das_Ich
Stammgast
#1095 erstellt: 04. Jul 2007, 09:41

SwissSniper schrieb:

Das_Ich schrieb:

Master468 schrieb:
Aber, wie gesagt, ich werde nicht müde, es zu betonen: Der Samsung zeigt ein anliegendes 24/48Hz Signal sauber und ohne jede interne Umrechnung an. Ich dachte eigentlich, den Stand hätten wir inzwischen erreicht :-(.

So langsam klärt sich auch die Flimmer-Problematik meines Samsung bei der 24p Ausgabe der PS3. Es liegt einfach an den 48 Hz. Wie ich durch Zufall bemerkte flimmert das Bild nämlich am Denon 3930 mit 1080p DVD Upscaling ebenfalls. Und der Denon gibt das Signal mit 50 Hz an den Samsung.

Erst bei 60 Hz ist der Samsung absolut flimmerfrei. Stellt sich nun die Frage, ob die Elektronik meines Samsungs eine Macke hat oder ihr einfach nicht empfindlich genug darauf reagiert. Mit 48 Hz zu schauen ist jedenfalls teilweise sehr nervig. Mist, muss ich meinen Fernseher wieder zurückgeben oder meint ihr Samsung bessert da irgendwann nach und gibt 24p Bilder in 72 Hz aus? Wäre das denn technisch mit dieser Gerätegeneration überhaupt möglich? :?


Hi,

bei mir flimmert es ebenfalls etwas bei 24p Zuspielung, aber nur wenn ich die Hintergrundbeleuchtung runter schraube. Stell die Hintergrundbeleuchtung mal auf 10. Bei mir flimmert es dann nicht mehr. Kann mir das mal jemand bestätigen.

mfg

Das werde ich mal überprüfen. Ich habe zur Verbesserung des Schwarzwertes die Hintergrundbeleuchtung bei mir auf 2. Ich melde mich, wenn ich es getestet habe.

@ marvelles

Hast du die Stelle bei "Das Streben nach Glück" mal getestet?


[Beitrag von Das_Ich am 04. Jul 2007, 09:42 bearbeitet]
smilerrr
Inventar
#1096 erstellt: 04. Jul 2007, 09:47
@ Marvelles

Was ist mit Deinen Settings? Kannst Du die noch mal genau posten? Und die von der PS3? Will das mal genauso wie bei Dir bei meinem testen?

Und mit xvYCC OFF hast du gar keinen Grünstich?
Können das andere USER bestätigen? Falls ja, mache ich bei Samsung heute Dampf, dass Sie mein Board tauschen oder was auch immer...kann doch nicht sein...

Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 04. Jul 2007, 09:48 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#1097 erstellt: 04. Jul 2007, 09:49
kann dir die settings nicht posten da ich meine ps3 nicht daheim habe.und ich komme nicht auf den hdmi eingang um nachzusehen.
hast schonmal hdmi auf gering geschaltet?
smilerrr
Inventar
#1098 erstellt: 04. Jul 2007, 09:57
ja, alles probiert. hab auch kein idee mehr.

Wann kannst Du denn die Settings mal posten?

gruss,
marco
marvelles
Inventar
#1099 erstellt: 04. Jul 2007, 10:12
also soweit ich mich entsinnen kann ist es recht ähnlich deine settings und meine.
nur hdmi level ist auf gering und gamma auf +1,backlight 5,black adjustment low oder off.
aber bei der ps3 haber ich den farbbereich nicht auf automatisch sondern auf rgb soweit ich mich entsinnen kann.
Das_Ich
Stammgast
#1100 erstellt: 04. Jul 2007, 10:20

Das_Ich schrieb:

Master468 schrieb:
Aber, wie gesagt, ich werde nicht müde, es zu betonen: Der Samsung zeigt ein anliegendes 24/48Hz Signal sauber und ohne jede interne Umrechnung an. Ich dachte eigentlich, den Stand hätten wir inzwischen erreicht :-(.

So langsam klärt sich auch die Flimmer-Problematik meines Samsung bei der 24p Ausgabe der PS3. Es liegt einfach an den 48 Hz. Wie ich durch Zufall bemerkte flimmert das Bild nämlich am Denon 3930 mit 1080p DVD Upscaling ebenfalls. Und der Denon gibt das Signal mit 50 Hz an den Samsung.

Erst bei 60 Hz ist der Samsung absolut flimmerfrei. Stellt sich nun die Frage, ob die Elektronik meines Samsungs eine Macke hat oder ihr einfach nicht empfindlich genug darauf reagiert. Mit 48 Hz zu schauen ist jedenfalls teilweise sehr nervig. Mist, muss ich meinen Fernseher wieder zurückgeben oder meint ihr Samsung bessert da irgendwann nach und gibt 24p Bilder in 72 Hz aus? Wäre das denn technisch mit dieser Gerätegeneration überhaupt möglich? :?

Ich zitiere mich mal selbst, weil ich ganz gerne wissen würde, ob ich mit meiner Theorie richtig liege oder völlig auf dem Holzweg bin. Kann mir denn mal jemand sagen mit welcher Hz Zahl der Samsung das 24p Material der PS3 ausgiebt?

Sind es denn die von mir vermuteten 48 Hz? Das wäre dann die Erklärung für das Flimmern. Meine Annahme wird durch das 50 Hz Flimmern des Denon ebenfalls bestätigt, aber vielleicht weiß es ja jemand tatsächlich und vermutet nicht nur wie ich.

Ich habe nur noch ein paar Tage Zeit den Fernseher zu reklamieren und von daher wäre es sehr wichtig für mich das Rätsel des Flimmerns aufzuklären. Vielen Dank für eure Antworten.
ape_sinklair
Stammgast
#1101 erstellt: 04. Jul 2007, 10:40

Das_Ich schrieb:

Das_Ich schrieb:

Master468 schrieb:
Aber, wie gesagt, ich werde nicht müde, es zu betonen: Der Samsung zeigt ein anliegendes 24/48Hz Signal sauber und ohne jede interne Umrechnung an. Ich dachte eigentlich, den Stand hätten wir inzwischen erreicht :-(.

So langsam klärt sich auch die Flimmer-Problematik meines Samsung bei der 24p Ausgabe der PS3. Es liegt einfach an den 48 Hz. Wie ich durch Zufall bemerkte flimmert das Bild nämlich am Denon 3930 mit 1080p DVD Upscaling ebenfalls. Und der Denon gibt das Signal mit 50 Hz an den Samsung.

Erst bei 60 Hz ist der Samsung absolut flimmerfrei. Stellt sich nun die Frage, ob die Elektronik meines Samsungs eine Macke hat oder ihr einfach nicht empfindlich genug darauf reagiert. Mit 48 Hz zu schauen ist jedenfalls teilweise sehr nervig. Mist, muss ich meinen Fernseher wieder zurückgeben oder meint ihr Samsung bessert da irgendwann nach und gibt 24p Bilder in 72 Hz aus? Wäre das denn technisch mit dieser Gerätegeneration überhaupt möglich? :?

Ich zitiere mich mal selbst, weil ich ganz gerne wissen würde, ob ich mit meiner Theorie richtig liege oder völlig auf dem Holzweg bin. Kann mir denn mal jemand sagen mit welcher Hz Zahl der Samsung das 24p Material der PS3 ausgiebt?

Sind es denn die von mir vermuteten 48 Hz? Das wäre dann die Erklärung für das Flimmern. Meine Annahme wird durch das 50 Hz Flimmern des Denon ebenfalls bestätigt, aber vielleicht weiß es ja jemand tatsächlich und vermutet nicht nur wie ich.

Ich habe nur noch ein paar Tage Zeit den Fernseher zu reklamieren und von daher wäre es sehr wichtig für mich das Rätsel des Flimmerns aufzuklären. Vielen Dank für eure Antworten.

Nein das flimmern bei 50Hz liegt an deinem Denon (oder der Kombi aus Denon und Samsung). Ein LCD flimmert durch seine physikalischen Eigenschaften nie wie eine Röhre. Rein theoretisch ist ein LCD in der Lage eine Wiederholfrequenz mit 1Hz flimmerfrei darzustellen.Versuche es mal einfach zu erklären: Ein LCD-Panel stellt die Bildinformationen solange dar, bis er Neue bekommt. Eine Röhre dagegen stellt diese kurz dar und bleibt dann bis zum nächsten Input schwarz.

Mein Samsung stellt meinen Rechner mit 24/48/50/60Hz flimmerfrei dar. Genauso alle anderen meiner Quellen. Da flimmert nix.

Scheint ein Denon-Problem zu sein, da ich hier auch schon von Zeilensprüngen (oder Flimmern) bei einem 2930 gelesen habe.

Gruß aPe
Grumbler
Inventar
#1102 erstellt: 04. Jul 2007, 10:51

SwissSniper schrieb:

bei mir flimmert es ebenfalls etwas bei 24p Zuspielung, aber nur wenn ich die Hintergrundbeleuchtung runter schraube. Stell die Hintergrundbeleuchtung mal auf 10. Bei mir flimmert es dann nicht mehr. Kann mir das mal jemand bestätigen.

Diese "Flimmern" sieht man aber nur, wenn man über den Schirm guckt und nicht wenn man fest draufguckt, oder?
Das kenne ich. Das ist die Taktung das Backlights. Je dunkler desto mehr kann man das wahrnehmen.
Als Flächenflimmern sehe ich das aber nie obwohl ich da sehr empfindlich bin.

Ich hatte bisher auch nicht den Eindruck, dass die Bildwiederholfrequenz einen Unterschied macht.

Den Effekt ansich habe ich schon oft bei TVs mit dimmbaren Backlight gesehen. Inzwischen auch bei mal bei einem Laptop.


Mika05 schrieb:

"Das Problem mit der PS3 ist durch ein Update geloest.
Natuerlich stimmt es, das Geraet stellt so oder so kein "echtes" 24p dar. Dieser Modus wird durch Pulldown erreicht.
Uns ist aber kein Geraet bekannt, welches ein 24Hz Panel haben soll."


Meines Wissnes stammt der Begriff "Pull-Down" historisch noch von echten Projektoren und bezeichnet nichts weiter als den Weitertransport des Bildes. Die angegebenen Zahlen sind das Verhältnis zur Dunkeltastung des Projektors.

Im Kino sieht man Film auch mit einem Pulldown von 2:2. Das Bild wird 48 mal pro Sekunde abgedunkelten und bei jeden zweiten mal das Bild weitergeschoben. Deshalb flimmert es im Kino mit 48 und nicht 24 Hz.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmprojektor

Der Samsung gibt offensichtlich 24 Hz als 48 Hz mit einem Pulldown 2:2 aus. Also jedes Bild einfach doppelt. Das ist kein Problem und auch eine perfekte Art der Darstellung.

Grüße,
Grumbler
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PS3 / Blu-Ray / 24p / 37M86BD
baluderbeear am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  20 Beiträge
M86/87 wirklich nativ 24p fähig?
mimobln am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  5 Beiträge
Samsung M86/87 32"
Nicole3010 am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  6 Beiträge
Eure Zufiredenheit mit M86/87
Mike1509 am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  3 Beiträge
Upscaling auf 1080. Womit? M86/87, PS3 oder DVD-Player?
diro-hh am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  4 Beiträge
Samsung M86/87 Besitzer Hilfe!
Sheriff007 am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  12 Beiträge
M86/87 Scart Probleme - Firmware oder Board?
becksgold am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  35 Beiträge
Samsung M86/87 vs. N87
Domi_1989 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  2 Beiträge
M86/87 SD Signalverarbeitung
tv_junk am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  21 Beiträge
Jemand ohne Probleme mit M86/87?
highdefinition am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.753