| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » F86-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
F86-Serie+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                rudisilves                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2508
                    erstellt: 18. Okt 2007, 12:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, man kann mittlerweile schon den Technisat HD S2 160-500GB bestellen 160GB bei Digitrends in Berlin 509,-Euro. der Topfield HS7700HD PVR kommt Mitte November. Ich habe mir den Clarke + eine HD bestellt, bin aber nicht sicher ob das richtig war. Wieviel Durchmesser sollte ein Rohr in der Wand haben, zum Verstecken der Kabel, das könnte ich schon mal in Angriff nehmen? schöne Grüsse rudisilves [Beitrag von rudisilves am 18. Okt 2007, 12:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GreenTavern                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2509
                    erstellt: 18. Okt 2007, 13:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, da mir in meinem Thread niemand dazu antwortet frag ichs hier noch einmal: ich habe heute meinen LE40F86BD bekommen. Frohen Mutes hab ich ihn aufgebaut und direkt meinen PC über HDMI angeschlossen. Das hat auch einwandfrei funktioniert, das Bild war sauber, natürlich noch nicht eingestellt aber ein normales sauberes Bild. Nun hatte ich den Fernseher etwa 3 Minuten dran und hab meinen Internetbrowser geöffnet, und dann trat das Problem auf. Lauter weiße Pixel wurden sichtbar. Am besten erkläre ich wie es auf schwarzem Bild aussieht: Es sind sehr viele weiße Pixel, die zusammengenommen aussehen wie Linien über den ganzen Bildschirm verteilt, einige der Pixel bewegen sich etwas nach oben und unten bzw nach links und rechts. Ich dachte nun es liegt am HDMI Anschluss oder ähnlichen aber es ist nun überall, egal auf welche Kanal ich schalte (Ext 1,2,...) immer habe ich dieses Pixel Muster auf dem Schirm. Habe gerade noch meine XBOX per RGB getestet, auch dort tritt das Problem auf. Kann mir vielleicht einer helfen wo das Problem liegt, hatte irgendjemand bereits ein ähnliches Problem, oder ist der TV schlicht und einfach kaputt, was natürlich traurig wäre und auch etwas komisch, da er ja die ersten Minuten funktioniert hat. Es wurden jedoch keinerlei Einstellungen am Fernseher geändert die den Fehler hätten hervorrufen können. Danke für Hilfe, Grüße GreenTavern  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                tss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2510
                    erstellt: 18. Okt 2007, 13:38
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 sorry dass die bezahlten mitarbeiter hier nicht innerhalb von zwei stunden geantwortet haben.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GreenTavern                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2511
                    erstellt: 18. Okt 2007, 13:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So wars nun auch nicht gemeint, dachte halt, dass sich hier evtl ein größeres Publikum findet.  Ist halt sone ärgerliche Situation wenn man sich freut endlich den Fernseher auszupacken und nach 5 Minuten ist er schon wieder kaputt. Dachte vielleicht kennt jemand das Problem und weiß ne Lösung.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mr.niceguy1979                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2512
                    erstellt: 18. Okt 2007, 13:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ein bissl ironie    ich kann dich gut verstehen. gibt nichts schlimmeres, als sich n neues spielzeug zu kaufen, sich drauf zu freuen und dann haut es nicht hin und man selber hat keine zündende idee und ist einfach ratlos.   hast du dein lcd n bissl stehen lassen, bevor du in in betrieb genommen hast? wenn nein, lass ihn mal 2 std. in ruhe und probier es dann erneut. ansonsten, wenn dieses problem bei allen quellen auftritt, würd`ich sagen er ist kaputt. ich hoffe ich täusch mich   mfg  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GreenTavern                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2513
                    erstellt: 18. Okt 2007, 13:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Stehen gelassen hab ich ihn ehrlich gesagt nicht, eher ausgepackt und angeschlossen    .Komischerweise hat er anfangs ja auch einwandfrei funktioniert aber nach ein paar Minuten diese verdammten Pixel. Jetzt steht er erstmal und wenn es heute Abend immmer noch so ist muss er wohl oder übel morgen wieder den Rückweg antreten :(. Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Shakes                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2514
                    erstellt: 18. Okt 2007, 14:31
                                              
                 | 
               |||
				 	
 @zerocom Kurze Frage dazu: Ist es richtig wenn ich im Menü die internen Lautsprecher ausschalte das das Gerät dann dauerhaft ein hässliches Symbol auf den Schrim anzeigt..?? Kann ich mir garnicht vorstellen...huh? Wollte den optischen Ausgang an mein aktives Soundsystem nutzen..aber wenn sändig was im Bild ist..ich weiß ja nicht. Kann das jemand bestätigen..???  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Majestic_12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2515
                    erstellt: 18. Okt 2007, 14:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja und? Einfach die Lautstärke auf null runterdrehen und gut is.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                zerocom                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2516
                    erstellt: 18. Okt 2007, 18:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also im Menue kann man die internen Lautsprecher ausschalten und dann kommt natuerlich kein Symbol. Ich benutze aber zum normalen Fernsehen die internen Lautsprecher und bei DVD oder HD natuerlich nen 5.1 Receiver. Viele Geraete geben dann aber immernoch Ton zum Fernseher, da hab ich frueher halt -mute- gedrueckt. Der alternative mit dem Lautstaerke runterdrehen gibts mit dieser traegen Fernbedienung eigentlich nicht. Ausserdem hab ich das normalerweise in meine Systemfernbedienung programmiert, dass die z.b. bei DVD den Fernseher muted. Find halt nervig und muss ja eigentlich nicht sein ...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MartinLSC                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2517
                    erstellt: 18. Okt 2007, 19:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gibt es eigentlich irgendwo ein Unterforum wo man seinen LCD auch verkaufen kann, habe nichts gefunden... Nicht das ich mit dem Le40 F86 nicht zufrieden bin, absolutes Top Gerät, habe überhaupt keine Probleme, aber er ist mir einfach doch zu klein...                                              [Beitrag von MartinLSC am 18. Okt 2007, 20:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                snk                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2518
                    erstellt: 18. Okt 2007, 20:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was hattest du vorher fürn tv ? ich kenne keinen fernseher wo nicht das mutezeichen kommt, bei mir ist es so geregelt das ich einfach den ton ganz runter drehe sollte dann trotzdem das zeichen kommen kann man ja 1% ton lassen das hört man sicher nicht  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kommissarsamuelreynolds                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2519
                    erstellt: 18. Okt 2007, 21:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie  sieht es bei euch mit    Clouding  aus?                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Pluesch                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2520
                    erstellt: 18. Okt 2007, 21:49
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo, bin neu hier und erst mal großes Lob für eure konstruktiven Beiträge. Super Info-Forum. Ich tendiere eben auch zum F86 und schwanke zwischen 40 und 46. Ich sitze ziemlich genau 4 m entfernt, es läuft halt doch noch ein hoher Anteil an "normalem" Fernsehen (insbes. bei meiner Frau). Ich habe Digi-Sat und wollte mir den Kathrein 910 per HDMI anschließen. Zwei Fragen: 1) Kann man das 4:3 Bild so stellen, dass rechts und links dann Balken sind (ich hasse diese verzerrten Darstellungen.) 2) Meine wichtigere Frage: Werde ich bei 4 m mit 46 Zoll glücklich oder ist der dann schon zu groß? Ich denke, für DVD und HDTV etc. stellt sich die Frage nicht. Danke für eure Antwort (Ich werde eh Ärger bekommen, wenn ich den großen nehme. Aber wenn dann noch Fernsehen schlecht ist..., dann legt sich der Ärger ja nie     )                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                snk                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2521
                    erstellt: 18. Okt 2007, 21:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hmm kann mir nicht vorstellen, das er zu gross ist ich sitze 3,60 weit weg habe auch den 46 zoll genommen, aber leider noch nicht da    man will schließlich fernsehn erleben nicht nur schauen über die größe mach ich mir keine sorgen bzw was sagen die anderen dazu [Beitrag von snk am 18. Okt 2007, 21:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JahetCor                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2522
                    erstellt: 18. Okt 2007, 22:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Diagonale x2,5, dann habt ihr den empfohlenen Sitzabstand!! Bei HD-Zuspielungen kann man den auch gut und gerne um 1m oder mehr unterschreiten.                                          [Beitrag von JahetCor am 18. Okt 2007, 22:03 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ralf1234                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2523
                    erstellt: 18. Okt 2007, 22:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kaufe dir den 46er , ich habe mir auch den 46 er zugelegt. Ich sitze 3,40 von der Wand ab. Die göße ist schon gewaltig, aber das Auge gewöhnt sich dran.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JahetCor                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2524
                    erstellt: 18. Okt 2007, 22:15
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Es gewöhnt sich zu schnell daran und will dann mehr!!   Ich sitze i.d.R. 3,5m entfernt bei SDTV und rücke bei HDTV auf 1,5-2m ran! Die Dinger können eigentlich nie groß genug sein (bei HD-Zuspielung)!!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ChrisPrefect2                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2525
                    erstellt: 18. Okt 2007, 22:46
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Vorher? Beamer!     Da gibts keine Mute Zeichen    1% wär mir viel zu viel!! Nicht dass ich das wirklich hören würde, aber es ist halt "Gebastelt" und einfach nicht sauber. Und wenn ich mal Mute bei der 5.1 Anlage mache? Dann höre ich noch irgendwas nuscheln vom TV? Aber gut wenn man die Lautsprecher ganz deaktivieren kann im Menü. Andere Frage: Ich habe alle meine Geräte optisch an einen Yamaha Verstärker angeschlossen. Der kann soweit ich weiss noch kein Audio-Delay einfügen, gibt den Ton also immer sofort aus. Wie gross ist jetzt die Verzögerung vom F86 beim Bild? Und wie lange ist die Verzögerung im Game Mode (z.B. wenn ich die Wii dranhänge?) Das darf ja da nicht über 1 Frame, also 20 Millisekunden sein, sonst wird jedes Spiel unsteuerbar...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bezel                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2526
                    erstellt: 19. Okt 2007, 07:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hat den denn schon jemand? Wie siehts damit aus, Mac oder PC am HDMI zu betreiben. Taugt das was bzgl Pixelmapping und Overscan? Der M86 hat dait ja scheinbar keine Probleme. Edit: ich war nur auf der ersten Seite vom Thread. Hat sich eigentlich erledigt. [Beitrag von bezel am 19. Okt 2007, 07:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                picard1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2527
                    erstellt: 19. Okt 2007, 10:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 4:3 wird natürlich verzerrungsfrei mit seitlichen balken dargestellt! so habe ich bisher, seit 1996 ein 16:9 tv im haus ist, meistens ferngesehen. jetzt viel weniger natürlich aber simpsons, frauke, sat.1-nachrichten und rtl-news z.b. sind nun mal leider in 4:3 und die muß man am sammy leider manuell umschalten, weil im hdmi-modus keine automatische umstellung erfolgt...das geht nur bei ext. schade ist, daß man dafür 4-5 mal einen knopf drücken muß, je nachdem, wie man auf 4:3 schalten möchte. der tonunterschied bei tv- oder 5.1-system beträgt ca. eine halbe sekunde. der optische ausgang läßt kein dd5.1 durch! die fernbedienungsbefehle werden zwar verzögert vom tv angenommen, sind aber beim drücken der lautstärketaste sehr schnell am runterregeln. wir schauen immer mit lautstärke 10. ich muß zugeben, daß mir das ausschalten der lautsprecher per menü viel zu umständlich ist und ich daher auch nur manuell auf null lautstärke regele, wenn ich per verstärker hören will. 1 reicht nicht, da hört man noch was. das maximale war mal 30, lauter traut man sich gar nicht... zu dem mute-symbol: wenn der ton während des betriebs ausgeschaltet wird, erscheint das symbol dauerhaft. das ist ja absicht, damit man später weiß, daß der ton aus ist und nicht nur leiser gestellt wurde. schaltet man die internen lautsprecher im menü ab, erscheint kein symbol! also nicht mute mit dem deaktivieren der internen tv-lautsprecher verwechseln! [Beitrag von picard1 am 19. Okt 2007, 10:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Shakes                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2528
                    erstellt: 19. Okt 2007, 10:31
                                              
                 | 
               |||
				 	
 ah super..so ist es bei meinem alten LE32S71B auch. Dann bin ich ja zufrieden. Danke für die Info.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                picard1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2529
                    erstellt: 19. Okt 2007, 10:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 zur tv größe noch etwas: ich habe den 40er und sitze 2,80m vom tv entfernt, bei hdtv etwas weiter vorne so bei 2,50m. auch weiter hinten bei 3,10m kann man gut schauen, sogar bei 4,10m. auch der teletext ist groß genug. was aber jetzt stark auffällt, mein eigener vorheriger 80er 16:9 tv ist plötzlich mini. ein 4:3 tv 70er röhre kommt einem fast wie spielzeug vor...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                The_Sidewinder                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2530
                    erstellt: 19. Okt 2007, 10:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hehe, so einen 70er Mini habe ich hier bei uns im Wohnzimmer noch stehen. Der macht zwar dank 100Hz ein super Bild, aber von über 4m Sitzabstand sieht das wirklich klein aus. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass bei den meisten DVDs noch die 16:9 Balken hinzukommen, da der Fernseher noch 4:3 ist, dann kann man sich ausrechnen, wieviel "Nettobild" da noch übrig bleibt. Aber bald kommt ja nen 46er ins Haus, dann macht Fernsehen wieder Spass ;-) Ich sag immer, bei meiner Digital-Anlage (Denon 2105) bleibt das Bild immer auf der Strecke. ;-)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ChrisPrefect2                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2531
                    erstellt: 19. Okt 2007, 13:21
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Waaasss? Ist ja krass! Und wie macht man das denn mit einem normalen externen Verstärker, ohne audio-delay Schaltung?? Und wie soll man mit einer halben Sekunde Verzögerung Gamen können oder auch nur schon die Maus bewegen bei einem angeschlossenen Notebook? Kann man die Verzögerung minimieren? Muss man dafür die 100hz ausschalten? Game-Modus aktivieren? Also was sich die Video-Prozessor-Hersteller da erlauben in Sachen Bildverzögerung ist schon der Hammer. Ohne auch nur mit einem Wort auf die möglichen Probleme hinzuweisen!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mr_Krabs81                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2532
                    erstellt: 19. Okt 2007, 13:50
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hätte Interesse. Preis? Gruß  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stedub                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2533
                    erstellt: 19. Okt 2007, 15:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Samsung Fans!     Bin seit Mittwoch (stolzer - was sonst!   ) Besitzer eines 46F86 und fasse kurz zusammen:2 Pixel, die seitlich betrachtet wie defekte Subpixel wirken, von vorne aber alle Farben "mitmachen" aber aus der Nähe halt irgendwie nicht ganz sauber eingepasst wirken. Weiß auch net wie man das beschreiben kann. Es sind keine Toten, oder halt defekte Subpixel, die nur in einer Farbe leuchten, sondern halt bissl "unsauber" eingepasst sind und somit gaaaanz leicht anders abstrahlen als der Rest. Wirkt sich in der Praxis genau Null aus, deshalb: Note 1 Clouding: Gegenüber meinem 24" iMac Glossy Display ein Traum! Fast kein Clouding vielleicht ganz leicht an den Ecken, aber wirklich minimal. Fazit: sehr sauber ausgeleuchtet und das bei dieser Bildschirmdiagonale! Note 1+ SDTV vom Digi-Sat per RGB Signal: Grottig, Note: 4 HDTV: Kein Kommentar, Note 1++ Kein Grünstich bei seitlicher Betrachtung. Interessantes Detail am Rande: Meine Panelversion ist SS04! ALso kein SQ01, oder SQ02. Der 46" vom Mediamarkt, hatte ein SQ01 Panel.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                The_Sidewinder                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2534
                    erstellt: 19. Okt 2007, 15:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wow, so ne schlechte Bewertung für Pal Bild über DigiSat? Das finde ich bemerkenswert. Dachte immer DigiSat wäre doch recht gut dargestellt. Hab ich ja auch schon live gesehen, dass dies auf dem F86 sehr gut aussehen kann. Komisch.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stedub                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2535
                    erstellt: 19. Okt 2007, 16:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Naja, meine Messlatte ist relativ hoch angesetzt: Das Vorgängergerät war ein Panasonic Plasma und gegen den sieht der Samsung einfach kein Land... was vielleicht auch an der geringeren Auflösung des Plasma liegt (HD Ready), aber wohl hauptsächlich am besseren Scaler! Ich empfehle einen F86 einfach Leute, die viel zocken (360, PS3) und auch schon "HD Fernsehen" können, also Premiere HD, oder Blu Ray, HD DVD. Wenn man noch gern den PC/Mac mit der Glotze verbindet, ist man hier auch richtig. Aber... Wenn man sich die Anschaffung dieses Geräts überlegt, um darauf dann, sagen wir 80%, Digi Sat zu glotzen, kann ich nur abraten, Finger weg!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bierfroster                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2536
                    erstellt: 19. Okt 2007, 16:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 schwanke aktuell auch zwischen einigen modellen (f86, 9732, x3000) und habe mir die kandidaten heute mal live anschauen können.  Auffällig: der F86 stand total schief, sprich auf der rechten Seite waren es zur Stellfläche locker 1-2cm mehr, zudem ist der Fuss recht wackelig. Hat noch jemand die Probleme, oder kann man zumindest bei der "Schräglage" von einem Einzelfall ausgehen? Desweiteren hat der Verkäufer gemeint, sie hätten schon 2 Vorführgeräte wegen eines defekten Fusses/Schalters zurückschicken müssen, da die Geräte immer aus gingen, sobald es etwas gewackt hat (und das tut es beim Anschauen schon fast...). Wer hier eine Wandhalterung hat, ist wohl klar im Vorteil   Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                picard1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2537
                    erstellt: 19. Okt 2007, 17:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ton hat verzögerung, bild nicht, hat doch nix mit 100hz zu tun... hörst du über verstärker, schaltest du doch eh die lautsprecher des sammy ab!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jointstyler                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2538
                    erstellt: 19. Okt 2007, 17:55
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Tipp: kauf dir ein digi sat receiver mit hdmi ausgang der hochskalliert auf 1080i ;-) Kannst du mal testen ob die 100hz funktion auf hoch bei dir auch bildfehler produziert? du hast ja anscheinend ein anderes evtl. neuers und bessers panel bzw. revision [Beitrag von jointstyler am 19. Okt 2007, 17:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2539
                    erstellt: 19. Okt 2007, 18:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Digital Sat ist auf dem F86 hervorragend! Wieder so ein Plasma  Fan mit rosa Brille.     Kann diese Meinung absolut nicht teilen.                                       [Beitrag von Snuggel007 am 19. Okt 2007, 18:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mr.niceguy1979                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2540
                    erstellt: 19. Okt 2007, 18:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 nicht immer so freundlich. hab` heute übrigens im mm den sammy gesehen. geiles teil. die wollten 3299 €    . naja, ich werd` mir eh den sony kaufen. aber wirklich tolles gerät. übrigens hat mir der fachverkäufer erzählt, der m 86 hat auch 100hz.   die dürfen damit nur nicht werben, weil dies funktion immer eingeschaltet ist und nicht deaktivierbar ist..   ich bin doch nicht blöd...   mfg  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                NewYork                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2541
                    erstellt: 19. Okt 2007, 18:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 teilweise ist das ja auch richtig der 32 m86 hat 100 hertz...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stedub                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2542
                    erstellt: 19. Okt 2007, 18:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Natürlich... Plasma-Fan, deshalb hab ich ihn ja auch verkauft, und mir den F86 geholt, gell?   Es war übrigens der Panasonic PX 730, also das Topmodell der HD Ready Serie und ja, das SDTV Bild _ist_ (bzw. war) besser.   Punkt! @jointstyler Ich hab gerade auf hoch gestellt (AV1, RGB) und werde das ganze mal beobachten und mich nochmal melden!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mr.niceguy1979                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2543
                    erstellt: 19. Okt 2007, 18:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 japs, aber das war definitiv der 46"... mfg  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DeMarco                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2544
                    erstellt: 19. Okt 2007, 19:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Habe eben aus Versehen im *Clouding Thread* geposted...der Stress halt.    Also noch mal mein Problem: Muss man irgendwas beachten, bevor man die Kiste das 1. Mal einschaltet bzw. muss man wirklich eine Weile warten bevor man ihn in Betrieb nimmt? Habe meinen vor ner Stunde abgeholt & das Bild ist grottig schlecht. Die Gesichter haben grüne Flecken & das Bild ist verpixelt, dazu noch sehr starkes Clouding rechts. Hatte nun 1 Woche lang das Vorführmodell & war super zufrieden. Wollte ihn auch behalten, aber die "bessere Hälfte" wollte lieber einen neuen. Blahblahbla... Nun kam wie gesagt vor einer Stunde das Tauschgerät & das Bild sieht zum Kotzen aus mit den gleichen Einstellungen wie beim Voführgerät. Tja, mittelere "Ehekrise" vorprogrammiert. Danke Samsung für die zumindest bei mir verschwindend geringe Fehlerrate von nur 50% beim F86. Denke mal, dass ich schlechte Chancen habe, dass sich das Bild auf magische Weise wieder verbessert, richtig?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mr.niceguy1979                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2545
                    erstellt: 19. Okt 2007, 19:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 nun, eigene erfahrungen habe ich noch nicht. da ich einen plasma z. zt. besitze. aber man liest es doch häufig, dass ein lcd erstmal ein paar stunden zum aklimatisieren braucht. also nicht gleich in betrieb nehmen. und dann brauch ein lcd wohl auch danach noch ein paar betriebsstunden (tage?), bevor du abschließend urteilen solltest. auch clouding hängt ja von der temperatur ab, soweit ich das bisher gelesen habe... mfg  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stedub                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2546
                    erstellt: 19. Okt 2007, 19:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nach 1h ProSieben (   ) per RGB Scart auf AV1 keine Bild- bzw. Pixelfehler erkennbar mit 100Hz auf maximum. Vielleicht liegts wirklich an dem/der SS04 Panel/Version.Nochwas ist mir aufgefallen: Bei analogem Bildinput (SAT: Scart, Xbox 360: Component) wandern breite Streifen durchs Bild. Erkennbar aber nur bei ganz dunklen Szenen; Da muss man aber ganz nah rangehen, im Zimmer das Licht abdrehen und auf Standbild schalten, um es überhaupt wahrzunehmen. Habe irgendwo gelesen, dass das ein Masseproblem ist und der M86 auch schon dieses problem hat/hatte. Soll allerdings bei digital input (HDMI) weg sein, was ich bis jetzt bestätigen kann (hab vom iMac ein 1920x1080 Bild per HDMI-DVI Kabel zugespielt).  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                picard1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2547
                    erstellt: 19. Okt 2007, 20:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich habe bei 100hz auf maximum auch keine klötzchenbildung. ich sehe aber ehrlich gesagt nicht den kleinsten unterschied zwischen 100hz aus und maximum. nur eins konnte ich beobachten, daß ein fußball bei schnellem schuß quer über den bildschirm dreigeteilt war...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ChrisPrefect2                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2548
                    erstellt: 19. Okt 2007, 20:03
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ääähm was??? hää? Ton hat Verzögerung? Das kann aber nicht sein! Der Ton wird ja nicht digital aufbereitet und deswegen verzögert ausgegeben, der geht direkt vom optischen ausgang des digisat receivers an den yamaha verstärker. Das Bild ist bei jedem TFT der "irgendwas" mit dem Bild macht (Bildverbesserung, Overdrive, 100hz) zwangsläufig verzögert weil 1. der Videochip auch nicht mit überlichtgeschwindigkeit daten verarbeitet und 2. der für viele Bildverbesserer (z.B. 100hz!) erst mal das nachfolgende bild abwarten muss um das in die berechnung des ersten einfliessen zu lassen. Da ist die minimale Verzögerung des Bildes also schon mal 1 Frame, also 40 Millisekunden. Genau, ich schalte die Lautsprecher des TVs ab wenn ich über verstärker höre. Aber genau da ist ja das problem! Wenn der TV den ton selbst ausgibt dann hat er die möglichkeit auch den ton synchron zum bild etwas verzögert auszugeben. mein verstärker weiss aber 1. nicht wie lange der TV für die Bildberechnung braucht und 2. kann er den ton gar nicht verzögern. das können nur die teureren/neueren verstärker. Also habe ich mit dem LCD-TV ein echtes Ton-problem?? Dann ist ja bei allem was über den verstärker ausgegeben wird der Ton zu früh und das bild zu spät dran. Und wie ist das erst beim gamen? Das bild wird ja definitiv mindestens 40 Millisekunden zu spät angezeigt, bei praktisch jedem TFT. Wie ist das beim samsung? Ich befürchte das es da eher noch schlimmer sein wird und gamen schwierig wird (zumindest wenn man spiele spielt die eine genaue zeitliche reaktion fordern)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                picard1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2549
                    erstellt: 19. Okt 2007, 20:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 bildverzögerung bemerke ich nicht. aber der fernsehton kommt anders als der ton vom verstärker zeitmäßig, wie ein hall, wenn beides aktiv ist. warum nutzt du den optischen ausgang des sammy, wo er doch kein dd 5.1 beherrscht?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DeMarco                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2550
                    erstellt: 19. Okt 2007, 20:27
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Naja, das Clouding wäre für mich auch kein Reklamationsgrund, wenn es nur das wäre, würde ich abwarten & dann entscheiden. Doch egal ob Kabel TV oder HDMi: ich sehe deutlich Farbverläufe, Gesichter z.B haben wabernde grünliche Flecken. Bei HDMi fällt es nicht so sehr auf, aber ist definitiv vorhanden. Können solche Fehler wirklich durch die Aklimatisierung entstehen? ich werde es morgen früh noch mal probieren, aber wird wohl kaum anders sein.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Pluesch                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2551
                    erstellt: 19. Okt 2007, 22:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Erstmal danke wg. den Hinweisen zur Größe. Optisch nicht mit 5.1? Wieso dann überhaupt optisch? Mein Plan war, gerade wegen der Bildverzögerung meinen alten 5.1-Reciver nur noch an den Fernseher anzuschließen. Ist das bei anderen Phillips, Sony etc. auch so? Vorher hatte ich gelesen, der M kann mit einem Fremdpannel ausgestattet sein. Bedeutet diese andere Seriennummner nunmehr, dass es jetzt auch die F´s betreffen kann? Ich achte sehr auf Testberichte und eure Hinweise aus dem Forum. Dann wäre eine Bestellung (die ich eigentlich jetzt abgeben wollte) ja nur noch Glücksspiel...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Snuggel007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2552
                    erstellt: 20. Okt 2007, 05:22
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das kommt aber ganz darauf an welchen Zuspieler man verwendet! Du kannst keinen Plasma der kein Full HD bietet mit einem LCD Full HD vergleichen. Mein Bekannter spielt sd Material vom Kathrein UFS 910 dem Onkyo 905 zu u. dann zum TV. Digital sat ist hier top! Es sieht aber auch ohne den Onkyo schon sehr gut aus. Über HDMI ist es jedenfalls klasse, über scart habe ich noch nicht gesehen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                The_Sidewinder                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2553
                    erstellt: 20. Okt 2007, 05:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also bei mir "käme" zwar das Signal per HDMI vom Panasonic EH65EC-S DVD-Recorder, aber dieser wiederrum bekommt sein Bild von einem BigSat 5000 Slim DigiSat Receiver per SCART. Ich meine auf Dauer wird da der Samsung 5000 Kombiplayer und nen HD-Receiver dazukommen, aber meint Ihr das Bild ist bei der derzeitigen Situation nen ordentliches? [Beitrag von The_Sidewinder am 20. Okt 2007, 05:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                picard1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2554
                    erstellt: 20. Okt 2007, 07:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 mein plan war auch, den optischen ausgang des tv zu nutzen, um nur ein kabel in den verstärker zu führen(weniger kabelsalat). desweiteren bräuchte man den verstärker dann auch nicht extra manuell und unbequemerweise dd5.1-eingangsmäßig umschalten... über den optischen ausgang des tv, auch toslink genannt, wird per glasfaserkabel das digitale tonsignal übertragen, direkt in den verstärker. leider läßt der lcd nur stereo dort rausgehen... mein verstärker zeigt kein ankommendes dd5.1 signal von dort aus an. stecke ich den hd-sat-receiver und den blu-ray direkt koaxial und optisch in den verstärker, kommt ordentlich dd5.1. es findet bei mir keine bildverzögerung statt.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ice-Searcher                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2555
                    erstellt: 20. Okt 2007, 12:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo zusammen, ich habe es aus Zeitgründen erst gar nicht angefangen die stolzen 2554 Beiträge durchzulesen (das wäre ja abartig     )Meine Frage wäre: Ich bin auf der Suche nach einem FLat-TV, den ich mir so in 1-2 Monaten kaufen möchte. Wichtig wäre mir dabei # 100 Hz # 24p # Full-HD # 40" - 46" Meine Recherchen sind nun beim LE-40F86BD stehen geblieben, da dieser wohl alles bietet und das noch zu einem sehr guten Preisverhältnis. Was man so im Internet liest soll dieser TV ja ein sehr überzeugender Flat-TV sein. Meine Frage nun wäre, da ich mir diese 51 Seiten nicht durchgelsen habe, ob er 24p problemlos darstellen kann, sprich ruckelfrei? Genutzt werden sollte er für TV Sendungen (Pal, später dann auch HDTV), DVD wiedergabe, wobei das Verhältnis bei 80% zu 20% liegen dürfte (TV : DVD). Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir meine Fragen beantowrten könntet ![]() Noch eine Frage: Besitzt jemand von euch die Ausgabe 10/2007 der homevision und kann mir mitteilen wie das Gerät dort abgeschnitten hat (auch was 24p angeht?) Danke euch, P.S Wenn ich weitere Fragen habe darf ich diese posten? Danke euch  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                tss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2556
                    erstellt: 20. Okt 2007, 13:18
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 probiers mal mit der suchfunktion dieses threads.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                warhol                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2557
                    erstellt: 20. Okt 2007, 14:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Jap, kann er.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ice-Searcher                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2558
                    erstellt: 20. Okt 2007, 14:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok danke euch, die 100 Hz Funktion macht sich dann bei Sportsendungen (vorwiegend 100 HZ) positiv bemerkbar oder? So wie ich gelesen habe ist der F86 auch bei PAL sehr gut! Wenn dem so ist,was ihr hoffentlich nochmals schnell bestätigen könnt, 100 Hz & gutes Pal bzw HD Bild) werd ich mir diesen Flat-TV wohl gegen Ende des jahres kaufen                                          | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            F86 Serie wirklich schlecht? JustCinema am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            F86 Serie und Wandhalterung > Problem wuschel_stefan am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panel-Typen beim F86 Tobias1234 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            F86 serie die neusten fehler ? Muhammeddragon am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            40" oder 46" der F86 Serie pumma_new am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            F86 -Fehlerberichte- starclassic am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            F86-Serie: Bei dunklen Bildern störendes Netzteilgeräusch ! Max2008 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Samsung F86 Kalibrierung Atropos am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Samsung LE-40 F86 sandulache am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            A659 Serie oder "reicht" ein F86? Kaufentscheidung dpr am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
 - Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
 - UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
 - Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
 - Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
 - Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
 - Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
 - Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
 
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
 - Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
 - UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
 - Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
 - Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
 - Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
 - Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
 - Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.274
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.635
 
 
 
 .Komischerweise hat er anfangs ja auch einwandfrei funktioniert aber nach ein paar Minuten diese verdammten Pixel. 
 
                                       
 
                                       
   Da gibts keine Mute Zeichen  
 
                                       







