Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

A 656 Einstellungs Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Thraxas
Stammgast
#3401 erstellt: 08. Feb 2009, 13:52

ANFAltair schrieb:
Sop Leuds,,, bin mal wieder da und wie ich sehe, ist man hier sehr weit gekommen =D...

Hab mich jetzt mal an Wallek's Einstellungen versucht und muss einfach nur sagen: Respekt! ;)... Das ist das beste Bild, dass ich bisher auf meinem HDTV hatte =)... Das Bild wirkt natürlicher, weicher, plastischer... Mach weiter so ;D

Werde das hier weiterverfolgen und bin gespannt, wie es weitergeht ^^


Hast Du dann auch die Whitebalance Werte abgeändert? Alles gemacht so wie von Wallek beschrieben?
renatus41
Stammgast
#3402 erstellt: 08. Feb 2009, 14:10

Wallek schrieb:
kein problem! falls du es ausprobieren solltest gib mal bitte nen feedback


Ich hatte am Anfang das Problem, daß mir alles gelblicher vorkam. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und denke, es war, weil vorher alles zu sehr ins Rote ging. So wie es jetzt ist, gefällt mir das Bild auf jeden Fall besser. Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Ich bin sehr zufrieden.
Thraxas
Stammgast
#3403 erstellt: 08. Feb 2009, 14:23
@ Wallek,

möchte Deine Werte jetzt auch mal ausprobieren. Was mache ich aber, wenn meine Geräte (ICord, BluRay Player) über HDMI mit meiner Anlage verbunden sind und von dieser nur ein HDMI Kabel zum Fernseher verläuft? Somit kann ich keine seperaten Einstellungen für HD und SD vornehmen. Einzige Möglichkeit wäre nur die ganze Chose umzubauen, damit ich die HDMI Anschlüsse hinten am TV nutzen kann. Dann wiederum müsste ich den TV über ein optisches Kabel mit der Anlage verbinden, wenn ich denn nun einen Ton auf meiner Anlage haben wollte. Oder ich lasse den ICord auch über die HD Werte laufen. Aber nützt das was? Und wie für cainewax stellt sich für mich die Frage, was dann mit den HD Sendungen (arte, anixe, premiere) passiert, wenn ich die SD Einstellungen benutzen sollte?

Hat jemand von Euch nur eine Einstellungsmöglichkeit laufen? Ich denke mal das Problem dürfte doch bei vielen hier bestehen. Hat ja keiner zumindest die wenigsten zwei Receiver am Laufen. Einen mit HD, den anderen mit SD. Somit bleibt nur die Möglichkeit eine Einstellung am Laufen zu haben. Die Einstellungen von puremind (Einzusehen im Link von ALTAfair bzw. dessen Anleitung) sind auch für SD und HD zusammen gedacht?

Ich werde jetzt mal die HD Variante probieren. Ich denke mal, alles was ich heutzutage über HDMI anschließe, sollte die HD Einstellungen benutzen. Jeder Receiver skaliert ja auch schon hoch. Gut, die Farbwerte könnten dann nicht stimmen...

Und mir stellt sich immer noch die Frage, unter was für Voraussetzungen die "Profis" von hdtv.co.uk ihre Einstellungen am Sammy vorgenommen haben?! Ich denke nicht, das die Veränderungen im SM vorgenommen haben.


[Beitrag von Thraxas am 08. Feb 2009, 14:27 bearbeitet]
Kaijano
Stammgast
#3404 erstellt: 08. Feb 2009, 14:36
Hallo

Hab seit 5 Tagen auch den Samsung Le A 46 656 XXH mit SS02
alles bestens Garantiekarte für Deutschland liegt bei.
T-PRLPEUS-1004.0
T-AMBPEUMD-1021.0
T-PERLDEUC-1014.2

Das ist die Neueste Software oder? Denn ich habe bei der Samsungseite die T-AMBPEUMD-1021.0 nicht gefunden.
Oder bring ich da was Durcheinander?

kai
Wallek
Stammgast
#3405 erstellt: 08. Feb 2009, 14:50

Thraxas schrieb:
@ Wallek,

möchte Deine Werte jetzt auch mal ausprobieren. Was mache ich aber, wenn meine Geräte (ICord, BluRay Player) über HDMI mit meiner Anlage verbunden sind und von dieser nur ein HDMI Kabel zum Fernseher verläuft? Somit kann ich keine seperaten Einstellungen für HD und SD vornehmen. Einzige Möglichkeit wäre nur die ganze Chose umzubauen, damit ich die HDMI Anschlüsse hinten am TV nutzen kann. Dann wiederum müsste ich den TV über ein optisches Kabel mit der Anlage verbinden, wenn ich denn nun einen Ton auf meiner Anlage haben wollte. Oder ich lasse den ICord auch über die HD Werte laufen. Aber nützt das was? Und wie für cainewax stellt sich für mich die Frage, was dann mit den HD Sendungen (arte, anixe, premiere) passiert, wenn ich die SD Einstellungen benutzen sollte?

Hat jemand von Euch nur eine Einstellungsmöglichkeit laufen? Ich denke mal das Problem dürfte doch bei vielen hier bestehen. Hat ja keiner zumindest die wenigsten zwei Receiver am Laufen. Einen mit HD, den anderen mit SD. Somit bleibt nur die Möglichkeit eine Einstellung am Laufen zu haben. Die Einstellungen von puremind (Einzusehen im Link von ALTAfair bzw. dessen Anleitung) sind auch für SD und HD zusammen gedacht?

Ich werde jetzt mal die HD Variante probieren. Ich denke mal, alles was ich heutzutage über HDMI anschließe, sollte die HD Einstellungen benutzen. Jeder Receiver skaliert ja auch schon hoch. Gut, die Farbwerte könnten dann nicht stimmen...

Und mir stellt sich immer noch die Frage, unter was für Voraussetzungen die "Profis" von hdtv.co.uk ihre Einstellungen am Sammy vorgenommen haben?! Ich denke nicht, das die Veränderungen im SM vorgenommen haben.




ließ doch mal den kompletten test auf der seite - kann man sich auch übersetzen lassen

die sm settings für hdmi und ext.1 sind ja identisch, nur der farbraum is bissl anders!

probier doch einfach den hd und sd farbraum aus und entscheide was dir besser gefällt für's tv bild so unterschiedlich sind die werte auch nicht, wenn man diese vergleicht!

btw puremind hatte den farbraum für sd und hd kalibriert!
Thraxas
Stammgast
#3406 erstellt: 08. Feb 2009, 15:38
Hmmm... genau das ist es! Den ganzen Test lesen! Das ich da nicht gleich selbst darauf gekommen bin! Neee, Spaß beiseite, sollte ich natürlich mal machen. Aber haben die auch etwas im SM Menu verändert? Oder verstehe ich Dich jetzt falsch? Ja, ja ich habe schon geschnallt, das Du dieselben SM Settings für HD und SD verwendest. Und sonst ist es natürlich Geschmackssache. Aber wie ich schon ein paar Postings vorher geschrieben habe, gibt es auch DIN Normen, wie Rot, Gelb, Blau usw. auszuschauen haben. Sprich das DIN Rot hat nun mal die und die Farbzusammenmischungen. Und neben diesem Rot gibt es noch unzählige andere Rot Töne. Ich weiß ja nicht, zu welchem Verein die Jungs von hdtv.co.uk gehören. Aber sind das wirklich Profis? Haben die auch wirklich das nötige Equipment? Kalibrierungsgeräte bzw. -software gibt es deshalb, damit ich eben das Ausgabegerät so einstellen kann, wie sich die DIN Kommision die Wiedergabe eines Bildes vorstellt. Und in diese Kommision sitzen bestimmt etliche Hersteller die das vorher festgelegt hatten und die was, zumindest vorgeben zu wissen, von der Materie verstehen. Da arbeiten schließlich hochbezahlte Fachkräfte und haben eine andere Ausrüstung zur Verfügungen als wir. Und darauf kommt es doch wirklich an, oder? Zumindest habe ich mal den Wunsch, das Bild so zu sehen, wie es eigentlich gedacht war. Was ich dann später daran verendere, ist natürlich Geschmackssache. Aber wir werden das sicherlich nie erfahren. Dazu fehlt uns ebenjenes Equipment. Und die Profis und Testmagazin haben natürlich keine Zeit jedes Gerät auf die perfekten Einstellungen hin zu testen.

Btw. Du hast recht. Ich kann nicht so perfekt englisch, wie vielleicht ein Gros der Bevölkerung. Bzw. die zumindest, die glauben es zu können. Und mit ihrer Weisheit dann Sinn und Zweck des Textes dann ad absurtum führen. Ich bin froh, dass ich zumindest ein klein wenig unserer Sprache beherrsche. Das schein wiederum ein ein Gros der deutschen Bevölkerung nicht zu beherrschen. Ich möchte aber hiermit zu verstehen geben, dass das in keinster Weise auf die bezogen war! Ich schwör! Really!

Ich werde mir jetzt den Text mal zu Gemüte führen. Falls ich ihn nicht verstehe. Was gibt es den für gute Onlineübersetzungsprogramme?!

Thankx.


[Beitrag von Thraxas am 08. Feb 2009, 15:39 bearbeitet]
bensdale
Ist häufiger hier
#3407 erstellt: 08. Feb 2009, 16:05

Wallek schrieb:

bensdale schrieb:
Noch schnell was zu den WB Werten.

Ich meine mal irgendo gelesen zu haben das die WB Werte undter WB Djust alle Modis steuern (also Dyn. Movie usw.).
Es gibt jedoch die Möglichkeit mit w/b Movie auf on und dann WB Adjust, den Movie Modus unabhängig vom Dynamischen Modus zu verstellen.

Kann das jemand betätigen?


lesen und verstehen!

http://www.hifi-foru...191&postID=3335#3335


Ich hab noch was dazu hier im Forum gefunden. Es scheint also doch so zu sein wie ich vermutet habe... Jedoch müsste überall 128 stehen (bei wihte balnce Einstellungen wenn wb movie auf on ist) und ich glaube das hat original niemand.

Zitat von Puremind:
Die Movie Einstellungen kann man im Service Menü ebenfalls einstellen. Da nun der Dynamische Modus kalibriert ist, kann man bei Movie überall 128 nutzen (entspricht keine Änderung gegenüber dem dynamischen Modus).


[Beitrag von bensdale am 08. Feb 2009, 16:08 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#3408 erstellt: 08. Feb 2009, 16:10
@ bensdale

Wie ist das jetzt zu verstehen? Dann braucht man doch nichts im wb movie zu verstellen? Sorry, aber ich habe momentan einen Lapsus. Wo steht denn das Zitat von puremind? Link?
Wallek
Stammgast
#3409 erstellt: 08. Feb 2009, 16:32

Thraxas schrieb:
Hmmm... genau das ist es! Den ganzen Test lesen! Das ich da nicht gleich selbst darauf gekommen bin! Neee, Spaß beiseite, sollte ich natürlich mal machen. Aber haben die auch etwas im SM Menu verändert? Oder verstehe ich Dich jetzt falsch? Ja, ja ich habe schon geschnallt, das Du dieselben SM Settings für HD und SD verwendest. Und sonst ist es natürlich Geschmackssache. Aber wie ich schon ein paar Postings vorher geschrieben habe, gibt es auch DIN Normen, wie Rot, Gelb, Blau usw. auszuschauen haben. Sprich das DIN Rot hat nun mal die und die Farbzusammenmischungen. Und neben diesem Rot gibt es noch unzählige andere Rot Töne. Ich weiß ja nicht, zu welchem Verein die Jungs von hdtv.co.uk gehören. Aber sind das wirklich Profis? Haben die auch wirklich das nötige Equipment? Kalibrierungsgeräte bzw. -software gibt es deshalb, damit ich eben das Ausgabegerät so einstellen kann, wie sich die DIN Kommision die Wiedergabe eines Bildes vorstellt. Und in diese Kommision sitzen bestimmt etliche Hersteller die das vorher festgelegt hatten und die was, zumindest vorgeben zu wissen, von der Materie verstehen. Da arbeiten schließlich hochbezahlte Fachkräfte und haben eine andere Ausrüstung zur Verfügungen als wir. Und darauf kommt es doch wirklich an, oder? Zumindest habe ich mal den Wunsch, das Bild so zu sehen, wie es eigentlich gedacht war. Was ich dann später daran verendere, ist natürlich Geschmackssache. Aber wir werden das sicherlich nie erfahren. Dazu fehlt uns ebenjenes Equipment. Und die Profis und Testmagazin haben natürlich keine Zeit jedes Gerät auf die perfekten Einstellungen hin zu testen.

Btw. Du hast recht. Ich kann nicht so perfekt englisch, wie vielleicht ein Gros der Bevölkerung. Bzw. die zumindest, die glauben es zu können. Und mit ihrer Weisheit dann Sinn und Zweck des Textes dann ad absurtum führen. Ich bin froh, dass ich zumindest ein klein wenig unserer Sprache beherrsche. Das schein wiederum ein ein Gros der deutschen Bevölkerung nicht zu beherrschen. Ich möchte aber hiermit zu verstehen geben, dass das in keinster Weise auf die bezogen war! Ich schwör! Really!

Ich werde mir jetzt den Text mal zu Gemüte führen. Falls ich ihn nicht verstehe. Was gibt es den für gute Onlineübersetzungsprogramme?!

Thankx.


unter aktuelle rezensionen - is von google übersetzt

http://translate.goo...e%26rlz%3D1T4GGLL_de
Thraxas
Stammgast
#3410 erstellt: 08. Feb 2009, 16:56
*lach* Na dann mal vielen Dank! Werde mir den Test jetzt mal durchlesen. Doch ein erstes Überfliegen der deutschen Übersetzung lässt böses erahnen.
Wallek
Stammgast
#3411 erstellt: 08. Feb 2009, 17:00

Thraxas schrieb:
*lach* Na dann mal vielen Dank! Werde mir den Test jetzt mal durchlesen. Doch ein erstes Überfliegen der deutschen Übersetzung lässt böses erahnen. :D


jo sehr sinngemäß
Thraxas
Stammgast
#3412 erstellt: 08. Feb 2009, 17:09
Oh Gott, ich kringel mich gleich vor lauter lachen! Was bedeutet "... in einer dunkel angezündeten Umgebung ..."? Ich werd nicht mehr!

Na ich werde mich jetzt mal weiter durchkämpfen. Wünsch mir Glück!


[Beitrag von Thraxas am 08. Feb 2009, 17:10 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#3413 erstellt: 08. Feb 2009, 17:26
Ich kapituliere und sach nur...

Und haben die jetzt was im SM Setting geändert? Nö, oda?!


[Beitrag von Thraxas am 08. Feb 2009, 17:29 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#3414 erstellt: 08. Feb 2009, 17:41
In den Settings von hdtv.co.uk, wird die Einstellung xvYCC gar nicht erwähnt. Warum?
bensdale
Ist häufiger hier
#3415 erstellt: 08. Feb 2009, 19:39

Thraxas schrieb:
@ bensdale

Wie ist das jetzt zu verstehen? Dann braucht man doch nichts im wb movie zu verstellen? Sorry, aber ich habe momentan einen Lapsus. Wo steht denn das Zitat von puremind? Link?



Mach einfach alles so wies in der Anleitung von Wallek steht. Natürlich nur wenn du seine Einstellungen übernehmen willst.

Das was ich geschrieben habe wäre ne andere Variante. Es ist nähmlich so das die White Balance Werte ohne vorher auf W/B Movie auf on zu stellen, nicht wie angenommen nur den Dynamischen Modus betreffen, sondern man theoretisch da auch die White Balance Werte vom Movie Modus eingeben kann. Allerdings muss man dann auch W/B Movie auf on stellen und anschliessend wieder White Balnace alle Werte auf 128 stellen. Alle werte auf 128 bedetet laut Puremind das nichts verändert wird bzw. die White Balance Werte vom Dynamischen Modus übernommen wird. Dies macht Sinn wenn man den Dynamischen wie auch den Movie Modus zb. kallibriert hat und benutzt. Im Fall von Wallek wird ja eh nur der Movie Modus benutzt, von da her ist es natürlich einfacher nach seiner Anleitung vorzugehen.
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3416 erstellt: 08. Feb 2009, 23:52
Hallo Petres2006,

es war u. a. tatsächlich die alte Softwäre vom Receiver. Ich habe nun die Aktuelle drauf gehauen. Ist auf alle Fälle schon mal eine Verbesserung. Nun habe ich auch bei 1080i das beste Bild und nicht mehr bei 720p. Und ich kann auch die Einstellungen im TV-System ändern. Langsam stimmen auch ein paar Beschreibungen mit dem Menü überein, obwohl die Beschreibung immer noch unter aller Sau ist. Traurig, wenn Du dir einen neuen Receiver kaufst, und dann erst mal an der Softwäre schrauben musst, damit man ein Menü entsprechend der BA bekommt. Leider kann ich die Schärfe immer noch nicht als Gut bezeichnen. Bei Filme geht es so, bei Sport mehr schlecht als recht.
Ich werde Deinen Tipp mit dem Runtersetzen der Werte auf 18 ausprobieren.
Ich glaube, dass meine Schüssel ganz gut ausgerichtet ist. Signalstärke ist bei 85, Qualität/Level bei 91%. Da ist mein alter Receiver weit schlechter. Das Haus ist erst zwei Jahre alt, von daher gehe ich aus, das die Kabel dem heutigen Standart entsprechen. Leider wurde die Hütte für Kabelfernseher verkabelt, so das ich mit einem Digitalen Einkabelsystem über Satelit anschauen muss. (Kabel Bayern hatte auf einmal keinen Bock mehr Kabel in das Haus zu legen).
Ich habe auch Deinen Tipp, die Helligkeit auf unter40 zu setzen, verfolgt. Könnte eine kleine Verbesserung gebracht haben.
Leider habe ich immer noch keine Ahnung, ob es am Receiver oder am Samsung liegt.
Daher mal eine Frage in die Runde, nach Euren Einstellwerte im Receiver, vielleicht habe ich da irgendwo noch einen Fehler.

TV System: PAl?
TV Auflösung: 1080i
TV Seitenverhältnis: 16:9?
Video Aspect Ratio: Letter Box, Pan, & Scan, Gemischt oder Voll?
Videosignal: RGB oder YPrPb
Ich habe eine Quad LNB, weiß nicht ob folgende Einstellungen richtig sind:
Universal1, Universal2, Unicable
LNB Freq: 10600 (brauche ich wg. Einkabelsystem)
LNB Typ: Standard?
LNB Spannung An?
22kHz Ton: Auto?
Unicable: ok (was ist das?)

Ich weiß, das dies ein wenig in diesem Threas abweicht, aber ich versuche fest zu stellen, ob mein LCD oder Receiver die Ursache für ein mittelmäßiges Bild ist.

Ich bin Euch übrigens echt dankbar, (Petres2006, Wallek, timeey,..) für Eure Hilfe und Geduld mit ahnungslosen Leuten wie mich.
Leider bin ich beruflich nun ein paar Tage weg und weiß nicht, ob ich online sein kann.
Aber ich werde auf alle Fälle spätestens am WE jeden Tipp verfolgen und ggf. ausprobieren.
petres2006
Hat sich gelöscht
#3417 erstellt: 09. Feb 2009, 12:09

Kalli3103 schrieb:
Hallo Petres2006,

es war u. a. tatsächlich die alte Softwäre vom Receiver. Ich habe nun die Aktuelle drauf gehauen. Ist auf alle Fälle schon mal eine Verbesserung. Nun habe ich auch bei 1080i das beste Bild und nicht mehr bei 720p. Und ich kann auch die Einstellungen im TV-System ändern. Langsam stimmen auch ein paar Beschreibungen mit dem Menü überein, obwohl die Beschreibung immer noch unter aller Sau ist. Traurig, wenn Du dir einen neuen Receiver kaufst, und dann erst mal an der Softwäre schrauben musst, damit man ein Menü entsprechend der BA bekommt. Leider kann ich die Schärfe immer noch nicht als Gut bezeichnen. Bei Filme geht es so, bei Sport mehr schlecht als recht.
Ich werde Deinen Tipp mit dem Runtersetzen der Werte auf 18 ausprobieren.
Ich glaube, dass meine Schüssel ganz gut ausgerichtet ist. Signalstärke ist bei 85, Qualität/Level bei 91%. Da ist mein alter Receiver weit schlechter. Das Haus ist erst zwei Jahre alt, von daher gehe ich aus, das die Kabel dem heutigen Standart entsprechen. Leider wurde die Hütte für Kabelfernseher verkabelt, so das ich mit einem Digitalen Einkabelsystem über Satelit anschauen muss. (Kabel Bayern hatte auf einmal keinen Bock mehr Kabel in das Haus zu legen).
Ich habe auch Deinen Tipp, die Helligkeit auf unter40 zu setzen, verfolgt. Könnte eine kleine Verbesserung gebracht haben.
Leider habe ich immer noch keine Ahnung, ob es am Receiver oder am Samsung liegt.
Daher mal eine Frage in die Runde, nach Euren Einstellwerte im Receiver, vielleicht habe ich da irgendwo noch einen Fehler.

TV System: PAl?
TV Auflösung: 1080i
TV Seitenverhältnis: 16:9?
Video Aspect Ratio: Letter Box, Pan, & Scan, Gemischt oder Voll?
Videosignal: RGB oder YPrPb
Ich habe eine Quad LNB, weiß nicht ob folgende Einstellungen richtig sind:
Universal1, Universal2, Unicable
LNB Freq: 10600 (brauche ich wg. Einkabelsystem)
LNB Typ: Standard?
LNB Spannung An?
22kHz Ton: Auto?
Unicable: ok (was ist das?)

Ich weiß, das dies ein wenig in diesem Threas abweicht, aber ich versuche fest zu stellen, ob mein LCD oder Receiver die Ursache für ein mittelmäßiges Bild ist.

Ich bin Euch übrigens echt dankbar, (Petres2006, Wallek, timeey,..) für Eure Hilfe und Geduld mit ahnungslosen Leuten wie mich.
Leider bin ich beruflich nun ein paar Tage weg und weiß nicht, ob ich online sein kann.
Aber ich werde auf alle Fälle spätestens am WE jeden Tipp verfolgen und ggf. ausprobieren.



Hallo Kalli,

So wie es aussieht, gibt es noch Potenzial für eine höhere Qualität bei dem Empfang. Du kannst noch die Schüssel drehen, bis du die maximale Qualität erreichst. Vorsicht, da geht es um Milimeter. Beim Einkabelsystem ist schon ein "bisschen" anders. Da sind schon andere Einstellungen vorzunehmen. Am besten ist es, wenn du diese Fragen da: http://www.forum.vantage-digital.com/ stellen würdest. Da bist du 100% auf der sicheren Seite.
Unicable bedeutet Einkabel, deswegen -denke ich- sollst du es immer auf Unicable/Einkabel stellen, jedes mal dort, wo es vorkommt. Da ich den Receiver nicht da habe, kann ich leider auch nicht genau sagen an welcher Stelle; du kannst aber auch selber nachschauen. LNB Typ würde ich auf Universal stellen, LNB Spannung auf AN, 22KHz Ton auf Auto. Hat die LNB Frequenz auch die Auto Funktion? wenn ja tue es auf Auto. Alles andere kannst du so lassen. Ich hoffe, es hilft ein bisschen, wenn nicht, melde dich oder wie gesagt, besuch mal die Seite. Da antworten dir die Leute von Vantage. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 09. Feb 2009, 12:39 bearbeitet]
Donvituzzo
Ist häufiger hier
#3418 erstellt: 10. Feb 2009, 00:01
Hallo Leute

So hab jetzt auch mal Walleks Settings versucht. Also wenn ich das mache wie beschrieben, also die WB Werte mit Movie auf on, dann hab ich einen extremen Blauüberschuss! Meine Originalwerte bei Movie auf on sind

128
125
125
138
128
179
128
12!!!

12 ist das Blue gain. Wenn ich dieses auf 128 schraube, dann glaube ich, ist das nicht verwunderlich wird das Bild Blau. Ist es denn wirklich sicher das Movie auf on sein muss?

Frage an alle die jetzt ein super Bild haben: Wie waren Eure Originalwerte?

Gruss aus der Schweiz
timeey
Hat sich gelöscht
#3419 erstellt: 10. Feb 2009, 00:07
Geh einfach nochmal bei WB Adjust rein, dann weißt du, warum man es auf on stellt. Erst dann springt er auf Movie+warm2.

Der BlueGain Wert ist für Warm2 normal.
Donvituzzo
Ist häufiger hier
#3420 erstellt: 10. Feb 2009, 00:14
ja das ist schon klar... aber Wallek sagt ja dass man genau diesen Bluegain wert auf 128 stellen soll. Das bei movie auf on. Du sagst dass mein Wert von 12 normal ist. Das denke ich auch. Aber andere sagen es gibt tolles Bild wenn dieser Wert auf 128 geschraubt wird...
timeey
Hat sich gelöscht
#3421 erstellt: 10. Feb 2009, 00:58
Ich meine von Werk ist das normal.

Jeder mag sein Bild eben anders. Der andere mag es lieber kühl, der andere lieber warm.

Deshalb gibt es nicht DIE Einstellungen. Und deshalb muss man sich einfach selber dran probieren.

Ich selber kann noch empfehlen, einfach Warm1 zu nutzen und die restlichen Einstellungen ansonsten zu übernehmen. Weißabgleich auf Standard belassen und Farbraum nativ.
nda212
Ist häufiger hier
#3422 erstellt: 10. Feb 2009, 00:59
ich habe jetzt teilweise DVD-Qualität mit meinen
32"A659 (dvd-c) Vor allem jetzt gerade ZDF (Montagskino?)

Hat jemand schon seinen PC an den LCD angeschlossen ?
Hat der 32" auch die split-screen Funktion ?
Habe in der Anleitung was gelesen, jedoch ging die Funktion
nicht (wahrscheinlich weil kein PC angeschlossen war ..)

Danke nochmal an Wallek !
marcodj
Stammgast
#3423 erstellt: 10. Feb 2009, 10:27

Donvituzzo schrieb:
ja das ist schon klar... aber Wallek sagt ja dass man genau diesen Bluegain wert auf 128 stellen soll. Das bei movie auf on. Du sagst dass mein Wert von 12 normal ist. Das denke ich auch. Aber andere sagen es gibt tolles Bild wenn dieser Wert auf 128 geschraubt wird...



Ist bei mir auch so!

Mach es wie timmey geschrieben hat und nehm nach den ganzen einstellungen von wallek "warm1".
Weißabgleich hab ich die von Wallek und Farbraum die von Wallek oder automatisch (soo viel unterschied ist da gar net).
Bei manchen Filmen kann man dann auch mal auf "warm2" wechseln. Was mir aber auch viel zu kühl (bläulich) ist

Hab dann bei mir ein perfektes Bild mit "warm1".
Wallek
Stammgast
#3424 erstellt: 10. Feb 2009, 11:04

timeey schrieb:
Ich meine von Werk ist das normal.

Jeder mag sein Bild eben anders. Der andere mag es lieber kühl, der andere lieber warm.

Deshalb gibt es nicht DIE Einstellungen. Und deshalb muss man sich einfach selber dran probieren.

Ich selber kann noch empfehlen, einfach Warm1 zu nutzen und die restlichen Einstellungen ansonsten zu übernehmen. Weißabgleich auf Standard belassen und Farbraum nativ.


so ist es! ich bevorzuge z.bsp. lieber warm 2 da mir warm1 zu gelblich ist muss halt jeder für sich entscheiden!


nda212 schrieb:
ich habe jetzt teilweise DVD-Qualität mit meinen
32"A659 (dvd-c) Vor allem jetzt gerade ZDF (Montagskino?)

Hat jemand schon seinen PC an den LCD angeschlossen ?
Hat der 32" auch die split-screen Funktion ?
Habe in der Anleitung was gelesen, jedoch ging die Funktion
nicht (wahrscheinlich weil kein PC angeschlossen war ..)

Danke nochmal an Wallek !


zdf und kinowelt von kabeldeutschland sind bei mir am besten, da sie mit hoher bitrate senden! hab da auch fast dvd quali
petres2006
Hat sich gelöscht
#3425 erstellt: 10. Feb 2009, 14:36
@Donvituzzo

Hallo,
Ich wäre dir dankbar, wenn du auch die anderen Werte von W/B Movie auflisten würdest: normal, cool 2 warm 1 usw. Danke im voraus. Gruss.
drap
Ist häufiger hier
#3426 erstellt: 10. Feb 2009, 15:28
Hi!

Bin seit heute stolzer Besitzer des kleinen Samsung LE22A656.

Backlight hatte ich auf "5", jedoch surrt irgendeine Spule (scheint ein altes Leiden von Samsung zu sein). Ich muss also Backlight auf "10" stellen und damits wieder dunkler wird, Brightness vermindern.
Bild passt mir gut, es surrt auch nichts mehr.

Was ist nun der Unterschied zwischen Backlight und Brightness?

(Konnte darüber im Netz keine zielführenden Infos finden - und die Suchfunktion hier ist ein Witz.)

Danke
Drap
flo16v
Ist häufiger hier
#3427 erstellt: 10. Feb 2009, 16:28
Hi,

Ich werde heute abend auch das 100HZ Tuning durchführen sowie die einstellungen von Wallek ausprobieren.

ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet also enschuldigt meine fragen

1.

Wallek schreibt das man die einstellungen einmal auf ext1 und einmal auf HDMI1 durchführen muß. Allerdings benutzt er auch einen SAT receiver so wie ich das mitbekommen hab.

HDMI1 ist klar. da hängt auch meine PS3 dran über welche ich Blue ray schaue

Ich habe (bislang) leider nur analoges Kabelfernsehen. Muß ich die einstellungen trotzdem auf ext1 durchführen oder in einem anderem Bereich?

2.

Das man für HD und SD Quellen unterschiedliche Einstellungen brauch sehe ich ein aber ist es wirklich so, das man die einstellungen jedesmal ändern muß? Ich meine man kann alles mögliche und unmögliche an diesen Fernsehern einstellen aber es ist nicht möglich in einem Bildmodus ( Film) verschiedene einstellungen für SD und HD zu hinterlegen?

3.

Kann schon einer was zu den HD einstellungen von Wallek beim PS3 spielen sagen? Brauchbar oder eher nicht so gut?


Danke und Gruß Florian
carlos0815
Inventar
#3428 erstellt: 11. Feb 2009, 00:57
hallo ihr experten,

ich habe einen samsung le 52 a656a und einen digitalen kabelanschluss mit einem samsung digital receiver.
ich habe trotz zweimaligen überprüfung von unitymedia(volle empfanpfangstärke und quaität ein leichtes schattenbild und minimaler schnee auf dem schirm. der receiver von samsung zeigt allerdings nur 60%empfang und 72%qualität. das gerät lasse ich jetzt austauschen, aber der analog empfang ist auch nicht der hit,obwohl die messwerte des technickers alle top waren. weiss einer einen rat? oder meint ihr es liegt nur am receiver??
der technicker sagte: von den einstellungen her kann es gar nicht besser sein. ich bin echt ratlos.

gruss carlso
flo16v
Ist häufiger hier
#3429 erstellt: 11. Feb 2009, 12:14
Hi,


So. habe gestern mal das 100HZ Tuning und die einstellungen von Wallek ausgeführt.

Die Bilder aus der Anleitungen von Wallek ( speziell Bild 3 und 7) wichen teilweise erheblich von meinen Einstellungen ab. ich habe diese jetzt so geändert wie auf den Bildern zu sehen.

So ganz durchgestiegen bin ich da allerdings noch nicht. Auf HDMI sind die Werte ja auch wieder ein wenig anders. Das ist in der Anleitung nicht genau beschrieben?!

Gruß Flo


EDIT: Habe gerade in nem anderem Thread gelesen das einstellungen im Servicemenü Fernseherspezifisch sind. Hab ich mit dem verstelen der Werte ( Bild 3 / 7) also Mist gebaut?! Das Bild ist eigentlich okay soweit.

Gruß Flo


[Beitrag von flo16v am 11. Feb 2009, 13:13 bearbeitet]
Menneman
Ist häufiger hier
#3430 erstellt: 12. Feb 2009, 10:56
Warnung,
habe mir vorgestern den PDR iCord gekauft und muß sagen ich bin enttäuscht. Ich hatte vorher den Humax HD 1000 und war da mit der Bildqualität in Verbindung meines LCD Samsung LE52A656A sehr zufrieden. Bei dem PDR i Cord habe ich die selbe Einstellung meines LCD beibehalten. Die Bildschärfe ist nicht zumutbar. Man hat den Eindruck das man schon ein paar Bier getrunken hat, so das Fernsehen gucken zur Qual wird. Habe mit Verbindung der Humax Hotline mehrere Einstellungen am Receiver vorgenommen, und auch an meinem LCD. Aber es trat keine wesentliche Verbesserung auf. Nach Rücksprache mit einem Kollegen, sagte mir die Dame in der Hotline das es wohl schon öfters vorgekommen wäre das der PDR iCord in Verbindung mit Samsung Fernseher keine gute Bildqualität erzielen würde. Es gibt irgend ein Problem bei der Verbindung zwischen den Geräten. Eventuell kann Humax den Fehler mit einem Software Update beheben, aber ob ein Update kommt und wann das konnte mir die Mitarbeiterin der Hotline nicht beantworten

Also erst einmal alle die ein Samsung Fernseher haben, Finger weg von dem Receiver.
Oder hat jemand andere Erfahrungen mit PDR iCord und Samsung? Wenn ja wie sind die Einstellungen?

Gruß menneman
Menneman
Ist häufiger hier
#3431 erstellt: 12. Feb 2009, 13:19
Hallo Leute,
brauche Eure Hilfe. Ich würde gerne das 100Hz Tuning von Timeey machen. Wenn ich nun im Service Menü bin und auf Advance Menu navigiere und mit enter bestätige, dann passiert nichts. Mache ich irgend etwas falsch?

Gruß Menneman
Wallek
Stammgast
#3432 erstellt: 12. Feb 2009, 13:20

Menneman schrieb:
Hallo Leute,
brauche Eure Hilfe. Ich würde gerne das 100Hz Tuning von Timeey machen. Wenn ich nun im Service Menü bin und auf Advance Menu navigiere und mit enter bestätige, dann passiert nichts. Mache ich irgend etwas falsch?

Gruß Menneman


nich richtig gelesen

enter 0000
Menneman
Ist häufiger hier
#3433 erstellt: 12. Feb 2009, 13:23
Probiere es mal direkt aus.
Menneman
Ist häufiger hier
#3434 erstellt: 12. Feb 2009, 14:01
Hallo Wallek !!!
Erstmal vielen Dank für deine Einstellungen. Das Bild hat sich wesentlich verbessert. Mit dem Hz Tuning hat jetzt auch geklappt, danke an timeey. Habe aber noch eine Frage, bei mir ist das Bild sehr Schwarzlastig. In den Bildoptionen ist der HDMI-Schwarzwert grau hinterlegt. Ich kann ihn nicht ändern. Die Bilder die du online gestellt hast kommen wesentlich brilianter rübber wie bei mir. Hast du noch irgend einen Tip wie ich das noch in den Griff bekommen kann.

Gruß menneman
Wallek
Stammgast
#3435 erstellt: 12. Feb 2009, 15:32

Menneman schrieb:
Hallo Wallek !!!
Erstmal vielen Dank für deine Einstellungen. Das Bild hat sich wesentlich verbessert. Mit dem Hz Tuning hat jetzt auch geklappt, danke an timeey. Habe aber noch eine Frage, bei mir ist das Bild sehr Schwarzlastig. In den Bildoptionen ist der HDMI-Schwarzwert grau hinterlegt. Ich kann ihn nicht ändern. Die Bilder die du online gestellt hast kommen wesentlich brilianter rübber wie bei mir. Hast du noch irgend einen Tip wie ich das noch in den Griff bekommen kann.

Gruß menneman


konnte bei mir nur den hdmi schwarzwert bei der ps3 angleichen, bei meinem blu ray player geht es nicht!

wenn dir das bild zu schwarzlastig ist dann regel die helligkeit bissl hoch - so das schwarz noch schwarz ist und nicht grau
Menneman
Ist häufiger hier
#3436 erstellt: 12. Feb 2009, 15:43
Wallek,
habe ich schon ausprobiert aber das dann wird das Bild allgemein zu hell, und im Schwarz sehe ich immer noch nicht richtig die Konturen.
Hast du die Software auf 1020.1 geupdatet oder hast du den TV so bekommen? Vielleicht hängt es bei mir mit der Softwareversion zusammen? Wer weiß?

Gruß menneman


[Beitrag von Menneman am 12. Feb 2009, 15:46 bearbeitet]
Wallek
Stammgast
#3437 erstellt: 12. Feb 2009, 15:52

Menneman schrieb:
Wallek,
habe ich schon ausprobiert aber das dann wird das Bild allgemein zu hell, und im Schwarz sehe ich immer noch nicht richtig die Konturen.
Hast du die Software auf 1020.1 geupdatet oder hast du den TV so bekommen? Vielleicht hängt es bei mir mit der Softwareversion zusammen? Wer weiß?

Gruß menneman


1020.1 war bereits drauf....
McBoeff
Ist häufiger hier
#3438 erstellt: 12. Feb 2009, 18:09
Timeey und Wallek,
vielen dank für euro Mühe. Habe die Einstellungen so eben übernommen und bin begeistert. Bei HD Kanälen hauts einen ja fast vom Sofa
hh1975
Ist häufiger hier
#3439 erstellt: 12. Feb 2009, 20:39
Jo, das dominante blau hat mich auch vom Sofa gehauen.

Werde da wohl nochmal ran müssen.

Mir kommt es so vor als ob warm2 jetzt wie der Dynamische Modus ist. Das erinnert mich irgendwie an Puremind. Da hatten wir so etwas auch schon mal....
cocko
Ist häufiger hier
#3440 erstellt: 13. Feb 2009, 01:34
Hallo Leute,

mal eine grundsätzliche Frage, da ich nun mit meinem LE46A558
soweit bin, dass ich auch mal ein vernünftiges Bild haben will,

was mich vor allem stört, ist, dass von der Seite gekuckt, es reichen schon 20 Winkelgrad die Gesichter bei DVb-C immer solche hellen Higlights bekommen, die unnatürlich wirken.

Zware weiss ich, dass von der Seite die Farben verblassen, aber eine solche Verfremdung scheint mir ungewöhnlich, was ich auf die Einstellungen zurückführe, falls ich recht habe.

Aber nun zu den Fragen: Wozu gibt es eigentlich das Service Menu. Ist das nicht (auch)zur Kalibrierung der Panels, die produktiosnbedingt unterschiedliche Farb-Charakteristiken haben und per Service Menu standaridisert werden sollen.

Ich hatte nämlich ziemlich schräge Werte: So für red offset 165 im White balance Submenu, dann aber 88 bei red gain.
Offset und gain sollen ja im niederpegeligen und im hochpegeligen Bereich einen dem Signalpegel entsprechende Glättung und Standatrdisierung zwischen den Farben bewirken, so dass insgesamt bei hohem und niedrigem Schwarzwert also hoher und tiefer farbintensität natürlich bilder entstehen. Wenn ich nun alles auf 128 einstellen, dann war die Kalibirerung für die Katz.

Es ging ja mal darum, den lila Effekt wegzuukriegen. Diesen haben ich beim meinen a550 auch gehabt und eroflgreich weggekriegt.

Vielleicht habe ich dadurch aber die Nicht-Linerarität meiner Farbdarstellung mächtig verändert.

Zwar hat ja Samsung gesagt, es seien einige 6er Serie LCDs
falsch kalibirert worden, aber folgender Gedanke:
Nehmen wir an das Werk in der Skowakei wo die Dinger herkommmen hat vorgaben für die Kalibrierung und per SM Kalibrierung soll tatsächlich die Linerarität der Farbdarstellung verbessert werden und es wäre kein Fehler gewesen, dass einige Fernseher einen Lilastich hatten, dann würde das bedeuten, dass die entsprechenden Panels eigentlich minderwertig waren, weil die linerare Farbdarstellen durch die Kalibirerung hätte hergestellt werden sollen. Um den Kunden nun nicht zu erschrecken, wurde der Serive angewiesen, den offset runterzudrehen, was allerdings eine schelcht Linearität bedeuten würde.

Vielleicht kann mich ja jemand vom Unsinn der Überlegungen überzeugen, aber dann auch die Frage beantworten, warum es das Serive Menu überhaupt gibt und warum die Fabrik so einen Misst gebaut hat.


Helfen mir daher eigentlich eure Werte irgendwie, weil die ja für den 656 sind und ich den 558 habe?

Helfen euch die Werte denn?, da wenn es zutrifft, dass die Kalibrierung zum Ausgleich von Panel Abweichungen sind, dann würde es gar nichts nutzen, dort einfach ohne Farbmeter rumzupfuschen, es sei denn, Samsung würde so einen Mistjob bei der Kalibrierung machen, dass es den Sinn des SM zunichte macht?

Jau das wars erstmal und ich muss zugeben ich habe die 69 Seiten des threads nicht ganz gelesen, man möge mir das verzeihen oder mich auf die entsprechenden beiträge verweisen.

Gruss cocko
Menneman
Ist häufiger hier
#3441 erstellt: 13. Feb 2009, 08:12
Hi,
kann mir jemand sagen was im Service Menü mit einem Factory Reset passiert. Was genau wird alles wieder auf Werkseinstellung zurück gestellt?

Desweiteren fände ich es super klasse wenn jemand der Ahnung vom Service Menü hat, mal eine Auflistung mit den Beschreibungen aller anwählbaren Menüpunkte macht. Ich weiß ist viel verlangt, aber vielleicht hat ja jemand Lust dazu.

Mein größtes Problem ist das ich keine richtige Schärfe in mein Bild bekomme. Kann mir bitte jemand helfen.

Habe das 100Hz Tuning von timeey und die Einstellungen von wallek übernommen.

Brauche unbedingt Hilfe !!!!

Gruß menneman


[Beitrag von Menneman am 13. Feb 2009, 11:20 bearbeitet]
Nerby1980
Neuling
#3442 erstellt: 13. Feb 2009, 16:42
Mahlzeit,
heute ist auch unser Le40a659a gekommen und wurde aufegstellt. haben leider noch anloges kabelfehrnsen dran. bis ich meine digitale box bekomme würde ich gerne dafür die besten einstellungen wissen...
irgendwelche tipps?

Danke
nerby
timeey
Hat sich gelöscht
#3443 erstellt: 13. Feb 2009, 17:49
Es gibt nicht "die besten Einstellungen". Selber probieren heißt die Devise. Genug Vorschläge findest du hier im Thread.

Einfach mal nach Schlagwörtern wie "Helligkeit" oder "Kontrast" suchen, dann solltest du die diversen Vorschläge hier finden. Oben rechts gibts dafür eine Suchoption im Thread unter "Themen-Optionen".
limo_sb
Neuling
#3444 erstellt: 13. Feb 2009, 21:31
@Wallek ODER jemand der auch weiss wie´s geht.


Ich habe Deine Anleitung gelesen. Alles befolgt bis zu dem Punkt W/B wieder auf off. Von da an weiss ich nämlich nicht was ich als nächstes machen muss. Worte wie "Schwarzabgleich" und "Optimalkontrast" und auch Farbraum habe ich in meinem SM noch nie gelesen (bei mir ist irgendwie sowieso auch alles auf Englisch, selbst wenn ich es im SM auf German abändere). Aber natürlich stehen die Begriffe auch auf English nicht da.


Nun machen wirs mal kurz: Gibts Deine Anleitung auch in einer etwas ausführlicheren Variante? Möchte nämlich nachher keinen Salat in meinen Einstellungen haben.

Danke schonmal für die Mühe!



LE-46A656
SS02 Panel
neueste FW
petres2006
Hat sich gelöscht
#3445 erstellt: 14. Feb 2009, 00:20

limo_sb schrieb:
@Wallek ODER jemand der auch weiss wie´s geht.


Ich habe Deine Anleitung gelesen. Alles befolgt bis zu dem Punkt W/B wieder auf off. Von da an weiss ich nämlich nicht was ich als nächstes machen muss. Worte wie "Schwarzabgleich" und "Optimalkontrast" und auch Farbraum habe ich in meinem SM noch nie gelesen (bei mir ist irgendwie sowieso auch alles auf Englisch, selbst wenn ich es im SM auf German abändere). Aber natürlich stehen die Begriffe auch auf English nicht da.


Nun machen wirs mal kurz: Gibts Deine Anleitung auch in einer etwas ausführlicheren Variante? Möchte nämlich nachher keinen Salat in meinen Einstellungen haben.

Danke schonmal für die Mühe!



LE-46A656
SS02 Panel
neueste FW




Hallo, "Schwarzabgleich", "Optimalkontrast" usw. findest du in dem Standard Menu, nicht im Service Menu. Damit wird der Rest der Unklarheiten auch erledigt. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 14. Feb 2009, 00:22 bearbeitet]
limo_sb
Neuling
#3446 erstellt: 14. Feb 2009, 01:08
Hast Recht!


Danke!!!
Percilator
Neuling
#3447 erstellt: 14. Feb 2009, 02:58
Hab meinen LE40 A656 nun auch bekommen und wollte mich im SM Menu austoben - aber wie bekomme ich den Hintergrund so dunkel?

Ich regel vor dem Ausschalten das TV Bild auf schwarz und nach "info-menu-mute-power" hab ich wieder das normale helle TV Bild und bekomme so Schwierigkeiten die Parameter abzulesen.

*edit*Ja, hab gelesen das sich alle Einstellungen beim Besuch von SM reseten, aber die Screens zwei Seiten vorher wurden auch mit einem schwarzen Hintergrund erstellt^^

btw: hab ziemlich starkes Clouding, ich hoffe das gibt sich nach den Einstellungen...


Danke.


[Beitrag von Percilator am 14. Feb 2009, 03:40 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#3448 erstellt: 14. Feb 2009, 12:16

Percilator schrieb:
Hab meinen LE40 A656 nun auch bekommen und wollte mich im SM Menu austoben - aber wie bekomme ich den Hintergrund so dunkel?

Ich regel vor dem Ausschalten das TV Bild auf schwarz und nach "info-menu-mute-power" hab ich wieder das normale helle TV Bild und bekomme so Schwierigkeiten die Parameter abzulesen.

*edit*Ja, hab gelesen das sich alle Einstellungen beim Besuch von SM reseten, aber die Screens zwei Seiten vorher wurden auch mit einem schwarzen Hintergrund erstellt^^

btw: hab ziemlich starkes Clouding, ich hoffe das gibt sich nach den Einstellungen...


Danke.


Also, versuchs nochmal,
Receiver ganz abschalten (falls einer vorhanden); wenn du seinen eigenen DVB-T benutzt, such einen anderen Eingang im Menu und wähle ihn aus bevor du den TV ganz abschaltest; dann die Tasten hintereinander drücken- relativ zügig. Sollte schon klappen. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 14. Feb 2009, 12:21 bearbeitet]
flo16v
Ist häufiger hier
#3449 erstellt: 14. Feb 2009, 12:18
Hi,

@Percilator

Ich hattet am Anfang auch so ein Clouding wie du jetzt. Hat sich bei mir gelegt. ist jetzt nur noch in den oberen ecken zu sehen. Mal gucken ob das auch noch weggeht.


So.

Ich habe jetzt (häppchenweise) den ganzen thread durch und muß sagen es ist einfach nur noch verwirrend was hier geschrieben steht.

Es ist sich keiner einig ob die WB Werte nun für alle Modi gelten oder nicht.

Es existieren einige Anleitungen in denen, wenn man sie genau befolgt, nur die WB Werte für den Dynamischen Modus geändert werden. In der gleichen Anleitung werden dann aber für den Filmmodus (der im SM garnicht verändert wurde) einstellungen gepostet.

Die Anleitung welche wirklich 100 Pro richtig ist, ist eigentlich Wallek seine. Dort wird einem erklärt den Movie WB auf on zu setzten und DANN die WB Werte zu verändern. Nur so haben meiner Meinung nach die WB Werte einfluss auf den Filmodus im Standard Menü!


Soweit ich das gesehen habe, sind die WB Werte im SM für jeden Eingang gleich. Ändert man sie für den HDMI Eingang, so sind sie auch für ext1 geändert. Das kontrolliere ich heute abend nochmal genau nach und falls sich was anderes rausstellen sollte stelle ich das hier richtig.

Nun zu dem Angstgemache im Servicemenü.

Man sollte wirklich vorsicht walten lassen. das ist klar. Aber solange man nur die WB Werte verändert, welche ja auch eigentlich nur wichtig sind für die meisten Einstellungen hier, dann kann einem nicht großartig was passieren.

Ich wollte z.b einmal von neuem Anfangen und habe ein eeprom Reset/update gemacht und danach ne neue FW raufgespielt. Danach waren die WB Werte im Servicemenü bei mir wieder zurückgesetzt. Auch die Werte im Movie WB waren wieder Original. Die hatte ich blöderweise mal verstellt

Mit Walleks einstellungen habe ich bislang das beste Bild. Habe mir auch mal das Burosch Testbild angeguckt und es für gut befunden.

Bei vielen Einstellungen hier habe ich einen Gelbstich bemerkt. So wie bei einem 60er Jahre Gangsterfilm in etwa ( ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben kann )

Das liegt aber sicher daran das WB Werte für den dynamischen Modus angegeben werden und im Standars Menü dann der Filmmodus genutzt wird.

Falls ich mich hier in irgendeiner Weise total verhauen haben sollte, einfach kurz melden.

Diese Erfahrungen habe ich gemacht.

LCD: Le40a650
FW: 1020
Zuspieler: PS3 Blue Ray


Gruß Flo
Sömsebröler
Stammgast
#3450 erstellt: 14. Feb 2009, 12:35
Moin Leutz!

Ich weiß, dass schon mehrere Einträge hier im forum sind für Blu-Ray Player.
Hat jemand von Euch den LE-46A656 in Verbindung mit Sony S550?

Wenn ja, wäre ich als begeistert, wenn Ihre Eure Einstellungen posten könntet.
Percilator
Neuling
#3451 erstellt: 14. Feb 2009, 13:26

flo16v schrieb:
Hi,

@Percilator

Ich hattet am Anfang auch so ein Clouding wie du jetzt. Hat sich bei mir gelegt. ist jetzt nur noch in den oberen ecken zu sehen. Mal gucken ob das auch noch weggeht.

Und wieviele Betriebsstunden hat das gedauert?
Kann den TV ja mal ne Nacht durchlaufen lassen.

Wenn alles nix hilft muß ich das Gerät eben wieder zurückgeben.

@petres, danke.


[Beitrag von Percilator am 14. Feb 2009, 13:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
A 656 Einstellungs Thread
oddone am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  3 Beiträge
A 616A Einstellungs Thread
normson am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  5 Beiträge
A 699 Einstellungs Thread
munichguy am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  18 Beiträge
LE37A699M Einstellungs Thread
Inventar am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  6 Beiträge
F86 Einstellungs Thread
Atropos am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  154 Beiträge
B650 Einstellungs Thread
Merc85 am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  7 Beiträge
LE37B550: Einstellungs-Thread
BuggerT am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  2 Beiträge
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread
AxelT am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  63 Beiträge
C 7700 Einstellungs Thread
david99 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  3 Beiträge
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread
t0bst3r am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedvelo90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.253
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.019