Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

A 656 Einstellungs Thread

+A -A
Autor
Beitrag
petres2006
Hat sich gelöscht
#3301 erstellt: 04. Feb 2009, 23:52
@mastersurfer


Die Werte, die du davor gepostet hast (#3297), gehören zu dem Movie Modus. Die selben sind auch bei meinem Fernseher. Ich habe auch einen 46A659. Die selben hatte auch pureminds TV, übrigens auch ein 46A659. Die Werte, die du aufgeschrieben hast, scheinen schon in Ordnung zu sein, obwohl es sieht danach aus, als hätte das bild zu viel Blau. Eventuell kannst du probieren: R- und B-Gain auf 128 zu stellen und den SubContrast auf 140 zu lassen. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 05. Feb 2009, 00:02 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#3302 erstellt: 05. Feb 2009, 00:16
Was bewirkt es, bzw was heißt es, wenn man w/b movie auf on stellt?
nda212
Ist häufiger hier
#3303 erstellt: 05. Feb 2009, 00:35
habe vorhin bisschen Fußball auf DSF geguckt .. man
war das eine Qual !!
Wallek
Stammgast
#3304 erstellt: 05. Feb 2009, 00:39

nda212 schrieb:
habe vorhin bisschen Fußball auf DSF geguckt .. man
war das eine Qual !!


sah bei mir sehr gut aus
Thraxas
Stammgast
#3305 erstellt: 05. Feb 2009, 00:52
Ähmmm... Wallek,

wie ist das bei den Settings auf hdtvtest.co.uk mit SD und HD nochmal gemeint?
Wallek
Stammgast
#3306 erstellt: 05. Feb 2009, 00:55

Thraxas schrieb:
Ähmmm... Wallek,

wie ist das bei den Settings auf hdtvtest.co.uk mit SD und HD nochmal gemeint?


habe von denen den benutzerdefinierten farbraum + weißabgleich übernommen...
Thraxas
Stammgast
#3307 erstellt: 05. Feb 2009, 01:07
Ja, ja, das ist mir schon klar. Doch wie meinen die das mit SD und HD? Meinen die, die verschiedenen Anschlüsse? Sprich mit SD Scart und mit HD HDMI? Und kannst Du mir das mit dem w/b movie auf on stellen erklären?
Wallek
Stammgast
#3308 erstellt: 05. Feb 2009, 01:17
zitiere mich mal....


Wallek schrieb:


jede änderung im sm erfolgt auf eigene gefahr!!! alle oem werte aufschreiben bevor ihr was ändert! zum navigieren nur die tasten nach "oben" und nach "unten" benutzen, zum ändern "rechts" und "links"

1. tv aus
2. info -> menu -> mute ->power
3. auf wb adjust mit enter
4. auf movie wb und enter
5. w/b movie auf on stellen
6. return und bei white balance unten genannte werte eintragen, danach zurück auf movie wb und w/b movie auf off stellen.

wenn ihr so die white ballance werte ändert ohne vorher w/b movie auf on zu stellen, dann ändert ihr die werte für den dynamischen modus

bei mir standen zum bsp. bei blu gain 4 und red gain 175 für den movie modus im sm als standardwerte, hatte deswegen auch immer extreme rotsättigung der farben, hat man auch gut bei den full hd burosch testbildern gesehen.

SM Settings
subbright 128
red offset 128
green offset 128
blue offset 128
sub contrast 145
red gain 128
green gain 128
blue gain 128


sd standard definition ist das normale pal tv bild --> nutze ich für dvb-c

hd high definition nutze die einstellungen für hdmi1 --> blu ray/dvd
Thraxas
Stammgast
#3309 erstellt: 05. Feb 2009, 01:58
Wenn ich aber einen HD Receiver wie den ICord angeschlossen habe, ist das für Dich HD? Auch wenn er SD Sender sendet? Sprich der ICord skaliert ja hoch.
petres2006
Hat sich gelöscht
#3310 erstellt: 05. Feb 2009, 02:01

Thraxas schrieb:
Was bewirkt es, bzw was heißt es, wenn man w/b movie auf on stellt?


Wenn man W/B Movie auf ON stellt und der Mode auf Movie ist (gleich unter dem "W/B Movie ON/OFF" steht "Mode: Movie"), geht man dann zurück in White Balance um die aufgelisteten Werte dort zu ändern, denn die sind die Werte für den Movie Modus. Wenn man da etwas verstellt, damit diese neu eingegebenen Werte auch gespeichert bleiben, muss man wieder zurück zu W/B Movie um es wieder auf OFF zu stellen. Diese Werte für den Movie Modus bleiben versteckt. Die Werte, die man normaler Weise in White Balance sieht, wenn W/B Movie auf OFF ist, sind die Werte für den Dynamischen Modus. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 05. Feb 2009, 02:28 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#3311 erstellt: 05. Feb 2009, 02:15

Thraxas schrieb:
Ja, ja, das ist mir schon klar. Doch wie meinen die das mit SD und HD? Meinen die, die verschiedenen Anschlüsse? Sprich mit SD Scart und mit HD HDMI?


Nicht unbedingt. SD (Standard Definition) kannst du auch über HDMI haben. HDMI ist digital indem Scart analog (auch wenn das Zuspielgerät digital sein sollte. Mit SD ist also das herkömliche Fernsehen gemeint. Gruss.
petres2006
Hat sich gelöscht
#3312 erstellt: 05. Feb 2009, 02:18

Thraxas schrieb:
Wenn ich aber einen HD Receiver wie den ICord angeschlossen habe, ist das für Dich HD? Auch wenn er SD Sender sendet? Sprich der ICord skaliert ja hoch.


Nein, das ist immer noch SD, hoch skaliert halt. Gruss.
Thraxas
Stammgast
#3313 erstellt: 05. Feb 2009, 02:23

petres2006 schrieb:

Thraxas schrieb:
Was bewirkt es, bzw was heißt es, wenn man w/b movie auf on stellt?


Wenn man W/B Movie auf ON stellt und der Mode auf Movie ist, geht man dann zurück in White Balance um die aufgelisteten Werte dort zu ändern, denn die sind die Werte für den Movie Modus. Wenn man da etwas verstellt, damit diese neu eingegebenen Werte auch bleiben, muss man wieder zurück zu W/B Movie um es wieder auf OFF zu stellen. Diese Werte für den Movie Modus bleiben versteckt. Die Werte, die man normaler Weise in White Balance sieht, wenn W/B Movie auf OFF ist, sind die Werte für den Dynamischen Modus. Gruss.


Ok, verstanden. Thankx.
Thraxas
Stammgast
#3314 erstellt: 05. Feb 2009, 02:27

petres2006 schrieb:

Thraxas schrieb:
Wenn ich aber einen HD Receiver wie den ICord angeschlossen habe, ist das für Dich HD? Auch wenn er SD Sender sendet? Sprich der ICord skaliert ja hoch.


Nein, das ist immer noch SD, hoch skaliert halt. Gruss.


Das heißt, das ich ein SD Gerät, wie z.B. dem ICord, und ein HD Gerät wie z.B. einen BluRay Player an zwei verschiedene HDMI Anschlüsse am LCD anschließen muss. Sonst funktionobelt das Ganze ja nicht. Habe nämlich ebenjene zwei Geräte über meinen AV-Receiver geschaltet und von dort aus geht das Kabel in den HDMI1 Port des LCD. Und das kann ja dann nicht klappen.
petres2006
Hat sich gelöscht
#3315 erstellt: 05. Feb 2009, 02:45

Thraxas schrieb:

petres2006 schrieb:

Thraxas schrieb:
Wenn ich aber einen HD Receiver wie den ICord angeschlossen habe, ist das für Dich HD? Auch wenn er SD Sender sendet? Sprich der ICord skaliert ja hoch.


Nein, das ist immer noch SD, hoch skaliert halt. Gruss.


Das heißt, das ich ein SD Gerät, wie z.B. dem ICord, und ein HD Gerät wie z.B. einen BluRay Player an zwei verschiedene HDMI Anschlüsse am LCD anschließen muss. Sonst funktionobelt das Ganze ja nicht. Habe nämlich ebenjene zwei Geräte über meinen AV-Receiver geschaltet und von dort aus geht das Kabel in den HDMI1 Port des LCD. Und das kann ja dann nicht klappen.


Der iCord ist auch ein HD Gerät, das auch SD empfängt und wiedergibt. Wichtig ist für den Fernseher die hohe Auflösung und das digitale Signal über HDMI (ohne Verluste, wie bei den analogen Anschlüssen wie Scart z.B.), die er vom Receiver kriegt. Der iCord skaliert auf 1080i hoch und das ist eine optimale Auflösung für den FULL HD Fernseher. Der iCord, denke ich, skaliert schon sehr gut und das ist wichtig. Es ist kein Problem, wenn die beiden Geräte über den AV-Receiver angeschlossen sind, dafür sind doch die AV-Receiver da. Gruss.
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3316 erstellt: 05. Feb 2009, 10:22
Thraxas schrieb:

petres2006 schrieb:

Thraxas schrieb:
Wenn ich aber einen HD Receiver wie den ICord angeschlossen habe, ist das für Dich HD? Auch wenn er SD Sender sendet? Sprich der ICord skaliert ja hoch.


Nein, das ist immer noch SD, hoch skaliert halt. Gruss.


Das heißt, das ich ein SD Gerät, wie z.B. dem ICord, und ein HD Gerät wie z.B. einen BluRay Player an zwei verschiedene HDMI Anschlüsse am LCD anschließen muss. Sonst funktionobelt das Ganze ja nicht. Habe nämlich ebenjene zwei Geräte über meinen AV-Receiver geschaltet und von dort aus geht das Kabel in den HDMI1 Port des LCD. Und das kann ja dann nicht klappen.


Der iCord ist auch ein HD Gerät, das auch SD empfängt und wiedergibt. Wichtig ist für den Fernseher die hohe Auflösung und das digitale Signal über HDMI (ohne Verluste, wie bei den analogen Anschlüssen wie Scart z.B.), die er vom Receiver kriegt. Der iCord skaliert auf 1080i hoch und das ist eine optimale Auflösung für den FULL HD Fernseher. Der iCord, denke ich, skaliert schon sehr gut und das ist wichtig. Es ist kein Problem, wenn die beiden Geräte über den AV-Receiver angeschlossen sind, dafür sind doch die AV-Receiver da. Gruss.


Ich denke Thraxas meint, das der ICord und der BluRay Player zwei unterschiedliche Einstellungen benötigt. Das ist doch mit einem gemeinsamen Anschluss in HDMI nicht möglich. In diesem Thread wurde ja immer zw. SD und HD unterschieden.
Auch ich dachte mein Vantage 7100S liefert nun HD und nicht SD. Daher sollte auch ich meine Werte noch mal ändert.
Petres2006, kannst Du mir vielleicht in einem anderen neuen Thread http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=4031 auf meinen Fragen helfen, da Du ebenfalls einen Vantage hast. Ich wäre Dir echt dankbar.


[Beitrag von Kalli3103 am 05. Feb 2009, 10:24 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#3317 erstellt: 05. Feb 2009, 10:56
@Kalli


"Auch ich dachte mein Vantage 7100S liefert nun HD und nicht SD. Daher sollte auch ich meine Werte noch mal ändert.
Petres2006, kannst Du mir vielleicht in einem anderen neuen Thread [url=http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=160&thread=4031]http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=4031[/url] auf meinen Fragen helfen, da Du ebenfalls einen Vantage hast. Ich wäre Dir echt dankbar."


Danke Kalli. Mit SD und HD sind bei diesen Einstellungen die Farbräume gemeint. SD hat einen anderen farbraum als HD. Das stimmt, man braucht schon zwei verschiedene Einstellungen.
Ich hätte dir gern geholfen, aber ich habe noch nichts mit meinem Receiver bis jetzt aufgenommen. Der Hauptgrund, warum ich ihn damals gekauft habe, war das gute Bild. Es gab nicht viele HD Receiver damals, die auch ein gutes SD Bild liefern konnten. Heute ist schon anders.
Ich habe gelesen, dass eine neue BA von Vantage herausgegeben wird. Es gibt inzwischen auch ein hauseigenes Forum von denen http://www.forum.vantage-digital.com/. Da kann man auch einen Blick ab und zu mal werfen. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 05. Feb 2009, 11:27 bearbeitet]
Thraxas
Stammgast
#3318 erstellt: 05. Feb 2009, 12:02
Morsche Jungs!

Bei mir sind gestern noch ein paar Fragen aufgetaucht die ich für mich gerne geklärt haben wollte. Ein paar von Euch (z.B. Wallek) scheinen ja Teile des Settings von hdtvtest.co.uk übernommen zu haben. Hat sich einer von Euch schonmal die Frage gestellt, auf was dieses Setting aufbaut? Welche Grundeinstellungen in der Whitebalance (w/b movie) beim Testgerät zu Grunde gelegen haben.

Ja, ja Kalli da haben wir Beide schon recht, gelle?! Es funtioniert nur über den Anschluss an zwei unterschiedliche HDMI Ports. Sonst ist Schluss mit lustig.

Die weiteren Fragen sind mir momentan entfallen. Mensch, Mensch man wird alt!
Wallek
Stammgast
#3319 erstellt: 05. Feb 2009, 12:13

Thraxas schrieb:
Morsche Jungs!

Bei mir sind gestern noch ein paar Fragen aufgetaucht die ich für mich gerne geklärt haben wollte. Ein paar von Euch (z.B. Wallek) scheinen ja Teile des Settings von hdtvtest.co.uk übernommen zu haben. Hat sich einer von Euch schonmal die Frage gestellt, auf was dieses Setting aufbaut? Welche Grundeinstellungen in der Whitebalance (w/b movie) beim Testgerät zu Grunde gelegen haben.


diese einstellungen sind nicht ersichtlich und ich gehe mal von standardwerten aus, sprich es wurde im sm nichts geändert!

hatte mit meinen neuen wb werten im sm für den movie modus auch mal den angepassten farbraum von mumid und puremind gestetet. der von hdtvtest.co.uk gefällt mir aber am besten...

das is aber alles subjektiv - sollte jeder für sich entscheiden was ihm am besten gefällt! der eine mag die farben kräftig und warm, ein anderer eher kühl usw...
Thraxas
Stammgast
#3320 erstellt: 05. Feb 2009, 12:48
Ähmmm, ich habe aber andere Standardwerte. Bei manchen scheint ja auch das Blue Gain falsch eingestellt gewesen zu sein. Und der Test hat ja schon einige Monate auf dem Buckel. Wer weiß wo das Display für die Briten hergestellt wird. Auch in der Slowakei? Ja klar ist das subejektiv. Aber es gibt doch Profi Kalibrierungssoft- bzw. hardware. Hier kann ich davon ausgehen, das Farben nach DIN verwendet sprich unverfälscht ausgegeben werden. Sinn und Zweck einer Kalibrierung ist doch nicht, das das Display den unterschiedlichen Geschmäckern angepasst wird, sondern das ich das gleiche Resultat ab dem Eingabegerät (Foto- bzw. Filmkamera) über das Verarbeitunsgerät (Computer) bis zum Ausgabegerät (Foto, LCD usw.) habe. Also natürliche Farben bzw. Farben wie sie vom Produzenten gewünscht waren. Da helfen mir Verfälschungen nicht weiter. Jeder soll das natürlich so halten wie er möchte und nach seinem Geschmack einstellen. Aber so war das sicherlich nicht vom Ursprung an gedacht.

Und wenn man das aus meiner Sicht sieht, ist das Verstellen der Whitebalance und anderer Geschichten im SM (außer der 100Hz Thematik die wirklich überzogen war ) gar nicht vonnöten, da man mit den zahlreichen Einstellungen im "normalen" Menü (man hat ja, wie jeder weiß die Möglichkeit jede Farbe in sich nochmals mit RGB zu verstellen) genug Spielraum hat um das Bild optimal einzustellen. Über die zahlreichen anderen Möglichkeiten ganz zu schweigen.


[Beitrag von Thraxas am 05. Feb 2009, 12:51 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#3321 erstellt: 05. Feb 2009, 13:33

Thraxas schrieb:


Und wenn man das aus meiner Sicht sieht, ist das Verstellen der Whitebalance und anderer Geschichten im SM (außer der 100Hz Thematik die wirklich überzogen war ) gar nicht vonnöten, da man mit den zahlreichen Einstellungen im "normalen" Menü (man hat ja, wie jeder weiß die Möglichkeit jede Farbe in sich nochmals mit RGB zu verstellen) genug Spielraum hat um das Bild optimal einzustellen. Über die zahlreichen anderen Möglichkeiten ganz zu schweigen.




Das stimmt eigentlich schon. Man kriegt ein sehr gutes Bild, auch ohne das Verstellen im SM. Die Möglichkeiten dazu, besitzt schon der Fernseher. Nur, wenn manche Werte in SM völlig überzogen sind (wie z.B. Blau), dann hilft das Verstellen im Standard Menu auch nicht. Aber, abgesehn davon, bin ich auch, wie gesagt, deiner Meinung. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 05. Feb 2009, 13:34 bearbeitet]
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3322 erstellt: 05. Feb 2009, 15:27

timeey schrieb:
Tutorial zum Anpassen der 100Hz-Intensität (Zwischenbildberechnung)

Das ganze bitte aufmerksam durchlesen. Alle Änderungen im SM etc geschehen auf eigene Gefahr. Jeder ist für seine Änderung selbst verantwortlich.
ACHTUNG: Die Bildeinstellungen werden durch das Besuchen des SM resetet. Also notieren oder merken nicht vergessen.


ServiceMenu aufrufen: TV aus -> Info -> Menu -> Mute -> TV an

Im ServiceMenü nur mit den Cursor NACH-OBEN und NACH-UNTEN navigieren. RECHTS und LINKS sind zum Ändern von Werten. Es ist somit Vorsicht geboten.

Im ServiceMenü dann wie folgt vorgehen:
- auf "Advanced Menu" gehen
- Enter drücken
- 0000 eingeben
- es erscheint ein neues Menü
- dann "Option Block" auswählen
- "FRCM" auswählen

Es erscheint eine Liste von Einstellungen, für uns sind nur folgende wichtig:



Standard-Werte:

SD FilmL22Jud 12
SD FilmL32Jud 12
SD FilmM22Jud 3
SD FilmM32Jud 3
SD FilmH22Jud 0
SD FilmH32Jud 0
HD FilmL22Jud 12
HD FilmL32Jud 12
HD FilmM22Jud 3
HD FilmM32Jud 3
HD FilmH22Jud 0
HD FilmH32Jud 0

Das ganze ist wie folgt aufgeschlüsselt:
SD/HD für Standard Definition/High Definition, L=gering, M=Mittel, H=hoch, 22=2:2-Pulldown, 32=3:2-Pulldown

Wer nicht weiß, worum es sich bei 2:2- bzw 3:2-Pulldown handelt, sollte sich die Info bei Wikipedia holen.
3:2-Pulldown wird zB angewendet, wenn man 24p Material mit 60Hz abspielt. 25fps bei 50Hz und 30fps bei 60Hz werden mittels 2:2-Pulldown dargestellt, genauso wie 24p bei 24Hz (real voraussichtlich 48Hz).


Nun zum wichtigsten:
0 = höchste Intensität
32 = aus/keine Zwischenbildberechnung


Das heißt selbst gering ist bereits sehr hoch eingestellt.
Da "Hoch" gegenüber "Mittel" keinen Vorteil bringt und bei "Hoch" Artefakte auftreten, empfehle ich die Werte von "Mittel" auf "Hoch" zu setzen und von "Gering" auf "Mittel".
Es bleibt dann noch die Entschärfung der "Gering" Einstellung, um den Videolook zu minimieren. In einem anderen Forum wurden hier 24 empfohlen. Der Unterschied zw. "aus" und "gering" war damit aber kaum noch vorhanden, ich nutze daher derzeit 20. Das muss jeder selber mal probieren. Ich finde es so bisher sehr gut. Habe bisher aber nur 24 und 20 getestet.



Neue Werte (Beispiel = meine Einstellunge):

SD FilmL22Jud 20
SD FilmL32Jud 20
SD FilmM22Jud 12
SD FilmM32Jud 12
SD FilmH22Jud 3
SD FilmH32Jud 3
HD FilmL22Jud 20
HD FilmL32Jud 20
HD FilmM22Jud 12
HD FilmM32Jud 12
HD FilmH22Jud 3
HD FilmH32Jud 3

Hallo timeey, da ich momentan mit meiner Schärfe vom TV unzufrieden bin, werde ich auch mal das 100Hz-Tuning auprobieren.
Wenn ich Deine Bemerkung richtig verstehe, muss ich anschließend die Farbwerte im SM und Menü neu eingeben?
Ich hoffe damit auch mein Fußballproblem zu lösen.
Daniel521
Ist häufiger hier
#3323 erstellt: 05. Feb 2009, 18:40
Ich hab mal ne Frage:

Da bei Redcoon der 32A656 nur noch gut 50 euro mehr kostet als ein 557 Würde ich mich für das neuere Modell entscheiden. Kann man bei Redcoon sicher einkaufen oder hat jemand aus dem Forum schlechte Erfahrungen mit dem Online Shop gemacht? Danke schonmal für eure Hilfe^^
marcodj
Stammgast
#3324 erstellt: 05. Feb 2009, 18:48
Also ich hab schon öfters bei Redcoon bestellt (letzte Woche 46A656) und ich war jedesmal sehr zufrieden.

Kann Redcoon nur empfehlen
nda212
Ist häufiger hier
#3325 erstellt: 05. Feb 2009, 21:19

Wallek schrieb:

nda212 schrieb:
habe vorhin bisschen Fußball auf DSF geguckt .. man
war das eine Qual !!


sah bei mir sehr gut aus 8)


kann ich mir schon denken, wenn ich die geposteten Bilder
von dir sehe .... *auchhabenwill*

the_edge
Neuling
#3326 erstellt: 05. Feb 2009, 21:50
Hallo ihr,
ich wollte einfach mal danke sagen.

Ich hab mich vor dem Kauf hier im Forum infomiert und nach dem Kauf eure Einstellungen benutzt.

Als folge dessen bin ichmit meinem A656 voll zufrieden und jedesmal happy wenn ich mir nen Film anschau :-)

Danke!!!
Thraxas
Stammgast
#3327 erstellt: 05. Feb 2009, 21:55
Habe jetzt mal die Einstellungen von hdtv.co.uk getestet und muss sagen, dass mir diese überhaupt nicht zusagen. Zumindest nicht mit meinen Grundeinstellungen im SM. Wie ich hier vor ein paar Postings erfahren habe, hatten meine Abänderungen der Whitebalance im TV-Menü nichts bewirkt, da diese sich anscheinend nur im Dynamischen Modus auswirken. Wenn man w/b movie nicht auf off und dann wieder auf on stellt. Wie von Mallek? oder petres? beschrieben. Anscheinend fanden die TV Einstellungen von Puremind dann Auswirkung auf die Grundeinstellungen des LCD. Und die fand ich gestern, und deswegen habe ich diese jetzt wieder am Laufe,, absolut super von der Farbgebung.

Doch jetzt nochmals meine Frage an Euch. Ist es wirklich so, das meine gestrigen Änderungen in der Whitebalance keine Auswirkungen im Filmmodus hatten, da ich nichts im w/b movie geändert hatte. Und wenn es so ist, wie findet man so etwas heraus? Habt Ihr jemand bei Samsung sitzen?


[Beitrag von Thraxas am 05. Feb 2009, 21:56 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#3328 erstellt: 05. Feb 2009, 22:47

Thraxas schrieb:
Und wenn es so ist, wie findet man so etwas heraus?


Du kannst es selber prüfen. Nimm im W/B Movie, Mode: Movie ein paar Änderungen vor, z.B. B-Offset bis auf 100 und sogar darunter reduzieren (natürlich mit der bekannten Vorgehensweise). Schau danach ob das Bild grünlich wirkt. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 05. Feb 2009, 22:49 bearbeitet]
nda212
Ist häufiger hier
#3329 erstellt: 06. Feb 2009, 02:56

Wallek schrieb:
hier mal meine settings!

was mir aufgefallen ist: jede source(hdmi 1 oder ext.1 usw) hat ihre eigenen sm settings bezüglich der white balance werte. also muss man die sm settings für jede source extra einstellen!

gucke über hdmi1 dvd und blu ray und dvb-c via scartkabel am ext.1(receiver auf rgb stellen nicht vergessen)

jede änderung im sm erfolgt auf eigene gefahr!!! alle oem werte aufschreiben bevor ihr was ändert! zum navigieren nur die tasten nach "oben" und nach "unten" benutzen, zum ändern "rechts" und "links"

1. tv aus
2. info -> menu -> mute ->power
3. auf wb adjust mit enter
4. auf movie wb und enter
5. w/b movie auf on stellen
6. return und bei white balance unten genannte werte eintragen, danach zurück auf movie wb und w/b movie auf off stellen.

wenn ihr so die white ballance werte ändert ohne vorher w/b movie auf on zu stellen, dann ändert ihr die werte für den dynamischen modus

bei mir standen zum bsp. bei blu gain 4 und red gain 175 für den movie modus im sm als standardwerte, hatte deswegen auch immer extreme rotsättigung der farben, hat man auch gut bei den full hd burosch testbildern gesehen.

SM Settings
subbright 128
red offset 128
green offset 128
blue offset 128
sub contrast 145
red gain 128
green gain 128
blue gain 128

dyna dimm: off

Modus Film
Backlight 3-4
Kontrast 95
Helligkeit 45
Schärfe HD 0-10, SD12
Farbe 50
Farbton 50/50

Detaileinstellung
Schwarzabgleich aus
Optimalkontrast aus
Gamma 0
Farbraum benutzerdefiniert
Hautton 0
Kantenglättung aus
xvYCC: aus

Weißabgleich HD
red offset 26
green offset 25
blue offset 25
red gain 13
green gain 25
blue gain 15

Weißabgleich SD
red offset 26
green offset 25
blue offset 25
red gain 13
green gain 25
blue gain 15

Farbraum HD
rot 23/0/0
grün 33/38/0
blau 0/0/43
gelb 43/43/0
zyan 0/46/48
magenta 27/0/45



Farbraum SD
rot 32/0/0
grün 21/27/0
blau 0/0/38
gelb 48/43/0
zyan 16/19/38
magenta 34/0/40


Bildoptionen
Farbtemperatur warm 2
Format 16:9 bei sd, just scan bei hd
Digitale RM aus
HDMI-Schwarzwert gering
100Hz Motion aus/low (100herz tuning von timeey)
Blaumodus aus


bin jetzt mit den einstellungen sehr zufrieden!
farben wirken naürlich, besonders die hauttöne auch keine
übersättigung mehr! auch bei wintersportsendungen ist weiß=weiß

hier noch 2 bilder - kommt live natürlich besser!


so habe mit nem Kumpel die Einstellungen vorgenommen
bei meinen 32A659 ... muss sagen sieht schon um
einiges besser aus ! Bin mal auf Fußball gespannt .....
marcodj
Stammgast
#3330 erstellt: 06. Feb 2009, 09:22
Hab jetzt mal ne frage an wallek bzw. petres2006 (die cracks also )

Hab gestern mal die Colirimeter einstellungen von locki benutzt. Hab auch alles so gemacht wie ihr ein paar post weiter oben beschrieben habt. Nur hab ich jetzt noch einen Punkt den ich echt net checke:

"1. tv aus
2. info -> menu -> mute ->power
3. auf wb adjust mit enter
4. auf movie wb und enter
5. w/b movie auf on stellen
6. return und bei white balance unten genannte werte eintragen, danach zurück auf movie wb und w/b movie auf off stellen."

Hab in der 1. Zeile "w/b movie" auf on und dann noch in der 2. zeile von "dynamic" auf "movie" gestellt. Hab ich auch gemacht
wenn ich dann mal auf die 3. Zeile gehe (rein interessehalber)steht da "warm2"

Nun mache ich meine White Balance einstellungen und mache
"w/b movie" auf off und gehe wieder raus.
Heißt das jetzt das nur die "warm2" einstellungen geändert wurden, weil bei den locki-einstellungen "Farbtemperatur" benutzt er "warm1"?
Was ist jetzt richtig?
Blick bald nicht mehr durch...
"warm2" ist jetzt fast so wie einstellung "normal" richtig hell.

so hab ich WB eingestellt in Klammer original
128 (128)
128 (125)
128 (128)
128 (136)
160 (128)
132 (174)
128 (128)
144 (7)


[Beitrag von marcodj am 06. Feb 2009, 09:26 bearbeitet]
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3331 erstellt: 06. Feb 2009, 09:39
Hallo Leute,

ich habe gestern das 100Hz-Tuning von timeey und danach die SD Einstellungen von wallek (seit gestern weiß ich ja, das trotz HD-Receiver, ich denoch bei Fernsehen gucken SD-Werte einstellen muss oder?) genommen.
Ich muss leider sagen ich bin echt verzweifelt. Nun habe ich ein unscharfes Bild, als wäre ich auf Drogen, wenn ich in den LCD schaue. Ich habe dann vor lauter Frust die Kiste aus gemacht und gestern Abend nicht mehr angerührt.
Wenn ich noch könnte, würde ich den Samsung zurück geben.
Die Farben sind echt ok, aber ich bekomme die Unschärfe nicht raus.
Nun meine verzweifelten Fragen, um doch noch Abhilfe zu schaffen:
Kann es an den 100Hz-Tuning liegen, das sich Unschärfe auftut? Ich habe danach versucht der Wert der Schärfe zu erhöhen, hat aber leider genau das Gegenteil bewirkt.
Wenn ich die Einstellungen von Puremind (aber nach der Anleitung von wallek) eingebe, ändere ich doch nur die Farbtöne oder bewirken diese Einstellungen auch etwas in der Schärfe?
Petres2006: Ich habe hinten am Vantage einen Schalter SD/HD, leider ist überhaupt nichts von diesem Schalter in der BA erklärt. Muß ich den vielleicht ebenfalls auf SD stellen, um ein scharfes Bild zu bekommen?
Oder weiß jemand, wo (bei der Einstellung von wallek) ich noch rumfummeln kann, um die Schärfe zu erreichen.
Hat jemand die Einstellung von Puremind im Zusammenhang mit dem 100Hz-Tuning schon ausprobiert?
Funktionieren die Einstellungen von Puremind, eingegeben nach der Beschreibung von wallek auch? Oder sollte man dann wieder die Vorgehensweise von puremind benutzen?

Fragen über Fragen...

Aber ich bin echt verzweifelt und hätte mir nie so ein Ding gekauft, wenn ich gewusst hätte wieviel Zeit es in Anspruch nimmt und dann noch ein unzureichendes Ergebnis hat.
Kaijano
Stammgast
#3332 erstellt: 06. Feb 2009, 10:49
Hallo

Kalli Hattest du vor der Tuningmaßnahme ein Scharfes Bild?
wenn Ja dann gib die alten Daten wieder ein.Denn jeder hat ein Eigenes Empfinden ob das was bringt oder nicht.

Ach Kalli wissen deine Eltern das Du Am Fernseher Rumspielst?
Oder bist du das nicht auf dem Bild?

Kai


[Beitrag von Kaijano am 06. Feb 2009, 10:54 bearbeitet]
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3333 erstellt: 06. Feb 2009, 10:54
Hallo Kaijano, der Ausdruck scharf wäre übertrieben, aber es war schärfer als mit dem Tuning. Ich bin nur so überrascht, denn jeder, der dieses Tuning durchgeführt hat, ist begeistert.
Ich habe zum Sicherheit, auch andere Personen auf den Fernseher schauen lassen, da ich an meinen Erwartungen auch schon Zweifel bekommen habe. Aber auch andere Augen haben mir die Unschärfe bestätigt.
Die Option, das Tuning wieder heraus zu nehmen ist mir schon klar. Aber vielleicht muss man ja noch wo anders rumschrauben?
petres2006
Hat sich gelöscht
#3334 erstellt: 06. Feb 2009, 11:32

marcodj schrieb:
Hab jetzt mal ne frage an wallek bzw. petres2006 (die cracks also )

Hab gestern mal die Colirimeter einstellungen von locki benutzt. Hab auch alles so gemacht wie ihr ein paar post weiter oben beschrieben habt. Nur hab ich jetzt noch einen Punkt den ich echt net checke:

"1. tv aus
2. info -> menu -> mute ->power
3. auf wb adjust mit enter
4. auf movie wb und enter
5. w/b movie auf on stellen
6. return und bei white balance unten genannte werte eintragen, danach zurück auf movie wb und w/b movie auf off stellen."

Hab in der 1. Zeile "w/b movie" auf on und dann noch in der 2. zeile von "dynamic" auf "movie" gestellt. Hab ich auch gemacht
wenn ich dann mal auf die 3. Zeile gehe (rein interessehalber)steht da "warm2"

Nun mache ich meine White Balance einstellungen und mache
"w/b movie" auf off und gehe wieder raus.
Heißt das jetzt das nur die "warm2" einstellungen geändert wurden, weil bei den locki-einstellungen "Farbtemperatur" benutzt er "warm1"?
Was ist jetzt richtig?
Blick bald nicht mehr durch...
"warm2" ist jetzt fast so wie einstellung "normal" richtig hell.

so hab ich WB eingestellt in Klammer original
128 (128)
128 (125)
128 (128)
128 (136)
160 (128)
132 (174)
128 (128)
144 (7)



Das sind nur die warm2 Werte, die in White Balsnce geändert werden. Deswegen sind die meisten Kalibrierungen auch in movie-warm2. In W/B Movie stehen auch andere Werte wie, Warm1 R-Gain, Warm1 B-Gain usw, wenn du weiter nach unten auf der Liste guckst. Diese Werte kann man nur direkt im W/B Movie ändern, in dem man auf "on" stellt und mit dem Pfeil rechts und links; nach der Änderung aber wieder auf "off". Aber da soll man gar nichts ändern, sonst kriegt man einen grossen Salat und man hat keinen Überblick mehr. Manche machen Änderungen in White Balance für den Movie Modus in warm2, ohne es vieleicht zu wissen, dass es so ist, und benutzen dann warm 1, das gar nicht geändert wurde. Ich habe das nur als Beispiel gegeben, ohne die Absicht auf jemand mit dem Finger zeigen oder schlecht machen zu wollen. In dieser Hinsicht hat da keiner so richtig einen Überblick. Deswegen soll man vieles auch gar nicht verstellen. Gruss.
Wallek
Stammgast
#3335 erstellt: 06. Feb 2009, 11:46
hier nochmal ausführlich mit bildern! denke die fragen sollten sich damit klären! anleitung bitte richtig lesen!!

alle standardwerte notieren bevor ihr was ändert! alle änderungen sind auf eigene gefahr im sm

tv aus --> info menu mute power
hier seht ihr auch in der ersten zeile ext.1

dann auf wb adjust mit enter



dann auf movie wb navigieren und enter



w/b movie auf on stellen mit nach "rechts" navigieren



wenn w/b movie auf on ist, dann sieht es so aus! wenn ihr nach unten navigiert dann ändern sich mode in movie und color tone in warm 1 oder in warm 2!

hatte bei mir man die warm 1 werte geändert, deswegen steht jetzt bei mir warm 1 bei euch müsste warm 2 stehen!!!



return und bei white balance enter



dann meine werte eingeben!! A C H T U N G alternativ können hier auch die white balance werte von mumid oder puremind eingegeben werden aber dann solltet ihr auch die restlichen bildeinstellungen im normalen menu von ihnen übernehmen



return zu movie wb und wieder auf off stellen!!!
wie gesagt wenn man movie wb nicht auf on stellt und so die werte unter white balance ändert, so verändert man die werte für den dynamischen modus!



danach wieder return bis ins hauptmenu wie im ersten bild und tv aus und dann das gleiche für hdmi.

einfach von hdmi eingang aus den tv aus machen und dann info menu mute power und ihr seht im hauptmenu vom sm in der ersten zeile hdmi1 z.bsp. stehen!

wenn ihr das erledigt habt dann die bildeinstellungen vornehmen

Modus Film
Backlight 3-4
Kontrast 95
Helligkeit 45
Schärfe HD 0-10, SD12
Farbe 50
Farbton 50/50

Detaileinstellung
Schwarzabgleich aus
Optimalkontrast aus
Gamma 0
Farbraum benutzerdefiniert
Hautton 0
Kantenglättung aus
xvYCC: aus

Weißabgleich HD --> verwende ich für blu ray dvd
red offset 26
green offset 25
blue offset 25
red gain 13
green gain 25
blue gain 15

Weißabgleich SD --> pal tv bild
red offset 26
green offset 25
blue offset 25
red gain 13
green gain 25
blue gain 15

Farbraum HD --> verwende ich für blu ray dvd
rot 23/0/0
grün 33/38/0
blau 0/0/43
gelb 43/43/0
zyan 0/46/48
magenta 27/0/45



Farbraum SD --> pal tv bild
rot 32/0/0
grün 21/27/0
blau 0/0/38
gelb 48/43/0
zyan 16/19/38
magenta 34/0/40


Bildoptionen
Farbtemperatur warm 2
Format 16:9 bei sd, just scan bei hd
Digitale RM aus
HDMI-Schwarzwert gering
100Hz Motion aus/low (100herz tuning von timeey)
Blaumodus aus

wie gesagt ext1.(rgb) verwende ich für dvb-c via scartkabel, receiver ist auf rgb getellt! ihr solltet auch gute kabel verwenden habe nen 3fach geschirmtes(leitungen einzeln geschirmt) scartkabel, vollbeschaltet für rgb.

sd bild is auch von vielen faktoren abhängig, hat man nur analog kabel wird man nie die quali von dvb-c oder dvb-s erreichen!!!, verwendete kabel und kabellänge spielen auch ne rolle usw..


am hdmi 1 habe ich meinen blu ray player und mit einem öhlbach hdmikabel verbunden für 20euro --> gabs günstig im blödmarkt hab nen top bild!!!

hier noch paar sd pics - rtl und pro 7 sind bei mir am schlechtesten, dann kommen die öffentlich rechtlichen mit guter quali, top quali(fast dvd) ist kinowelt von kabel deutschland!







[Beitrag von Wallek am 06. Feb 2009, 14:25 bearbeitet]
marcodj
Stammgast
#3336 erstellt: 06. Feb 2009, 12:33

petres2006 schrieb:

marcodj schrieb:
Hab jetzt mal ne frage an wallek bzw. petres2006 (die cracks also )

Hab gestern mal die Colirimeter einstellungen von locki benutzt. Hab auch alles so gemacht wie ihr ein paar post weiter oben beschrieben habt. Nur hab ich jetzt noch einen Punkt den ich echt net checke:

"1. tv aus
2. info -> menu -> mute ->power
3. auf wb adjust mit enter
4. auf movie wb und enter
5. w/b movie auf on stellen
6. return und bei white balance unten genannte werte eintragen, danach zurück auf movie wb und w/b movie auf off stellen."

Hab in der 1. Zeile "w/b movie" auf on und dann noch in der 2. zeile von "dynamic" auf "movie" gestellt. Hab ich auch gemacht
wenn ich dann mal auf die 3. Zeile gehe (rein interessehalber)steht da "warm2"

Nun mache ich meine White Balance einstellungen und mache
"w/b movie" auf off und gehe wieder raus.
Heißt das jetzt das nur die "warm2" einstellungen geändert wurden, weil bei den locki-einstellungen "Farbtemperatur" benutzt er "warm1"?
Was ist jetzt richtig?
Blick bald nicht mehr durch...
"warm2" ist jetzt fast so wie einstellung "normal" richtig hell.

so hab ich WB eingestellt in Klammer original
128 (128)
128 (125)
128 (128)
128 (136)
160 (128)
132 (174)
128 (128)
144 (7)



Das sind nur die warm2 Werte, die in White Balsnce geändert werden. Deswegen sind die meisten Kalibrierungen auch in movie-warm2. In W/B Movie stehen auch andere Werte wie, Warm1 R-Gain, Warm1 B-Gain usw, wenn du weiter nach unten auf der Liste guckst. Diese Werte kann man nur direkt im W/B Movie ändern, in dem man auf "on" stellt und mit dem Pfeil rechts und links; nach der Änderung aber wieder auf "off". Aber da soll man gar nichts ändern, sonst kriegt man einen grossen Salat und man hat keinen Überblick mehr. Manche machen Änderungen in White Balance für den Movie Modus in warm2, ohne es vieleicht zu wissen, dass es so ist, und benutzen dann warm 1, das gar nicht geändert wurde. Ich habe das nur als Beispiel gegeben, ohne die Absicht auf jemand mit dem Finger zeigen oder schlecht machen zu wollen. In dieser Hinsicht hat da keiner so richtig einen Überblick. Deswegen soll man vieles auch gar nicht verstellen. Gruss.


Das meine ich ja. Im Prinzip habe ich jetzt "warm2" geändert und soll laut locki jetzt warm1 einstellen.
Das bringt mir doch dann gar nichts oder?
Außer er hat "warm1" geändert! Aber das steht bei seiner Anleitung net dabei welches WB er verändert hat

Sehe gerade bei dir wallek. Du schreibst extra das du "warm1" geändert hast. Aber die WB änderungen stehen dann bei "warm2" drinne(letztes Bild 4x die 128) bei Farbtemparatur soll man dann auch "warm2" einschalten. Oder stehe ich grad aufm Schlauch? Blick es net


[Beitrag von marcodj am 06. Feb 2009, 12:57 bearbeitet]
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3337 erstellt: 06. Feb 2009, 13:36
Vielleicht liegt da bei mir auch der Hund begraben!

Ich würde es so interpretieren, dass man nicht nur movie WB auf on stellen, sondern danach auch Color tone auf warm2 stellen muss, um die Werte von wallek einzustellen.

Hängt damit u. U. auch die Schärfe der Bilder zusammen?
Wallek
Stammgast
#3338 erstellt: 06. Feb 2009, 14:17

Kalli3103 schrieb:
Vielleicht liegt da bei mir auch der Hund begraben!

Ich würde es so interpretieren, dass man nicht nur movie WB auf on stellen, sondern danach auch Color tone auf warm2 stellen muss, um die Werte von wallek einzustellen.

Hängt damit u. U. auch die Schärfe der Bilder zusammen? :?


wenn du wb movie auf on stellst dann steht color tone automatisch auf warm 2 die farbtemperatur warm1 oder wamr2 usw hat nichts mit der bildschärfe zu tun!

warm1 ist mir zu gelblich... warm2 finde ich optimal!

wie hast du denn deinen receiver mit dem lcd verbunden?! scart, hdmi oder yuv!? auf rgb gestellt den receiver!? an welchem eingang bist du dran hdmi1 oder ext.1 oder oder ?!
Wallek
Stammgast
#3339 erstellt: 06. Feb 2009, 14:21

marcodj schrieb:

petres2006 schrieb:

marcodj schrieb:
Hab jetzt mal ne frage an wallek bzw. petres2006 (die cracks also )

Hab gestern mal die Colirimeter einstellungen von locki benutzt. Hab auch alles so gemacht wie ihr ein paar post weiter oben beschrieben habt. Nur hab ich jetzt noch einen Punkt den ich echt net checke:

"1. tv aus
2. info -> menu -> mute ->power
3. auf wb adjust mit enter
4. auf movie wb und enter
5. w/b movie auf on stellen
6. return und bei white balance unten genannte werte eintragen, danach zurück auf movie wb und w/b movie auf off stellen."

Hab in der 1. Zeile "w/b movie" auf on und dann noch in der 2. zeile von "dynamic" auf "movie" gestellt. Hab ich auch gemacht
wenn ich dann mal auf die 3. Zeile gehe (rein interessehalber)steht da "warm2"

Nun mache ich meine White Balance einstellungen und mache
"w/b movie" auf off und gehe wieder raus.
Heißt das jetzt das nur die "warm2" einstellungen geändert wurden, weil bei den locki-einstellungen "Farbtemperatur" benutzt er "warm1"?
Was ist jetzt richtig?
Blick bald nicht mehr durch...
"warm2" ist jetzt fast so wie einstellung "normal" richtig hell.

so hab ich WB eingestellt in Klammer original
128 (128)
128 (125)
128 (128)
128 (136)
160 (128)
132 (174)
128 (128)
144 (7)



Das sind nur die warm2 Werte, die in White Balsnce geändert werden. Deswegen sind die meisten Kalibrierungen auch in movie-warm2. In W/B Movie stehen auch andere Werte wie, Warm1 R-Gain, Warm1 B-Gain usw, wenn du weiter nach unten auf der Liste guckst. Diese Werte kann man nur direkt im W/B Movie ändern, in dem man auf "on" stellt und mit dem Pfeil rechts und links; nach der Änderung aber wieder auf "off". Aber da soll man gar nichts ändern, sonst kriegt man einen grossen Salat und man hat keinen Überblick mehr. Manche machen Änderungen in White Balance für den Movie Modus in warm2, ohne es vieleicht zu wissen, dass es so ist, und benutzen dann warm 1, das gar nicht geändert wurde. Ich habe das nur als Beispiel gegeben, ohne die Absicht auf jemand mit dem Finger zeigen oder schlecht machen zu wollen. In dieser Hinsicht hat da keiner so richtig einen Überblick. Deswegen soll man vieles auch gar nicht verstellen. Gruss.


Das meine ich ja. Im Prinzip habe ich jetzt "warm2" geändert und soll laut locki jetzt warm1 einstellen.
Das bringt mir doch dann gar nichts oder?
Außer er hat "warm1" geändert! Aber das steht bei seiner Anleitung net dabei welches WB er verändert hat

Sehe gerade bei dir wallek. Du schreibst extra das du "warm1" geändert hast. Aber die WB änderungen stehen dann bei "warm2" drinne(letztes Bild 4x die 128) bei Farbtemparatur soll man dann auch "warm2" einschalten. Oder stehe ich grad aufm Schlauch? Blick es net :|


bei mir stand nur warm 1 weil ich die werte mal geändert hatte wie mumid bitte da nichts ändern(ob da nun warm1 oder warm2 steht is völlig latte!!! einfach wb movie auf on stellen --> bei white balance die werte eintragen -> wb movie auf off stellen und fertig... einfach die anleitung befolgen!!!!!!
marcodj
Stammgast
#3340 erstellt: 06. Feb 2009, 14:45
Ok.Danke
Hab deine Anleitung ja auch so befolgt.
Hatt mich halt nur gewundert das nach den neuen einstellungen im WB "warm2" jetzt viel "weißer" ist als einstellung "normal". Vorher war die Abstufung:
"normal" weiß
"warm1" gelblich
"warm2" noch gelblicher

Deswegen die vermutung die neuen WB Einstellungen haben nur "warm2" verändert sonst wäre ja "warm1" auch nicht mehr gelblich sondern genauso weiß wie "warm2"(siehe letzten Post von Petres2006)

Wenn ich aber dann "warm1" benutzen soll sehe ich keinen Sinn in der ganzen Aktion.

Hoffe ihr könnt mir noch folgen


[Beitrag von marcodj am 06. Feb 2009, 14:53 bearbeitet]
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3341 erstellt: 06. Feb 2009, 14:57
Ich habe meinen Receiver über ein gutes HDMI-Kabel an den Anschluss HDMI3 verbunden. Auf was das Videosignal eingestellt ist kann ich jetzt nicht sagen. Muss ich heute Abend prüfen. Gibt es ein Signal, dass Du empfehlen würdest? Zur Auswahl stehen bei dem Vantage RGB, YUV oder Composite.
Ein gleichzeitiger Anschluss von Scart, HDMI und Antennenkabel sollte den LCD ja auch nicht stören oder?


[Beitrag von Kalli3103 am 06. Feb 2009, 15:21 bearbeitet]
Wallek
Stammgast
#3342 erstellt: 06. Feb 2009, 14:58

marcodj schrieb:
Ok.Danke
Hab deine Anleitung ja auch so befolgt.
Hatt mich halt nur gewundert das nach den neuen einstellungen im WB "warm2" jetzt viel "weißer" ist als einstellung "normal". Vorher war die Abstufung:
"normal" weiß
"warm1" gelblich
"warm2" noch gelblicher

Deswegen die vermutung die neuen WB Einstellungen haben nur "warm2" verändert sonst wäre ja "warm1" auch nicht mehr gelblich sondern genauso weiß wie "warm2"(siehe letzten Post von Petres2006)

Wenn ich aber dann "warm1" benutzen soll sehe ich keinen Sinn in der ganzen Aktion.

Hoffe ihr könnt mir noch folgen :prost


du bist auf dem holzweg...

mit wb movie auf on änderst du die white balance werte für den movie modus an sich und nicht für warm1 oder warm2

in den markiertenn bereichen kann man die werte für warm1 oder warm2 ändern und hier bitte NICHTS ändern!!!

Wallek
Stammgast
#3343 erstellt: 06. Feb 2009, 15:00

Kalli3103 schrieb:
Ich habe meinen Receiver über ein gutes HDMI-Kabel an den Anschluss HDMI3 verbunden. Auf was das Videosignal eingestellt ist kann ich jetzt nicht sagen. Muss ich heute Abend prüfen.
Ein gleichzeitiger Anschluss von Scart, HDMI und Antennenkabel sollte den LCD ja auch nicht stören oder?



nein stört nicht!! überprüfe das mal, werkseitig is das oft auf cvbs/fbas eingestellt und nicht rgb!
marcodj
Stammgast
#3344 erstellt: 06. Feb 2009, 15:09

Wallek schrieb:

marcodj schrieb:
Ok.Danke
Hab deine Anleitung ja auch so befolgt.
Hatt mich halt nur gewundert das nach den neuen einstellungen im WB "warm2" jetzt viel "weißer" ist als einstellung "normal". Vorher war die Abstufung:
"normal" weiß
"warm1" gelblich
"warm2" noch gelblicher

Deswegen die vermutung die neuen WB Einstellungen haben nur "warm2" verändert sonst wäre ja "warm1" auch nicht mehr gelblich sondern genauso weiß wie "warm2"(siehe letzten Post von Petres2006)

Wenn ich aber dann "warm1" benutzen soll sehe ich keinen Sinn in der ganzen Aktion.

Hoffe ihr könnt mir noch folgen :prost


du bist auf dem holzweg...

mit wb movie auf on änderst du die white balance werte für den movie modus an sich und nicht für warm1 oder warm2

in den markiertenn bereichen kann man die werte für warm1 oder warm2 ändern und hier bitte NICHTS ändern!!!




Ahhh jetzt ja
Jetzt hab ich es kapiert. Dann liegt das wohl einfach an den einstellungen selbst das sich "warm2" jetzt weißer anfühlt als vorher und bei "warm1" halt net so auffällt.
An den einstellungen die du rot eingekreist hast hab ich nichts verändert. Die waren halt bei mir automatisch verändert nachdem ich WB eingestellt hatte oder ich hab das mit dem Dynamischen bei off verwechselt. Kann auch sein.
Also vielen Dank für die Info
petres2006
Hat sich gelöscht
#3345 erstellt: 06. Feb 2009, 16:13

Wallek schrieb:

marcodj schrieb:
Ok.Danke
Hab deine Anleitung ja auch so befolgt.
Hatt mich halt nur gewundert das nach den neuen einstellungen im WB "warm2" jetzt viel "weißer" ist als einstellung "normal". Vorher war die Abstufung:
"normal" weiß
"warm1" gelblich
"warm2" noch gelblicher

Deswegen die vermutung die neuen WB Einstellungen haben nur "warm2" verändert sonst wäre ja "warm1" auch nicht mehr gelblich sondern genauso weiß wie "warm2"(siehe letzten Post von Petres2006)

Wenn ich aber dann "warm1" benutzen soll sehe ich keinen Sinn in der ganzen Aktion.

Hoffe ihr könnt mir noch folgen :prost


du bist auf dem holzweg...

mit wb movie auf on änderst du die white balance werte für den movie modus an sich und nicht für warm1 oder warm2

in den markiertenn bereichen kann man die werte für warm1 oder warm2 ändern und hier bitte NICHTS ändern!!!




Hallo Wallek,
Du kannst vielleicht nochmal in W/B Movie gehen. Notiere aber bitte die Werte, die für warm2 (R- /B-Offset und R- /B-Gain) stehen. Mach bitte W/B Movie auf "on", Mode: Movie und gehe dann in White Balance zurück und gebe da irgenwelche Werte für R- /B-Offset und R- /B-Gain ein. Gehe dann zurück in W/B Movie und schau dir die Werte die bei warm2 R- /B-Offset und warm2 R- /B-Gain jetzt stehen (die eingekreisten Werte im Bild). Es sind die neue Werte die du gerade in White Balance eingegeben hast. Die normal,warm1 usw. Werte bleiben unverändert. Deswegen die Vermutung, dass in White Balance nur die Werte für warm2 stehen. Die anderen kann man direkt in W/B Movie ändern. Gruss.

P.S. Genauso kannst du die oben erwähnten Werte für warm2 direkt im W/B Movie ändern und wenn du in White Balance gehst, findest du dort diese geänderte Werte wieder.


[Beitrag von petres2006 am 06. Feb 2009, 17:12 bearbeitet]
marcodj
Stammgast
#3346 erstellt: 06. Feb 2009, 17:54

marcodj schrieb:
Ok.Danke
Hab deine Anleitung ja auch so befolgt.
Hatt mich halt nur gewundert das nach den neuen einstellungen im WB "warm2" jetzt viel "weißer" ist als einstellung "normal". Vorher war die Abstufung:
"normal" weiß
"warm1" gelblich
"warm2" noch gelblicher

Deswegen die vermutung die neuen WB Einstellungen haben nur "warm2" verändert sonst wäre ja "warm1" auch nicht mehr gelblich sondern genauso weiß wie "warm2"(siehe letzten Post von Petres2006)

Wenn ich aber dann "warm1" benutzen soll sehe ich keinen Sinn in der ganzen Aktion.



Dann ist das wohl doch richtig was ich da geschrieben hab.
Werd jetzt mal ein bisl rumprobieren.
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3347 erstellt: 06. Feb 2009, 18:27
Habe gerade in meinen Receiver geschaut, das Videosignal ist YPbPr und ich kann es entgegen der Beschreibung nicht ändern.
Bei TV Seitenverhältnis habe 16:9 und gemischt.
Seltsamerweise ist die Schärfe um einiges besser, wenn ich das TV-System von 1080i auf 720p stelle. Bei 1080i sind die einzelnen Punkte relativ grosse Vierecke.
Denkst Du es liegt an den Receiver?
Kalli3103
Ist häufiger hier
#3348 erstellt: 06. Feb 2009, 18:48
Hallo wallek,

ich habe gerade meine Werte mit den Deinen verglichen.
Es gibt hier und da ein paar Unterschiede, ich weiß nicht ob die wichtig sind.
Ich liste Sie Dir mal auf:

W/B Movie On Warm2 R Gain 128
Mode Movie Warm2 B Gain 128
Color Tone Warm2 Warm2 R Offs 128
MSub Contrast 145 Warm2 B Offs 128
MSub Brightness 128 Mov. Contrast 95
Cool2 R Gain 113 Mov. Brightness 50
Gool2 B Gain 137 Mov. Color 50
Cool2 R Offset 126 Mov. Sharpness 10
Coor2 B Offs 131 Mov. Tint 50
Normal R Gain 145 Mov. Backlight 5
Normal B Gain 78 Mov. Gamma Off
Normal R Offs 124
Normal B Offs 134
Warm1 R Gain 171
Warm1 B Gain 35
Warm1 R Offs 125
Warm1 B Offs 137


Manche Werte sind anders alls bei Dir. Ich habe Sie mal cursiv gestellt. Könnte dies zu meiner Unschärfe beitragen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Hilfe.
petres2006
Hat sich gelöscht
#3349 erstellt: 06. Feb 2009, 21:19

marcodj schrieb:

marcodj schrieb:
Ok.Danke
Hab deine Anleitung ja auch so befolgt.
Hatt mich halt nur gewundert das nach den neuen einstellungen im WB "warm2" jetzt viel "weißer" ist als einstellung "normal". Vorher war die Abstufung:
"normal" weiß
"warm1" gelblich
"warm2" noch gelblicher

Deswegen die vermutung die neuen WB Einstellungen haben nur "warm2" verändert sonst wäre ja "warm1" auch nicht mehr gelblich sondern genauso weiß wie "warm2"(siehe letzten Post von Petres2006)

Wenn ich aber dann "warm1" benutzen soll sehe ich keinen Sinn in der ganzen Aktion.



Dann ist das wohl doch richtig was ich da geschrieben hab.
Werd jetzt mal ein bisl rumprobieren.



Ich denke schon; du kannst ja auch prüfen, bezüglich der Werte, ob es stimmt. Gruss.
petres2006
Hat sich gelöscht
#3350 erstellt: 06. Feb 2009, 21:33

Kalli3103 schrieb:
Habe gerade in meinen Receiver geschaut, das Videosignal ist YPbPr und ich kann es entgegen der Beschreibung nicht ändern.
Bei TV Seitenverhältnis habe 16:9 und gemischt.
Seltsamerweise ist die Schärfe um einiges besser, wenn ich das TV-System von 1080i auf 720p stelle. Bei 1080i sind die einzelnen Punkte relativ grosse Vierecke.
Denkst Du es liegt an den Receiver?


Kannst du YPbPr nicht ändern? Welche Software hat er denn? Hast du die letzte Software drauf? Wenn nicht, mach dann ein Download.
Diese relativ grosse Vierecke, könnten Artefakte sein und die kommen auch von einem schlechteren Empfang: schwache Signalqualität.
Wenn mit 720p das Bild schärfer ist, lass es so. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 06. Feb 2009, 21:34 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#3351 erstellt: 06. Feb 2009, 23:02

Kalli3103 schrieb:
Hallo Leute,

ich habe gestern das 100Hz-Tuning von timeey und danach die SD Einstellungen von wallek (seit gestern weiß ich ja, das trotz HD-Receiver, ich denoch bei Fernsehen gucken SD-Werte einstellen muss oder?) genommen.
Ich muss leider sagen ich bin echt verzweifelt. Nun habe ich ein unscharfes Bild, als wäre ich auf Drogen, wenn ich in den LCD schaue. Ich habe dann vor lauter Frust die Kiste aus gemacht und gestern Abend nicht mehr angerührt.
Wenn ich noch könnte, würde ich den Samsung zurück geben.
Die Farben sind echt ok, aber ich bekomme die Unschärfe nicht raus.
Nun meine verzweifelten Fragen, um doch noch Abhilfe zu schaffen:
Kann es an den 100Hz-Tuning liegen, das sich Unschärfe auftut? Ich habe danach versucht der Wert der Schärfe zu erhöhen, hat aber leider genau das Gegenteil bewirkt.
Wenn ich die Einstellungen von Puremind (aber nach der Anleitung von wallek) eingebe, ändere ich doch nur die Farbtöne oder bewirken diese Einstellungen auch etwas in der Schärfe?
Petres2006: Ich habe hinten am Vantage einen Schalter SD/HD, leider ist überhaupt nichts von diesem Schalter in der BA erklärt. Muß ich den vielleicht ebenfalls auf SD stellen, um ein scharfes Bild zu bekommen?
Oder weiß jemand, wo (bei der Einstellung von wallek) ich noch rumfummeln kann, um die Schärfe zu erreichen.
Hat jemand die Einstellung von Puremind im Zusammenhang mit dem 100Hz-Tuning schon ausprobiert?
Funktionieren die Einstellungen von Puremind, eingegeben nach der Beschreibung von wallek auch? Oder sollte man dann wieder die Vorgehensweise von puremind benutzen?

Fragen über Fragen...

Aber ich bin echt verzweifelt und hätte mir nie so ein Ding gekauft, wenn ich gewusst hätte wieviel Zeit es in Anspruch nimmt und dann noch ein unzureichendes Ergebnis hat.



Versuchs, bei den 100Hz Settings von timmey, dort wo 20 steht, 18 einzugeben. Das sollte die Schärfe erhöhen. Diese Änderung gilt dann nur für "Gering" im Standard Menu bei der 100Hz Einstellung. Wie hoch ist die Schärfe bei dir im Standard Menu?
Den Schalter hinten auf HD einstellen und nicht auf SD. Auf SD soll stehen, wenn der Receiver über Scart angeschlossen ist.
Ich hätte noch eine Frage, ist diese Unschärfe da, auch wenn du DVD (über HDMI) oder Bluray anschaust? Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 06. Feb 2009, 23:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
A 656 Einstellungs Thread
oddone am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  3 Beiträge
A 616A Einstellungs Thread
normson am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  5 Beiträge
A 699 Einstellungs Thread
munichguy am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  18 Beiträge
LE37A699M Einstellungs Thread
Inventar am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  6 Beiträge
F86 Einstellungs Thread
Atropos am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  154 Beiträge
B650 Einstellungs Thread
Merc85 am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  7 Beiträge
LE37B550: Einstellungs-Thread
BuggerT am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  2 Beiträge
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread
AxelT am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  63 Beiträge
C 7700 Einstellungs Thread
david99 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  3 Beiträge
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread
t0bst3r am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.434