| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/Augu... | |
|  | ||||
| Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/August)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                HIFI-Andi                         Inventar | #201
                    erstellt: 26. Aug 2005, 12:06   | |
| @mkoehler, @kopmann: Einfach mal die vorherigen Beiträge durchlesen... Palucca verfügt über gute Kontakte, keine Links! | ||
| 
                                                _Shan_                         Schaut ab und zu mal vorbei | #202
                    erstellt: 26. Aug 2005, 13:17   | |
| Servus, da für mich die Wahl wohl auf den 42PF9830 fallen wird, so möchte ich folgende Preisgestaltung allen anderen Interessenten weitergeben:  http://www.heise.de/preisvergleich/a161804.html aktueller Preis von heute: minimum 4119€ (scheinbar nicht im Artikelstamm) jedoch auf:  http://www.medianess...ail/oid/1213197.html für 4692€ Da lacht das Herz (und weint der Geldbeutel) nunja.. Gruss Christian | ||
|  | ||
| 
                                                cybordelics                         Inventar | #203
                    erstellt: 26. Aug 2005, 14:19   | |
| 
 
 2000 euro unterschied, für 5 zoll mehr bilddiagonale?!? das sind fast 6000 euro bzw 12000!! dm für einen 42er lcd fernseher. wie rechtfertigt philips das, haben die das rad neu erfunden?  panelknappheit hin oder her....ist in meinen augen eh nur ein cleverer schachzug um die preise hochzuhalten. hoffentlich bleibt philips auf seinen flats sitzen. für das geld kauf ich mir lieber zwei pana pv500. cybor [Beitrag von cybordelics am 26. Aug 2005, 14:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #204
                    erstellt: 26. Aug 2005, 15:30   | |
| 
 
 OK. Wenn seine Angaben erfahrungsgemäss verlässlich sind, dann genügt mir das hier. (Ich komme aus universitärem Umfeld und da geht nix ohne Quellenangaben, daher meine Skepsis) Aber das sind ja tolle Nachrichten. Gerade für den 32" interessiere ich mich. Das heisst dann Strassenpreise von gegen 2200 bis 2300 €. Dass läge gerade noch im grünen Bereich. | ||
| 
                                                demichve                         Ist häufiger hier | #205
                    erstellt: 26. Aug 2005, 15:34   | |
| Der 429830 ist für 4280,00 bei Hifi-Edition sofort lieferbar. Da kann der UVP nicht 5999 .- sein! Also eine Ente!                                        | ||
| 
                                                hr.bp                         Ist häufiger hier | #206
                    erstellt: 26. Aug 2005, 15:49   | |
| najo der uvp ist eh meistens fürn arsch, die aktuellen panasonic plasmas hatten ne uvp bpm auch so 3999, wurden direkt mit 3000 angeboten                                        | ||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #207
                    erstellt: 26. Aug 2005, 16:02   | |
| Ich hab gerade die Bestäigung für den 32" UVP 2999€ von einem schweizer Händler erhalten. Da stimmts also. palucca ist wirklich super informiert. Die Preise für die anderen beiden Grössen müssten auch stimmen. Aber da weiss ich nichts verbindliches.     | ||
| 
                                                kopmann                         Ist häufiger hier | #208
                    erstellt: 26. Aug 2005, 16:22   | |
| Also für 4300,-€ hol ich mir den 42er. Ist die Hälfte meines 1. Plasmas. Ist ja ein Schnäppchen. Christian | ||
| 
                                                palucca                         Hat sich gelöscht | #209
                    erstellt: 26. Aug 2005, 16:36   | |
| ... der Händler, der behauptet, daß einer der 9830 lieferbar, spinnt. Europaweit wurde noch kein Gerät  ausgeliefert. Kein Hersteller wird dieses und nächstes Jahr (Fussball-WM)auf seine Geräte "sitzen" bleiben, da die voraussichtlich produzierbaren Geräte ( wegen Panelknappheit)schon jetzt schon bis Ende 2005 vorverkauft sind. Und warum soll ein Hersteller mit seinen Produkten kein Geld verdienen????? Bei einen Gewinn von ca. 2-3Prozent! wird die Luft für Neuentwicklungen sehr dünn. Sony, Grundig Loewe alle Verluste. Früher war mal die Spanne zwischen reinen Produktionskosten und Endkundenpreis bei 65 Prozent, heute liegt er bei 35prozent, die sich Produzent und Händler teilen müssen. Bei lowend Geräten ist die Spanne noch geringer. | ||
| 
                                                aviator1                         Ist häufiger hier | #210
                    erstellt: 26. Aug 2005, 16:45   | |
| So bei Quelle gibts den 32" 9830   für 2999.-€  den 37" 9830 für 3999.-€ Ist angeblich ab sofort lieferbar!! [Beitrag von aviator1 am 26. Aug 2005, 16:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                AVMan                         Neuling | #211
                    erstellt: 26. Aug 2005, 19:38   | |
| Wie sieht’s mit NextView b.z.w. mit EPG bei den 32PF9830 und 37PF9830 aus, ich kann nicht der gleichen im Datenblatt oder Bedienungsanleitung finden. Beim Vorgänger 32PF9986 ist NexTView / EPG Type 3 vorhanden. Gruss AVMan | ||
| 
                                                TasteTheSuffer                         Neuling | #212
                    erstellt: 26. Aug 2005, 20:08   | |
| So, jetzt geb ich auch mal kurz meinen Senf dazu. Zunächst möchte ich die Aussagen von palucca nochmals bestätigen, auch ich habe da zuverlässige Quellen. D.h. die neuen UVP´s sind völlig korrekt. Neben der momentan vorherrschenden Panelknappheit ist vor allen Dingen der ungünstige Dollarkurs mitschuldig an der Preisentwicklung insbesondere bei LCD-Panelen. IT-Branchenkenner können diese Entwicklung bei Monitor-Preisen bereits seit einigen Wochen beobachten (gilt übrigens auch für Chip´s, welche z.B. bei MP3-Playern zum Einsatz kommen, auch hier wird es keinen drastischen Preisverfall auf mittelfristige Sicht geben...). Das Thema Handelsspannen kann ich ebenfalls bestätigen, die sind eben auch "flat" und nähern sich denen aus dem IT-Bereich stark an. Die Verfügbarkeit der genannten LCD´s ist, wie von palucca ebenfalls völlig korrekt dargestellt (auch zu meinem Leidwesen  ), momentan nicht gegeben. Kein Händler hat die Geräte vorrätig und kann sofort (!!!) liefern. Was auch für mich bedeutet: Geduld, denn der 37"-er ist das Objekt meiner Begierde...  Liebe Grüße, Thomas aus Berlin   | ||
| 
                                                demichve                         Ist häufiger hier | #213
                    erstellt: 27. Aug 2005, 07:42   | |
| 
 
 Das mit dem Dollarkurs ist natürlich absoluter Blödsinn. Bisher hieß es, je höher der Dollarkurs zum Euro, desto teurer die Panels . Der Kurs der letzen 3 Monate ist eher stabil mit sogar fallender tendenz in den letzten Wochen (Grafik zeigt umgekehrtes Verhältnis, also steigende Kurve bedeutet günstiger Dollar), also müssten die Panels billiger werden. Das kann also nur ein Problem von Angebot/Nachfrage sein. | ||
| 
                                                hr.bp                         Ist häufiger hier | #214
                    erstellt: 27. Aug 2005, 14:51   | |
| der 37" is nun für unter 3000€ verfügbar laut geizhals.at langsam kommt der meiner preislage immer näher =D | ||
| 
                                                Wolfgang_LC-37                         Hat sich gelöscht | #215
                    erstellt: 27. Aug 2005, 16:24   | |
| Das HD-Panel für den 37PF9830 Philips scheint von Sharp zu sein!     http://www.hifi-forum.de/viewthread-96-5508.html #5 erstellt: 25. Jul 2005, 17:11 | ||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #216
                    erstellt: 27. Aug 2005, 16:33   | |
| 
 
 Eins muss bei diesen "günstigen" Angeboten aber bedacht werden: Es ist sehr gut möglich, dass es sich um Grauimporte handelt. Also importierte Ware aus dem günstigeren Ausland, die nicht bei Philips-Deutschland eingekauft wurde und erst noch für den deutschen Markt angepasst werden muss. Das ist zwar alles legal und EU-weite Garantie gibts auch, aber ein gewisser Zweifel bleibt da dennoch. | ||
| 
                                                kopmann                         Ist häufiger hier | #217
                    erstellt: 27. Aug 2005, 16:41   | |
| Ob grau oder sharp...ich hol mir diesen: Samsung LE-40M61B Da weiß man wenigstens, woran man ist. Diese Modellpolitik von Philips ist irgendwie verwirrend. Zudem muss ich laut meiner Frau, den Hersteller wechseln. Und sie hat mich überzeugt. Wir haben keine Lust mehr nach 6 Jahren Plasma und 19000,- DM weniger, nochmal auf die Niederländer zu vertrauen. Christian | ||
| 
                                                zooka                         Ist häufiger hier | #218
                    erstellt: 28. Aug 2005, 08:38   | |
| Hallo! Ich frage mich auch (wie AVMan), ob der 37PF9830 mit NextView b.z.w. mit EPG ausgestattet ist (in den bisherigen Philips-Anleitungen gab es immer ein entsprechenden Kapitel, wenn NextView vorhanden, in dem zum 9830 (37PF9830_eng.pdf) steht nichts). Des Weiteren vermisse ich bei dem Gerät (z.B. im Vergleich zum 9986er) den Center-IN.... oder kann ich den Center über Digital-Audio-IN "zuführen" (kann ich mir eigentlich kaum vorstellen..). Hat jemand zu den beiden Punkten eine Idee? gruss zoOka | ||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #219
                    erstellt: 28. Aug 2005, 09:38   | |
| Hallo zooka Ich würde davon ausgehen, dass der 9830 keinen EPG (Electronic Programm Guide, also eine elektronische Programmzeitschrift, oder?) hat. Mag sein, dass das wegrationalisiert wurde, weil die Holländer davon ausgehen, dass so ein Gimmik keinen so durchschlagenden Erfolg haben wird, wie das Pendant in den DVD Rekordern das man ja auch gleich zur Programmierung von Aufnahmen nutzen kann. Für mich ist das Fehlen des EPG auch kein KO Kriterium. Für mich tats bislang auch die Zeitung zur genüge. Zu Punkt zwei fehlt mir das Know How. | ||
| 
                                                zooka                         Ist häufiger hier | #220
                    erstellt: 28. Aug 2005, 10:49   | |
| hallo mkoehler, stimmt schon der fehlende Programm Guide ist nicht so tragisch (abgesehen davon hab ich ja einen in meinem Recorder), mich wundert nur, dass es bei Vorgänger da war und nun nicht mehr vorhanden ist (vielleicht ist es ja in der Tat im Rahmen der Kostenoptimierung "über die Klinge gesprungen" .... Das mit dem Center wäre ein schöne sache, da ich so (zumindest teilweise) auf meine Center-Box verzeichten kann, da die hinter der Klappe im Lowboard sitzt (und ich nicht immer mit offener Klappe fernsehen will   zoOka | ||
| 
                                                kardinal                         Schaut ab und zu mal vorbei | #221
                    erstellt: 28. Aug 2005, 11:18   | |
| "Der 37PF9830 kostet laut guenstiger.de bei Zarsen 3099 Euro." Zarsen hat den Preis auf 3299 Euronen erhöht, was geht denn da ab?? | ||
| 
                                                palucca                         Hat sich gelöscht | #222
                    erstellt: 28. Aug 2005, 11:59   | |
| .. Preise gehen bei den Inernetfirmen nach oben...  mehrere Hersteller haben in der Zwischenzeit Mindestpreise eingeführt um europaweit einigermaßen gleiche Verkaufspreise darstellen zu können. Und wenn dann noch eine Mehrwertsteuererhöhung in DE kommt, werden sich die Preise weiter angleichen. Und selbst bei einem Unterschied von 800,-EUR sind das bei 6Jahren Nutzungsdauer 0,07EUR pro Tag!! Seit ihr alle Sozialhildempfänger?? Es ist nun mal so, daß es in Deutschland eine andere Kostenstruktur gibt als in Polen/Ungarn etc. Dafür wird in Deutschland auch mehr verdient. Kein Händler in Deutschland verdient sich eine goldene Nase mit der Unterhaltungselectronic, selbst ein Media oder Saturn nicht. | ||
| 
                                                Deimos                         Schaut ab und zu mal vorbei | #223
                    erstellt: 28. Aug 2005, 13:01   | |
| Alleine von den Leistungsmerkmalen würde ich mir diesen LCD-Fenseher gerne sofort kaufen. Aber 3000.- bis 3500.- Euro sind mir momentan für einen Fernseher doch zu viel. Ich habe mich bisher mit der Markt-oder Preissituation für LCD's auch noch nicht sehr beschäftigt. Deshalb mal eine spekulative Frage. Da ich mir mit dem Kauf eines LCD TV auch noch etwas Zeit lassen kann, wie hoch dürfte denn der Preis für den Phillips im nächsten Jahr aussehen, sagen wir einmal März/April ? Natürlich kann man die Frage schwer beantworten, ausser man nimmt die bisherigen Preissenkungen bei LCD's als Grundlage. Ciao Deimos | ||
| 
                                                zooka                         Ist häufiger hier | #224
                    erstellt: 28. Aug 2005, 13:03   | |
| @kardinal: bei guenstiger.de ist der Preis (zumindest der, den ich sehe) für den 37er 3775 €, bei Zarzen in der Tat 3299 € wobei ich das nicht glauben kann, da Zarzen für den 32er 3199 € haben will!  Bei Yagma liegt der 37er bei 3699 €. | ||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #225
                    erstellt: 28. Aug 2005, 14:19   | |
| 
 
 Zarzen hat offenbar den neuen empfohlenen Verkaufspreis von 2999€ für den 32" noch nicht berücksichtigt. Ich würd im Verlauf der kommenden Woche nochmals nachchecken. Der bei günstiger angebotene Pries von 3775€ für den 37" scheint Ok zu sein (epfohlener Verkaufspreis 3999€). Ein Preis von 3200€ für den 37" riecht stark nach Grauimport. | ||
| 
                                                sir_rolando                         Stammgast | #226
                    erstellt: 28. Aug 2005, 15:13   | |
| wieso sollte es den 37pf9830 nicht auch regulär (kein grauimport) unter 3000€ geben?? bei medianess kann man ab sofort um 2972€ mit einer angegebenen lieferzeit september bestellen - samsung/sony/toshiba&co sind im moment sehr preisaggressiv am markt unterwegs, da muß philips nachziehen. bin schon mal gespannt was samsung für seinen neuen 40er (eisa-award gewinner) verlangen will, rechne hier aber auch nicht mit höheren preisen als 3000€ | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #227
                    erstellt: 29. Aug 2005, 05:49   | |
| Hallo zusammen! Gibt es Leute hier die den 9830 im Auge haben und zur IFA fahren? Ich würde mich da sehr über Informationen oder wenn es geht auch Fotos und Meinungen zum laufenden Betrieb sehen und hören  Könnte da jemand für sorgen? Gruß Terren | ||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #228
                    erstellt: 29. Aug 2005, 09:39   | |
| 
 
 Dieser Aufforderung möchte ich mich gerne anschliessen. Ich hab den 32PF9830 schwer im Auge kann aber nicht zur IFA fahren. Wäre wahrlich ne feine Sache, wenn einige, die fahren können speziell über die 9830er berichten könnten, in Wort und Bild. Danke schon mal im Voraus!   | ||
| 
                                                celle                         Inventar | #229
                    erstellt: 29. Aug 2005, 09:42   | |
| @mkoehler Infos und Fotos von der IFA (auch vom Philisps) gibt es dann u.a. von mir hier:  www.hifi-forum.de/in...2985&back=&sort=&z=1 Gruß, Marcel! | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #230
                    erstellt: 29. Aug 2005, 09:48   | |
| Das wäre super   Danke schonmal! Gruß Terren | ||
| 
                                                mkoehler                         Inventar | #231
                    erstellt: 29. Aug 2005, 10:36   | |
| Auch von mir ein herzliches Dankeschön!      | ||
| 
                                                palucca                         Hat sich gelöscht | #232
                    erstellt: 29. Aug 2005, 12:42   | |
| ... die ersten 37PF9830 sind ausgeliefert. hier einige Händler: Media Neubrandenburg Media Frankfurt Media Heilbronn Mediamax Dresden Media Ulm Media Heide Media Friedrichshafen Media Berlin Quelle | ||
| 
                                                drmaniac                         Stammgast | #233
                    erstellt: 29. Aug 2005, 12:45   | |
| 2972 euro  http://www.geizhals.at/deutschland/a162260.html im Januar wird we wohl nur noch 22 kosten wenn das so weitergeht   | ||
| 
                                                drmaniac                         Stammgast | #234
                    erstellt: 29. Aug 2005, 12:49   | |
| ohoh. nicht das er auch so ein Flop wird, wie der BenQ DV3750 ?!?! Denn der wurde ja auch erst mit 1080p beworben und jetzt meckern alle, dass er nur 1080i kann und am PC nicht die volle Auflösung erreicht.. denn das habe ich eben über en Phillips gelesen : Unterstützte Display-Auflösung Computerformate: 640 x 480 60 Hz, 800 x 600 60 Hz, 1024 x 768 60 Hz, 1366 x 768 60 Hz Videoformate: 640 x 480i 1 Fh, 640 x 480p 2 Fh, 720 x 576i 1 Fh, 720 x 576p 2 Fh, 1280 x 720p 3 Fh, 1920 x 1080i 2 Fh also auch nichts um ihn auch am PC vernünftig anzuschließen...es ist doch echt verhext !! | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #235
                    erstellt: 29. Aug 2005, 12:54   | |
| 
 
 Das wurde hier schon mehrfach im Thread erwähnt. Bitte lies eben den Rest noch um das nicht wieder aufzuwärmen ohne wirklich das Gerät getestet zu haben  Gruß Terren | ||
| 
                                                terekhov                         Neuling | #236
                    erstellt: 29. Aug 2005, 13:26   | |
| 
 
 Der Preis ist inzwischen im Medianess Shop auch angehoben worden (auf 3162 euro). regards, alexander. | ||
| 
                                                demichve                         Ist häufiger hier | #237
                    erstellt: 29. Aug 2005, 18:44   | |
| 
 
 Ich bin immer wieder begeistert, wenn Leute von ihren 100% zuverlässigen Quellen berichten, dass die Geräte definitiv nicht lieferbar sind, und der örtliche MediaMarkt die Geräte bereits vertickert. | ||
| 
                                                palucca                         Hat sich gelöscht | #238
                    erstellt: 29. Aug 2005, 19:44   | |
| hallo demichve, die sind erst ausgeliefert, sollten aber spätesten Freitag bei den Händlern stehen. Es sind noch mehr, die Geräte jetzt kurz vor der IFA erhalten, aber ich konnte nicht mehr rausfinden. | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #239
                    erstellt: 29. Aug 2005, 19:56   | |
| Genug Information. Ich werde morgen mal zum MM tigern und schauen ob die ihn haben und fotos machen   Gruß Terren | ||
| 
                                                terekhov                         Neuling | #240
                    erstellt: 30. Aug 2005, 10:47   | |
| 
 
 Ethernet...  http://www.p4c.phili...f9830_10_pss_deu.pdf • Zugriff auf Fotos, Musik und Filme über PC-Link • Kabellose Verbindung zum PC vorbereite [...] Multimedia-Anschlüsse: Ethernet-UTP5, Universelles Plug & Play, USB 2.0- Massenspeichergerät, WiFi (opt. Ethernet- Bridge) • Wiedergabeformate: DivX 5, JPEG-Standbilder, MP3, MPEG1, MPEG2, MPEG4, Diashowdateien (.alb), XviD [...] Ext 7: Ethernet RJ45 [...] 2005-08-27 Version: 22.0 regards, alexander. | ||
| 
                                                HIFI-Andi                         Inventar | #241
                    erstellt: 30. Aug 2005, 11:01   | |
| @terekhov: Ist ja interessant... D.h. der 42er hat die Ethernet-Schnittstelle behalten, der 37er nicht:  http://www.p4c.phili...f9830_10_pss_deu.pdf | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #242
                    erstellt: 30. Aug 2005, 11:33   | |
| Hi! War grad im Mediamarkt in Essen. Also der 32pf9830 steht doch schon für 3199€ da. Fotos hab ich nun leider keine, war in der Mittagspause da. Design ist sehr schick, allerdings ist das Problem das dort ein echt mieses ZDF Signal eingespeist wurde, ich kann also nichts zur Bildqualität sagen. Gruß Terren | ||
| 
                                                Deimos                         Schaut ab und zu mal vorbei | #243
                    erstellt: 30. Aug 2005, 18:52   | |
| Im MM Bischofsheim haben sie auch den 32" stehen. Dort ist "Findet Nemo" gelaufen (vermutlich DVD) und das Bild war schon klasse. Auch die Optik und Anschlüsse des Fernsehers haben mich überzeugt und ich habe ihn mir gleich im I-Net bestellt. Ciao Deimos | ||
| 
                                                zooka                         Ist häufiger hier | #244
                    erstellt: 30. Aug 2005, 20:12   | |
| Werde morgen auch mal zum MM nach Essen fahren und meine DigiCam mitnehmen, vielleich kann ich ja ein paar hilfreiche Bilder machen!                                        | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #245
                    erstellt: 30. Aug 2005, 20:22   | |
| Wenn du Zeit hast kannst du die ja mal fragen ob die keine vernünftige Bildquelle haben   Ging leider in meiner Pause nicht. Gruß Terren | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #246
                    erstellt: 01. Sep 2005, 11:14   | |
| Tja, bearbeiten kann ich nicht mehr, also mal die Frage an Zooka obs was neues gibt. Gruß Terren | ||
| 
                                                CHL                         Stammgast | #247
                    erstellt: 01. Sep 2005, 13:09   | |
| Hi, im MM Recklinghausen stand er gestern auch schon. Er war dort per S-Video an einen DVD Player angeschlossen. Es lief ein Zeichentrickfilm. Bildqualität war daher schlecht einzuschätzen. Der Schwarzwert war LCD typisch nicht ganz so toll. Optisch gefiel mit das Gerät schon, bis auf den viel zu breiten Rahmen. Das Verhältniss Bildschirm / Gerätegröße gefällt mir nicht. Gruß Christian | ||
| 
                                                Magic_Double_M                         Stammgast | #248
                    erstellt: 01. Sep 2005, 13:53   | |
| Info am Rande, bei Quelle sind nun seit heute auch zwei Versionen erhältlich...                                        | ||
| 
                                                zooka                         Ist häufiger hier | #249
                    erstellt: 01. Sep 2005, 19:07   | |
| Hallo Terren, ich war heute in Essen bei Satur (also doch nicht beim Mediamarkt). Auf dem 32er lief KiKa in gewohnt schlechter Qualität. Habe dann aber mit dem Verkäufer auf Euro1080 umgeschaltet: Bildqualität beeindruckend aber nicht 100% wobei ich das der miesen Markt-internen verkabelung (Signal über Antennenkabel als einer von mehreren "Kanälen", hier gibts garantiert Qualitätsverluste. Sammstag werde ich mal mit einer SD-Karte mit Bildern hingehen (der Verkäufer sagte, dass ein Kollege mal eine migebracht hat und die Anzeigequalität super sein soll). Ich werde auch mal versuchen mein Notebook mit HDTV WMV's (über DVI) anzuschliessen. Das Menu wirk super, Fernbedienung auch Top (das Gerät reagiert m.E. sehr schnell). Optisch super, nur (wie schon mein Vorredner sagte) ist der Rahmen echt gross (Die Speaker und das AmbiLight brauchen halt Platz). Optisch finde ich ihn aber besser als den Vorgänger (da die dunkelgrauen Gehäuseflächen nun schwarz sind). In den nächsten Tagen soll Saturn den 37er bekommen (ich denke dann wird es interessant :)) zoOka | ||
| 
                                                Terren                         Ist häufiger hier | #250
                    erstellt: 01. Sep 2005, 19:16   | |
| 
 
 Danke für die tollen Infos  Nach Saturn wollte ich morgen eh auch mal hin, werde ich mal schauen  Fragt sich nur zu welchem Preis der 37er bei Saturn dann raus geht. Gruß Terren | ||
| 
                                                Magic_Double_M                         Stammgast | #251
                    erstellt: 01. Sep 2005, 21:29   | |
| 
 
 Hm, yo, jetzt wäre wirklich interessant zu wissen wie das zugespielt wurde (und ob Kabel oder Sat-Version) und was Du unter "aber nicht 100%" verstehst.  Freu mich schon auf Deinen Report zum 37er und den Tests mit WMV-HD-DVDs (hast Du auch 1080i/p-Material?), denn hier in meiner Ecke werd ich wohl so schnell keines der Panels zu Gesicht bekommen, alles Schnarchnasen.  Der Preis des 37er dürfte sich so bei ungefähr 3999EUR bewegen, der des 42ers bei rund 4700-5000EUR. [Beitrag von Magic_Double_M am 01. Sep 2005, 21:30 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips LCD 37PF9830+HDTV eltoro am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 7 Beiträge | 
| philips 37pf9830 mingolino am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge | 
| Erfahrung mit Philips 37PF9830 jomau48 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 3 Beiträge | 
| bildeinstellung Philips 37PF9830, altan am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 2 Beiträge | 
| Firmware Philips 37PF9830 TCBoss am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 4 Beiträge | 
| Philips LCD 37PF9830/10 mit externer Festplatte? TheMatrix am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 4 Beiträge | 
| Philips 37PF9830 optimale Einstellungen??? gamecuber1207 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge | 
| Philips 37PF9830 und HDMI am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge | 
| 37pf9830-->1080p? CMaster am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 2 Beiträge | 
| Philips 37PF9830 gehäuse vibriert auch altan am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #201
                    erstellt: 26. Aug 2005,
                    #201
                    erstellt: 26. Aug 2005,  #202
                    erstellt: 26. Aug 2005,
                    #202
                    erstellt: 26. Aug 2005, 













