Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

(BERICHT) Philips 42PFL8404

+A -A
Autor
Beitrag
yamakue
Ist häufiger hier
#1101 erstellt: 03. Sep 2009, 15:55
Steht doch dran.
Links Audio Chinch für den Componente, dadrüber Audio-IN als Klinke für die anderen Video-Eingänge(HDMI1-4 usw) und das an der Seite ist der Service-Zugang.


[Beitrag von yamakue am 03. Sep 2009, 15:56 bearbeitet]
matko1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1102 erstellt: 06. Sep 2009, 17:35

Phil8684 schrieb:
So, habe seit heute mittag die neue Software geflasht.

NetTv und der Programmguide funktionieren wieder.
Endlich ...
Musste mich aber erneut registrieren.



Seit dem Flashen und anschließendem Programmsuchlauf
werden keine Programminformationen mehr nach dem
Umschalten am oberen Bildschirmrand eingeblendet.

Nutze die digitalen Unitymedia Programme,
die analogen habe ich nicht mehr abspeichern lassen.

Kann man die Programm Infozeile irgendwo ein- und ausschalten?


Gruß
Phil8684

Heute (24.07.) mit Philips gechattet.
Infoleiste erscheint bei Ihrem Testgerät.
Probleme sind nicht bekannt.
Beanstandung wurde aufgenommen, man will sich melden
wenn es eine Lösung gibt.
Könnte aber dauern ....

Schauen wir mal ...
Die Infoleiste war mir wichtiger als dieses NetTv.
Jetzt geht NetTv aber die Programminfos fehlen.
Na super ...


Das gleiche Problem habe ich auch!!!!
Was ist die aktuellste Software??????????

Habe Q5481-0.26.38.22
ceesthoen
Stammgast
#1103 erstellt: 06. Sep 2009, 17:53
Im Philips Changelog (whäle Sprache English) zur dieser Firmware steht auch deutlich das diese es diese Funktion "EPG Now and Next" aus bestimmte Uhrheber Grunden (oder so was) nicht mehr gibt.

Die 0.26.38.22 Version is die Neueste Firmware.
ceesthoen
Stammgast
#1104 erstellt: 06. Sep 2009, 17:57
Hier das Changelog (gibt es nur auf English):

Q5481_0. 26.38.22
 Only one analogue channel is stored after performing digital cable (DVB-C) installation.
(Only applicable to country, Netherland)
Q5481_0. 26.38.21
 Digital cable services are stored in the wrong preset/position and analogue cable channels
are not present in the channel list.
 Analogue cable channels are stored in the wrong preset/position in the channel list, after
you have stored as new channel during analogue manual installation.
 Increase the maximum number of cable services stored in the TV memory from 500 to 700.
Q5481_0. 26.38.17
 The splash screen (Blue screen with PHILIPS logo) is removed when Ambilight is used as a
lounge light. (Only applicable for Net TV models)
Q5481_0. 26.38.14
 The Philips Server is not available or cannot access Net TV. (Only applicable for Net TV
models)
 After installation of digital (DVB-T) channels, the IP-EPG (Electronic Programme Guide)
menu is empty. (Only applicable for Net TV models)
 Enable digital cable (DVB-C) functionality for Switzerland and Austria countries.
 Picture menu shows “HD Natural Motion” instead of “Perfect Natural Motion”. (Only
applicable for 76x4, 78x4 & 86x4 series models)
 To disable Now and Next program banner after channel change. This is a new EPG
(Electronic Programme Guide) requirement.
Q5481_0. 26.33.15
 A vertical green line appears on the left side of the screen in “Unscale” picture format
through HDMI connection.
 Video drop-out when you change channel on the Philips/Pace set-top-box through HDMI
connection.
 TV hang-up while navigating in Net TV environment.(Only applicable for Net TV models)
 No audio & video in TV mode after TV lost signal from the website while watching a movie
from the Net TV services.(Only applicable for Net TV models)
 The radio channel background disappeared with a message “Video not supported”
displayed when you change the radio channels.
Marian
Ist häufiger hier
#1105 erstellt: 06. Sep 2009, 18:26
will auch wieder die infoleiste haben. weiß denn jemand, woher ich die version 33.9 für einen 42pfl7404h bekomme? habe nur die für den 32pfl9604h gefunden... angeblich soll es die selbe sein, aber wenn ich mir die aktuellste firmware von beiden geräte auf der philips homepage ansehe, haben die zwar die selbe versionsnummer, sind aber unterschiedlich groß. also gibts wohl doch nen unterschied.

grüße
herbert46
Ist häufiger hier
#1106 erstellt: 06. Sep 2009, 20:59
würde mich auch interessieren.
bei welchem ist die bildqualität besser?
alter 9603 oder neuer 7404 bzw. 8484?
danke
Clueso
Ist häufiger hier
#1107 erstellt: 07. Sep 2009, 01:44

herbert46 schrieb:
würde mich auch interessieren.
bei welchem ist die bildqualität besser?
alter 9603 oder neuer 7404 bzw. 8484?
danke


http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=5628

quick-nik
Schaut ab und zu mal vorbei
#1108 erstellt: 10. Sep 2009, 13:05
Hallo!

Ich habe gerade eine PS3 Slim per HDMi an den 8404 angeschlossen, jetzt kann ich aber als maximale Auflösung 720p einstellen. Sobald ich 1080p auswähle, geht er wieder in den 720p zurück. Ist das normal? ich müsste doch die Ps3 auf 1080p stellen können?!

Gruß
quick-nik
hiphop_clown
Stammgast
#1109 erstellt: 10. Sep 2009, 13:08

quick-nik schrieb:
Hallo!

Ich habe gerade eine PS3 Slim per HDMi an den 8404 angeschlossen, jetzt kann ich aber als maximale Auflösung 720p einstellen. Sobald ich 1080p auswähle, geht er wieder in den 720p zurück. Ist das normal? ich müsste doch die Ps3 auf 1080p stellen können?!

Gruß
quick-nik


Hmmm eigentlich schon, jedoch würde ich sagen: falscher Thread, denn der 8404 hat ja nichts damit zutun

Wo stellst du es denn genau ein??? Meinst du am anfang wenn man die PS3 Slim in Betrieb nimmt, quasi "installiert"?

Greetz MaRio
quick-nik
Schaut ab und zu mal vorbei
#1110 erstellt: 10. Sep 2009, 13:24
Am Anfang war sie erst über scart angeschlossen, hab dann ehute das hdmi kabel bekommen und damit angeschlossen. wenn ich den einstellung an der ps3 alle vier mögliche auflösungen einstelle, bleibt das bild schwar und geht wieder zurück. wenn ich nur 576p und 720p auswähle und die beiden 1080 weglasse, dann geht sie auf 720p.
hiphop_clown
Stammgast
#1111 erstellt: 10. Sep 2009, 13:32
hmmm... da bin gerade überfordert, da ich die PS3 gerade nicht vor Augen habe! Frag mal im PS3 Thread nach, da bekommste bestimmt sehr schnell ne Antwort!

Greetz MaRio
Sly89
Ist häufiger hier
#1112 erstellt: 10. Sep 2009, 17:19
Hallo,

ich bin erst seit gestern hier und hätte gleich einmal eine sehr wichtige Frage:

Wie ist die Qualität von diesem Gerät bei einer BluRay-Wiedergabe?
Ich habe dieses Produkt nämlich schon bestellt und habe erst hinterher bemerkt, dass nichts von einer 24p-Unterstützung angegeben ist.
Jetzt habe ich ein bisschen Angst, denn ich würde schon sehr gerne den Philips zum BluRay schauen verwenden.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke!
cg-23
Ist häufiger hier
#1113 erstellt: 10. Sep 2009, 17:27
24p ist kein problem das kann der tv laut diversen tests auch ganz anständig.
cg-23
Ist häufiger hier
#1114 erstellt: 10. Sep 2009, 17:31
zum ps3 problem: da kann der tv nix für das ist ein problem der ps3 wenn spiele in 1080p darstellen willst müssen diese das auch unterstützen wie z. bsp. gta4 dazu musst du im menü der ps3 1080p auswählen und alles andere ausgeschaltet lassen sprich 576p 720p 1080i deaktivieren dann sollte es klappen.
liable
Stammgast
#1115 erstellt: 10. Sep 2009, 19:38

cg-23 schrieb:
24p ist kein problem das kann der tv laut diversen tests auch ganz anständig.


Jein.. finds mit HDNM angenehmer
Sly89
Ist häufiger hier
#1116 erstellt: 10. Sep 2009, 19:49

liable schrieb:

cg-23 schrieb:
24p ist kein problem das kann der tv laut diversen tests auch ganz anständig.


Jein.. finds mit HDNM angenehmer :L


Was genau meinst du jetzt mit "Jein"? Also wenn man zum Beispiel HDNM ausschaltet, läuft dann die BluRay nicht mehr flüssig? Weil man liest ja immer wieder, dass es ohne 24p-Unterstützung zu Rucklern kommt.
liable
Stammgast
#1117 erstellt: 10. Sep 2009, 20:15

Sly89 schrieb:

liable schrieb:

cg-23 schrieb:
24p ist kein problem das kann der tv laut diversen tests auch ganz anständig.


Jein.. finds mit HDNM angenehmer :L


Was genau meinst du jetzt mit "Jein"? Also wenn man zum Beispiel HDNM ausschaltet, läuft dann die BluRay nicht mehr flüssig? Weil man liest ja immer wieder, dass es ohne 24p-Unterstützung zu Rucklern kommt.


Keine Angst, er zeigts schon gut. ABER ich mag 24p sowieso nicht. Ich empfinde es als permanentes Ruckeln. Darum geh ich auch nicht ins Kino.. weil ich dort Kopfweh bekomme
_vincent_
Ist häufiger hier
#1118 erstellt: 12. Sep 2009, 23:20
liegt die umschaltzeit nach wie vor bei ca. 2 sekunden oder hat sich evtl auf grund der updates was getan, hinsichtlich der internen tuner dvb-c, analog und dvb-t ?
ansgar.h
Ist häufiger hier
#1119 erstellt: 14. Sep 2009, 09:55
Guten Morgen!!

Ich habe (von Anfang an) Schwierigkeit mit meinem 42PFL8654 und HDMI-Zuspielgeräten (PS3 und Technisat Digicorder).

Immermal wieder zeigt der Philips "ungültiges Bildformat". Habe die PS3 und den Receiver auf 1080 laufen.

Wenn ich den Philips dann ausschalte, funktionierts wieder und das Bildformat ist auf einmal korrekt.

In einem weiteren Topic habe ich von der neuen Software 000.098.000.000 für die 9000er Serie gelesen, die Probleme mit HDMI Zuspielern korrigieren soll.

Gibt's die auch für den 8654 oder konntet ihr das Problem bei euch noch nicht feststellen und ist dann damit mein TV kaputt??

Danke im Voraus!
Marian
Ist häufiger hier
#1120 erstellt: 14. Sep 2009, 22:18
ich kann bei meinem 7404 kein firmware upgrade mehr machen. ich kopiere die aktuelle version auf nen usb stick, steck ihn ein... dann kommt die meldung, dass er usb durchsucht und dann zeigt er mir nur den inhalt des sticks an... also quasi einen leeren stick. das update startet aber nicht. hab zwei verschiedene sticks getestet und es befindet sich nichts auf den sticks außer der autorun datei. versteh das nicht. hab ja schon 2 updates gemacht und die gingen ohne probleme. was is denn jetzt los?!

grüße
bassdrum09
Schaut ab und zu mal vorbei
#1121 erstellt: 15. Sep 2009, 01:19
8404 -> tolles Gerät!

Eine Frage: Im PC modus ist 100hz deaktiviert, warum ist das so, nicht das ich Probleme habe aber ich würde schon gern alle Funktionen nutzen?

Danke
GRID04
Ist häufiger hier
#1122 erstellt: 15. Sep 2009, 02:07

bassdrum09 schrieb:
8404 -> tolles Gerät!

Eine Frage: Im PC modus ist 100hz deaktiviert, warum ist das so, nicht das ich Probleme habe aber ich würde schon gern alle Funktionen nutzen?

Danke


Der 100HZ Modus wird deaktiviert damit du keine Inputlag hast.
Durch die Berechnung der Zwischenbilder von 100HZ entsteht eine Verzögerung welche du spüren kannst wenn du z.B die Maus bewegst. Deshalb schaltet der TV die 100HZ im PC-Modus automatisch aus.
Wenn du die 100 HZ dennoch nutzen möchtest obwohl du den PC angeschlossen hast. Schalte den PC Modus einfach aus. Dann sind auch HDNM und 100HZ verfügbar !!

-S
_vincent_
Ist häufiger hier
#1123 erstellt: 15. Sep 2009, 15:56

_vincent_ schrieb:
liegt die umschaltzeit nach wie vor bei ca. 2 sekunden oder hat sich evtl auf grund der updates was getan, hinsichtlich der internen tuner dvb-c, analog und dvb-t ?



bitte um antwort, danke!
heyhope
Hat sich gelöscht
#1124 erstellt: 15. Sep 2009, 19:37
Meiner brauch ca 1 Sek zum umschalten... irgendwie nervig...

habt ihr auch einen blauschimmer um eure Texte (z.B. um Pro7)
lukedan80
Ist häufiger hier
#1125 erstellt: 15. Sep 2009, 19:45
Meiner Braucht ebenfalls 1-2 sekunden, das nervt total. Laut Philips ist die Umschaltzeit bis 3 sekunden normal.
bassdrum09
Schaut ab und zu mal vorbei
#1126 erstellt: 15. Sep 2009, 19:51
@grid04, da das bild schlechter aussieht wenn ich den pc modus deaktiviere werde ich es dabei belassen.

@vincent, ich habe neueste firmware drauf und wenn du die zeit meinst in der man im konfigurationsmenü die auswahl wechselt, die ist da, keine ahnung ob 1 oder 2 sekunden, das ist völlig egal, veränderungen treten sofort ein, ich habe keine nachteile nur wenn man mal auf eine reaktion ein paar milisekunden mehr warten muss, das ist doch wirklich nur übertreibung!

@heyhope, diesen schimmer bzw die programmanzeige hast du nur bei analog fernsehen, ich habe das gerät von primacom per scart anschluss an "ext 1" da hat man dann normales tv ohne das man an jeder ecke noch zusätzliche texte hat, aber um auf deine frage zu antworten, den blauschimmer habe ich auch bei analog fernsehen, wenn man die fernbedienung des tv´s nutzt, auch dies stört mich nicht, man kann es ja einwandfrei lesen, bin ich zu anspruchslos? mhh ^^


[Beitrag von bassdrum09 am 15. Sep 2009, 19:51 bearbeitet]
_vincent_
Ist häufiger hier
#1127 erstellt: 16. Sep 2009, 11:15

bassdrum09 schrieb:

@vincent, ich habe neueste firmware drauf und wenn du die zeit meinst in der man im konfigurationsmenü die auswahl wechselt, die ist da, keine ahnung ob 1 oder 2 sekunden, das ist völlig egal, veränderungen treten sofort ein, ich habe keine nachteile nur wenn man mal auf eine reaktion ein paar milisekunden mehr warten muss, das ist doch wirklich nur übertreibung!


nein, meine die zeit beim umschalten der sender (von sender a nach b) und wie es eben dauert bis bild un ton da ist.

könntest du da bitte bei der neusten fw bei dir mal schauen. danke
heyhope
Hat sich gelöscht
#1128 erstellt: 16. Sep 2009, 16:21

bassdrum09 schrieb:

@heyhope, diesen schimmer bzw die programmanzeige hast du nur bei analog fernsehen, ich habe das gerät von primacom per scart anschluss an "ext 1" da hat man dann normales tv ohne das man an jeder ecke noch zusätzliche texte hat, aber um auf deine frage zu antworten, den blauschimmer habe ich auch bei analog fernsehen, wenn man die fernbedienung des tv´s nutzt, auch dies stört mich nicht, man kann es ja einwandfrei lesen, bin ich zu anspruchslos? mhh ^^


Nein, hab es definitiv auch bei HD und digitalen Sendern,... Ja stören ist falsch ausgedrückt, es ist ein unnötiges Ding, was meiner Meinung nach den Fernseher nur bremst

Also für 900 EUR darf man doch ein bisschen anspruchsvoll sein oder?

Habs Gefühl jeder 8404 bzw. 8694 von Philips ist individuel und macht die Sachen irgendwie anders :D, also bei 3 Sek umschaltzeit würde ich die Decke hochgehen
Gericho
Ist häufiger hier
#1129 erstellt: 17. Sep 2009, 12:44

Marian schrieb:
ich kann bei meinem 7404 kein firmware upgrade mehr machen. ich kopiere die aktuelle version auf nen usb stick, steck ihn ein... dann kommt die meldung, dass er usb durchsucht und dann zeigt er mir nur den inhalt des sticks an... also quasi einen leeren stick. das update startet aber nicht. hab zwei verschiedene sticks getestet und es befindet sich nichts auf den sticks außer der autorun datei. versteh das nicht. hab ja schon 2 updates gemacht und die gingen ohne probleme. was is denn jetzt los?!

grüße


Ist bei mir genauso - zwei od. drei Updates haben problemlos funktioniert - letzte Firmware-Version lässt sich mit USB-Stick jedoch nicht updaten - bei mir kommt die selbe Meldung!

Weiß leider auch nicht an was das liegt!

Vielleicht weiß jemand Abhilfe!

Grüße

Gericho
Sly89
Ist häufiger hier
#1130 erstellt: 17. Sep 2009, 16:04
Wisst ihr vielleicht, ob der Philips 8404 eine Bild-in-Bild Funktion hat?
Marian
Ist häufiger hier
#1131 erstellt: 17. Sep 2009, 19:01
So, nach langem Suchen und der Hilfe eines Forummitgliedes hab ich sie endlich gefunden: Die Version 33.09... also alle Leute, die gerne wieder den Senderinfobalken haben möchten und sich trauen, können hier die besagte Version runterladen. Stammt von einem 8404h, habe sie bei mir auf einem 7404h installiert... ging ohne Probleme und ich hab endlich den Balken wieder

Grüße
Marian
herbert46
Ist häufiger hier
#1132 erstellt: 17. Sep 2009, 19:18
Bild in Bild hat er nicht.
bassdrum09
Schaut ab und zu mal vorbei
#1133 erstellt: 18. Sep 2009, 00:29
@vincent

nein, meine die zeit beim umschalten der sender (von sender a nach b) und wie es eben dauert bis bild un ton da ist.

könntest du da bitte bei der neusten fw bei dir mal schauen. danke


also

"EXT 1" -> mein digitales fernsehen -> 1 sekunde bild + ton, geht schneller als bei meinem alten röhrenfernsehr, einfach fix

zusätzlich habe ich ein fernseh kabel am fernsehr für analoges fernsehen

"Fernsehgerät" -> gefühlt genauso fix wenn nicht noch eine ms fixer, also ich habe absolut keine probleme (hier sehe ich gerade die angesprochenen fernsehtitel die leicht bläulichen schein zeigen)
Steeevie
Neuling
#1134 erstellt: 18. Sep 2009, 09:20
Hallo Leute!

Ich habe den 37PFL7603.
Lohnt es sich Eurer Meinung nach auf den 7404 oder 8404er
umzusteigen? Ist das Bild/Schwarzwert im Vergleich zum 7603er viel besser?

Für einige Infos wäre ich dankbar!


Liebe Grüße,
Stefan
lukedan80
Ist häufiger hier
#1135 erstellt: 18. Sep 2009, 11:15

Marian schrieb:
So, nach langem Suchen und der Hilfe eines Forummitgliedes hab ich sie endlich gefunden: Die Version 33.09... also alle Leute, die gerne wieder den Senderinfobalken haben möchten und sich trauen, können hier die besagte Version runterladen. Stammt von einem 8404h, habe sie bei mir auf einem 7404h installiert... ging ohne Probleme und ich hab endlich den Balken wieder

Grüße
Marian


Habe mir die Filmware auf mein 8404 aufgespielt, Infobalken wieder da allerdings kommt mir das bild schlechter vor wie bei der aktuellen filmware, trotzdem vielen dank


[Beitrag von lukedan80 am 18. Sep 2009, 11:16 bearbeitet]
SiENcE
Ist häufiger hier
#1136 erstellt: 18. Sep 2009, 13:20

lukedan80 schrieb:
Habe mir die Filmware auf mein 8404 aufgespielt, Infobalken wieder da allerdings kommt mir das bild schlechter vor wie bei der aktuellen filmware, trotzdem vielen dank


Das mit der verschlechterten Bildqualität nach dem einspielen eines Backups ist doch völliger Quark.

Ich besitze auch einen 8404 und das Bild ist genauso wie vorher. Warum sollten Sie auch das Bild schlechter machen? Das macht gar keinen Sinn!

Desweiteren, wie stellst Du bei deinem Test sicher, das Du die selben Voraussetzungen für den Test hast, damit Du überhaupt einen Vergleich antreten kannst?

Irgendwie produziert dieses Forum echt ungerechtfertigte Angst, bei Leuten die sich nen LCD kaufen wollen.

Ich bin vollends zufrieden mit meinem 47pfl8404. Der PC Modus ist auch Klasse. Wieso will jemand überhaupt 100hz im PC Modus? Welchen Sinn soll das haben? Es gibt doch auch keine PC-LCDs die 100hz haben.
H4GEN
Stammgast
#1137 erstellt: 18. Sep 2009, 13:32

SiENcE schrieb:
Irgendwie produziert dieses Forum echt ungerechtfertigte Angst, bei Leuten die sich nen LCD kaufen wollen.


Du sprichst mir aus der Seele.

Hatte mich auch bange machen lassen, aber trotzdem den 8404 gekauft und bin super zufrieden.
bassdrum09
Schaut ab und zu mal vorbei
#1138 erstellt: 18. Sep 2009, 15:00
@ H4GEN

ich auch, kurze frage hast du netTV mal getestet, also netzwerkkabel an router und fernsehr?
H4GEN
Stammgast
#1139 erstellt: 18. Sep 2009, 15:28

bassdrum09 schrieb:
@ H4GEN

ich auch, kurze frage hast du netTV mal getestet, also netzwerkkabel an router und fernsehr?



Ja, habe ich gemacht und klappte auf Anhieb besser als ich dachte, habe hier im Forum viel "negatives" über netTV gelesen, da es für mich kein Kaufkriterium war dachte ich "Ok, nettes Add-On, mal sehen", nun aber bin ich ziemlich begeistert. Ok, es ist nicht so schnell wie Internet am PC, aber wenn man nicht "wie ein Frosch" durch Internet hüpft, und sich die Inhalte anschaut statt nur zu "zappen" (z.B. Youtube) muß ich doch sagen, das ist eine echte Bereicherung. Speziell für Youtube empfehle ich aber dort einen Account zu machen und die Favoriten auf dem PC zu selektieren, dann kann man bequem vor der Glotze sitzen und (Musik-)Videos genießen. Seit meinem Firmwareupdate gestern auf 38.22 (?, das was der TV von sich aus machen will) klappt nun auch das Favoriten einfügen über netTV, das wollte vorher nicht funktionieren.

btw, was noch nicht klappt ist das mit den Playlists in Youtube, wenn man im netTV darauf klickt passiert nix. Irgendjemand eine Idee oder das gleiche Problem?
lukedan80
Ist häufiger hier
#1140 erstellt: 19. Sep 2009, 10:27

SiENcE schrieb:

lukedan80 schrieb:
Habe mir die Filmware auf mein 8404 aufgespielt, Infobalken wieder da allerdings kommt mir das bild schlechter vor wie bei der aktuellen filmware, trotzdem vielen dank


Das mit der verschlechterten Bildqualität nach dem einspielen eines Backups ist doch völliger Quark.

Ich besitze auch einen 8404 und das Bild ist genauso wie vorher. Warum sollten Sie auch das Bild schlechter machen? Das macht gar keinen Sinn!

Desweiteren, wie stellst Du bei deinem Test sicher, das Du die selben Voraussetzungen für den Test hast, damit Du überhaupt einen Vergleich antreten kannst?

Irgendwie produziert dieses Forum echt ungerechtfertigte Angst, bei Leuten die sich nen LCD kaufen wollen.

Ich bin vollends zufrieden mit meinem 47pfl8404. Der PC Modus ist auch Klasse. Wieso will jemand überhaupt 100hz im PC Modus? Welchen Sinn soll das haben? Es gibt doch auch keine PC-LCDs die 100hz haben.



Jetz tu mal nicht so als ob ich diesen Fernseher verabschäue, im gegenteil und zuverligerweise kann ich ein vergleich machen da mein Nachbar genau das gleiche modell mit der neuen Filmware besitzt. Außerdem habe ich nie behauptet das, das Bild schlechter ist sondern mir es so vorkommt.
Simaup
Neuling
#1141 erstellt: 20. Sep 2009, 21:21
denke auch schon seit längerem darüber nach mir den 8404 zu kaufen und habe auch hier schon die fast 25 seite diskussion durchgelesen.

es scheint so als wären die meisten besonders mit der bildqualität sher zufrieden obwohl es bei vielen doch auch einige probleme gibt.

ich schwanke derzeit noch ob ich mir den 32 oder 37 zoll kaufen soll, sitze ca 2,5 meter vom fernseher entfern und habe angst dass das analog bild dann zu schlecht ist, könnte allerdings ggf auch auf digitales fernsehen (unity media) umrüsten.
wie sind da so die erfahrungswerte wird das bild durch digitales kabel im vergleich zum analogen viel besser und denkt ihr bei einer sitzentfernung von 2,5 meter hätte ich auch bei 37 zoll noch ein annehmbares bild in analog oder digital?
H4GEN
Stammgast
#1142 erstellt: 20. Sep 2009, 23:23
@ Simaup

Ich stand vor genau dem selben "Problem", auch 2,5m Sitzabstand.

Habe mich für den 32er entschieden und bin wirklich begeistert von dem Bild selbst bei Analogempfang.

btw, ich habe mich in den Läden immer davon irritiern lassen, dass die 32er im Geschäft zwischen all den großen Geräten wirklich mickrig wirkten, zu Hause dann war ich angenehm überrascht wie groß der 32er ist, wenn man 2,5m davon entfernt sitzt.
SiENcE
Ist häufiger hier
#1143 erstellt: 21. Sep 2009, 00:01
Ich habe eine 47"er und sitze 3.6m entfernt. Hatte auch überlegt einen 42er zu kaufen, mich aber dann doch für den größeren entschieden.

Jetzt möchte ich keinen Zoll missen.

Übrigends hatte ich keine Vorstellung von der Größe. Hatte vorher nie einen TV und hab ihn online bestellt. :-)
hiphop_clown
Stammgast
#1144 erstellt: 21. Sep 2009, 08:36
Also, af digitales Signal würde ich unbedingt umrüsten, denn es ist monatlich bei unitymedia, sogar günstiger, als analoges, sprich es spricht einfach nicts mehr für analog! Und es schaut auch deutlich besser aus.

Ich würde dir zur größeren Variante raten!

Greetz MaRio
Gareas
Stammgast
#1145 erstellt: 21. Sep 2009, 13:18
Stand auch vor der selben Entscheidung und habe mich für den 37iger entschieden (auch 2,5m sitzabstand+analoges signal) und ich kann nur sagen, nimm den 37iger. Sogar ein analoges signal sieht auf dem annehmbar gut aus. DIgital ist natürlich immer ne deutliche steiferung. Aber wenn du bei der Größe überlegst....NIMM nen 37iger.


[Beitrag von Gareas am 21. Sep 2009, 13:18 bearbeitet]
grogi7
Neuling
#1146 erstellt: 21. Sep 2009, 13:41
Hallo Leute,

ich weiß zwar nicht, ob das hier so wirklich reinpasst, aber ich versuche es einfach.

Als Neuling in Sachen Digital-TV habe ich davon keine Ahnung.

Habe mir jetzt den 8000er Philips zugelegt und würde ihn gerne mit Digital-TV (außer öff. Rechtliche) testen.

Deshalb die erste Frage: wenn jemand anderes Digital-TV und evtl. auch Pay-TV hat, könnte ich mit seiner Karte bei mir die Sender sehen, oder muss noch etwas v. Anbieter grundsätzlich freigeschaltet werden. Der Sendersuchlauf hat über 300 digitale Sender gefunden (die meisten verschlüsselt).

Die zweite Frage: da ich davon ausgehe, dass die erste Frage mit JA beantwortet werden kann, wollte ich wissen, ob jemand aus der Region Bochum/Herne bereit wäre mir gegen Pfand das notwendige CI-Modul mit Smartkarte für 1 Stunde auszuleihen oder auch bei mir vorbeizukommen. Möchte ungern jetzt Geld für Abo und Modul ausgeben und stelle später fest, dass das für mich keinen Mehrwert hat.
kr-teddy
Stammgast
#1147 erstellt: 21. Sep 2009, 14:15

Simaup schrieb:
ich schwanke derzeit noch ob ich mir den 32 oder 37 zoll kaufen soll


Also aus meiner Erfahrung würde ich an deiner stelle sogar überlegen nen 40 Zoll zu nehmen weil die teile Schrumpfen (vom Gefühl her) jeden Tag!

Ich würde 40 Zoll mit Digital TV nehmen! Denke das Bild dürfte auch bei 2,5m noch voll in Ordnung sein!

Gruß TEDDY
H4GEN
Stammgast
#1148 erstellt: 21. Sep 2009, 14:58

kr-teddy schrieb:
Ich würde 40 Zoll mit Digital TV nehmen! Denke das Bild dürfte auch bei 2,5m noch voll in Ordnung sein!

Gruß TEDDY


Die Frage ist ja nicht nur ob das Bild ok ist.
So ein Gerät muss ja auch in´s Wohnzimmer passen, nicht jeder möchte so eine Dominanz des TV-Gerätes in seinem Wohnzimmer.

Obgleich das natürlich ganz von den eigenen Prioritäten abhängt.
paulpanzer
Ist häufiger hier
#1149 erstellt: 21. Sep 2009, 20:17
Hol Dir bloß das große Teil, also besser noch 42" oder 47". Auch 47" geht bei 2,5m, man gewöhnt sich innerhalb von 1-2 Tagen daran. Allerdings sollte schon digital eingespeist werden.
Simaup
Neuling
#1150 erstellt: 21. Sep 2009, 21:40
danke für die vielen netten antworten...werde wohl zum 37zoll greifen..alles drüber hinaus übersteigt doch meine zimmergröße bzw. meinen geldbeutel.

nur eine frage noch ich schaue viele neue us serien über usb stick auf meinen jetzigen röhren fernseher (avi datein für 40 minuten ca 350mb groß) hat jemand damit erfahrungen, wie es da mit der qualität bei so großen LCDs aussieht?
teilweise gibt es die serien ja auch in formaten mit besserer qualität 720p+ nur nicht alle natürlich.
würde mich sehr interessieren auch wenn es nicht direkt mit dem 8404 zutun hat.
hiphop_clown
Stammgast
#1151 erstellt: 22. Sep 2009, 10:56
öhhhh... das wird dir so spontan, glaub ich, niemand sagen können, bzw. so allg. es kommt halt drauf an, wie der Film komprimiert wurde usw. Wenn die Quali vorher nicht super war, sprich schon ein paar Artefakte usw. da waren, dann werden die auf nem grossen Fernseher natürlich noch intensiver sein... Denn der Fernseher wird aus einem schlechten Ausgangssignal kein super Bild zaubern können, sofern es denn so ist!

Greetz MaRio
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht
darkdreamer am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  13 Beiträge
42PFL8404
ps305 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  15 Beiträge
Verpackung 7606k
TOXIE am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  3 Beiträge
Problem philips 42PFl8404 H
bambuswolle am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 42PFL8404 un Playstation 3
asgard85 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Philips 37PFL8404H
Tony17 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  9 Beiträge
37PFL9604H (Bericht)
BlackPassion am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  2 Beiträge
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön
QH am 14.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  2 Beiträge
42PFL8404 2. Reparatur
ps305 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01
zeroxman am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.652