Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

(BERICHT) Philips 42PFL8404

+A -A
Autor
Beitrag
kr-teddy
Stammgast
#301 erstellt: 19. Mai 2009, 11:38

NicNac1982 schrieb:
Ganz andere Frage nochmal...damit hier wieder 'was los is'!

Habe das Gerät in 42" für 999,- exkl. Versand bei hifi-edition im Shop gesehen. Bekommt man den noch günstiger i-wo anders? Kann man in dem Shop ruhigen Gewissens bestellen? (Hab' da schon eine Negantiv-Berichte zu gelesen)

Was hat GRID bezahlt und wo bestellt? :)


Wau echt guter Preis! Ich bin ja an meinen Händler gebunden weil Austausch! Kostet da 1.199,- (42 Zoll) die sind mir allerdings wegen dem ganzen Stress mit Samsung 10% entgegen gekommen so Kostet er mich dann noch 1079,10 inkl. Versand! Denke der preis ist für ein Gerät das grade auf dem Markt ist OK!

Gruß TEDDY
schokokaktus
Ist häufiger hier
#302 erstellt: 19. Mai 2009, 13:39
Bei unserem Mediamarkt gibts den 42'' für 1299 €.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die bei Mediamarkt einem entgegenkommen? Und nach wie viel Rabatt könnte man fragen?
Weil ansonsten könnte man mit hifiedition.de 300 € sparen.

Da nochmals die Frage ob die seite seriös ist und ob hier schonmal jmd. Erfahrungen mit dem Service gemacht hat.

Grüße, Justus
f3star
Ist häufiger hier
#303 erstellt: 19. Mai 2009, 15:49

schokokaktus schrieb:
Bei unserem Mediamarkt gibts den 42'' für 1299 €.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die bei Mediamarkt einem entgegenkommen? Und nach wie viel Rabatt könnte man fragen?
Weil ansonsten könnte man mit hifiedition.de 300 € sparen.

Da nochmals die Frage ob die seite seriös ist und ob hier schonmal jmd. Erfahrungen mit dem Service gemacht hat.

Grüße, Justus


Die Chance bei MM Rabatt zu bekommen ist fast 0. Sogar bei nem Austellungsstück kriegst nur selten Nachlass.
sinistro
Ist häufiger hier
#304 erstellt: 19. Mai 2009, 16:13

f3star schrieb:

schokokaktus schrieb:
Bei unserem Mediamarkt gibts den 42'' für 1299 €.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die bei Mediamarkt einem entgegenkommen? Und nach wie viel Rabatt könnte man fragen?
Weil ansonsten könnte man mit hifiedition.de 300 € sparen.

Da nochmals die Frage ob die seite seriös ist und ob hier schonmal jmd. Erfahrungen mit dem Service gemacht hat.

Grüße, Justus


Die Chance bei MM Rabatt zu bekommen ist fast 0. Sogar bei nem Austellungsstück kriegst nur selten Nachlass.



Hier in spanien hab ich 210 euro unterschied gesehen von ein mm nach die nächste mm innen 40km Abstand (mit samsung 40b650, 1199 vs 989)
liable
Stammgast
#305 erstellt: 19. Mai 2009, 17:21

sinistro schrieb:

f3star schrieb:

schokokaktus schrieb:
Bei unserem Mediamarkt gibts den 42'' für 1299 €.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die bei Mediamarkt einem entgegenkommen? Und nach wie viel Rabatt könnte man fragen?
Weil ansonsten könnte man mit hifiedition.de 300 € sparen.

Da nochmals die Frage ob die seite seriös ist und ob hier schonmal jmd. Erfahrungen mit dem Service gemacht hat.

Grüße, Justus


Die Chance bei MM Rabatt zu bekommen ist fast 0. Sogar bei nem Austellungsstück kriegst nur selten Nachlass.



Hier in spanien hab ich 210 euro unterschied gesehen von ein mm nach die nächste mm innen 40km Abstand (mit samsung 40b650, 1199 vs 989)


Ist nicht war... du musst es nur klug anstellen. Wenn du hingehst und sagst "Hallo ich will den X und bekomm ich nen Rabatt?", dann versprech ich dir, bekommst keinen ;I

Ich plaudere immer ein paar Minuten mit dem Verkäufer... und dann kauf ich bei IHm das Gerät und bekomm meist 5-10%.
RaFFa_13
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 19. Mai 2009, 18:52
Was braucht man eig. für ein digitales signal ? Muss man nit einfach das Antennen kabel hinten rein machen und dann auch DVB-C oder DVB-T gehen ?
NickHH
Stammgast
#307 erstellt: 19. Mai 2009, 19:03

schokokaktus schrieb:
Bei unserem Mediamarkt gibts den 42'' für 1299 €.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die bei Mediamarkt einem entgegenkommen? Und nach wie viel Rabatt könnte man fragen?
Weil ansonsten könnte man mit hifiedition.de 300 € sparen.

Da nochmals die Frage ob die seite seriös ist und ob hier schonmal jmd. Erfahrungen mit dem Service gemacht hat.

Grüße, Justus



huhu, ich war auch überall und hab verhandelt ^^

Medimaxx wollte nichts machen, mediamarkt gaben mir 50 Euro.

Am besten war ein euronics Partner, kleiner Famielienbetritt der mir nach ein paar Minuten 10% anbot.

Ich denke die großen haben meist nicht ganz so viel Spielraum von oben. Obwohl die sicherlich bei jedem TV 20-30% Gewinn machen ! ! !

Ich würde mich da lieber nochmal umgucken und auch bei den kleinen einfach mal fragen. Liable hat scho nrecht, du darfst nicht fragen "bekomm ich rabatt?". Lass dich informieren und sag anschließen einfach "Komm für XXX nehm ich den mit!" Dann bietet er dir höchstwahrscheinlich einen kleineren Rabatt an!

Hab aber auch allg. ehr eine Abneigung gegen MM ^^
alexobelix
Ist häufiger hier
#308 erstellt: 19. Mai 2009, 19:57
Toll, dass es hier fast ausschließlich um den Preis geht und wo man möglichst noch die letzten cent sparen kann. Technische Fragen werden einfach ignoriert und verlieren sich so in der ellenlangen Preisdiskussion... Das ist doch eigentlich nen witz... einfach die Märkte abfahren und im i-net schauen und so weiß man bescheid, da brauch man nicht lange rumlabern... SEHR SCHADE!!
NickHH
Stammgast
#309 erstellt: 19. Mai 2009, 20:00

alexobelix schrieb:
Toll, dass es hier fast ausschließlich um den Preis geht und wo man möglichst noch die letzten cent sparen kann. Technische Fragen werden einfach ignoriert und verlieren sich so in der ellenlangen Preisdiskussion... Das ist doch eigentlich nen witz... einfach die Märkte abfahren und im i-net schauen und so weiß man bescheid, da brauch man nicht lange rumlabern... SEHR SCHADE!!



ist eben für viele (leider) wichtig, mich eingeschlossen!

Technisch ist doch fast alles gesagt und geklärt! Die meisten haben sich entschieden den TV zu kaufen und suchen nun möglichst das beste Angebot! Seh dein Problem nicht!
alexobelix
Ist häufiger hier
#310 erstellt: 19. Mai 2009, 20:16
Es ist halt nicht alles geklärt, 24p-Darstellung beispielsweise. Das ist halt nen wichtiges Kriterium. Für mich sind technische Qualität und Funktionalität bei einem Gerät halt entscheidender als 20 € Preisunterschied.... Und wenn jemand ne technische Frage stellt, is die ratz fatz im Nirvana verschwunden, weil jemand aus Passau jemandem aus Kiel mitteilen muß, dass bei ihm um die Ecke der TV nen 30er billiger ist... Da könnte man z.B. nen tread für aufmachen und nicht einen BERICHTs-Tread für nutzen....

Bis jetzt hab ich hier nicht allzuviel gelesen von unterschiedlichen technischen erfahrungen. Teilweise denke ich, die Leute sind hier um den günstigaten Preis zu erfahren, nen Feedback nach dem Kauf kommt aber nur selten... Das einzige, was darüber hinwegtröstet, ist, dass es hier in vielen Treads zu div. Geräten so ist...also nicht Philips-Spezifisch...
liable
Stammgast
#311 erstellt: 19. Mai 2009, 20:40

alexobelix schrieb:


Bis jetzt hab ich hier nicht allzuviel gelesen von unterschiedlichen technischen erfahrungen. Teilweise denke ich, die Leute sind hier um den günstigaten Preis zu erfahren, nen Feedback nach dem Kauf kommt aber nur selten... Das einzige, was darüber hinwegtröstet, ist, dass es hier in vielen Treads zu div. Geräten so ist...also nicht Philips-Spezifisch... ;)


Anscheinend hat keiner den TV, bzw. will dir keiner Auskunft geben, da er das Forum genutzt hat um seinen zu "finden" und nun ist das Forum, bis er wieder was sucht, uninteressant.

Wenn WIR DIR keine Tipps und Antworten geben können (da wir noch keinen haben) tut es MIR leid... aber bevor ich gar nix sage, diskutier ich mit den anderen über den Preis
carsten92
Schaut ab und zu mal vorbei
#312 erstellt: 19. Mai 2009, 20:42
Bin Kaufentschlossen werde diese Woche noch bestellen aber ich bin an einer guten Wandhalterung interessiert.

Liebe 8404 Nutzer,
welche Wandhalterungen habt ihr? Mit welchen kommt das Ambilight gut zum Vorschein ?


Schonmal Danke !

Gruß, Carsten
bas-t!
Stammgast
#313 erstellt: 19. Mai 2009, 21:07

alexobelix schrieb:
Es ist halt nicht alles geklärt, 24p-Darstellung beispielsweise. Das ist halt nen wichtiges Kriterium. Für mich sind technische Qualität und Funktionalität bei einem Gerät halt entscheidender als 20 € Preisunterschied...


Das sehe ich genau so. Wenn das Gerät technisch gut ist, ist es mir auch egal ob es € X,- oder € X,- +/- Y% kostet...

Ist ein schöner Fernseher, aber was nützt der günstige Preis, Ambilight, etc. wenn die Filme ruckeln? Aber wenn den Usern hier € 10,- in der Tasche und ne bunte Funzel an der Wand wichtiger sind, ists sehr schade. Auch weil diese Forum erste Adresse für infos und Erfahrungsberichte ist...


[Beitrag von bas-t! am 19. Mai 2009, 21:12 bearbeitet]
martialll
Neuling
#314 erstellt: 19. Mai 2009, 21:16
Hat der Philips 24p. ???

gruss martialll
bas-t!
Stammgast
#315 erstellt: 19. Mai 2009, 21:23

Hat der Philips 24p. ???


Das will ich ja mal annehmen. Die Frage ist nur wie es verarbeitet wird...


[Beitrag von bas-t! am 19. Mai 2009, 21:24 bearbeitet]
Tallman71
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 19. Mai 2009, 21:29
Hab da mal ne Frage bezüglich des 7404: Hier hat irgendjemand (irgendwo in diesem Forum) geschrieben das das Bild des 8404 analog BESSER sei als das DIGITAL Bild bei einem 7404...
Das kann doch nicht sein, oder?
Interessiere mich für den 7404 da ich Ambilight nicht brauche und die beiden ansonsten technisch gleich sind. Oder bin ich da auf dem Holzweg?


[Beitrag von Tallman71 am 19. Mai 2009, 21:34 bearbeitet]
liable
Stammgast
#317 erstellt: 19. Mai 2009, 21:38

Tallman71 schrieb:
Hab da mal ne Frage bezüglich des 7404: Hier hat irgendjemand (irgendwo in diesem Forum) geschrieben das das Bild des 8404 analog BESSER sei als das DIGITAL Bild bei einem 7404...
Das kann doch nicht sein, oder?
Interessiere mich für den 7404 da ich Ambilight nicht brauche und die beiden ansonsten technisch gleich sind. Oder bin ich da auf dem Holzweg?


Holzweg... es gibt mehr Unterschiede als Ambilight
Tallman71
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 19. Mai 2009, 21:46

liable schrieb:

Tallman71 schrieb:
Hab da mal ne Frage bezüglich des 7404: Hier hat irgendjemand (irgendwo in diesem Forum) geschrieben das das Bild des 8404 analog BESSER sei als das DIGITAL Bild bei einem 7404...
Das kann doch nicht sein, oder?
Interessiere mich für den 7404 da ich Ambilight nicht brauche und die beiden ansonsten technisch gleich sind. Oder bin ich da auf dem Holzweg?


Holzweg... es gibt mehr Unterschiede als Ambilight ;)


dann kläre mich bitte auf. Laut den technischen Spezifikationen auf der Philipsseite gibt es da nicht viel (okay, noch den LAN Anschluß und weitere für mich unwichtige Dinge) Unterschied. Mir gehts da wirklich nur um die Bildqualität!


[Beitrag von Tallman71 am 19. Mai 2009, 21:47 bearbeitet]
cHeNGo
Ist häufiger hier
#319 erstellt: 19. Mai 2009, 22:06
hallo leute

bin froh diesen Thread hier über die xxPFL8404-serie gefunden zu haben. ich möchte mir die nächsten Tage den 37"er holen.

bei mir um die ecke ist ein euronics-händler und er würde mir den 37PFL8404 für 999€ anbieten. Jetzt wüsste ich gerne ob der preis zu hoch ist, oder ob ich da zuschlagen soll...

danke schon mal im voraus
NickHH
Stammgast
#320 erstellt: 19. Mai 2009, 22:12

cHeNGo schrieb:
hallo leute

bin froh diesen Thread hier über die xxPFL8404-serie gefunden zu haben. ich möchte mir die nächsten Tage den 37"er holen.

bei mir um die ecke ist ein euronics-händler und er würde mir den 37PFL8404 für 999€ anbieten. Jetzt wüsste ich gerne ob der preis zu hoch ist, oder ob ich da zuschlagen soll...

danke schon mal im voraus



auf das mich einige vlt nicht mehr mögen ^^ (=Preisdisskusion)

Der Preis ist normal, ich hab bei meinem euronics händler noch 100 euro raus gehandelt, zahle nur 898 Euro!

vlt ein Verusch wert, steht aber auch schon weiter oben!
cHeNGo
Ist häufiger hier
#321 erstellt: 19. Mai 2009, 22:26
auf das mich einige vlt nicht mehr mögen ^^ (=Preisdisskusion)

Der Preis ist normal, ich hab bei meinem euronics händler noch 100 euro raus gehandelt, zahle nur 898 Euro!

vlt ein Verusch wert, steht aber auch schon weiter oben![/quote]


danke für die schnelle antwort

wie meinst du das mit "steht aber schon weiter oben"?

meinst du, dass der verkäufer weiter oben steht^^ und dir so

einen besseren preis machen konnte? ich finde es halt komisch, dass das gerät im netz für 799 rumschwirrt, aber andereseits ist ja ein händler, den man persönlich bei problemen besuchen kann ja auch was wert

das ding is halt dass mein kumpel dort arbeitet und ich eigentlich dachte, dass er mir einen richtig guten preis macht....

dazu muss ich noch sagen, dass der laden net groß ist -> ca 80m² und dass die dort vielleicht etwas schlechtere preise bekommen?
RaFFa_13
Ist häufiger hier
#322 erstellt: 19. Mai 2009, 22:28

NickHH schrieb:

cHeNGo schrieb:
hallo leute

bin froh diesen Thread hier über die xxPFL8404-serie gefunden zu haben. ich möchte mir die nächsten Tage den 37"er holen.

bei mir um die ecke ist ein euronics-händler und er würde mir den 37PFL8404 für 999€ anbieten. Jetzt wüsste ich gerne ob der preis zu hoch ist, oder ob ich da zuschlagen soll...

danke schon mal im voraus



auf das mich einige vlt nicht mehr mögen ^^ (=Preisdisskusion)

Der Preis ist normal, ich hab bei meinem euronics händler noch 100 euro raus gehandelt, zahle nur 898 Euro!

vlt ein Verusch wert, steht aber auch schon weiter oben!


Hier kannste fast 200€ sparen... ich hol mir den wahrscheinlich auch hier... =) https://www.hifi-edi...671073785aa917282ddd


[Beitrag von RaFFa_13 am 19. Mai 2009, 22:28 bearbeitet]
NickHH
Stammgast
#323 erstellt: 19. Mai 2009, 22:43
also ich find das Angebot von hifi-edition nicht so gut wie es auf den erste nblick scheint, da kommen immerhin noch 70 euro versand hinzu!

das mit deinem Kumpel find ich jedoch komisch da der TV überall für 999€ zu haben ist (also im Handel)

Hab wie gesagt auch bei nem kleinen Euronics Partner bestellt und der gibt mir noch 100 Euro Rabatt auf die 999 euro!

ist dein Angebot vlt für den 42 zoll gewesen?
cHeNGo
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 19. Mai 2009, 22:56
@nickHH

ne das angebot gilt leider für den 37"er. ich mein auf der philips-seite ist er ja für 1199€ gelistet, da schien es mir schon ein guter preis zu sein.

eigentlich wollte ich ja den 32PFL9613, aber mein kumpel meinte, dass die den nicht mehr bestellen könne, überhaupt keinen TV mehr aus der 7000er serie. fand ich irgendwie auch merkwürdig.

zu was würdest du mir jetzt raten? 1000€ für den zahlen oder für 950€ den 32PFL9604? oder doch noch irgendwie schauen, dass ich den 32PFL9613 irgendwo herbekomm. ich war erst heute wieder im MM gewesen, und da steht er rum für 999€.

achja, und eine sache würde ich gerne noch über den 37PFL8404 wissen: hat dieser TV die Zertifizierung HD READY 1080p? ich habe es nirgends nachlesen können, aber der vorgänger 7403 hat diese zertifizierung , also müsste der 8404 die ja auch haben oder doch nicht?


[Beitrag von cHeNGo am 19. Mai 2009, 23:26 bearbeitet]
liable
Stammgast
#325 erstellt: 20. Mai 2009, 10:18

cHeNGo schrieb:
HD READY 1080p?


Was ist das

Es gibt FULL HD oder HD READY. Sonst nix
bas-t!
Stammgast
#326 erstellt: 20. Mai 2009, 11:00

liable schrieb:
Es gibt FULL HD oder HD READY. Sonst nix


Ist so nicht ganz richtig:

"Full HD" ist eine Bezeichnung der Hersteller. Die offizielle Bezeichnung ist "HD ready 1080p"
prami
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 20. Mai 2009, 12:03

bas-t! schrieb:

liable schrieb:
Es gibt FULL HD oder HD READY. Sonst nix


Ist so nicht ganz richtig:

"Full HD" ist eine Bezeichnung der Hersteller. Die offizielle Bezeichnung ist "HD ready 1080p"


Und trotzdem ist es egal ob er das hat, oder nicht!
liable
Stammgast
#328 erstellt: 20. Mai 2009, 14:09
Stimmt... solang er 1920x1080 hat,... ist mir egal was oben steht.
bas-t!
Stammgast
#329 erstellt: 20. Mai 2009, 16:04
Habe heute von Philips Auskunft zur 24p Verarbeitung bekommen:


Sie erkundigen sich über die Wiedergabe von 1080p / 24 Hz-Signalen mit den neuen Fernsehgeräten unserer 7000´er und 8000´er Serie.

Über die HDMI-Schnittstelle dieser Geräte können 1080p / 24 Hz - Signale dargestellt werden. Die LCD-Modelle arbeiten dabei mit einem 2:2 oder 3:2 Bewegungspulldown.

Bei PAL-DVD´s wird der 2:2 Bewegungspulldown angewandt. Dabei wird die Filmgeschwindigkeit auf 25 Bilder pro Sekunde angehoben, die man dann verdoppelt und somit auf 50 Hertz bringt.

Bei NTSC-Signalen wird ein 3:2 Bewegungspulldown angewendet. Aus den 24 Filmbildern pro Sekunde werden 2 Halbbilder in 48 Hz und 3 Halbbilder in 72 Hz erzeugt und dann wieder zusammengefügt. In der Addition von 48 und 72 Bilder erhält man 120, was dividiert durch 2 dann für NTSC passende 60 Hz ergibt.

Durch die Verwendung des Bewegungspulldowns wird das bei 24 Hz Signalen typische Bildruckeln bis auf ein Minimum reduziert.

Zusätzlich haben Sie bei den Geräten der 8000´er Serie die 100 Hetzt Technologie zur Verfügung. So können Sie das Signal auf 100 Bilder pro Sekunde bringen, wodurch Bewegungen noch flüssiger werden.


Also der selbe Käse wie bei den Vorjahresmodellen!

Netter Versuch Philips, vielleicht nächstes Jahr...
fantasy1990
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 20. Mai 2009, 16:17
Ist das so schlimm oder kann man damit leben, ich hab ma auf der Toshiba Seite gelesen das deren Modelle einen 5:5 Pulldown haben...ka was das heißt...

MfG
bas-t!
Stammgast
#331 erstellt: 20. Mai 2009, 16:24
5:5 heisst 5 * 24 = 120 gleichmäßige Bilder pro Sekunde.
Bei 3:2 werden die Bilder in ungleichmäßigen Abständen wiederholt um auf die 120 Hertz zu kommen.

Wenn ich mir ne neue Glotze für über € 1000,- kaufe, lebe ich mit Sicherheit nicht mit Kompromissen...


[Beitrag von bas-t! am 20. Mai 2009, 16:25 bearbeitet]
Boldmann
Inventar
#332 erstellt: 20. Mai 2009, 16:41
Hi bas-t
also ist 5:5 besser?
boldi.
bas-t!
Stammgast
#333 erstellt: 20. Mai 2009, 16:51
Kann man so nicht sagen. 5:5 ist auf jeden Fall das bessere Prinzip, da die Bilder gleichmäßig lang gezeigt werden und das Bild flimmerfrei ist. Das dann kombiniert mit einer guten Zwischenbildberechnung ergibt dann ein flüssiges Bild.
clodo
Schaut ab und zu mal vorbei
#334 erstellt: 20. Mai 2009, 17:04
Ach schade Philips da hab ich gedacht hab einen tollen TV ohne Inputlag gefunden und dann der 24p Dreck, wäre auch zu schön gewesen

Kauf mir doch jetzt keinen Tv mehr der keinen 5:5 Pulldown hat....

Dann kann ich auch bei meinem alten bleiben

Naja vielleicht macht LG es besser der neue Toshiba soll es ja auch nicht sowirklich gut machen ....
fantasy1990
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 20. Mai 2009, 17:05
Die neuen Toshiba Modelle kommen gerade erst auf den Markt und es gibt noch keine "Meinungen von Usern" bwz. Testberichte!
Boldmann
Inventar
#336 erstellt: 20. Mai 2009, 17:14

clodo schrieb:
Ach schade Philips da hab ich gedacht hab einen tollen TV ohne Inputlag gefunden und dann der 24p Dreck, wäre auch zu schön gewesen

Kauf mir doch jetzt keinen Tv mehr der keinen 5:5 Pulldown hat....

Dann kann ich auch bei meinem alten bleiben

Naja vielleicht macht LG es besser der neue Toshiba soll es ja auch nicht sowirklich gut machen ....

Hi
an LG habe ich auch schon gedacht.der neue 42LH5000 hat
5:5 und 200Hz.und ist billig.
aber zu dem schreibt auch noch keiner was im LG Forum.
chatelain
Schaut ab und zu mal vorbei
#337 erstellt: 20. Mai 2009, 17:27
Preisdiskussion in Ehren (in der Schweiz wird der 42" für 885.-Euro Angeboten)

ABER:
THEMA 24p in der Praxis beim 8404 und Wandhalterung (VESA Standard?) ist noch offen. Wer kann dazu etwas berichten?


LG
liable
Stammgast
#338 erstellt: 20. Mai 2009, 17:37
Da ich das 24p geruckel egal auf welchem TV sowieso nicht leiden kann... werd ich wahrscheinlich eh mit eingeschaltenen 100/200HZ schauen. Da ist der Pulldown ja theoretisch egal oder?
dexxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#339 erstellt: 20. Mai 2009, 18:14
so, endlich gibts mal was Neues im Alpenland bezüglich des Liefertermines für die XXPFL8404. Laut Philips Österreich kommen sie am 29. Mai 2009 in die österr. Läden....
juuupiiii

Freue mich schon sehr drauf.


Peace!
fantasy1990
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 20. Mai 2009, 18:24
29. Mai hat mir auch HOH.de als neuen Liefertermin genannt!

MFG
dexxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#341 erstellt: 20. Mai 2009, 19:27

Tony17 schrieb:

Tony17 schrieb:
Ich brauche Euren Rat...

kurz und klar:

will mich entlich von meiner alten röhren-kiste trennen.

nach lanqem hin und her kann ich mich zwischen diesen beiden Modellen nicht entscheiden:

- Philips 37PFL8404

- Samsung UE32B6000

warum sollte ich den Philips nehmen? Überzeugt mich!!

PS: lege grossen wert auf Bildqualität und schaue viel Fussball...kommt der Philips gut bzw. besser damit zu recht?
Ach ja...zocke für mein Leben gerne (ps3).


mfg.



Hiiiiilfeee! kann mich nicht entscheiden. :(



also soweit ich weiss, ist der b6000 auch Erste Sahne, so wie der 8404! Habe den ue42b6000 mit anderen LCD´s vor Ort bei MM verglichen und er gefiel mir sehr. Vor Allem die dünne Bauweise (wirklich ansehnlich!) und der hohe Kontrast sind spitze. Allerdings würde ich dir gleich zum 42er raten falls du den platz dafür hast.

der stromverbrauch bei diesen LED-Samsungs ist äußerst niedrig. der 42er verbraucht soviel wie ein 32er "normaler"- LCD. So circa 140W.
Wenn man soviel fernschaut wie ich, rentiert es sich, einen LED-Fernseher zu nehmen. Und ich verwette meinen Hintern darauf, dass die Energiekosten nur eine Richtung kennen, und die ist RAUF!

Schade eigentlich, dass der xxpfl8404er kein LED-Tv is.
dexxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#342 erstellt: 20. Mai 2009, 19:30

fantasy1990 schrieb:
29. Mai hat mir auch HOH.de als neuen Liefertermin genannt!

MFG


Ja, das könnte hinkommen, denn Philips Österreich ist ja nur eine Art kleiner Vorposten von Philips Deutschland. Hier in Ö kriegen wir den 8404er aus Deutschland geliefert.
Tallman71
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 20. Mai 2009, 21:04

Sie erkundigen sich über die Wiedergabe von 1080p / 24 Hz-Signalen mit den neuen Fernsehgeräten unserer 7000´er und 8000´er Serie.

Über die HDMI-Schnittstelle dieser Geräte können 1080p / 24 Hz - Signale dargestellt werden. Die LCD-Modelle arbeiten dabei mit einem 2:2 oder 3:2 Bewegungspulldown.

Bei PAL-DVD´s wird der 2:2 Bewegungspulldown angewandt. Dabei wird die Filmgeschwindigkeit auf 25 Bilder pro Sekunde angehoben, die man dann verdoppelt und somit auf 50 Hertz bringt.

Bei NTSC-Signalen wird ein 3:2 Bewegungspulldown angewendet. Aus den 24 Filmbildern pro Sekunde werden 2 Halbbilder in 48 Hz und 3 Halbbilder in 72 Hz erzeugt und dann wieder zusammengefügt. In der Addition von 48 und 72 Bilder erhält man 120, was dividiert durch 2 dann für NTSC passende 60 Hz ergibt.

Durch die Verwendung des Bewegungspulldowns wird das bei 24 Hz Signalen typische Bildruckeln bis auf ein Minimum reduziert.

Zusätzlich haben Sie bei den Geräten der 8000´er Serie die 100 Hetzt Technologie zur Verfügung. So können Sie das Signal auf 100 Bilder pro Sekunde bringen, wodurch Bewegungen noch flüssiger werden.


Also laut der Philips Seite hat der 7404 auch 100Hz oder versteh ich jetzt alles falsch?
Man, wieso will ich auch unbedingt einen neuen Fernseher kaufen... Man (ich) kann sich nicht entscheiden.
Boldmann
Inventar
#344 erstellt: 20. Mai 2009, 21:34

Tallman71 schrieb:

Sie erkundigen sich über die Wiedergabe von 1080p / 24 Hz-Signalen mit den neuen Fernsehgeräten unserer 7000´er und 8000´er Serie.

Über die HDMI-Schnittstelle dieser Geräte können 1080p / 24 Hz - Signale dargestellt werden. Die LCD-Modelle arbeiten dabei mit einem 2:2 oder 3:2 Bewegungspulldown.

Bei PAL-DVD´s wird der 2:2 Bewegungspulldown angewandt. Dabei wird die Filmgeschwindigkeit auf 25 Bilder pro Sekunde angehoben, die man dann verdoppelt und somit auf 50 Hertz bringt.

Bei NTSC-Signalen wird ein 3:2 Bewegungspulldown angewendet. Aus den 24 Filmbildern pro Sekunde werden 2 Halbbilder in 48 Hz und 3 Halbbilder in 72 Hz erzeugt und dann wieder zusammengefügt. In der Addition von 48 und 72 Bilder erhält man 120, was dividiert durch 2 dann für NTSC passende 60 Hz ergibt.
klar,der 7404 hat auch 100HZ.

Durch die Verwendung des Bewegungspulldowns wird das bei 24 Hz Signalen typische Bildruckeln bis auf ein Minimum reduziert.

Zusätzlich haben Sie bei den Geräten der 8000´er Serie die 100 Hetzt Technologie zur Verfügung. So können Sie das Signal auf 100 Bilder pro Sekunde bringen, wodurch Bewegungen noch flüssiger werden.


Also laut der Philips Seite hat der 7404 auch 100Hz oder versteh ich jetzt alles falsch?
Man, wieso will ich auch unbedingt einen neuen Fernseher kaufen... Man (ich) kann sich nicht entscheiden. :(
HD2000
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 20. Mai 2009, 22:26
Hallo,

habe meinen 42PFL8404 vor 2 Wochen von Ce24.de geliefert bekommen. Für 1038,00 Eur +39,00 Versand )

Kann jedem das Gerät nur empfehlen. Die Verabeitung ist nicht ganz auf dem Philips Niveau was ich kenne ( hatte mal einen 37Pfl9632 und 42Pfl7603 ), aber dafür ist die Preis-Leistung für einen Philips mit Amibiligt und 100 Hz Top.
Hier schreiben einige das der Schwarzwert sehr gut wäre, das kann ich leider nicht bestätigen. In wirklich dunklen Szenen merkt man doch, das z.B. ein Samsung Le40B650 oder Sony KDL40W5500 deutlich besser ist. Mit dem Lichtsensor wird der Schwarzwert deutlich besser, aber mehr als befriedigend finde ich das nicht. Die Verarbeitung finde ich für einen Philips auch nicht gerade Top ( selbst die alte 7603 Serie wirkte da deutlich besser ). Aber ich denke das Philips auch irgendwo bei diesem Preis sparen muss únd kann.
Sehr gelungen sind die neuen Menüs. Die Ansteuerung über die Fernbedienung könnte aber besser wirken ( viel zu träge ).

Mit den Netzwerkeigenschaften beschäftige ich mich kaum, da für solche Sachen doch lieber meine PC benutze.

Absolut postiv ist, das ich bis jetzt noch kein Gerät mit Clouding hatte. Die Ausleuchtung bei dem Gerät ist fast perfekt.



Im Anbetracht des Kaufpreises finde ich das dieses Gerät mehr als gelungen ist. Da kann ich die paar Mankos gerne in Kauf nehmen. Da dies auch nun mal der erste Philips mit Ambiligt und 100 Hz ist, der bezahlbar ist.
liable
Stammgast
#346 erstellt: 20. Mai 2009, 23:22
Danke für deine (ehrlichen) Eindrücke.

Bis jetzt gibts in meiner Nähe kein mir bekanntes Geschäft, welche einen neuen Philips hätten. Habe vor 2 Wochen mal einen kurz gesehen... da hab ich aber in Graz schnell was besorgen müssen.

Schlechter Schwarzwert? Hm... hoffe, dass er bei den 9664er besser ist. Schlechter als mein jetziger (LE32M61B) wird er ja nicht sein.
HD2000
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 20. Mai 2009, 23:56
@liable

Ich will nicht sagen das der Schwarzwert bei der 8er Serie schlecht ist. Ich bin halt besseres gewöhnt ( leider ).
Für den Kaufpreis finden ich aber die Gesamtleistung mehr als Top. Wenn du die die 9Serie kaufen willst, werde ich dir davon nicht abraten. Zwei meiner Freunde haben den 37PFL9604 gekauft, und ich finde das "in an Betracht" des Kaufpreises sie einen sehr guten TV erworben haben.


-Vorteile gegenüber der 8er Serie :

- Verarbeitung besser
- Schwarzwert minimal besser
- bessere Fernbedienung besser

Jeder von uns hat seine eigene Meinung. Das finde ich auch
an diesem Forum positiv.
Schaff dir deine eigene Meinung.
In diesem Forum gibt es viele Menschen die erzählen nur Mist. Aber den Grossteil dieser User muss ich Loben. Schaff dir deine eigene Meinung und Poste sie sind diesen Forum.
Mit der 9er Serie wirst du nichts falsch machen.
liable
Stammgast
#348 erstellt: 21. Mai 2009, 00:14

HD2000 schrieb:
Wenn du die die 9Serie kaufen willst, werde ich dir davon nicht abraten.


Wie gern würd ich das tun... aber den 9664er gibts noch nicht bei uns
Will ihn in 47"
RaFFa_13
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 21. Mai 2009, 00:36
Ich stehe zwischen 2 Fernsehern 37'' -8404 -9604
was sind da die unterschiede ? Lohnen sich die fast 600€ unterschied zu zahlen für den 9604er ?
NickHH
Stammgast
#350 erstellt: 21. Mai 2009, 02:29
JUHU!

Ich habe heute den Anruf erhalten und mein TV war da!

Hab ihn natürlich sofort abgeholt und aufgebaut (37 Zoll 899 Euro)

Ich bin wirklich begeistert, hatte zwar leider noch nicht die Möglichkeit alles zu testen und auch für eine DVD hatte ich noch keine Zeit aber die Verarbeitung find ich top und super edel. Die Fernbedinung macht endlich wieder was her (fand ich bei den alten Gerät ehr billig) Und das Bild ist selbst bei Normalem Sat TV über Scart klasse! Werd mir morgen erstmal ne DVD ausleihen und dann ausgibig testen und probieren.

Achja die Internetfunktion ist eine nette Spielerrei, aber leider recht larm. Trotzdem schon cool, hab mir erstmal ein paar Clips bei youtube angeschaut, die dann im Vollbild flüssig liefen!

Bin bis jetzt voll zufrieden und einfach nur begeistert ^^
dschoem
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 21. Mai 2009, 11:58
Hallo HD2000!

Hast du "HD Natural Motion" eingeschaltet? Denn...

Habe meinen 8404 seit gestern und bin noch nicht viel dazu gekommen, "ihn zu testen".
Features, wie:
- "Net TV",
- welche Datei wird am USB-Anschluß abgespielt
interessieren mich nicht vorrangig und sollte meiner Meinung nicht das Ausschlag gebende Kriterium sein.

Ich möchte gerne ein Bild klar und ohne Schlieren, Wackeln, Ruckeln und ich möchte nicht für jeden Zuspieler Bildverbesserungen zu- und ausschalten müssen, um ein gutes Bild zu erhalten.

Ich war beim ersten Bild (Blu-Ray-Zuspieler!!!) meines 8404 enttäuscht.
Lösung "HD Natural Motion" aus und nun...
... 100Hz ist dann nicht mehr anwählbar!
Ich weiß noch nicht, ob die 100Hz-Technik trotzdem greift. Evtl. hier jemand?
Nach ein paar Änderungen an Schärfe (max auf 2!) und die Bild-Verbesserungen/Einstellungen (auf "minimal") ein klasse Bild!

Thema Schwarzwert: wird hier überbewertet (wieder meine Meinung). Wenn ein schwarzes Sakko so schwarz ist, das der Typ, der in dem Sakko steckt aussieht, als hätte er nur einen Kopf, Hände und keinen Torso... ich weiß auch nicht!

DVD-Bild (Zuspieler wieder der Blu-Ray-Player) auch sehr gut.
SAT-Bild (Humax iCordHD 1080i) unterschiedlich, je nach Sender... habe bei SAT1, RTL, Kabel1 manchmal ein LipSync-Problem. Geht jedoch weg wenn man den Sender wechselt und zurückschaltet. Da ich das Signal über nen Onkyo-AV-Receiver schleife, weiß ich noch nicht des Rätsels Lösung.

Jetzt ist es wie immer:
So einfach, wie ich es sein sollte, ist es wieder nicht.
Jeder muss selber entscheiden, was er wie möchte.

Ich hoffe, es kommen noch ein paar Einstellungsvorschläge, wenn mehr Geräte auf dem Markt sind.

Schönen Vatertag!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht
darkdreamer am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  13 Beiträge
42PFL8404
ps305 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  15 Beiträge
Verpackung 7606k
TOXIE am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  3 Beiträge
Problem philips 42PFl8404 H
bambuswolle am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 42PFL8404 un Playstation 3
asgard85 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Philips 37PFL8404H
Tony17 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  9 Beiträge
37PFL9604H (Bericht)
BlackPassion am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  2 Beiträge
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön
QH am 14.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  2 Beiträge
42PFL8404 2. Reparatur
ps305 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01
zeroxman am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.636