Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

(BERICHT) Philips 42PFL8404

+A -A
Autor
Beitrag
dschoem
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 21. Mai 2009, 11:58
Hallo HD2000!

Hast du "HD Natural Motion" eingeschaltet? Denn...

Habe meinen 8404 seit gestern und bin noch nicht viel dazu gekommen, "ihn zu testen".
Features, wie:
- "Net TV",
- welche Datei wird am USB-Anschluß abgespielt
interessieren mich nicht vorrangig und sollte meiner Meinung nicht das Ausschlag gebende Kriterium sein.

Ich möchte gerne ein Bild klar und ohne Schlieren, Wackeln, Ruckeln und ich möchte nicht für jeden Zuspieler Bildverbesserungen zu- und ausschalten müssen, um ein gutes Bild zu erhalten.

Ich war beim ersten Bild (Blu-Ray-Zuspieler!!!) meines 8404 enttäuscht.
Lösung "HD Natural Motion" aus und nun...
... 100Hz ist dann nicht mehr anwählbar!
Ich weiß noch nicht, ob die 100Hz-Technik trotzdem greift. Evtl. hier jemand?
Nach ein paar Änderungen an Schärfe (max auf 2!) und die Bild-Verbesserungen/Einstellungen (auf "minimal") ein klasse Bild!

Thema Schwarzwert: wird hier überbewertet (wieder meine Meinung). Wenn ein schwarzes Sakko so schwarz ist, das der Typ, der in dem Sakko steckt aussieht, als hätte er nur einen Kopf, Hände und keinen Torso... ich weiß auch nicht!

DVD-Bild (Zuspieler wieder der Blu-Ray-Player) auch sehr gut.
SAT-Bild (Humax iCordHD 1080i) unterschiedlich, je nach Sender... habe bei SAT1, RTL, Kabel1 manchmal ein LipSync-Problem. Geht jedoch weg wenn man den Sender wechselt und zurückschaltet. Da ich das Signal über nen Onkyo-AV-Receiver schleife, weiß ich noch nicht des Rätsels Lösung.

Jetzt ist es wie immer:
So einfach, wie ich es sein sollte, ist es wieder nicht.
Jeder muss selber entscheiden, was er wie möchte.

Ich hoffe, es kommen noch ein paar Einstellungsvorschläge, wenn mehr Geräte auf dem Markt sind.

Schönen Vatertag!
tja123
Neuling
#352 erstellt: 21. Mai 2009, 12:27
Hi an alle,
könntet ihr mir bei der Entscheidung helfen, welchen Fernseher nun der Richtige ist. Ursprünglich wollte ich mir den 42pfl8404 kaufen. Jedoch könnte ich für ca. 1550€ den letztjährigen 42PFL9803H kaufen.
Rein von den Zahlen habe ich die beiden schon verglichen, da es mein erster LCD sein wird fällt es mir schwer anhand der Zahlen die Entscheidung zu treffen.
Was würdet ihr machen wenn ihr vor die Wahl gestellt werdet?
Aktuelle mittelklasse kaufen oder älteres Topmodel.

Vorab schon mal danke für eure Antworten.

Gruss
tja123

P.s. Ja, der 9803 ist neu und nein, zu diesem Preis ist er sonst nicht zu kaufen. Ich arbeite bei Philips.
liable
Stammgast
#353 erstellt: 21. Mai 2009, 13:43

tja123 schrieb:
Hi an alle,
könntet ihr mir bei der Entscheidung helfen, welchen Fernseher nun der Richtige ist. Ursprünglich wollte ich mir den 42pfl8404 kaufen. Jedoch könnte ich für ca. 1550€ den letztjährigen 42PFL9803H kaufen.
Rein von den Zahlen habe ich die beiden schon verglichen, da es mein erster LCD sein wird fällt es mir schwer anhand der Zahlen die Entscheidung zu treffen.
Was würdet ihr machen wenn ihr vor die Wahl gestellt werdet?
Aktuelle mittelklasse kaufen oder älteres Topmodel.

Vorab schon mal danke für eure Antworten.

Gruss
tja123

P.s. Ja, der 9803 ist neu und nein, zu diesem Preis ist er sonst nicht zu kaufen. Ich arbeite bei Philips.


Ich kann/will dir im Moment nicht alle Einzelheiten aufzählen... aber würd ich nicht schon auf den 9664er warten... würde ich an deiner Stelle den alten 9er kaufen.
Der 8er ist in paar Monaten sowieso wieder "alt" und qualitativ ist der 9803er wirklich super
rimdebim
Neuling
#354 erstellt: 21. Mai 2009, 15:07
Hallo
Nochmal ne Frage zur 1080p Widergabe. Die 7603 hatten da ja Probleme (der Bildverarbeitungschip ist wohl zu schwach, so dass 1080p erst in 1080i gewandelt werden muss). Selbst 1080p Signale hatten dort typische Interlaced Kammartefakte.
Ist das beim 8404 jetz besser?
sinistro
Ist häufiger hier
#355 erstellt: 21. Mai 2009, 15:17

rimdebim schrieb:
Hallo
Nochmal ne Frage zur 1080p Widergabe. Die 7603 hatten da ja Probleme (der Bildverarbeitungschip ist wohl zu schwach, so dass 1080p erst in 1080i gewandelt werden muss). Selbst 1080p Signale hatten dort typische Interlaced Kammartefakte.
Ist das beim 8404 jetz besser?


Ich glaube dass die jetzt hd ready 1080p genannt wird und die neue sind full hd so dass sollte schon besser sein.
RaFFa_13
Ist häufiger hier
#356 erstellt: 21. Mai 2009, 20:06
Ich hab da mal nee frage:
In einem Philips prospekt steht folgendes bei dem 8404 :
•Accessory:
“Always straight” wall mount system

heisst das,dass eine Wandhalterung mit im karton ist ?


[Beitrag von RaFFa_13 am 21. Mai 2009, 20:07 bearbeitet]
ceesthoen
Stammgast
#357 erstellt: 21. Mai 2009, 21:11
Nein, die Halterung muss mann separate kaufen
kr-teddy
Stammgast
#358 erstellt: 21. Mai 2009, 21:22

HD2000 schrieb:
Hier schreiben einige das der Schwarzwert sehr gut wäre, das kann ich leider nicht bestätigen. In wirklich dunklen Szenen merkt man doch, das z.B. ein Samsung Le40B650 oder Sony KDL40W5500 deutlich besser ist.


Hallo HD2000,

du scheinst ja vom Fach zu sein daher meine Frage an dich: Ist der Schwarzwert den besser oder wenigtens gleich mit meinem jetzigen LE40A616A? Weil sonst muss ich mir doch noch nen anderen LCD als Austauschgerät aussuchen!

Gruß TEDDY
schokokaktus
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 21. Mai 2009, 21:31
soo..ich hab mir heute auch den 42'' 8404 gekauft.
bis jetz noch nicht viel ausprobiert..aber schon vom menü angetan^^ und vom Ambilight natürlich..ist mein erster Fernseher :P^^
NicNac1982
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 22. Mai 2009, 02:00

tja123 schrieb:

P.s. Ja, der 9803 ist neu und nein, zu diesem Preis ist er sonst nicht zu kaufen. Ich arbeite bei Philips.


...muss man jetzt schon Philips-Interne als Aussenstehender beraten...!?
schokokaktus
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 22. Mai 2009, 10:29
Hmm...kann sein, dass es eigentlich easy sein müsste, aber ich finde mit dem Fernseher keine DVB-T-Sender. Muss ich dafür wieder irgendwas einstellen? Im Benutzerhandbuch muss man nämlich nur Antenne auswählen und dann sollte es schon losgehen
Oder gibts hier vllt wieder so komische Tricks wie beim 9903, dass man ein anderes Land auswählen muss oder sowas??
Ich bitte um Hilfe
Danke
Christoffer01
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 22. Mai 2009, 10:39
...Kann vielleicht sein das Du noch die 5V für die Antennne m Menue irgendwo aktivieren mußt. Hatte sowas auch schon mal.
marc_hav
Neuling
#363 erstellt: 22. Mai 2009, 10:43
@chocolatus
Hast du eine Antenne angeschlossen ?
tja123
Neuling
#364 erstellt: 22. Mai 2009, 11:50

liable schrieb:

tja123 schrieb:
Hi an alle,
könntet ihr mir bei der Entscheidung helfen, welchen Fernseher nun der Richtige ist. Ursprünglich wollte ich mir den 42pfl8404 kaufen. Jedoch könnte ich für ca. 1550€ den letztjährigen 42PFL9803H kaufen.
Rein von den Zahlen habe ich die beiden schon verglichen, da es mein erster LCD sein wird fällt es mir schwer anhand der Zahlen die Entscheidung zu treffen.
Was würdet ihr machen wenn ihr vor die Wahl gestellt werdet?
Aktuelle mittelklasse kaufen oder älteres Topmodel.

Vorab schon mal danke für eure Antworten.

Gruss
tja123

P.s. Ja, der 9803 ist neu und nein, zu diesem Preis ist er sonst nicht zu kaufen. Ich arbeite bei Philips.


Ich kann/will dir im Moment nicht alle Einzelheiten aufzählen... aber würd ich nicht schon auf den 9664er warten... würde ich an deiner Stelle den alten 9er kaufen.
Der 8er ist in paar Monaten sowieso wieder "alt" und qualitativ ist der 9803er wirklich super



@liable
Vielen Dank für deine Einschätzung.
tja123
Neuling
#365 erstellt: 22. Mai 2009, 11:53

NicNac1982 schrieb:

tja123 schrieb:

P.s. Ja, der 9803 ist neu und nein, zu diesem Preis ist er sonst nicht zu kaufen. Ich arbeite bei Philips.


...muss man jetzt schon Philips-Interne als Aussenstehender beraten...!? ;)



@NicNac1982
Auch Philips Interne haben keine Ahnung von den Fernsehern, must ja nur mal die Hotline anrufen.
schokokaktus
Ist häufiger hier
#366 erstellt: 22. Mai 2009, 12:28
Hmpf..da bin ich wohl wieder auf Neuland gestoßen^^ Als ich gelesen habe: mit integrierten DVB-T hab ich gedacht, dass die Antenne auch direkt dabei wäre...wäre auch viel cooler gewesen^^ dann müsste man ja einfach nur Strom an und schon kanns losgehen..so werd ich da wohl wieder ein Kabel mehr haben °_*

gibts Fernseher mit integrierter Antenne oder ist das überall so?
Und was btingt dann das 'integriert' dann könnte man ja direkt alles extern machen °_*

Aber an euch : Danke für die schnellen Antworten
Stormcatcher777
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 22. Mai 2009, 13:41
Ich möchte mir ebenfalls den PFL8404 zulegen.
Habe ihn heute das erste mal beim Fachhändler nebenan begutachten können, was mich schockiert hat war der Fuß des TV's leider total schlecht verarbeitet, einfach billilg! Im gegensatz zu den aus Glas hochwertigen Füßen vieler Vorgägnger Modelle sehr schwach.
Warum macht Philips sowas? Weil sie davon ausgehen das die Mehrzahl der Kunden den TV eh an die Wand hängen?
Ich möchte ihn eigentlich nicht aufhängen deshalb ist es für mich nicht uninteressant.
Ansonsten konnt ich zum Bild nichts sagen, weil ein Standbild gezeigt wurde?!
Der sehr dünne Rahmen macht dafür einiges her!
a.kjack
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 22. Mai 2009, 13:58
Hi,
ich warte eigentlich auf den 47PFL8404, würde mir aber gern
mal irgendeinen PFL8404 bei mir in Umkreis in Natura anschauen. Wohne in 46325 Borken. Hat jemand einen Tipp.

Gruß jackd
Incanus
Stammgast
#369 erstellt: 22. Mai 2009, 13:59
Hallo,

mein 42er kommt morgen. Ich werden ihn hauptsächlich im SD-Bereich einsetzen und meine Ergebnisse hier posten.

Folgende Komponenten werden angeschlossen:

- PS2 über Komponentenkabel
- Kathrein DVB-T Rekorder
- evtl. XBox (XBMC)
- PS3 um die BR Wiedergabe zu testen evtl. auch dauerhaft

Ich bin besonders auf den Scaler und den Deinterlacer gespannt. Außerdem werde ich einen Vergleich zwischen dem integriertem DVB-T und dem Kathrein anstellen.
Falls die Frage aufkommen sollte warum nur SD-Material...das Teil ist fürs Schlafzimmer um mal Serien zu schauen oder auch mal ein wenig TV.
HD-Material wird im Wohnzimmer am Pio (KRP-600A) geschaut.
NickHH
Stammgast
#370 erstellt: 22. Mai 2009, 14:29

Stormcatcher777 schrieb:
Ich möchte mir ebenfalls den PFL8404 zulegen.
Habe ihn heute das erste mal beim Fachhändler nebenan begutachten können, was mich schockiert hat war der Fuß des TV's leider total schlecht verarbeitet, einfach billilg! Im gegensatz zu den aus Glas hochwertigen Füßen vieler Vorgägnger Modelle sehr schwach.
Warum macht Philips sowas? Weil sie davon ausgehen das die Mehrzahl der Kunden den TV eh an die Wand hängen?
Ich möchte ihn eigentlich nicht aufhängen deshalb ist es für mich nicht uninteressant.
Ansonsten konnt ich zum Bild nichts sagen, weil ein Standbild gezeigt wurde?!
Der sehr dünne Rahmen macht dafür einiges her!



Lustig lustig wie verschieden die Geschmäcker sind !

Meine Eltern haben einen mit Glasfuss, da find ich den etztigen schwarzen hochglanz Fuss doch um einiges besser. sieht viel Edler aus.
Liegt aber sicherlich auch an der Einrichtung die man im Zimmer hat.

Die Verarbeitung des Fußes würde ich jedoch nicht als schlecht bezeichnen. Er steht sicher und hat ein Drehgelenk mit dem man den TV recht leicht um die eigene Achse drehn kann.
schokokaktus
Ist häufiger hier
#371 erstellt: 22. Mai 2009, 17:51
Hallo schon wieder °_*^^ Laut Philips Homepage soll der Fernseher AVI-Dateien abspielen können.
Wenn ich jetz meine externe Festplatte (Western Digital passport 500 gb) da über usb anschließe erkennt der Fernseher die Festplatte und auch alle Unterordner...aber wenn ich auf die Datei klicke die ich abspielen will bleibt das Bild schwarz.

Hat das jmd schonmal ausprobiert? Oder kann mir einfach so helfen :P^^


ach...und es ist sicher, dass ich für dvb-t empfang eine extra Antenne brauche?

beim 9903er..gabs da irgendiwe nen trick, dass man finnland als standort auswählt...und dann hat man doch ein paar sender empfangen...hat schon jmd erfahrungen mit dem 8404er gemacht?


[Beitrag von schokokaktus am 22. Mai 2009, 18:39 bearbeitet]
fantasy1990
Ist häufiger hier
#372 erstellt: 22. Mai 2009, 20:19
War heut mal im MM und wollte mir den 8404 anschauen, hatten ihn aber leider noch net da, kommt angeblich erst nächste Woche. Den 7404 hatten sie aber schon da, den habe ich mir dann auch mal näher angeschaut.
Zum Bild: Fand ich eig. ganz gut, bis das es von der Mitte bis zum Rand dunkler geworden ist. Besonders am Rand ist mir das aufgefallen. Vllt. könnten die 8404 Besitzer dazu einen Kommentar abgeben?!
Das Bild vom B650/B750 und des Toshiba ZV555 hat mir ein bisschen besser gefallen...

MFG
HD2000
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 22. Mai 2009, 21:06
100 Hz habe ich zum Grossteil aus. Das ist genau wie bei den Samsung Geräten, das der Soap Effekt entsteht. Das Bild ist ziemlich flüssig von der Bewegungsschärfe, aber an ein normales TV Bild erinnert es mich nicht ( viel zu plastisch ). Dafür muss man wirklich loben, das der Philips auch ohne 100 Hz schon eine sehr gute Bewegunsschärfe hat.
infosucher
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 23. Mai 2009, 12:31
wie sind die umschaltzeiten über DVB-C
bei meinem 9803 sind sie etwas zu lang finde ich

danke
dirkbatman
Schaut ab und zu mal vorbei
#375 erstellt: 23. Mai 2009, 12:41

a.kjack schrieb:
Hi,
ich warte eigentlich auf den 47PFL8404, würde mir aber gern
mal irgendeinen PFL8404 bei mir in Umkreis in Natura anschauen. Wohne in 46325 Borken. Hat jemand einen Tipp.

Gruß jackd



Hier in Wesel beim medimax gibt es den 8404 in 42 (1199€) und 37 Zoll.
Zusätzlich haben sie den 7404 in 42 Zoll (1099€) auch noch. Nach Info des hilfsbereiten Verkäufers wird der 47PFL8404 in Kalenderwoche 23 geliefert! Mit ein bisschen Glück gibts den 47 Zöller also ab Anfang Juni!!!

Gruß,
Dirk.

PS: Das Bild sah für einen Ausstellungsraum nach meinem Empfinden gut aus!
a.kjack
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 23. Mai 2009, 13:25
Hier in Wesel beim medimax gibt es den 8404 in 42 (1199€) und 37 Zoll.
Zusätzlich haben sie den 7404 in 42 Zoll (1099€) auch noch. Nach Info des hilfsbereiten Verkäufers wird der 47PFL8404 in Kalenderwoche 23 geliefert! Mit ein bisschen Glück gibts den 47 Zöller also ab Anfang Juni!!!

Gruß,
Dirk.

PS: Das Bild sah für einen Ausstellungsraum nach meinem Empfinden gut aus!


Hi Dirk,
danke für die Info.
Werde am Montag mal vorbeischauen.

Gruß jackd


[Beitrag von a.kjack am 23. Mai 2009, 13:30 bearbeitet]
dschoem
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 23. Mai 2009, 13:26
Hallo zusammen!

Gibt es schon Einstellungsvorschläge zum 8404?
Sicherlich alles Geschmacksache. Bin jedoch neugierig was ihr so eingestellt habt.
Wäre klasse zu unterscheiden zwischen:
a) HD-Quelle (Blu-Ray-Player, HD-TV-Sender)
b) digital Sat (hochskaliert durch Quelle auf 1080i)
c) ... was sonst noch...?

Daniel
Stormcatcher777
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 23. Mai 2009, 13:42

NickHH schrieb:

Stormcatcher777 schrieb:
Ich möchte mir ebenfalls den PFL8404 zulegen.
Habe ihn heute das erste mal beim Fachhändler nebenan begutachten können, was mich schockiert hat war der Fuß des TV's leider total schlecht verarbeitet, einfach billilg! Im gegensatz zu den aus Glas hochwertigen Füßen vieler Vorgägnger Modelle sehr schwach.
Warum macht Philips sowas? Weil sie davon ausgehen das die Mehrzahl der Kunden den TV eh an die Wand hängen?
Ich möchte ihn eigentlich nicht aufhängen deshalb ist es für mich nicht uninteressant.
Ansonsten konnt ich zum Bild nichts sagen, weil ein Standbild gezeigt wurde?!
Der sehr dünne Rahmen macht dafür einiges her!



Lustig lustig wie verschieden die Geschmäcker sind !

Meine Eltern haben einen mit Glasfuss, da find ich den etztigen schwarzen hochglanz Fuss doch um einiges besser. sieht viel Edler aus.
Liegt aber sicherlich auch an der Einrichtung die man im Zimmer hat.

Die Verarbeitung des Fußes würde ich jedoch nicht als schlecht bezeichnen. Er steht sicher und hat ein Drehgelenk mit dem man den TV recht leicht um die eigene Achse drehn kann.



Ja, vielleicht ist das nicht ganz korrekt, schlecht ist wohl eher das verarbeitete Material als wie die verarbeitung selbst. Für mein empfinden wirkt es zu sehr nach billigem Plastik.
HD2000
Ist häufiger hier
#379 erstellt: 23. Mai 2009, 20:47
Wie ich schon in meinen vorletzten Beitrag geschrieben habe, ist die Verarbeitung gegenüber den älteren Serien (z.B. 42PFL7603 ) deutlich schlechter im Detail. Was aber nicht wundert wenn man sich mal die UVP für einen 100 Hz Ambiligt Philips TV anschaut. Ich bin kein Marketing Experte, aber das Gerät scheint wohl gerade gegen die Konkurenz von Sony und Samsung ( W5500 und B650 ) gut positioniert zu sein.

Das gerade am Materialmix gespart worden ist, kann ich verzeihen. Im Gegensatz zu Sony und Co. habe ich seit langen mal wieder ein Gerät stehen, was absolut kein Clouding, Pixelfehler hatte oder irgendwelche pfeifenden Netzteile (so was hasse ich ohne Ende ) hat.


Da ich als dauernd Nachrichten bekomme wegen dem schlechten Schwarzwert, was ich bemängelt hatte, möchte ich noch was klarstellen. Der Schwarzwert ist bei gewissen Einstellungen durchaus gut. Aber im Gegensatz zu einem LE40B650 geht bei dem 8404 einiges an Helligkeit verloren. Im Klartext, um bei dem 8404 mehr Schwarz rauszuholen, wird das Bild ziemlich dunkel.

Als ich das Gerät bei mir in der Firma ( arbeite selbst für einen TV Fachhändler ) testweise erworben hatte, war mir schon klar, das ich hier keinen Referenz TV kaufe. Aber für das Geld bereue ich meine Entscheidung nicht ( deswegen habe ich ihn auch behalten ).
Philara
Neuling
#380 erstellt: 24. Mai 2009, 14:59
Hallo zusammen, ich überlege momentan auch, ob ich mir den 8404 holen soll. Doch habe ich da eine Frage. Hat einer von euch das Bild mit Xbox 360/PS 3 getestet? Denn wenn, wie hier ja einige schreiben, die 100HZ Funktion nicht immer ganz greift, dann wird das Zocken von Shootern (oder allgemein schnellen Spielen) die reinste Quahl mit einem endlos unscharfen Bild. Ich habe mit dem 5604 die Erfahrung gemacht, dass Shooter wie COD4/5 beinahe unspielbar sind, da das Bild einfach mehr als nur verschwommen ist. Nur ganz selten stimmt die Qualität... und das über HDMI.
Breitbild
Ist häufiger hier
#381 erstellt: 24. Mai 2009, 19:44
Hallo!

Habe seit gestern auch den 8404. Allerdings habe ich mit Net TV ein Problem:
Wenn ich Net TV aufrufe, erscheint ein Schloss auf dem Bild, das sich schließt (siehe Bild). Kindersicherung ist aber ausgeschaltet. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen???
NickHH
Stammgast
#382 erstellt: 25. Mai 2009, 00:01
Also bei mir erscheint auch ein Schloss zusammen mit der Aufforderung zu Registration. Ich denke das Schloss symbolisiert einen Verbindungsaufbau. Zumindest bin ich danach verbunden!

Zur Not den Philips Support anschreiben, ich würde einfach nochmal 1-2 minuten nach dem schloss warten, vlt dauerts ja nur länger!
fantasy1990
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 25. Mai 2009, 00:40
Die Woche des fallenden Preises hat hoffentlich begonnen
Incanus
Stammgast
#384 erstellt: 25. Mai 2009, 08:15
So...seit Samstag hab ich nun auch meinen 42er 8404 und möchte nun, wie angekündigt, meine Erfahrungen mitteilen.

Die Verarbeitung des Gerätes ist soweit ganz gut. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es Probleme mit den Anschlüssen gibt wenn man den TV zu nah an die Wand hängt. Aufgrund der Ambilight-Funktion und meiner vorhanden Halterung hängt er bei mir aber weit genug weg. Ein Pfeifen, Brummen, Summen oder sonst was konnte ich nicht wahrnehmen.

Die Montage stellte, auch aufgrund des geringen Gewichtes, kein Problem dar und kann von einer Person alleine durchgeführt werden. Zum Standfuß kann ich allerdings keine weiteren Angaben machen, da ich diesen nicht ausgepackt habe.

Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und der TV reagiert auch ohne Probleme wenn man nur mal grob in die Richtung zielt und kein Scharfschütze ist.

Der Ton des Gerätes ist zufriedenstellend. Er ist weder besonders gut, noch besonders schlecht. Mir persönlich war die normale Einstellung viel zu dumpf und von daher läuft er bei mir nun immer im Raumklang-Modus, was ich wesentlich angenehmer finde. In diesem Modus hat er eine gute Stimmwiedergabe und schafft es zum Teil sogar Geräusche raümlich darzustellen. An Bass fehlt es dem Ton allerdings immer.

Bevor ich nun zum Bild komme, möchte ich mich den Einstellungen widmen damit man meine Bildbeurteilung evtl. besser verstehen kann. Ich bin kein Fan von dynamischen Einstellungen für den Kontrast, Schwarzwert oder sonstiges und von daher sind diese Funktionen deaktiviert. Da das Gerät in meinen Augen schnell zum überschärfen neigt, ist die erweiterte Schärfe deaktiviert und der Schärferegler max. auf 2. Der Kontrast steht bei mir auf 100 (max) und die Helligkeit auf 53...soviel zu den allg. Einstellungen.
Die Einstellungen wurden mit einer Burosch DIVAS Full-HD DVD und einer Burosch SD AVEC DVD erstellt. Clouding konnte ich übrigens zu zu keiner Zeit feststellen.

DVB-T (intern)
HDNM=an
100Hz=an
Ich finde der interne DVB-T Tuner macht ein sehr gutes Bild. Selten gibt es Artefakte und/oder Störungen.

DVB-T (extern Kathrein UFD 574, Scart RGB)
HDNM=an
100Hz=an
Der Kathrein macht, was ich nicht erwartet hätte, das schlechter Bild im DVB-T Betrieb und wird von mir nur noch als Rekorder genutzt. Das Bild ist hier nicht so scharf wie beim internen Tuner und ist schneller gestört.

PS2 (576i über Komponentenkabel)
HDNM=aus
100HZ=aus
Was der Fernseher hier aus der guten alten PS2 und ihrem DVD-Player rausholt hat mich einfach nur überrascht. Das Bild zeigt eine gute Detailzeichnung zusammen mit einem akzeptablen...ja eigentlich guten Schwarzwert.

PS3 (HDMI 1080p)
Hier habe ich mal zum Spaß mit ein paar Einstellungen gespielt (HDMN an/aus usw.) und das Gerät macht auch hier eine ganz gute Figur in meinen Augen, ist in dem Bereich aber keine Alternative für mich. Es fehlt mir an Bildruhe, Detailzeichnung und plastischer Darstellung aber dazu muss ich auch sagen, dass ich hier auch den Vergleich mit meiner Hauptanlage ziehe (Pioneer BDP-51FD + KRP-600A). Wer nicht mehr ausgeben möchte ist mit dem Gerät wohl sehr gut bedient.

Ich als Plasma-Fan (es wäre beinahe auch auch Panasonic G12 geworden) habe mich für den 8404 entschieden, da ich mir dachte, dass Ambilight bestimmt was tolles ist und was soll ich sagen? Es stimmt... :-)
Es wäre für mich kein Grund ein (Haupt-)Gerät zu kaufen, da gibt es für mich wichtigere Kriterien aber es ist definitiv eine nette Extraspielerei.

Ausführlichere Tests, auch im Bereich Blu-ray, werde ich erst nach meinem Umzug im August machen aber wer Fragen hat, der kann sie gerne stellen und ich werde schauen ob ich sie beantworten kann. Ich bin auch bereit spezielle Sachen zu testen, sofern mir dies möglich ist. Dazu kann ich direkt sagen, dass ich mich dem Netzwerkanschluss und allen damit verbundenen Funktionen erst in der neuen Wohnung widmen werde.
Leonronin
Neuling
#385 erstellt: 25. Mai 2009, 10:09
Hat denn schon einer den DLNA Client getestet? Wie ist das Bild wenn man seinen Rechner als Server benutzt?
Breitbild
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 25. Mai 2009, 11:16

NickHH schrieb:
Also bei mir erscheint auch ein Schloss zusammen mit der Aufforderung zu Registration. Ich denke das Schloss symbolisiert einen Verbindungsaufbau. Zumindest bin ich danach verbunden!

Zur Not den Philips Support anschreiben, ich würde einfach nochmal 1-2 minuten nach dem schloss warten, vlt dauerts ja nur länger!

Habe gestern Abend mal 15!!! min. gewartet und leider ist nichts passiert.

Heute Morgen mach ich die Kiste an und alles funktioniert wie es soll. Angemeldet... EMail bestätigt... alles super.

Ich denke das lag an den Servern von Philips. Das hat mir den halben Tag gestern versaut.

Jedenfalls eine schöne Sache das NetTV.
schnorrer1301
Neuling
#387 erstellt: 25. Mai 2009, 14:37
Hallo,

ende der Woche bekomme ich auch meinen 42 PFL 8404, ich hab mich jetzt ewig eingelesen in die Materie, doch 1 Problem stellt sich mir noch, ich habe jetzt alle möglichen threads zur Wandhalterung gelesen und klar ist mir das mit Abstand ( 10cm oder mehr) usw, doch auf der suche nach der richtigen Halterung ( wg VESA-Kompatibel 200*200)bin ich noch nicht auf die richtige gestoßen -- mit welcher habt ihr euren an die Wand gedübelt??
Incanus
Stammgast
#388 erstellt: 25. Mai 2009, 14:49
Meiner hängt an der ganz einfachen und günstigsten Wandhalterung von MediaMarkt/Saturn...ist glaube ich von Schnepel oder so in einer hellblauen Verpackung. Hat mich 60€ gekostet aber das war allerdings die große, da vorher ein anderer TV daran hing. Die mittlere sollte auch reichen.
NickHH
Stammgast
#389 erstellt: 25. Mai 2009, 15:30
ich hab grade mal probiert auf meinen PC zu zugreifen aber das klappt irgendwie nicht, der sucht sich dumm und dämlich!

Netzwerk hab ich, NetTv klappt auch. Wie geht das andere?

Er sagt er such nach Mediaserverprogrammen, brauch ich ein besonderes prog dafür?

bin für hilfe dankbar!
Leonronin
Neuling
#390 erstellt: 25. Mai 2009, 16:08

NickHH schrieb:
ich hab grade mal probiert auf meinen PC zu zugreifen aber das klappt irgendwie nicht, der sucht sich dumm und dämlich!

Netzwerk hab ich, NetTv klappt auch. Wie geht das andere?

Er sagt er such nach Mediaserverprogrammen, brauch ich ein besonderes prog dafür?

bin für hilfe dankbar!


Ich kopier mal eine kleine Anleitung hier rein:

Ein Microsoft® Windows® PC kann über die Funktionen von Windows Media® Player 11 als DLNA-Medienserver verwendet werden.
1.
Windows Media® Player 11 starten.

2.
Wählen von [Media Sharing] aus dem Menü [Library].

3.
[Share media] anklicken.

4.
Aus der Geräteliste unter dem Kontrollkästchen [Share media] die Geräte wählen, mit denen Sie Daten austauschen wollen, und dann [Erlauben] wählen.

5.
[O. K.] wählen.
Die Konfiguration des DLNA-Medienservers ist damit abgeschlossen.

zu finden hier

Es gibt aber auch andere Programme um einen DLNA Server aufzusetzen.


[Beitrag von Leonronin am 25. Mai 2009, 16:10 bearbeitet]
marc_hav
Neuling
#391 erstellt: 25. Mai 2009, 19:04

Leonronin schrieb:
Hat denn schon einer den DLNA Client getestet? Wie ist das Bild wenn man seinen Rechner als Server benutzt?


Also ich streame meine DivX filme von meinen rechner (Windows 7 RC) im Keller über 802.11g (42PFL8404 ist mit ethernet kabel am router angeschlossen)und das funktioniert einwandfrei. Das bild ist genau so gut als SD Sat empfang.
Windows 7 ist DLNA certifiziert.

p.s. Deutsch ist nicht meine Mutterspache.
schokokaktus
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 26. Mai 2009, 17:11
Hmm...kann mir jmd die frage beantworten, warum ich keine dvb-t sender finde? antenne is angeschlossen! wenn ich mich nicht irre die SDV2220/10 von philips. muss ich da noch was einstellen?

bezieht die Antenne ihre Stromversorgung aus dem tuner? weil auf der packung steht aus der set-top-box. is das dasselbe oder was andere :P^^


[Beitrag von schokokaktus am 26. Mai 2009, 17:23 bearbeitet]
fantasy1990
Ist häufiger hier
#393 erstellt: 26. Mai 2009, 18:33
Dienstag (26.05.2009): Preis unverändert!
Offizieller Liefertermin: 29.05.2009!
Kraftus
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 26. Mai 2009, 19:20
Wo und in welcher Größe hast du denn bestellt fantasy?
Incanus
Stammgast
#395 erstellt: 26. Mai 2009, 19:38

schokokaktus schrieb:
Hmm...kann mir jmd die frage beantworten, warum ich keine dvb-t sender finde? antenne is angeschlossen! wenn ich mich nicht irre die SDV2220/10 von philips. muss ich da noch was einstellen?

bezieht die Antenne ihre Stromversorgung aus dem tuner? weil auf der packung steht aus der set-top-box. is das dasselbe oder was andere :P^^


Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre braut der TV eine Antenne mit eigener Stromversorgung...bei mir klappt es zumindest so.
dschoem
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 26. Mai 2009, 20:12
Die Kiste macht DIVX?
wäre mir neu - gerade die funken bei mir nicht

Muss ich mal nach Format schauen!

Gerade nachgelesen... DivX ja... aber warum gehen meine nicht?
Gibts da verschiedene Formate?
Habe eine ts-Datei mit DrDivX umgewandelt.

Daniel


[Beitrag von dschoem am 26. Mai 2009, 20:25 bearbeitet]
schokokaktus
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 26. Mai 2009, 20:21
hab die jetz umgetauscht in eine mit netzteil, aber üßber die automatische sendersuche werden immernoch keine sender gefunden ...wuuuuaaahhahahha ich verzweifle langsam


ok also kleinschriitig :
Ich habe die Schwaiger FLA 950 DVB-T antenne richtig angeschlossen ..allso kabel kontrolliert.
unter 'Einstellung der Sender' hab ich 'Antenne' ausgewählt und dann mit 'automatische einstellung' : 'sender erneut installieren' dann 'Deutschland' --> 'Antenne'--> START

allerdings werden weder digitale noch analoge sender gefunden...irgendwas anderes hab ich nicht eingestellt...sieht hier jmd sofort was falsch ist? oder liegt an der Antenne?


[Beitrag von schokokaktus am 26. Mai 2009, 20:55 bearbeitet]
Incanus
Stammgast
#398 erstellt: 26. Mai 2009, 22:05
Hmm...klingt alles richtig. In den Einstellungen ist somit auch bei DVB Antenne ausgewählt?
marc_hav
Neuling
#399 erstellt: 27. Mai 2009, 10:32

dschoem schrieb:
Die Kiste macht DIVX?
wäre mir neu - gerade die funken bei mir nicht

Muss ich mal nach Format schauen!

Gerade nachgelesen... DivX ja... aber warum gehen meine nicht?
Gibts da verschiedene Formate?
Habe eine ts-Datei mit DrDivX umgewandelt.

Daniel


MP3, LPCM, WMA v2 bis v9.2, JPEG-Standbilder, MPEG1, MPEG2, MPEG4, AVI (DivX, DIV5, DX50, DXMF), H.264/MPEG-4 AVC, MPEG-Program-Stream PAL, WMV9/VC1

Versuche ansonsten ein DivX test video anzuschauen:

http://pics.biketreff-niefern.de/d/8115-3/NVECapture.avi
kr-teddy
Stammgast
#400 erstellt: 27. Mai 2009, 13:19

schokokaktus schrieb:

Ich habe die Schwaiger FLA 950 DVB-T antenne richtig angeschlossen


Also wenn die Antenne ne eigene Stromversorgung hat sollte es eigentlich funktionieren!

Kann bei mir noch nicht Testen irgendetwas ist bei meiner Bestellung (bzw. Austausch) schief gegangen weil meiner ist immer noch nicht da! heul...

Bin echt schon am überlegen ob ich nicht doch wieder nen Samsung nehme für´s gleiche Geld würde ich nen LE-46B650 bekommen! mmmmh....

Gruß TEDDY
schokokaktus
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 27. Mai 2009, 14:42
Antenne hat ne eigene Stromversorgung.

Kann es an der Signalstärke der Antenne liegen? Aber 18 DB müssten doch in duisburg reichen, oder nicht? Wenigstens ein paar Sender müssten doch gefunden werden. Gibts im Inet ne Tabelle, in der man was über DVB-T Signale in einem bestimmten Bereich erfahren kann (in meinem Fall: Duisburg, Duissern)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht
darkdreamer am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  13 Beiträge
42PFL8404
ps305 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  15 Beiträge
Verpackung 7606k
TOXIE am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  3 Beiträge
Problem philips 42PFl8404 H
bambuswolle am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 42PFL8404 un Playstation 3
asgard85 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Philips 37PFL8404H
Tony17 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  9 Beiträge
37PFL9604H (Bericht)
BlackPassion am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  2 Beiträge
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön
QH am 14.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  2 Beiträge
42PFL8404 2. Reparatur
ps305 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01
zeroxman am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.108