| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Aufnahmen PC->MD | |
|  | ||||
| Aufnahmen PC->MD+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                VacuumTube                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 23. Jul 2012, 17:26   | |
| Hallo Forum, ich hab in meiner Werkstatt noch ein älteres Radio, der ein MD-Spieler integriert hat (CD ist defekt) - und an meiner Anlage einen MD-Rekorder (Sony MDS-JE640). Nun möchte ich ein paar Alben, die ich in iTunes (AAC 256kbit) habe auf MD überspielen. Der MD-Rekorder wird mit einem optischen Kabel verbunden (Soundkarte: Behringer UCA222) - also bleibt das Signal Digital bis in den Rekorder rein. Ist es jetzt möglich die Titelinformation (Interpret, Liedtitel) mitzuübertragen? So dass der MD-Rekorder weiss, wann er einen neuen Track beginnen soll? Würde einiges an Arbeit ersparen  Besten Dank | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| MD-Rekorder mit Coaxial-Out? yoss am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 4 Beiträge | 
| MD / CD Spooky am 13.12.2002 – Letzte Antwort am 14.12.2002 – 7 Beiträge | 
| Internetradio auf MD Digital. :( multiball am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 12 Beiträge | 
| MD als Hi-MD formatieren Ernadora am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 8 Beiträge | 
| MD oder Dat oder beides Thaiboxer am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 16 Beiträge | 
| Lohnt ein MD Spieler? Amy20 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 14 Beiträge | 
| MD Titel wird übersprungen klnge am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 2 Beiträge | 
| Umsatteln: CD auf MD Sören_T. am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 14 Beiträge | 
| Verbindung CDP zu MD-Rekorder ? analog oder digital? yoss am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 6 Beiträge | 
| Es lebe der MD Recorder Anke4993 am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 58 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.124
 
                                                                 #1
                    erstellt: 23. Jul 2012,
                    #1
                    erstellt: 23. Jul 2012, 













