| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Dayton TS320D - Nachfolger | |
|
|
||||
Dayton TS320D - Nachfolger+A -A |
||
| Autor |
| |
|
BolleY2K
Inventar |
#101
erstellt: 14. Jun 2014, 08:06
|
|
|
Das passt schon - zusätzliche Latten kannst Du ja immernoch einkleben. Wg. dem Modul, keine Ahnung. Grade wenn man mit EQ arbeitet, ist mehr Leistung immer gut. Ich habe mir persönlich einfach angewähnt bei Hifi und Autos immer gleich den größten Motor / Modell zu nehmen - ich habe mich viel zu oft geärgert, dass ich das nicht gemacht habe.
|
||
|
horr
Inventar |
#102
erstellt: 16. Jun 2014, 11:10
|
|
Auto und ihre Motoren benötigen zur spülbaren Leistungsverdopplung auch keinen 10fach PS/KW-Leistung Bei Lautsprechern ist es jedoch die 10-dB-Erhöhung, die einer Verdoppelung der wahrgenommenen Lautstärke entspricht 10dB was der 10fachen Wattleistung entspricht, d.h. doppelt so laut wie 10 Watt sind 100 Watt. Die 100 Watt mehr bringen also wirklich gehörmäßig nicht viel. MFG Christoph |
||
|
BolleY2K
Inventar |
#103
erstellt: 16. Jun 2014, 11:31
|
|
|
Das ist mir schon klar. Wenn man aber den DSP nutzt, um auch mal 1 oder 2 dB zu erhöhen, dann ist man über Headroom dankbar. Und wenn das ganze einmal läuft, ändert man eher nix dran. Wenn dann ist jetzt der passende Zeitpunkt da nochmal drüber nachzudenken... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Neues Zuhause für Dayton TS320D-4 King_Sony am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 8 Beiträge |
|
Daytona TS320D-4: geschlossen oder mit Passivmembran? King_Sony am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 19 Beiträge |
|
Selbstbauprojekt Dayton RSS390HF-4 joshakk257 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 2 Beiträge |
|
Dayton ST385-8 *JMF* am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 13 Beiträge |
|
Dayton DVC385-88 günsitg nwonknu am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 2 Beiträge |
|
2x3x15 (6x Dayton UM15) serpalt am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 40 Beiträge |
|
Chassiswahl: Beyma vs Dayton MaV3RiX am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 3 Beiträge |
|
Bausatz Dayton Audio + Gehäuse TesteX am 20.08.2021 – Letzte Antwort am 22.08.2021 – 3 Beiträge |
|
Dayton UM 15-22 oder Dayton RSS390HF-4 15 master-psi am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 29 Beiträge |
|
Sub mit Dayton DA175-8 Hagi77 am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedBastidiegohwi
- Gesamtzahl an Themen1.562.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.763








