Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|

Probleme während des HUMAX-Update (On air oder nicht?)

+A -A
Autor
Beitrag
Doc_Brown
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 03. Mai 2006, 17:32
Hab eben gerade mit der Humax Hotline gesprochen, er sagte das
Update kommt frühestens nächste Woche. HDCP Handshake Problem
soll aber ebenfalls gelöst werden
sundram
Stammgast
#405 erstellt: 03. Mai 2006, 17:47

Doc_Brown schrieb:
Hab eben gerade mit der Humax Hotline gesprochen, er sagte das
Update kommt frühestens nächste Woche. HDCP Handshake Problem
soll aber ebenfalls gelöst werden


Wenn das HDCP Handshake Problem gelöst wird, bin ich schon etwas versöhnlicher gestimmt.

Ich habe es zwar mit dem Umschalttrick hinbekommen, dass das Durchschleifen funktioniert, aber nur bis zum nächten Ausschalten.
andi.dark
Stammgast
#406 erstellt: 03. Mai 2006, 18:51

Doc_Brown schrieb:
Hab eben gerade mit der Humax Hotline gesprochen, er sagte das
Update kommt frühestens nächste Woche. HDCP Handshake Problem
soll aber ebenfalls gelöst werden

wie jetzt ?
so wie ich das mitbekommen habe ist mit der 14ner software das handshake prob noch nicht behoben wurden.
was ist denn dann mit denen die das 14ner bereits haben wenn nun ein 14ner kommt wo der handshake geht.

ich dreh echt noch am rad !
ich hab sowas noch nie erlebt.diese update kram kostet einen ja noch den letzten nerv.eigentlich war ich froh das ich das update abbekommen habe aber möglciherweise hab ich damit doch noch(bis jetzt zufrieden mit dem update soweit) die arschkarte gezogen.
supi225
Ist häufiger hier
#407 erstellt: 03. Mai 2006, 19:29
hy habe gestern auf premiere HD um 20,15 uhr"Darf ich bitten geschaut" beim langsemen walzer sah es aus als tanzten sie bracedance
ich brauche jetzt erst mal einen schnaps bis später




supi225
itsapio
Inventar
#408 erstellt: 03. Mai 2006, 19:46
Doc_Brown schrieb:

Hab eben gerade mit der Humax Hotline gesprochen, er sagte das
Update kommt frühestens nächste Woche. HDCP Handshake Problem
soll aber ebenfalls gelöst werden



Hallo

Igendwie immer der selbe Satz oder????


gruß
Chris
redtuxi
Hat sich gelöscht
#409 erstellt: 03. Mai 2006, 20:33

andi.dark schrieb:
ich hab sowas noch nie erlebt.diese update kram kostet einen ja noch den letzten nerv.eigentlich war ich froh das ich das update abbekommen habe aber möglciherweise hab ich damit doch noch(bis jetzt zufrieden mit dem update soweit) die arschkarte gezogen.

Ich habe irgendwie ein mulmiges Gefühl, dass dann wirklich nur die kaputte 1.0.14 FW kommt und damit die WM überstanden werden muß. Gibt im Moment und in Zukunft ja keine Konkurrenz auf dem Markt, können also den Kunden 1a Verarschen oder mit Inkompetenz (wohl eher) im Regen stehen lassen.
mystica
Inventar
#410 erstellt: 04. Mai 2006, 08:14

redtuxi schrieb:

andi.dark schrieb:
ich hab sowas noch nie erlebt.diese update kram kostet einen ja noch den letzten nerv.eigentlich war ich froh das ich das update abbekommen habe aber möglciherweise hab ich damit doch noch(bis jetzt zufrieden mit dem update soweit) die arschkarte gezogen.

Ich habe irgendwie ein mulmiges Gefühl, dass dann wirklich nur die kaputte 1.0.14 FW kommt und damit die WM überstanden werden muß. Gibt im Moment und in Zukunft ja keine Konkurrenz auf dem Markt, können also den Kunden 1a Verarschen oder mit Inkompetenz (wohl eher) im Regen stehen lassen.


Hallo,
die 1.00.14 funktioniert soweit einwandfrei. Das Bild auf Film HD ist in Ordnung. Die meisten 'Fehler sind beseitigt. Einzig das Problem mit den CA Modulen scheint noch zu bestehen.
Sehr großes Püroblem, wenn man Premiere sehen will, nämlich gar keines.
Gruß Horst
bono9999
Stammgast
#411 erstellt: 04. Mai 2006, 08:17
Die meisten Problem? Für mich ist das kein HDCP Handshake mit AV Receivern möglich ist ein sehr großes Manko, welches mit dem aktuellen Patch nicht gelöst ist!

Greetings

Alex
mystica
Inventar
#412 erstellt: 04. Mai 2006, 09:12

bono9999 schrieb:
Die meisten Problem? Für mich ist das kein HDCP Handshake mit AV Receivern möglich ist ein sehr großes Manko, welches mit dem aktuellen Patch nicht gelöst ist!

Greetings

Alex

Stimmt nicht ganz, habe gestern mit home-entertainment-world telefoniert. Der Denon 2807 beherrscht es problemlos, Aussage von HET. Durch die neue Software und vielleicht auch die Neuentwicklung von Denon scheint sich diese Problem nach dem Update erledigt zu haben.
Gruß Horst
sundram
Stammgast
#414 erstellt: 04. Mai 2006, 10:17

mystica schrieb:

bono9999 schrieb:
Die meisten Problem? Für mich ist das kein HDCP Handshake mit AV Receivern möglich ist ein sehr großes Manko, welches mit dem aktuellen Patch nicht gelöst ist!

Greetings

Alex

Stimmt nicht ganz, habe gestern mit home-entertainment-world telefoniert. Der Denon 2807 beherrscht es problemlos, Aussage von HET. Durch die neue Software und vielleicht auch die Neuentwicklung von Denon scheint sich diese Problem nach dem Update erledigt zu haben.
Gruß Horst


Beim HUMAX funktioniert der HDCP-Handshake mal definitiv nicht, und zwar bei den meisten, der jetzt am Markt erhältichen AV-Receivern egal ob Denon, Yamaha, Pioneer, HK, ua.
Diese Receiver gehören teilweise entweder zur Referenz oder Spitzenklasse, dagegen ist der HUMAX eine Zitronenpresse.

Workaround für HUMAX/Pfuschbehebung Nr.1 (funktioniert mit den meisten AV-Receivern, auch mit meinem Pioneer):
Wenn man ca 10-15min lang auf der Fernbedienung zwischen Premiere HD Film und Premiere Discovery HD schnell umschaltet,
(Umschalten sobald man jeweils das grüne 1080i sieht) dann funktioniert der Handshake plötzlich und Premiere Film HD wird auf dem Display/Beamer angezeigt - mit voll funktionsfähigem HDCP, solange
bis man den HUMAX wieder mit dem Netzschalter ausschaltet. Im Standby-Betrieb beider Geräte bleibt der Handshake erhalten.

Beim Pace funktioniert der HDCP-Handshake ebenfalls nur mit einem Workaround. Also:
Workaround für PACE/Pfuschbehebung Nr.2:
Alles ausschalten. Zuerst den Pace einschalten und komplett hochstarten lassen. (Das kann echt dauern)
Dann den AV-Receiver einschalten und komplett hochfahren lassen.
Dann sollte das Durchschleifen von HDMI durch den AV-Receiver eine Weile gehen.

Beide Firmen (Pace und HUMAX) haben mir bestätigt, dass dies ein Problem sei und dass es mit einem der kommenden Updates behoben werden soll.

Ich persönlich finde auch, dass das ein schwerer Bug ist, den man so schnell wie möglich reparieren soll.


[Beitrag von sundram am 04. Mai 2006, 10:25 bearbeitet]
TheCritter
Inventar
#415 erstellt: 04. Mai 2006, 10:49
Ist mir doch egal was mit dem Hände geschüttel ist. Die sollen erstmal eine Version rausbringen die das Problem mit dem schwarz beseitigt und die Smartcard nicht abschießt. Das wäre viel wichtiger und interessanter für die breite Masse.




Kampi4 schrieb:
Das heisst ich muss mir für den CI Slot noch einen Smartcardeinschub holen, oder so? Oder kann man Premiere und Kabel Deutschland auf eine Smartcard machen lassen?

Ja, sowas ist möglich dass man mehrere Programmpakete mit einer Smartcard freischalten lässt. Meine Eltern hatten auch irgendwelche Sender von Kabel Deutschland mit Hilfe der Premiere Karte freigeschaltet. Due wollten nur die Nummer der Karte haben.


[Beitrag von TheCritter am 04. Mai 2006, 10:57 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#416 erstellt: 04. Mai 2006, 11:01
@TheCritter: Danke für die Info, dann habe ich ja doch kein Problem. Muss jetzt halt nur noch warten bis Kabel Deutschland einspeist. Soll wohl aber nciht mehr lange dauern. *hoff*

Mfg KAMPI
HDTV-Freund
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 04. Mai 2006, 11:04
Nochmals:
Das Abschiessen der Premiere-Karten ist NUR Angelegenheit von Premiere NICHT von Humax!!!!
Neue Karten gibt es in 2-3 Tagen!!!
mystica
Inventar
#418 erstellt: 04. Mai 2006, 11:41
@sundram

Hallo,
finde ich etwas vermessen, einfach zu behaupten es funtioniere nicht. Hast du die Kombination Denon2807 - HD1000?

Die HEW hat eine Ausstellung und mich eingeladen, das zu testen. Also gehe ich mal davon aus, dass es funktioniert.

Des Weiteren, finde ich das ganze nicht so tragisch, da ich ja ohne weiteres vom Humi ein DD Kabel zum AVR legen kann und das Display oder Beamer direkt anschließen kann. Ich habe dann ein Kabel mehr, was solls. Ich muß am Display die Eingänge wählen, auch nicht die Dramatik. Müssen wahrscheinlich sowieso die meisten tun, da sie noch keinen AVR mit HDMI Anschluß haben, ich auch.

Aber weil das soviel Arbeit ist, ist es ein Sch...gerät.

Na ja, man kann alles schlecht reden. Lese so manchen Post von neuen Forumsmitgliedern, die total schockiert sind, was wir hier so verbreiten.

Gruß Horst
floschu
Inventar
#419 erstellt: 04. Mai 2006, 11:50

mystica schrieb:

Des Weiteren, finde ich das ganze nicht so tragisch, da ich ja ohne weiteres vom Humi ein DD Kabel zum AVR legen kann und das Display oder Beamer direkt anschließen kann. Ich habe dann ein Kabel mehr, was solls. Ich muß am Display die Eingänge wählen, auch nicht die Dramatik. Müssen wahrscheinlich sowieso die meisten tun, da sie noch keinen AVR mit HDMI Anschluß haben, ich auch.


Naja, aber wenn man die Möglichkeit hat, HDMI durch einen AVR zu schleifen, dann möchte man sie verständlicherweise auch nutzen.
Ich finde es übrigens nicht so selbstverständlich "einfach ein zweites HDMI-Kabel zu verlegen". Die meisten bis jetzt produzierten Beamer und Displays haben nur einen digitalen Eingang und wenn man nun SAT-Receiver und DVD-Player per HDMI anschließen möchte, hat man ein Problem, da man umstöpseln müsste, was dem Stecker auf Dauer sicherlich nicht gerade zugute kommt.

Sonst muss ich Dir aber Recht geben, was das Schlechtreden des Humax betrifft (nicht an sundram adressiert), denn:
HDTV ist schön!
Auch mit kleineren Einschnitten...

Gruß, Florian


[Beitrag von floschu am 04. Mai 2006, 11:51 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#420 erstellt: 04. Mai 2006, 12:28
Ich kann aber die Leute gut verstehen, die eine oder mehrere zugesicherte Eigenschaften benutzen möchten und dies nicht können. Das ist schon ärgerlich und wenn sowas nicht möglichst schnell behoben wird auch nicht so einfach hinnehmbar!!

Mfg KAMPI
heroke
Ist häufiger hier
#421 erstellt: 04. Mai 2006, 12:40

mystica schrieb:
Des Weiteren, finde ich das ganze nicht so tragisch, da ich ja ohne weiteres vom Humi ein DD Kabel zum AVR legen kann und das Display oder Beamer direkt anschließen kann. Ich habe dann ein Kabel mehr, was solls. Ich muß am Display die Eingänge wählen, auch nicht die Dramatik. Müssen wahrscheinlich sowieso die meisten tun, da sie noch keinen AVR mit HDMI Anschluß haben, ich auch.


Sehe ich absolut genauso. Ich habe jetzt zwei Geräte mit opt. Tonausgang, den Topfield und den Humax und der AVR von Onkyo hat nur einen Eingang. Ich muss halt jeweils mit einem mechanischen Umschalter, der zwischen Receivern und AVR ist und der hinter den Receivern liegt umschalten, wenn ich das eine oder das andere Gerät betreibe. Dazu muss ich halt mal vom Sessel aufstehen. Damit habe ich nicht das geringste Problem, ich lange ohnehin öfters hinter die Receiver, um den Stromfresser Humax ein- bzw. auszuschalten.


mystica schrieb:
Aber weil das soviel Arbeit ist, ist es ein Sch...gerät..


Vorsicht mit den Kraftausdrücken - MOD liest mit
heinzi34
Stammgast
#422 erstellt: 04. Mai 2006, 12:50
moin!

neue karte bei premiere am dienstag abend bestellt, heute ist sie gekommen und siehe da, das läuft schon mal wieder!

jetzt warte ich nur noch auf das update, darauf ja auch erst genau 9 wochen!
geht ja noch, oder?
so schnell schiessen die preußen halt nicht, oder wo ist humax? *g*

gruß
mule
Hat sich gelöscht
#423 erstellt: 04. Mai 2006, 15:35
Ja, ich bin hier im Forum ein Newbie, aber:
Ist es wirklich verkehrt zu verlangen, das zugesagte Eigenschaften eines Gerätes funktionieren? Gerade im Fall der HDMI-Schnittstellen-Problematik ist es doch unmöglich was derzeit geschieht... Hier werden groß Schnittstellenstandards entwickelt, von großen Gremien verabschiedetet und von großen Unternehmen entwickelt. Und das Ergebnis: Es ist ein Wunder das HDMI-Buchsen und -Stecker unterschiedlicher Hersteller überhaupt auch nur physikalisch zu einander passen.

Zu der Aussage: Man sollte das etwas kleiner kochen (kann ja immer mal passieren), halte ich voll mit einem klaren "NEIN" dagegen! Begründung: Wenn sich erst einmal diese Mentalität durchgesetzt hat und der Kunde akzeptiert, das manchmal Dinge einfach nicht funktionieren, dann wird dieser Umstand bzw. fehlende Funktionsanspruch zum Standard erklärt. Gerade im PC-Bereich ist dies doch inzwischen normale Denke: Da wird ein PC aus verschiedenen Komponenten zusammengebaut und, erwartet man, das dieser von Anfang an funktionier? Vor 10 Jahren vielleicht, heute nicht mehr, denn man sucht zunächst im Web nach den neuesten Treibern und bastelt bis es funktioniert...
Sicherlich sind wir Verbraucher an diesem Dilemma nicht ganz unschuldig, denn wir wollen ja in immer kürzeren Zeiten immer neuere Produkte mit, ach noch so tollen Features und selbstverständlich zum "Geiz ist Geil"-Preis...

Nichts destotrotz sollten wie Verbraucher Fehler von Produkten nicht zum Standard erklären, ansonsten liefert man uns irgendwann Geräte ohne Inhalt, da dieser noch entwickelt wird, dies aber normal ist!
Wo ist Euer Ehrgeiz geblieben? Wenn die Lenkung im Auto nicht so richtig funktionieren würde, würdet Ihr doch auch auf die Barrikaden gehen?!

Meine Meinung!

Gruß, TheMule!
sundram
Stammgast
#424 erstellt: 04. Mai 2006, 15:57
@mule
Hallo, die HDMI-Schnittstelle wurde entwickelt um mehrkanalige Ton und Videodaten in verschiedenen Auflösungen über nur ein Kabel digital zu trasportieren (+HDCP).
Es gibt eine Menge von sehr hochwertigen AV-Receivern auf dem Markt, die oft über mehrere HDMI-Eingänge und HDMI-Ausgänge ( 2 wären nett ) verfügen.

In den Startlöchern steht schon HD-DVD bzw BlueRay.
Der Sinn dieser Eingänge liegt wohl darin, an
HDMI-Eingang Nr.1: den HD-SAT-Receiver
HDMI-Eingang Nr.2: den DVD-Player mit HDMI-Ausgang bzw. BlueRay oder HD-DVD anzuschliessen.
Es ist auch eindeutig von HD-SAT-Receiver Herstellern und AV-Receiver Herstellern so vorgesehen trotz HDCP.
Es funktioniert einfach noch nicht, ohne lächerliche Workarounds.
Dauernd umzustecken wäre absolut tödlich für die filigrane HDMI-Buchse.

Das Argument ein bisschen Bewegung schadet nicht (und da stimme ich prinzipell zu) ist hier wohl fehl am Platze, das wird sicher auch nicht verwendet, wenn ein Autohändler einem ein Auto mit 3 Rädern verkauft und das vierte fehlende Rad dann als eventuelles Update in 3 Monaten verspricht.


[Beitrag von sundram am 04. Mai 2006, 15:58 bearbeitet]
heroke
Ist häufiger hier
#425 erstellt: 04. Mai 2006, 15:59
@mule

Du hast natürlich Recht damit, wenn Du sagst, ein Produkt muss eine zugesicherte Eigenschaft einhalten.

Es ist dir unbenommen, solch ein mangelhaftes Produkt zum Händler zurück zu tragen und dein Geld zurück oder den Umtausch in funktionierendes (Konkurrenz-)Gerät zu verlangen.

Hier fängt das Problem an: im Moment scheint es so etwas (als HD-Receiver) nicht zu geben. Und jetzt musst Du für dich entscheiden: Will ich die neue Technologie nutzen und kann ich mit dem Mangel leben, dann behalte ich das Gerät. Ansonsten verzichte ich zunächst darauf und warte, bis ein Konkurrent ein funktionierendes Modell auf den Markt bringt.
Kampi4
Inventar
#426 erstellt: 04. Mai 2006, 16:15
Da hast du recht, das ist jedem selbst überlassen. Aber ich glaube auch, dass genau das Humax auch weiss und deshlab auch nciht so den super Druck hat, das Problem schnell zu beheben, gerade weil die Konsumenten keine Alternativen haben. Wenn es viele, gute Alternativen gäbe und Humax damit rechnen müsste, dass es massig Kunden an die Konkurenz verliert, dann unterstelle ich einfach mal, würde sowas nicht passieren. Oder es gäbe schneller brauchbare Fixes.

Mfg KAMPI

P.S. Mal hoffen das der Kabelreceiver gut funzt. Wieder sowas: Ich würde mir nach den Berichten hier nie einen Humax holen, nur kann ich wegen mangelnder Alternativen gar nicht anders. Außer ich verzichte erst mal weiter ganz auf HDTV.
mule
Hat sich gelöscht
#427 erstellt: 04. Mai 2006, 16:21
@Heroke
Mir ging es lediglich darum, das man den Kopf nicht in den Sand steckt und Probleme möglichst nur nach dem Motto:"Psst, aber nicht zu laut" mitteilt. Ich halte es für absolut angebracht als Verbraucher einen gewissen Qualitätsstandard zu fordern und dies sollte in einem derartigen Forum auch erfolgen. Nur so kann ein gewisser Druck aufgebaut werden, damit es beim nächsten Mal (Produkt) hoffentlich besser läuft... Ansonsten wird eine derartige Qualität schnell zum Standard. Zurückbringen und somit aufgeben ist mir da zu einfach!

Aber ansonsten bin ich nun ruhig, da ja etwas OT!

Gruß, TheMule!
sundram
Stammgast
#428 erstellt: 04. Mai 2006, 16:42
Genau, wir sind etwas OT.

Na gut, es ist 16.40 und es ist Donnerstag der 04.Mai.
Kein Update OTA.
heroke
Ist häufiger hier
#429 erstellt: 04. Mai 2006, 16:51
@mule

Ach naja, so OT finde ich das jetzt nicht, denn wir reden hier ja über technische Probleme des Humax und deren evtl. Behebung.

Ich gebe Dir ja in vollem Umfang Recht - nur Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen.

Wie heißt es so schön: Die Abstimmung der Verbraucher findet an der Kasse statt. Nur als gut empfundene Produkte (sei es neutral als gut getestet oder mit Riesenmarketing gepuscht) werden ausreichend oft gekauft - in einer normalen Konkurrenzsituation.

In der Betriebswirtschaft gibt es den Begriff des "zeitlich begrenzten Monopols". Ein Anbieter, der so etwas besitzt, z.B. weil er eine zeitlang, bis die Konkurrenz mit eigenen Produkten nachkommt, alleiniger Anbieter eines Produktes ist - entsprechende Nachfrage vorausgesetzt - der macht in dieser Zeit richtig Kasse. Wenn er darüber die Sicherstellung der Produktqualität vergisst, schadet er möglicherweise seiner Reputation und wird langfristig darunter zu leiden haben.

Was folgt daraus: Heute stellen wir uns einen Humax hin - mangels Alternativen. Und sobald wie möglich, wenn ausgereifte Produkte auf dem Markt sind, verscherbeln die alte Kiste meistbietend, besorgen uns was besseres und machen fürderhin um die Marke Humax einen großen Bogen.

Das haben sie dann davon
Schoki
Stammgast
#430 erstellt: 04. Mai 2006, 17:50
Ich bin auch absolut der Meinung das man eine gewisse Qualität erwarten kann. Ich habe vor ein paar Wochen das schon gesagt und ich bin heute immer noch der Meinung das dieser Humax so wie er ausgeliefert wurde hätte niemals ausgeliefert werden dürfen. Und ich denke auch das man sich das als Endverbraucher nicht gefallen lassen muss. Aber wie schon gesagt wurde Humax spürt im Moment wegen nicht vorhandener Konkurrenz ja absolut keinen Druck. Also werden die sich auch alle Zeit der Welt lassen. Aber ehrlich gesagt finde ich das absolut traurig denn Humax ist eine Weltfirma. In der Firma wo ich arbeite wir tun wirklich alles dafür das unsere Kunden zufrieden sind. Und wenn es schon mal auf eigene Kosten geht ist das nicht so schlimm denn hauptsache der Kunde ist zufrieden. Und nur ein zufriedener Kunde bestellt auch wieder.

Aber der Unterschied ist einfach das unser Unternehmen ein Familienunternehmen ist und Humax ein Weltkonzern. Den ist auf deutsch gesagt scheiß egal wie die Kunden denken. Und so handeln die auch.

Der HD 1000 ist kein schlechtes Produkt aber absolut nicht ausgereift. Und auch das geht auf Kosten der Kunden. Immer hin habe ich 350 EUR für das Gerät bezahlt also darf ich auch was erwarten dürfen.

Das es im Bereich HD noch Probleme gibt kann ich absolut nachvollziehen und ist auch Ok aber die starken Soli-Effekte und eine wackelige HDMI-Buchse kann ich absolut nicht akzeptieren. Die wackelige HDMI-Buchse hätte bei der Qualitätssicherung auffallen müssen. Und das war ja kein Einzelfall. So schaut die Realität aus.


[Beitrag von Schoki am 04. Mai 2006, 17:52 bearbeitet]
micha442
Stammgast
#431 erstellt: 04. Mai 2006, 18:27
@Schoki
Hallo, da muss ich Dir voll und ganz zustimmen, Wort für Wort...habe nicht's hinzuzufügen


[Beitrag von micha442 am 04. Mai 2006, 18:28 bearbeitet]
sundram
Stammgast
#432 erstellt: 04. Mai 2006, 18:40
@Schoki
Ja.

Dies mit der von Anfang an defekten HDMI-Buchse?
Das fällt doch eindeutig unter das Gesetz Gewährleistung!!
Das heisst, wenn ein Defekt, der von Anfang an da war, reklamiert wird, dann hat man das Recht, 2 Jahre lang Umtausch bzw. Reparatur zu erhalten.
Und eine wacklige HDMI-Buchse ist unzumutbar, das wird immer zu Störungen führen.

Es ist 18.41
Kein Update OTA


[Beitrag von sundram am 04. Mai 2006, 18:43 bearbeitet]
Schoki
Stammgast
#433 erstellt: 04. Mai 2006, 19:28

sundram schrieb:


Dies mit der von Anfang an defekten HDMI-Buchse?
Das fällt doch eindeutig unter das Gesetz Gewährleistung!!
Das heisst, wenn ein Defekt, der von Anfang an da war, reklamiert wird, dann hat man das Recht, 2 Jahre lang Umtausch bzw. Reparatur zu erhalten.
Und eine wacklige HDMI-Buchse ist unzumutbar, das wird immer zu Störungen führen.

Ja die haben mir bei Humax auch angeboten das ich das Gerät zwecks Reparatur zurückschicken kann. Würde so 8 Tage dauern. Aber das mache ich nicht. Dann kann ich ja 8 Tage lang kein HD gucken. Das ist meiner Meinung auch nicht Sinn der Sache. Werde da in den nächsten Tagen noch mal anrufen. Wenn dann sollen die ein neues Gerät schicken und das alte direkt mitnehmen.
mystica
Inventar
#434 erstellt: 04. Mai 2006, 19:32

Schoki schrieb:

sundram schrieb:


Dies mit der von Anfang an defekten HDMI-Buchse?
Das fällt doch eindeutig unter das Gesetz Gewährleistung!!
Das heisst, wenn ein Defekt, der von Anfang an da war, reklamiert wird, dann hat man das Recht, 2 Jahre lang Umtausch bzw. Reparatur zu erhalten.
Und eine wacklige HDMI-Buchse ist unzumutbar, das wird immer zu Störungen führen.

Ja die haben mir bei Humax auch angeboten das ich das Gerät zwecks Reparatur zurückschicken kann. Würde so 8 Tage dauern. Aber das mache ich nicht. Dann kann ich ja 8 Tage lang kein HD gucken. Das ist meiner Meinung auch nicht Sinn der Sache. Werde da in den nächsten Tagen noch mal anrufen. Wenn dann sollen die ein neues Gerät schicken und das alte direkt mitnehmen.


Hallo,
von wem hast du denn den Humi? Direkt von Prem? Bei mir lief der Austausch so wie du ihn dir vorstellst, auch wegen def. HDMI Buchse.
Gruß Horst
Schoki
Stammgast
#435 erstellt: 04. Mai 2006, 19:39

mystica schrieb:

Hallo,
von wem hast du denn den Humi? Direkt von Prem? Bei mir lief der Austausch so wie du ihn dir vorstellst, auch wegen def. HDMI Buchse.
Gruß Horst

Hi Horst,
ich habe mir den Humi im Internet bestellt aber das dürfte doch keinen Unterschied machen. Defekt ist Defekt. Egal ob im Internet bestellt oder über Premiere. Oder sehe ich das falsch
hansi1234567
Inventar
#436 erstellt: 04. Mai 2006, 20:25

Doc_Brown schrieb:
Hab eben gerade mit der Humax Hotline gesprochen, er sagte das
Update kommt frühestens nächste Woche. HDCP Handshake Problem
soll aber ebenfalls gelöst werden




Jetzt muß Ich auch mal was schreiben .
Habe den Humax und auch den Pace und die sollen ja beide nicht funktionieren mit dem Händeschütteln. (Film-HD)
Habe Scaler VP-30 ist ja in diesem Sinne auch ein AV-Reciever. Kostet ja auch 2000 Euronen
4Hdmi eingänge und 1 Ausgang.
Humi und Pace funktionieren einwandfrei mit dem Händeschütteln.
Da macht schon eher mein DVD-Recorder JVC Problemchen.
Der braucht manchmal bis zu einer 1/2 Minute bis da mal das HDMI Signal durch ist.

Schmeißt einfach Eure AV-Reciever weg (Kleiner Scherz)
Also wie gesagt bei mir funktioniert das TIPI TOPI
Gruß
Hansi


[Beitrag von hansi1234567 am 04. Mai 2006, 20:26 bearbeitet]
heinzi34
Stammgast
#437 erstellt: 05. Mai 2006, 07:36
hi!
ich denke wir sollten hier mal wieder ein bißchen runterkühlen!
mangels alternativen und weil wir geil auf neue technik sind, haben wir alle hier diesen receiver gekauft. die probleme, die er macht, die sind zwar nicht zu leugnen, aber wir (ich auf jedenfall) kann damit leben. es ist zwar blöd, wenn das ding immer abstürzt und ich ein cinch-kabel für den ton verlegen musste, aber damit kann ich doch leben!
wobei ich natürlich hoffe, daß sich dieses problem bald durch das update beheben lässt.

ansonsten: der receiver macht ein geiles bild bei hdtv und ich bin jedesmal begeistert, wenn ich einen film, oder eine doku in hdtv schauen kann!

und jetzt wo ich das problem mit premiere durch den austausch der karte gelöst habe, schaue ich wieder beruhigt in die zukunft und warte auf die dinge, die da kommen werden!
allerdings hoffe ich, daß es schnell geht mit dem update.

gruß
itsapio
Inventar
#438 erstellt: 05. Mai 2006, 16:41
heinzi34 schrieb:

allerdings hoffe ich, daß es schnell geht mit dem update.


Hallo leute

Hat jemand was vom Humax- Update gehört???

Am Wochenende

gruß
Chris
derloe
Schaut ab und zu mal vorbei
#439 erstellt: 05. Mai 2006, 16:43
Heute von Humax bekommen

"Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie haben Fragen zu Ihrem PR-HD1000.
Wir bedauern die Ihnen entstandenen Umstände, die Sie mit Ihrem PR-HD1000 haben. Wir werden sämtliche, zurzeit noch bestehenden Mängel, in Kürze mit einer Reihe von Updates beheben.
Die hierfür notwendigen Verbesserungen sind sehr komplexer Natur. Es ist daher nicht so einfach möglich ein Update bereit zu stellen.
In diesen Updates werden, wie bereits erwähnt, sehr komplexe Sachverhalte überarbeitet, was als Resultat eine sehr umfangreiche Testphase und eine Zertifizierungsphase nach sich zieht. Es ist daher sehr schwierig eine genaue Terminierung zu benennen, wann alle Fehler behoben werden.
Der Hinweis auf unserer Homepage wird in Kürze verschwinden und zu gegebener Zeit durch ein aktuelles Release ersetzt werden.
Ich muss Sie daher noch einmal um Ihr Verständnis und Ihre Geduld bitten. Sollte Ihnen unser hiermit erteiltes, schriftliches Zugeständnis nicht ausreichen, so lassen Sie uns bitte Konkret Ihre Vorstellung auf dem schriftlichen Weg zukommen.
Bei der jetzigen Sachlage macht es keinen Sinn, das Gerät zu uns zur Reparatur einzusenden, da erst die oben angesprochenen Updates Abhilfe schaffen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."

....... Also alles wird gut... vielleicht... irgendwann
palladium
Stammgast
#440 erstellt: 05. Mai 2006, 18:57

derloe schrieb:
Heute von Humax bekommen

"Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie haben Fragen zu Ihrem PR-HD1000.
Wir bedauern die Ihnen entstandenen Umstände, die Sie mit Ihrem PR-HD1000 haben. Wir werden sämtliche, zurzeit noch bestehenden Mängel, in Kürze mit einer Reihe von Updates beheben.
Die hierfür notwendigen Verbesserungen sind sehr komplexer Natur. Es ist daher nicht so einfach möglich ein Update bereit zu stellen.
In diesen Updates werden, wie bereits erwähnt, sehr komplexe Sachverhalte überarbeitet, was als Resultat eine sehr umfangreiche Testphase und eine Zertifizierungsphase nach sich zieht. Es ist daher sehr schwierig eine genaue Terminierung zu benennen, wann alle Fehler behoben werden.
Der Hinweis auf unserer Homepage wird in Kürze verschwinden und zu gegebener Zeit durch ein aktuelles Release ersetzt werden.
Ich muss Sie daher noch einmal um Ihr Verständnis und Ihre Geduld bitten. Sollte Ihnen unser hiermit erteiltes, schriftliches Zugeständnis nicht ausreichen, so lassen Sie uns bitte Konkret Ihre Vorstellung auf dem schriftlichen Weg zukommen.
Bei der jetzigen Sachlage macht es keinen Sinn, das Gerät zu uns zur Reparatur einzusenden, da erst die oben angesprochenen Updates Abhilfe schaffen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."

....... Also alles wird gut... vielleicht... irgendwann


Hallo,
das hört sich doch schon mal ganz anständig an...habe zwar (noch) keinen Humax, aber das macht Hoffnung. Aber heute habe ich gelesen, dass Philips seinen HD-Receiver doch noch vor der WM rausbringen will...

Gruss Michael
mystica
Inventar
#441 erstellt: 05. Mai 2006, 19:15
Hallo,
na endlich mal eine klare und vernünftige Aussage von Humax. Glaubten die denn wirlich, dass sie das ganze mit einem Update innerhalb kürzester Zeit hinbringen? Sehe jetzt dass sie es ernst meinen und den Kunden nun reinen Wein einschenken. Wir werden also funtionierende Receiver bekommen, die Frage ist nur noch, WANN!!!

Gruß Horst
floschu
Inventar
#442 erstellt: 05. Mai 2006, 19:39

palladium schrieb:
Aber heute habe ich gelesen, dass Philips seinen HD-Receiver doch noch vor der WM rausbringen will...


Wo hast Du das denn gelesen?
Ich lese seit einigen Tagen aus diversen Quellen nämlich genau gegenteilige Informationen...

Gruß, Florian
sundram
Stammgast
#443 erstellt: 05. Mai 2006, 20:21
Mein Vorschlag an HUMAX wäre, für alle mal das 1.00.14 Update OTA zu stellen, damit wenigstens mal das Dunkelproblem beseitigt würde.
Dann kann man sich immer noch damit beschäftigen, den Rest der Fehler auszumerzen, und in einem weiteren Update bereitzustellen.
Sonst müssen alle, die das Update noch nicht erhalten haben, eventuell noch Wochen warten, bis sie Premiere HD Film benutzen können.
palladium
Stammgast
#444 erstellt: 05. Mai 2006, 20:47

floschu schrieb:

palladium schrieb:
Aber heute habe ich gelesen, dass Philips seinen HD-Receiver doch noch vor der WM rausbringen will...


Wo hast Du das denn gelesen?
Ich lese seit einigen Tagen aus diversen Quellen nämlich genau gegenteilige Informationen...

Gruß, Florian


Siehe Beitrag 361
http://www.hifi-foru...=124&thread=363&z=12
Aber ich habe auch gegenteiliges gehört...

Gruss Michael


[Beitrag von palladium am 05. Mai 2006, 20:52 bearbeitet]
floschu
Inventar
#445 erstellt: 05. Mai 2006, 20:51
Gegenteilige Meldungen ließt man in dem folgenden Thread:

http://www.hifi-foru...um_id=124&thread=708

Außer abwarten bleibt einem aber wohl nichts übrig...

Gruß, Florian
mystica
Inventar
#446 erstellt: 06. Mai 2006, 07:05

sundram schrieb:
Mein Vorschlag an HUMAX wäre, für alle mal das 1.00.14 Update OTA zu stellen, damit wenigstens mal das Dunkelproblem beseitigt würde.
Dann kann man sich immer noch damit beschäftigen, den Rest der Fehler auszumerzen, und in einem weiteren Update bereitzustellen.
Sonst müssen alle, die das Update noch nicht erhalten haben, eventuell noch Wochen warten, bis sie Premiere HD Film benutzen können.


Hallo,
das wäre ein guter Vorschlag, es werden wohl dann noch einige Updates anstehen, bis er problemlos mit allen Geräten kommuniziert, aber das Hauptproblem wäre für alle mal beseitigt. Mal davon abgesehen, dass die Lücke im HDCP auch beseitigt wäre.
Gruß Horst
redtuxi
Hat sich gelöscht
#447 erstellt: 06. Mai 2006, 11:01
Und ich dachte Humax hätte Probleme gehabt die Firmware OTA zu stellen. Nur allein damit gäbe es Probleme...sonst überhaupt keine! Jaaa! Hat mir persönlich der schnelle und kompetente Humax-Support geschrieben...

Grill-Time!
mystica
Inventar
#448 erstellt: 06. Mai 2006, 12:10

redtuxi schrieb:
Und ich dachte Humax hätte Probleme gehabt die Firmware OTA zu stellen. Nur allein damit gäbe es Probleme...sonst überhaupt keine! Jaaa! Hat mir persönlich der schnelle und kompetente Humax-Support geschrieben...

Grill-Time! ;)

Hallo,
vielleicht war beides der Fall. Wenn man das Up sowieso nicht uploaden kann, warum dann nicht gleich weitermachen und noch mehr Bugs beseitigen.
Gruß Horst
sundram
Stammgast
#449 erstellt: 06. Mai 2006, 14:43
Nun ich habe mir das Update sofort runtergeladen als es OTA war.
Ich erhielt natürlich wie fast alle anderen Early-Adopters den E08 Fehler.
Nun hatten wir natürlich alle lange Gesichter.
Danach, nach einem Ausschalten, Antenne abziehen, warten, Antenne wieder dran und Einschalten haben alle Receiver wieder funktioniert, und hatten das Update 1.00.14 drauf.
Die Premiere-Karten hat es dann einen Tag später bei denen geschossen, die das Update noch nicht ergattern konnten, und die alte Software 1.00 hatten.

Mein HUMAX Receiver läuft seitdem, bis zum heutigem Tag, ohne Dunkelproblem, und ohne einen einzigen Absturz mehr oder weniger durchgehend.
Das HDCP-Handshake Problem habe ich mit 10-minütigem, schnellem Umschalten zwischen HD-Discovery und HD-Film vorläufig hingekriegt. Das hält auch im Standby und bis zum Update.

Ich würde nur gerne allen anderen HUMAX-Besitzern auch wünschen, dass wenigstens das Dunkelproblem beseitigt wäre.
Das das Bild dann, statt schwarz abgesoffen, einfach nur dunkelgrau abgesoffen wäre, das kann ich nicht bestätigen.
Das HD-Bild ist - je nach Film - gut bis sehr gut, zumindest mit meinem Sony-Beamer, mit einem Bild von immerhin 2.7 m Breite, und einer HDMI-Kabellänge von 15m.

Der HUMAX arbeitet brav mit 1.00.14.
Es gibt noch einige Sachen, die man richten müsste, aber so weit, so gut.


[Beitrag von sundram am 06. Mai 2006, 14:55 bearbeitet]
heinzi34
Stammgast
#450 erstellt: 08. Mai 2006, 10:07
moin!

hat schon einer was vom update gehört?


gruß
kopfbeisser
Inventar
#451 erstellt: 08. Mai 2006, 10:08

heinzi34 schrieb:
moin!

hat schon einer was vom update gehört?


gruß

leider nicht;(((
pspierre
Inventar
#452 erstellt: 08. Mai 2006, 11:02
@ heinzi34
@ humax

Komisch, die Frage wollte ich auch gerade stellen!

Wenn humax diese Woche mit dem Update nicht rüber kommt, um zumindest mal das "Dunkelproblem" aus der Welt zu schaffen, damit man endlich mal ohne sich ständig zu ärgen HD-Film schauen kann,werde ich ihn in die Verpackung stecken und per Einschreiben an Premiere zurückschicken, samt Unterlagen für den Gerätetausch, den ich auch schon hatte.
Ich erkläre dann formal die Erfüllung des Vertrages als gescheitert, und bitte um Zusendung eines Pace, auch wenn der andere Macken hat, die mir aber eigentlich egal sind.
Das Bild bei HD muss stimmen, das ist die Hauptsache--die anderen Kinderkrankheiten sind mir schnuppe.

Da "Humax" hier wahrscheinl. eh mitliest, spare ich es mir, das denen noch mal zu unterbreiten--nutzt eh nichts.

Wem in erster Linie an einem besseren (helleren) Bild bei HD gelegen ist und bei Premiere gekauft hat, dem empfehle ich genau so zu verfahren.

Mental haben die (Humax) es jetzt bei mir verspielt, und werden es auch mit anderen Produkten bei mir schwer haben.

Bisher haben viele Bekannte entsprechend meiner Empfehlungen U-Elektronic gekauft--die gehen dann auch, liebe Freunde bei Humax!

Sorry, aber das Mass ist für mich zu voll, und ich geh in Zukunft woanders "trinken".

In diesem sinne

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 08. Mai 2006, 11:12 bearbeitet]
palladium
Stammgast
#453 erstellt: 08. Mai 2006, 12:47
Hallo,
wie ihr unten in meiner Signatur lesen könnt, habe ich jetzt auch den Humax, bin eigentlich zufrieden...gestern habe ich die Wiederholung von Hanibal angeschaut:

Bild etwas dunkel (Muss aber auch sagen, dass ich die Helligkeit des Plasmas noch auf "schongang" gestellt habe), dann ab- und zu Ruckler und bluescreen...aber gestern nur 2x.
Das grösste Problem finde ich die starke Hitzeentwicklung...ich glaube, die wurde mit der neuesten Software aus der Welt geschafft...aber bringen tut mir das nix, wenn keine neue Software OTA ist, die ich ziehen kann.

Gruss Michael
hgk61
Schaut ab und zu mal vorbei
#454 erstellt: 08. Mai 2006, 13:16
@all,

hab gerade gesehen, daß auf der humax-homepage
das Update für PR-HD 1000 verschwunden ist.
Vielleicht tut sich ja etwas neues. (Oder auch nicht)
bono9999
Stammgast
#455 erstellt: 08. Mai 2006, 13:20
Ist mir auch schon aufgefallen!

Vielleicht könnte mal jemand bei der Hotline anrufen!

Greetings

Alex
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Humax Update on Air
golf am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  7 Beiträge
Pace-Update 1.0.44 on air!
KaratM90 am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  3 Beiträge
Neues Update für Humax PR-HD 1000 on Air
orionk53 am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  42 Beiträge
22.20 Uhr 19.04.2006 HD-1000 Update on Air
Knight20001 am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  25 Beiträge
Humax Probleme, verursacht durch das fehlerhafte update
Exxon1 am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  206 Beiträge
HUMAX HD1000S Update 28.11.07
am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  17 Beiträge
Humax Smartcard probleme
addictivebn am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  57 Beiträge
hdcp Fehler nach Update HUMAX Nano
ThreeHifi am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  40 Beiträge
Update Humax schon passiert ??
wulliwurm am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  4 Beiträge
Neues Humax Update 18.12.
piercer am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  732 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhomie.sapiens
  • Gesamtzahl an Themen1.552.246
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.875