| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                bischofm                         Ist häufiger hier | #8853
                    erstellt: 29. Jan 2010, 13:21   | |||||
| auch TS. Denke Technisat kann einfach besser mit seiner "eigenen" Welt umgehen                                                     
                                        | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8854
                    erstellt: 29. Jan 2010, 13:24   | |||||
| 9xTS 0xFAT | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Papi2000                         Stammgast | #8855
                    erstellt: 29. Jan 2010, 13:29   | |||||
| 
 
 Bei mir erzeugt er immer *[remux].mpg. Du kannst aber natürlich die *.m2p auch einfach in *.mpg umbenennen. Dann bist du genauso fertig. Die Streams wären identisch erzeugt, bei dir wird nur nicht automatisch richtig benannt. Das war bei mir früher auch. Ich weiß nur nicht mehr, womit ich das umgeschaltet hatte. | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8856
                    erstellt: 29. Jan 2010, 13:36   | |||||
| 
 
 in den voreinstellungen gibts einen reiter immer als mpg ausgeben oder m2p soweit ich weiß aber umbenennen funzt genauso mpg bleibt mpg, egal was am ende steht      wenn er die audiospur schon multiplext hat, sonst muß er den imago nutzen!!! als ergebnis darf nur eine datei im ausgabe ordner liegen sonst imago Kruzanleitung projektx 1. TS-Datei laden 2. anpassen haken bei m2p 3. kollektion hat vorang 4. ausgabeordner 5 start 6. ergebnis eine datei umbenennen in mpg (mit 2 audiospuren) 7. fertig willst du nur die ac3 tonspur haben umweg über demuxxen und imago! [Beitrag von rr12 am 29. Jan 2010, 13:43 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Papi2000                         Stammgast | #8857
                    erstellt: 29. Jan 2010, 13:51   | |||||
| oder in ProjectX unter Einstellungen/Voreinstellung/Ausgabe die anderen Tonarten abhaken...                                        | ||||||
| 
                                                Spezialized                         Inventar | #8858
                    erstellt: 29. Jan 2010, 13:54   | |||||
| Hallo, ohne jetzt die 170+ Seiten durchzuackern mal eine Frage bzgl. der HDMI Farbraumeinstellung. Habe die seit ewigkeiten auf RGB eingestellt, bringen mir die anderen Farbräume bei 4,2,2 oder 4,4,4 etwas? Hab nen Full HD TV nur als Info wenn's hilft... MFG | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8859
                    erstellt: 29. Jan 2010, 14:01   | |||||
| 
 
 cool wieder was gelernt   aber trotzdem der weg übers demuxxen ist der bessere und sichere, da hier die pes datenstöme kontrolliert und synchronisiert werden und kleine fehler ausgemerzt werden!! ist halt noch der imago im anschluss zu nutzen oder nochmals projekt x | ||||||
| 
                                                gabler1980                         Hat sich gelöscht | #8860
                    erstellt: 29. Jan 2010, 14:42   | |||||
| Danke mal für die Tips bez. Project X. Habs zwar schonmal mit umbenennen erfolglos probiert. Aber vielleicht klappts nächstes Mal. Muß mal testen, sobald ich wieder was aufgenommen habe.                                        | ||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #8861
                    erstellt: 29. Jan 2010, 15:06   | |||||
| 
 
 Das hast du falsch verstanden - ich hab die gleiche Platte - am HD8-S. Der Vorteil von einem 2. Kabel ist das ich es nicht hinten vom Receiver abstecken muss (das war immer so ein Gefummel) wenn ich die Platte zu PC trage. Gruß Hans | ||||||
| 
                                                WaJoWi                         Ist häufiger hier | #8862
                    erstellt: 29. Jan 2010, 15:09   | |||||
| 
 
 Probier es aus! Ich erhalte so nur ein farbverfälschtes Bild. Mich hat das schon auf die Palme getrieben, dass das Bild manchmal nach dem Einschalten so einen lila-Ton hatte. Bis ich endlich gemerkt habe, dass das an der Einstellung 'auto' liegt. Seitdem ich RGB fix vorgegeben habe, ist das Bild immer so wie es sein soll. BTW: ich verwende FAT zum Aufnehmen - ohne Probleme... ;-) | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8863
                    erstellt: 29. Jan 2010, 15:26   | |||||
| 9xTS  ohne probleme 1xFAT ohne probleme | ||||||
| 
                                                Klaus_68                         Ist häufiger hier | #8864
                    erstellt: 29. Jan 2010, 17:05   | |||||
| TS ohne Probleme                                        | ||||||
| 
                                                F2surfer                         Stammgast | #8865
                    erstellt: 29. Jan 2010, 18:56   | |||||
| Von Anfang an nix anderes als TS     | ||||||
| 
                                                Belugano                         Stammgast | #8866
                    erstellt: 29. Jan 2010, 19:04   | |||||
| TS bisher ohne Probleme (und so soll es auch bleiben!) mit neuester FW                                        | ||||||
| 
                                                FLUM                         Stammgast | #8867
                    erstellt: 29. Jan 2010, 19:09   | |||||
| TS natürlich, da nur 1271e bei mir funkst 
 
 habe ich auch alle abgehagt, doch in der m2p-datei ist kein ton enthalten, habe dadurch schon viele dvd zerschossen. mit digiextractor-2.0.2 filme auf pc übertragen, da man hiermit alle auszuwählende filme auf einen rutsch laden kann. ich benutze inzwischen wieder mediaport und dann imago dort video auswählen dann alle tondateien und starten. schneiden tue ich immer am ts, da wie ich finde ziemlich einfach ist und schnell. brennen mit nero, klappt inzwischen ganz gut dank euere hilfe hier.     [Beitrag von FLUM am 29. Jan 2010, 19:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                motoernie                         Stammgast | #8868
                    erstellt: 29. Jan 2010, 19:42   | |||||
| Ganz klar, Aufnahmen nur im TS Format!     Gruß ernie | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8869
                    erstellt: 29. Jan 2010, 21:07   | |||||
| 14xTS ob 1xFAT ob       kurze anmerkung habe heute das schwachmatenprogramm mediaport probiert film 3GB wollte ich von meinem pc auf die TS-PVR-Festplatte schieben       1. abbruch bei 2,3gb 35min 2. abruch bei 2,6gb 44min 3. abbruch bei 2,7gb 52min      keine verbindung nach xx.minuten    so ein schwachsinn schluss die platte bleibt für aufnahmen, die zweite in fat 32 zum archivieren über digiextractor(11gb in 10min) werde es auch nicht nochmal mit dem herrlichen schnellen mediaport probieren   | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8870
                    erstellt: 29. Jan 2010, 21:14   | |||||
| 
 
 man muss schon genau wissen was man abhakt, hakst du ac3 oder mpg ab?? , bei mir funzt projektx seit 5 jahren und es gibt nichts besseres und einfacheres       [Beitrag von rr12 am 29. Jan 2010, 21:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #8871
                    erstellt: 29. Jan 2010, 22:01   | |||||
| 
 
 Ich denke daraus lässt sich schon ein gewisser Trend ableiten.   Das "Urgestein" hier hat sich wohl inzwischen mit dem TS-PVR System auf die eine oder andere Weise arrangiert. Nicht zuletzt wegen dem Digiextractor. Und das es anscheinend nicht möglich ist alte Aufnahmen vernünftig auf die FAT32 Variante zu bekommen hat da sicher auch seinen Einfluss. In diesem Sinne 1x TS immer TS  (es sei denn die bringen doch noch, wieder jeder Erwartung NTFS, exFAT....) Gruß Hans | ||||||
| 
                                                gabler1980                         Hat sich gelöscht | #8872
                    erstellt: 30. Jan 2010, 06:58   | |||||
| Also daß mit den 2 Kabeln und 2 Festplatten kapier ich nicht. Wenn eine am HD8-S ist und eine am PC. Wie soll dann die Übertragung gehen? Entweder braucht man eine Festplatte mit 2 USB-Anschlüssen (was ich demnächst mir zulege), oder man muß ständig zwischen HD8-S und PC umstecken, was mir zu blöd ist. Also ich benutze solange noch Mediaport. Dann dauert es halt 20 Minuten. Aber dafür ist auch gleich in mpg. Für mich als Wenigaufnehmer ist das egal. Wenn ich die Festplatte mit 2 USB Anschlüssen habe kann es gut sein, daß ich den Digiextractor benutze. | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8873
                    erstellt: 30. Jan 2010, 09:06   | |||||
| 
 
 hans genauso ist es, sollten die eine vernünftige fat-recording-gui auf die beine stellen, sprich ein ordner ohne auf der fp zerstreute dateien, würde ich es mir noch mal überlegen, ich glaube fast das die rechenleistung der kiste nicht reicht         gruß raik | ||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #8874
                    erstellt: 30. Jan 2010, 09:39   | |||||
| @gabler1980 Das ist doch ganz simpel. Gehen wir mal von meinem Fall aus. 1 Platte (WD My Passport, altes Modell mit Mini USB) - 2 Kabel. Die eigentliche Problematik bei der Umsteckerei am Receiver ist das mein Gerät (wahrscheinlich die meisten anderen auch) so aufgestellt ist das ich an den hinteren USB Port schlecht rankomme - ihn maximal ertasten aber keinesfalls sehen kann. Da sich das Kabel ja auch von der Festplatte abstecken lässt kann wenn man ein zweites hat eines immer am Receiver lassen. Wenn jemand 2 solche Platten hat braucht er nicht mal eines besorgen. Wenn nicht - der Mini USB Stecker ist ja ein Normteil. Ich hab mir damals eines von "Mobilfunktürken" meines Vertauens geschnorrt. Ist ja auch bei jedem Handy eines dabei und einige davon auch mit diesem Stecker. Der hatte eine ganze Kiste mit übriggebliebenen Kablen. Das ist zwar 1m lang - aber am PC macht es kein Problem. @raik Du kennst mein Mottto - die Hoffnung stirbt zuletzt   Ob mangelnde Prozessorgeschwindigkeit ein Ko-Kriterium für NTFS und Co. sein kann       Gruß Hans | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8875
                    erstellt: 30. Jan 2010, 11:45   | |||||
| 
 
 was solls sonst sein die datenstruktur bei FAT?? man hier kommt der hd8 gar nicht klar, aufnahme starte mit schwarzem bild  ich sagte doch 50:50 ob aufnahme klappt oider nicht vielleicht reicht die schreib geschwindigkeit beifat nicht aus siehste ja mediport sonne lahme krücke 0,8MB/s beim upload vom PC       irgendwo ist in hardware eine bremse die normales recorden fat nicht packt aber wo na mal sehen was die 1424 bringt         ich werde die fat32 record funktion immer mal wieder mit jeder neuen soft testen     jetz aber 14 x TS ob 1 x FAT ob PS habs geschafft 4. anlauf film per USB vorn nach hinten kopiert aber auch 43min             [Beitrag von rr12 am 30. Jan 2010, 11:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                WaJoWi                         Ist häufiger hier | #8876
                    erstellt: 30. Jan 2010, 13:35   | |||||
| Also ich habe auch HD auf FAT aufgenommen - ohne Probleme. An der Geschwindigkeit wird es eher nicht liegen. Aber ich habe bisher nur Timer und Time-Shift verwendet. Wie die Datenstruktur dabei aussieht kann ich nicht sagen, ich habe sie mir noch nicht angesehen. Denn wie viele Fernsehaufnahmen sind es wert aufbehalten zu werden? Dabei verwende ich FAT um bei Bedarf einfach auch mal die Daten auf oder vom PC überspielen zu können. Aber da ich es eigentlich nicht brauche (zumindest bis jetzt), könnte ich eigentlich auch wieder auf TS umsteigen. Im Prinzip wäre eine bessere Sortier- oder Suchfunktion wichtiger als FAT-Recording. Völlig überflüssig würde es werden, wenn kopieren über USB schneller wäre. Das aber nur von der Funktion her. Sonst bin ich schon sehr für ein etabliertes Dateisystem. Denn so kann man die Datenträger universell einsetzen und bei Bedarf auch Daten retten. | ||||||
| 
                                                FLUM                         Stammgast | #8877
                    erstellt: 30. Jan 2010, 13:42   | |||||
| 
 
 habe alles abgehagt sowohl mpg als auch ac3,  wieso garf man das nich   wwürdest du mir mal alle deine einstellungen posten  danke im voraus     @gabler1980 Also ich benutze solange noch Mediaport. Dann dauert es halt 20 Minuten. Aber dafür ist auch gleich in mpg. Für mich als Wenigaufnehmer ist das egal. Wenn ich die Festplatte mit 2 USB Anschlüssen habe kann es gut sein, daß ich den Digiextractor benutze. wieso solange warten, also digiextractor-2.0.2 finde ich supper, da man keine fp braucht mit fat32 oder so, also ich bin nun auch nicht der viel aufnehmer und daher finde ich dieses programm einsame spitze,     wenn ich einige filme aufgenommen habe, dann stöpsele ich halt die platte vom hd zum pc um (alle paar wochen einmal) dann starte ich digiextractor-2.0.2 und markiere alle filme die ich archivieren/brennen will und starte upload mache mir inzwischen einen kaffe und schon sind alle daten auf dem pc und ich kann die fp wieder an den hd stöpseln. fertig nunn kannst du die filme weiterverarbeiten. was will man mehr, naja vielleicht noch ein program,wo man nur die filme auswählt welche man brennen will und start betätigt (ohne muxen usw. zu müssen) und nur noch die dvds beim brenner einlegen muß und die filme sind auf den dvd wie mit hb8s aufgenommen, träume sind so schön     | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8878
                    erstellt: 30. Jan 2010, 13:43   | |||||
| 14xTS 2xFAT PS: eine sortierfunktion wäre von vorteil nicht wie jetzt verschiebt mal einen film auf der platte in einen anderen ordner 45min mindestens             | ||||||
| 
                                                Mary_1271                         Inventar | #8879
                    erstellt: 30. Jan 2010, 14:21   | |||||
| 
 
 Hallo also NTFS hat ganz sicher nichts mit der Rechenleistung des HD8 zutun. Das hat lizenztechnische Gründe. Und solange der Film als Ganzes am Technisat abgespielt werden kann, macht es doch kaum einen Unterschied. Daß die Dateien in 1GB-Häppchen abgelegt werden, ist für die Verarbeitung am Rechner auch völlig irrelevant. Es gibt genug sehr einfache Möglichkeiten diese Häppchen zu einem Ganzen zu "addieren".  Den komischen DigiExtractor bekomme ich nicht zum laufen. Und ehe ich mit solchen unausgereiften Programmen meine Zeit verschwende, mache ich es lieber so, wie ich es "gelernt" habe. Ach übrigens...... am HD8+ verwenden wir FAT32....obwohl es da jetzt ein kleines Malheur gab. Wenn wir aber beim HD8-S die Aufnahmen im TS-Format abgeguckt/verarbeitet haben, soll auch auf diese Platte eine einzige FAT32 drauf. Bisher sind zwei Partitionen auf der Platte (TS und FAT32). Da ich Filme sowieso nicht mit den HD8 schneiden würde, dürfte es auch keine Einschränkungen geben.   Liebe Grüße Mary | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8880
                    erstellt: 30. Jan 2010, 14:27   | |||||
| 
 
 super mary aber  hier ist der + thread                 15xTS 1x tendenz zu FAT     2xFAT [Beitrag von rr12 am 30. Jan 2010, 14:29 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Mary_1271                         Inventar | #8881
                    erstellt: 30. Jan 2010, 15:41   | |||||
| 
 
 Hallo rr12 Ach...........was Du nicht sagst!  Deswegen hatte ich ja das Problem nur angedeutet und im HD8+ Faden genau beschrieben!!!!!!!!         Liebe Grüße Mary | ||||||
| 
                                                Pat.                         Schaut ab und zu mal vorbei | #8882
                    erstellt: 30. Jan 2010, 17:13   | |||||
| Hallo, ich habe beim HD8-S die aktuelle Firmware installiert. Leider habe ich immer Probleme beim Umbenennen von Aufnahmen. Wenn ich die grüne Taste drücke kommt die Fehlermeldung mit dem Hinweis auf ungültige Sonderzeichen, obwohl ich nur Buchstaben ohne Umlaute und Zahlen verwende? Kennt einer das Problem oder mache ich etwas falsch? Pat.                                        | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8883
                    erstellt: 30. Jan 2010, 18:40   | |||||
| 
 
 deswegen habe ich dich ja auch mitgezählt    noch     mfg | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8884
                    erstellt: 30. Jan 2010, 18:42   | |||||
| 
 
 ne noch nie gehabt, wirklich genau alles getippt   | ||||||
| 
                                                tUbeX                         Ist häufiger hier | #8885
                    erstellt: 30. Jan 2010, 19:08   | |||||
| Hallo, fürs Protokoll: Ich nutze für die Aufnahme ausschließlich das TSD-Format. Wegen der Kabelsteckerei: Ich klemm meine HD im Icy Box Gehäuse am USB-Kabel ab und hänge sie dann per eSATA an meinen PC.   | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8886
                    erstellt: 30. Jan 2010, 19:20   | |||||
| 16 x TS    1xTendenz zu FAT 2 x FAT | ||||||
| 
                                                Dagobert2409                         Stammgast | #8887
                    erstellt: 30. Jan 2010, 21:00   | |||||
| Hallo zusammen, habe da mal eine Frage. Habe ja zur Zeit ein Sky-Abo mit einer S02-Karte. Wie verhält sich das denn mit meinem Receiver, wenn die neue NDS- Karte kommt? OK, ich kann denn ein Blue Modul (oder wie das auch immer heisst) einsetzen. Aber kann ich dann immer noch dann problemlos auf HDD aufnehmen? Ich sage nur Thema Jugendschutz. Jetzt kann ich die Abfrage ja in den Einstellungen des CI-Moduls aus- schalten. Wie sieht das denn dann mit dem Modul aus? Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen? MfG Dagobert2409   | ||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #8888
                    erstellt: 30. Jan 2010, 21:08   | |||||
| @Dagobert2409  Derlei Module wissen nicht mal was ein Jugendschutz ist   Störender ist die Tatsache das es offensichtlich noch Probleme mit dem Freischaltsignal gibt.  klick Gruß Hans | ||||||
| 
                                                Techtv                         Ist häufiger hier | #8889
                    erstellt: 31. Jan 2010, 00:51   | |||||
| 
 
 Den Fehler gab es schon mit jeder Firmware die ich drauf hatte. Der HD8-S akzeptiert, obwohl er sie zur Verfügung stellt, keine Sonderzeichen in den Titeln. Wenn er jedoch etwas aufnimmt und es sind Sonderzeichen im Namen zeigt er sie problemlos an, aber wenn man diesen Titel dann bearbeiten will meckert er rum. Nimmst du zum Beispiel "Mission: Impossible" auf und gehst auf Titel bearbeiten, verlässt das Menü dann aber wieder dann zeigt der Receiver diese Meldung. Wenn du den Film dann aber "Mission - Impossible" nennst ist alles ok, denn "-" akzeptiert er als Zeichen. Oder du lässt es halt unverändert so stehen wievorher dann ist das kein Problem. Wenn das das Problem ist das du hast, dann ist das nicht wegen der neuen Firmware! [Beitrag von Techtv am 31. Jan 2010, 00:53 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                gabler1980                         Hat sich gelöscht | #8890
                    erstellt: 31. Jan 2010, 07:57   | |||||
| Das mit dem Blue Modul kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Karte muß alle paar Wochen in ein Sky-zertifizierten Receiver für paar Minuten gesteckt werden, da ein Blue Modul kein Freischaltsignal empfängt. Dann aber läuft die NDS Karte wieder problemlos. Jugendschutz ist ausgeschaltet. Das heißt man muß NIE einen PIN eingeben. Wenn du Kinder hast wie ich, kannste im Satreceiver aber nach eigenen Wunsch Programme vorsperren. Aufnehmen geht problemlos. Aber wer hat schon einen Sky-Receiver. Da ist es denke ich bequemer bei Sky anzurufen und eine Nagravision 3 Karte zu holen. Bez. der 2 USB-Kabel: habs kapiert. Danke.   [Beitrag von gabler1980 am 31. Jan 2010, 07:59 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Micromaster65                         Stammgast | #8891
                    erstellt: 31. Jan 2010, 10:19   | |||||
| 
 
 Stimmt die gleiche Antwort hättest Du von mr auch bekommen. Versuche doch einfach mal eine Aufnahme umzubennenen in der keine "Sonderzeichen" sind. Z.B. Tatort oder so in der Art. | ||||||
| 
                                                Jule_                         Ist häufiger hier | #8892
                    erstellt: 31. Jan 2010, 13:32   | |||||
| Hallo, da gebe ich auch noch meinen "Senf" dazu... Selbst mit aktueller FW benutze ich das TSD-Format. LG Jule | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8893
                    erstellt: 31. Jan 2010, 19:15   | |||||
| 17 x TS    1xTendenz zu FAT 2 x FAT | ||||||
| 
                                                RiverPlace                         Neuling | #8894
                    erstellt: 01. Feb 2010, 14:35   | |||||
| Hallo ich habe mal eine Frage zur PVR-Aufnahme. Wenn ich eine Sendung Programmiere, wir sie auch aufgenommen allerdings Schaltet sich der Receiver nicht aus und steht die ganze Zeit auf PVR-Aufnahme obwohl er nicht mehr aufnimmt! Wie kann das sein? | ||||||
| 
                                                kryptony                         Stammgast | #8895
                    erstellt: 01. Feb 2010, 14:37   | |||||
| Buggy Software. Welche FW-Version verwendest Du? | ||||||
| 
                                                RiverPlace                         Neuling | #8896
                    erstellt: 01. Feb 2010, 14:46   | |||||
| wenn ich das Richtig gesehen hab dann hab ich die 2.40.0.7 drauf! Oder ist das Falsch?                                        | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #8897
                    erstellt: 01. Feb 2010, 15:33   | |||||
| 
 
 das hat was mit der programmzeitschriftenaktualisierung zu tun die muß auf an sein, ich schaue heute abend in meine settings, dieses problem wurde am anfang des threads schon mal besprochen aber welche seite      oder selber suchen  hier klick das müsste dir helfen mfg | ||||||
| 
                                                Techtv                         Ist häufiger hier | #8898
                    erstellt: 01. Feb 2010, 16:00   | |||||
| Hallo, nachdem ich mich nun an die neue Firmware gewagt hab ich schon gleich den ersten nervigen Fehler festgestellt. Erst war ich froh das der 20 Stunden Bug nicht mehr auftrat und meine neue Festplatte mit dieser Version rund lief, aber dann ist mir aufgefallen, dass nach dem Ausschneiden von Werbung ein Zeitsprung von ca. 3 Sekunden passiert und danach das Bild für ca. 5 Sekunden einfriert. Wenn man also geschnitten hat und dann die Stelle anschaut springt er auf einmal nach vorne. Er hat diesen Abschnitt aber nicht weggeschnitten denn wenn man langsam über die Stelle spult kann man die Bilder sehen die er beim normalen abspielen überspringt! Bin ich wieder mal der einzige mit diesem komischen Fehler?   Wenn es noch andere gibt können wir den Fehler ja  hier aufnehmen. Welche Firmware könnt ihr mir empfehlen bei der der 20 Stunden Bug schon behoben ist und bei den meisten keine sonstigen Fehler auftreten? [Beitrag von Techtv am 01. Feb 2010, 16:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #8899
                    erstellt: 01. Feb 2010, 16:28   | |||||
| 
 
 Ich würde dir zur  1271c raten. Zu dem Fehler kann ich leider nichts sagen da ich am Receiver eigentlich nie was schneide. Gruß Hans | ||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #8900
                    erstellt: 01. Feb 2010, 16:32   | |||||
| Meine Empfehlung ist die 1271e.                                        | ||||||
| 
                                                brausiNATOR                         Inventar | #8901
                    erstellt: 01. Feb 2010, 17:47   | |||||
| 
 
 Hast recht    - die hatte ich schon ganz vergessen    1271e Gruß Hans | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #8902
                    erstellt: 01. Feb 2010, 18:07   | |||||
| genau, 1271e, die beste Software auf diesem Planeten (was den 8S betrifft) :-)                                        | ||||||
| 
                                                motoernie                         Stammgast | #8903
                    erstellt: 02. Feb 2010, 00:29   | |||||
| Ich habe schlechte Neuigkeiten zu berichten! Als ich heute Abend zeitversetzt aufnehmen wollte, bekam ich keinen Zugriff auf meine angeschlossene Festplatte (TSD formatiert). Es kam eine Meldung: Das angeschlossene Aufnahmemedium ist für Aufnahmen nicht geeignet. Na klasse! Die Festplatte läuft, doch an die aufgenommenen Filme ist auch mit "DigiExtractor" kein herankommen mehr möglich.  Es half nur noch die Festplatte neu zu formatieren. Zum Glück hatte ich meine mir wichtigen Aufnahmen gesichert. Das ist jetzt schon, nach dem Schnittproblem, der zweite große Bug mit der 1423 Software. Jetzt bin ich auch wieder auf die altbewährte Softwareversion 1271e umgestiegen. Schade eigendlich, denn das einwandfreie spulen von Aufnahmen war schon nicht schlecht! Na dann warte ich mal wieder auf ein neues Softwareupdate.   Gruß ernie | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge | 
| neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge | 
| Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge | 
| TechniSat  Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge | 
| Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge | 
| Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge | 
| Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge | 
| Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.340
 
                                                                 #8853
                    erstellt: 29. Jan 2010,
                    #8853
                    erstellt: 29. Jan 2010, 













