| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Telestar DIGINOVA HD | |
|  | ||||
| Erfahrungsberichte: Telestar DIGINOVA HD+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Garfunkel2002                         Inventar | #352
                    erstellt: 02. Sep 2009, 12:03   | |
| nö, also didnova HDTV-Programme bestens, SD auch voll in Ordnung, Picture über USB egal wer liefert oder am TV selbst auch ok, denek mal dass der TV ok ist.... bin überzeugt das ein Austauch 2+ wesentlich bessere Bilder macht. Nur dass der halt die kleinen Bilder wesentlich schärfer darstellt... wird volles Bild gezeigt, ist das schon ein Unterschied. Ist schon komisch. Kann das keiner nachproduzieren Bsp. Eurosport... dann auf ok, das Bild ist nun klein, aber doch wesentlich schärfer oder nicht??? Gruß Oliver | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #353
                    erstellt: 02. Sep 2009, 12:19   | |
| 
 
 Dies ist ein normaler Effekt. Wie ist Dein Bildeindruck bezüglich der Schärfe unter Nutzung des Telestar Digninova HD und TechniSat HD S2plus wenn Du Deinen Sehabstand vergrösserst? Wenn dann würde ich den HD S2plus gegen seinen zeitlichen Nachfolger tauschen der auf der IFA 2009 sein könnte. Infos: Händler von  www.technimarkt.de | ||
|  | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #354
                    erstellt: 02. Sep 2009, 12:28   | |
| Der Diginova HD hat jetzt bei den letzten 5 Timer-Aufnahmen versagt und überhaupt nix aufgenommen     Das ist die 2. HDD, die ich ausprobiert habe, zumindest vor dem letzten Update hat das noch funktioniert   Werden beim nächsten Timer beobachten, ob er überhaupt Anstalten macht, etwas aufzunehmen | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #355
                    erstellt: 02. Sep 2009, 13:04   | |
| 
 
 Wird die Festplatte überhaupt angezeigt bei Aufnahmemedien verwalten? War bei mir so, das wenn ich gewechselt habe dann zeigte er die momentane Festplatte nicht an. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #356
                    erstellt: 02. Sep 2009, 13:40   | |
| Jep, kann manuell aufnehmen und abspielen ohne jegliche Erkennungsprobleme. Hab mal beobachtet, was er treibt --> dasselbe wie schon mit der 1. HDD, schaltet ein, zeigt rec an und schaltet nach ein paar Sekunden wieder aus. Jtzt hängt die 3.(!) HDD dran, eine 3,5" mit ext. Stromversorgung. Die hatte ich auch ein paar Wochen recht problemlos mit dem HD8-S benutzt, der in dieser Zeit nur 2x beim Aufnehmen patzte (Sendungen nicht komplett). Hab mir den Diginova gekauft, weil der HD8-S deutlich teurer ist, denn an sich war ich nicht unzufrieden damit. Vor allem das er nicht jede Aufnahme nach 1GB(Comag trotz Einstellung 4GB bzw. unbegrenzt)oder 1,5GB (Topfield) zerhackt. Aber das von 3 HDDs 2 nicht richtig funktionieren (erinnert mich an meinem Hirschmann S-HD 910) ist kein Ruhmesblatt. Da ist der Comag SL 90 und Topfield 7700 HSCI deutlich unproblematischer. | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #357
                    erstellt: 02. Sep 2009, 13:57   | |
| Ich habe eine alte Trekstorefestplatte 3,5",sogar die geht für Aufnahmen. Ich habe keine Probleme, habe vorhin eine Timeraufnahme probiert, ging alles ohne Beanstandung. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #358
                    erstellt: 02. Sep 2009, 14:41   | |
| 
 
 Hier sogar mit Twin-Tuner:  www.telestar.de/indexe6fb.html?nav=DVB_S,de,9-269 Gruss - Nicki | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #359
                    erstellt: 02. Sep 2009, 14:50   | |
| Hallo Nicki Was der wohl kosten wird? Ich bin jetzt mit dem Gerät zufrieden das ich habe.   Mir reicht ein Tuner, da ich meist nachts aufnehme. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #360
                    erstellt: 02. Sep 2009, 14:53   | |
| 
 
 Hallo   Da der Diginova HD aus deutscher Produktion und das aktuelle Spitzenmodell ist, wird der bestimmt etwas billiger sein. Merkwürdigerweise ist Telestar als Hersteller nicht auf der Hersteller-Liste IFA 2009 findbar. Gruss - Nicki | ||
| 
                                                Bionic66                         Inventar | #361
                    erstellt: 02. Sep 2009, 15:12   | |
| 
 
 welches format will der Telestar denn haben? fat32 habe ich gelesen, oder? wenn du am pc formatiert hast, vielleicht mal den receiver formatieren lassen? der HD8S hat ja ein Technisateigenes format, das auch kein pc lesen kann. dafür akzeptiert der HD8S ja wohl auch mehrere (sogar verschieden) formatierte partitionen auf der hdd, was andere receiver meist gar nicht ausstehen können. | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #362
                    erstellt: 02. Sep 2009, 15:31   | |
| Der Telestar hat dasselbe Format für Aufnahmen wie der Technisat. Ich hab am Receiver formatiert,ein paar Aufnahmen klappten auch. Aber alles was nach dem gestrigen Update kam, wurde nicht aufgenommen. Der Telstar akzepziert auch HDDs mit mehreren Partitionen, will aber mind. eine mit eigenem PVR-Format haben. Ist eine 2. Part. im FAT32 drauf, kann man Aufnahmen auf die andere Part. kopieren. | ||
| 
                                                Bionic66                         Inventar | #363
                    erstellt: 02. Sep 2009, 15:44   | |
| ah so, also doch wie beim HD8S!  ich dachte, ich hätte hier gelesen, daß einige die platten am pc in fat32 formatiert hatten - wäre dann kein wunder, daß die aufnahmen nicht funktionieren. 
 
 du wirst es nicht glauben, es gibt sogar leute, die möchten es scheinbar nicht anders! ich habe zum beispiel mal letztens zum Edision argus vip gefragt, warum fast alle fat32 benutzen, obwohl der receiver auch die tolle möglichkeit des formates ext2 bietet. die meisten sehen darin wohl keinen sinn.   grüße Bionic ps: ich hatte jetzt gar nicht drauf geachtet: hat der Diginova eigentlich eine schnittfunktion? | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #364
                    erstellt: 02. Sep 2009, 17:39   | |
| Ja, selbe Schnittfunktionen wie der HD8-S Und er verlangt zwingend eine Part. in seinem eigenen Format, wenn man eine FAT32 oder sonstwas anschließt, funktioniert Aufnahme erst Format über Receiver. Die beiden HDDs, die nicht (mehr) für dne Timer funktionieren, sind schon richtig formatiert, Sofortaufnahmen gehen ja. Also vermute ich irgendein Initialisierungsproblem, der Receiver sieht wohl die HDD nach Timerstart nicht und schaltet deshalb wieder ab. Du meinst wohl diejenigen die 2 Part. machen, um Aufnahmen auf die FAT32 zu kopieren zwecks Auslesem am PC. Es geht mir nicht um das FAT32-Format, sondern um die Dateigröße bei Aufnahmen. Kein mir bekannter Receiver mit FAT32 macht 4GB am Stück, obwohls es möglich ist. Der Comag unterstützt sogar NTFS und zerhackt bei 1GB [Beitrag von Gabe_ am 02. Sep 2009, 17:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #365
                    erstellt: 02. Sep 2009, 17:55   | |
| Weiß einer von euch zufällig welche WLAN-USB-Sticks der Diginova akzeptiert? Meinen Fritzbox Stick erkennt er jedenfalls nicht. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                Bionic66                         Inventar | #366
                    erstellt: 02. Sep 2009, 18:28   | |
| 
                                                Garfunkel2002                         Inventar | #367
                    erstellt: 02. Sep 2009, 18:31   | |
| gut, dass ich auch ein Fritzbox stick habe..... man man                                        | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #368
                    erstellt: 02. Sep 2009, 21:03   | |
| Hi Bionic66 Was sind denn das für komische Ungetüme, ich habe beschlossen das ich diese Funktion nicht nutzen werde. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #369
                    erstellt: 02. Sep 2009, 21:37   | |
| 
 
 WLAN-Sticks, die wohl wirklich kompatibel sind. Mein D-Link-Switch mochten die Receiver nicht | ||
| 
                                                showtime25                         Inventar | #370
                    erstellt: 03. Sep 2009, 07:43   | |
| Und was ermöglicht der WLan? Kann ich Aufnahmen an den PC streamen (PC = Aufnahmemedium), oder nur gemachte, fertige Aufnahmen zum PC streamen? Kann ich Videofiles vom PC zum Diginova streamen und welche PC Formate stellt der dann dar? | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #371
                    erstellt: 03. Sep 2009, 15:36   | |
| Hallo showtime25 Ich denke das man aufgenommene Sendungen zum PC streamen kann und auch umgekehrt, das Format ist Mpeg2. Live Aufnahmen kann man bestimmt nicht übertragen. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #372
                    erstellt: 03. Sep 2009, 15:43   | |
| 
 
 Hallo   Kann man Aufnahmen der externen Festplatte ohne PC auf einen DVD Recoder (Scart) übertragen? Gruss - Nicki | ||
| 
                                                Gopaltom                         Ist häufiger hier | #373
                    erstellt: 03. Sep 2009, 17:50   | |
| Nö. Ausser mit einer Multimediafestplatte.... | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #374
                    erstellt: 03. Sep 2009, 17:52   | |
| Hallo Nicki Ja das geht, aber der Diginova gibt über Scart kein RGB aus, nur FBAS oder S-Video. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #375
                    erstellt: 04. Sep 2009, 14:13   | |
| 
 
 Hallo   Das ist schade. Dann braucht man auch keinen externen DVD/Blu-ray Festplattenrekorder ua. Und HDMI ist ja leider nicht zum Aufzeichnen generell geeignet. Gruss - Nicki | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #376
                    erstellt: 04. Sep 2009, 14:19   | |
| Digiextractor-Update: 1. Es darf keine 2. Partition in FAT32 drauf sein, evtl. auch keine anderen Part. die Windows unterstützt. 2. Wurde eine PVR-formatierte HDD einmal unter Windows initialisiert, wird wohl eine Volume-ID vergeben. Ist das der Fall, wird die HDD nicht mehr von Digiextractor erkannt. 3. Also sind neue HDDs, die nie am PC initialisiert wurden problemlos verwendbar. 4. Zumindest XP initialisiert HDDs nicht von selbst, egal ob USB oder IDE/SATA, sondern erst wenn man in die Datenträgerverwaltung geht; und selbst dann kann man noch ablehnen. Punkt 1. beachten 5. Ist eine HDD initialisiert, kann man das zwar ändern, Datenverlust ist aber möglich. Ich hab mit der Ultimate Boot CD und dem darauf enthaltenen Seagate Disc Wizard 2 HDDs zurückgesetzt. Einfach hochgebootet, in Utilitys Write Zeros to disc (Quick) gewählt, danach HDDs mit dem Receiver formatiert, kann jetzt über Digiextractor auf beiden HDDs zugreifen. | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #377
                    erstellt: 04. Sep 2009, 14:49   | |
| Dann ist es bei mir zu spät,  ich habe die FP gleich nach dem Kauf mit dem Seagate Manager in Windows konfiguriert. Dann ist wohl nichts mehr zu machen und eine ultimative Boot CD habe ich nicht. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                PlasmaDUDE                         Ist häufiger hier | #378
                    erstellt: 04. Sep 2009, 16:16   | |
| @ ALL wenn der PVR-Timer programmiert wurde, wird im Standby-Betrieb, laut Bedienungsanleitung ein "Uhrsymbol" angezeigt. Ist das bei euch der Fall ??? Bei mir wird da nichts angezeigt. Seit dem Firmware-Upate funktionieren bei mir Aufnahmen aus dem Standby-Betrieb auch nicht mehr. Wenn ich den Diginova an lasse, macht er Timergesteuerte Aufnahmen. PlasmaDUDE | ||
| 
                                                Bionic66                         Inventar | #379
                    erstellt: 04. Sep 2009, 16:19   | |
| 
 
 naja, du könntest das format "aufheben", früher ging das mit fdisk (zum partitionen einrichten, vor dem formatieren), in XP müsste das jetzt im diskmanagement sein. [Beitrag von Bionic66 am 04. Sep 2009, 16:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #380
                    erstellt: 04. Sep 2009, 16:25   | |
| Die gibts kostenlos zum Runterladen     USB-Geräte habe ich damit nicht ausprobiert. Theoretisch sollte es aber auch mit Tools wie Partition Magic und diverse HDD-Herstellertools gehen @PlasmaDUDE Kann das mit der Einstellung "Standby Uhr" bzw."Schnellstart" zu tun haben? Bei mir wird in Standby nix angezeigt. Nach dem SW-Update hatte ich das Prob auch mit einer HDD, die vorher ging. Hab dann eine andere angeschlossen, dann gings  http://www.hifi-foru...=3733&postID=356#356 | ||
| 
                                                np2502                         Ist häufiger hier | #381
                    erstellt: 05. Sep 2009, 15:12   | |
| hallo, so das mit der sofort aufnahme und dann aussschalten habe ich so gelöst: aufnahme drücken nochmal aufnahme drücken und dann ausgesucht was man braucht,dann habe ich denn sleeptimer auch zur aufnahme angepasst. nun kann ich ins bett gehen und mir denn rest am anderen tag anschauen. man muss hier und da ein paar knöpfe drücken,es geht und man brauch kein timer programmieren. noch was anderes, hat jemand schon mal einer das innere des digi geschaut? würde gern wissen ob mann den usb anschluss nach hinter raus machen kann   bis dann [Beitrag von np2502 am 06. Sep 2009, 16:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                PlasmaDUDE                         Ist häufiger hier | #382
                    erstellt: 05. Sep 2009, 15:41   | |
| 
 
 Es kann doch aber nicht sein das, nach einem Firwareupdate, Sachen die vorher funktioniert haben plötzlich nicht mehr gehen. Ich kann mir doch net nach jedem Update ne neue HD zulegen. Das Firwareupdate hat aus meiner Sicht fast nur Verschlechterungen gebracht, die 7 Tage EPG brauch ich net. -Blauer Hintergrund im Menü nicht mehr Durchsichtig. -Aufnahmen aus Standby nicht mehr möglich. Ich will die alte FW zurück, muss doch irgendwie möglich sein!!! PlasmaDUDE | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #383
                    erstellt: 06. Sep 2009, 00:03   | |
| Leider habe ich den Technisat HD8-S nicht mehr zur Verfügung, sonst hätte ich dort mal die HDDs getestet. Schließlich sind die technisch weitestgehend gleich, die SW wird auch bis auf diverse menüfarben und Namen gleich sein. BTW, Aufnahmen aus Standby gehen bei mir, aber nur mit einer Platte von 3. | ||
| 
                                                np2502                         Ist häufiger hier | #384
                    erstellt: 06. Sep 2009, 16:20   | |
| guten abend. komisch bei mir funkionieren die timer aufnahmen, meine hdd funktioniert auch nach dem update... das einzige was mich noch stört ist das ruckeln, ist aber nach eine programm wechsel weg   | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #385
                    erstellt: 07. Sep 2009, 06:22   | |
| 
 
 Guten Morgen   Wofür haben sie dann ein neues SW Update gemacht? Das würde ich Telestar einmal fragen, wie die alte FW erhältlich ist.  http://www.telestar.de/index6cf7.html?nav=Kontakt,de,50 Saftschleck Bist Du auch unzufrieden mit der neuen Software Version? Gruss - Nicki | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #386
                    erstellt: 07. Sep 2009, 13:59   | |
| 
 
 Da ich immer die selbe FP nehme, habe ich bei mir keine Probleme festellen können. Timeraufnahmen aus dem Standby gelingen immer , auch Timeshift klappt prima, brauche ich zwar nicht oft, aber wenn, dann funktionierte es. Läuft alles Bestens. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                PlasmaDUDE                         Ist häufiger hier | #388
                    erstellt: 07. Sep 2009, 19:16   | |
| 
 
 Ich nehme auch "immer die selbe FP" und bei mir gehen Timeraufnahmen aus dem Standby, seit dem Update, nicht mehr. FP = 2,5" Toshiba 160GB PlasmaDUDE | ||
| 
                                                PlasmaDUDE                         Ist häufiger hier | #389
                    erstellt: 07. Sep 2009, 19:34   | |
| 
 
 Auf schriftliche Anfragen reagieren die nicht, hab ich schon probiert und keine Antwort erhalten. Die wollen das man die Hotline anruft und (14 Euro-Cent pro Minute) bezahlt. @ Bufobufo ...hoffe die Formulierung gefällt dir besser. PlasmaDUDE [Beitrag von PlasmaDUDE am 07. Sep 2009, 19:49 bearbeitet] | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #390
                    erstellt: 07. Sep 2009, 20:57   | |
| 
 
 Die HDD selbst wird das eher weniger bestimmen, ich tippe auf den Chipsatz des externen Gehäuses als Maßstab. Mein Gehäuse hat einen JM20316-Chipsatz, werde in den nächsten Tagen eins bekommen mit Sunplus, das werd ich mal testen | ||
| 
                                                PlasmaDUDE                         Ist häufiger hier | #391
                    erstellt: 07. Sep 2009, 21:17   | |
| 
 
 Ich hab kein spezielles externes Gehäuse, das ist eine so von Toshiba angebotene Externe 2,5 Zoll HD mit 160GB. Vor dem Update hat die ja am Diginova funktioniert. Ich vermute Telestar hat was an der USB-Stromversorgung geändert. PlasmaDUDE [Beitrag von PlasmaDUDE am 07. Sep 2009, 21:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #392
                    erstellt: 07. Sep 2009, 21:44   | |
| Hallo Plasmadude Ich kann Deinen Ärger verstehen. Hast Du mal nachgesehen ob bei "Aufnahmemedien verwalten" deine Festplatte angezeigt wird? Versuche doch noch einmal neu zu formatieren, Standbyuhr muß angezeigt werden, Schnellstartmodus auf "aus". Du kannst es ja mal mit einem USB-Stick versuchen?? Ansonsten versuch das Gerät zu tauschen. Es kann doch nicht sein das jedes Gerät andere Eigenschaften präsentiert, sobald es ein Update bekommt. Schade das es bei Dir nicht richtig funktioniert. Ich scheine wohl der einzige zu sein der kein Montagsgerät gekauft hat. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #393
                    erstellt: 07. Sep 2009, 21:57   | |
| Ich hatte noch was vergessen. Plasmadude, Du mußt unbedingt éin ganz kurzes USB-Kabel verwenden, ca. 15-20 cm lang , alle anderen Kabel funktionieren nicht oder nur mit Einschränkungen, Das heißt, die Festplatten werden nicht mit genügendem Strom versorgt wenn das Kabel zu lang ist. Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                Gabe_                         Stammgast | #394
                    erstellt: 07. Sep 2009, 22:42   | |
| Die Kabellänge war für meinem Diginova bis vor dem Update auch ok     Und Sofortaufnahmen funktionieren noch, wie eben auch die Wiedergabe | ||
| 
                                                Saftschleck                         Stammgast | #395
                    erstellt: 07. Sep 2009, 22:58   | |
| Hi Gabe Der Diginova HD scheint im Hi-Fi Forum auch keine hohe Präsenz zu haben, wenn ich so mal nachgezählt habe, dann sind wir zu viert   Drei davon jammern, auch Du, und einer ist zufrieden,ich. Hier lesen warscheinlich hunderte unangemeldete Leute mit die auch einen Diginova HD haben, aber sie lesen eben nur und sagen nichts dazu. Meldet euch an und teilt eure Erfahrungen mit. Ich habe auch zwei Jahre gebraucht und nur mitgelesen, es kostet doch nichts, also??? Nur Mut Jungs oder auch Mädels!!   Gruß Saftschleck | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #396
                    erstellt: 08. Sep 2009, 08:23   | |
| 
 
 Hallo zusammen   Hast Du Dich mit dem netten Team von Telestar telefonisch in Verbindung gesetzt zur freundlichen Nachfrage, woher Deine technischen Probleme nach dem Update, kommen? Saftschleck Die nicht hohe Präsenz könnte darauf beruhen, dass viele den HD-8S wünschen weil dort der Hersteller TechniSat draufsteht und sie nicht wissen, dass der Diginova HD bei TechniSat von TechniSat produziert wurde   Und zum kommenden HD 8-S+ wird es bestimmt ein Pendant von Telestar aus dem TechniSat Konzern geben. Gruss - Nicki | ||
| 
                                                noobster83                         Neuling | #397
                    erstellt: 08. Sep 2009, 09:09   | |
| Hallo miteinander!     kann mir jemand von euch sagen, ob der telestar diginova hd+ unterstützt? bzw. der receiver uneingeschränkt zukunftstauglich ist? In dem preissegment scheint er ja das beste gerät zu sein. auch mit der aufnahmefunktion über eine externe festplatte in diesem preissegment hat er mich überzeugt! was sagt ihr zu dem VideoWeb s 500, der auf der ifa vorgestellt wurde? | ||
| 
                                                trukm                         Ist häufiger hier | #398
                    erstellt: 08. Sep 2009, 09:59   | |
| Da Technisat gerade den HD8+ angekündigt hat, kann man wohl davon ausgehen, dass es auch einen Diginova HD+ Nachfolger geben wird. Ohne Gewähr natürlich. Ich habe immernoch keinen HD-Receiver gekauft, weil man bei jedem Gerät von Problemen liest. Würde das Geld bei mir lockerer sitzen, würde ich wahrscheinlich eine Dreambox kaufen   Was mich immernoch beim Diginova stört ist Front-USB und das Display. Wenn man sich von Technisat abgrenzen will, doch bitte nicht so!   Den HD8S hab es kurzzeitig übrigens für knapp 230 Tacken bei Promarkt Online (  klick) Jetzt liegt er wieder bei 299 | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #399
                    erstellt: 08. Sep 2009, 10:15   | |
| 
 
 Hallo   Laut TechniSat Händler wird es zu einem späteren Zeitpunkt ein sog. Legacy Modul geben sodass die CI Schnittstelle des Telestar Diginova HD in Verbindung mit einer neuen Software, für CI+ geeignet ist. trukm Manche sog. Probleme entstehen auch wenn man Dinge probiert für die der Diginova HD nicht geeignet ist. Bezüglich dann der Dreambox hast Du Recht   Sind Probleme nicht mitunter "Meckern auf hohem Niveau"? Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Sep 2009, 10:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                trukm                         Ist häufiger hier | #400
                    erstellt: 08. Sep 2009, 10:57   | |
| 
 
 Jein. Ich habe jetzt einen SD-Receiver, der problemlos funktioniert. Wenn ich mir für 200 oder mehr € einen neuen Receiver kaufe, erwarte ich, dass er funktioniert. Und da will ich auch keine Abstriche machen müssen   Bei der Funktion von externen Festplatten ohne eigene Stromversorgung stimme ich dir zu. Wenn die nicht alle funktionieren, sehe ich da nicht die Schuld bei Telestar. | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #401
                    erstellt: 08. Sep 2009, 11:11   | |
| trukm Im normalen Bereich soll der Telestar Diginova HD einwandfrei funktionieren, wenn ihm eine zugesagte Eigenschaft fehlen sollte, dann an den Telestar Kaufhändler oder direkt an Telestar zur Reklamtion unter genauer Fehlerbeschreibung wenden. | ||
| 
                                                robekoeln                         Schaut ab und zu mal vorbei | #402
                    erstellt: 08. Sep 2009, 14:42   | |
| Der Telestar Diginova HD funktioniert - auch nach dem letzten Update - einwandfrei. Das betrifft sowohl das Bild in SD und HD als auch das Aufnehmen und Abspielen über die per USB angeschlossene 160 GB FP! Er braucht sich vor seinem großen Onkel HD S2, den ich auch seit fast 2 Jahren habe, im Hinblick auf Bildqualität nicht zu verstecken. Auch ggü seinem so gut wie baugleichen Bruder HD S8 wird er gleichwertig sein.  Im Zusammenspiel mit meinem Toshiba 32 XV 556 ist - komischerweise - die Einstellung 720p für das Bild am Besten (dann verschwindet der Spulfehler zudem auch). Fazit: Ich und auch meine Frau, für die ich den Telestar Diginova HD anschaffte, sind mit dem Gerät SEHR zufrieden!   | ||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #403
                    erstellt: 08. Sep 2009, 15:05   | |
| robekoeln Somit zeigt sich wieder dass man nicht sehr sehr viel Geld ausgeben muss für eine gute Bildqualität. saftschleck Er ist auch sehr zufrieden   Gruss - Nicki | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Erfahrungsberichte TELESTAR DIGINOVA 10 HD+ iLuk am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 28 Beiträge | 
| Erfahrgungsthread: Telestar DIGINOVA HD+ aohifitv am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 348 Beiträge | 
| Telestar DIGINOVA 10 HD-K qadinho am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 6 Beiträge | 
| Clarke-Tech 5000 stört Telestar Diginova HD nogi am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge | 
| Erfahrungsbericht zum Telestar Diginova 10 HD+ pelehifi am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 3 Beiträge | 
| Diginova HD+ versteckt bedienen danip13 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 2 Beiträge | 
| Telestar Diginova 10HD+ erkennt Festplatte nicht hollfritz am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 3 Beiträge | 
| Telestar Diginova HD + geht nicht mehr in Stand-By Daniel1207 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 14 Beiträge | 
| Telestar Orbitech Diginova 10HD+ / CI 440 HD + INTERNET? sara237 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 2 Beiträge | 
| Telestar TD 3000 HD Bionic66 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 12 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.271
 
                                                                 #352
                    erstellt: 02. Sep 2009,
                    #352
                    erstellt: 02. Sep 2009, 













