Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 Letzte |nächste|

Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
Vip3r
Stammgast
#3603 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:19
Das Knackproblem kann ich seit dem Update ebenfalls bestätigen. Schöner Murks, vorher lief bei mir alles perfekt.

Diese kurzen Tonaussetzer treten bei mir auf allen Kanälen im DolbyDigital-Modus auf, bei einigen mehr - bei anderen weniger. Pro7 und Sat1 sind besonders stark betroffen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Update rückgängig zu machen?


[Beitrag von Vip3r am 19. Mrz 2008, 23:41 bearbeitet]
rolfdegen
Stammgast
#3604 erstellt: 20. Mrz 2008, 00:10
Hallöchen..

Hab bei mir im Receiver "Dolby Digital" ausgeschaltet ( nervt mich wegen der Lautstärkeunterschiede im Programm) und bis jetzt kein knacken über den Digitalausgang festgestellt.

Gruß Rolf
JMAS
Stammgast
#3605 erstellt: 20. Mrz 2008, 00:59
Ich muss sagen dass ich meinen DSR 9004/2 wieder zurückgegeben hab weil ich nicht zufrieden war damit.
Hol mir jetzt dann nen Vantage HD 7001S und hoff dass ich damit glücklicher werde, aber kostet natürlich auch um einiges mehr.
Plfan
Ist häufiger hier
#3606 erstellt: 20. Mrz 2008, 12:31
@rolfdegen,

unter welcher Kennung findest du EinsFestival HD bei dir? Ich habe den gestern abend nicht finden koennen und Suchlauf auch nur auf 11422 hat nichts geholfen, keine neuen Programme gefunden. Merkwuerdig, am PC geht die Hinweistafel schon.
Kadoc
Ist häufiger hier
#3607 erstellt: 20. Mrz 2008, 12:49

Vip3r schrieb:
Das Knackproblem kann ich seit dem Update ebenfalls bestätigen. Schöner Murks, vorher lief bei mir alles perfekt.

Diese kurzen Tonaussetzer treten bei mir auf allen Kanälen im DolbyDigital-Modus auf, bei einigen mehr - bei anderen weniger. Pro7 und Sat1 sind besonders stark betroffen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Update rückgängig zu machen?


vllt in der philips werkstatt du als "normalo" kannst das nicht.
lumi1
Hat sich gelöscht
#3608 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:05
Geht schon.......und ist aber relativ kompliziert, habe mich seit dem blöden Update bissi schlau gemacht.


Aber ich erlaube mir das nicht zu posten, weil jede Garantie und auch die Premiere-Zertifizierung damit flöten geht.

Außerdem haben sie uns damit, im Verbund mit Premiere, veräppelt.
Update wurde vorrangig gemacht, um die z.B. u.a. mit Ana und Cerebro arbeitenden Schwarzgucker etwas zu verärgern.

Und den ehrlichen Zahlern wird´s als "Verbesserung" verkauft;
auch um "Premiere zukünftig in der gewohnten Qualität zu genießen" (Werbetext von Premiere).

Ich denke, ich setze mich mal verstärkt mit den Tiefen der Kiste auseinander....


MfG
Kadoc
Ist häufiger hier
#3609 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:09
au mann wegen 40€ ... son stress und gerät aufschrauben bla bla bla ... ^^

wie wäre es mit einfach zahlen? und gut is
lumi1
Hat sich gelöscht
#3610 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:29
Das darfst Du mich auch nicht fragen, wäre mir auch zu anstrengend.
Sind die, wo sonst nichts zu tu´n haben, oder eben "Hackerehre".
Sind gerade mal vier gute Cocktails.....

Mir stinkt nur, das wir es ausbaden dürfen.
Man kann froh sein, wenn alle ehrlichen Karten/Kisten laufen.

Sollte Premiere nicht per Vertrag weiter an Nagravision geknebelt sein, wollen sie eh auf´s andere System wechseln.

Dumm nur, daß damit wahrscheinlich keine D-Box/II, u. manch andere Receiver, mehr klar kommt.
Dann muß Premiere für etliche Euro´s gemietete und gekaufte tauschen, wir ehrlichen Deppen zahlen das im Endeffekt dann wieder.

Und die Eigen-Besitzer einer D-Box bleiben ganz auf ihren Kosten sitzen....

MfG.
rolfdegen
Stammgast
#3611 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:25

Plfan schrieb:
@rolfdegen,

unter welcher Kennung findest du EinsFestival HD bei dir? Ich habe den gestern abend nicht finden koennen und Suchlauf auch nur auf 11422 hat nichts geholfen, keine neuen Programme gefunden. Merkwuerdig, am PC geht die Hinweistafel schon.


Da gabs Gestern ab und zu mal einen schwarzes Bild. Heute gehts aber ohne Unterbrechung.

Der Sendername ist "EinsFestival HD".
Hier nochmal Info von der ARD: Info EinFestival HD

Gruß Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 21. Mrz 2008, 13:27 bearbeitet]
Steve122
Hat sich gelöscht
#3612 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:15
Ok, der Sender läuft. Was mir direkt als erstes aufgefallen ist, dass es bis jetzt noch keine Streifen gab. Das bestätigt meine Vermutung, dass es sich um ein Softwareproblem des Deinterlacers handelt. Da ich in den nächsten Tagen mit Philips sprechen wollte wäre es nett, wenn die Streifenhörnchen hier im Threat auch mal darauf achten könnten, ob es hier zu einer Verbesserung gekommen ist, wenn man EinsFestival HD guckt.

Danke schonmal für eure Hilfe.
TomGroove
Inventar
#3613 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:47
da haben sie sich ja ein Spitzenprogramm überlegt für Festival

läuft eigentlich der Surround Sound beim DCR ?? Meine mich an Probleme zu erinnern ??

Gruss Tom
Alf-72
Inventar
#3614 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:55

dschoem schrieb:
Hat noch wer Schwierigkeiten mit DD2.0-Ton bei ARD... Stichwort "LipSync"?
Bei Premiere, RTL, etc kein Problem.
Liegt das an ARD?


Jo... ich habe das gleiche Problem.

Bei mir sind es ARD und Premiere Sport (BuLi Konferenzschaltung).

Ich hatte vor einigen Wochen hier auch schonmal nachgefragt... wir scheinen aber irgendwie die Einzigen mit diesem Problem zu sein... oder die Anderen können nicht so genau gucken
dschoem
Ist häufiger hier
#3615 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:02
Hi Alf!

Bei HD-Festival im 5.1-Modus (Contergan) habe ich keine Probleme.
Ganz schlimm sind bei mir Livesendungen , wie "Verstehen Sie Spaß"...

Habe jedoch gelesen (weiß nimmer wo - habe es auf jeden Fall gegoogelt), dass das ein bekanntes Problem ist und man die Umstellung der Transponder abwarten sollte (Qualitätsoffensive) - also bis Juni 2008.
Sicherlich auch kein Wunder, die ARD muß ja jede Menge Programme "on Air" schicken.

Wir bleiben gespannt!
Daniel
Peter_Merz
Ist häufiger hier
#3616 erstellt: 21. Mrz 2008, 21:38
Hallo Zusammen,

wollte heute den DSR9005 meiner Eltern updaten.
Das Update ist relativ schnell bis zu "90%" hochgelaufen, danach hats eine Weile gedauert. Der Receiver hat ein Reboot durchgeführt. Leider kam nachher eine Meldung, das das Update nicht erfolgreich war und beim nächsten Standby gehen erneut gestartet wird.

Frage: Habt ihr ein paar Tipps, wie man die FW erfolgreich in das Ding reinbekommt.

Evt. sollte ich mal das CI Modul und die beiden Karten ziehen. Nur ungern würde ich eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen vornehmen.

Comments welcome, Thanks!
Peter
caldofreddo
Neuling
#3617 erstellt: 22. Mrz 2008, 01:21
Hallo Peter -
habe vorgestern von Philips ein Austauschgerät DSR 9004/2 bekommen (das Vorgängermodell von Dez. 07 machte laufend die üblichen hier angesprochenen Probleme) mit der Software von 06/2006 !!!. Da beim Einschalten neue Software angeboten wurde, habe ich diese gleich hochgeladen. Nach dem das Gerät sich 3 x aufgehangen hat (immer wieder auschalten - 10 Sek. warten wieder einschalten)hat es mit der neuen Software doch noch geklappt. Jetzt Super Bild, Super Ton, keine Aussetzer mehr, Display zeigt nun sogar Sender und Senderplatz an. Ich hoffe, das bleibt alles so. Allerdings ist die Sendersortierung genau so Scheiße wie bisher.
Gruß von Caldofreddo


Philips DSR 9004/2 | Philips 42 PFL 9732 D
arci
Neuling
#3618 erstellt: 22. Mrz 2008, 01:23
Hello Peter

I did not understand what step in the upgrade you crashed!

Normally when there is a firmware update (OTA), the decoder from the first loads the various segments to ram and after control of data integrity saves in flash-rom.

If you upgrade has stopped at the first stage loader 0-100%, it is sufficient that the decoder OFF with removing olso the plug power supply (at the next reboot ram is cleared and everything should be to normal condition with the previous v1.78 Fw ).

While, if the upgrade operation is stopped during the writing Flash-rom, there is no other way to repair that bring in Service Assistance of Philips.

P.S. As each day check if new updates is on AIR (see the many problems with the v.214) since yesterday evening that if running a control "software update" this remains in the loop in routine and not-exit in automatic ... Bah
That they are doing another of them?

Greetings
fcn
Stammgast
#3619 erstellt: 22. Mrz 2008, 12:10
Auch bei mir ist seit dem Update der Ton deutlich leiser geworden.(Bei allen Programmen)Kann man(n) da irgendetwas machen?

Gruß
Tommy
fuechti
Inventar
#3620 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:01

fcn schrieb:
Auch bei mir ist seit dem Update der Ton deutlich leiser geworden.(Bei allen Programmen)Kann man(n) da irgendetwas machen?

Gruß
Tommy


Ich glaube, man kann im Setup die Grundlautstärke verändern!
snauffy
Stammgast
#3621 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:09
Hatte das gleiche Problem. Lies in der Beschreibung wann muß bei der Fernbedienung auf Grundeinstellung wieder eingeben dann geht es wieder.
Peter_Merz
Ist häufiger hier
#3622 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:46
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Tipps bzgl. Firmware update
Nachdem ich das CI Modul und die Premier Karte rausgenommen habe ist das Update ohne Problem durchgelaufen!

Habt ihr eigentlich auch das Problem, das die Formatumschaltung über SCART im 16:9 Mode nicht ganz so funktioniert (anamorph bzw. Letterbox, Thema Pin8)

Grüße
Peter
caldofreddo
Neuling
#3623 erstellt: 22. Mrz 2008, 16:47

fuechti schrieb:

fcn schrieb:
Auch bei mir ist seit dem Update der Ton deutlich leiser geworden.(Bei allen Programmen)Kann man(n) da irgendetwas machen?

Gruß
Tommy


Ich glaube, man kann im Setup die Grundlautstärke verändern!



Ton lauter geht fogendermaßen:
Mit der Fernbadienung: Hauptmenü - 6 Experteneinstellung - 2 Systemeinstellung - ganz unten: Grundlautstärke - mit Pfeil rechts ganz nach rechts und Power ist wieder da.

Gruß von caldofreddo
fcn
Stammgast
#3624 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:06
@caldofreddo

Vielen Dank-du bist der Größte ;-))

Hat geklappt!!

Tommy
Nullbockotto
Stammgast
#3625 erstellt: 22. Mrz 2008, 20:37
Es läuft nun etwas schneller und stabiler, leider habe ich auch diese Klötzchen welche ca. 1 Sekunde bleiben. Bis jetzt sporadisch bei Pro7 und WDR. Ich dachte erst es liegt an der Antenne, habe aber 85 u. 100%! Dann hoffe ich mal auf das nächste Update...
murschiteam
Ist häufiger hier
#3626 erstellt: 22. Mrz 2008, 20:54
Hallo
Ich habe eine dringende Frage. Habe auch schon gelesen, dass einige ein ähnliches Problem haben. Ich benutze als TV den Philips 9732 und den Kabel HD Reciever DCR9000/02 als Update die Version 1.01. Kabel benutze ich die besten HDMI die es von Oehlbach gibt. Das ändert aber nichts an dem Problem, dass sobald Premiere HD von Standardaustrahlung z.B. Fussball auf einen Film mit HDCP schaltet das Bild weg fliegt. (Discovery HD einwandfrei da kein HDCP anscheinend) Der Ton bleibt da hier der Anschluss über Coaxial (auch Oehlbach) an den Onkyo geht. Das Bild allerdings bricht weg immer für ein paar Sekunden dann wieder da usw. Das ist furchtbar nervig. Oft bekam ich das Problem in den Griff in dem ich alles ausschaltete. Aber jetzt ist es irgendwie wie verhext. Ich bin langsam furchtbar genervt von dem ganzen. Hat irgendwer schon eine Lösung für das Problem gefunden, oder heisst es auf ein Update hoffen. Vielen Dank für eure Hilfe


[Beitrag von murschiteam am 22. Mrz 2008, 20:55 bearbeitet]
Plfan
Ist häufiger hier
#3627 erstellt: 23. Mrz 2008, 12:21
Einsfestival HD ist jetzt sauber. Die Interleacing Probleme mit Treppenbildung sind nicht mehr. Der Kreis um die 1 ist bis auf die obere Zeile rund und das ist auch am PC so, wird also so gesendet. Na eben nur 720 Zeilen.
Softupdate hat sich voll gelohnt.
rolfdegen
Stammgast
#3628 erstellt: 23. Mrz 2008, 13:51

Plfan schrieb:
Einsfestival HD ist jetzt sauber. Die Interleacing Probleme mit Treppenbildung sind nicht mehr. Der Kreis um die 1 ist bis auf die obere Zeile rund und das ist auch am PC so, wird also so gesendet. Na eben nur 720 Zeilen.
Softupdate hat sich voll gelohnt. :*



Hallöchen..

Bin auch zufrieden mit EinFestival HD. Läuft alles bestens und in sehr guter Quallität. Selbst die alten Filme sehn in den Details besser aus. Man kann zur Zeit die Bildqualität gut vergleichen, da das gleiche Programm von EinsFestival HD auch in SD auf EinsFestival ausgestrahlt wird.

Gruß Rolf
dschoem
Ist häufiger hier
#3629 erstellt: 23. Mrz 2008, 13:54
Hallo murschiteam

... du hast hoffentlich dein HDMI-Kabel direkt an den TV angeschlossen und nicht über deinen AV-Receiver geschleift?

Mfg
Daniel
murschiteam
Ist häufiger hier
#3630 erstellt: 23. Mrz 2008, 16:11
Hi Daniel

Natürlich geht das HDMI vom KabelReciever 9000 direkt an den TV nur das Coaxiale Kabel für Digital Ton geht vom an den Onkyo
Gruß Hubert
dschoem
Ist häufiger hier
#3631 erstellt: 23. Mrz 2008, 18:04
Hi!

Dann kann ich dir leider nicht helfen.
Bei mir war das das Problem.

Also Philips und Philips sollten sich schon "unterhalten" können.

Wenn hier keine ne Ahnung hat, bleibt dir wohl nix übrig als anzurufen.

Halt uns auf dem Laufenden?

edit:

... das steht in der Bedieungsanleitung... schon gemacht?

7.2.2 HDMI mit CEC
HDMI mit CEC (Consumer Electronics Control)
erweiter t die Vor teile von HDMI. Es ermöglicht eine
komfortable Bedienung des Fernsehgeräts und der
angeschlossenen Geräte. Diese Geräte müssen
ebenfalls über HDMI mit CEC verfügen.
‡ Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
Menu, wählen Sie TV Menü > Einstellung >
Bevorzugte Einstellungen aus, und drücken Sie
die Navigationstaste nach rechts, um zur Liste
zu gelangen.
® Drücken Sie die Navigationstaste nach oben
oder nach unten, um HDMI-CEC auszuwählen.
ÒDrücken Sie die Navigationstaste nach rechts,
um zur Liste zu gelangen.
† Wählen Sie ‘Ein, um HDMI mit CEC
auszuwählen.

Daniel


[Beitrag von dschoem am 23. Mrz 2008, 18:22 bearbeitet]
Flying_Frank
Stammgast
#3632 erstellt: 23. Mrz 2008, 18:50
Hallo,

ich denke mein Gerätepark ist relative neu, aber HDMI CEC funktioniert bei keiner Kombination. Selbst die 2 Philips Kisten können sich nicht unterhalten.

Frank
dschoem
Ist häufiger hier
#3633 erstellt: 23. Mrz 2008, 22:54
Hi!

Zu dem Thema schreib ich nix mehr.
Das wurde schon zu oft diskutiert.
Ergebnis:
Wir hoffen die nächsten Updates ab

Daniel
murschiteam
Ist häufiger hier
#3634 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:18
Ja warten wirs ab für die Sat Version des Philips ist gerade ein neues erschienen hoffentlich kommt das Update für die Kabel Version auch bald.

Was neues ist dennoch zu vermelden. Es macht beim Philips TV anscheinend einen Unterschied an welchen HDMI man rangeht. Kann natürlich Zufall sein. Seit ich die Geräte anders zugewiesen und anders gesteckt habe, geht auch Premiere HD ohne Probleme wieder. Mal schauen obs die kommenden Tage ebenfalls noch geht. Der KabelReciever ist jetzt an HDMI1 war vorher 2. Es sollte zwar eigentlich nichts machen, aber wie gesagt seither gehts.
muells
Neuling
#3635 erstellt: 24. Mrz 2008, 11:40
Hallo,
mein DSR9005 will nur noch Booten und fährt garnicht mehr hoch. Gibt es da sowas wie ein Hard-Reset ?

Ciao
fuechti
Inventar
#3636 erstellt: 24. Mrz 2008, 11:43

muells schrieb:
Hallo,
mein DSR9005 will nur noch Booten und fährt garnicht mehr hoch. Gibt es da sowas wie ein Hard-Reset ?

Ciao


Schonmal komplett vom Strom genommen und ein paar Minuten gewartet?
muells
Neuling
#3637 erstellt: 24. Mrz 2008, 11:45
ja, auch schon über Nacht
fuechti
Inventar
#3638 erstellt: 24. Mrz 2008, 11:54
Und wenn Du alle Verbindungskabel mal weg lässt?
muells
Neuling
#3639 erstellt: 24. Mrz 2008, 11:57

fuechti schrieb:
Und wenn Du alle Verbindungskabel mal weg lässt?

habe ich auch schon gemacht, in allen Varianten
Gitta
Ist häufiger hier
#3640 erstellt: 24. Mrz 2008, 12:36

muells schrieb:

fuechti schrieb:
Und wenn Du alle Verbindungskabel mal weg lässt?

habe ich auch schon gemacht, in allen Varianten




Karte raus genommen?
muells
Neuling
#3641 erstellt: 24. Mrz 2008, 12:48

Gitta schrieb:

muells schrieb:

fuechti schrieb:
Und wenn Du alle Verbindungskabel mal weg lässt?

habe ich auch schon gemacht, in allen Varianten




Karte raus genommen?


ja auch, die ist jetzt wieder in der alten d-box
bubi1897
Ist häufiger hier
#3642 erstellt: 24. Mrz 2008, 14:53
Hallo,
nach langer Wartezeit enlich ein Update und plötzlich wird im Menü kein CI Schacht mehr angezeigt.Alpha Light Version 1.14.
Hat jemand die selben Sorgen?
bubi
dschoem
Ist häufiger hier
#3643 erstellt: 24. Mrz 2008, 16:16
Hallo!

Zwei Dinge sind mir bei der SAT-Variante noch aufgefallen nach dem Update:
1. wenn mal Scartausgang gesperrt war, wegen HDCP-Schutz musste man früher wieder manuell auf HDMI umschalten... das geht jetzt automatisch bei mir
2. Timerprogrammierung (da benötige ich noch Bestätigung durch euch): Wenn man Timer über EPG programmiert und zwischen zwei Aufnahmen auf dem selben Kanal weniger als 31min sind bleibt der DSR9005 im Recordingmodus!? Kann das jemand bestätigen?

Mfg
Daniel
caldofreddo
Neuling
#3644 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:55
Antwort an "muells"

Hatte auch das gleiche Problem - der gute Onkel von Philips gab mir am Telefon folgenden Rat:
>Stromkabel ziehen
>Powerknopf am Gerät drücken und gedrückt halten
> Stromkabel wieder einstecken und Powerknopf noch 10 Sek. gedrückt halten - dann loslassen (und weiteratmen)

Hat bei mir geholfen.

Habe jetzt seit einer Woche das neue Software-update runtergezogen - seitdem alles paletti.

ich hoffe es hilft dir

Gruß von caldofreddo
muells
Neuling
#3645 erstellt: 24. Mrz 2008, 19:02
[quote="caldofreddo"]Antwort an "muells"

Hatte auch das gleiche Problem - der gute Onkel von Philips gab mir am Telefon folgenden Rat:
>Stromkabel ziehen
>Powerknopf am Gerät drücken und gedrückt halten
> Stromkabel wieder einstecken und Powerknopf noch 10 Sek. gedrückt halten - dann loslassen (und weiteratmen)

Hat bei mir geholfen.

Habe jetzt seit einer Woche das neue Software-update runtergezogen - seitdem alles paletti.

ich hoffe es hilft dir

Gruß von caldofreddo[/quote]

Danke, aber bei mir leider erfolglos - auch in mehreren Anschluss-Varianten
muells
Neuling
#3646 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:11

muells schrieb:

caldofreddo schrieb:
Antwort an "muells"

Hatte auch das gleiche Problem - der gute Onkel von Philips gab mir am Telefon folgenden Rat:
>Stromkabel ziehen
>Powerknopf am Gerät drücken und gedrückt halten
> Stromkabel wieder einstecken und Powerknopf noch 10 Sek. gedrückt halten - dann loslassen (und weiteratmen)

Hat bei mir geholfen.

Habe jetzt seit einer Woche das neue Software-update runtergezogen - seitdem alles paletti.

ich hoffe es hilft dir

Gruß von caldofreddo


Danke, aber bei mir leider erfolglos - auch in mehreren Anschluss-Varianten


Bin jetzt versucht, mir einen Technisat mit Festplatte zu kaufen, ist ja vielleicht besser als der Philips - den bring ich solange in Reparatur.... oder hat noch jemand eine Idee ????
caldofreddo
Neuling
#3647 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:16
Hi muells - in solch einem schwierigen Fall ruf bei der Firma SKR - Niederkrüchten - Tel. 021 63 98 8910 an (die sind für unheilbare Philipsgeräte zuständig). Du brauchst das Modell, also 9004 oder 05 (ist das gleiche) die Geräte-Nummer (steht unten am Boden auf einem weißen Aufkleber) und das Kaufdatum, du bekommst dann ein Austauschgerät.
Gruß von caldofreddo
Kadoc
Ist häufiger hier
#3648 erstellt: 25. Mrz 2008, 10:22
austuashc geräte gibts meines wissens nur in verb. mit Premiere abo
Trantor_PP
Stammgast
#3649 erstellt: 31. Mrz 2008, 23:35
welche vorteile --wenn überhaupt-- soll das neue update bringen ????
Devil_of_Chaos
Schaut ab und zu mal vorbei
#3650 erstellt: 02. Apr 2008, 11:02
Sry das ich erst noch nicht geantwortet hab also mein HD receiver geht jetzt auf MTV germany auch hatte ihn dann einfach abgesteckt und den gleichen probiert der hatte dann 1% mehr stärke dann habe ich meinen wieder angeschlossen und jawol auch der 1 % mehr signalstärke und die Probleme mit MTV waren einfach weg also jetzt kann ich sagen sehr zufrieden mit update und receiver
MaTT369
Ist häufiger hier
#3651 erstellt: 02. Apr 2008, 23:57
Habe die neue Firmware jetzt ca. 1 Woche drauf und keine Probleme. AV ist über Digital Coax angeschlossen.

Allerdings hatte ich vorher auch keine Absturzprobleme wie im Forum berichtet, sondern mich nur über die saudumme Bedienphilosophie geärgert.

Glückwunsch an Phillips für das erste elektronische Gerät, das nicht intuitiv einzurichten geht :-(

Gruss
MaTT
Devil_of_Chaos
Schaut ab und zu mal vorbei
#3652 erstellt: 04. Apr 2008, 09:21
ja ich fin das auch ien bischen doof wenn ich überleg mein Philips TV 32pfl9632d der hat so ne tolle menü führung beim start lässt er erst mal so nen manager laufen für bild und ton wo man immer rechts und links auswählt und danach kann man es ja noch nachstellen.

Aber so richtig toll des menü schöne Farben sehr übersichtlich und bei dem receiver naja ich weiß nicht meine Eltern haben ja schon seit 5 monaten auch den dsr 9005 die können jetzt immer noch nicht die senderliste einstellen und an so nem billigen 50 euro teil schon und das finde ich schwach man will doch leute zu HD überreden und nicht abschrecken macht die kiste aber bei leuten die eig nur TV schaun wolln nicht sondern man muss sie erst mal studieren lassen.

Sry wegen Rechtschreibung punkt komma oder strich das ganze brauch ich nicht
lumi1
Hat sich gelöscht
#3653 erstellt: 04. Apr 2008, 09:51
Wenns nur Punkt und Komma wäre, dann könnte man es noch lesen.....




MfG.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht
sushilange am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  6 Beiträge
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske!
alex1977 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel)
Nobi57 am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  4 Beiträge
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte
therocknbk am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  33 Beiträge
Philips DCR 9000 ?
XHT am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  8 Beiträge
zu Philips DCR 9000
RoliS. am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.649