| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Lautsprecher mit verschiedner Impedanz | |
|
|
||||
Lautsprecher mit verschiedner Impedanz+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 14. Jun 2011, 20:28
|
|
|
Hallo, Kurz und knapp: Kann ich ein Lautsprecherpaar mit 4 Ohm Impedanz gleichzeitig mit einem Lautsprecherpaar das 3 Ohm Impedanz hat an einem Verstärker betreiben? |
||
|
LexusIS300
Inventar |
#2
erstellt: 14. Jun 2011, 20:37
|
|
|
ja |
||
|
|
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 14. Jun 2011, 20:44
|
|
|
Danke^^ |
||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 14. Jun 2011, 21:02
|
|
...wenn du das an unterschiedlichen Endstufenkanälen tust. ![]() Verschiedene Lautsprecher irgendwie zu verschalten und dann an einen Kanal zu hängen, solltest du lassen. Das wird nix. |
||
|
LexusIS300
Inventar |
#5
erstellt: 14. Jun 2011, 21:15
|
|
|
Solange die Mindestimpedanz des Kanals nicht unterschritten wird sehe ich kein Problem. Es geht wohl nicht im Klang und die einzelnen Komponenten sollen wir raten. Im Prinzip funktioniert es aber. |
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 14. Jun 2011, 22:43
|
|
http://www.ars24.com...&fref=googleshopping http://www.carhifi-s...tml?sPartner=7683040Endstufe: http://www.kenwood.de/products/car/endstufen/KAC-8405/Ist es möglich noch einen Subwoofer zuzuschalten? Wenn nicht ist das auch kein Problem,würde es nur gern wissen. Danke für eure Antworten |
||
|
LexusIS300
Inventar |
#7
erstellt: 14. Jun 2011, 22:52
|
|
|
Wieso 2 Systeme? Die Pro 170 sollten doch reichen? |
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 14. Jun 2011, 22:57
|
|
|
Geht darum die Original vorhandenen Plätze zu nutzen. Jetzt sind gerade garkeine Boxen drin. (Bmw 320i) |
||
|
LexusIS300
Inventar |
#9
erstellt: 14. Jun 2011, 23:00
|
|
|
Muss man Dir alles aus der Nase ziehen? E30, E36, E46, E90, ...? |
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 14. Jun 2011, 23:04
|
|
|
Ich sitzt grade mit dem Laptop vor dem Auto... Sorry für Knappe Antworten,aber ich schraube nebenbei^^ E30 Baujahr 1987. Vorne 13cm Halterungen;Hinten 16cm Halterungen. |
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#11
erstellt: 15. Jun 2011, 17:06
|
|
|
Es ist jetzt alles angeschlossen und läuft auch. Kann man da eigentlich noch einen Subwoofer zuschalten? |
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 20. Jun 2011, 13:39
|
|
|
Up.... |
||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#13
erstellt: 20. Jun 2011, 19:14
|
|
|
Wenn du noch einen oder zwei Kanäle frei hast - ja. Ein Blick in die BDA hätte dir dein Problem innerhalb einer Minute gelöst...;) |
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#14
erstellt: 20. Jun 2011, 22:19
|
|
|
Das ist ja das Problem. Hinten Kanal 3 und 4 und vorne Kanal 1 und 2,also bleibt nichtsmehr da^^ Also fürt da kein Weg an einem 6 Kanal Verstärker vorbei? |
||
|
goelgater
Inventar |
#15
erstellt: 20. Jun 2011, 23:00
|
|
|
hi frontsystem an kanal 1 und 2 Sub an kanal 3 und 4 Heck direkt ans radio |
||
|
blueice87
Ist häufiger hier |
#16
erstellt: 20. Jun 2011, 23:10
|
|
so würde ich es auch machen...und dann fadest du das hintere system ein bisschen raus ![]() vorne spielt die musik und ist die Bühne für den Sound |
||
|
bibakilla
Ist häufiger hier |
#17
erstellt: 21. Jun 2011, 14:24
|
|
|
Ok danke das hört sich ja schonmal gut an .. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Frequenzweiche ohmiache impedanz der lautsprecher? RedTrade98 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 3 Beiträge |
|
Impedanz-Frage 7a7u7 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 9 Beiträge |
|
doppelschwingspule 2x2ohm - Impedanz und leistung? user404 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 9 Beiträge |
|
Endstufe an doppelter Impedanz *SomeOne* am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 4 Beiträge |
|
Impedanz ETON PRO 170 Flipper86 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 10 Beiträge |
|
Impedanz zu niedrig durch brücken? KillABeE4DnB am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 9 Beiträge |
|
Koax + HT mit seperater Weiche -> Impedanz? SGlomb am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 11 Beiträge |
|
Parallelschaltung von verschiedenen Lautsprechern mit gleicher Impedanz DestNL am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 6 Beiträge |
|
Passen diese Komponenten? (Impedanz etc.) Chrisman_316i am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 8 Beiträge |
|
Steg k2.04 und GZNW15 Impedanz Frage -subcoder- am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDavidViozy
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.178









