HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Türdämmung mit Seitenairbags | |
|
Türdämmung mit Seitenairbags+A -A |
||
Autor |
| |
henkvdf
Stammgast |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Hallo, ich würde gerne wissen wie ich bei der Türdämmung bei Seitenairbag (Zafira A) vorgehe? man liesst leider verschiedenes... Der Sensor sitz bei mir auf dem Innenblech. Gleichzeitig gab es eine grössere Plastikabdeckung, die aber lediglich ein Loch im Innenblech verschlossen hat. Darauf stand das es wichtig ist die Regenschutzfolie wieder sachgerecht zu montieren (praktisch unmöglich diese intakt zu demontieren). Ich bin jetzt schon so schlau, dass ich weiss, dass das Innenblech halbwegs dicht sein muss, da der Sensor auf Druckveränderungen reagiert. Kann ich jetzt einfachh das gesamte Innenblech mit Alubutyl verschliessen (inklusive dem Loch in dem die oben beschriebene Plastikabdeckung steckte)? Zusätzlich würde ich dann noch alles zusätzlich mit PVC Dichtband abdichten? Oder soll ich lieber ganz die Finger vom Dämmen bei Seitenairbags lassen? Wäre schade, hab die Pappe schon ab und da Butyl hier liegen - die Airbags sollen aber funktionstüchtig bleiben! |
||
henkvdf
Stammgast |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2012, |
keiner ne Idee ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Türdämmung Golf 3 Variant! kevin1313 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe bei LS-Platzierung! DaDani am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 3 Beiträge |
Gladen M 165 knackt bei höherer Lautstärke Abbuzze88 am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 3 Beiträge |
probleme mit iso stecker im zafira Justin-Corolla am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 10 Beiträge |
Alubutyl mit Bitumen kombinieren? henkvdf am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 4 Beiträge |
Verkabelung FS im Golf IV ROST am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 4 Beiträge |
Doorboards befestigen! Sehr schwierig! InfiniteDream666 am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 2 Beiträge |
Spachteln oder Sylicon verwenden ! FiestaSnaKe am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 4 Beiträge |
Kenwood KDC-BT45U !Verschiedenes! MacGen am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
Loch in Alukugel bohren - Wie? dawn am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied🔒_â³_Alert_-_0.7...
- Gesamtzahl an Themen1.561.036
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.841