Block HD-120 UHD Player.

+A -A
Autor
Beitrag
Nick_Nickel
Inventar
#1 erstellt: 29. Nov 2022, 18:43
Von Audioblock ist ein UHD - Player Block HD-120 raus gekommen.
Der wurde in der letzten Audio-Vision vorgestellt.
Das Laufwerk soll nicht gut abgekapselt sein und würde man gut warnehmen.
Der HD-120 ist aus Vollaluminium gefertigt und in Diamantsilber und Saphirschwarz erhältlich.
6,6 Kg schwer und und kostet 1799,00 Euro.



Block HD-120

HD_120_Silber_WEB_1920x1920
HD_120_Silber_V3_WEB_1920x1920
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2022, 22:51
Ein schnapper
Atom11
Stammgast
#3 erstellt: 29. Nov 2022, 23:39
Zumindest vom Preis her identisch zu Reavon UBR-X200. Zusätzlich scheint DVD-Audio unterstützt zu werden, aber kein analoger 7.1 Ausgang?


[Beitrag von Atom11 am 29. Nov 2022, 23:44 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2022, 00:13
- auf der Anbieter Seite steht nix von DVD-Audio ... nur SACD
https://www.audioblock.de/hifi-bausteine/block-hd-120/SW10064.1
- die " Anleitung " im dortigen Download Bereich ist eher ein ...
Sicherheitshinweis Datenblatt mit Geräte Kurzbeschreibung
- auch bietet das Gerät USB FAT32 und FLAC 48 KHz


[Beitrag von langsaam1 am 30. Nov 2022, 00:18 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#5 erstellt: 30. Nov 2022, 01:05
Weiter unten steht das.


SACD | CD-R / CD-RW | DVD-Audio
4K Blu-ray | DVD | HDR10
1 x Stereo Ausgang (Cinch)
1 x Stereo Ausgang Balance XLR
1x Optischer Ausgang
1 x Koaxialer Ausgang
1x Dual HDMI | 1x Audio HDMI
1x Data control
1x USB 3.0 | 1x USB 2.0
langsaam1
Inventar
#6 erstellt: 30. Nov 2022, 01:13
.. merkwürdig .. dann hab das igendwie tatsächlich " übersehen "
somit natürtlich weiter Alternative am Kombi Markt
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 30. Nov 2022, 02:00
und DVD Audio ist einen Aufpreis von 1500€ zu einem herkömmlichen UHD Player wert oder was macht das Ding so speziell?
erddees
Inventar
#8 erstellt: 30. Nov 2022, 10:25
Speziell ist daran, ich sag' mal ... nichts. 😎

Was soll ich sagen? Jeden Morgen steht einer auf, der nicht weiß wohin mit der Kohle und haut mal eben 1800 Trommelstöcke für nen UHD-Player raus, der nicht mehr kann als einer für den Bruchteil der Summe. Besonders witzig finde ich auf der Block-HP unter dem Kaufpries den Hinweis "zzgl. Versandkosten" ... 🤣 ... die haben echt Humor!

Heute Morgen in der Zeitung gelesen: Porsche Soundbar ... das nenn' ich 'nen Schnapper und ist genau das Richtige für den Käufer des o.g. UHD-Players 😂🤣😂😅
Nick_Nickel
Inventar
#9 erstellt: 30. Nov 2022, 12:06
Bei Just HIFI.de gibt es schon die ersten 2 Kundenrückläufer in schwarz und Silber für 1349 Euro zu kaufen.
outofsightdd
Inventar
#10 erstellt: 01. Dez 2022, 14:59
Als reine Heimkinokiste ist sicher fraglich, wozu man sich das hinstellen soll und dazu gibt's ja noch Alternativen, aber von daher ist auch ein Sony X800II aus meiner Sicht allemal gut genug.

Wo CD-Player für 900€ nicht mal ein geschirmtes Laufwerk mitbringen wie ein Technics SL-C700 oder reine CD/SACD-Player bsp.-weise von Marantz auch noch für 4000€ verkauft werden, findet sich für so einen Player, der ein Heimkino-Laufwerk noch nebenbei mitbringt, auch ein Platz. Es ist eine kleinen Nische, wie so vieles derzeit.

Das OLED-Display wäre für eine Bildschirm-freie Nutzung bei CD/SACD natürlich eine Chance gewesen (für CD/SACD-Interpreten- und -Song-Infos aus CD/SACD-TEXT), aber vermerkt in dem Test wird die wohl vertan, weil mehr als die laufende Zeit auch nicht angezeigt wird.
Wohnscheibe
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 19. Mrz 2025, 13:13
Ich habe eine Frage zum HDMI Color Space.
In den Einstellung kann ich wählen zwischen:

RGB
YCbCr
YCbCr422
Voll RGB

Werkseinstellung ist YCbCr422.
In der BDR steht hierzu: "HDMI Color Space: Ermöglicht eine genauere und präzisere Darstellung von Farben und damit eine höhere Bildqualität. Der Standard steht auf YCbCr422, welches mehr Flexibilität bei der Farbkorrektur bietet und liefert bessere Ergebnisse bei Greenscreen-Aufnahmen."

Wechsele ich auf "Voll RGB" habe ich im Untermenü aber noch die Option für "HDMI Deep Color" mit den Einstellungen "30bit", "36bit" oder "Aus".
Bei YCbCr422 ist die Option für "Deep Color" ausgegraut und nicht auswählbar.

Einen Unterschied im Bild kann ich zwischen den Modi allerdings nicht feststellen. Sollte ich daher bei YCbr422 bleiben?
Ralf65
Inventar
#12 erstellt: 21. Mrz 2025, 09:26
Ja, kannst dabei bleiben...
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:35
Zum Verständnis auf einer Scheibe liegt das Bild in YCbCr420 vor. Also alles andere wird vom Gerät hinzugerechnet und bläht nur die Datenrate des zu übertragenden Signals auf.

Voll RGB ist ebenso unnötig weil bei Videoproduktionen nur der begrenzte Farbraum verwendet wird. Wenn überhaupt, dass sieht man einen Unterschied zwischen vollen und begrenzten Farbraum nur bei Videospielen. Wichtig ist dass sowohl Player als auch TV die selbe Einstellung nutzen, also entweder beide voll oder beide begrenzt. Ansonsten passen die Kontraste nicht und das Bild ist entweder milchig oder säuft in schwarz ab.

Ich würde es auch bei YCbCr422 belassen.
Wohnscheibe
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 21. Mrz 2025, 14:21
Super, vielen Dank für eure Antworten und die Erklärung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wann "bezahlbare" UHD-Player?
david88188 am 12.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  32 Beiträge
UHD-Player Lineup 2021 ?
1984erWayne am 17.02.2021  –  Letzte Antwort am 27.06.2021  –  33 Beiträge
UHD Player mit nur HD Beamer/TV?
Mickey_Mouse am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  4 Beiträge
Frage bezüglich UHD Player
Esuldur666 am 16.10.2016  –  Letzte Antwort am 16.10.2016  –  3 Beiträge
Fragen zu UHD-Player
Kerra am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 25.12.2016  –  7 Beiträge
Einstellungsfrage UHD-Player / Beamer
der_ole am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2018  –  18 Beiträge
UHD Player von Denon?
simon_s am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  15 Beiträge
UHD Blu-ray Player?
jeremiah am 30.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  41 Beiträge
UHD Player Tonausgabe - Heimkino
FLO1648 am 26.07.2019  –  Letzte Antwort am 26.07.2019  –  3 Beiträge
UHD Player/ PS5
winters93 am 11.11.2020  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBLD
  • Gesamtzahl an Themen1.560.808
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.284

Hersteller in diesem Thread Widget schließen