HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Sony BDP-S760 und "Festes Bildformat" | |
|
Sony BDP-S760 und "Festes Bildformat"+A -A |
||
Autor |
| |
MBusser
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2009, |
Hallo allerseits, habe seit gestern einen Sony BDP-S760, von dem ich bis jetzt absolut begeistert bin ![]() Beim Abspielen von DVDs mit 4:3 Material mittels Upscaling auf 1080p ist mir aufgefallen, daß das Verwenden von "Videoeinstellungen - Bildformat - Festes Bildformat" zwar zu einem 4:3 Bild führt, aber die Ränder des 4:3-Bildes (also der Bereich zwischen dem schwarzen Rand und dem Bildinhalt) teilweise Farbverfälschungen zeigen. Wenn ich das Videoausgangsformat von 1080p auf 576p stelle, klappt das ganze ohne diese Farbsäume, allerdings ist das Umstellen von 1080p auf 576p und umgekehrt nicht allzu praktisch. Hat jemand dasselbe Problem und vielleicht einen bequemeren Weg gefunden? Greets Michael |
||
MBusser
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2009, |
Besitzt jemand im Forum diesen BD-Player? Wenn ja, vielleicht hat derjenige auch eine DVD mit 4:3 Material zur Hand und könnte mal schauen, ob der Effekt bei ihm auch auftritt? Wenn er nicht auftritt, könnte es sich bei mir um einen Defekt im Scaler o.ä. handeln. Danke und Gruss Michael |
||
|
||
Wu
Inventar |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2009, |
Hier könnte ein Problem mit dem HDMI-Kabel vorliegen (die dabei möglich "bunten Blitzer" sieht man insbesondere in dunklen Bildbereichen). Mal ein anderes probieren, muss kein teures sein. |
||
MBusser
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2009, |
Danke für den Tip! Als "blitzende" Störungen kann man es nicht bezeichnen, eher als ein gleichmäßiger vertikaler streifenförmiger Bereich (wenige Millimeter breit) direkt am 4:3 Bildrand, wobei in diesem Streifen zwar der Bildinhalt sichtbar ist, aber eben teilweise farbverfälscht. Beispiel: wenn es ein hellblauer Himmel ist, der am Bildrand sichtbar ist, wäre ein kleiner vertikaler Streifen direkt am Bildrand nicht hellblau sondern z.B. orangebraun. |
||
Wu
Inventar |
23:15
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2009, |
Das klingt in der Tat dann anders, da hatte ich die Problembeschreibung falsch verstanden. Sind im TV alle "Bildverbesserer" abgeschaltet? Und die Schärfe nicht zu sehr angehoben - das kann auch auf solche Randbereiche wirken? |
||
MBusser
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2009, |
Ja, habe im TV alles was "verändernd" wirkt, ausgeschaltet. Das komische ist eben, daß DVDs mit 16:9 Material und BDs (jeweils mit 1080p wiedergegeben) vollkommen perfekte Bilder ohne jegliche Makel zeigen. Erst wenn man eine DVD mit 4:3 Material nimmt, tritt dies auf und auch nur wenn man die Funktion "Videoeinstellungen - Bildformat" auf "Festes Bildformat" stellt. Wenn man diese auf "Original" stellt und statt 1080p auf 576i oder 576p geht, stimmen die Ränder und Farben. Im Prinzip ist das zwar ein Workaround - aber auch schade, denn man schaltet hierdurch den hochwertigen Scaler ab. ![]() |
||
Wu
Inventar |
23:25
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2009, |
Da würde ich mal eine Mail an Sony schreiben. Vielleicht ein Fehler, der per FW-Update behebbar ist. |
||
MBusser
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2009, |
Ja, werde ich mal tun, sobald deren Kontaktformular wieder funktioniert ![]() Oder haben die auch eine Mail-Adresse, an die man direkt schreiben kann? Konnte leider nichts finden auf der Sony-Seite. |
||
Wu
Inventar |
23:33
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2009, |
Ich glaube, man muss über das Kontaktformular einsteigen. Erst wenn man eine Fallnummer hat, kann man auch direkt per Mail kommunizieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audioeinstellungen Sony BDP S760 arik am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 15 Beiträge |
Sony BDP-S470 oder S760 Tritonius am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 2 Beiträge |
Sony BDP-S760 oder Pioneer BDP 320 tvfan89 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 7 Beiträge |
Sony BDP-S760 spielt keine MP3 LokoLocke am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 2 Beiträge |
Samsung BDP 1400 Bildformat BushFeind am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
Sony BDP-S760 - Blu-ray Player und Anzeige Kraus5 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 5 Beiträge |
Sony BDP-S760 "System Error" während des FW-Updates arik am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 7 Beiträge |
Sony BDP-S350 oder Sony BDP-S550? Timber78 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 7 Beiträge |
Sony BDP S300 vs. Sony BDP S500 BigAdi am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 8 Beiträge |
Sony BDP-S370 BDP-S570 coffeeboy27 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- Pioneer UDP-LX500 / LX800
- Tips zu Blu Ray Discs die nicht laufen wollen
- Kann jeder Blu Ray Player 4K abspielen?
- LG UBK90 4K UHD Blu-ray Player mit Dolby Vision
- Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+
- Seltsamer Fehler beim Abspielen einer Bluray
- Welcher Player kann ISO (BD) abspielen?
- Welchen Farbraum einstellen? RGB oder YCbCr
- SONY UBP-X700 vs. UBP-X800
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- Bluerayplayer oder PS4 pro?
- XBox One X als UHD Blue Ray Player
- Disc wird auf einmal nicht mehr erkannt?
- Quelle wechselt automatisch (Samsung TV/Samsung Dolby)
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
- PCM 5.1 = LPCM Was ist das für ein Format?
- Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
- Sony BDP-S6500 Wie Apps downloaden?
- Blue Ray auf DVD Recorder abspielen?
- Probleme mit Samsung 3D Blu-ray Player
Top 10 Suchanfragen in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.628 ( Heute: 47 )
- Neuestes MitgliedTCK808ES
- Gesamtzahl an Themen1.433.264
- Gesamtzahl an Beiträgen19.271.231