HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Eigenbau Doppelquad Antennenkabelbefestigung | |
|
Eigenbau Doppelquad Antennenkabelbefestigung+A -A |
||
Autor |
| |
mojoh
Stammgast |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2016, |
Hallo, ich habe mir nach der bekannten Anleitung ![]() Allerdings habe ich das Antennenkabel nicht, wie in der Anleitung, in der Mitte der Antenne angebracht, sondern an einer der Endspitzen (die Endspitzen sind nicht miteinander verbunden, sondern an den Enden ist jeweils Seele und Mantel des Antennenkabels angebracht. Grundsätzlich funktioniert die Antenne. Aber: hat es Nachteile (Empfangsleistung) wenn ich das Kabel nicht wie in der Anleitung in der Mitte der Antenne angebracht habe? mojoh ![]() ![]() [Beitrag von mojoh am 15. Jun 2016, 10:48 bearbeitet] |
||
WernerFink
Gesperrt |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2016, |
Ich bin zwar kein Hochfrequenztechniker, aber für mich macht das keinen Sinn. Eine Doppelquad besteht ja aus zwei eigenständigen Antennen, die am Fußpunkt parallel verschaltet sind und dies geht bei deinem Umbau verloren. Wieso willst du das eigentlich tun? Kabel zu kurz? |
||
|
||
KuNiRider
Inventar |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2016, |
So hast du jetzt eine große, verbogenen Antenne mit zu hochohmigen Fußpunkt = schlechter Empfang und zusätzlich Verluste durch Fehlanpassung ![]() |
||
WernerFink
Gesperrt |
12:21
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2016, |
Wenn man aber die Ecken in der Mitte ganz weit auseinander zieht, dass die anderen Knicke alle verschwinden, hätte man dann nicht sogar einen abgestimmten geschlossenen Dipol? Nicht, dass das eine Verbesserung gegenüber einer Doppelquad ist, aber möglich wärs doch? |
||
mojoh
Stammgast |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2016, |
Das war's, was ich wissen wollte. War also Murks, was ich da gemacht habe ![]() Habe halt von Antennentechnik keine Ahnung. Hintergrund war, dass sich das Lötzinn nicht haltbar mit dem Kupfer verbinden wollte (meine Lötkünste sind bestimmt 2 Jahrzehnte her, ebenso der verwendete Kolben und das Lötzinn ![]() Da hab ich die Kabelenden halt mit Lüsterklemmen an den offenen Endn befestigt, die sich nicht mit Lötzinn verbinden ließen ![]() OK, besorg ich mir halt nochmal einen Meter Kupfer... Danke nochmal für das Feedback. mojoh |
||
KuNiRider
Inventar |
14:37
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2016, |
Lüsterklemme funktioniert genauso in der Mitte ![]() musst nur den geschlossenen Winkel und die Enden mit kleinen Nasen versehen die du in die LüKl steckst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppelquad Antenne, kein ZDF . howard67 am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 2 Beiträge |
DoppelQuad Antenne ausrichten Rincewind87 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 3 Beiträge |
Aktive Zimmerantenne - Umbau auf Doppelquad möglich? Arlandria am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 123 Beiträge |
Leistungsstarke DVB-T-Antenne hilfreich? w!cked am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 6 Beiträge |
Anschluss DVB-T Antenne und Kabel sveze am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 19 Beiträge |
DVB-T Antenne Artos am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 10 Beiträge |
DVB-T Antenne . keinerlei Auswirkung ? Gawan am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 19 Beiträge |
Antenne, DVB-T, HD? MatthiasL am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 6 Beiträge |
Selbstbau besser als Technisat Antenne? Papale am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 5 Beiträge |
DVB-T Antenne an Multischalter Anthex am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Fernseher findet keine Sender
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- DVB-T2 HD Antenne LG TV
- Kurzschluss im Antennenkabel
- Integrierter DVB-T tuner, zusätzliche Antenne notwendig?
- DVB-T an Satelliten anschließen?
- Empfange keine Sender über Antennenkabel
- DVBT 2 HD Receiver findet keine Sender
- DVB-T2: Sender werden gefunden, aber nicht angezeigt
- Welchen Anschluss an der Dose soll ich nehmen? Samsung LE-37A659A
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Kein Empfang trotz DVB-t2 tauglichem Gerät.
- TechniSat DIGIPAL T2 DVR hängt bei Update
- Bekomme kein Signal für DVBT 2
- Kein HD+ Empfang mit OEHLBACH Scope Vision
- DVB-T2 und Mediathek? Wie?
- toshiba regza, toller fernseher aber ohne Empfang?
- Kein DVB-T Empfang mit DVB-T2-Receiver
- Bitte helft mir.Hausantenne und Kabeldose?
- DVBT auf meinem Sharp lc-46d65e empfangen?
- Fehlermeldung: Digipal 2 Antennenspeisung überlastet
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 23 )
- Neuestes Mitglied*meyerzwo*
- Gesamtzahl an Themen1.496.439
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.927