Probleme bei ARD-Sendern, aber nicht das übliche!

+A -A
Autor
Beitrag
Bambambeunele
Neuling
#1 erstellt: 04. Nov 2010, 10:18
Hallo Forum,

ich habe da ein Problem und hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen!

Zuerst mal meine „Hardware“:

Kabelanschluss über Kabel BW, Sony LCD KDL 40V-4240 (DVB-C eingebaut).

So, nun zum Problem. Zeitweise habe ich keinen Empfang bei den ARD-Programmen (ARD, H3 usw.). Wenn man auf ARD schaltet, bleibt das OSD ewig an und der Bildschirm bleibt schwarz. Auch ein weiterschalten ist nicht möglich! Nach einiger Wartezeit erscheint dann tatsächlich das Bild und dann kann ich auch weiterschalten. Dieses Phänomen tritt nur bei den ARD-Programmen auf. Zwischen z.B. RTL und SAT1 kann ich ohne Probleme weiterschalten, sobald ich dann zu H3 komme, beginnen die Probleme wieder. Das Problem ist nicht ständig vorhanden, leider aber immer öfter!

Natürlich habe ich einige unfachmännische Lösungen gesucht und probiert, um den Fehler einzugrenzen.

Schließe ich den Sony an eine andere Antennendose an (an dem ein Samsung hängt, der ohne Probleme läuft) sind die Störungen ebenfalls vorhanden. Hänge ich einen Premiere-Receiver vor den Sony empfange ich alle Programme ohne Probleme (ist mir aber zu umständlich beim umschalten).

Also müsste das Problem doch am eingebauten Receiver im Sony liegen, oder sehe ich da was falsch?! Am Kabelanschluss kann es ja nicht liegen, da der Samsung brav seinen Dienst verrichtet! Auch dass ich nicht mehr weiterschalten kann, solange kein Bild da ist (früher hatte ich Empfangsprobleme z.B. bei Viva, aber weiterschalten konnte ich trotzdem), spricht doch eher für einen Fehler beim Sony, oder?
Duke44
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2010, 10:37

Bambambeunele schrieb:
...Also müsste das Problem doch am eingebauten Receiver im Sony liegen, oder sehe ich da was falsch?! ...

Es deutet zumindest vieles darauf hin.

Poste bitte mal die Signalstärke und Signalqualität für ARD und das für beide TV, also den Sony und den Sammy.
Bambambeunele
Neuling
#3 erstellt: 04. Nov 2010, 10:55
Hmm, kann ich jetzt gerade nicht machen, ich muss für nen neuen TV arbeiten
Habe aber gestern schon nach der Signalstärke (beim Sony) geschaut und dort stand immer „hoch“. Eine Prozentzahl oä habe ich da nicht entdeckt. Wie sehe ich die? Da stehen zwar ein paar Werte, mit denen kann ich aber nix anfangen! Dummerweise hatte ich zum Zeitpunkt der Signalanzeige aber auch keine Störungen, sozusagen Vorführeffekt. Beim Samsung habe ich nicht geschaut, werde ich nachholen.

Vorhin ganz vergessen, das Teil ist nicht ganz 2 Jahre alt und ich habe 5 Jahre Garantie. Wäre das nix für den Sony InHome-Service?
Duke44
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2010, 11:12
Wie Du die Signalinformationen am Sony abrufen kannst, steht in der BDA zum TV. Beim Sammy sollte es mit der Info-Taste gehen. Diese >10sec gedrückt halten.
Bambambeunele
Neuling
#5 erstellt: 04. Nov 2010, 18:31
Also beim Sony läßt sich die Signalstärke laut BA nur so ablesen, wie ich es getan habe. Momentan ist sie wieder "hoch" , es stört aber auch nicht!
Bambambeunele
Neuling
#6 erstellt: 04. Nov 2010, 19:54
Habe mal bei Sony angerufen, die schicken einen Techniker, da sie sich das Problem auch nicht erklären können! Ich gehe natürlich davon aus, dass beim Technikerbesuch alles funktioniert und die mich für bescheuert halten...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Sendern bei ISH
Diokhan am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Probleme mit den heuen HD-Sendern ARD/ZDF
mhueb am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  3 Beiträge
Signal Probleme bei einigen DVBC Sendern
Rockitathifi am 28.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit HD Sendern (Telecolumbus)
Christian12045 am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  2 Beiträge
Probleme mit S02 Sendern
AlamoSimon am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  19 Beiträge
Probleme mit ARD ZDF
hugo55 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  19 Beiträge
sporadische Probleme mit HD Sendern!
Lozes am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  5 Beiträge
ARD Digital Probleme (Kabel Deutschland)
movianer am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  19 Beiträge
DVB-C Ruckeln bei HD (nur720p) Sendern
mocomy am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  12 Beiträge
Verpixelung, Ruckelnder Ton bei ARD
CampinoF1 am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.242

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen