| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Frage bzgl. Wolken im Bild bei Y-Verteilung | |
|
|
||||
Frage bzgl. Wolken im Bild bei Y-Verteilung+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
buddyspencer
Stammgast |
#1
erstellt: 25. Jan 2011, 15:16
|
|||
|
Hallo Zusammen, Ein Freund von mir hat seit kurzem einen 2. TV und diesen via Y-Verteilung (selbst gebaut mittels ner Dose) sich das Kabelsignal gesplittet um den 2. TV anzuschließen. An sich klappt das auch ohne Probleme. Das Bild ist da und auch scharf - nur seitdem liegt irgendwie bzw. läuft ein Wolkenschleier über das Bild. Woran kann das liegen, wie kann man davon wieder wegkommen? Grüße |
||||
|
KuNiRider
Inventar |
#2
erstellt: 25. Jan 2011, 16:50
|
|||
|
Wie sieht denn diese selbstgebastelte Lösung aus? - Abschlusswiderstand ausgebaut und daran eine zweite Dose angeschlossen? Reden wir von analogem Empfang - ohne Gries? |
||||
|
|
||||
|
buddyspencer
Stammgast |
#3
erstellt: 27. Jan 2011, 07:32
|
|||
|
Ja - analoger Empfang ohne Gries. Genauer konnte ich mir die Sache noch nicht anschauen. Würde es aber gerne neu/richtig machen. Nur ist die Frage, wo genau das Problem liegt? Kann es evtl. auch ein Masseproblem der beiden TV's untereinander sein? |
||||
|
HausMaus
Inventar |
#4
erstellt: 27. Jan 2011, 07:54
|
|||
|
hallo was für eine kabellänge und was für einen dämpfungsfaktor hat das antennenkabel. besser ist einen t-verteiler für ca 5,- aus metall zu kaufen und daran fertige kabel anzuschlissen . |
||||
|
buddyspencer
Stammgast |
#5
erstellt: 28. Jan 2011, 20:17
|
|||
|
Kabellänge ist so 10m. Ist es also eher das Kabel/die Verteilung als die evtl. unterschiedl. Masse? |
||||
|
HausMaus
Inventar |
#6
erstellt: 29. Jan 2011, 09:22
|
|||
|
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Frage zur Verteilung der Kabeldosen ChaosSid am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 4 Beiträge |
|
Kabeldigital verteilung im Mehrfamilienhaus TheGekon am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 2 Beiträge |
|
TV-Verteilung im Einfamilienhaus janh7809 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 8 Beiträge |
|
kabelanschluss verteilung mehmet88 am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 14 Beiträge |
|
Kleine Frage bzgl. HÜP -Hoschi- am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 5 Beiträge |
|
Einkabelsystem bei SAT-Verteilung-revolutionär??? Dalbenknicker am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 4 Beiträge |
|
Verteilung in der Wohnung lokutus2000 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 50 Beiträge |
|
Problem mit Kabel-Signal verteilung!!! The_Real_Dude am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 13 Beiträge |
|
Verteilung für Einfamilienhaus spek1 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 4 Beiträge |
|
Neuer Hausanschluss > Verteilung oled-nerd am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.366








