HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Digitus DA-70900 auch als Streaming Server nutzbar... | |
|
Digitus DA-70900 auch als Streaming Server nutzbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Xelos
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich den Digitus DA-70900 zusätzlich auch als Streaming Server nutzen kann? Im Detal: ich möchte mit dem NOXON Client der in einem anderen Zimmer steht die MP3 Files abspielen, die auf dem Digitus DA-70900 gespeichert sind. Danke Gruß Xelos |
||
jjules
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hiho, nein das geht damit nicht. Maximal über den Umweg mit UPNP Server auf dem PC indem Du deinen MMPlayer da via Ndas gemappt hast jjules |
||
Xelos
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hallo, danke für Deine Antwort. Sind Dir/Euch in dieser Preisklasse Alternativen von (UPNP) Media-Servern bekannt? Mit der Fritz Box und der externen USB Platte klappt das nicht so gut. Der mediasrv.db Datenbank fehlen immer wieder Einträge. Danke und Gruß Xelos |
||
jjules
Inventar |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hiho, günstig ist die NLSU2 mit der alternativen Firmware unslug + 500 GBUSB HDD = NAS für 160 Eu. Natürlich hat die NLSU2 wegen des schwachen Prozessors und nur USB Anbindung der HDD ihre Grenzen. Aber die treten eigentlich nur wirklich auf wenn viele Nutzer im Netz sind die zugreifen. Vernünftige Einslot NAS kosten ansonsten so um 250 Eu ohne HDD z.B. Netgear RedayNAs Duo, Qnap 109, Theacus, Synology etc.. Das billigste ist ein alter Cereleon Rechner für 30 Eu (Link bei Anfrage) + 400 GB HDD = 100 Eu. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitus DA-70900 malocher am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 5 Beiträge |
UPnP Streaming Server im Internet? lordexcalibur am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 6 Beiträge |
Welchen Streaming Server für DLNA Crunch1983 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
4K UHD Streaming Hige_Blackfox am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 6 Beiträge |
Media Server als Enterainmentzentrale pingelich am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 5 Beiträge |
iPad als Musik Server RaptiHIFI am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 15 Beiträge |
Streaming Abbruch bei Video meatlove am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
Navigieren in Streaming Servern schneth3 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
WDTV als Server toll am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Alternative Audio Streaming Clients an chiliGREEN NAS ES1 Entertainment Server v_hf am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsebastianhuber
- Gesamtzahl an Themen1.559.999
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.834