| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Festplattenplayer/Mediaplayer | |
|
|
||||
Festplattenplayer/Mediaplayer+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hornhifi
Stammgast |
#1
erstellt: 07. Nov 2025, 10:25
|
|
|
Wertes Forum, ich suche ein Gerät, mit dem ich meinen DAC mit .wav, etc. füttern kann. Die Bedienung wäre über ein Tablet oder altes I-Phone oder ein altes Android-SM praktisch (Habe ich im Fundus). Ich will nicht immer en Laptop anwerfen. Also suche ich eigtl eine "Festplatte mit ein bissl SW zur Auswahl der Titel". Gibt bzw. nutzt jemand soetwas? Grüße, Gerald |
||
|
KarstenL
Inventar |
#2
erstellt: 07. Nov 2025, 11:16
|
|
|
Du suchst einen Mediaplayer mit interner oder externer Festplatte. Der macht aber auch nichts anderes als dein Laptop.... |
||
|
|
||
|
hifi_raptor
Inventar |
#3
erstellt: 07. Nov 2025, 11:35
|
|
|
Morgen Ein bisserl Software soll genau wie viel sein? Schau dir doch einfach Streamingclients an, die auch Speicher jedweder Art einstöpseln können. Die gibt es von bis Teuronen. Hast du nix geschrieben dazu. Die können alle üblichen Formate für Audiofiles. Über die meisten können auch die üblichen Streamingdienste genutzt werden. Alle haben die üblichen Netzwerkfunktionalitäten. Was die Steuerung angeht musst du das, zwingend selbst testen. Interpret / Albumtitel kann jede Software. Gibt die Teile wie WIIM, Blusound, Lindemann als kleine schwarze Kästchen, und jede Menge Full Size Geräte mit eigener Steuerungssoftware. Schönes Wochenende |
||
|
hornhifi
Stammgast |
#4
erstellt: 07. Nov 2025, 12:28
|
|
|
Danke! Mir geht's eben auch darum, meinen bestehenden DAC zu nutzen. Streamingclient klingt etwas übermotorisiert, soll nur ein Wiedergabegerät sein. Die Dateien hole ich mir via Laptop. |
||
|
BjoernMZ
Inventar |
#5
erstellt: 07. Nov 2025, 12:38
|
|
|
Es gibt noch DaphileOS, ein Linux Audio Betriebssystem.Es kann von Stick booten und ist ganz easy über das Handy bedienbar, amtliche Benutzeroberfläche, AcurateRip integriert, FIR Filter Bänke usw leider ist der Support eingestellt...darum ist die streaming Funktion evtl nicht mehr save...aber kostenlos und macht aus jeder PC Gurke einen amtlichen Hifi Mediaplayer... Eigentlich sind PCs die besten Player, nur hier lassen sich FIR Filter gescheit nutzen, zur Raumkorrektur https://www.daphile.com/Grüße [Beitrag von BjoernMZ am 07. Nov 2025, 12:49 bearbeitet] |
||
|
dan_oldb
Inventar |
#6
erstellt: 07. Nov 2025, 12:39
|
|
|
Festplatte an die Fritzbox, und mit dem Smartphone und einem Player aus dem AppStore auf die Platte im Netzwerk zugreifen. Smartphone an DAC anstöpseln (USB C?), fertig. Aber ob es das ist was du willst weiss ich nicht, verstehe nicht genau was du eigentlich da hast, und warum du so eine Lösung um einen DAC herum bauen willst. |
||
|
KarstenL
Inventar |
#7
erstellt: 07. Nov 2025, 12:40
|
|
|
Warum schließt du den DAC nicht direkt am Laptop an und steuerst die Wiedergabe über eine Software auf dem Handy etc? [Beitrag von KarstenL am 07. Nov 2025, 12:41 bearbeitet] |
||
|
hornhifi
Stammgast |
#8
erstellt: 07. Nov 2025, 13:34
|
|
|
Laptop an der Anlage schaut so häßlich aus und ich flieg über die Kabel. Ich stelle mir etwas vor, das wie eine Datenbank im Regal steht und via was auch immer gesteuert wird. Wie ein "Tapedeck mit internerm Bandarchiv". Das Gerät braucht eigtl. nur Speicherplatz, eine Dateiverwaltung, einen USB und/oder Toslinkausgang. Wandeln soll der DAC von RME. ,,, und keine blauen LEDs! |
||
|
hornhifi
Stammgast |
#9
erstellt: 07. Nov 2025, 13:36
|
|
|
ad Karsten: " warum du so eine Lösung um einen DAC herum bauen willst." Ich kenne die Qualität der internen DACs nicht. Mein REM spielt schon sehr schön. https://rme-audio.de/adi-2-dac.html |
||
|
hornhifi
Stammgast |
#10
erstellt: 07. Nov 2025, 13:39
|
|
|
ad Bjoern: DaphileOS klingt gut. Werde ich ausprobieren, danke! |
||
|
hifi_raptor
Inventar |
#11
erstellt: 07. Nov 2025, 13:42
|
|
|
Morgen Dann schau dir mal eine Streamingbridge an. Kleine schwarze Kästchen die man hinter der Anlage verstecken kann. Ohne Software geht es aber nicht. Musst halt auf dem Smartphone oder Tablet eine App installieren. Alles was hier vorgeschlagen wurde auch einmal testen. Schönes Wochenende |
||
|
darkphan
Inventar |
#12
erstellt: 07. Nov 2025, 14:38
|
|
|
Bin sehr zufrieden mit meinem Zidoo und kann ihn weiterempfehlen. Ist dann auch nützlich, wenn du das ganze mit Video erweitern willst. Betreibe allerdings keine HDD dran, sondern streame übers Netzwerk vom NAS. |
||
|
hornhifi
Stammgast |
#13
erstellt: 07. Nov 2025, 15:01
|
|
|
Danke, schaut auch interessant aus. Werde aber einmal die Linuxlösung probieren. Danke für ALLE Kommentare! |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.418








