HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 4240 ein Kanal kein Ton | |
|
Marantz 4240 ein Kanal kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Ruedi007
Neuling |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2016, |
Hallo Ihr Experten, ich hatte mir einen wohl überteuerten Marantz 4240 gekauft. Es ist ein sehr schmudeliges Teil was wohl schon länger in einem feuchten Keller stand.Dennoch gefällt er mir sehr gut und ich hoffe das er mal wider richtig läuft. Ich habe schon einige Marantz und Pioneer und wenn diese nicht mehr funktionierten sendete ich diese zu Helmut Thomas der ja leider letztes Jahr verstarb ![]() Nun zu dem Problem: Als ich den Verstärker anschloss hörte ich nichts. Als ich dann jede Taste ca. 50 mal (und es sind echt einige) bewegte hatte ich immerhin am rechten Kanal (über einen Dual 1219) meinen Klang der sich jedoch etwas kratzig und unsauber anhört. Daraufhin drehte ich nochmals an den Tasten und Drehschaltern aber es wurde nicht besser ausser das ich beim Einschalten an dem Lautsprecher (wo ich kein Klang habe) ein lautes Knacken zu hören war. Nun hatte ich dann meine Kopfhörer angeschlossen aber auch da war nur ein Kanal zu hören. Wie kann ich nun vorgehen um den Fehler zu lokalisieren? Gruss Rüdi |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2016, |
Na da hast du dir was aufgehalst. Klingt ehrlich gesagt nach fälliger Komplettrevision. Der besagte feuchte Keller dürfte den Schalterkontakten und Potis ordentlich zugesetzt haben, und dann gilt es noch das/die Problem(e) zu finden, wegen derer das Gerät seinerzeit dorthin gewandert ist. Die ollen Marantz-Quadros sind nach meinem Eindruck jetzt nicht unbedingt die Problemfreiheit in Tüten. Ich würde mich mal auf die eine oder andere defekte VDxxxx-Biasdiode (mitsamt Folgeschäden in der betroffenen Endstufe), 2SC458-Knistertransistoren, den einen oder anderen weggelaufenen Widerstand und einen Satz neue Elkos einstellen. Dazu natürlich Reinigung und das eine oder andere Leuchtobst. Viel Arbeit. Als erstes würde ich mal Schaltplan / Service-Manual besorgen, sämtliche Sicherungen prüfen (ggf. mitsamt Sicherungshalter putzen!) und bei Defekt nachschauen, wozu die gehören. Außerdem wäre eine Hochpegelquelle zum Testen sinnvoller, dann fällt mit dem Phonopre eine mögliche Problemquelle raus. Du kannst Vor- und Endstufensektion auch separat testen, da das Gerät über PRE OUT / MAIN IN auftrennbar ist (übrigens sollten das Schaltbuchsen sein, denen etwas Bewegung sicher auch ganz gut täte, siehe Schalterproblematik). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 4240 - Kanäle rauschen Curbyy am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Fragen zu Marantz 4240 bluefish am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 8 Beiträge |
Marantz 4240 Lautstärkepoti pewal2 am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 3 Beiträge |
Endstufe Marantz 4240 Receiver Philippinenchristoph am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 9 Beiträge |
Marantz 4240 seltsamer Emitterwiderstand bukongahelas am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 56 Beiträge |
Marantz 4240 repariren peki12 am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 2 Beiträge |
Marantz 4240 brummt manchmal (gelöst) bigmic63 am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 2 Beiträge |
Marantz 4240 kracht und knistert laut Siddy1 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 5 Beiträge |
Reparatur Marantz 4240 und 4270 Hamburg horstvinz am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe für Reparatur eines Marantz 4240 Receiver Bullwinkle67 am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Potentiometer reparieren!
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Lernen Verstärker zu Reparieren
- CD-Spieler liest keine CD mehr
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Telefunken RC 200 Bandtransport fehlerhaft
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Sony EV-S9000E Audio Defekt
- Marantz Receiver Lampenkasten festsetzen - Tipp
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Kopfhörer spielt nur auf einem Ohr
- Kondensator ausgelaufen ?
- Schmelzpunkt von Lötzinn?
- Tonkopf entmagnetisieren
- Wann sollten Kondensatoren getauscht werden?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.857 ( Heute: 35 )
- Neuestes MitgliedCris__
- Gesamtzahl an Themen1.456.887
- Gesamtzahl an Beiträgen19.715.090