HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2285B Doppelelko´s 6800µF x2 | |
|
Marantz 2285B Doppelelko´s 6800µF x2+A -A |
||
Autor |
| |
Timsen84
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2020, |
Hallo weiß jemand wie diese riesigen Elko´s geschaltet sind? Ich finde einfach keine Datenblätter davon. Es sind 3 Pole daran welcher Pol ist was? Ich möchte sie durch 2 neue ersetzen jeweils 6800µF 63V aber ich bin mir nicht sicher wie? Ich wäre für brauchbare Ratschläge dankbar! |
||
CarlM.
Inventar |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2020, |
Wenn Du ins Service Manual guckst (z.B. ![]() Im Übrigen: Es sind ja Doppelelkos., d.h. jedes Bauteil enthält - wie ebenfalls das SM zeigt - zwei Elkos à 6800 µF. |
||
Timsen84
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2020, |
Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Marantz 2285B am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
Marantz 2285B Frontplatte demontieren digitalo am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 13 Beiträge |
Ersatztrafo für Marantz 2285B ? digitalo am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 42 Beiträge |
Marantz 2285B Lämpchentausch digitalo am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 3 Beiträge |
Revision Marantz 2285B rgoltze am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 20 Beiträge |
Endstufe Marantz 2285B Timsen84 am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 2 Beiträge |
Marantz 2285B Zeigerbeleuchtung BrunoSc am 06.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 2 Beiträge |
Marantz 2285b Selector Schalter defekt! TobyTobs am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 11 Beiträge |
Marantz 2285B Nervereien ohne Ende digitalo am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 16 Beiträge |
Ersatz Filter-Schalter Marantz 2285B postman78 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrondo777
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.786