HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony CDP-XA50ES Lasereinheit | |
|
Sony CDP-XA50ES Lasereinheit+A -A |
||
Autor |
| |
Rusticarlo
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2008, |
hallo bei meinem o.g. Player hat es nun auch die Lasereinheit erwischt laut Sony nicht mehr lieferbar gibt es alternative Lieferquellen? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2008, |
![]() |
||
Rusticarlo
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2008, |
vielen Dank das ist ja zumindest schon mal ein Hoffnungsschimmer teuer ist relativ wenn ich mir in der Bucht einen anderen hol, hab ich in 6 Monaten eventuell das gleiche Problem weiß zufällig jemand, ob man die Lasereinheit selbst austauschen kann? oder ist das zu komplex? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lasereinheit umbauen Sony CDP-X333ES/CDP-X555ES diesi1 am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 34 Beiträge |
Brauche Lasereinheit f. Sony CDP-X555es Cagivaelefant am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 3 Beiträge |
Lasereinheit für Cdp-x505es hasi111067 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 12 Beiträge |
Sony CDP XA30ES defekt Wolfgang_Ku am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 3 Beiträge |
CD-Spieler Sony CDP-X33ES: Lasereinheit sitzt in Endposition fest blaufrau83 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 2 Beiträge |
Sony CDP-X5000 / CDP-XA7ES / CDP-XA50ES Mechanik (Mit Photos) Sal am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 6 Beiträge |
Sony Sony xa50es CD- Player startet nicht mehr ArLo62 am 26.04.2024 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 5 Beiträge |
Sony CDP X303ES und KSS272A Problem moooB am 24.12.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 12 Beiträge |
NAD 522 Lasereinheit sgtpp am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 18 Beiträge |
Sony CD Player CDP-591 F_! am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAruz953
- Gesamtzahl an Themen1.559.770
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.369