| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Beogram 1200 wieder in Gang bringen | |
|  | ||||
| Beogram 1200 wieder in Gang bringen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                tomy800                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 31. Mai 2009, 15:53   | |
| Hallo, habe einen schönen Beogram 1200 weitergereicht bekommen, in weiss.   http://i42.tinypic.com/35k9amf.jpg Er sieht eigentlich ganz gut aus, sogar der Plattenteller dreht sich, der Schaltmechanismus ist wohl ziemlich schwergängig und funktioniert auch nur zögerlich. Das Carrier-System des Tonabnehmers ist von den Tonarm-Kabeln gelöst:  http://i40.tinypic.com/qowyo4.jpg Das möchte ich als erstes wieder herstellen, damit ich die Automatik ausprobieren kann. Kennt jemand die Reihenfolge der Tonarmkabel, in der ich sie wieder anlöten muß? | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Beogram 2200 pozelei am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 2 Beiträge | 
| Beogram 5500 LexBarker am 21.12.2023 – Letzte Antwort am 22.12.2023 – 2 Beiträge | 
| Beogram 1202 Tonabnehmerarm defekt Fischmob am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 4 Beiträge | 
| Beogram 1000 Motorproblem Zrthustr am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 5 Beiträge | 
| Probleme mit Beogram 6000 Hifiveteran am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 6 Beiträge | 
| Beogram 4000 Reparatur gesucht Inversionswetter am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 3 Beiträge | 
| Reparaturanleitung B&O Beogram 1000 grattler01 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge | 
| Service-Manual Beogram-3000 (alt) hifi-paul am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 9 Beiträge | 
| Beogram 1203, 3000 Lift Mechanik vaclav am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 3 Beiträge | 
| beomaster 4000, beogram 4002 gefunden! ocean_zen am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.177
 
                                                                 #1
                    erstellt: 31. Mai 2009,
                    #1
                    erstellt: 31. Mai 2009, 









