| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman c-03.Poti defekt. | |
|
|
||||
Luxman c-03.Poti defekt.+A -A |
||
| Autor |
| |
|
mercy*75
Neuling |
#1
erstellt: 15. Feb 2010, 19:47
|
|
|
Hallo... Mein Sohn hat meinen Poti von den Luxman c-03 überdreht... Wo kann ich noch einen original ALPS 0031 100KBX2 bekommen...Oder was für eine gleichwertige Alternative gibt es noch... Ich freue mich über jede Antwort...gruß mercy*75 |
||
|
cmoss
Inventar |
#2
erstellt: 15. Feb 2010, 21:48
|
|
|
Hallo, schau' mal in der Bucht, da gibts ein paar Shops mit Alps, 2x100k lin. klingt nicht so schwierig, wenn es denn keine Mittelabzapfung für Loudness hat. Gruß Claus edit: vielleicht hier..... [Beitrag von cmoss am 15. Feb 2010, 21:52 bearbeitet] |
||
|
mercy*75
Neuling |
#3
erstellt: 15. Feb 2010, 22:12
|
|
|
und genau die mittelabzapfung, glaube ich hat, das poti... die mit drei sind überall zu haben...aber ich brauche eins mit vier!!! gruß |
||
|
armin777
Gesperrt |
#4
erstellt: 16. Feb 2010, 09:15
|
|
|
Hallo mercy 75, versuch es doch mal hier: K&N Informationstechnik Luxman-Service Tel. 05152-2909 www.kn-service.infooder (neu) www.luxman-forever.deDer Dieter Kühnhold hat so etwas wahrscheinlich als Original-Ersatzteil vorrätig. Beste Grüße Armin |
||
|
mercy*75
Neuling |
#5
erstellt: 17. Feb 2010, 19:24
|
|
|
Danke für den Tip ...Ich habe schon fast die Hoffnung aufgegeben...Doch jetzt ist alles wieder gut... Nochmals besten Dank... Gruß sascha |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Luxman M 03 defekt derschröder am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 10 Beiträge |
|
Luxman C-03 Vorverstärker "kaputt" yankeemay am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 6 Beiträge |
|
Luxman M-03 und Luxman DZ-03 Hellracer1 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 2 Beiträge |
|
Luxman L 525 - Poti defekt rokobo77 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 4 Beiträge |
|
Luxman M-03: Wackelkontakt? eli2802 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 22 Beiträge |
|
Schaltpläne Luxman M-03 Tobias93 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 2 Beiträge |
|
Luxman M-03 vertico100 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 3 Beiträge |
|
Platine für den Lautstärkeregler LUXMAN C 03 Vorverstärker am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 6 Beiträge |
|
Luxman Amplifier M-03 FAB1337 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 12 Beiträge |
|
Luxman M-03 pfeift nashkato am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.360 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSufferringer
- Gesamtzahl an Themen1.562.630
- Gesamtzahl an Beiträgen21.805.757
...Ich habe schon fast die Hoffnung aufgegeben...Doch jetzt ist alles wieder gut...








