HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz SR 810+Beleuchtung restaurieren | |
|
Marantz SR 810+Beleuchtung restaurieren+A -A |
||
Autor |
| |
bob4264
Ist häufiger hier |
04:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Hallo, habe einen Marantz Sr 810 Receiver. Nicht der größte aber als Zweitgerät robust und zuverlässig. Der Vorbesitzer hat ihn leider mit einer giftgrünen Beleuchtung ausgestattet. Da ich auch über keine BDA verfüge brauche ich Euren Rat. Weiss vielleicht jemand welche Werte und Farbigkeit die Birnchen haben müssen um die Originalbeleuchtung wiederherzustellen. Um mein Problem besser zu illustrieren habe ich ein paar Fotos gemacht. Hier sind die zwei Einheiten und die Position der zwei Birnchen zu erkennen. Was gibt es für Tricks und Kniffe um die beiden Birnchen ohne größeren Schaden an Mensch und Maschiene anzurichten, einfacher einlöten zu können. Es sei noch erwähnt das sich meine bisherigen Löterfahrun gen auf das Ein-und Auslöten von Tonabnehmenern und die Verkabelung mit Potis und Schaltung einer Telecaster E-Gitarre beschränken Schon mal schönen Dank für Eure Antworten, Glückauf Dialpointer: ![]() ![]() Signalanzeige: ![]() ![]() [Beitrag von bob4264 am 18. Mrz 2010, 05:33 bearbeitet] |
||
bob4264
Ist häufiger hier |
04:25
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Hallo, es gibt Infos zur Beleuchtung! Habe jetzt die Information über die elektrischen Werte der Sr810 Lampen über Marantz Deutschland bekommen. Es sind Birnen mit den elektrischen Werten 8V 55mA. Fröhlich und guter Dinge ging ich auf Internetrecherche. Leider entäuschend! Die großen Zwei -Reichelt und Conrad, haben Birnchen mit diesen Werten nicht im Sortiment. Könnte ich auch eine Lampe mit alternativen Werten verwenden ohne danach täglich durchgebrannte Birnen auszutauschen? Wie immer wäre ich über einen Tipp dankbar Glückauf [Beitrag von bob4264 am 27. Mrz 2010, 05:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beleuchtung im CA-810 hififriek am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 6 Beiträge |
Marantz Model 2240 restaurieren gandl am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 6 Beiträge |
Marantz CD-73 Beleuchtung lammbock1 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 2 Beiträge |
Marantz 2200 - Beleuchtung Defekt. Michi18 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Marantz 2226 Beleuchtung tauschen? Carsten_2 am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 4 Beiträge |
Marantz 2275 Beleuchtung - Stromzufuhr oldsansui am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 3 Beiträge |
Marantz 2330, Beleuchtung, Lampenkauf chavi am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 34 Beiträge |
marantz 2275 beleuchtung wechseln loritas am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 19 Beiträge |
marantz 1550 beleuchtung defekt seb_plo am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 10 Beiträge |
marantz 1550 beleuchtung seb_plo am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.930
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.697