| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Cinch Buchsen Kontaktprobleme | |
|
|
||||
Cinch Buchsen Kontaktprobleme+A -A |
||
| Autor |
| |
|
assiv8
Stammgast |
#1
erstellt: 31. Dez 2010, 23:40
|
|
|
Hallo, an meinem Scott 299D Verstärker machen die Cinch Eingangsbuchsen-Buchsen etwas Kontakt-Probleme .Gibt es irgend ein spezielles Werkzeug um Cinch Buchsen von Oxyd zu befreien, oder wie reingt man am besten ?Schon jetzt danke für eure Tips. Thomas |
||
|
bukongahelas
Inventar |
#2
erstellt: 01. Jan 2011, 01:03
|
|
|
Schmutz mit Glasfaserpinsel abreiben. Mit säurefreiem Kontaktspray versiegeln, alte Zahnbürste benutzen. bukongahelas |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Cinch Buchsen an alten Kenwood Geräten erneuern Broesel02 am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 7 Beiträge |
|
Sony TA-E77ESD Cinch Buchsen Pre Out Defekt seychellenmanus am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 3 Beiträge |
|
Reinigen des Innenpols Cinch Buchse welches Werkzeug? seychellenmanus am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 4 Beiträge |
|
Cinch-Kabel ohne Abschirmung! jörg-525-touring am 29.05.2022 – Letzte Antwort am 30.05.2022 – 7 Beiträge |
|
Yamaha C-2x Chinch-Buchsen - Ersatzteile 911er am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 9 Beiträge |
|
Tapedeck Sony KA6ES: Cinch-Buchse hat Teil verloren sportbiber am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 5 Beiträge |
|
Quick & Dirty: Bananen-Buchsen im Oldtimer in 3Minuten Dynacophil am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 2 Beiträge |
|
Umbau am Verstärker: DIN LS-Buchsen auf LS-Polklemmen el_martino am 18.12.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 8 Beiträge |
|
Marantz CD10 Cinch Ausgang Problem uli1966 am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 4 Beiträge |
|
Cinch Kabel tauschen / erneuern LINN Axis - was brauche ich für einen Stecker ? phattomatic am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcecilathornton0
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.367
.Gibt es irgend ein spezielles Werkzeug um Cinch Buchsen von Oxyd zu befreien, oder wie reingt man am besten
?







