HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Tonarmbroblem-Jedes Klopfen am Headshell hörbar | |
|
Tonarmbroblem-Jedes Klopfen am Headshell hörbar+A -A |
||
Autor |
| |
stetteldorf
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2011, |
![]() ![]() |
||
cmoss
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Hallo Markus, willst Du Platten hören oder Schlagzeug spielen? ![]() Gruß Claus |
||
|
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Hallo Klaus! Irgendwie hast Du recht und deine Antwort amüsiert mich,aber warum ist das nur auf einem Kanal.Ich spiele relativ laut und wenn ich den Headshell in die Ablage drücke ist das zu hören.Jedenfalls warum nur auf einem Kanal und mich störts weil´s halt am anderen Kanal ruhig bleibt.Dennoch falls Du eine Lösung hast warum das so ist dann kannst Du es mich wissen lassen. Liebe Grüße Markus Wien ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
06:56
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Kann es sein daß der Lenco die Tonadern beider Kanäle kurzschließt (Muting), wenn der Arm auf der Stütze liegt ? Wenn dieses Muting durch verschmutzten Kontakt nur einkanalig funktioniert, wäre dieser Fehler denkbar. bukongahelas |
||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Hallo bukongahelas ! Also der Tonarm ist direkt mit den Cinchkabeln verbunden.Wie gesagt ich habe zwei verschiedene Tonarme probiert.Leider habe ich aber nur ein Headshell zur Verfügung(Thorens TP60).Könnte mir nur vorstellen daß es da hapert.Danke für deine Anteilname Markus Wien |
||
cmoss
Inventar |
22:52
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Hallo Markus, ich bin momentan zum Schifahren, wenn ich zurück bin, werde ich das mal an meinem Linn ausprobieren, ich würde aber eher sagen, daß der Mikrofonie-Effekt das Normale ist. Mal sehen, ich melde mich. Gruß Claus auch aus Wienh |
||
cmoss
Inventar |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Hallo, so, heil zurückgekehrt, also: ich habe es soeben getestet, wenn ich bei halb (mechanisch) aufgedrehtem LS-Regler mit dem Fingernagel auf die Headshell oder den Arm klopfe, höre ich das im Laustsprecher, allerdings in beiden Kanälen. Gruß Claus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega Headshell Mister_McIntosh am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 8 Beiträge |
Denon DP-37F Headshell? DancingDave am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 3 Beiträge |
Perpetuum Ebner 2020L braucht Headshell ! franx1 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 3 Beiträge |
Headshell für Kenwood KD-700 Dino_J am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 4 Beiträge |
Welcher Kleber für abgebrochenes Headshell? cell1010 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 7 Beiträge |
Headshell für TD 150 MK 2 Alternative ? multiball am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 6 Beiträge |
Elko-Ladevorgänge beim Einschalten hörbar? Rillenohr am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 17 Beiträge |
Braun 450S ganz leise hörbar krossi am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker - Musik auf allen Eingängen hörbar M.Schopf am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 3 Beiträge |
Gelöst: Grundig V2000 spielt kaum hörbar (verstärkt nicht?) DeKaiser am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Potentiometer reparieren!
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Luxman l 410
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- Kondensator ausgelaufen ?
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Teslanol T6
- Problem mit Onkyo A-8670
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Einschaltverzögerung der Relais beim Grundig V5000
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- K+H et 20
- K+h et20 schaltbild
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedKolyma
- Gesamtzahl an Themen1.535.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.842