HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Mit Vinyl auflegen für Anfänger | |
|
Mit Vinyl auflegen für Anfänger+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Clay_Davis
Neuling |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2018, |||||
Hallo liebe Gemeinde, nach langem überlegen habe ich mich endlich dazu entschlossen, meine Plattensammlung zu nutzen um damit aufzulegen. Genremäßig geht es - genauso wie der Großteil meiner Sammlung - in Richtung Disco (Edits), House, Soul, Funk, Psych und artverwandtes. Hinsichtlich der Plattenspieler habe ich mich nach langem hin und her gegen Technics und für Synq xtrm entschieden, da diese den Technics ja technisch gleichwertig sein sollen und ich die TT sowieso nur zum Üben für Zuhause brauche. Boxen habe ich noch welche von meiner alten Stereoanlage die ziemlich passabel sind. Also fehlen mir (wenn ich richtig liege) nur noch Mixer und Kopfhörer. Bei den Kopfhörern würd ich zu den Klassikern von Sennheiser greifen. Die Frage ist nur, welches Modell ist fürs Auflegen zuhause nötig? Die Preise gehen ja von unter 100 bis über 200. Selbes gilt für den Mixer. Ist es sinnvoll, sich einen "guten" Mixer zu holen, wenn man sowieso nur zuhause auflegt? Oder tut es auch ein gebrauchter von ebay? Hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas behilflich sein, so ne knapp 1000€ Investition will ja wohl überlegt sein ![]() Und noch eine allgemeine Frage an all diejenigen, die klassisch mit Vinyl auflegen. Wie sieht es eigentlich auf Dauer mit dem Abrieb der Platten aus? Vinyl ist ja nicht zum Auflegen gemacht, deshalb werden die Platten über die Zeit ja irgendwann mal Macken und Schrammen bekommen. Gibt es vielleicht eine ungefähre Faustregel, wie lange man Platten auflegen kann, bevor die Kratzer die Musik unhörbar machen? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! |
||||||
DB
Inventar |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2018, |||||
![]() ![]() ![]()
Ganz recht.
Nein, das ist eine Frage Deines persönlichen Qualitätsanspruches. MfG DB |
||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2018, |||||
Man könnte die Platten auch einfach digitalisieren (saumäßige Arbeit), dann Traktor oder VDJ oder wasweißich auf einem random-Notebook installieren und dann mit Timecode-Platten arbeiten. So hat man den "Sound" der Platte an sich, zersägt diese aber nicht durchs ständige abspielen, weil dafür die Timecodes herhalten. Und diese kann man immer wieder nachkaufen. |
||||||
Clay_Davis
Neuling |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2018, |||||
Danke erstmal für eure Antworte!
Sowas hatte ich schon erwartet. Ich frage mich das ganze nur, weil einige Platten die ich gerne auflegen würde gar nicht mehr so leicht zu erwerben sind. Teilweise muss man da bei Discogs bis zu 60-70€ ausgeben (Zustand VG/VG+). Da frag ich mich ob sich das denn lohnt, wenn man die Platten nach einpaar Monaten auflegen wieder wegschmeißen kann...
Nenn mich elitär, aber irgendwie gehört für mich zum Auflegen Vinyl. Ist vielleicht sehr kurzsichtig, aber irgendwie ist alles andere für mich nicht "real". |
||||||
okela
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2018, |||||
Die Abnutzung ist gering, wenn die Nadel richtig eingestellt ist, die Finger sauber sind und die Platten sofort zurück in die Hülle wandern. Ein Klassiker, den Du immer wieder auflegst, wird bald hörbar abgenutzt klingen. Ich würde kostbare Scheiben und Klassiker digitalisieren und diese mit Timecode abspielen. Vinyl ist geil, einmalig, aber wertvoll. Du bist heutzutage außergewöhnlich, wenn Du old school mit echten Vinyl auflegst. Mixer geht auch schlicht und gebraucht, wenn er rauschfrei Übergänge macht und der Equalizer gut ist. Ein teurer Mixer lohnt sich nur bei Effekt-Hascherei, als Sampling Schnittstelle, zwei zusätzlichen CD Playern. [Beitrag von okela am 05. Okt 2018, 18:44 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vinyl DJ - Setup sterntagebücher am 14.07.2018 – Letzte Antwort am 06.08.2018 – 3 Beiträge |
Ortofon Vinyl Master für DJ's ? joggi78 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 5 Beiträge |
Wieder auf Vinyl umgestiegen und auflegen macht wieder SPASS :-) -Pepe- am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 9 Beiträge |
Dj equipment für anfänger. Mokye am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 11 Beiträge |
gibt es vinyl´s zum electro auflegen ? pls helfen G-bald am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 7 Beiträge |
DJ Anfänger Equipment jonas9394 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 29 Beiträge |
Plattenspieler + Mixer für Anfänger Low_Rider am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 10 Beiträge |
Dj Set für Anfänger damoritz2601 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 21 Beiträge |
DJ-Set für Anfänger Xetic am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 35 Beiträge |
DJ Equipment für Anfänger Anchorage am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Turntables + Mixer an Verstärker anschließen/Schlechte Soundqualität
- DJ Controller mit PA Anlage wie verbinden? Help!
- Laptop ans Mischpult anschliesen.
- Mit Vinyl auflegen für Anfänger
- Vorhören über Kopfhörer und Musikausgabe über Boxen
- XENYX X1622USB für Anfänger bitte erklären .
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Anschluss Bluetooth am Mischpult
- Vorhören via Bluetooth Verbindung möglich?
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- unterschied midi und audio spur in ableton?
- Schallplattenspieler und Mischpult mit KRK Boxen verbinden
- 2 Ausgänge Mischpult
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Ordner von Serato Itch Löschen?
- Aktiv Lautsprecher für DJ-Neuling
- Verbindung Controller und Turntable
- Software zum erstellen von Mix-CDs à la MixMeister.
- Pioneer DJM-600 richtig an PC anschliessen?
- Traktor mit Pioneer CDJ 1000mk3 & DJM 400 steuerbar?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.327 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedastec1800
- Gesamtzahl an Themen1.497.132
- Gesamtzahl an Beiträgen20.463.551