Viele High-End IEMs getestet - meine Notizen

+A -A
Autor
Beitrag
MPosti
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mai 2024, 16:53
Hey,

Ich hatte vor zwei Wochen die tolle Gelegenheit, viele hochpreisige IEMs zu testen. Es war super, tolle Umgebung, absolut keinen Zeitdruck.
Dies sind die Notizen, die ich mir gemacht habe. Da sie natürlich sehr subjektiv sind, wollte ich sie anfangs nicht teilen. Allerdings denke ich, dass ein Forum doch genau dazu da ist, oder? Um subjektive Erfahrungen untereinander auszutauschen. Also, hier sind sie:

————————————
Elysian Annihilator 2023 - 8/10 - Awesome sound all around. Just breathtaking. Sadly, the fit is not very good. ~3000€

Unique Melody Multiverse Mentor - 3/10 - Too warm sounding, just too bassy. Very good fit. ~4300€

Kinera Verdanti - 6/10 - Good bass but the highs just don’t sound right. ~1200€

Kinera Loki - 6/10 - Seems very neutral, maybe too boring. Good fit. +3000€

Unique Melody Mason FS Le Jardin - 7/10 - Very good sound overall, very well tuned. Price too high. ~9500€

Craft Ears Omnium - 6/10 - Nothing interesting about it’s sound, not engaging enough. Very great design. Bad fit. ~2500€
————————————

Liebe Grüße,
Michael


[Beitrag von MPosti am 17. Mai 2024, 18:18 bearbeitet]
Inscheniör
Stammgast
#2 erstellt: 17. Mai 2024, 17:49
Hattest du die Chance Campfire Audio im Vergleich zu hören? Ich bin bei IEMs angefixt, Auf deiner Liste kenne ich leider nichts….
MPosti
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mai 2024, 18:18

Inscheniör (Beitrag #2) schrieb:
Hattest du die Chance Campfire Audio im Vergleich zu hören? Ich bin bei IEMs angefixt, Auf deiner Liste kenne ich leider nichts….


Nein, leider nicht.

Hab jetzt noch die ungefähren Preise reingestellt.


[Beitrag von MPosti am 17. Mai 2024, 18:19 bearbeitet]
Vincer
Stammgast
#4 erstellt: 17. Mai 2024, 18:52
Oh Gott.
Also erstmal lieben Dank für deine Eindrücke.
Ich meine ich bin mit meinem Setup ja auch schon hochpreisig angesiedelt,
aber es gibt echt Leute, die fast 10.000€ für ein Paar InEars blechen??
Inscheniör
Stammgast
#5 erstellt: 17. Mai 2024, 18:52

Unique Melody Mason FS Le Jardin - 7/10 - Very good sound overall, very well tuned. Price too high. ~9500€




[Beitrag von Inscheniör am 17. Mai 2024, 18:52 bearbeitet]
MPosti
Stammgast
#6 erstellt: 18. Mai 2024, 20:54

Vincer (Beitrag #4) schrieb:
Oh Gott.
Ich meine ich bin mit meinem Setup ja auch schon hochpreisig angesiedelt,
aber es gibt echt Leute, die fast 10.000€ für ein Paar InEars blechen?? :?



Inscheniör (Beitrag #5) schrieb:

:Y


Ja, das schockiert mich auch. Ich nutze momentan einen Annihilator23 + AK SP2000 und selbst mich erschreckt der Preis enorm.
Vor allem, weil sie keineswegs besser waren... Im Gegenteil. Höherer Preis ist eben oft nicht gleich besser.

Für diesen Preis erwarte ich mir schon Alien-Technologie.
n00kie
Stammgast
#7 erstellt: 18. Mai 2024, 22:37
Ich finde solche kurzen Notizen sehr erfrischend, weil gerade bei den High-End Modellen wird gerne (nicht immer!) viel geschwurbelt wenn es um die Klangeindrücke geht. Bei Hersteller Präsentationen kann ich es verstehen, aber Reviews sollten irgendwo auf dem Boden der Tatsachen bleiben, um authentisch zu wirken daher Lob von meiner Wenigkeit
MPosti
Stammgast
#8 erstellt: 18. Mai 2024, 22:51

n00kie (Beitrag #7) schrieb:
Ich finde solche kurzen Notizen sehr erfrischend, weil gerade bei den High-End Modellen wird gerne (nicht immer!) viel geschwurbelt wenn es um die Klangeindrücke geht. Bei Hersteller Präsentationen kann ich es verstehen, aber Reviews sollten irgendwo auf dem Boden der Tatsachen bleiben, um authentisch zu wirken daher Lob von meiner Wenigkeit :prost


Ich danke dir für das Lob.
Das freut mich sehr und gebe dir absolut recht. Man kann wirklich kaum noch einen Review trauen.
Deswegen ist mMn immer wichtig, sich selbst ein Bild zu machen, in dem man verschiedene vergleichbare Hörer probehört.
Fotoingo
Stammgast
#9 erstellt: 19. Mai 2024, 04:45
Hi,
tolle Reihe von Hörern konntest du da probieren. Sicher ein spannendes Erlebnis.
Woran liegts, das dir der Annihilator nicht passt. Vielleicht funktudas mit den passenden Eartips besser. Hier gibt es einige, die damit Erfahrung haben. Poste nur weiter, ich finde so etwas immer interessant.
MPosti
Stammgast
#10 erstellt: 19. Mai 2024, 15:07
Ja, es war super, solch seltene Hörer testen zu können.
Der Anni23 “passt” irgendwie, aber er ist schlichtweg etwas groß und einfach nicht perfekt für mein Ohr. Der Mentor hatte definitiv die perfekte Form für mein Ohr, er rutschte absolut problemlos rein und dichtete perfekt ab… leider passt beim Mentor für mich NUR die Form.

Dennoch habe ich den Annihilator gekauft, weil er mir sound-technisch extrem gut gefallen hat. Wirklich, wirklich gut.
MPosti
Stammgast
#11 erstellt: 19. Mai 2024, 15:10
Und es freut mich sehr, dass der Beitrag so positiv aufgenommen wird. Ich befürchtete schon harsche Kritik von Leuten, die beispielsweise einen Mentor besitzen und lieben.
AG1M
Inventar
#12 erstellt: 19. Mai 2024, 18:26

MPosti (Beitrag #1) schrieb:
Unique Melody Mason FS Le Jardin - 7/10 - Very good sound overall, very well tuned. Price too high. ~9500€


Wie genau bist auf den Preis gekommen? Habe in einem schweizer Shop die für "schlanke" ~7635 Euro gesehen: https://audioessence...-flagship-hybrid-iem
Fotoingo
Stammgast
#13 erstellt: 19. Mai 2024, 18:56
Liegt wahrscheinlich daran, daß hier so wenige Leute mit einem Mentor Hören . Aber eigentlich sind die hier auch nicht besonders streitlustig, jeder weiß ja, daß jeder Hörer für jeden anders klingt.
Also, für den Annihilator brauchst du definitiv besonders kurze Eartips, dann könnte es gehen.
Kennt hier vielleicht jemand einen?
Fotoingo
Stammgast
#14 erstellt: 19. Mai 2024, 18:58
AG1M, darf ich mal kurz von Audioessence zitieren? " Für unsere Kunden ausserhalb der Schweiz: Bitte beachten Sie, dass der Gesamtpreis keine Steuern enthält."
Dann wird der Preis nämlich erst lustig .
AG1M
Inventar
#15 erstellt: 19. Mai 2024, 19:18
Danke für den Hinweis, mit MwSt. wären wir dann bei knapp 9100 Euro Für einen IEM so viel zu verlangen ist Irre.
Da würde ich jederzeit zu einem STAX SR-X9000 + Speiseteil greifen und wäre immer günstiger davon gekommen.


[Beitrag von AG1M am 19. Mai 2024, 19:46 bearbeitet]
n00kie
Stammgast
#16 erstellt: 19. Mai 2024, 19:47
Es gab doch vor nicht allzu langer Zeit eine Hasstirade in der headfi community bzgl. viele aktuelle Unique Melody IEMs, weil diese völlig überzogene UVPs haben. Wie der Hersteller damit umgegangen ist, weiß ich allerdings nicht
MPosti
Stammgast
#17 erstellt: 19. Mai 2024, 23:13

AG1M (Beitrag #15) schrieb:
Danke für den Hinweis, mit MwSt. wären wir dann bei knapp 9100 Euro Für einen IEM so viel zu verlangen ist Irre.
Da würde ich jederzeit zu einem STAX SR-X9000 + Speiseteil greifen und wäre immer günstiger davon gekommen. :L


Genau, auf audioessence zeigt es sie ohne MwSt. an.
Ich muss sagen, ich wäre bereit so viel Geld zu zahlen. Allerdings nur, wenn der Hörer technisch absolut einzigartig wäre. Beispielsweise eine spezielle fortschrittliche und patentierte Technologie, die sich zweifellos besser anhört... dann eventuell.
MPosti
Stammgast
#18 erstellt: 19. Mai 2024, 23:23

Fotoingo (Beitrag #13) schrieb:
Liegt wahrscheinlich daran, daß hier so wenige Leute mit einem Mentor Hören . Aber eigentlich sind die hier auch nicht besonders streitlustig, jeder weiß ja, daß jeder Hörer für jeden anders klingt.


Da hast du absolut recht.


Fotoingo (Beitrag #13) schrieb:
Also, für den Annihilator brauchst du definitiv besonders kurze Eartips, dann könnte es gehen.
Kennt hier vielleicht jemand einen?


Ich danke dir, dass du versuchst mir mit den Tips zu helfen.
Allerdings habe ich sehr, sehr schwierige Ohren und die langen CP155 sind bis jetzt die einzigen, die halbwegs sitzen. Habe schon etliche probiert.
Dennoch bin ich für Empfehlungen jederzeit offen, da selbst die CP155 alles andere als perfekt sitzen.
Übrigens habe ich erst vor kurzem genau deswegen einen eigenen Thread aufgemacht.
Fotoingo
Stammgast
#19 erstellt: 19. Mai 2024, 23:28
MPosti, du suchst ja einen IEM. Von daher ist der Markt ja wirklich groß, jeder wird da sicher einen passenden für sich finden können. Billig sind die meisten davon ja leider nicht.
Würdest du keinen IEM suchen und hättest tatsächlich das Geld, für meinen persönlichen Geschmack würde ich den Post von AG1M sofort unterschreiben.
Bei mir ist ein alter Stax SR-404 Signature mit dem kleinsten Speiseteil. Ich hatte den damals gehört und muß sagen, damit war abrupt das Thema Over-Ear erledigt für mich. So eine Dynamik und mühelose Hochtondarstellung beeindruckt mich heute immer noch von neuem.
Und ein SR-X9000 wird ja nun um ein vieles besser sein, den würde ich wirklich gerne mal hören. Oder natürlich den Orpheus 2, soviel mehr kostet der dann ja auch nicht .
Um auf deinen ursprünglichen Thread zurückzukommen, ich habe auch eine Weile gebraucht, um den IMR Elysium bequem im Ohr zu haben. Bei meinem absoluten Favoriten, dem Gaudio Nair, waren das eher klangliche Gründe, einen passenden Eartip zu finden, der den Bassbereich etwas unterstützt ohne aber die Mitten und Höhen zu verändern.
Aber schön, daß du mit dem Annihilator deinen Hörer gefunden hast. Klar bin ich jetzt auf den Klang neugierig. Aber in Deutschland gibt es so etwas wie Audioessence nicht und solche IEMs auch nicht, soweit ich weiß.
MPosti
Stammgast
#20 erstellt: 19. Mai 2024, 23:28

n00kie (Beitrag #16) schrieb:
Es gab doch vor nicht allzu langer Zeit eine Hasstirade in der headfi community bzgl. viele aktuelle Unique Melody IEMs, weil diese völlig überzogene UVPs haben. Wie der Hersteller damit umgegangen ist, weiß ich allerdings nicht :KR


Haha, also das wundert mich ja mal garnicht. Deren Preise sind teilweise unglaublich. 😂
Aber es gibt doch scheinbar genug Leute, die es bereit sind zu bezahlen. Ansonsten würden sie es gewiss früher oder später ändern.
Fotoingo
Stammgast
#21 erstellt: 19. Mai 2024, 23:44
Hi,
ok, das ist natürlich schwierig. Wenn die CP155 dir einigermassen passen, so grosse Eartips fallen mir auch nicht direkt passende zu ein.
Sonst hätte ich dir vielleicht diese hier empfohlen Eartips, aber die scheinen kleiner als die CP155 zu sein.
MPosti
Stammgast
#22 erstellt: 20. Mai 2024, 00:04
@Fotoingo: Dein Post gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass du recht hast und ich mich an die Form und Größe des Annihilator gewohne. 🙏

Der Shop bei dem ich diese gesamten Hörer testen konnte, war übrigens zufälligerweise AudioEssence. Bin deswegen extra von Österreich nach Schweiz gefahren und das war es wert. Kann ich nur empfehlen!
MPosti
Stammgast
#23 erstellt: 20. Mai 2024, 00:09

Fotoingo (Beitrag #21) schrieb:
Hi,
ok, das ist natürlich schwierig. Wenn die CP155 dir einigermassen passen, so grosse Eartips fallen mir auch nicht direkt passende zu ein.
Sonst hätte ich dir vielleicht diese hier empfohlen Eartips, aber die scheinen kleiner als die CP155 zu sein.


Sehen sehr interessant aus, werde sie morgen genauer anschauen. Der Annihilator hat nämlich eine sehr große Nozzle. 🤔
rinderkappajoe
Stammgast
#24 erstellt: 21. Mai 2024, 23:10

MPosti (Beitrag #22) schrieb:


Der Shop bei dem ich diese gesamten Hörer testen konnte, war übrigens zufälligerweise AudioEssence. Bin deswegen extra von Österreich nach Schweiz gefahren und das war es wert. Kann ich nur empfehlen! :angel


Dem kann ich nur zustimmen, ein Besuch bei Tom ist eine Reise wert und man kommt auf jeden Fall auf seine Kosten!

Da die diesjährige Vignette eh schon klebt wollte ich demnächst mal wieder vorbei schauen, da freuen sich alle, nur der Geldbeutel nicht
MPosti
Stammgast
#25 erstellt: 22. Mai 2024, 14:30

rinderkappajoe (Beitrag #24) schrieb:
Dem kann ich nur zustimmen, ein Besuch bei Tom ist eine Reise wert und man kommt auf jeden Fall auf seine Kosten!

Da die diesjährige Vignette eh schon klebt wollte ich demnächst mal wieder vorbei schauen, da freuen sich alle, nur der Geldbeutel nicht :*


Dem kann ich nur zu 100% zustimmen! Besonders dem Teil mit dem Geldbeutel. 💰
uem
Stammgast
#26 erstellt: 28. Mai 2024, 19:55
MPosti,

Ja, ein Tripp zu Thomas (TomKorn im Head-Fi, übrigens) ist immer spannend !
(....Verheerend für die Kriegskasse leider auch - aber da ist jeder selber schuld...

Deine Meinung zum UM Multiverse Mentor teile ich aber gar nicht: Für mich ist dieser - in der Custom-Version - absolut super !

Gruss
Urs

PS: Einen IEM mit einem STAX - oder einem anderen TOTL OFFENEN KH - zu vergleichen, macht für mich persönlich keinen Sinn - Es sind zwei völlig verschiedene (Klang-) Welten. (Ich geniesse beide dieser Welten, je nach Musik & Anwendungszweck)


[Beitrag von uem am 28. Mai 2024, 20:01 bearbeitet]
Fotoingo
Stammgast
#27 erstellt: 28. Mai 2024, 20:30
Hi uem,
dann habe ich das nicht deutlich formuliert.
Ich wollte ja nur sagen, manchmal passt es einfach und man sucht nicht weiter. Dann hat man seinen Hörer gefunden, bei mir war der Stax einfach nur ein Beispiel. Bei MPosti ist es wohl der Annihilator. Und ich hoffe, daß er auch einen guten Fit mit ihm bekommt.
Das meinte ich mit dem Stax.
Momentan bin ich ebenfalls der Meinung, einen IEM gefunden zu haben, der einfach überragend für mich ist.
Und zwar den Schweizer Nair von Gaudio. Gibt es auch bei AudioEssence, meine ich gesehen zu haben. Jedenfalls bin ich jedes Mal wieder überzeugt von ihm, wenn ich ihn höre.
Insofern freue ich mich für MPosti, ich weiß, es ist nämlich nicht ganz einfach, was passendes zu finden.
Inscheniör
Stammgast
#28 erstellt: 28. Mai 2024, 20:51
Gute IEMs liegen inzwischen ziemlich nah an einem Stax…. Guter Sitz als Vorraussetzung. Ob der IEM-Hochton die nicht vorhandene bzw.. übersprungene Aussenohrübertragungsfunktion ersetzt ist immer etwas Glücksspiel. Dafür ist der Bass teils Beeindruckend….

Ausprobieren und EQ nutzen…
uem
Stammgast
#29 erstellt: 28. Mai 2024, 22:13

Inscheniör (Beitrag #28) schrieb:
Gute IEMs liegen inzwischen ziemlich nah an einem Stax…. Guter Sitz als Vorraussetzung. Ob der IEM-Hochton die nicht vorhandene bzw.. übersprungene Aussenohrübertragungsfunktion ersetzt ist immer etwas Glücksspiel. Dafür ist der Bass teils Beeindruckend….

Ausprobieren und EQ nutzen…


Einverstanden !
Für mich sind IEMs ein mehr als vollwertiger Ersatz für - auch viele der besten !- GESCHLOSSENEN Over-Ears.
Gerade der "knackige", präzise und trotzdem kräftige Bass meiner IEMs beeindruckt mich immer wieder

Gruss
Urs
MPosti
Stammgast
#30 erstellt: 29. Mai 2024, 15:59
Das finde ich auch. Wenn es um räumliche Darstellung geht, würde ich zwar immer einen guten OverEar bevorzugen aber der erwähnte Bass ist bei IEMs großartig und generell bin ich tonal etwas mehr auf der IEM-Seite.


Fotoingo (Beitrag #27) schrieb:
Insofern freue ich mich für MPosti, ich weiß, es ist nämlich nicht ganz einfach, was passendes zu finden.


Ich danke dir, mein Freund.


uem (Beitrag #26) schrieb:
Ja, ein Tripp zu Thomas (TomKorn im Head-Fi, übrigens) ist immer spannend !
(....Verheerend für die Kriegskasse leider auch - aber da ist jeder selber schuld...

Deine Meinung zum UM Multiverse Mentor teile ich aber gar nicht: Für mich ist dieser - in der Custom-Version - absolut super !


Tatsächlich sehr verheerend für die Kriegskasse… aber man lebt nur einmal. Zumindest rede ich mir das ein, wenn ich viel zu viel Geld ausgegeben habe.
Wenn du möchtest, zeig doch mal ein Foto von deinem Mentor; finde es immer spannend, welche Designs bei Customs gewählt werden.
uem
Stammgast
#31 erstellt: 29. Mai 2024, 19:11
Mein Custom Mentor ist eine unspektakuläre „Standard“ Variante – bei UM scheint’s nicht so viele Design-Auswahloptionen zu geben.
...Aber ich sehe meine IEM ja eh nicht – ich HÖRE sie nur beim Gebrauch….

Gruss
Urs

mentor


[Beitrag von uem am 29. Mai 2024, 19:12 bearbeitet]
MPosti
Stammgast
#32 erstellt: 29. Mai 2024, 19:42

uem (Beitrag #31) schrieb:
Mein Custom Mentor ist eine unspektakuläre „Standard“ Variante – bei UM scheint’s nicht so viele Design-Auswahloptionen zu geben.
...Aber ich sehe meine IEM ja eh nicht – ich HÖRE sie nur beim Gebrauch….


Absolut. Ich wünsche dir auch in Zukunft noch viel Spaß damit.


[Beitrag von MPosti am 29. Mai 2024, 19:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
High End
RichterDi am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  24 Beiträge
c't testet High-End-Kopfhörer
John22 am 26.03.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  26 Beiträge
Welchen High End Ohrhörer??
cashxx am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  8 Beiträge
High End Bass-KH
Dake am 17.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  41 Beiträge
bezahlbare high end hörer.
MusikGurke am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  55 Beiträge
Such High-End KOPFHÖRER
HZ3008 am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
high end. auch unterwegs?
taljsn am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  17 Beiträge
High-End Kopfhörer Beratung
datatest am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  14 Beiträge
High end münchen 2014
sofastreamer am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.06.2016  –  127 Beiträge
Meze IEMs
BartSimpson1976 am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.941
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.827