HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » LETSHUOER Cadenza 4 Reviews | |
|
LETSHUOER Cadenza 4 Reviews+A -A |
||
Autor |
| |
rinderkappajoe
Stammgast |
09:24
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2025, |
Ich fang dann mal an, wenn auch nur auf englisch und verlinkt, sorry, zur Zeit ist viel los ![]() |
||
Fotoingo
Stammgast |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2025, |
Review Letshuor Cadenza 4 Erstmal ein kurzer Spoiler. Mogelt Letshuoer hier oder ist der Cadenza 4 wirklich so gut wie überall geschrieben wird? Es könnte nämlich auch einfach sein, daß der Cadenza 4 in einer Preisklasse angesiedelt ist, in der er konkurrenzlos alles hinter sich lässt, obwohl er normalerweise ein oder zwei Klassen höher und teurer mitspielen würde. Na, der Hörer kommt jedenfalls in einem sehr ungewöhnlichen Design daher, der Kunststoff der Hülle ist weiß und nicht wie sonst üblich in schwarz gehalten, Das wirkt modern und hat optisch eine Leichtigkeit, die auch zum tatsächlichen Gewicht des Hörers passt. ![]() Den Letshuor kann man absolut als Allrounder bezeichnen. Klanglich leicht warm abgestimmt, überrascht er mit einer Menge an Details, die ich in der Klasse nicht erwartet hätte. Besonders fällt aber die holographische Bühne auf. Die Instrumente und Stimmen bauen einen musikalischen Raum auf, der zwar nicht übermäßig weit, dafür aber schön gleichmäßig verteilt ist. Man kann sehr schön in die Musik eintauchen. Die Höhen sind gut erweitert, sie sind nicht scharf aber schön präsent. Obere Mitten sind etwas energetisch, sorgen aber auch mit für die sehr gute Detaildarstellung. Sie haben noch keine Sibilanten bei kritischen Songs. Die Mitten haben eine tolle, gleichmäßige Bühne und stellen sowohl Männer- als auch Frauenstimme realistisch dar. Etwas weniger betont sind aber die Bässe, die zwar klar und detailliert sind, denen es aber leicht an Volumen fehlt. Ebenso sind die Tiefbässe zurückhaltend, aber dennoch vorhanden. Alles in allem aber ein sauberes Klangbild. Natürlich spielt er nicht auf dem Niveau eines Mystique oder eines Fiio FX17 von der Separation und auch Präsenz her, aber das erwartet wohl auch niemand. Er kann aber mit fast allen Genres wirklich gut umgehen und bietet alles, was ein guter Hörer heute können sollte. Oder mit anderen Worten, mehr braucht man eigentlich nicht. Gut, für Klassik könnte die Bühne weiter sein und die Bässe auch noch tiefer sein, aber selbst einen großen Chor kann er noch vernünftig abbilden. Ein großes Aber hat er aber leider dann doch für mich. Und zwar hat er sehr lange Schallröhrchen. So lang, daß ich tatsächlich schon Probleme mit dem Fit habe. Mit den Azla habe ich einen guten Seal erreichen können, aber für eine sehr gute Langzeittauglichkeit müsste für mich der Cadenza einfach kürzer gebaut sein. Wessen Gehörgang passt, für den sind die Hörer dann auch sehr ergonomisch geformt. ![]() Der Stecker hat eine solide Wechselkupplung. 3,5 und 4,4mm sind dabei, also soweit alles, was heute erwartet werden kann. ![]() Apropos Kabel. Das ist sehr gut verarbeitet und hat sehr solide Stecker. Vermutlich wird man lange daran Freude haben. ![]() Und, ach ja, ich habe die besten Ergebnisse mit dem iBasso Nunchaku erzielt. Kurzum, für mich ist der Letshuoer wirklich gelungen, zumal für den Preis. Ich würde mich nur über einen besseren Fit freuen, aber das ist natürlich individuell verschieden. [Beitrag von Fotoingo am 14. Jul 2025, 19:51 bearbeitet] |
||
rinderkappajoe
Stammgast |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2025, |
Tolles review und die Fotos sind erste Sahne! 🤍 |
||
Fotoingo
Stammgast |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2025, |
Danke dir, aber deine Fotos sind doch auch wirklich gelungen. Eben ein anderer Ansatz, eher realistisch, und Gute-Laune-Farben ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Reviews und lesenswerte KH-Themen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.613