HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Superlux HD681 | |
|
Superlux HD681+A -A |
||
Autor |
| |
TeufelOderCreative
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2015, |
Hallo. Ich hab gehört das diese Kopfhörer ein super Preis/Leistungs Verhältnis haben. Da ich OverEar für Musik, Filme, und Gaming brauche würded ihr mir die empfehlen. Superlux HD 681 Evo Superlux HD 681 Die Superlux HD-668 B Superlux HD-661 Welche würdet ihr mir empfehlen, ich brauch keinen Bass. ![]() Danke! Kann man die Mit den Teufel Aureol Real oder Creative Live vergleichen? Danke danke! [Beitrag von TeufelOderCreative am 04. Dez 2015, 19:07 bearbeitet] |
||
Tauern
Inventar |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2015, |
Hallo, ich kenne von den genannten Kopfhörern nur den Superlux HD 681. An einem Yamaha A-S500 mit 5m Verlängerungskabel klingt der KH für mein Empfinden gut. Insgesamt klar. Bässe sind nicht so überbetont wie z.B. bei einem Sennheiser HD 202. Grüße Tauern PS: Klang auch am Smartphone gut (Nokia Lumia UKW-Empfang) PS: allerdings ist zu beachten, dass von KH-Ausgang zu KH-Ausgang spürbare Unterschiede der Klangcharakteristik festgestellt werden können. Ist zumindest bei meinen Geräten (Yamaha, Onkyo, Technics, Pioneer, Smartphone, Laptop,...) feststellbar. [Beitrag von Tauern am 22. Dez 2015, 12:49 bearbeitet] |
||
uniomystica
Neuling |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2015, |
Ich hab den 681B (etwas bassärmer als der normale 681), den 681EVO und auch den 668B. Am besten gefällt mir der 668B. Der klingt wirklich unfassbar gut für den Preis. Allerdings muss man bei ihm wie auch beim 681 mit sehr spitzen Höhen klarkommen. Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit die Höhen runterzuregeln. Vom EVO würde ich abraten: DER hat zwar abgemilderte Höhen, aber einen echt brutalen Bass. Das klingt bei vielen Sachen einfach schrecklich mMn. Den Teufel Aureol Real habe ich auch. Der ist noch mal besser als die Luxe, wenn der preislich drin ist, dann würde ich den empfehlen, danach den 668B. [Beitrag von uniomystica am 21. Dez 2015, 22:18 bearbeitet] |
||
cyfer
Inventar |
10:03
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2015, |
HD 681: Neutral bis in die Mitten, dann spitz in den Höhen. HD 681b: Weniger Bass als 681 HD 681f: Noch weniger Bass 681b HD 668b: Etwas mehr Bass als HD681, sonst ähnlich HD 681 Evo: Stark betonter Bass, wenig Höhen HD 661: kenne ich nicht [Beitrag von cyfer am 22. Dez 2015, 10:04 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTomSwiss
- Gesamtzahl an Themen1.562.041
- Gesamtzahl an Beiträgen21.791.058